HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » CES2014 -- Sonys TV-Modelle 2014 | |
|
CES2014 -- Sonys TV-Modelle 2014+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
22:21
![]() |
#151
erstellt: 08. Jan 2014, |||||
Schön Slim Line wie die Samsung Modelle ![]() ![]() Eklig...bähhh |
||||||
JesusLatschen
Stammgast |
22:21
![]() |
#152
erstellt: 08. Jan 2014, |||||
but she's not very CURVED! ![]() |
||||||
|
||||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
22:23
![]() |
#153
erstellt: 08. Jan 2014, |||||
Aber nur, wenn eine heftige Windböe kommt... ![]() |
||||||
mburikatavy
Inventar |
22:32
![]() |
#154
erstellt: 08. Jan 2014, |||||
Hi, sorry, dass das jetzt etwas in eine Kaufberatung geht... ich hab mir heute den aktuellen 4k-X9005 angeschaut. Also man sieht in 3D die Passiv-Streifen noch SEHR, SEHR deutlich. Hatte den Hobbit dabei - und man sieht SEHR OFT einen Treppeneffekt (wenn am Anfang die Elben zum Zwegenkönig kommen schauen die Kanten vom Boden echt schlimm aus...). Aus irgendeinem Grund schaut das wirklich nicht viel besser aus als bei den normalen HD-Geräten. Ich hatte auch extra nochmal den (netten und sehr gut informierten!!!) Verkäufer gefragt, ob alles richtig eingeschalten ist (es war zwar kein 4k-BluRay-Player dran, sondern 5100 - aber DAS dürfte nicht der Grund sein!!! Denn 4k-BluRay-Player braucht man doch auch nur für natives 4k-Material?). Ich kann also sehr gut verstehen, dass viele TV-Hersteller auf Shuttertechnik setzen. Jetzt hab ich gelesen, dass die Füße der neuen TVs auch so angebracht werden können, dass man den TV auch auf einem nicht so breiten Board aufstellen kann - ein großes Problem wäre damit gelöst. Jetzt les ich hier aber auch, dass der Nachfolger vom w9, der neue W950 NUR passiv-3D hat - und vor allem scheinbar kein 200Hz-Panel mehr. Ist das zwischenzeitlich schon irgendwo so bestätigt worden? Denn dann müsste ich mir überlegen, ob ich mir nicht noch schnell den w9 kaufe... Viele Grüße, hubse |
||||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
22:38
![]() |
#155
erstellt: 08. Jan 2014, |||||
Welcher X9 hatte Streifen 55er oder 65er ?! Aus welcher Entfernung?! [Beitrag von Rossi_46 am 08. Jan 2014, 22:41 bearbeitet] |
||||||
Forenjunkie
Inventar |
22:42
![]() |
#156
erstellt: 08. Jan 2014, |||||
@hubse: Tuhe Dir einen Gefallen und informiere Dich vor einem Kauf gründlich über 3D (Unterschied 55"er und 65"er) und vor allem über 4K!!! Liess einfach die letzten 20-30 Seiten des X9005 Threads: ![]() [Beitrag von Forenjunkie am 08. Jan 2014, 22:42 bearbeitet] |
||||||
mburikatavy
Inventar |
23:06
![]() |
#157
erstellt: 08. Jan 2014, |||||
@ Forenjunkie: Sorry, ich bin erst seit ein paar Tagen im Sony-Bereich unterwegs und les soviel, dass ich vielleicht auch mal was übersehe. Ich weiß jetzt nicht was du meinst - oder was ich grade falsch/dumm geschrieben haben könnte. Nachdem ich vom X9005 enttäuscht war und ich mir dann Samsung und Panasonic 4k-Geräte angeschaut hab, hat mich der Verkäufer auf den W9 gebracht... Vielleicht hast du gedacht, ich hätte X9 und W9 durcheinander gebracht? Ich weiß wirklich nicht, was ich falsch geschrieben habe ![]() @ Rossi_46: Sie hatten zwar auch den 65" da, aber da hätten wir erst einen BluRay-Player anschließen müssen, drum haben wir nur beim 55" geschaut. Die "Sitzbank" war vermutlich so 1,8 Meter entfernt (zwei große Schritte, hab blöderweise den Meterstab vergessen- hatte ihn extra rausgelegt), ich hab mich dann aber auch mehr als 2 Meter weg gestellt und konnte die Streifen trotzdem noch sehen, auch gleich am Anfang, wenn die Schrift eingeblendet wird... Vielleicht hab ich auch einfach zu viel erwartet. Ich dachte, wenn ich jetzt die doppelte Auflösung am TV hab, dann wird die 3D-BluRay trotz Pol-Technik in Full-HD abgespielt... Ich hätte schaun solln, ob vielleicht zwei Pixelreihen fürs linke und dann zwei Pixelreihen fürs rechte Bild gezeigt wurden, dass ers vielleicht wirklich falsch angezeigt hat!?! Hab ich nicht drangedacht... Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich durch den Pana VT30 zu sehr verwöhnt bin! Viele Grüße, mburikatavy P.S. Bei 2D hab ich aus einer Entfernung von 2 Metern bei 4K und HD keinen Unterschied gesehen, obwohls der große Panasonic (ich glaub, der hatte 65") war. Als 2D-Test-BluRay hatte ich "Unsere Erde - Wasserwelten" dabei. [Beitrag von mburikatavy am 08. Jan 2014, 23:11 bearbeitet] |
||||||
Rohliboy
Inventar |
23:14
![]() |
#158
erstellt: 08. Jan 2014, |||||
Was sie dir nur sagen wollten ist, dass das 55" Modell von Sony versaut wurde und kein FullHD3D kann, das 65" Modell dagegen schon und bei dem siehst du die Linien nicht, obwohl er grösser ist. |
||||||
bad_wombatz
Gesperrt |
00:58
![]() |
#159
erstellt: 09. Jan 2014, |||||
![]() ![]() ![]() ![]() Die neue Fernbedienung ist super!
Du möchtest einen 55" oder einen 65" erwerben? |
||||||
BigBlue007
Inventar |
01:59
![]() |
#160
erstellt: 09. Jan 2014, |||||
Klingt nach 'nem Plan. ![]() 79" wären mir bei unserem Sitzabstand allerdings erheblich zu groß, und davon ab ist halt die Wand, vor der der TV steht und die 1,50 breit ist, der begrenzende Faktor. Bei 65" (ohne Lautsprecher ala X9) ist hier Schluss, aber das reicht bei einem Sitzabstand zwischen 2m und 2,70m halt wirklich aus.
Nee, das juckt mich inzw. nicht mehr.
Achso? Nee, eigentlich nicht. Aber irgendwie kann ich das kaum glauben. Also zum einen kann ich ganz grundsätzlich kaum glauben, dass es überhaupt 4k-Panels mit 50Hz am Markt gibt (und Sony die verbaut), und zum anderen - wie soll mit einem 50Hz-Panel brauchbares Shutter-3D möglich sein? [Beitrag von BigBlue007 am 09. Jan 2014, 02:03 bearbeitet] |
||||||
bad_wombatz
Gesperrt |
02:22
![]() |
#161
erstellt: 09. Jan 2014, |||||
In den letzten Tagen wurden einige Infos der Webseiten korrigiert. Die Pressemitteilung, X85 mit Motionflow™ XR 240, ist aber noch aktuell. |
||||||
mburikatavy
Inventar |
02:35
![]() |
#162
erstellt: 09. Jan 2014, |||||
Den 55"er. Der 65"er ist LEIDER wegen der Boxen zu groß. Der W9 hätte in 65" platz - wenn es ihn geben würde... Viele Grüße, mburikatavy [Beitrag von mburikatavy am 09. Jan 2014, 02:39 bearbeitet] |
||||||
Yappadappadu
Inventar |
02:50
![]() |
#163
erstellt: 09. Jan 2014, |||||
Wenn das so ist, würde sich der 65W855 anbieten. |
||||||
BigBlue007
Inventar |
02:52
![]() |
#164
erstellt: 09. Jan 2014, |||||
Wenn Du einen (nicht existierenden) W905 in 65" gut finden würdest, dann wäre eventuell der 65W855 was für Dich - der wird hier m.E. völlig zu Unrecht ein wenig stiefmütterlich behandelt. edit - 2 Minuten zu langsam. Und das um die Zeit... ![]() ![]() [Beitrag von BigBlue007 am 09. Jan 2014, 02:53 bearbeitet] |
||||||
Yappadappadu
Inventar |
02:55
![]() |
#165
erstellt: 09. Jan 2014, |||||
Muss morgen erst später ins Büro, auf Sport1 US läuft NBA und ich bin mit einem iPad bewaffnet. ![]() |
||||||
mburikatavy
Inventar |
03:02
![]() |
#166
erstellt: 09. Jan 2014, |||||
Hi, danke für den Tip. Der einzige Unterschied scheint zu sein, dass der 855 nur ein 100Hz-Panel hat (Local Dimming ist scheinbar gleich). Das dürfte aber keinen großen Unterschied machen oder? Viele Grüße, mburikatavy |
||||||
BigBlue007
Inventar |
03:10
![]() |
#167
erstellt: 09. Jan 2014, |||||
3D wird möglicherweise ein wenig mehr Crosstalk haben als beim W905. Im 2D-Betrieb halte ich den Unterschied zwischen 100- und 200Hz-Panels inzw. für eine rein akademische Diskussion. |
||||||
juusitu
Neuling |
04:07
![]() |
#168
erstellt: 09. Jan 2014, |||||
Ja, Das Piedestal der 4K-modeller erinnert sich die Schuhe mit Absatz. ![]() |
||||||
Forenjunkie
Inventar |
07:03
![]() |
#169
erstellt: 09. Jan 2014, |||||
Vielleicht hat Sony eine neue Chef-Designerin welche auf High-Heels steht ![]() |
||||||
bad_wombatz
Gesperrt |
07:46
![]() |
#170
erstellt: 09. Jan 2014, |||||
Noch ein paar schicke Nahaufnahmen des X9 und X95: ![]() |
||||||
kalle1111
Inventar |
08:38
![]() |
#171
erstellt: 09. Jan 2014, |||||
Auf der .com Seite steht allerdings: Experience precise motion clarity with Motionflow™ XR 960 ![]() Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es überhaupt ein Panel unter 100 Hz gibt. Allerdings steht dort auch: 3D : Passive ![]() [Beitrag von kalle1111 am 09. Jan 2014, 08:40 bearbeitet] |
||||||
schluri
Stammgast |
08:57
![]() |
#172
erstellt: 09. Jan 2014, |||||
Aha. Anscheinend sind die Tischfüße verstellbar:
Hoffentlich ist dies auch so. Somit wäre der W950B wieder im Rennen... |
||||||
Dirk_Z3
Gesperrt |
09:00
![]() |
#173
erstellt: 09. Jan 2014, |||||
Ja, aber auf der Seite mit allen Spezifikationen steht XR240. ![]() |
||||||
enemy14123
Ist häufiger hier |
09:00
![]() |
#174
erstellt: 09. Jan 2014, |||||
Ich hoffe die Sonys unterstützen HDCP 2.2 genauso wie die Samsung es tun ![]() Im schlimmsten Fall wird es ein Samsung..... |
||||||
kalle1111
Inventar |
09:10
![]() |
#175
erstellt: 09. Jan 2014, |||||
Du hast den 55" verlinkt, ich den 65". Aber bei beiden steht weiter unten: Motionflow™ Technology : Motionflow XR 240 ![]() Allerdings kann ich mir kaum vorstellen, dass da ein 50 Hz Panel verbaut wurde. Mal weitere Korrekturen abwarten...
Ja, das wurde bereits bestätigt (zumindest für alle neuen 4K Modelle). |
||||||
Rohliboy
Inventar |
09:15
![]() |
#176
erstellt: 09. Jan 2014, |||||
Muss ja auch gar nicht so sein. Bei Samsung gibts ja auch 100Hz Panels mit 200 Hz CMR. Da fehlt dann einfach eine Funktion der Bildberechnung. |
||||||
kalle1111
Inventar |
09:23
![]() |
#177
erstellt: 09. Jan 2014, |||||
Nein, die 4K X-Reality PRO macht da schon mehr als nur ein Schwarzbild einfügen. Es sei denn, man hätte die Engine beschnitten. |
||||||
enemy14123
Ist häufiger hier |
09:39
![]() |
#178
erstellt: 09. Jan 2014, |||||
Super danke für die Info!!! ![]() Wird trotzdem eine harte Entscheidung zwischen Sony und Samsung.. Mir gefällt das Design des neuen X9 überraschender Weise sehr gut. Mir gehts in erster Linie ums Bild und um die "Zukunftstauglichkeit" ![]() |
||||||
hagge
Inventar |
09:58
![]() |
#179
erstellt: 09. Jan 2014, |||||
Shutter-3D muss nicht möglich sein, weil der X85 (vielleicht aus genau dem Grund?) passives 3D hat. Hagge |
||||||
kalle1111
Inventar |
10:54
![]() |
#180
erstellt: 09. Jan 2014, |||||
Wenn der X85 passives 3D hat, dann ist er für mich auch interessant. Mit einem 50 Hz Panel allerdings, wäre er für mich raus. 100 Hz nativ sollten es schon sein. |
||||||
eraser4400
Inventar |
11:41
![]() |
#181
erstellt: 09. Jan 2014, |||||
Wäre bei dem Preis aber auch ziemlich übel, sowas zu verbauen, aber bei einem LG-Panel....wer weiß? ![]() |
||||||
Thug86
Stammgast |
11:56
![]() |
#182
erstellt: 09. Jan 2014, |||||
Was meint ihr, kann man sich den X9 hinstellen auch wenn man ne Soundanlage daneben stehen hat? Warum gibt es den nicht ohne Boxen oder den X95 in 65"? ![]() ![]() ![]() |
||||||
hagge
Inventar |
12:32
![]() |
#183
erstellt: 09. Jan 2014, |||||
Diese letzte Frage haben hier schon einige gestellt. Das mit den Boxen fragen sich schon viele seit es den X9005A gibt. Zumal es da ja sogar Varianten ohne die Lautsprecher gab, nur eben nicht in Europa. Gruß, Hagge |
||||||
BigBlue007
Inventar |
13:05
![]() |
#184
erstellt: 09. Jan 2014, |||||
Wer anders schrieb hier aber auch schon, dass er Shutter habe... ![]() Wäre mir aber letztlich auch egal - 3D interessiert mich nur noch am Rande. Dennoch kann ich nach wie vor nicht glauben, dass es überhaupt 50/60Hz-4k-Panels am Markt gibt, und selbst wenn, dass Sony die dann verbauen würde. Ich bin relativ sicher, dass sich da noch was tut bei den Specs. |
||||||
eraser4400
Inventar |
13:25
![]() |
#185
erstellt: 09. Jan 2014, |||||
Ja, das sehe ich ähnlich. |
||||||
kalle1111
Inventar |
13:28
![]() |
#186
erstellt: 09. Jan 2014, |||||
AUO MVA gibt es auch mit passivem 3D. ![]() Und die Kontraste sind klasse. Da ist sicher kein IPS verbaut. |
||||||
JesusLatschen
Stammgast |
00:08
![]() |
#187
erstellt: 10. Jan 2014, |||||
Yappadappadu
Inventar |
01:28
![]() |
#188
erstellt: 10. Jan 2014, |||||
Oh, ein Video vom W905 Nachfolger, dem W950. Hm, timecode 0:58s hat man ein Bild von der Seite gesehen mit weissen Flächen. Vom Pink, das man bei dem Blickwinkel auf dem W905 sehen würde, sieht man nicht so viel, oder? Wäre ja super. Das Design hingegen, mannomann. ![]() [Beitrag von Yappadappadu am 10. Jan 2014, 01:30 bearbeitet] |
||||||
e-cap-speed
Ist häufiger hier |
07:53
![]() |
#189
erstellt: 10. Jan 2014, |||||
Ab wann kann man denn mit den Preisen rechnen? Oder kann jemand einigermaßen seriös abschätzen was der W95 kosten kann? |
||||||
celle
Inventar |
08:09
![]() |
#190
erstellt: 10. Jan 2014, |||||
Sony verwendet keine QDs mehr für Triluminos, auch RGB-LEDs nicht. Anscheinend geht man wieder zurück auf günstigere WGC-LEDs, die es ja schon einmal gab ![]() |
||||||
Deanaze
Ist häufiger hier |
08:18
![]() |
#191
erstellt: 10. Jan 2014, |||||
Die EU hat Cadmium verboten, da hatten die keine andere Option mehr. Weis jemand was genau nun verbaut wird? |
||||||
eraser4400
Inventar |
09:32
![]() |
#192
erstellt: 10. Jan 2014, |||||
Zitat: Wieso schmeissen sie nach nur einem Jahr das hübsche Quarz Design weg? >Weil das JEDES Jahr passierte, ganz egal wie hübsch das Design war? ![]() |
||||||
vega-
Stammgast |
09:49
![]() |
#193
erstellt: 10. Jan 2014, |||||
kannst du das mal näher erläutern (falls nicht zu komplex)? was ist denn der unterschied zwischen rgb und wgc leds? und wie wirkt sich diese umstellung auf die sony triluminos technologie bzw. generell auf die bildqualität aus? ![]() (hintergrund bei mir: hol ich mir noch schnell den w905 oder warte ich auf die neuen modelle in 2014... ![]() |
||||||
Yappadappadu
Inventar |
12:22
![]() |
#194
erstellt: 10. Jan 2014, |||||
Wenn das heisst, dass der Rotstich Geschichte ist, dann ist das aus meiner Sicht eine gute Nachricht. |
||||||
hagge
Inventar |
14:13
![]() |
#195
erstellt: 10. Jan 2014, |||||
Bist Du Dir da sicher? Wo hast Du die Info her? Kommen sie dann überhaupt noch auf einen ähnlich großen Farbraum wie letztes Jahr? War WCG nicht was mit gepulstem Licht? Da hatten doch viele Leute Probleme mit einem sichtbaren Regenbogen-Effekt. Gruß, Hagge |
||||||
-Didée-
Inventar |
16:00
![]() |
#196
erstellt: 10. Jan 2014, |||||
WCG => Wide Color Gamut. ![]() edit - Bechstaben verwuchselt. [Beitrag von -Didée- am 10. Jan 2014, 16:53 bearbeitet] |
||||||
Rohliboy
Inventar |
16:08
![]() |
#197
erstellt: 10. Jan 2014, |||||
Psst, guck mal nochmal hin. ![]() |
||||||
hagge
Inventar |
18:05
![]() |
#198
erstellt: 10. Jan 2014, |||||
Hmm, ja, das war mir schon klar, darum hatte ich ja schon die Zeichenreihenfolge gegenüber celle korrigiert. Aber wie wurde das technisch realisiert? Die ersten WCG-TVs kamen noch mit CCFLs, und da wurde meines Wissens ein anderes Lichtspektrum dadurch erzeugt, dass das Backlight irgendwie gepulst war. WCG fiel dann wieder weg, als die LEDs kamen, die von sich aus schon schmalere Farbbänder hatten. Wie wird also WCG, oder allgemein ein erweitertes Farbspektrum heute erzeugt? Indem andere Backlight-Techniken eingesetzt werden. Die Quantum-Dots waren eine solche Möglichkeit. Wie aber, wenn man die nicht mehr einsetzen kann/darf? Mit LEDs alleine wird dieses Spektrum vermutlich nicht erreicht werden können, sonst hätte Sony letztes Jahr nicht auf so eine neue Technik mit QDs setzen müssen mit dem damit verbundenen Entwicklungsaufwand, sondern hätte einfach nur diese anderen LEDs nutzen müssen, ohne jedweden Entwicklungsaufwand. Daraus schließe ich, dass die QDs halt eben einen weit größeren Farbraum erschlossen haben als jede verfügbare LED. Wenn nun also nicht mehr mit QDs gearbeitet wird, sondern wieder mit LEDs, befürchte ich, dass das Farbspektrum wieder stark zurückgeht. Oder eben irgendwie getrickst werden muss, möglicherweise wie damals bei den CCFLs mit irgendeinem Backlight-Geflackere. Darum meine Frage, wie das nun realisiert wird und was das für Auswirkungen hat, entweder auf den Farbraum oder auf den Betrachter. Gruß, Hagge |
||||||
icons
Inventar |
19:29
![]() |
#199
erstellt: 10. Jan 2014, |||||
jetzt wird es wieder ein wenig......schwierig- warten auf den W950???? ob dieser besser ist (Rotstich/Blickwinkel -alles andere was evt. nicht so gut ist wurde ja bereits geschrieben ....etc.) oder nochmal tauschen und den W905 behalten...oder, den Pana WTW60 in die engere Wahl nehmen?....wobei mir Sony eher zusagen würde/ jetzt schon ist. Da ich ja etliche Probleme habe mit dem 905er (hatte ja bereits einmal schon getauscht-keine Besserung)-muss ich leider eine Endscheidung treffen....mein Händler wartet da nicht ewig. Habt ihr einen Rat für mich? ![]() [Beitrag von icons am 10. Jan 2014, 19:34 bearbeitet] |
||||||
kalle1111
Inventar |
19:52
![]() |
#200
erstellt: 10. Jan 2014, |||||
WCG wird immer durch das Backlight realisiert. Sowohl bei WLED, als auch bei WCG-CCFL wird dies durch den Einsatz entsprechender Phospore gemacht. Allerdings ist diese Lösung sehr teuer. Deutlich günstiger geht es mit Quantum-Dots. Aktuell hat AUO bereits vor Monaten angekündigt, entsprechende Panels zu produzieren. ![]() Ich denke, dass Sony darauf zurückgreift. Ob das nun durch entsprechende LED´s oder QD´s bei AUO erfolgt, weiß ich auch nicht. |
||||||
UdoG
Inventar |
20:22
![]() |
#201
erstellt: 10. Jan 2014, |||||
... dann heisst es mal anfangen zu sparen: - Sony KD-55X9005B: 3.499 € - Sony KD-65X9005B: 5.499 € - Sony KD-79X9005B: 8.999 € Quellen: ![]() ![]() [Beitrag von UdoG am 10. Jan 2014, 20:25 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sonys neue V4500-Reihe Creutero am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2008 – 7 Beiträge |
Unterschied zwischen zwei Sonys rosenbaum am 13.05.2014 – Letzte Antwort am 17.05.2014 – 7 Beiträge |
Sonys Game Modus biersackus am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 4 Beiträge |
Machen Sonys 5.1 Downmix? showtime25 am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 3 Beiträge |
Sonys 4k Mastering frage. Mandurar am 05.11.2016 – Letzte Antwort am 05.11.2016 – 4 Beiträge |
Kaufempfehlung Sonys mit Twin Tuner mafi21 am 16.02.2016 – Letzte Antwort am 17.02.2016 – 2 Beiträge |
Sony Curved TV S9005B IFA Berlin 2014 DSRocker am 14.09.2014 – Letzte Antwort am 15.09.2014 – 7 Beiträge |
Sonys neueste HDTV LCD Displays!!! Bambolo am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 25.07.2005 – 3 Beiträge |
brummen denn jetzt alle sonys? :( gag86 am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 23 Beiträge |
Sonys Aktien nur noch "Ramsch" sCHLOMO_sCHLEMIER am 23.11.2012 – Letzte Antwort am 23.11.2012 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.026