Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|

Der KDL 32 37 40 46 55 EX725 EX726 EX727 EX729 (2011)

+A -A
Autor
Beitrag
hsteppke
Ist häufiger hier
#801 erstellt: 16. Mai 2011, 20:59

CTI schrieb:
Hi,
Voller Vorfreude auf 3D legte ich Tron in den Player...
... und hatte zwei Bilder nebeneinander auf dem Bildschirm.




Ist das dann nicht "side by side" ?


Im 3 D Menu .... Side-by-Side: For displaying 3D content in the Side-by-Side format. Selecting this displays two near-identical pictures side-by-side for 3D viewing. Wear the 3D Glasses before setting “3D Format” as the instructions will otherwise be unreadable because of doubly-blurred letters on the screen.
heißkalt
Neuling
#802 erstellt: 16. Mai 2011, 23:24
Was heißt denn "Anzeige von eingebetteten Videos wird nicht unterstützt" aus der Beschreibung auf gut Fachchinesisch? Kein Flashplayer?

Danke
heißkalt
CTI
Ist häufiger hier
#803 erstellt: 17. Mai 2011, 06:37

hsteppke schrieb:

CTI schrieb:
Hi,
Voller Vorfreude auf 3D legte ich Tron in den Player...
... und hatte zwei Bilder nebeneinander auf dem Bildschirm.




Ist das dann nicht "side by side" ?


Im 3 D Menu .... Side-by-Side: For displaying 3D content in the Side-by-Side format. Selecting this displays two near-identical pictures side-by-side for 3D viewing. Wear the 3D Glasses before setting “3D Format” as the instructions will otherwise be unreadable because of doubly-blurred letters on the screen.



Habe ich gerade noch einmal probiert.
Es bleibt alles so wie vorher.
Zwei Bilder und kein 3D .
Der Modus "side by side" steht mir nicht zur Verfügung!
Wird wohl am Zuspieler liegen.

Ciao


[Beitrag von CTI am 17. Mai 2011, 06:38 bearbeitet]
CTI
Ist häufiger hier
#804 erstellt: 17. Mai 2011, 07:12
Habe gerade in einem anderen Forum gelesen:

"Die 3D BRAVIA LCD-Fernseher von Sony können Side-by-Side Signale nur über den eingebauten Triple-Tuner (DVB-S, DVB-T, DVB-C) und die HDMI Eingänge verarbeiten."

Leider kann ich dies im Moment noch nicht ausprobieren.
ke45
Ist häufiger hier
#805 erstellt: 17. Mai 2011, 10:40
Und bei Internet-Video (YouTube) klappt es auch mit 3D Side-by-Side. Nur bei per DLNA zugespielten Videos geht es bei mir auch nicht mit 3D.
hsteppke
Ist häufiger hier
#806 erstellt: 17. Mai 2011, 11:38
Ich habe auchnochmal im I-Manual nachgelesen der ex725 sollte side by side koennen ....

Auf der Remote .......

2.Drücken Sie mehrmals 3D, um zwischen den [3D-Anzeige]-Modi zu wechseln.

[Simuliertes 3D]: Herkömmliche 2D-Bilder werden in simuliertem 3D angezeigt.

[Nebeneinander]: Nebeneinander angezeigte Bilder werden in 3D wiedergegeben.

[Untereinander]: Untereinander angezeigte Bilder werden in 3D wiedergegeben.

[Aus]: Bilder werden unverändert angezeigt.

3.Drücken Sie RETURN, um das 3D-Menü zu beenden.
CTI
Ist häufiger hier
#807 erstellt: 17. Mai 2011, 11:59

hsteppke schrieb:
Ich habe auchnochmal im I-Manual nachgelesen der ex725 sollte side by side koennen ....

Auf der Remote .......

2.Drücken Sie mehrmals 3D, um zwischen den [3D-Anzeige]-Modi zu wechseln.

[Simuliertes 3D]: Herkömmliche 2D-Bilder werden in simuliertem 3D angezeigt.

[Nebeneinander]: Nebeneinander angezeigte Bilder werden in 3D wiedergegeben.

[Untereinander]: Untereinander angezeigte Bilder werden in 3D wiedergegeben.

[Aus]: Bilder werden unverändert angezeigt.

3.Drücken Sie RETURN, um das 3D-Menü zu beenden.


Habe ich mehrmals versucht, aber "Nebeneinander" oder "Untereinander" wird nicht angezeigt...
Chemical_Boy
Inventar
#808 erstellt: 17. Mai 2011, 12:08
@CTI

Hast du denn inzwischen einen 3D fähigen BD Player?

Ohne wird das eh nichts!

Hast du zufällig Sky 3D? Die senden ja tagsüber
unverschlüsselt, da kannst du ausprobieren, ob
da der 3D Modus "Nebeneinander" auswählbar ist.
CTI
Ist häufiger hier
#809 erstellt: 17. Mai 2011, 12:45
Den Player werde ich die Tage bekommen.

Und in NRW gibt es kein 3D über Kabel!
Chemical_Boy
Inventar
#810 erstellt: 17. Mai 2011, 12:55
Arrrg ... Kabelfernsehen.

Ok, dann ein Side-by-Side 3D Video über USB-Stick.

Mit der letzten und jetzt aktuellen Firmwareversion
kann der Sony das auch ohne Probleme, habe ich gelesen.

Ich habe hier irgendwo noch einzelne Trailer aus der
Astra 3D Demoschleife. Aber Side-by-Side Videos findet
man schon
hsteppke
Ist häufiger hier
#811 erstellt: 17. Mai 2011, 13:19
Nochmal Ich als Ahnungsloser.

Side By Side ... (der Fernseher kann es ja ) geht eigentlich immer denn gerade weil es side by side codiert brauchts es keinen speziellen player, Reciever, oder was auch immer.

Das TV bekommt einfach einen Film in dem je Bild des Streams zwei Bilder mit der halben Auflösung kodiert sind. Wenn man nun side by side aktiviert sollte er die Bilder jeweils strecken und Nacheinander anzeigen. Eines fuer links eines fuers Rechte Auge.

Ergo aollte das mit jeder Quelle gehen solange man durch mehrfaches druecken des 3D Knopfes es aktivieren kann.

BTW in Youtube liegen auch 3D side by side kodierte Sachen und aus den HX925 Threads weiss ich das es dort dann auch so ist das man auf der Remote die 3D Funktionion aktivieren muss.
D-D-D
Ist häufiger hier
#812 erstellt: 17. Mai 2011, 14:56

CTI schrieb:
Den Player werde ich die Tage bekommen.

Und in NRW gibt es kein 3D über Kabel!


Doch, klar!

Bei Unitimedia lauft den ganzen Tag eine 3-D Schleife.
Diese wird auch Side-by-Side übertragen.

Schau noch mal nach!
baubudde
Ist häufiger hier
#813 erstellt: 17. Mai 2011, 17:22
Hallo
ich habe mir jetzt vor auch einen 3D Fernsehr zu Kaufen.
Es soll der Sony EX725 in 46Zoll sein.
Meine Fragen
Wie klappt das 3d Simulieren bei z.b, Playstation Spielen (Unchartet 2, Dead Space 2 und Call of Duty MW2) auch andere Games aus???? Geht das Simulieren auch über HD+ oder auch normalen BluRay Filmen???? Wie ist der Gesamt eindruck davon?????Ich Verspreche mir viel davon.
Wie ist das 3D bei richtigen 3D??? also extra dafür vorgesehene Medium´s???? Filme oder Spiele???


Hab mir den schon 2 mal bei MM angeguckt aber ich hoffe ich kann eure Meinung dazu nochmal hören, da ihr den Zuhause bestimmt schon mehrmals Getestet habt.
Will mir nicht in 1Jahr wieder ein neuen 3D Kaufen müssen und da ich grade einen recht guten Fernsehr zuhause habe soll nur ein neuer Fernsehr her wegen 3D.

MFG
baubudde
blazeman
Ist häufiger hier
#814 erstellt: 17. Mai 2011, 18:00
Hi !
Ich haette da auch nochmal eine Frage. Ich war heute nochmal in einem Laden und habe mit dem Typen ueber den ex725 gesprochen usw.
Er wies mich drauf hin das bei Aufnahmen der TV "an" ist und mit Bild quasi anbleibt.
Ist dies tatsaechlich der Fall ?
Wie wuerde sich das dann mit diesem gedingse das wenn keiner mehr vor dem TV sitzt und sich selbst irgendwann ausschaltet auswirken !?

Besten dank und einen schoenen Tag noch !
gruß
Daniel
Dadio
Ist häufiger hier
#815 erstellt: 17. Mai 2011, 21:08

blazeman schrieb:
Hi !
Ich haette da auch nochmal eine Frage. Ich war heute nochmal in einem Laden und habe mit dem Typen ueber den ex725 gesprochen usw.
Er wies mich drauf hin das bei Aufnahmen der TV "an" ist und mit Bild quasi anbleibt.
Ist dies tatsaechlich der Fall ?
Wie wuerde sich das dann mit diesem gedingse das wenn keiner mehr vor dem TV sitzt und sich selbst irgendwann ausschaltet auswirken !?

Besten dank und einen schoenen Tag noch !
gruß
Daniel


Stimmt nicht. Du kannst während der Aufnahme jederzeit den TV ausschalten bzw. er bleibt aus. Du kannst allerdings nicht den Sender wechseln. Kannst während der Aufnahme aber einen anderen Film von der Festplatte anschaun oder auch auf einen HDMI Eingang umschalten und ne Bluray gucken oder zocken.
Chemical_Boy
Inventar
#816 erstellt: 17. Mai 2011, 21:36
@baubudde

Simuliertes 3D funzt mit jeder Quelle (Konsole, HD/SD TV, BD)

Allerdings sollte man sich davon nicht zu viel versprechen!

Das "pseudo" 3D wirkt bei Sony nicht so toll.
Mibra1
Inventar
#817 erstellt: 17. Mai 2011, 22:19
Hab leider noch keine 3D Brille aber laut diversen Test unter andern auch das 815er soll Sony eines der bestens Berechnungsverfahren von 2D auf 3D haben.
Denke nicht das dies bei den 2011er Modellen schlechter wurde.
Weiterin wird bei 2D zu 3D auch nur die tiefe des Bildes besser es kommen aber keine Objekte direkt aus dem tv heraus wie es bei nativem 3D der Fall ist.

In der aktuellen Heimkino wurde im Test auch die aussage zum etwas schlehteren 3D des 725 revidiert. Hier soll das serienmodell wesentlich besser sein als das beim Test des Vorserienmodells der Fall war.
Es soll lediglich noch ab und an zu etwas ghosting kommen.
Ich bin mir aber ziemlich sicher das sie das mit ein paar Updates auch noch in den Griff bekommen.
Wir sind ja erst am Anfang des Produktzyklus der 2011er Serie.
Chemical_Boy
Inventar
#818 erstellt: 17. Mai 2011, 23:38
Ich sag mal so, die Samsung machen ein viel besseres simuliertes 3D, da kommt Sony nicht mit.

Aber was "richtiges" 3D Material betrifft, macht der
Sony EX72 ein echt gutes Bild.

Motorstorm 3D Rift auf meinem Sony EX720 ist der absolute
Burner! Super plastisch, mittendrin, statt nur dabei
blazeman
Ist häufiger hier
#819 erstellt: 18. Mai 2011, 08:03
@Dadio

Dank dir ! Der Kerl gestern wusste es halt nicht ganz genau wie das momentan ist bei dem Geraet - war wohl so aber er wusste nicht obs geaendert wurde per update.
Ist nun auch fast meiner

Wuensch einen schoenen Tag !

gruß
Daniel
rödel
Neuling
#820 erstellt: 18. Mai 2011, 12:41
hmmm,
stimmt es, dass die sony ex 72X kein H.264 codec abspielen können?
gibt es eine möglichkeit, dass sie es doch machen? ist damit zurechnen, dass sony da nachbessern wird?
wieso schließt man so einen gängigen codec aus?
fragen über fragen...
softeislutscher
Neuling
#821 erstellt: 18. Mai 2011, 22:33
servus zusammen,

bin seit Montag auch stolzer Besitzer eine Sony KDL55EX725...

da ich auch Sky Abonent bin und einen Sky Festplatten Receiver habe, würde ich wenn es möglich ist, gerne den integrierten SAT Receiver nutzen... kann der Sony nun auch SAT Programme aufzeichnen, bzw. Timeshift nutzen?

haut rein
Serien-Fan
Ist häufiger hier
#822 erstellt: 18. Mai 2011, 23:14
Hey, ich habe seit 2 Wochen einen KDL46EX725!

Vielleicht kann mir jemand was zu dem Problem sagen:

Im Modus "Digital" funktioniert der Videotext nicht!
Ist das normal? Kann ich mir nicht vorstellen. Bei "Analog" geht er!

Und wenn ich bei "Digital" auf die Taste Videotext drücke passiert nix, aber ich kann danach nicht mehr umschalten und fast keine Taste hat dann mehr eine Funktion obwohl es am TV blinkt wenn ich klicke. Nur die Lautstärke kann man noch ändern, sonst eigentlich nichts. Auch wenn ich auf die Aus-Taste an der FB klicke geht er zwar aus, wenn ich dann wieder anmache, kann ich immer noch nicht umschalten. Erst wieder wenn ich kurz den Netzstecker ziehe geht danach wieder alles normal. Außer halt der Videotext. Jemand einen Tipp? Wie ist es bei euch?

Und zum Thema Updates:

Wie erfährt man ob neue Updates vorliegen und wie spielt man die auf den TV?
maxebi321
Ist häufiger hier
#823 erstellt: 19. Mai 2011, 07:25
so habe mich nun gegegn den samsung d6500 und für den
kdl40 ex720 entschieden, wenn das ding bei mir eintrudelt kommt erstmal ne ladung von bildern hierrein
adideluxe
Stammgast
#824 erstellt: 19. Mai 2011, 11:42
Hi, ich überlege mir entweder den KDL-46EX715 oder den EX720 bzw 725 zu holen.
Die Frage wäre, ist die Bildqualität bei den Nachfolgern soviel besser als beim 715er

-wenn ich überwiegend SD anschaue?

-wenn ich DVDs bzw. BluRays ansehe? Was mich vor allem bei vielen Geräten in Ausstellungsräumen im Geschäft störte war, dass bei Wiedergabe dieser Medien schnelle Bewegungen so "abgehackt" bzw. ruckeld (schwer zu beschreiben) erschienen. Es war irgenwie keine absolut fließende Bewegung da. Ich besitze bisher noch einen Röhrenfernseher und schaute DVDs, daher ist mir dieses "Problem" gänzlich unbekannt.

Wenn ich keine Playstation 3 besitze und kein Interesse an 3D Filme hab, würde sich dann das bessere Modell überhaupt lohnen (also rein aus Sicht der Bildqualität, 3D mal außer vor).

Danke Euch
Mibra1
Inventar
#825 erstellt: 19. Mai 2011, 13:56
Die Updates kann man im Menü abfragen wenn der tv mit dem Internet verbunden ist oder auf der supportseite bei Sony.

Die Aufnahme bei Sat funktioniert problemlos!!!
Hoschi1866
Stammgast
#826 erstellt: 19. Mai 2011, 16:43
@Maxebi,

ich denke mal, das war keine falsche Entscheidung, habe ich ja auch so gemacht.
Diese Beulchenfarben beim Sammy mag ich nicht, mein General übrigens ebenfalls nicht.
Das ist wohl eher was für Barbie- Fans.
Von der fürchterlichen Menüführung bei Samsung mal ganz zu schweigen, das ist ja bei einem Handy vom Sammy schon furchtbar.


Gut Bild und Ton wünscht
Hoschi1866
Warumauchnicht
Ist häufiger hier
#827 erstellt: 19. Mai 2011, 18:00
Hallo Leute,

ich schwanke noch zwischen 46HX805 und 46EX725. Wenn ich mich nicht irre, dann wurde im Forum erwähnt, dass der 46ex725 einen besseren Blickwinkel hat. Kann das wer bestätigen? Gibt es da einen nennenswerten Unterschied? Wenn ich schon einen größeren TV kaufe, dann sollen da auch mehr als 2 Leute vor sitzen können. Da ich Unitymedia-Kunde bin, ist mir die SD-Qualität besonders wichtig, insbesondere die flüssige Bewegungsdarstellung. Hat das mal wer verglichen. Die audiovision schreibt das, was man erwarten würde: Motionflow 200Hz pro ist besser als Motionflow 200 XR. Bei Areadvd ist der neue 725er allg. besser. Bei Video ist der 805er in der Bildqualität besser. Auch wenn ich den 805er noch kaufen kann, ich finde keinen Laden mit Ausstellungsstück. Kann daher leider nicht vergleichen. Der 725er bietet den "eingebauten" 3D-Sender, das Harddiskrecording und wohl den besseren Blickwinkel(?), hat aber mehr Clouding und Taschenlampen-Probleme? Der 805er hat die bessere Bewegungsdarstellung und wohl weniger typische "Edge-LED-Nachteile". Und nu?

Danke,
Dirk
vogelbird
Ist häufiger hier
#828 erstellt: 19. Mai 2011, 20:01
Hey!

Ich hab ein problem mit der 3D-funktion.

Hardware: PS3, BR-250 46ex72
3D Blue Ray: Resident evil Afterlife

Ich weiß nicht genau was ich da einstellen muss, auf jedenfall kann man sich das so nicht angucken. Am besten funktioniert noch simuliertes 3D.. aber das is auch kein richtiges 3D. ...

Wenn ich auf "nebeneinander" stelle dann kann man quasi nichts mehr erkennen.
im Menü ist es z.B. dass ich wenn ich das linke auge zumache ich den rechten teil des menüs sehen kann und umgekehrt den linken teil... ich weiß nicht wie ich es besser erklären kann aber ich weiß nicht was ich noch machen muss/kann

hoffentlich kann mir hier jemand helfen...

EDIT: Problem beseitig.. PS3: Anzeige auf automatisch stellen =)


[Beitrag von vogelbird am 19. Mai 2011, 21:33 bearbeitet]
Mibra1
Inventar
#829 erstellt: 19. Mai 2011, 21:51
Hast Du an der PS3 den TV neu initialisiert, das er als 3d Tv erkannt wurde?

Wenn der Tv das 3d Signal erkennt musst Du nur 3d auf an schalten, hier kannst du normalerweise dann nichts mehr auswählen außer Effektiefe und Brillenhelligkeit.
Serien-Fan
Ist häufiger hier
#830 erstellt: 19. Mai 2011, 23:11
An alle die den KDL46EX725 haben:

Geht bei euch im Modus "Digital" der Videotext?

Kann niemand was zu dem etwas weiter oben von mir beschriebenen Problem sagen?
Mibra1
Inventar
#831 erstellt: 20. Mai 2011, 06:28
Also bei mir (Kabel BW) geht der Videotext ganz normal.
WURMALEX
Ist häufiger hier
#832 erstellt: 20. Mai 2011, 10:01
@Mibra - Ich bin ja mal gespannt auf Deine 3D Bewertung!Ich habe ja im Samsung Forum mit gelesen und würde auch den Sony kaufen,aber was mir am Sony immer auffiel,war das flackern in hellen bereichen des Bildschirms.Egal in welchem MM/Saturn oder in welcher Ecke die im MM standen ,ob helle oder dunkler Umgebung !Bei den Samsungs immer flimmerfrei!?HABE ABER DIESE MEINUNG VON DEN 2010er Sonys gemacht ,habe noch keinen 725er sehen dürfen!An alle :3d flackerfrei??DANKE!
rexlouis
Ist häufiger hier
#833 erstellt: 20. Mai 2011, 10:12
Hallo liebe Freunde!

Habe kurz ein paar Fragen zum KDL46-EX728:

A) Kann man den "digitalen Videotext" (also der mit Bildern), der seperat zum "normalen Videotext" läuft, abstellen? (dauert immer ewig, bis der TV diesen "tollen Videotext" läd...

B) Hat jemand ne Möglichkeit entdeckt, den Bildschirm im Radiobetrieb auszustellen? Funktioniert natürlich bei Radio-Signalen von "kleineren" Sendern, die kein eigenes "Senderlogo" senden; also wenn meine Mutter SWR1 hören will, kann sie das Bild (mit dem gelben SWR1-Logo) nicht ausstellen, was nervt. Bei bsw. ROCK ANTENNE ist es kein Problem, da dieser Sender kein eigenes Logo zu senden scheint, weshalb die TV-interne Funktion mit den Sepia- oder S/W-Kugeln funktioniert...
Bei MDR/SWR klappt das nicht und der Bildschirm ist sinnlos dauernd an...

DANKESCHÖN!
Chemical_Boy
Inventar
#834 erstellt: 20. Mai 2011, 11:37
@Wurmalex

Hast du meinen Post zum 3D Betrieb bei der EX72 Serie gelesen?

Ja, der Sony EX72 flimmert leicht bei weißen Flächen! Ich habe
dann Motionflow aktiviert, wodurch sich das Flimmern stark
verringerte und wirklich nur noch wahrnehmbar war, wenn man
sich auf das Flimmern konzentrierte
maxebi321
Ist häufiger hier
#835 erstellt: 20. Mai 2011, 12:54
maxebi321
Ist häufiger hier
#836 erstellt: 20. Mai 2011, 12:58
hab ich noch vergessen eventuell folgen noch einige Bilder aber mein erstes Fazit ist, der EX720 ist das Beste was ich bisher gesehen habe.Gott sei Dank habe ich den Samsung Schminkkasten nicht genommen.
sornyg
Ist häufiger hier
#837 erstellt: 20. Mai 2011, 13:43
Ich hab mich etwas in den 40EX725 verliebt, jedoch ist er ein bisschen zu teuer für meinen Geldbeutel.

3D, Internet am TV und was weis ich alles brauch ich nicht, ich will nur nen LED-TV mit ner tollen Bildqualität und kaum Clouding.

Ist der 720er mit dem 725 vom Pnael her usw ident?
Oder wo liegen effektiv die Unterschiede?

lg
lappismile
Neuling
#838 erstellt: 20. Mai 2011, 15:18
Hallo.
Ich habe nochmal eine Frage zum EX725. Sobald ich den ans Netz schließe kommt ein sehr leises, hoches Surren, sowohl im Stand By (rotes Lämphen) als auch wenn er aus ist (kein Lämpchen). Wenn ich ihn allerdings anmache (grünes) hört das auf.

Das ist doch nicht normal oder? Also dieses Surren. Wenn ich mir davon was vorstellen könnte das es surrt, dann wenn er an ist
adideluxe
Stammgast
#839 erstellt: 20. Mai 2011, 15:20
Heute im Laden hab ich mir den KDL-46EX720 mal etwas näher angeschaut.
Das Bild wirkte für mich ganz gut, jedoch hat mich der Verkäufer darauf aufmerksam gemacht dass auch diese Serie EX72... in Sachen Bildqualität nicht so der Bringer sei.
Er deutete dann auf den linken und rechten Rand des Bildschirms - und tatsächlich, so auf mittlerer Höhe hat man wirklich eine Unschärfe erkennen können.
Ein ca 1cm breiter und 5cm langer Balken. Das empfand ich dann doch als störend.

Daneben stand jedoch das Modell KDL-46NX715. Also die alte NX-Serie, die wohl sehr bald von der neueren NX72... abgelöst wird. der NX715 hat zwar etwas mehr gekostet als der EX720, hatte aber nicht die oben genannten Darstellungsfehler. Obendrein hatte er die meiner Ansicht nach besseren Farben und besseren Kontrastwerte.
Außerdem hatte er einen integrierten Sat-Tuner, was für mich aber kein Entscheidungskriterium sein wird.

Ich werde versuchen den EX720/725 in anderen Läden auf diesen Darstellungsfehler zu untersuchen. Aber momentan tendiere ich doch eher zum NX715, auch wenn es ein eigentliches Auslaufmodell ist.
Mibra1
Inventar
#840 erstellt: 20. Mai 2011, 15:49
Ich hoffe sehr das meine 3D Brille heute angekommen ist dann werde ich das ganze mal testen. ( wird aber vierst nur mit der PS3 gehen, da meine Panasonic 110 vermutlich erst morgen geliefert wird)
So ein darstellungsfehler wäre mir bisher nicht aufgefallen.
Zu den Farben kann ich nur sagen das es einfach Einstellungssache ist.
Man kann schöne natürliche Farben genauso wie extrem bunte und poppige haben.
Bei der alten Serie würde mich persönlich ganz klar der schlechtere Blickwinkel stören.

Wenn man nach den diversen Tests geht schneidet der ex725 beim Bild und vor allem bei bewegtbildern sowie 24p hervorragend ab.
Dies waren auch die Hauptgründe für das zurückgeben des Samsung 7090. Was bringen mir diese Pseudo 800hz wenn es letztendlich doch ruckelt?
RedHarlow
Inventar
#841 erstellt: 20. Mai 2011, 16:19
maxebi321
Ist häufiger hier
#842 erstellt: 20. Mai 2011, 18:39
ichwarteauch
Stammgast
#843 erstellt: 20. Mai 2011, 18:53
Sorry wenn ich hier so reinplatze
Sind bei der Serie irgendwelche störende Nebengeräusche bekannt? Habe ein Auge auf den 55EX725 geworfen. Ist der wirklich so gut eintspiegelt wie er auf manchen Bildern rüberkommt?
Das sind meine Hauptkriterien, und gutes Bild natürliches Bild.
Mibra1
Inventar
#844 erstellt: 20. Mai 2011, 19:07
So meine 3d Brillen sind da! Werd heute Abend mal Resident Evil testen.

Zuerst. Diesen Fehler am Rand des TV konnte ich nicht erkennen. War wohl ein defektes Modell in deinem Markt. Weiterhin würde ich auf die Aussage dieser Fachverkäufer nicht viel geben. Ich denke die Testberichte des EX sagen alles.

Das Panel ist ziemlich gut entspiegelt. Nur wenn es aus ist gibt es leichte Spiegelungen. Geräusche konnte ich keine wahrnehmen, egal ob er An oder Aus ist
ichwarteauch
Stammgast
#845 erstellt: 20. Mai 2011, 19:15
Hey Danke für die schnelle Antwort, dann schau mal 3D, und danach kannst Du schön berichten. Kann der 2D zu 3D Konvertieren? Muß mal das Datenblatt lesen.
ichwarteauch
Stammgast
#846 erstellt: 20. Mai 2011, 20:01
Kann mal jemand von den 55EX725 Besitzern messen wie breit der Fuß unten ist, wäre gut wenn er nicht über 47 cm wäre.
rudi2407
Inventar
#847 erstellt: 20. Mai 2011, 20:15
Ein 5.1-Signal, welches ich vom HTPC an den HDMI-3 Eingang des EX727 schicke wird leider nur in Stereo über den optischen Audio-Ausgang (Toslink) an meinen AVR weitergegeben. SCHADE!

Kann das der EX727 nicht oder muss ich in den Einstellungen was ändern?

Gruß rudi
ichwarteauch
Stammgast
#848 erstellt: 20. Mai 2011, 22:09
Das ist aber auch noch nicht lange oder, das der 720 und 725 gleich kostet. Muß man ja den 725 nehmen. Beim 720 steht 100Hz, 200Hz,
Und beim 725 nur 100Hz, das stimmt doch nicht oder? Die sind doch gleich bis auf den S2 Tuner.

http://www.idealo.de...2594553-2621389.html

MfG
Dadio
Ist häufiger hier
#849 erstellt: 20. Mai 2011, 22:10

Dadio schrieb:


Optischer Ausgang

Bei mir wurde auch nur ein 2.1 Signal ausgegeben. Hab dann in den Audio Grundeinstellungen etwas umgestellt (unter Digitale Einstellungen).
Glaub es war die F
unktion "Audiobeschreibung" auf aus.
Seitdem wird über den optischen Ausgang auch ein 5.1 Signal ausgegeben.
Versucht das mal, könnte auch noch etwas anderes gewesen sein das ich noch umgestellt habe.
Elchwurst
Schaut ab und zu mal vorbei
#850 erstellt: 20. Mai 2011, 22:27
so bin nun auch stolzer besitzer des EX725 :)!

Das Problem mit dem 5.1 Sound hab ich bisher auch nicht wirklich lösen können!
Wenn ich mit dem WD TV Live (am HDMI 1) eine DVD abspiele habe ich es hinbekommen, dass 5.1 Sound ausgegeben wird (die Lautsprecher-Einstellung im Ton-Menü auf "Audiosystem" stellen). Will ich eine mkv-Datei abspielen kommt gar kein Ton.
Mit der PS3 (HDMI 4) bekomme ich bei BluRays auch nur Stereo Ton am Verstärker. Bei Spielen funktioniert der 5.1 Sound wieder. Jemand n Tipp, was man wo noch einstellen könnte?

Bin momentan noch ein wenig erschlagen von den ganzen Einstellungsmöglichkeiten am TV, aber ist die Audio Grundeinstellung für Digitale Einstellung nicht lediglich für die (internen) digitalen TV-Tuner? Jedenfalls hat das bei mir absolut keine Änderung gebracht.

Ist es überhaupt möglich, von allen HDMI-Ports einen 5.1 Sound per optischem Kabel an den Receiver durchzuschleifen ?

Noch was anderes:
Kann mir jemand sagen, dass wenn ich mir einen neuen Verstärker mit HDMI-Anschlüßen kaufe, dann auf jeden Fall von diesen ganzen Problemen befreit bin?
Oder gibts da dann auch noch solche Sachen wie "der verstärker kann den Codec dieser mkv-datei nicht verarbeiten", das Bild kann nicht immer durchgeschleift werden?


[Beitrag von Elchwurst am 20. Mai 2011, 22:38 bearbeitet]
Mibra1
Inventar
#851 erstellt: 21. Mai 2011, 00:03
So mein erster 3D Test ist beendet.

Zuerst zu den guten Nachrichten.
Ein flackern in hellen Bereichen konnte ich nicht wahrnehmen. Es mag sein das es das ein oder andere mal minimal geflackert hat aber störend war es keineswegs. (MotionFlow war an)
Die Bildtiefe ist ebenfalls als sehr gut zu bezeichnen.
Weiterhin ist die Verdunklung des Bildes wesentlich geringer als bei den 2010er Modellen.

Nun zum negativen

Die Bildschärfe lässt zu wünschen übrig. Des öfteren sind Objekte vor allem wenn Sie einem entgegenkommen ziemlich unscharf.
Gerade bei entgegenkommenden Objekten habe ich das schon wesentlich besser gesehen. Die Frage ist nun liegt es an der PS3 oder am Film?
Am Tv selbst habe ich so ziemlich alles ein und umgestellt was möglich war konnte jedoch nur eine minimale Verbesserung erzielen.

Was ich jedoch als sehr störend empfunden habe ist die Empfindlichkeit auf Kopfneigungen. Hier war der Samsung bei weitem nicht so anfällig!

Da bei 3D die Hintergrundbeleuchtung auf max steht könnte ich nun auch leichtes Clouding bei meinem TV feststellen (ist aber im Rahmen).

Ein direkter Vergleich zum Samsung 7090 kann ich leider nicht ziehen, da der Film Grand Canyon den ich auf dem Samsung gesehen habe leider nicht in der Videothek verfügbar war.

Meine letzte Hoffnung ist nun der Panasonic 110 welcher Bildtechnisch ja hervorragend sein soll. Dieser müsste morgen kommen und dann werde ich die mir auffälligen Szenen von Resident Evil nochmals anschauen.

Ach ja und noch eins, gelegentlich sieht man bei der neuen Brille (Modell...250) das grüne Licht an der Brille selbst als Reflektion blinken.

Somit erstes Fazit.
Entweder liegt es am Film oder am Zuspieler, wenn nicht ist der Samsung in 3D wohl besser!


[Beitrag von Mibra1 am 21. Mai 2011, 10:14 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der EX720 / EX725 / EX726 / EX727 / EX729 Einstellungsthread
engele am 22.10.2011  –  Letzte Antwort am 01.10.2014  –  256 Beiträge
Settings KDL 32 37 40 46 55 EX725 EX726 EX727 EX729
goa-spirit am 24.11.2011  –  Letzte Antwort am 24.11.2011  –  2 Beiträge
Der KDL 32 37 40 46 EX520 / EX525 (2011)
hawkuser am 13.01.2011  –  Letzte Antwort am 23.08.2011  –  45 Beiträge
Der KDL 46 55 HX820 / HX825 (2011)
hawkuser am 13.01.2011  –  Letzte Antwort am 25.09.2015  –  846 Beiträge
Der KDL 40 46 55 60 NX720 / NX725 (2011)
hawkuser am 13.01.2011  –  Letzte Antwort am 19.11.2015  –  681 Beiträge
Der KDL 40 46 HX720 / HX725 (2011)
hawkuser am 13.01.2011  –  Letzte Antwort am 16.09.2014  –  528 Beiträge
Netzwerk Verbindung KDL 40 EX725
kiron am 26.11.2011  –  Letzte Antwort am 26.11.2011  –  2 Beiträge
Einstellungsthread KDL-40-46-55-60 NX720/NX725 (2011)
MR.Boombastic am 09.08.2011  –  Letzte Antwort am 03.01.2013  –  13 Beiträge
KDL EX725 40" - "Ghosting-Probleme"
bombalay am 16.02.2012  –  Letzte Antwort am 21.11.2012  –  20 Beiträge
Sony KDL ex725
Idefix12 am 21.05.2011  –  Letzte Antwort am 22.05.2011  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied*Niko1981*
  • Gesamtzahl an Themen1.552.644
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.193