HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Erfahrungsthread Sony KDL-xxEX500 - EX505 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . Letzte |nächste|
|
Erfahrungsthread Sony KDL-xxEX500 - EX505+A -A |
||||
Autor |
| |||
Andreas_SQL
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:54
![]() |
#3402
erstellt: 04. Okt 2010, |||
Hallo, ob der TV eine *avi abspielt oder nicht liegt nicht vordergründig an der Dateiendung *.avi Die Dateiendung beschreibt nur, dass es ein Audio/Video Container ist und dass Audio und Video interleaved sind, also ineinander verzahnt. Entscheidend für den TV ist der Encoder, also der "Datenkompressor" mit dem Audio und Video kodiert worden sind. Welche das sind (ist für USB-Wiedergabe und Streaming nicht gleich) steht in der BA, ich habe es weiter oben im Thread schonmal geschrieben. Ich halte es für das Beste, dass man sich die unterstützten Codecs irgendwo hinschreibt, es sei denn, man hat die BA oder i-Manual ständig zur Hand. Dann nutzt auf dem PC z.B. den VLC-Player oder das Tool "Mediainfo" und lasst sich den benutzten Codec der Datei anzeigen. Steht der auf der Kompatibilitätsliste von Sony, dann ist das nicht schlecht, ist aber keine 100% tige Garantie dafür, dass der TV die Datei abspielen kann. Nach meiner Meinung ist auch die x-y Auflösung von Bedeutung, die muss dem DVD-Standart genügen, also 720x576 Pixel. Ich habe hier Dateien, die mit ein- und demselben Codec kodiert sind, 720x576 laufen, 720x400 nicht. Welche Parameter aber wirklich das Zünglein an der Waage sind, das wird wohl auf Ewigkeiten Sony's Geheimnis bleiben. Sie schreiben ja selbst in ihrer eigenen BA, sinngemäss "wir können mpeg-2, manchmal aber auch nicht" :-) Meine persönliche Meinung, die ganze Mulitmediaabspielerei ist eine nette Spielerei, aber auch nicht mehr. Bei der Fülle von Kompressionsverfahren und Dateicontainern ist es für die Hersteller hoffnungslos alles unterstützen zu wollen, zumal bei einer Reihe an Codecs ja auch Linzenzgebühren an die Codec-Entwickler fällig sind, die müsste man über den Gerätepereis ja wieder reinholen. Es gibt eben (noch) keinen verbindlichen Standart, für's Streaming ist DLNA ja ein Anfang, funktioniert aber auch nicht 100%-tig. Gruss Andreas -der stinknormales TV vorzieht- |
||||
marling
Neuling |
21:53
![]() |
#3403
erstellt: 06. Okt 2010, |||
Hallo, ich wollte mir eigentlich den Samsung 46C650 bzw. 46C679 kaufen, aber im Samsung Forum werden immer wieder Nachzieheffekte und Bildruckler bemängelt. Scheinbar ein MotionPlus, also ein 100Hz Problem. Laut einiger Aussagen dort sind alle Samsung Modelle betroffen, es soll ein generelles LCD Problem sein das bei allen Herstellern auftritt. Ich habe euer Sony KDL-xxEX500 - EX505 Forum durchforstet und konnte dort nichts über ein ähnliches Ruckelproblem finden. Sollte eigentlich bedeuten das Sony nicht davon betroffen ist? Kann mir das hier bitte Jemand bestätigen? Dann wäre der 46EX505 mein neuer Favorit! Danke |
||||
|
||||
StardustOne
Inventar |
08:30
![]() |
#3404
erstellt: 09. Okt 2010, |||
Nun, es kommt auch etwas auf das Material darauf an. Bei einer Soap wie Marienhof gibt es auch beim EX500 leichte Zitter und Ruckel sowie Schmier Effekte. ARD ist offenbar nicht in der Lage das richtig produzieren zu lassen. Bei Blu-ray Filmen und Sky HD ist aber das sicher nicht so. Ich besitze auch den absolut einfachen C530, der hat auch keine Probleme bei HD Material, schmiert aber natürlich bei der erwähnten ARD Serie auch etwas. Und das ohne 100Hz. Mein Budget Tipp wäre also der Samsung LE46C530. Er hat ebenfalls keine spiegelnde Oberfläche genau wie der Sony (nicht so wie die teureren Geräte von denen). Der Ton vom Samsung ist auch absolut okay. Und als grosses Plus: er ist extrem gut für Games da er einen sehr geringen Input Lag hat. Da schmiert nichts bei Forza Motorsport 3 mit der Xbox 360. Wo 100Hz nichts bringt, kann man auch getrost darauf verzichten. Die Zwischenbild Berechnungen sind ja meist auch nocht so ganz ohne Artefakte. |
||||
Felipe10
Ist häufiger hier |
14:06
![]() |
#3405
erstellt: 10. Okt 2010, |||
Es wurde, glaub ich hier schon mal was empfohlen, aber ich finde es nicht mehr. Ich bräuchte mal eine empfelung für eine feste Wandhalterung für den 46 ex 505. Am besten gleich eine, die ich dann auch gleich für eine größeren später auch benutzen kann. Danke |
||||
Zabu
Ist häufiger hier |
07:25
![]() |
#3406
erstellt: 11. Okt 2010, |||
Wenns nicht all zu dünn sein muss: Ich habe diese hier, für meinen 55Ex505 ![]() Bin sehr zufrieden! |
||||
SkillSeeka
Stammgast |
13:54
![]() |
#3407
erstellt: 11. Okt 2010, |||
Ich hab die und bin zufrieden: ![]() Ist eben fix und nicht neig- bzw schwenkbar. |
||||
Felipe10
Ist häufiger hier |
15:08
![]() |
#3408
erstellt: 11. Okt 2010, |||
Danke Was sind das für schrauben und dübel, die man da so braucht? 14 oder 16er? |
||||
SkillSeeka
Stammgast |
15:21
![]() |
#3409
erstellt: 11. Okt 2010, |||
Is alles dabei. Sind 3 Schrauben je Seite die man anbringen kann. Aber 14er Dübel sinds sicher nicht, ich denk Kleinere (habs anderst gelöst, daher weiß ichs grad nich) Und Schrauben für den TV sind auch passende dabei. So schauts dann aus ![]() Is auch n 46" (arg viel kleiner ist eher unpassend, da die Halterung ziemlich breit ist) |
||||
Zabu
Ist häufiger hier |
07:16
![]() |
#3410
erstellt: 12. Okt 2010, |||
Bei der von mir geposteten Halterung waren es 10er Dübel. War aber alles dabei - bis auf den Bohrer ![]() |
||||
Felipe10
Ist häufiger hier |
18:47
![]() |
#3411
erstellt: 13. Okt 2010, |||
Was haltet ihr von VCM Wandhalterungen, mein Kumpel hat eine für mich? Und kann ich sie auch für mein EX 46 505 benutzen? Vom Gewicht her schon, bis 50 Kilo ist das Teil, aber von den Löchern und so? Danke |
||||
SkillSeeka
Stammgast |
05:33
![]() |
#3412
erstellt: 14. Okt 2010, |||
![]()
VESA 300x300 muss eben passen. Obs an der Wand hält merkst ja dann ![]() |
||||
Felipe10
Ist häufiger hier |
08:59
![]() |
#3413
erstellt: 14. Okt 2010, |||
Vielen Dank Ich kenne mich nicht so aus, das heißt also, das die Maße der Wandhalterung für meinen TV 300x300 sein muss, dann klappt es? Kurz was anderes: Wer hat ahnung von Alphacrypt Modulen? Kann/soll man ein Alphacryptmodul auch updaten, um immer die beste Bildqualität zu haben? Und macht er es, wenn er im TV steckt, dann automatisch online? Habe nähmlich zur Zeit heftige Bild probleme mit meinen HD Kanälen und da sagte mir eine Kollege, ich soll mal die TV Software updaten oder das Modul. Danke |
||||
sylvester78
Inventar |
09:55
![]() |
#3414
erstellt: 14. Okt 2010, |||
hallo, das alphacrypt modul startet ein update nicht von selbst! zum updaten gehst du auf den sender "orf 2 e" und suchst in den einstellungen des moduls nach applikationen. dann sollte er, wenn verfügbar, eine neue version finden und das update anbieten. aktuell ist version 1.20 bzw. 3.20 |
||||
Sheriff007
Inventar |
12:38
![]() |
#3415
erstellt: 14. Okt 2010, |||
Kleiner Tip...der 55EX505 kostet heute bei Amazon unschlagbare 1549 Euro inkl. Versand! Gestern lag er noch bei 1649 Euro....der Preis steigt sicher schnell wieder. ![]() |
||||
chiksen
Ist häufiger hier |
13:41
![]() |
#3416
erstellt: 14. Okt 2010, |||
Hallo, wollte eigentlich nicht posten, aber habe mich eben selber verwirrt und den Überblick verloren Oo Hoffentlich einfache Frage: 55EX500, Kabeldigital von Kabelfernsehen München (in Frankfurt). Würde gerne Sky bestellen, welche Karte und welches Modul? CI+? S02? Alphacrypt light? Höööh?? ![]() Als ich es nicht brauchte, hatte ich mal den Durchblick - naja ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ansonsten alles tadellos bis auf dieses seltene lila Flackern ;-) KAUFT EUCH DAS TEEEEILL !! =) Achja: Hier hieß es öfter mal, dass manche Anbiete unbedingt ihre Receiver an den Mann bringen wollen und daher recht unkooperativ sind. Für mich ja (eigentlich) egal da ich den nötigen Receiver im Gerät eingebaut habe?! [Beitrag von chiksen am 14. Okt 2010, 13:43 bearbeitet] |
||||
Sheriff007
Inventar |
13:51
![]() |
#3417
erstellt: 14. Okt 2010, |||
Ich weürde aufgrund des gewöhnungsbedürftigen internen receivers (Bedienung) auf einen externen setzen. ![]() |
||||
chiksen
Ist häufiger hier |
13:54
![]() |
#3418
erstellt: 14. Okt 2010, |||
Solange der nicht kostenlos gestellt wird, würde ich gerne drauf verzichten. Höchsten mit Recorder wäre noch interessant für mich. Mich würde allerdings die Problematik der Bedienung interessiert? Meiner Erinnerung nach hatte das was mit den Optionskanälen zu tun, korrekt? |
||||
Felipe10
Ist häufiger hier |
14:04
![]() |
#3419
erstellt: 14. Okt 2010, |||
Danke schon mal! Muss es unbedingt orf sein, habe ihn nicht, geht ein anderer Kanal? Habe geschaut, bin bei 1.19 bzw. 3.19, müsste also mal updaten, wie kann es machen? Da steht was von Automatische suche auf transponder oder manuelle PID-Eingabe. was geht am schnellsten und vorallem einfachsten? Danke |
||||
Sheriff007
Inventar |
14:13
![]() |
#3420
erstellt: 14. Okt 2010, |||
Also mir hat irgendwie die komplette Bedienung (Sendersortierung usw.) nicht zugesagt. |
||||
sylvester78
Inventar |
14:22
![]() |
#3421
erstellt: 14. Okt 2010, |||
@ Felipe10 das update wird nur über den orf transponder angeboten. du kannst die daten auch in die manuelle suche eingeben, aber ob es klappt, kann ich dir nicht sagen. transponder: 12692.25 - H - DVB-S - 22000 - 5/6 alternativ geht bei einigen (nicht allen) notebooks auch ein update per schacht.... aber, auf der homepage ist noch die 3.19 aktuell! im normalfall sollte es mit der 3.19 aber problemlos laufen. ist dein empfang o.k.? die hd sender sind in dieser beziehung nämlich empfindlicher. ps: die bildqualität ändert sich durch ein update nicht. ![]() |
||||
Felipe10
Ist häufiger hier |
14:44
![]() |
#3422
erstellt: 14. Okt 2010, |||
Ich verstehe garnichts mehr, wenn ich es manuell eingeben will kann ich nur 5 nummern eingeben, danach geht nichts mehr. Ist das normal, man muss doch alles, was du mir an Daten gegeben hast auch dort eintippen können? Mir fällt gerade auf, dass du mir Daten für Sat gegeben hast, ich habe Kabelfernsehen, was muss ich da dann machen. Gehts garnicht? ![]() [Beitrag von Felipe10 am 14. Okt 2010, 14:49 bearbeitet] |
||||
chiksen
Ist häufiger hier |
14:44
![]() |
#3423
erstellt: 14. Okt 2010, |||
Versuch mich gerade bisschen schlau zu machen, aber wie das so ist mit neuen Themen wird das wohl noch bisschen dauern. ![]() Gruß P.S.: Danke für deine regelmäßige Hilfe! Ich glaube du antwortest immer auf meine Fragen, die alle paar Monate auftauchen ![]() ![]() ![]() |
||||
sylvester78
Inventar |
15:05
![]() |
#3424
erstellt: 14. Okt 2010, |||
sorry, ich dachte wir reden über sat. ![]() ob es bei kabel möglich ist, kann ich dir nicht sagen. da muß jemand anderes aushelfen. ... aber, du kannst ja zu jemanden mit sat-anschluß gehen und das update einspielen. ![]() |
||||
Felipe10
Ist häufiger hier |
22:21
![]() |
#3425
erstellt: 14. Okt 2010, |||
Trotzdem danke, das du mir helfen wolltest! |
||||
H.G.Herbers
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:37
![]() |
#3426
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Das updaten des Moduls geht nur über einen Sat Anschluss und ORF als Quelle. Der Sender braucht nicht freigeschaltet sein. Die wenigsten haben auch eine ORF Karte. Aber ist wie gesagt nicht nötig. |
||||
SkillSeeka
Stammgast |
08:26
![]() |
#3427
erstellt: 17. Okt 2010, |||
Kann man bim streamen von Musik via DLNA das Display ausschalten? ![]() |
||||
-Zeppelin-
Stammgast |
09:53
![]() |
#3428
erstellt: 17. Okt 2010, |||
Hallo zusammen, ich steh kurz vor dem Kauf eines 37/40" LCDs und bei mir bleiben eigentlich nur zwei Modelle übrig: Samsung xxC650 Sony KDL-xxX500 Empfang wird 70 % über KabelDeutschland Digital laufen und 30 % über einen WD HD Media Player. Der Sitzabstand beträgt ca. 2,5m womit 40" auch gut gehen würden, aber da der Raum an sich ziemlich klein ist, würde ich den 37"er fast vorziehen. Das Problem ist, dass beim Samsung sowieso nur der 40" in Frage kommt, weil dort anscheinend die Größe 37" a) mehr Fehler aufweist und b) schlechtere Panels hat. Dazu kommt, dass die Samsung anscheinend eine unglaublich hohe Serienstreuung haben, haben was Clouding, Nachzieheffekte und Ruckler betrifft. Deswegen mal meine Frage an euch: Wie sieht es da beim Sony aus? Auch ein ähnliches Lotteriespiel beim Kauf? Bzw. die Frage an die Leute die schon einmal vergleichen konnten, wie schätzt ihr die beiden Modelle im Vergleich ein? Und, ganz wichtig, kann man bei Sony auch bedenkenlos zum 37" greifen, oder ist auch hier das 40" "besser", bzw. fehlerloser? Gruß |
||||
goscht
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:21
![]() |
#3429
erstellt: 17. Okt 2010, |||
Ich habe mich die letzten Tage eingelesen was die Sonys betrifft. Kann mich nicht erinnern irgendwas schlechtes über die Bildqualität, Clouding oder Ruckeln gelesen zu haben. Momentan habe ich einen Samsung UE40C6000, der massives Clouding und Ruckeln hat. [Beitrag von goscht am 17. Okt 2010, 12:22 bearbeitet] |
||||
Sheriff007
Inventar |
14:41
![]() |
#3430
erstellt: 17. Okt 2010, |||
Das hat der Sony auch nicht. Einzig das vertikale Banding kann als störend empfunden werden, wobei es hauptsächlich beim 55er auffällt, dort aber wohl auch sehr unterschiedlich ausgeprägt zu sein scheint. |
||||
-Zeppelin-
Stammgast |
07:46
![]() |
#3431
erstellt: 18. Okt 2010, |||
Ok, was ist mit vertikalem Branding genau gemeint? Und wie sieht es mit dem 37"er beim ex500 aus? Irgendwelche Nachteile zu anderen Größen bekannt, bzw. ist irgendetwas anders? |
||||
Sheriff007
Inventar |
07:48
![]() |
#3432
erstellt: 18. Okt 2010, |||
Vertikales Banding sieht man häufig bei seitlichen (horizontalen) Schwenks, wie beim Fußball. Dort sieht man dann helle und dunkle Bereiche nebeneinander (von oben nach unten, wie dicke Streifen). Blöde zu erklären...kanns jemand besser? ![]() |
||||
sylvester78
Inventar |
08:34
![]() |
#3433
erstellt: 18. Okt 2010, |||
nö, deine beschreibung passt schon ganz gut. ![]() |
||||
Blade88
Ist häufiger hier |
08:52
![]() |
#3434
erstellt: 18. Okt 2010, |||
Hallo liebe Gemeinde, ich möchte hiermit meine ersten Erfahrungen mit meinem 40EX505 bekannt geben. Ich habe das Gerät jetzt eine Woche und kann absolut nichts, aber auch gar nichts negatives berichten. Vorher hatte ich einen Röhren-TV, der Unterschied ist gewaltig. Ich sitze ca. 2 bis 2,5m vom TV entfernt und da reichen die 40 Zoll dicke aus. Bild ANALOG-Kabel: Das SD-Bild (Analog) empfinde ich als absolut okay. Nach allem was ich bisher über die TVs aus 2009 und 2010 gelesen habe, hatte ich wirklich Angst vor einer Pixelschlacht. Selbst bei meinem kurzen Sitzabstand zeichnet der EX505 ein sehr klares und sauberes Bild. Hierbei muss man aber Abstriche machen, da man deutlich merkt, dass es bessere und schlechtere Sender gibt. Generell gilt aber: geiles Bild. Bild DIGITAL-Kabel: Bisher empfange ich als digitale Sender nur ARD HD, ZDF HD und ARTE HD. Schon am ersten Abend habe ich auf ARTE HD eine Doku geschaut, das Bild war einfach nur genial. Samstag gabs dann auf ARD HD die Fussball Bundesliga in der Sportschau in HD. Hier konnte man die Unterschiede zu den SD Sendern sehr gut erkennen, da am Anfang der Sendung auch die Dritte Liga gezeigt wird und zwar nicht in HD! Als dann die Bundesliga in HD kam, war es einfach nur ein WOW-Effekt! Bild von der PS3 über HDMI: WWWOOOWWW Mehr kann man da nicht sagen. Die Farben sind knallig (kann man alles nach Belieben einstellen) und ganz wichtig, schwarz ist schwarz! Je nachdem wie hoch man die Hintergrundbeleuchtung einstellt, kann (!!!) es bei schwarzbildern zu ganz geringen (!!!) Leuchtflecken kommen, ist aber auch logisch, sonst würde die Beleuchtung ja nix bringen. Außerdem hat man im Film fast nie längere Zeit ein ganz schwarzes Bild und nur da würde es auffallen. Am ersten Abend habe ich die Blu-Ray TROJA - Director's Cut geschaut und war nur noch begeistert. Mal abgesehen vom Filminhalt ist das was der EX505 da hin zaubert eine echte Augenweide. Da ruckelt absolut gar nichts und das Bild ist gestochen scharf. Am meisten Spass machen Animationsfilme wie beispielsweise OBEN oder RATATOUILLE. Gaming PS3 über HDMI: Der Spielemodus des LCDs lässt auch hier keinerlei wünsche offen. Bisher konnte ich als Otto-Normal-Spieler kein Inputlag feststellen. Zum Bild muss ich nichts sagen, das ist einfach sehr gut. Allgemeine Eindrücke: Die Fernbedienung liegt gut in der Hand und lässt sich einfach bedienen. Die Menüführung ist durchdacht (Design ähnlich der PS3) und die Umschaltzeiten mehr als akzeptabel. Die Verarbeitung des TVs ist sehr hochwertig und auch der Aufbau lässt sich schnell und einfach erledigen. Fazit: Mein Fazit fällt durchweg positiv aus. Ich hätte nicht gedacht, dass ich für "so wenig" Geld ein solches Top-Gerät in dieser Größe bekomme, das absolut überzeugt. Nach allem was man alleine hier im Forum lesen kann, hat fast jeder TV irgendwelche Macken und ich möchte auch nicht bestreiten, dass es Nutzer gibt, die mit diesem TV Probleme haben. Ich für meinen Teil kann den TV nur jedem empfehlen, der sich nicht mit den Problemen der LED TVs auseinandersetzen will. Grüße [Beitrag von Blade88 am 18. Okt 2010, 08:55 bearbeitet] |
||||
chiksen
Ist häufiger hier |
11:44
![]() |
#3435
erstellt: 18. Okt 2010, |||
Unterschreibe ich so direkt. Allerdings mit 1 Anmerkung: Die PS3 skaliert ziemlich gut das Bild hoch, von daher gehört das Lob nicht nur dem TV-Gerät allein ![]() Dokumentationen auf Blu-Ray sind der absolute Kracher! (unsere Erde bspw.) |
||||
Felipe10
Ist häufiger hier |
17:19
![]() |
#3436
erstellt: 19. Okt 2010, |||
Nochmal kurz was zu Modulen! Gibt es große qualitäts unterschiede zwischwen Alphacrypt Light und den ganzen anderen? Ich frage, weil die eine Light heißt. Vorallem in verbindung mit dem Steckplatz im 46 ex 505. Und, hat einer schon mal ein CI+ Modul benutzt, im ex 505? Danke |
||||
sylvester78
Inventar |
05:26
![]() |
#3437
erstellt: 20. Okt 2010, |||
das light modul günstiger, da es weniger formate entschlüsseln kann (geringere lizenzgebühren fällig). |
||||
lulu69
Stammgast |
07:24
![]() |
#3438
erstellt: 20. Okt 2010, |||
Könnten die Sony KDL55EX505-Besitzer eine eindeutige Aussage zum Thema Inputlag machen? in anderen Threads lese ich von 60ms auch im gamemodus, was ja eigentlich für nen dauerspieler ein "nogo" ist. in vielen Kundenmeinungen liest man aber auch Dinge wie "kaum spürbarer Inputlag" "Sony KDL55EX505 taugt auch ohne Probleme für Dauerspieler" etc. Deshalb frage ich mal nach einer eindeutige Aussage von den Besitzern eines 55EX505. [Beitrag von lulu69 am 20. Okt 2010, 07:24 bearbeitet] |
||||
-Zeppelin-
Stammgast |
07:32
![]() |
#3439
erstellt: 20. Okt 2010, |||
Ok, bin mir ziemlich sicher jetzt, dass es der Sony wird, entweder dann eben mit 37" oder mit 40", das weiß ich ehrlich gesagt noch nicht. Eine der Schwachstellen soll ja der Inputlag sein, was für mich jetzt nicht wirklich eine Rolle spielt, da ich ihn eh nie als PC Monitor gebrauchen werd. Aber wie siehts denn mit anderen eventuellen Mängel aus, die euch mit der Zeit aufgefallen sind? Und zwei Punkte noch: - Ich schau fast ausschließlich Sport und Filme, also zwei eher gegensätzliche Sachen. Wie sieht es mit MotionFlow und TrueCinema aus, beherrscht das Gerät die zwei Dinge wirklich gut? Auf Stottern nur weil ich 24p anmache habe ich nämlich nicht wirklich Lust ![]() - Stichpunkt eingebauter DVB-C Tuner? Was würdet ihr sagen wie praktikabel ist das Ding? Also Sachen wie Sendersortierung, Geschwindigkeit etc.? Grüße |
||||
beuke
Stammgast |
08:21
![]() |
#3440
erstellt: 20. Okt 2010, |||
@lulu69 Ich mußte erstmal nachschauen, was ein "Inputlag" ist ![]() Also mir ist eine Verzögerung beim Spielen bisher noch nicht aufgefallen. Gruß Tom |
||||
Zabu
Ist häufiger hier |
08:31
![]() |
#3441
erstellt: 20. Okt 2010, |||
@Zeppelin Filme in 24p laufen bei mir sehr gut. Höchstens im Abspann, wenn der Text mit den Darstellern usw. runter fährt, ist ein leichtes Ruckeln wahrnehmbar. Das lässt sich durch einschalten von MotionFlow eliminieren. Motionflow lass ich aber für gewöhnlich ganz aus, da mir der Film damit manchmal zu soapig wirkt und mir das echte 24p lieber ist. Für Fußball sollte es aber ganz gut taugen. Zum internen Kabeltuner kann ich nichts sagen, da ich eine externe Lösung verwende. Habe aber des öfteren gelesen dass er ziemlich lange Umschaltzeiten besitzen soll. |
||||
lulu69
Stammgast |
08:32
![]() |
#3442
erstellt: 20. Okt 2010, |||
wenn ich fragen darf, bei was für spielen ist dir der inputlag nicht sonderlich aufgefallen? 2te frage. wie oft spielst du? ![]() |
||||
beuke
Stammgast |
09:12
![]() |
#3443
erstellt: 20. Okt 2010, |||
@lulu69 Meistens spiele ichFifa 2011, Forza Motorsport 3, Hailo Wars, Guitar Hero. Mindestens jeden 2. Tag und auch längere Sessions. Gruß Tom |
||||
lulu69
Stammgast |
09:36
![]() |
#3444
erstellt: 20. Okt 2010, |||
gut, alles spiele wo man den angeblich starken inputlag eigentlich spüren müsste...gerade bei Halo... entweder du empfindest ihn als nicht störend oder der inputlag ist einfach keine 60ms... edit. wäre schön wenns zum thema inputlag und55Ex505 noch andere aussagen geben würde. ist ja an sich ein top gerät ![]() [Beitrag von lulu69 am 20. Okt 2010, 10:03 bearbeitet] |
||||
Sheriff007
Inventar |
10:09
![]() |
#3445
erstellt: 20. Okt 2010, |||
Das Banding ist unübersehbar, aber nur bei bestimmten Situationen wie z.B. Fußball. |
||||
Blade88
Ist häufiger hier |
10:44
![]() |
#3446
erstellt: 20. Okt 2010, |||
@Sheriff007 Meinst du damit explizit denn 55EX505? Ich sehe auf meinem 40EX505 gar keine Bildfehler egal was ich schaue und von welchem Zuspieler! @Zeppelin: Bei Filmen (Blu-Ray) schaltest du Motionflow einfach aus, danach ist der Film ein einziger Genuss. Ich nutze den DVB-C Tuner, da ich aktuell noch Kabel ANALOG habe, also eigentlich das denkbar schlechteste Material was man einspeisen kann. Dennoch kann ich nur positives berichten. Dennoch macht sich bisher nichts bemerkbar. Das Bild ist gut obwohl ich Motionflow an habe. Ich habe als Vergleich das Bild eines 37 Zoll Philips und da bewirkt diese Zwischenbildberechnung einen glasklaren Soap-Effekt. Dies konnte ich bisher beim Sony noch nicht feststellen. Die Umschaltzeiten sind meiner Meinung nach sehr akzeptabel und wesentlich kürzer als bei anderen Herstellern, die ich getestet habe. Ich kenne Röhrenfernseher, die mit eingebautem Tuner weit längere Umschaltzeiten haben. Frage: Sony weist beim 40EX505 24p True Cinema aus. Was das ist, ist mir klar, aber ob ich das einschalten muss oder nicht konnte ich bisher nicht herausfinden. Kann mir mal bitte jemand sagen, ob es sich dabei um eine Einstellung handelt, die man vornehmen muss, oder ob das automatisch bei Blu-Rays passiert? Danke! [Beitrag von Blade88 am 20. Okt 2010, 10:52 bearbeitet] |
||||
chiksen
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#3447
erstellt: 20. Okt 2010, |||
Kann auch nichts feststellen bei FIFA11.
Umschaltgeschwindigkeit ist für meine Begriffe relativ langsam, aber ist erträglich. Sendersortierung war meiner Erinnerung nach auch nicht das gelbe vom Ei, aber macht man ja eigentlich auch nur 1x ![]() |
||||
Sheriff007
Inventar |
17:43
![]() |
#3448
erstellt: 20. Okt 2010, |||
Ich habe jetzt einen zweiten 55EX505 hier und die beiden haben es in gleichem Maße. Ich denke je größer das Panel, desto größer die Gefahr von Banding. Bei meinem 46EX402 kann ich es auch nicht sehen. |
||||
StardustOne
Inventar |
05:52
![]() |
#3449
erstellt: 21. Okt 2010, |||
Es scheint als wäre Banding bei dieser Art Panel bei 55 Zoll also einfach ein Feature zu sein mit dem man leben muss? |
||||
Zabu
Ist häufiger hier |
06:54
![]() |
#3450
erstellt: 21. Okt 2010, |||
Also bei meinem 55er ist mir nach ~3 Wochen noch nichts aufgefallen. Aber ehrlich gesagt weiß ich auch nicht so recht wie sich Banding äußert. Und am besten informiere ich mich erst garnicht. Dann kann ich glücklich weiter TV schauen ![]() |
||||
beuke
Stammgast |
07:14
![]() |
#3451
erstellt: 21. Okt 2010, |||
Yep, wenn man Fehler sucht, wird man auch Fehler finden. @lulu69 Wo kommst Du den her? Vielleicht kannst Du ja bei einem 55EX505 Besitzer einfach mal vorbeischauen und die Geschichte mal selbst anschauen. Gruß Tom |
||||
lulu69
Stammgast |
10:16
![]() |
#3452
erstellt: 21. Okt 2010, |||
der 40EX503 hat wohl 60ms im Game-Mode (HDTVTest) das man nun von diesem gerät auf den 55ex505 schließen kann... mhhh. die aussagen von usern zum 55ex505 (geringer Inputlag etc.) und dann die gemessenen 60ms (müsste man defintiv merken) beim 503 modell..das passt doch irgendwie nicht. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsthread Sony KDL-xxEX40x Sir_Flo am 23.03.2010 – Letzte Antwort am 09.07.2011 – 41 Beiträge |
Erfahrungsthread Sony KDL-40EX605 flash123 am 23.05.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 11 Beiträge |
Erfahrungsthread Sony KDL-40/46HX705 Shangri-La am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2014 – 1492 Beiträge |
Sony KDL EX505+SkyBuli+Optionskanäle birdy09 am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 8 Beiträge |
Einstellungsthread Sony KDL-EX500 - EX505 d!ce am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 362 Beiträge |
Displayschaden am 37 KDL-EX505 meyer01 am 14.07.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 8 Beiträge |
Benotungssystem für KDL EX500/EX505 Knallbunt_ am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 27.07.2010 – 2 Beiträge |
Erfahrungsthread Sony KDL-xxEX700 - EX705 (Edge-LED) itchy666 am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2013 – 608 Beiträge |
Sony KDL-65W858C Android TV Erfahrungsthread JimPanse1978 am 30.06.2015 – Letzte Antwort am 02.10.2016 – 49 Beiträge |
Der Sony ZD9 Erfahrungsthread Rotti1975 am 01.09.2016 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.466