HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Erfahrungsthread Sony KDL-xxEX500 - EX505 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 . 80 . 90 . Letzte |nächste|
|
Erfahrungsthread Sony KDL-xxEX500 - EX505+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Sheriff007
Inventar |
08:41
![]() |
#3352
erstellt: 19. Sep 2010, |||||
Na dann hat mich mein Eindruck doch nicht getäuscht. Laut technischen Daten hat der 505er einen minimal höheren Kontrast, aber als ich zuhause beide nebeneinander stehen hatte, erschien mir der HX402 etwas besser im Schwarzwert und Ausleuchtung. |
||||||
sylvester78
Inventar |
09:30
![]() |
#3353
erstellt: 19. Sep 2010, |||||
die kontrastangaben im heft sollte man aber mit vorsicht geniesen.... ![]() alte messungen (heft10/2010): 46ex402 -> 6154:1 40ex505 -> 3674:1 50vt20e -> 2136:1 neue messungen (heft19/2010): 46hx905 -> 3143:1 52lx905 -> 1028:1 50vt20e -> 631:1 leider habe ich den ex40x selbst noch nicht sehen können. ![]() |
||||||
|
||||||
Sheriff007
Inventar |
09:35
![]() |
#3354
erstellt: 19. Sep 2010, |||||
Das Ding ist in meinen Augen der Preis/Leistungsknaller und derzeit ohne Konkurrenz, was die Bildquali und den Preis angeht. Ich war richtig positiv überrascht, wie gut günstige LCDs heutzutage sein können. |
||||||
DIESEL82
Ist häufiger hier |
10:11
![]() |
#3355
erstellt: 19. Sep 2010, |||||
hätte mal ne frage : wie ist die qualität von dvb-t und analogem tv auf dem fernseher ? |
||||||
Sheriff007
Inventar |
10:18
![]() |
#3356
erstellt: 19. Sep 2010, |||||
Wie auf allen Geräten... DVB-T würde ich als letzte Quelle nehmen, da die Bitraten bescheiden sind. Wenn man aber nicht dichter als 3 Meter vorm 46er sitzt, ists durchaus zu verkraften, jedoch nichst was ich dauerhaft nutzen würde. |
||||||
Marktrix
Ist häufiger hier |
12:47
![]() |
#3357
erstellt: 19. Sep 2010, |||||
Hallo, da mein Av-Receiver kaputt ist versuche ich, meinen Computer direkt anzuschließen. Grafikkarte an Hdmi 1 - klappt aber Ton an Computer TV Eingang klappt auch, leider nur wen ich auf Computer Eingang umschalte und dann ist das Bild weg. Wie kann ich Bild und Ton verknüpfen am EX-505? |
||||||
Kev1979
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:16
![]() |
#3358
erstellt: 19. Sep 2010, |||||
Tach wollte mal frgen wer seinen ex500 mit einer PS3 betreibt oder aber auch via PC aktiv zockt wie es mit der Zufriedenheit aus sieht Werte sind für mich ehr neben sächlich mich interessiert ehr das eigene Empfinden. |
||||||
micky99
Hat sich gelöscht |
20:48
![]() |
#3359
erstellt: 19. Sep 2010, |||||
Hallo Test vom ex505: ![]() Der Test vom Samsung 46C750 kommt Ende der Woche, ich schreibe gerade den Rest. Dann hast Du vielleicht eine Entscheidungshilfe. lg Michael |
||||||
Micha_Berlin
Ist häufiger hier |
09:02
![]() |
#3360
erstellt: 20. Sep 2010, |||||
Hilfe, gibts keine Satzzeichen mehr ? Rechtschreibung ?? ![]() |
||||||
Sheriff007
Inventar |
09:16
![]() |
#3361
erstellt: 20. Sep 2010, |||||
Mit 9 Beiträgen besitzt er keine Satzzeichen und Rechtschreibrechte. Die gibts erst ab 10 Beiträgen... ![]() |
||||||
AllStarMomo
Ist häufiger hier |
11:34
![]() |
#3362
erstellt: 20. Sep 2010, |||||
Hui Ist der einzige Unterschied zwischen dem ex500 und ex505 der Receiver? Welche Unterschiede gibt es noch? Bin am überlegen mir den Sony 55EX500 zuzulegen! Ty |
||||||
Sheriff007
Inventar |
11:37
![]() |
#3363
erstellt: 20. Sep 2010, |||||
Also der Sat-Receiver müsste der einzige Unterschied sein, soweit bekannt. |
||||||
AllStarMomo
Ist häufiger hier |
11:47
![]() |
#3364
erstellt: 20. Sep 2010, |||||
Ich mein zahlt es sich aus sich den 505 zuzulegen oder sollte man lieber selber ein Sat-Receiver kaufen? Der Kaufpreis für den 55Ex500 ist 1550€ und der für den Ex505 beträgt ~1670€. Der unterschied wäre somit 120€. |
||||||
Sheriff007
Inventar |
11:50
![]() |
#3365
erstellt: 20. Sep 2010, |||||
Ich würde den 505er nehmen. Der Tuner ist von der Bedienung zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber die Quali ist gut. |
||||||
ThJoMel
Stammgast |
12:06
![]() |
#3366
erstellt: 20. Sep 2010, |||||
Externe Satreceiver machen manchmal Ärger beim HDMI Handshake nach Bildstörungen (z.B. fette Wolke) - bei war´s der Edision Argus der einige Male an einem Sammy durchgestartet werden wollte. Der Sat-Tuner des 505 arbeitet einwandfrei, nervig ist nur die Sendersortierung ![]() Umschalten (2 - 3 Sek.) sowie die auf der FB fehlende Toggle Funktion. PVR hat er leider auch nicht ![]() [Beitrag von ThJoMel am 20. Sep 2010, 12:07 bearbeitet] |
||||||
Marktrix
Ist häufiger hier |
15:08
![]() |
#3367
erstellt: 20. Sep 2010, |||||
Vielleicht habe ich mich etwas kompliziert ausgedrückt. Ich möchte Bild und Ton vom Computer an den Fernsehr geben. Bild via HDMI --- klappt Ton via Klinke --- klappt auch aber: Ich möchte dem Fernsehr klar machen das er das Bild von HDMI mit dem Ton via Klinke kombinieren soll. Klappt das überhaupt? Momentan kann ich entweder das Bild sehen oder den Ton hören. |
||||||
Marssupilami
Ist häufiger hier |
21:22
![]() |
#3368
erstellt: 20. Sep 2010, |||||
StardustOne
Inventar |
22:25
![]() |
#3369
erstellt: 20. Sep 2010, |||||
Der Testbericht ist etwas seltsam. Der Klang der Lautsprecher ist nicht hohl und Spiegelungen als "etwas stark" zu bezeichnen ist total übertrieben. Ich hatte vorher einen Samsung und da gab es extrem starke Spiegelungen. Im Vergleich zum Samsung hat der Sony hier echt kein Problem. |
||||||
Sheriff007
Inventar |
04:31
![]() |
#3370
erstellt: 21. Sep 2010, |||||
Den Test braucht man auch nicht zu lesen und in der Zeitung gabs noch einen wirklichen Test von Geräten, auch wenn sie immer ihre ganzen Testlabore zeigen und mit ihren Fachleuten prahlen... ![]() |
||||||
Alox
Neuling |
09:37
![]() |
#3371
erstellt: 21. Sep 2010, |||||
Hi. Also, bei mir ist das unterschiedlich. Manchmal gibt es reale Thumbs, manchmal nur blaue Quadrate. Ist aber auch beim angeschlossenen USB-STick so. Da ist die Anzeige sogar "vermischt", blaue Quadrate und Thumbs direkt untereinander... Ich denke, auch hier hat es was mit der Auflösung zu tun. Hab ein paar extrem hoch aufgelöste Bilder dabei gehabt, die hat er garnicht verkraftet. Tlw. werden sie auch in der Haptansicht nicht angezeigt. |
||||||
Glubschi5725
Neuling |
12:07
![]() |
#3372
erstellt: 21. Sep 2010, |||||
Einer der ersten Tests, den ich mit meinem EX500 gemacht habe, bevor ich ihn irgendwo registriert habe, war das Abspielen eines DivX/MP3-AVIs vom USB-Stick. Das hat problemlos funktioniert (nachdem ich 'raushatte, daß der Fernseher kein NTFS spricht). Inzwischen habe ich ihn zwar an drei verschiedenen Stellen bei Sony registriert, aber bei DivX immer noch nicht, und es klappt immer noch. AFAICS geht es bei der DivX-Registrierung nur um irgendwelche kostenpflichtigen Video-on-Demand-Geschichten, aber nicht um simple lokal eingestöpselte Dateien. |
||||||
Roger66
Stammgast |
20:59
![]() |
#3373
erstellt: 21. Sep 2010, |||||
Hi, ich muss nochmal auf dieses Kantenflimmern zurück kommen (KA, wie der Fachbegriff dazu wieder heißt). Besonders ist es mir bei der ersten BD aus der BBC-Doku "Planet Erde" aufgefallen. Und zwar in der Episode "Wasserwelten", Kap. 1 ab ca. 3min50, wo es den riesigen Wasserfall entlang geht. Zuspieler war ein Sony BD-S370, per HDMI (Oehlbach) an einem Sony 40EX500. Schärfe auf 8, Motionflow normal. In dieser Szene kann man in Zeitlupe gut erkennen, dass jedes 7. Bild deutlich schärfer ist. In normalem Tempo abgespielt, zuckt das Bild dem zu Folge ein paar Mal pro Sekunde. Ich dachte ja, ich hätte es weg bekommen, aber bei kritischem Material kommt es doch hin und wieder. Vor allem bei sehr detailreichen Aufnahmen und dann beim Schwenken. Hat das jemand von Euch auch schon beobachtet ? Gruß Roger |
||||||
Trickymo
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:55
![]() |
#3374
erstellt: 22. Sep 2010, |||||
Meint Ihr bei einem Sitzabstand von 2 - 3 meter wäre die 40' Variante des EX500 eine gute wahl? Auch weil der preis bei dieser größe super ist. Schaue hauptsächlich normales tv programm und werd mein pc an den lcd anschließen und mkv, avi's etc darüber anschauen. Da ich einen externen receiver habe (avanit fynbox) werde ich die internen nicht brauchen...nur mal so: aber sind externe receiver nicht immer besser als die internen? danke |
||||||
Roger66
Stammgast |
12:04
![]() |
#3375
erstellt: 22. Sep 2010, |||||
Hi, ich sitze bei 40" ca. 3,40m entfernt. Analog und SD-TV ist dabei sogar besser als bei größeren Diagonalen, das lässt den Matsch nicht ganz so schlimm wirken. Bei HD sieht man von dort aber die letzten Feinheiten natürlich nicht mehr so gut. Wenn ein echtes BD-Highlight läuft, setze ich mich halt auf die andere Couch und bin nur noch 1,80m entfernt ;). Gruß Roger |
||||||
dialektik
Inventar |
21:56
![]() |
#3376
erstellt: 22. Sep 2010, |||||
Wer erzählt denn so was ![]() |
||||||
SkillSeeka
Stammgast |
05:36
![]() |
#3377
erstellt: 23. Sep 2010, |||||
2m bei 46" und es ist gut so ![]() |
||||||
StefanW
Inventar |
11:28
![]() |
#3378
erstellt: 23. Sep 2010, |||||
Bei uns wird auch der Ton via HDMI übertragen. Evtl. musst du in dem Treiber der Grafikkarte das einstellen, das der Ton via HDMI ausgegebn wird. |
||||||
Marktrix
Ist häufiger hier |
12:33
![]() |
#3379
erstellt: 23. Sep 2010, |||||
Nein die Grafikkarte ist eine Nvidia GT8800 und kann keine Audiosignale über DVI/HDMI ausgeben. |
||||||
StefanW
Inventar |
12:47
![]() |
#3380
erstellt: 23. Sep 2010, |||||
Ach so. Auf unseren EX500 gibt es hinten eine PC Audio Miniklinken Eingangsbuchse. Auf der steht drauf PC/HDMI4 AUDIO IN.
Evtl. solltest du einfach den HDMI4 & PC Audio Miniklinken Eingang statt den HDMI1 nutzen, der Rest scheint automatisch zu gehen. Wer lesen kann hat mehr vom lesen... [Beitrag von StefanW am 23. Sep 2010, 12:50 bearbeitet] |
||||||
Zabu
Ist häufiger hier |
19:11
![]() |
#3381
erstellt: 25. Sep 2010, |||||
empi
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#3382
erstellt: 25. Sep 2010, |||||
na da bin ich ja mal gespannt :-))... hab mir heute den 46' zoll bei amazon bestellt... mein beileid haste aber auf jeden fall!! |
||||||
Mcloebi
Ist häufiger hier |
09:50
![]() |
#3383
erstellt: 27. Sep 2010, |||||
weiss jemand welchen W-lanstick man ausser den arschteueren Sonystick noch verwenden kann? |
||||||
StardustOne
Inventar |
09:56
![]() |
#3384
erstellt: 27. Sep 2010, |||||
Keinen ausser den von Sony. Der Fernseher erkennt nur diese Sticks. |
||||||
Mcloebi
Ist häufiger hier |
10:03
![]() |
#3385
erstellt: 27. Sep 2010, |||||
danke, aber ehrlich gesagt kann ich mir das nicht vorstellen |
||||||
SkillSeeka
Stammgast |
11:09
![]() |
#3386
erstellt: 27. Sep 2010, |||||
Was du dir vorstellen kannst ist egal. Es geht eben kein Anderer. Alternativ legst dir nen günstigen W-Lan Accesspoint mit WLan Client Funktionalität zu und hängst den an den LAN Anschluss des TV. Dann bleibt sogar noch der USB Anschluss frei. |
||||||
Marktrix
Ist häufiger hier |
11:25
![]() |
#3387
erstellt: 27. Sep 2010, |||||
Das wars leider nicht. Der Klinken Eingang ist dem SubD Anschluss zugeordnet. |
||||||
dialektik
Inventar |
11:34
![]() |
#3388
erstellt: 27. Sep 2010, |||||
Aus der Anleitung: Analoger Audioeingang (Miniklinke) (nur HDMI IN4) PC-Eingang Und Anschlussbeschriftung auf dem Gerät! [Beitrag von dialektik am 27. Sep 2010, 11:48 bearbeitet] |
||||||
Marktrix
Ist häufiger hier |
19:02
![]() |
#3389
erstellt: 27. Sep 2010, |||||
Diese Info bringt mir 0,0 Ich sitze vor dem Gerät die Ausgabe des Bildes vom Computer hängt an HDMI4, der Ton ist am Klinken Eingang. Weiterhin habe ich nur Bild ohne Ton. Sobald ich auf Eingang Pc umschalte ist das Bild weg und der Ton da. Vielleicht sollte man aus Erfahrung sprechen und nicht Anleitungen zitieren. Sry aber ich könnte grad ![]() |
||||||
Misko2002
Stammgast |
04:46
![]() |
#3390
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
Kann mir jmd. einen geeigneten Blu-Ray Player empfehlen? Wie hoch ist der Stromverbrauch beim 40EX500 im Durchschnitt? [Beitrag von Misko2002 am 28. Sep 2010, 04:48 bearbeitet] |
||||||
Zabu
Ist häufiger hier |
06:42
![]() |
#3391
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
Den Stromverbrauch kannst du auf der Sony Homepage nachlesen. Leistungsaufnahme (Standby) (W) 0,20 Stromverbrauch (Demo-Modus) (W) 170 Stromverbrauch (Heim-Modus) (W) 106 |
||||||
Roger66
Stammgast |
07:32
![]() |
#3392
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
Ein Sony integriert sich da ganz nett, weil man tlw. die Fernbedienungen doppelt nutzen kann und die Menüs sehr ähnlich sind. Ab BD-S370 aufwärts, je nach Anspruch. Der Stromverbrauch ist ganz extrem davon abhängig, ob der Energiesparmodus und/oder der Umgebungsssensor aktiv sind. Stromsparer ist bei mir aus, Sensor an. Bei Zimmerbeleuchtung komme ich auf ca. 70W, bei Sonne im Rücken auf 130, Zimmer abgedunkelt sind es rund 50W. Alles gemessene Werte. Gruß Roger |
||||||
Misko2002
Stammgast |
08:18
![]() |
#3393
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
Super, erst mal vielen Dank. Welchen der beiden Blu-Ray Player würdet ihr mir empfehlen (Sony BDP-S470 oder Sony BDP-S370)? |
||||||
Roger66
Stammgast |
09:05
![]() |
#3394
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
Der 470er hat zusätzlich noch 3D-Fähigkeit - was Dir auf nem 2D-Sony nicht allzu viel nutzen wird. Der 370er ist ein super Player, dessen Laufwerk allerdings manchmal nervig laut ist. |
||||||
R3dDr4g0n
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#3395
erstellt: 30. Sep 2010, |||||
eine neue firmware ist draußen... |
||||||
Roger66
Stammgast |
13:16
![]() |
#3396
erstellt: 30. Sep 2010, |||||
Danke für die Info. Dann wird er sich die ja heute abend selber ziehen ... |
||||||
StefanW
Inventar |
14:15
![]() |
#3397
erstellt: 30. Sep 2010, |||||
Du willst also sagen das die Beschriftung an dem Toneingang falsch ist. Evtl. das VGA Kabel mal abziehen. Wenn das nicht hilft, Sony Service einbeziehen. Man kann behaupten das es dein defektist. |
||||||
Marktrix
Ist häufiger hier |
15:38
![]() |
#3398
erstellt: 30. Sep 2010, |||||
Das habe ich gestern gemacht, die haben mir vorgeschlagen bei laufendem Betrieb das HDMI Kabel raus zu ziehen. Das habe ich auch gemacht und siehe da der Ton ist plötzlich da. Ist also eine Einstellungssache meiner Grafikkarte. Dieser muss ich mitteilen das der Ton nicht über HDMI/DVI ausgegeben werden soll. Dann sollte es klappen. Gruß Marktrix |
||||||
bruderw
Ist häufiger hier |
15:46
![]() |
#3399
erstellt: 02. Okt 2010, |||||
Ja: PS3! ![]() |
||||||
gonzos-revenge
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:21
![]() |
#3400
erstellt: 02. Okt 2010, |||||
Preisinfo: Bei der Alternate Tochter ZackZack gibts den KDL-55EX505 gerade für €1529.- Hier ![]() |
||||||
unger76
Neuling |
09:31
![]() |
#3401
erstellt: 03. Okt 2010, |||||
Hallo, bei mit liesen sich AVIs bislang ohne Probleme abspielen, aber bei neueren Files bekomme ich immer die Fehlermeldung "Wiedergabe nicht verfügbar", während sich ältere AVIs nach wie vor abspielen lassen. Hilft mir da die DivX-Registrierung oder ein Firmware-Update? markus |
||||||
Andreas_SQL
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:54
![]() |
#3402
erstellt: 04. Okt 2010, |||||
Hallo, ob der TV eine *avi abspielt oder nicht liegt nicht vordergründig an der Dateiendung *.avi Die Dateiendung beschreibt nur, dass es ein Audio/Video Container ist und dass Audio und Video interleaved sind, also ineinander verzahnt. Entscheidend für den TV ist der Encoder, also der "Datenkompressor" mit dem Audio und Video kodiert worden sind. Welche das sind (ist für USB-Wiedergabe und Streaming nicht gleich) steht in der BA, ich habe es weiter oben im Thread schonmal geschrieben. Ich halte es für das Beste, dass man sich die unterstützten Codecs irgendwo hinschreibt, es sei denn, man hat die BA oder i-Manual ständig zur Hand. Dann nutzt auf dem PC z.B. den VLC-Player oder das Tool "Mediainfo" und lasst sich den benutzten Codec der Datei anzeigen. Steht der auf der Kompatibilitätsliste von Sony, dann ist das nicht schlecht, ist aber keine 100% tige Garantie dafür, dass der TV die Datei abspielen kann. Nach meiner Meinung ist auch die x-y Auflösung von Bedeutung, die muss dem DVD-Standart genügen, also 720x576 Pixel. Ich habe hier Dateien, die mit ein- und demselben Codec kodiert sind, 720x576 laufen, 720x400 nicht. Welche Parameter aber wirklich das Zünglein an der Waage sind, das wird wohl auf Ewigkeiten Sony's Geheimnis bleiben. Sie schreiben ja selbst in ihrer eigenen BA, sinngemäss "wir können mpeg-2, manchmal aber auch nicht" :-) Meine persönliche Meinung, die ganze Mulitmediaabspielerei ist eine nette Spielerei, aber auch nicht mehr. Bei der Fülle von Kompressionsverfahren und Dateicontainern ist es für die Hersteller hoffnungslos alles unterstützen zu wollen, zumal bei einer Reihe an Codecs ja auch Linzenzgebühren an die Codec-Entwickler fällig sind, die müsste man über den Gerätepereis ja wieder reinholen. Es gibt eben (noch) keinen verbindlichen Standart, für's Streaming ist DLNA ja ein Anfang, funktioniert aber auch nicht 100%-tig. Gruss Andreas -der stinknormales TV vorzieht- |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 . 80 . 90 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsthread Sony KDL-xxEX40x Sir_Flo am 23.03.2010 – Letzte Antwort am 09.07.2011 – 41 Beiträge |
Erfahrungsthread Sony KDL-40EX605 flash123 am 23.05.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 11 Beiträge |
Erfahrungsthread Sony KDL-40/46HX705 Shangri-La am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2014 – 1492 Beiträge |
Sony KDL EX505+SkyBuli+Optionskanäle birdy09 am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 8 Beiträge |
Einstellungsthread Sony KDL-EX500 - EX505 d!ce am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 362 Beiträge |
Displayschaden am 37 KDL-EX505 meyer01 am 14.07.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 8 Beiträge |
Benotungssystem für KDL EX500/EX505 Knallbunt_ am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 27.07.2010 – 2 Beiträge |
Erfahrungsthread Sony KDL-xxEX700 - EX705 (Edge-LED) itchy666 am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2013 – 608 Beiträge |
Sony KDL-65W858C Android TV Erfahrungsthread JimPanse1978 am 30.06.2015 – Letzte Antwort am 02.10.2016 – 49 Beiträge |
Der Sony ZD9 Erfahrungsthread Rotti1975 am 01.09.2016 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.542