HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Erfahrungsthread Sony KDL-xxEX500 - EX505 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . Letzte |nächste|
|
Erfahrungsthread Sony KDL-xxEX500 - EX505+A -A |
|||
Autor |
| ||
Der_Ambergauer
Ist häufiger hier |
07:53
![]() |
#3652
erstellt: 26. Nov 2010, ||
Das ist doch mal eine Aussage! ![]() Sieht es ähnlich: Der Ambergauer |
|||
Shamanic
Ist häufiger hier |
08:43
![]() |
#3653
erstellt: 26. Nov 2010, ||
@ RMA2000 ![]() Also das "Taschenlampe" fast nur bei LED Geräten vorkommt, weiß ich da ich zwar wenig hier schreibe (erst seit gestern), dafür aber seit 3 Jahren hier lese. Ist halt auffällig das hauptsächlich Besitzer von Edge-Led über dieses Phänomen klagen, Ausnahmen bestätigen die Regel ![]() Zu der Aussage bzg. Wärmeableitungsproblem, Clouding und Banding. Bin chronischer Filmejunkie, das heißt ziehe mir oft am Wochenende, Abends 3-4 DVD's hintereinander rein, also 6-8 Std. Dauerbetrieb, da is nix von deinen angeführten Problemen. Die Kiste läuft 1A, bin begeistert. Eigentlich bin ich eher bei Phillips angesiedelt, habe mich aber kurzfristig für den Bravia entschieden. Das Gerät hat mich vollends überzeugt mit seiner Performance, tut es auch jetzt noch. Alle meine Kumpel haben Kinderkacke mit ihren Geräten, nur meiner erstrahlt in vollem Glanze, und dass obwohl er der wohl billigste wahr von allen mit 700,- € und mit CCCF die älteste Technologie an Bord hat. Es tut mir echt leid das du entäuscht wurdest. Die Serienstreuung ist ein Sauhund. Lass dich nicht unterkriegen. Eigentlich ist die Entscheidung ganz einfach. Kauf ein Gerät um 3000,- mit allem Schnickschnack und erwische einen mit Kinderkrankheiten, oder kauf einen für 1000,- und erwisch ebenfalls einen mit Macken. Umgekehrt ins Positive gilt dies genauso. Daher werde ich nie mehr als einen Tausender für so ein Gerät ausgeben, den der Preis nach oben ist keine Garantie für ein Macken-freies Gerät. |
|||
|
|||
Shamanic
Ist häufiger hier |
08:54
![]() |
#3654
erstellt: 26. Nov 2010, ||
@ FRONTAL Eigentlich ist es ganz einfach, darum stehe ich ja auf der Leitung. Es ist genau 1 Gerät am Bravia angeschlossen, ein LG DVD Player über HDMI. Kein Dolby Surround, oder anderes Zeugs. Noch nicht, da ich bisher keine Zeit hatte alles an zu schließen. Habe bereits alle Menüeinstellungen beider Geräte durchgesehen. Der LG hat da nicht soviel was man verstellen könnte, oder ich habe es übersehen ??? Denke eher das einer der HDMI-Stecker der Geräte einen Schuss hat, kann dies sein? Kabel habe ich ja schon getauscht... Hoffentlich liegts nicht am Bravia. Will den nicht mehr hergeben und nicht angreifen lassen (zwinker). Am liebsten würde ich ihn in einen Glaskasten stellen das ihn niemand berühren kann. Der Grund für dieses Verhalten? Kein Banding, kein Clouding, keine Taschenlampe, kein surrendes Netzteil, kein Wärmeproblem.... ...rein gar nix. So ein Glück hat man kein zweites Mal. Daher Finger weg von meiner Glotze !!!! |
|||
Roger66
Stammgast |
09:05
![]() |
#3655
erstellt: 26. Nov 2010, ||
Dito hier :). Scheint so, als wenn die kleineren 40"-Panels weniger Probs machen.
Die Lautstärke kann man für jeden Eingang(styp ?) anpassen. Evtl. ist da was verstellt ? Gruß Roger |
|||
Shamanic
Ist häufiger hier |
10:02
![]() |
#3656
erstellt: 26. Nov 2010, ||
"Die Lautstärke kann man für jeden Eingang(styp ?) anpassen. Evtl. ist da was verstellt ?" Gruß Roger Hallo Roger, danke für den Tipp, werde mir das mal anschauen. Hoffe ich finde die Einstellungsparameter im Menü, bin da noch nicht so 100% durch, aus Zeitmangel... LG aus den verschneiten Alpen |
|||
Felipe10
Ist häufiger hier |
10:45
![]() |
#3657
erstellt: 26. Nov 2010, ||
Ich hatte gestern Abend mal gefragt, wegen online kommen mit dem 46 ex 505. hat jemand mal eine idee oder einen link, wo das beschrieben wird? Danke |
|||
Frontal
Ist häufiger hier |
11:20
![]() |
#3658
erstellt: 26. Nov 2010, ||
@Roger66
Wo und inwiefern? ![]() "Ton"-Menü: -Ton-Modus = der Klangraum/ -art -Höhen und Tiefen = jeweilige Betonung -Autom. Lautstärke = gleichbleibener Lautstärkelevel (keine lautere TV-Werbung innerhalb von TV-Filmen)) [Beitrag von Frontal am 26. Nov 2010, 11:39 bearbeitet] |
|||
Roger66
Stammgast |
11:48
![]() |
#3659
erstellt: 26. Nov 2010, ||
Lautstärkeversatz Die aktuelle Lautstärke wird an andere Eingänge angepasst, wenn unter „Eingangswahl“ der aktuelle Eingang eingestellt wird. |
|||
Frontal
Ist häufiger hier |
12:12
![]() |
#3660
erstellt: 26. Nov 2010, ||
@Roger66 ...ach, guck an... ![]() Ich habe bisher angenommen (nie gebraucht), dahinter verbirgt sich sowas wie Audioversatz/ -verzögerung. ![]() |
|||
Shamanic
Ist häufiger hier |
12:27
![]() |
#3661
erstellt: 26. Nov 2010, ||
SUUUUUPER Burschen ![]() Hoffe dies lässt sich beim EX-500 umsetzen, werde es heute Nachmittag mal probieren. Falls es klappt, bist du mein neuer persönlicher Held, Roger66... ![]() Grüsse ![]() [Beitrag von Shamanic am 26. Nov 2010, 12:28 bearbeitet] |
|||
Fr34kz
Neuling |
16:21
![]() |
#3662
erstellt: 26. Nov 2010, ||
Hi, ich bin mir sicher das die antwort auf meine frage irgendwo in den 74 vorherigen seiten steht, aber ich hoffe ihr könnt es mir verzeihen wenn ich nicht alle seiten durchgelesen habe.. Also ich suche einen vergleichsweise günstigen 46" fernseher. Eigentlich wollte ich mir einen panasonic s20e zulegen, der gefällt meiner freundin jedoch vom design nicht (zitat: "der kommt mir nicht ins haus").. naja was will man(n) machen. Nun bin ich auf den kdl ex500 gestoßen. So nun zu meine frage. Ich habe einen humax hd-fox und frage mich ob es sich nun lohnt (bildtechnisch) den zu verkaufen und statt dem ex500 doch lieber den ex505 zu nehmen. Ein kumpel von mir meinte das wäre um einiges besser? Ich kann es mir ehrlichgesgat nicht vorstellen das ein großer unterschied zwischen dem hdfox und dem internen tuner liegt, v.a. im anbetrach dessen, das der ex505 auch 120€ teurer ist. Ich hoffe ich mache keinen fehler wenn ich zum kdl 46 ex500 greife? Danke für eure hilfe! mfg |
|||
neo_306
Ist häufiger hier |
16:34
![]() |
#3663
erstellt: 26. Nov 2010, ||
Der 505er Tuner macht wohl ein gutes Bild, aber hat 2 Minuspunkte: - vergleichsweise lahme Umschaltzeiten - unkomfortable Sendersortierung Natürlich kann einem das mit einem Receiver auch passieren, ich kenn jetzt die neueren Humax nicht... Also über HDMI dürfte dir bildtechnisch kein Nachteil entstehen. Außerdem hat der Bravia kein Picture-Muting, du musst also beim Radiohören immer das Display laufen lassen (hingegen läuft ja ein Receiver auch allein an der Anlage...) Zum Panasonic: Mein Vater hat einen GW 20, mein Fazit: Gutes Bild, sehr gute Bedienung, aber im Vergleich zur Bravia 500er Serie mieser Ton. |
|||
Grubi67
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:19
![]() |
#3664
erstellt: 26. Nov 2010, ||
Hallo was könnte das sein wenn ich keinen Video-InternetDienst mehr bekomme. Es steht da <2123> und ich soll meine Netzwerkeinstellungen überprüfen, aber die passen alle und wenn die passen und der Fehler weiterhin besteht solle ich Sony anrufen..... Hat da wer was ähnliches schon gehabt? Danke |
|||
Bladary
Stammgast |
14:18
![]() |
#3665
erstellt: 27. Nov 2010, ||
Stimmt es, dass verschiedene Panels bei verschiedenen Größen eingebaut sind? |
|||
goscht
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:58
![]() |
#3666
erstellt: 27. Nov 2010, ||
Heute hab ich nun auch endlich das Gerät bekommen. Bin restlos zufrieden. |
|||
Bladary
Stammgast |
16:20
![]() |
#3667
erstellt: 27. Nov 2010, ||
@goscht Ist die Rückseite eigentlich aus Metall? |
|||
goscht
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:38
![]() |
#3668
erstellt: 27. Nov 2010, ||
Die Rückseite ist aus Plastik. |
|||
Bladary
Stammgast |
17:03
![]() |
#3669
erstellt: 27. Nov 2010, ||
Hm, das ist ja blöd. Ich dachte, sie wäre aus Metall wie bei den Samsung-Fernsehern. |
|||
theworldeatswithyou
Neuling |
20:14
![]() |
#3670
erstellt: 27. Nov 2010, ||
Wo kann ich den "Game Mode" finden? Sry falls das ne doofe Frage war. ^^ |
|||
Schlumbum
Stammgast |
21:52
![]() |
#3671
erstellt: 27. Nov 2010, ||
Hallo, es gibt keine "doofen" Fragen, sondern die Antworten sind dann meistens bescheuert ![]() Scene Knopf auf de FB drücken dann "Spiel" wählen... Es heißt bei Sony halt nur anders ![]() |
|||
theworldeatswithyou
Neuling |
23:07
![]() |
#3672
erstellt: 27. Nov 2010, ||
k. danke, habs gefunden. ![]() |
|||
SkillSeeka
Stammgast |
23:21
![]() |
#3673
erstellt: 27. Nov 2010, ||
Tja dann benutzt du den falschen Streaming Server... Ich bekomm mkv, divx, vob etc hin. |
|||
Shobi
Ist häufiger hier |
23:48
![]() |
#3674
erstellt: 27. Nov 2010, ||
Ich habe eine NAS-Platte WD MyBook World und benutze somit den mitgelieferten Twonky Media Server. Wenn ich den Rechner zum Streamen benutzen sollte, dann würde ich mir die Filme auf dem Monitor anschauen. Mein Ziel war es, Multimediainhalte über den Fernseher direkt vom NAS abzuspielen, ohne den Rechner einschalten zu müssen - mit dem LG-BD390 im Wohnzimmer klappt es ohne Probleme. |
|||
SkillSeeka
Stammgast |
23:57
![]() |
#3675
erstellt: 27. Nov 2010, ||
Kann der Twonky die Inhalte Transcodieren? Das ist das Problem, weshalb ich mir sowas noch nicht anschaffen will. Hab lieber die externe HDD am PC und streame mit dem PS3 Media Server zum TV |
|||
Schlumbum
Stammgast |
01:10
![]() |
#3676
erstellt: 28. Nov 2010, ||
Jo das mach ich auch so...geht wirklich gut, es gibt zwar Leute die meinen das wäre zu "teuer" weil halt der PC läuft aber was solls der läuft ja sowieso... ![]() Uuupps stimmt gar nicht ich streame zur PS 3 ![]() [Beitrag von Schlumbum am 28. Nov 2010, 01:12 bearbeitet] |
|||
SkillSeeka
Stammgast |
09:47
![]() |
#3677
erstellt: 28. Nov 2010, ||
Gut die PS3 ist beim verarbeiten der Ordnerstruktur schneller ![]() |
|||
Shamanic
Ist häufiger hier |
08:05
![]() |
#3678
erstellt: 29. Nov 2010, ||
@ ROGER... Habe die Einstellungen ausprobiert und bin bei der Eingangslautstärke des HDMI1 auf +5... Hat eine geringer Verbesserung gebracht mit der Lautstärke, aber immer noch nicht zufriedenstellend. Dafür ist jetzt der Biep-Ton der Menüführung extrem laut. Das kanns doch auch nicht sein. Sony's Kundendienst ist ja wohl die Entäuschung schlechthin, das hätte ich nicht erwartet. Habe sie angeschrieben und die Antwort war Nudel-dünn. Sprich es liegt am Player nicht an ihrem tollen Fernseher, basta. Das ich geschrieben habe, dass der Player schon bei der alten Glotze im Einsatz war, hat die nicht interessiert. Wer hat noch einen Tipp für mich ??? Warum ist das Eingangsignal des Tons einer Quelle über HDMI so schwach ??? |
|||
Roger66
Stammgast |
09:42
![]() |
#3679
erstellt: 29. Nov 2010, ||
Sorry, dass es bei Dir nicht hilft ![]() Bei mir hat es immer gefunzt, ich hatte allerdings keine so riesigen Lautstärkeunterschiede auszugleichen. Nur die Fotokamera (Canon Powershot S95), die am HDMI bei Video immer zu leise war. Wenn ein systematischer Austausch von Medium, Quelle, Kabel und ein Portwechsel nichts bringt, kann es wohl nur am FS liegen ... Gruß Roger |
|||
Frontal
Ist häufiger hier |
09:53
![]() |
#3680
erstellt: 29. Nov 2010, ||
Moin! @Shamanic Wie du vorangegangen sagstest, hängt am DVD/ TV kein AVR oder Soundbar... Stelle zunächst beim TV den "Lautstärkeversatz" wieder auf den Ursprungswert. Durchforste dann bei deinem DVD-Player nochmal die Audio-Ausgangeinstellungen: Bei meinem Pioneer ( ![]() "Audio-Ausgang" -Dolby-Ausgang: Dolby-Digital --> PCM -DTS-Ausgang : Aus -MPEG-Ausgang: MPEG ---> PCM -Audio DRC --> Aus (DD-Ton "ist üblicherweise leiser als Stereo") "HDMI Ausgang" -Audio-Ausgang --> Bitstream-Priorität Gruß [Beitrag von Frontal am 29. Nov 2010, 10:25 bearbeitet] |
|||
Volterra
Inventar |
10:30
![]() |
#3681
erstellt: 29. Nov 2010, ||
Wähle ich den Recorder um TV Sendungen anzusehen, ist der Ton deutlich lauter als vom Tuner des Sony stammend. Fummelei an den Toneinstellungen des FS brachten keine Verbesserung, keine Möglichkeit eine übereinstimmende Lautstärke gegenüber dem TV Betrieb zu erreichen. Allerdings ist es doch kein Problem über die FB während einer DVD Wiedergabe die Lautstärke zu erhöhen. Außerdem werfe ich bei Abspielung einer DVD die HiFi Anlage an und dann ist sowieso alles egal. |
|||
Shamanic
Ist häufiger hier |
14:31
![]() |
#3682
erstellt: 29. Nov 2010, ||
Danke Jungs. Dieses Forum mit seinen Mitgliedern ist fast so wertvoll wie eine Schubkarre voller Gold... Werde nochmals systematisch alles durchgehen. Vielleicht habe ich ja Glück. Ansonsten ist eh schon der Kauf eines Sony Blue Ray Players geplant. Vielleicht liegt es eh am LG Schrott den ich als DVD Player benutze. Falls das Problem dann immer noch besteht, schauen wir weiter... Danke für eure Antworten. ![]() |
|||
Bladary
Stammgast |
19:35
![]() |
#3683
erstellt: 29. Nov 2010, ||
Eine Frage: Hat der EX500 WLAN? |
|||
Sheriff007
Inventar |
20:26
![]() |
#3684
erstellt: 29. Nov 2010, ||
Nö...dafür muss man einen Extrastick kaufen. |
|||
johnbello3
Stammgast |
20:31
![]() |
#3685
erstellt: 29. Nov 2010, ||
Wie eignet sich der Tv zum zocken?:) hat er zu hohen Input lag? |
|||
Sheriff007
Inventar |
20:50
![]() |
#3686
erstellt: 29. Nov 2010, ||
Im Spielemodus nicht. Da habe ich ihn uneingeschränkt nutzen können. |
|||
Frontal
Ist häufiger hier |
20:57
![]() |
#3687
erstellt: 29. Nov 2010, ||
@Shamanic Definitiv sind die von mir genannten entsprechenden Einstellungen am DVD-Player vorzunehmen, wenn wie bei dir der DVD/ TV nicht an einem AVR oder einer Soundbar hängt (also nur TV und/ oder HiFi-Stereoanlage ohne einen AVR. Soll also heißen, wenn (sowieso) kein Dolby wiedergegeben werden kann/ wird, stellt man im DVD-Player auf PCM etc. um. ![]() Dolby-Ausgabe ist bei Playern zumeist als Werkseinstellung (ich mag/ lasse bei elektonischem Gezumpel sowieso keine Werkseinstellungen- außer höchstens beim Auto oder Toaster) eingestellt. Also kann es dir bei Kauf eines anderen Gerätes dann genauso ergehen (siehe übliche Werkseinstellung). (klugscheiss: übrigens, es heißt Blu-ray ![]() Wie ich weiter oben schon sagte, DD "ist üblicherweise leiser als Stereo". Gruß -------------------------- Übrigens...ich habe seit knapp 2 Jahren als Computermonitor von LG den Flatron L246WH- nach wie vor super top!!! ...also bloß ja LG generell nicht verteufeln! |
|||
johnbello3
Stammgast |
21:14
![]() |
#3688
erstellt: 29. Nov 2010, ||
Was ist an dem TV so richtig negativ? Hat er überhaupt clouding? wenn ja, wie stark bemerkt man es? ![]() |
|||
Frontal
Ist häufiger hier |
21:28
![]() |
#3689
erstellt: 29. Nov 2010, ||
@johnbello3 ...als sehr negativ empfinde ich, dass der EX keinen Kaffee kochen kann... clouding: So manches kann man hier lesen ![]() oder hier ![]() Schönen Abend noch! |
|||
Bladary
Stammgast |
21:34
![]() |
#3690
erstellt: 29. Nov 2010, ||
Ist Sony denn nun auch so hinterfotzig wie Samsung und benutzt verschiedene Panels in ein und demselben Fernseher und es ist sozusagen Glückssache, die qualitativen Sony-Samsung Panels zu bekommen? |
|||
johnbello3
Stammgast |
21:45
![]() |
#3691
erstellt: 29. Nov 2010, ||
eine frage und zwar wenn ich den "GAme Mode" aktiviere ist dann die bildqualität schlechter? Hat jemand den input lag wirklich spürbar bemerkt oder ist alles OK? ![]() Möchte einfach aktuelle Meinungen hören ![]() |
|||
Bladary
Stammgast |
22:01
![]() |
#3692
erstellt: 29. Nov 2010, ||
johnbello, ich habe den LE32C650 von Samsung und der soll auch so stark Input Lag haben, ich habe das nicht bemerkt, aber trotzdem den Spielemodus angemacht und natürlich wird das Bild dadurch nicht schlechter, weil einfach nur die 100 Hz Technik ausgeschaltet wird. Und das kannst du sowieso nur bei den Konsolen-Quellen einstellen. Würdest du Fernsehen schauen, könntest du den Spielemodus gar nicht aktivieren. |
|||
johnbello3
Stammgast |
22:33
![]() |
#3693
erstellt: 29. Nov 2010, ||
Das heust quasi ich werde den lag so gut wie nicht bemerken? Ich weiß trotzdem nicht mit welchem TV ich besser komm:( LED oder röhren Technologie. |
|||
Schlumbum
Stammgast |
03:08
![]() |
#3694
erstellt: 30. Nov 2010, ||
Hallo, zum Tema Inputlag kann ich nicht viel sagen, da ich zu denen gehöre , die damit kein Problem haben. Im "Spiel" Modus kann man keine Verzögerung feststellen, und auch schnelle Spiele laufen bei mir gut. Ich bin immer noch von der Bildqualität sehr an getan und bereue keineswegs eine "alte" Technik gekauft zu haben, eher im Gegenteil, die Leuchtstoffröhren Geschichte ist wenigstens ausgereift. 3D und diesen ganzen anderen teuren Kram brauch ich nicht..ich halte das eh nur für einen Marketing Gag und mal ganz ehrlich wer braucht das ? Die ganze Zeit mit ner Brille vor der Glotze abhängen ![]() ![]() ![]() Falls das auch mal ohne Hilfsmittel funktionieren sollte, dann wäre das schon interessant. Naja schaun wir mal was die Zukunft noch so bringt, ich bin jedenfalls hoch zu frieden mit dem Preis/Leistungsverhältniss. Grüße |
|||
johnbello3
Stammgast |
06:10
![]() |
#3695
erstellt: 30. Nov 2010, ||
Ich weiß jetzt auch nicht an wen ich mich halten soll in Sachen Input Lag. Der pfl5605 hat keinen Input Lag bzw sehr geringen Lag. Das ist ja eigentlich noch das einzige was mich bei den 5605 hält. Wenn der größeren Input Lag hätte dann würde ich den e nicht nehmen. Ich möchte einfach nur einen 46" TV der geringen Input Lag hat und unter 1000€ kostet. |
|||
Cyba_Mephisto
Ist häufiger hier |
06:14
![]() |
#3696
erstellt: 30. Nov 2010, ||
C650, Firmware updaten und den Eingang auf "PC" umbenennen. |
|||
johnbello3
Stammgast |
06:39
![]() |
#3697
erstellt: 30. Nov 2010, ||
Ja hab ich auch shcon überlegt aber ob das wirklich soviel Unterschied bringt. Der ex500/505 hat ja bessere Bildqualität wie der philips oder? Der Philips wär jetzt von den 3 TV's am schlechtesten?!? |
|||
Cyba_Mephisto
Ist häufiger hier |
07:25
![]() |
#3698
erstellt: 30. Nov 2010, ||
Mein Gott... Anstatt wirklich überall hier mit derselben Frage bzgl. des C650 fast schon zu nerven, hast du 2 Möglichkeiten: 1. Finde jemandem, der dir den reduzierten Inputlag beim C650 messen kann. 2. Bestelle den C650 und werde glücklich? Notfalls hast du noch das Rückgaberecht, dann kannst du ja zum Philips greifen. Der C650 ist aber aufgrund der besseren Bildqualität und der erhöhten Blickwinkelstabilität dem 5605 auf jeden Fall vorzuziehen. |
|||
johnbello3
Stammgast |
07:53
![]() |
#3699
erstellt: 30. Nov 2010, ||
Hab Ich ja schon einen gefunden der das gemessen hat. Allerdings den Sony und der hat im Game Mode rund 20ms gemessen. Aber andere sagen das stimmt nicht. Siehe Youtube etc und posts vom Thread. Ich möchte nicht einfach nen TV bestellen und dann wieder zurückschicken. Soll ja als Weihnachtsgeschenk dienen. |
|||
bruderw
Ist häufiger hier |
08:13
![]() |
#3700
erstellt: 30. Nov 2010, ||
hallo zusammen! ich würde dieses ganze input-lag-gedöns nicht so überbewerten. wenn der glückliche beschenkte nicht zufällig e-sport betreibt, wage ich zu behaupten dass das auge eines "normalos" nicht 20ms auflösen kann. wenn du also einen geilen 46zöller unter 1000e suchst, bist du mit dem ex50x bestens bedient. ![]() |
|||
johnbello3
Stammgast |
08:17
![]() |
#3701
erstellt: 30. Nov 2010, ||
Vielen dank. Ich weiß ja nur nicht ob das mit den 20ms stimmt. Denn andere sagen das er auf diversen gestärkten einen lag von 50-60 hat. Hab ich auch schon auf Youtube gesehen vom ex500/505..nur weiß ixmch da nicht ob der Game Mode an oder aus war. Ist der Sony denn bedeutend besser als der Philips?:) |
|||
Shamanic
Ist häufiger hier |
08:29
![]() |
#3702
erstellt: 30. Nov 2010, ||
@ FRONTAL Weißt du ich kann BLU-RAY nicht schreiben weil ich auch manchmal blau bin ![]() Spass beiseite, LG - bin ein gebranntmarktes Kind. Kommt mir nie mehr ins Haus. Hatte schon einige Produkte, bin jedes mal eingefahren damit ![]() Zu deinem Tip, schau mir das Ganze heute Abend nochmals an, bzg. Menü und Einstellungen am LG... Solltest du mir die Lösung auf den Tisch gelegt haben, brauche ich deine Adresse. Ich schicke dir zum Dank einen Sixpack feinstes österreichisches Weihnachtsbockbier !!!! ![]() [Beitrag von Shamanic am 30. Nov 2010, 08:31 bearbeitet] |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsthread Sony KDL-xxEX40x Sir_Flo am 23.03.2010 – Letzte Antwort am 09.07.2011 – 41 Beiträge |
Erfahrungsthread Sony KDL-40EX605 flash123 am 23.05.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 11 Beiträge |
Erfahrungsthread Sony KDL-40/46HX705 Shangri-La am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2014 – 1492 Beiträge |
Sony KDL EX505+SkyBuli+Optionskanäle birdy09 am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 8 Beiträge |
Einstellungsthread Sony KDL-EX500 - EX505 d!ce am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 362 Beiträge |
Displayschaden am 37 KDL-EX505 meyer01 am 14.07.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 8 Beiträge |
Benotungssystem für KDL EX500/EX505 Knallbunt_ am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 27.07.2010 – 2 Beiträge |
Erfahrungsthread Sony KDL-xxEX700 - EX705 (Edge-LED) itchy666 am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2013 – 608 Beiträge |
Sony KDL-65W858C Android TV Erfahrungsthread JimPanse1978 am 30.06.2015 – Letzte Antwort am 02.10.2016 – 49 Beiträge |
Der Sony ZD9 Erfahrungsthread Rotti1975 am 01.09.2016 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.315
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.550