HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Der KDL-40/46/52" NX705/805 - Thread | |
|
Der KDL-40/46/52" NX705/805 - Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
jantosh
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:29
![]() |
#1803
erstellt: 21. Mrz 2011, |||
Suche im Web oder bei München einen 705 in weiss 40 oder 46 Zoll. Jemand ne Idee. Kann theoretisch auch gebraucht sein.
|
||||
Dej4vU_84
Ist häufiger hier |
23:01
![]() |
#1804
erstellt: 21. Mrz 2011, |||
hab einen 40nx705 in weiß hier schrieb mich doch mal an =) |
||||
|
||||
de1stb
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:53
![]() |
#1805
erstellt: 13. Jun 2011, |||
frage zu sony kdl-40nx700ich habe unter einstellungen-bildschirm-darstellungsbereich die optionen +1 -1 vollpixel normalje nach sender hd oder 576i oder ps3 ..was genau ändert sich da und was wäre die optimale einstellung ,(ist sowas änliches wie minizoom)??????????????? |
||||
sunset04
Ist häufiger hier |
15:11
![]() |
#1806
erstellt: 24. Jun 2011, |||
Hi, meine Eltern haben sich den Sony KDL-40 EX705 gekauft. Sie empfangen im EFH über SAT. LNB hat 4 Anschlüsse und die Antennenkabel gehen in 3 Zimmer. Momentan haben sie im Gästezimmer noch einen Technisat FS mit eingebauten Receiver. Da schaut meine Mutter, wenn sie was anderes als mein Vater sehen möchte. Wenn sie diesen FS an- oder ausschaltet, geht bei dem Sony im Wohnzimmer immer kurz das Signal weg. Gekauft ist der im MM und jetzt waren schon 3 Techniker da, die dieses Problem nicht gelöst bekamen. Gemacht wurden: LNB getauscht, Stecker getauscht, alle Leitungen durchgemessen, neue Firmware auf´m FS, testweise ein anderer Receiver (anstelle des eingebauten vom Technisat) und auf Anraten eines MM Mitarbeiters die Diseq Einstellungen geändert. Ein Techniker sagte wohl mal was, daß sich der Sony-Receiver mit verschiedenen anderen Receivern nicht verträgt !? Hat hier jemand einen Tip, woran es liegen könnte und ob man das abstellen kann. Leider bin ich da nicht gleich um die Ecke, so daß ich auch nur per Telefon helfen (oder eben nicht) kann. |
||||
Volterra
Inventar |
08:54
![]() |
#1807
erstellt: 28. Jun 2011, |||
Bei mir laufen zwar nicht exakt die gleichen Sonys, aber die Tuner dürften mit dem EX705 identisch sein. Versorgt wird / werden über Quattro LNBs nebst Multischalter von Spaun außerdem ein Panasonic Recorder mit 2 Sattunern und diverse andere Receiver. Alles läuft bestens. ![]() ![]() Bei Amigo 1 läuft ein 40EX705 hinter einem Quad LNB von ALPS und bei Amigo 2 hinter einem Quatto LNB von ALPS nebest MS. Betrieben werden auch dort weitere Receiver und alles ist gut.
Vermutlich wurde das gleiche Quad LNB Fabrikat für den Austausch verwendet. Richtig? Berichte darüber, dass bei Verwendung von Quad LNBs, Box1 die Arbeit verweigert, wenn Box2 in Betrieb genommen wird, sind seit Jahren in den einschlägigen Satforen zu finden. Besonders - wenn die Kabel länger als 15m sind. Wenn allerdings Quad LNBs von ALPS werkeln, ist mir kein einziger Problembericht untergekommen. ![]()
![]() Am betriebssichersten ist nun mal die Versorgung via Quattro LNB und MS. Da jibbet auch bei 60m Kabellänge keine Probleme. ![]() Für 40€ ist dieser ganze 6Watt verbrauchende MS erhältlich: ![]() Die Eingänge sind sogar regelbar, was die im Tagestakt erfolgenden Berichte über Übersteuerungen der Tuner / Receiver verhindert. Aber teste erst mal das QUAD LNB von ALPS und alles sollte gut werden. ![]() |
||||
Deniz1907
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#1808
erstellt: 02. Jul 2011, |||
Habe jetzt ein neues Problem: Habe jetzt Fernsehen über einen HDMI Receiver, aber leider kann ich diesen nicht wirklich laut stellen. TV ist voll aufgedreht und reciever auch. Beim fernseher habe ich Lautstärkeversatz schon auf +10 Gibt es sonst noch eine möglichkeit?? mein tv: kdl-40hx805 |
||||
Volterra
Inventar |
18:04
![]() |
#1809
erstellt: 02. Jul 2011, |||
Wozu dann der externe Receiver via HDMI Kabel?
Teste mal eine Scartverbindung oder ein anderes HDMI Kabel. |
||||
Deniz1907
Ist häufiger hier |
18:46
![]() |
#1810
erstellt: 02. Jul 2011, |||
Es ist der HD Recorder von Kabel Deutschland der ein viel besseres Bild hin bekommt als das dumme Modul. HDMI ist das originale vom Reciever noch nagel Neu. Was soll man da denn testen? |
||||
Volterra
Inventar |
19:38
![]() |
#1811
erstellt: 02. Jul 2011, |||
Dummes Modul? ![]() Was denn für ein Modul? ![]() Ich kann meine beiden Sonys mit DVB-S/S2, DVB-C und DVB-T versorgen. Leichte Vorteile gegenüber DVB-C ergeben sich via DVB-S/S2. Der 800€ teuere Panasonic Sat - Blurayrecorder ermöglicht weder ein besseres SD noch HD - Bild als die Sonys über deren Tuner. Über alle HDMI Eingänge der Sonys, verbunden mit dem Panasonic - Rec. jibbet bei mir weder Ton noch Bildprobleme.
Also besorg Dir mal ein neues gutes HDMI Kabel und dann klappts ja ev. auch. Wenn nicht hat der KD Recorder eine Macke oder der Sony. Da wäre als eine der Testmaßnahmen der Anschluss eines anderen externen Receivers. |
||||
kworld
Stammgast |
12:35
![]() |
#1812
erstellt: 25. Jul 2011, |||
Hallo, ich bin auf der suche nach einem LCD 46" der kein Banding hat. Ich habe zur zeit einen Samsung UE 46 D 8090 und der hat mir den Spass am Fernsehen speziell an Fussball verdorben aufgrund von Banding. Laus Samsung ist es innerhalb der Spezifikation....Tollen Ding 3 Versuche seitens samsung brachten keinen Erfolg. Gott sei dank nimmt mein Händler den Samsung zurück. Eigentlich hatte ich mich schon für den Philips 46PFL 9715 entschieden als ich heute mal diverse LCD von Sony, Sharp, LG, Samsung und Philips im Laden unter der Lupe genommen habe. Mit gefiel der Sony KDL 46 NX 705AEP vom Bild so gut wie kein andres Gerät . Jetzt bin ich echt am grübeln, ob ich nicht den nehme, habe wegen der (nur) 100 Hz wegen verschwimmen bei Fußball allerdings bedenken. Auf 3 D kann ich verzichten. Ist das Bild des Sony echt so gut, oder war er nur super eingestellt? Mir fällt auch auf das andere Hersteller fürs gleiche Geld mehr feature zu bieten haben. Gruß [Beitrag von kworld am 25. Jul 2011, 12:39 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
05:38
![]() |
#1813
erstellt: 25. Aug 2011, |||
Hallo ![]() Der Eindruck entsteht auf Grund der guten Signalverarbeitung für die ein neuer Chip bei Sony verantwortlich zeichnen soll. Dann würde ich ihn kaufen, wenn er Dir zusagt. Bedenken hätte ich eher ob er elektronische Bildfehler wie Artefakte und das von Dir erwähnte Banding hat. HD+TV schreibt im Test: „Die Bildschärfe des Sony ist durch Kombination einer äußerst präzisen Detailzeichnung und einer sehr guten Zwischenbildberechnung erstklassig, sodass HD-Inhalte in voller Brillanz erstrahlen. Im Vergleich zur 200-Hertz-Serie NX805 zeigen sich zwar geringe Unschärfen bei sich schnell bewegenden Inhalten, dafür bleiben Sie aber von farbigen Doppelkonturen verschont. ...“ Alternative: ![]() MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 25. Aug 2011, 05:39 bearbeitet] |
||||
TommyLe
Stammgast |
12:03
![]() |
#1814
erstellt: 29. Aug 2011, |||
Bei uns in Berlin kostet der Kdl-40NX805 ohen Zubehör, aber mit Standfuß (Sound) 666.- Euro der KDL-40NX715 (aka NX71 DTI) mit Soundbar, Brille und Transponder für 777 Euro. Welcher ist der bessere Deal? Ich frage für einen Kollegen, ich selber habe den NX715 damals für den gleichen Preis gekauft, allerdings mit zwei Brillen. [Beitrag von TommyLe am 29. Aug 2011, 22:13 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
10:44
![]() |
#1815
erstellt: 30. Aug 2011, |||
KDL-40NX71 DTI ![]() |
||||
outofsightdd
Inventar |
15:13
![]() |
#1816
erstellt: 30. Aug 2011, |||
für 2D: NX805 mit 200 Hz, WLAN und besserer Verarbeitung, aber ohne 3D für 3D bleibt nur der NX715 (100 Hz) [Beitrag von outofsightdd am 30. Aug 2011, 15:15 bearbeitet] |
||||
TommyLe
Stammgast |
20:03
![]() |
#1817
erstellt: 30. Aug 2011, |||
Danke...:-) Dann werde ich mal zuschlagen, 3D ist uns unwichtig. |
||||
de1stb
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:12
![]() |
#1818
erstellt: 22. Sep 2011, |||
frage zu kdl-40nx700 firmeware zu lesen auf der hp von sony kann man zwar was sich verbessert hat . mit der fw nummer :pkg 4.105euh-0108 , aber meiner hat über nacht die nummer bekommen : pkg 4.107euh-0108 .. aber kann nirgends lesen was da neu ist und offiziell auf hp auch nicht hinterlegt ist .. kennt sich da jemand aus ???? also anstatt 4.105 habe ich 4.107 |
||||
Helveterix
Stammgast |
12:16
![]() |
#1819
erstellt: 16. Nov 2011, |||
Hallo So habe ich nun den KDL-40NX705 schon 1/12 Jahre und habe nun Flecken im Panel bemerkt! Vorher waren die nicht, da ist war nur die Zapfenbildung der LED Ausleuchtung, die Schatten warfen! Wie ist das, letztes Jahr wurde spekuliert, dass man das Panel austauschen lassen kann! Ist dem nun so? [Beitrag von Helveterix am 16. Nov 2011, 12:17 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
15:29
![]() |
#1820
erstellt: 16. Nov 2011, |||
Helveterix Hallo Ich würde umgehend den Sony Service oder Deinen Kaufhändler kontaktieren, falls er Sony Partner ist. MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 16. Nov 2011, 15:30 bearbeitet] |
||||
Helveterix
Stammgast |
21:59
![]() |
#1821
erstellt: 16. Nov 2011, |||
Ja, bin ich dran! - gibts aber nun ein besseres Panel dazu? [Beitrag von Helveterix am 17. Nov 2011, 14:07 bearbeitet] |
||||
gnargvii
Neuling |
02:02
![]() |
#1822
erstellt: 21. Nov 2011, |||
hallo nach fast genau einem jahr mit dem NX700 habe ich mir mal einen wlan router zugelegt. ich kann tatsächlich per wlan-also OHNE KABEL-auf videos,bilder und musik vom pc zugreifen. ABER: ich kann nicht ins internet. höchstwahrscheinlich muss man irgendwo in WINDOWS 7 etwas umstellen oder so.ich habe aber null ahnung von solchen dingen.was könnte helfen? |
||||
jantosh
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:04
![]() |
#1823
erstellt: 25. Nov 2011, |||
Hi, habe einen 40NX705 und würde den Sound gerne etwas optimieren. Kann mir jemand sagen ob man den aktiv Soundsockel SU-B400S der eigentlich für den NX715 gedacht ist auch am 705 nutzen kann? Danke jantosh |
||||
jantosh
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:50
![]() |
#1824
erstellt: 30. Nov 2011, |||
Vielleicht kann mir ja jemand sagen ob diese SA-40SE1 Soundbar an meinen 40NX705 passt, bzw. wie die angeschlossen wird und man bei der dann die Lautstärke regelt. Würde das über die TV Fernbedienung funktionieren? ![]() jantosh [Beitrag von jantosh am 30. Nov 2011, 11:52 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
12:18
![]() |
#1825
erstellt: 30. Nov 2011, |||
Hier steht dass diese kompatibel sei für: 40cx520 40cx525 40ex520 40ex521 40ex525 40ex720 40ex725 40ex726 40ex727 40ex728 40ex729 40HX725 Quelle: ![]() MfG - nicki |
||||
de1stb
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:51
![]() |
#1826
erstellt: 26. Apr 2013, |||
guten tag .. ich hoffe jemand kann mir eine antwort geben ... ich habe den sony kdl 40 nx 700 ,, mir ist aufgefallen das der jede stunde sporadisch sich ins internet einloggt für ca 10minuten, über wlan ... was macht es genau da ?????????? (einsehen kann ich das in meiner fritz box) p.s die automatische update funktion habe ich auf aus . bitte um antwort |
||||
Misko2002
Stammgast |
10:58
![]() |
#1827
erstellt: 07. Jun 2013, |||
@Community Eine Frage an Alle! Wurde die NX-Serie eingestellt?! Ich besitze selber noch den NX715 mit dynamischen LED und wollte mir September/Oktober einen aktuelleren dieser Serie holen. |
||||
eraser4400
Inventar |
11:49
![]() |
#1828
erstellt: 07. Jun 2013, |||
Ja. Schon seit Längerem. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der KDL 40/46/52 EX1 Thread horde am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 742 Beiträge |
Der KDL 40 46 NX715 / 55 NX815 3D-Ready (2010) hawkuser am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2013 – 3122 Beiträge |
Sony KDL 46 NX705 oder? sunghost am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 19 Beiträge |
Der KDL-52/46 HX900/905 Thread horde am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2021 – 5746 Beiträge |
Sony KDL 46 NX705 Problem. TV defekt ? Lys666 am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 27.03.2011 – 3 Beiträge |
Der KDL 40/52/60" LX905 - Thread horde am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 22.12.2011 – 548 Beiträge |
Settings Sony KDL 40/46/52 W4500 lazyfactor am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 245 Beiträge |
Der KDL 40 46 HX800 / HX805 (2010) hawkuser am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2017 – 2546 Beiträge |
46HX800/805 bzw. 52-NX805 ichwillTV am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 3 Beiträge |
Sony 52 NX 805 erscheinung Quacki2612* am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 31.08.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedquattro_scheune
- Gesamtzahl an Themen1.558.438
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.341