HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Der KDL-40/46/52" NX705/805 - Thread | |
|
Der KDL-40/46/52" NX705/805 - Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Shangri-La
Stammgast |
19:36
![]() |
#452
erstellt: 12. Apr 2010, |||||
@campione6880 Ich wollte/möchte mir eigentlich auch den 40NX705 holen. @mattberlin Der 40HX805 (mit 200Hz pro + Dynamic Edge-LED) wäre die glanz-matte Alternative (vorrausichtlicher Preis: 1799,00 Euro). Allerdings müsste ich dann auf den Sony BDP-S770 (Blu-ray Player) verzichten. @sylvester78 Auch der HX705 stand bei mir auf der Liste. Die Geräte-Breite und Hintergrundbeleuchtung CCFL ließ mich davon Abstand nehmen. Grüße, Shangri-La [Beitrag von Shangri-La am 12. Apr 2010, 19:41 bearbeitet] |
||||||
sylvester78
Inventar |
20:02
![]() |
#453
erstellt: 12. Apr 2010, |||||
der hx805 wäre auch meine erste wahl, allerdings konnte mir der sony mitarbeiter keinen termin nennen. ![]() |
||||||
|
||||||
Shangri-La
Stammgast |
20:31
![]() |
#454
erstellt: 12. Apr 2010, |||||
Ab Juli 2010 (voraussichtlich). |
||||||
h4nz
Ist häufiger hier |
02:03
![]() |
#455
erstellt: 13. Apr 2010, |||||
hallo an alle ! hätte gerne eure meinungen wollt mir eigentlich den 52 z5800 holen dann hat mich der vogel von sony auf den 52nx805 gebracht wegen wlan und so aber irgendwie ist einfach nicht zu kriegen hier in hamburg,und auch von der bildqualität bin ich mir nich ganz sicher ob der nx besser ist. also z5800 oder nx805 was sagt ihr? will so schnell wie es geht nen neuen ferni für meine neue wohnung danke! mfg [Beitrag von h4nz am 13. Apr 2010, 02:06 bearbeitet] |
||||||
sylvester78
Inventar |
05:00
![]() |
#456
erstellt: 13. Apr 2010, |||||
was ich dazu noch fragen wollte, was hast du gegen ccfl? juli 2010 -> so lange kann ich leider nicht warten. |
||||||
Frank_R
Neuling |
06:44
![]() |
#457
erstellt: 13. Apr 2010, |||||
Hallo zusammen, mal eine kurze Frage an die Experten hier: gestern wollte ich meinen NX 705 mittels Burosch Testbild kalibrieren. Also habe ich die jpeg-Datei schön auf meinen USB-Stick gepackt und eingespeist. Der TV erkannte den Stick auch sofort und hat mir die Quelle unter dem Menüpunkt "Fotos" angezeigt. Anschliessend bin ich auf Optionen um die Bildeinstellungen entsprechend vorzunehmen. Nun meine Frage: Es scheint als könnte ich nur die Bildeinstellungen für den Fotomodus vornehmen, nicht aber für den TV-Modus, respektive DVD-Modus. Muss ich für jeden Modus das entsprechende Testbild gesondert einspeisen? (für DVD Modus über Test-DVD etc.) Desweiteren hatte ich gestern Probleme mit der Wiedergabe von xVid-Dateien. Film schön auf den Stick gepackt, TV-gerät konnte die Datei aber nicht finden geschweige denn abspielen. Irgendwelche Updates nötig oder Erfahrungen wie ich das hinbekommen kann? Grüsse Frank |
||||||
sylvester78
Inventar |
06:54
![]() |
#458
erstellt: 13. Apr 2010, |||||
hallo frank, für jede quelle mußt du deine einstellungen separat vornehmen. |
||||||
Shangri-La
Stammgast |
06:59
![]() |
#459
erstellt: 13. Apr 2010, |||||
Natürlich nichts. Nur ich hatte schon zwei mit CCFL und möchte jetzt einen stromsparenden LCD mit LEDs. Sehr wichtig! Grüße, Shangri-La [Beitrag von Shangri-La am 13. Apr 2010, 07:00 bearbeitet] |
||||||
mattberlin
Stammgast |
07:11
![]() |
#460
erstellt: 13. Apr 2010, |||||
Hi Frank, der Sony ist nicht besonders üppig mit Codecs ausgestattet, da wird auch so schnell kein Update kommen. Über die PC-Schnittstelle geht allerdings viel, dazu musst Du das entsprechende Programm saugen für den PC dann funzt der Flat quasi als Monitor. Also USB-Stick rein und jedes Format wird abgespielt, das klappt nicht. Alternative, XBox oder PS3 und dann über diese zuspielen. Die Antwort zur Quelle hast Du ja schon bekommen. Ist optimal, dass man hier, je Zuspieler individuelle Einstellungen vornehmen kann. Falls Deine Werte für Alle Eingänge gelten sollen, kann man das glaube ich auch irgendwo einstellen. Oder Du merkst Dir die paar Werte und stellst sie dann auch je Gerät ein. So kann man noch etwas mit Muse herumexperimentieren. Hatten ja die Diskussion, dass einige Zuspieler mit eingeschränkten Farbräumen (danke an das Forum für die Info :o) bzgl. Entertain-Farbraum) arbeiten und dadurch anders zu kalibrieren sind. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
07:53
![]() |
#461
erstellt: 13. Apr 2010, |||||
Guten Morgen ![]() Schade, dass er instabil war. Hat der neue 52 NX 805 mehr Stabilität? Euregiogruß - Nicki |
||||||
sylvester78
Inventar |
08:19
![]() |
#462
erstellt: 13. Apr 2010, |||||
aus diesem grund war ich (unter anderem) auch auf die led geräte scharf, aber bildqualität hat für mich erste priorität. mein alter 46w4000 verbrauchte übrigens auch nur ca. 120-125 watt und die paar watt kann man verschmerzen. ![]() |
||||||
mattberlin
Stammgast |
11:00
![]() |
#463
erstellt: 13. Apr 2010, |||||
H Nick, warum sollte der NX8 eine höhere Stabilität haben??? Sind das, mit Ausnahme einer Rückwärtigen Abdeckung der Panelrückseite, nicht die gleichen Ständer? Vermute da ist nichts anders. Und instabil find ich das Teil gar nicht. Es ist eine Art "elastischer" Stabilität. Und wenn man mehr will, kann man ja auf den Alufuß oder eine Wandhalterung ausweichen. Wobei ich das Teil stabil finde. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
13:14
![]() |
#464
erstellt: 13. Apr 2010, |||||
Hi ![]() Keine Ahnung, war eine Frage, weil hier eine gewisse Instabilität bemängelt wurde. sylvester Theoretisch müssten LCDs mit RGB- oder Full LED Backlight die bestmögliche Bildqualität haben. Euregiogruß - Nicki |
||||||
sylvester78
Inventar |
13:28
![]() |
#465
erstellt: 13. Apr 2010, |||||
theoretisch ist eine sache, praktisch die andere. ![]() ich bin beim led auch von besseren farben ausgegangen, meine augen haben mir aber etwas anderes gezeigt. schade, daß ich mir im sony center mangels zeit nicht mehr den full led ansehen konnte. |
||||||
navy805
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:57
![]() |
#466
erstellt: 13. Apr 2010, |||||
Hallo Zusammen, ich habe meinen NX805 nun auch per USB-Stick auf die aktuelle Firmware PKG2.071EUH-0103 upgedatet. Ich hatte danach aber keine sichtbaren Änderungen und Verbesserungen festgestellt. Übrigens habe ich jetzt auch Nachricht von Sony der NX805 hat entgegen einiger Funktionsauflistungen gar kein Abwesenheits-Sensor, das würde auf Grund des ALU-Fuß auch gar nicht gehen sagt Sony. Aber wie gesagt irgendwo hat ich gesehen das der NX805 diese Funktion haben sollte. Also auch kein Wunder das es den Menüpunkt auch gar nicht gibt. Gruß navy805 [Beitrag von navy805 am 13. Apr 2010, 13:58 bearbeitet] |
||||||
volkan1980
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:06
![]() |
#467
erstellt: 13. Apr 2010, |||||
@NICKIm. nein darum geht es auch garnicht. ich möchte einfach ein grösseren fernseher. den NX705 gibt es ja nicht als 52 zoll. auserdem habe ich kein problem mit der instabilität weil der eh auf dem alufuss stehen wird! den 52NX805 gibt es deutschland weit noch in keinem MM und Saturn. und bei sonycenter in berlin auch nicht. da muss ich wohl drauf warten :-( |
||||||
campione6880
Ist häufiger hier |
14:13
![]() |
#468
erstellt: 13. Apr 2010, |||||
@Frank hallo,wollt mal fragen wie das mit der einstell dvd so ist?ist es leicht?erkennt man wirklich unterschiede? hab emir jetzt auch den NX bestellt und musst edi etag ekommen,wäre schön wenn man mir dann ein paar tipps zur einstellung geben kann,danke |
||||||
mattberlin
Stammgast |
14:14
![]() |
#469
erstellt: 13. Apr 2010, |||||
@navy, wie ist denn Dein TV an das I-Net angeschlossen? Bei mir kamen nach dem Update weitere Widgets dazu und die Widgets an sich wurden schneller und mit weniger Abbrüchen dargestellt. Sonst hab ich auch keine Änderungen festgestellt, also es ist das umgesetzt was beschrieben wurde aus meiner Sicht. campione: sieh Dir spaßeshalber mal die Burosch-Seite an. Dort findest Du viel freies Material und auch Beschreibungen, wie man damit seinen TV einstellt. Für die meisten dürfte das vollkommen ausreichend sein. Vorteil dieser Testmedien, man hat Zeit und kann sich auf einzelne Dinge konzentrieren. Also alles schön der Reihe nach und wenn man will von vorne. Total easy sozusagen. Dafür ne DVD kaufen muss nicht sein, kann man aber. Wichtig ist dabei natürlich dass bei den Bildern Full-HD Material dabei ist. Passt einfach besser ![]() Als Tipp: Mit den groben Dingen beginnen. Also erst mal die nicht nötigen Bildverbesserer ausstellen. Dann Helligkeit und Kontrast einstellen. Farbe kontrollieren. Dann zum Feinen gehen. Backlight, ggf. Weißabgleich, Schärfe etc. Dabei muss man seinem Auge immer Zeit geben sich daran zu gewöhnen. Schalte Spaßeshalber mal die Farbtemperatur zwischen den Auswahlmöglichkeiten um und Du wirst sehen was ich meine. Man tendiert meist zu dem, was man als erstes erlebt hat :o) Wobei warm1 ziemlich optimal scheint und warm 2 für die Fans prächtiger Farben gut geeignet scheint. Neutral, mein Startwert, war mir schnell zu hell und kühl. [Beitrag von mattberlin am 13. Apr 2010, 14:22 bearbeitet] |
||||||
Aplikator
Ist häufiger hier |
15:16
![]() |
#470
erstellt: 13. Apr 2010, |||||
Also ich habe den Eindruck, das die CCFL-TV´s durch den momentanen LED-Hype total unterschätzt werden... Klar ist ein Backlight-LED (am besten RGB) eine Top Sache und zeigt das technisch Machbare. Aber gegenüber der ganzen Edge-Fraktion erzielen GUTE CCFL Geräte ansprechende oder zumeist sogar bessere Ergebnisse, habe eine ausgereifte Technik und einen vernünftigen Preis. Der Stromverbrauch wurde auch hier reduziert, die Ausleuchtung verbessert ( siehe Test HX705 bei "Heimkino" ) und nicht umsonst liegt z.B. der Z5500/5800 noch in vielen Bestenlisten ganz oben. Bei mir steht unmittelbar ein Kauf an; ich habe noch abgewartet um z.B. die NX-Serie "in Echt" zu sehen und bin im direkten Vergleich wie einer meiner Vorredner vom HX sehr begeistert. Klar hat er ein paar Zentimeter mehr Tiefe (wie viel Prozent hängen den TV WIRKLICH an die Wand?), verbraucht etwas mehr Strom (wie lange läuft der TV durchschnittlich am Tag?) - aber er hat ein -aus meiner Sicht- ausgezeichnetes Bild und DAS ist wichtig an der neuen Glotze, zumindest für mich. Deshalb wirds bei mir ein 46HX... |
||||||
west54
Ist häufiger hier |
16:20
![]() |
#471
erstellt: 13. Apr 2010, |||||
Ne ne, ich hab keinen. Bin noch auf der Suche. Wenn du aber hier im Thread ein wenig liest, findest du bestimmt den Besitzer. Ist ca. schon 1 bis 2 Wochen her soweit ich mich erinnern kann. Jawohl den Besitzer gibt es! Habe das Ding nunmehr seit zwi Wochen! Hab nur momentan keine Zeit zum posten ![]() |
||||||
mattberlin
Stammgast |
17:47
![]() |
#472
erstellt: 13. Apr 2010, |||||
Der HX705 ist sicher auch ein sehr gutes Gerät. Mir hat im 1:1 Vergleich der Schwarzwert des NX705 deutlich besser gefallen. Das Design auch. Und ich wollte schon eine Glasscheibe, ist mir lieber. Das ist das Schöne, Sony hat doch für viele Präferenzen ein Gerät im Angebot. Je nach Zielsetzung werden wohl die Meisten zufrieden sein. |
||||||
volkan1980
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:16
![]() |
#473
erstellt: 13. Apr 2010, |||||
@west54 wo hast du denn denn her? bin auf der suche und kann es kaum abwarten. |
||||||
h4nz
Ist häufiger hier |
22:50
![]() |
#474
erstellt: 13. Apr 2010, |||||
nochmal zu meiner frage was sagt ihr 52nx805 oder 52z5800?????? mfg |
||||||
sylvester78
Inventar |
06:46
![]() |
#475
erstellt: 14. Apr 2010, |||||
den schwarzwert kann man aber schlecht im sony center vergleichen... und im design unterscheiden sich der nx705 und hx705 nicht wirklich gravierend. ![]() ![]() aber egal, hauptsache du bist mit deinem gerät glücklich. ![]() |
||||||
mattberlin
Stammgast |
07:00
![]() |
#476
erstellt: 14. Apr 2010, |||||
Ich bin jetzt wirklich irritiert ![]() Aber es ist 4 Wochen her, da hab ich nicht mehr alles im Kopf. Jedenfalls war für mich der Unterschied deutlich zu sehen. Nur bei der Demo zu MF200 war der HX natürlich dem NX überlegen. Und nebenbei, das Bild auf der Sonyseite zeigt nicht den NX7 sondern das 9er Gerät. Die machen da öfter Murks. Denn der NX7 hat nicht diese leichte Aluschiene am unteren Bildschirmrand. Aber es ist, wie Du sagst, ich bin zufrieden damit, das dürfte das Wesentliche sein. |
||||||
Frank_R
Neuling |
07:02
![]() |
#477
erstellt: 14. Apr 2010, |||||
@campione: die Kalibrierung des TV über das Testbild von Burosch ist eigentlich sehr simple. Das Schöne ist, dass direkt im Testbild die entsprechenden Anweisungen dazu gegeben werden. Dennoch blieb leider mein Versuch die kostenlose Test-DVD, welche auf "Audio Video Foto Bild.de " von Burosch als .*Iso angeboten wird, wiederzugeben erfolglos. Habe die ISO ganz normal per Nero gebrannt, keine Chance. Mein DVD-Player kann die DVD nicht wiedergeben. Hat da jmd. die gleichen Erfahrungen gemacht? |
||||||
Sodex
Ist häufiger hier |
07:03
![]() |
#478
erstellt: 14. Apr 2010, |||||
Die Aluschiene gibts als Zubehör zu kaufen. Die ist sowieso nicht dabei. |
||||||
sylvester78
Inventar |
07:15
![]() |
#479
erstellt: 14. Apr 2010, |||||
hallo Frank_R, du mußt ein iso file als image brennen und nicht als datei. irgendwo muß es in nero den punkt "image brennen" geben und diesen mußt du auswählen. ich glaube in alten nero versionen findet man das unter dem reiter "rekorder". das beste programm zum image brennen ist ![]() [Beitrag von sylvester78 am 14. Apr 2010, 07:17 bearbeitet] |
||||||
Shangri-La
Stammgast |
07:45
![]() |
#480
erstellt: 14. Apr 2010, |||||
Morgen! ![]() Komme selber langsam hier ins schleudern. Der HX705 ist ein wenig wärmer bzw. flüssiger (?) im Bild als der NX705. Werde das heute mal (endlich) abklären. Der HX805 wäre für mich als FULL-LED-LCD (leider nicht) das perfekte Gerät gewesen - aber irgendwo muss man eine finanzielle Grenze ziehen. Grüße, Shangri-La |
||||||
NICKIm.
Inventar |
09:39
![]() |
#481
erstellt: 14. Apr 2010, |||||
Hallo zusammen ![]() Eine gute Kalibrierung ist empfehlenswert, der KDL X 4500 mit RGB LED Backlight hat ein Referenzbild und guten Ton. Schade. Hätte mich interessiert, wie Du bildlich den Full LED Sony empfindest. Shangri-La Der Sony Entscheid ist nicht einfach bei der Anzahl der neuen Modelle und eine Preisgrenze ist richtig und wichtig. Euregiogruß - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 14. Apr 2010, 09:41 bearbeitet] |
||||||
mattberlin
Stammgast |
09:47
![]() |
#482
erstellt: 14. Apr 2010, |||||
Mensch Nici, bist Du Zugbegleiter ![]() So viel unterwegs, wann hast Du denn Zeit Deinem Hobby TV zu fröhnen??? Ich glaube fast, ich kann froh sein von einer Röhre zu kommen. So sind mit einige der sicher schönen Erlebnisse, aber auch der scheinbar vielen Einschränkungen erspart geblieben. Vielleicht bin ich deshalb so sehr zufrieden mit dem NX. Auch dass für mich das tolle Design mit ausschlaggebend war. Hat auch keine Diskussionen von der Optikabteilung im Haushalt gegeben. Was für Sony spricht. Befürchtet Ihr eigentlich eine größere Entscheidungsnot, wenn dann das komplette Sonyprogramm und das der Mitbewerber Mitte des Jahres parat steht? Oder seid ihr weitestgehend auf den Hersteller schon eingeschossen? |
||||||
NICKIm.
Inventar |
10:10
![]() |
#483
erstellt: 14. Apr 2010, |||||
Nicht Not, aber bessere Auswahl. |
||||||
campione6880
Ist häufiger hier |
13:02
![]() |
#484
erstellt: 14. Apr 2010, |||||
@ Frank_R habe mir heute das video angeschaut wo es beschrieben wird wie man vorgehen muss,scheint echt leicht zu sein,nur finde ich den preis dafür sehr hoch,wollen ja 49euro für die bluy ray test dvd ![]() |
||||||
mattberlin
Stammgast |
13:59
![]() |
#485
erstellt: 14. Apr 2010, |||||
Ja, wollen die ![]() Und es gibt eine PDF-Datei, da ist alles schön mit Text beschrieben und dann die Bilder, damit kannst Du dann das Gleiche in recht passabler Form erledigen, natürlich nicht ganz so komfortabel aber man macht das nicht permanent. Komfort kostet Geld ![]() Ich hab es mir gespart und bin mit dem manuellen Ergebnis zufrieden. |
||||||
campione6880
Ist häufiger hier |
14:50
![]() |
#486
erstellt: 14. Apr 2010, |||||
@ mattberlin hi,da du dein NX705 schon eingestellt hast und zufrieden bist,könntest du mir da die daten schicken?also deine einstellungen? |
||||||
hawkuser
Stammgast |
15:37
![]() |
#487
erstellt: 14. Apr 2010, |||||
Natürlich den NX, für den bekommst Du länger Support als für den nur gerade mal ein halbes Jahr im Programm gewesenen Z5800 Les´ aber auch mal den HX705 Thread, daschreibt ein Z5800 geschädigter der jetzt einen HX hat. [Beitrag von hawkuser am 14. Apr 2010, 15:39 bearbeitet] |
||||||
hean
Ist häufiger hier |
16:04
![]() |
#488
erstellt: 14. Apr 2010, |||||
@mattberlin längere Zeit waren es die Samsung`s (deren Werbetrommel machten LED einfach bekannter) aber die ext. Anschlüsse sind mir auch wichtig. Also im MM/Saturn gefragt was gibt`s sonst mit LED´S ? Okay da kamen die Sony`s ins Spiel, vorne schick und hinten genug ext. Anschlüsse. Schade-bei beiden Märkten sind die nicht in der Lage die Dinger perfekt ans Netz zu hängen, entweder läuft nur der blöde Trailer von ARD HD oder sonstiger Müll (DMAX Normal) Da bin ich aber hartnäckig dran zumal hier der MM Umgebaut wird. Endverbraucher freundlich ist was anderes :-( So- und nun werden die Sony`s beobachtet und hier mitgewirkt DANKE Andreas |
||||||
west54
Ist häufiger hier |
06:18
![]() |
#489
erstellt: 15. Apr 2010, |||||
Habe ihn in Österreich bei Red-Zac um einen(verhandelten)Preis von 2500,-- Euronen erstanden. Als ich ihn vor rd. 2 Wochen erhalten habe, war ich fast der erste der dieses Modell hatte und lt. Verkäufer werden auch nicht so schnell wieder welche kommen. Diese Aussage hat sich zwischenzeitlich erledigt, da er gestern wieder 2 Stück erhalten hat. Also sollte er bei R-Z in Österreich schon überall erhältlich sein. Wo es ihn sonst noch gibt? Keine Ahnung! Hab' ihn sonst noch nirgends gesehen. |
||||||
Boomerang
Ist häufiger hier |
17:18
![]() |
#490
erstellt: 15. Apr 2010, |||||
Habe heute in meinem örtlichen MediaMarkt den Sony NX-705 & 805 in 40 Zoll gesehen und war selber total angetan. Preis für den NX-705 ist 1399 €. Aber da ich gerne in aller Ruhe einen TV testen will muss ich wohl warten, bis ein Online-Versand den anbietet. Verstehe momentan den Hintergrund nicht, warum es den Sony schon bei MM gibt, aber keiner der großen Versender ihn anbieten kann!? ![]() |
||||||
Loessi
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:27
![]() |
#491
erstellt: 15. Apr 2010, |||||
Die Geräte gibt es nur im stationären Fachhandel. |
||||||
Mr.Floppy86
Stammgast |
17:42
![]() |
#492
erstellt: 15. Apr 2010, |||||
Wo liegt denn der 46nx705 preislich? Hat jmd. dazu ne Info? |
||||||
Boomerang
Ist häufiger hier |
17:57
![]() |
#493
erstellt: 15. Apr 2010, |||||
Soll das immer so bleiben, oder wartet Sony nur ne Gewisse Zeit um die Geräte auch in den "Online-Handel" zu bringen? Ist wirklich schade wenn es so wäre... ![]() |
||||||
campione6880
Ist häufiger hier |
20:45
![]() |
#494
erstellt: 15. Apr 2010, |||||
@ Mr.Floppy86 hallo ,hab emir letzte woche mein NX705 bei saturn bestellt in 46zoll,kostet normal 1899,- ,aber da ich einen kollegen hab der da arbeitet hab ich ihn günstiger bekommen |
||||||
NICKIm.
Inventar |
08:38
![]() |
#495
erstellt: 16. Apr 2010, |||||
Oder bildlich im Einzelhandel vergleichen, so wie Du dies möchstet. Euregiogruß - Nicki |
||||||
west54
Ist häufiger hier |
10:11
![]() |
#496
erstellt: 16. Apr 2010, |||||
Keine Frage - eindeutig 52NX805! In Style, Technik usw. meiner Meinung nach dem Z5800 weit überlegen |
||||||
Staufer
Ist häufiger hier |
10:58
![]() |
#497
erstellt: 16. Apr 2010, |||||
Hallo miteinander, Nur kurz zu Eurer Info: soeben bekam ich von meinem Händler die Info, dass er mir den vor über 4 Wochen bei ihm bestellten 40NX805 leider nicht liefern kann. Grund dafür ist, dass Sony die Monolith-Geräte nur an Sony-Stützpunkthändler liefert! Ich musste deshalb sofort umdisponieren, und den TV bei einem großen TV-Händler bei uns in der Gegend neu bestellen. Dieser Händler hat bereits ein Gerät inkl. Alu-Standfuß im VK-Raum ausgestellt, und zusätzlich noch 2 Stück auf Lager. Somit Gott sei Dank also kein Problem. Übrigens: der TV ist schlichtweg der Hammer!! Von mir aus können die Tester schreiben was sie wollen. Für mich ist dieser TV ein Traum! Optisch und betreffend Bildqualität nicht zu übertreffen. Dazu sagen möchte ich, dass ich einfach nur schaue, und den TV nicht in alle möglichen Problemzonen aufteile und zerpflücke. ![]() |
||||||
hawkuser
Stammgast |
12:01
![]() |
#498
erstellt: 16. Apr 2010, |||||
![]() |
||||||
BigSmile
Neuling |
19:30
![]() |
#499
erstellt: 16. Apr 2010, |||||
Hallo, zuerst mal ein dickes Lob für die vielen guten Kommentare, Infos und Hinweise zu den Sonys. Ich habe den 40NX705 in weiß im Visier. Ich war also im MM und habe mir das Gerät angeschaut - tolles Gerät. Allerdings stand daneben ein Samsung 40B6000 (oder so ähnlich). Dessen Bild hat mir noch besser gefallen als das vom Sony. Allerdings kommt der 6000er wegen der Farbe nicht in Betracht. Jetzt habe ich von einem Samsung 40C6710 in weiß gelesen. Hat jemand Erfahrung, welcher der beiden nun die bessere Technik / Bild hat? Der Sony oder Samsung? (Ich hoffe, ich beleidige mit dieser Frage keine Sony-User) BigSmile :)) |
||||||
hean
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#500
erstellt: 16. Apr 2010, |||||
Hallo, hatten die LCD auch die gleiche Bildquelle? Was ich hier im MM/Saturn bisher an Zuspieldaten gesehen habe ist grausam, ungerecht und murks! Der eine bekommt Blueray, der nächste Dmax analog am Antennennetz von 150TVs und die anderen den Dauertrailer von ARD HD :-( Wie soll man da über die Bildqualität entscheiden? Und umschalten auf Sportszenen oder so geht schon garnicht! Beim 300€ LCD wärs ja nicht so wild aber jenseits der 1000€ darf man doch mehr erwarten. |
||||||
BigSmile
Neuling |
20:16
![]() |
#501
erstellt: 16. Apr 2010, |||||
Hallo, ja, ausnahmsweise hatten alle TVs dieselbe Quelle. Ähm, nehm ich mal an, da alle dieselbe Sendung zeigten. Gefragt habe ich aber nicht, da alle Berater (ausführlich) mit Kunden geredet haben... Ich hatte die Gelegnheit, am Sony an den Einstellungen zu spielen. Ich konnte dabei das Bild um einiges verbessern, aber ich hatte den Eindruck, dass das Bild insgesamt etwas unschärfer war als beim Samsung!? |
||||||
campione6880
Ist häufiger hier |
21:01
![]() |
#502
erstellt: 16. Apr 2010, |||||
also ich finde den Sony besser ,das liegt wohl daran,das ich samsung nie mochte.mein kollege hat einen sony und der ist de rhammer |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der KDL 40/46/52 EX1 Thread horde am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 742 Beiträge |
Der KDL 40 46 NX715 / 55 NX815 3D-Ready (2010) hawkuser am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2013 – 3122 Beiträge |
Sony KDL 46 NX705 oder? sunghost am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 19 Beiträge |
Der KDL-52/46 HX900/905 Thread horde am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2021 – 5746 Beiträge |
Sony KDL 46 NX705 Problem. TV defekt ? Lys666 am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 27.03.2011 – 3 Beiträge |
Der KDL 40/52/60" LX905 - Thread horde am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 22.12.2011 – 548 Beiträge |
Settings Sony KDL 40/46/52 W4500 lazyfactor am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 245 Beiträge |
Der KDL 40 46 HX800 / HX805 (2010) hawkuser am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2017 – 2546 Beiträge |
46HX800/805 bzw. 52-NX805 ichwillTV am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 3 Beiträge |
Sony 52 NX 805 erscheinung Quacki2612* am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 31.08.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedquattro_scheune
- Gesamtzahl an Themen1.558.438
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.332