HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Der KDL-40/46/52" NX705/805 - Thread | |
|
Der KDL-40/46/52" NX705/805 - Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
NICKIm.
Inventar |
15:42
![]() |
#1202
erstellt: 22. Jul 2010, |||||
mit einem anderen Ergebnis? [Beitrag von NICKIm. am 22. Jul 2010, 15:42 bearbeitet] |
||||||
technikhai
Inventar |
10:21
![]() |
#1203
erstellt: 27. Jul 2010, |||||
Also ich habe mich lange mit den Geräten auseinander gesetzt und einige Testberichte gelesen,die mich am Ende nur verwirrt haben.Dan bin ich von Händler zu Händler gefahren um die Topmodelle untereinander vergleichen zu können.Samsung schied schon am ersten Tag aus,wegen dem krassen Blaustich.LG und Phillips auch.(riesen Nachzieheffekt bei schnellen Bewegungen.Dann hatte ich den Panasonic 50 GW 20 ins Auge gefasst und war mir fast Sicher,der ist es.Dann hatte ein Händler den Sony KDL 52 NX 805 daneben stehen und ich war überrascht das er mit einer LED Technik ein viel tieferes Schwarz brachte als der bisherr ungeschlagene Panasonic.Der Panasonic hat im ausgeschaltetem Zustand ein grau-grünes Bild und das Design lässt auch zu Wünschen übrig,das war aber nicht nur entscheidend.Es war die Brillianz und die Schärfe beim Sony.Bei SD Bildern hatte er eindeutig die Nase vorne.Bei HD war der Panasonic fast gleichauf und kann dem Sony mithalten,jedoch kam mir das Bild des Panasonic immer etwas milchig vor. Und was lernen wir daraus? Letztendlich kommt es auf das Auge an und nicht auf Testberichte und verfälschte dyn. Kontrastmessungen. Ich bin zufrieden mit dem Sony und W-Lan funktioniert bei ihm ohne Abbruch und andere Probleme.Einfach gut das Gerät und es macht viel Spaß bei einem sehr schickem Design. |
||||||
|
||||||
NICKIm.
Inventar |
11:49
![]() |
#1204
erstellt: 27. Jul 2010, |||||
Dies klingt gut. Beim NX 805 scheint Sony die Edge LED Backlight Technik gut umgesetzt zu haben. Wie liegt der KDL 40 NX 805 in etwas preislich, gibt es auch für ihn den Monolith-Fuß? Vergleichen müsste man, gibt es bis 42", den Sony mit dem neuen Edge LED von Panasonic TX L V20 da hier bei beiden die gleiche Technik verwendet wird. GW 20 wäre für mich beim Design auch ausgeschieden. Wenn, dann der PZ 1 oder PF 20. MfG - nicki |
||||||
frankf69
Ist häufiger hier |
12:21
![]() |
#1205
erstellt: 27. Jul 2010, |||||
Hi NICKIm. UVP ist 1699 €. Bei uns im Saturn gibt es ihn für 1698 €. Den Fuß gibt für ihn. Gruß Frank [Beitrag von frankf69 am 27. Jul 2010, 12:22 bearbeitet] |
||||||
Benjamin81
Stammgast |
19:58
![]() |
#1206
erstellt: 27. Jul 2010, |||||
Wow, ein ganzer Euro Rabatt. Wie großzügig ![]() |
||||||
andre-de
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#1207
erstellt: 27. Jul 2010, |||||
Nein hat Sony leider nicht, der NX805 hat die hier schon umfänglich beschriebenen Macken und Qualitätsprobleme. Clouding und die hellen Flecken bei den NX-Panels sieht man m.E. im Geschäft nicht, da ist das Bild des NX ohne Frage super. Das fällt erst auf, wenn man dann abends im dunklen Raum einen Film schaut, und einem lauter helle Flecken entgegenleuchten. Dito mit dem Schwarzwert. Alle halbwegs hochwertigen LCDs haben mittlerweile so niedrige Schwarzwerte, dass diese in einem ausgeleuchteten Geschäft überhaupt nicht zu vergleichen und zu bewerten sind. Auch dies gelingt nur in einem abgedunkelten Raum. Wenn im Laden ein LCD-TV steht mit sichtbar hellerem Schwarz, dann würde ich sagen, ist der einfach nur falsch eingestellt. Zusammenfassend bleibe ich bei meiner Empfehlung: Die NX-Serie sind sehr schöne Geräte, aber man sollte ihn nur kaufen, wenn man für den Fall der Fälle die Möglichkeit der diskussionsfreien Rückgabe hat. Viele Grüße André |
||||||
Shangri-La
Stammgast |
21:00
![]() |
#1208
erstellt: 27. Jul 2010, |||||
[Beitrag von Shangri-La am 27. Jul 2010, 21:38 bearbeitet] |
||||||
technikhai
Inventar |
21:26
![]() |
#1209
erstellt: 27. Jul 2010, |||||
Also meiner hat keine Flecken und der Schwarzwert ist der Hammer.War erstaunt,das er in dunkelen Passagen so gut runterfährt,es ist wesentlich schwärzer als beim Pioneer Plasma 5090H den ich noch habe.Die Technik geht eben weiter und Quallitätsprobleme hatten wir bisher nur bei Loewe oder bei Panasonic.50 GW 20 èr sind anfangs viele ausgefallen,bei Loewe fallen 50 % inerhalb der Garantiezeit aus.Festplatte funzt nicht,Bild fällt aus,schlechte Tunereigenschafften und und und....das kam bei Sony noch nie vor. 3 Jahre Garantie und einen Homeservice falls etwas dran ist sprechen für guten Service bei Sony, Also ich habe eben bis jetzt nur gute Erfahrungen mit Sony gehabt. Gruß Technikhai |
||||||
hawkuser
Stammgast |
00:09
![]() |
#1210
erstellt: 28. Jul 2010, |||||
Sehr interessant, die NX71 bzw NX81er Modelle bekommen das Dynamische EDGE LED vom HX8. Leider fehlt das beim EX71, dann währe der bestimmt auch nicht schlecht. Aber es ist etwas beunruhigend, das es in dem Flyer keinen Hinweis auf die HX Serie mehr gibt ![]() |
||||||
frankf69
Ist häufiger hier |
08:00
![]() |
#1211
erstellt: 28. Jul 2010, |||||
finde ich auch ... ![]() Spass beiseite, da besteht aber sicher noch Verhandlungsspielraum vom mehr als einem Euro. @Hawkuser Warum beunruhigend? Was sagt dir, dass die Geräte im Flyer für den europäischen Markt bestimmt sind? Gruß Frank |
||||||
NICKIm.
Inventar |
08:43
![]() |
#1212
erstellt: 28. Jul 2010, |||||
Hallo zusammen ![]() Meinte, den HX 805 - war ein Schreibfehler, danke für die Info. hawksuser Nutzen sie beim Dyn. Backlight die Technik von Samsung, die es als PD bezeichnen? Shangri-la Wann sollen diese beiden Sony Modelle erscheinen? frank Dieser Preis ist mir zu hoch. Für weniger Geld kann man einen Deutschen LCD mit Edge LED Backlight kaufen, was nicht abwertend zum Sony gemeint ist. euregiogruß - nicki [Beitrag von NICKIm. am 28. Jul 2010, 08:44 bearbeitet] |
||||||
hawkuser
Stammgast |
08:59
![]() |
#1213
erstellt: 28. Jul 2010, |||||
Woher soll ich das wissen, Du kannst Fragen stellen, ich arbeite weder bei SO noch bei SA ![]() Ich kann nur nach den Beschreibungen des NX71 und NX81 gehen und da steht die selbe Beschreibung und das selbe Logo ![]()
Und der HX8 wird von der Bilddarstellung und der Ausleuchtung ja schon sehr gelobt. Vielleicht reagiert Sony ja mit dem NX71 / NX81 auf die doch am Anfang sehr auffälligen EDGE-Ausleuchtungsprobleme des NX70 / NX80. [Beitrag von hawkuser am 28. Jul 2010, 09:01 bearbeitet] |
||||||
frankf69
Ist häufiger hier |
09:05
![]() |
#1214
erstellt: 28. Jul 2010, |||||
@NICKIm. War mir auch zu hoch. Bezahlt habe ich weniger. Meinst du die NX710 und NX810? Ich bezweifle es, dass es die Modelle bei uns geben wird. Gruß Frank |
||||||
hawkuser
Stammgast |
09:10
![]() |
#1215
erstellt: 28. Jul 2010, |||||
Warum bezweifelst Du das ? Beim EX705 ist es schon Realität, da gibt es auf der Sony.de Seite schon die deutsche Beschreibung zum "Nachfolger" ![]() |
||||||
Shangri-La
Stammgast |
09:28
![]() |
#1216
erstellt: 28. Jul 2010, |||||
frankf69
Ist häufiger hier |
09:50
![]() |
#1217
erstellt: 28. Jul 2010, |||||
Genau das hat mich irritiert. Nun will ich nicht mehr zweifeln. ![]() ![]() |
||||||
hawkuser
Stammgast |
10:00
![]() |
#1218
erstellt: 28. Jul 2010, |||||
Auch hier ist, wie beim EX715 der 46er NX über 4cm schmaler geworden, von 112,7cm auf 108,3cm Breite, jetzt hat er bestimmt hinter der Monolith-Glasscheibe nur noch nen ganz dünnen Rahmen. Interessant, als Sonderzubehör wird für den NXx15 jetzt das 3D Zubehör angeboten ![]() Interessant währen die kompletten Technischen Daten, denn um alle Welt komplett zu verwirren, fehlt beim EX715, obwohl eine 5 am Ende, der SAT Tuner. Hoffe das ist nur ein Fehler auf der Homepage. Logisch währe: 710 / 810 ohne SAT 715 / 815 mit SAT [Beitrag von hawkuser am 28. Jul 2010, 10:10 bearbeitet] |
||||||
frankf69
Ist häufiger hier |
10:33
![]() |
#1219
erstellt: 28. Jul 2010, |||||
Laut der obigen Anleitung haben alle Geräte einen Sattuner. Haben ja uch eine 5 am Ende. |
||||||
sylvester78
Inventar |
11:31
![]() |
#1220
erstellt: 28. Jul 2010, |||||
der nx hat einen normalen schwarzwert und kommt bei weitem nicht an einen der letzten pioneer ran. entweder ist dein pio kaputt oder etwas anderes stimmt nicht. ![]() die edge led sonys kommen auf werte zwischen 0,07-0,08 cd/m². die aktuellen ccfl beleuchteten sonys liegen bei ca. 0,06 cd/m² ein pio der 9 generation hat noch eine 0,00x dazwischen. ![]() selbst gemessen: Sony KDL40EX500 -> 0,061 cd/m² Pioneer 4280XA (8. Generation) -> 0,068 cd/m² [Beitrag von sylvester78 am 28. Jul 2010, 11:35 bearbeitet] |
||||||
technikhai
Inventar |
11:47
![]() |
#1221
erstellt: 28. Jul 2010, |||||
Also wie gesagt,der Service spricht für sich und Ausfälle kenn ich bis jetzt noch keine.Und ja,das Schwarz ist viel schwärzer als beim Pioneer und beim Panasonic.Auf Werte verlasse ich mich nicht,ist wie beim dyn Kontrastverhältniss eine ungenaue Meßmethode die jeder für sich selbst bestimmt.Der Endkunde wird verunsichert durch 1000 Werte und Techniken wie z.B. 100 Hz,200 Hz oder sogar 600Hz.Wir alle wissen es sind nur Verkaufsargumente und Bildverbesserungstechniken haben die alle.Plasma taktet immer mit 600Hz und das ist das gefundene Fressen,weil die Endkunden denken je mehr um so besser.Jeder hat seine eigene Technik und die Leute fallen darauf rein.Die Geräte werden immer besser und der Pioneer ist schon etwas älter.Die anderen bauen auch gute Geräte,damit mußt Du dich abfinden.Aber ich denke Du bist absolut kein Sonyfan,sonst würdest Du nicht versuchen das Gerät schlecht zu machen. Ich hingegen verlass mich auf meine Augen und in der LED Technik haben die Sony meines erachtens die Nase vorne. Und ja,alle Hersteller haben um den Schwarzwert besser darstellen zu können eine neue Technik in der die Backlights gedimmt werden,aber ich habe noch kein satteres Schwarz gesehen als beim Sony. Ich selbst bin eigentlich ein Plasmafan und muß sagen das die LC Technik dem nichts mehr nachsteht,außer vielleicht der Betrachtungswinkel. Das Auge gewinnt immer,die Werte sind für mich nicht entscheidend. Gruß Technikhai |
||||||
sylvester78
Inventar |
13:22
![]() |
#1222
erstellt: 28. Jul 2010, |||||
hallo Technikhai, ich habe selbst einen sony und zwar den 46hx705. dieser hat mir im direkten vergleich zum nx705/805 und ex705 besser gefallen. ich wollte auch erst einen led nehmen, aber das blatt wendete sich. ![]() trotzdem bist du der erste, welcher einen pioneer der 9. generation schlechtere schwarzwerte bescheinigt. mehr wollte ich mit meiner aussage nicht zum ausdruck bringen. ![]() |
||||||
NICKIm.
Inventar |
13:36
![]() |
#1223
erstellt: 28. Jul 2010, |||||
HX 805 Schade, dass es diese nach Deiner Meinung nicht bei uns geben wird. Ein Dynamisches Backlight könnte das Problem einer schlechten Ausleuchtung degradieren. |
||||||
frankf69
Ist häufiger hier |
06:47
![]() |
#1224
erstellt: 29. Jul 2010, |||||
Hallo NICKIm. ich bin ein paar Einträge vorher schon eines Besseren belehrt worden. Mir erschliesst sich nur noch nicht, warum Sony z.B. beim NX7 die Grösse beibehält und beim NX8 eine neue Grösse nimmt und dann auch noch 55", wo es doch den 805 als 52" gibt. Da hätte 60" für mich mehr Sinn ergeben. Aber gut, Sony wird schon wissen was sie wollen. Gruss Frank |
||||||
NICKIm.
Inventar |
07:28
![]() |
#1225
erstellt: 29. Jul 2010, |||||
Guten Morgen ![]() Die Modellpolitik seitens Sony ist für mich auch nicht nachvollziehbar incl. der Preispolitik. Und nun setzen sie auf einmal auf sog. Dynamic Edge LED Backlight, HX 805. Die Klasse 42" sieht man kaum noch. euregiogruß - nicki |
||||||
Shangri-La
Stammgast |
09:54
![]() |
#1226
erstellt: 29. Jul 2010, |||||
Hallo! Bei einer technischen Verbesserung/Aufwertung des 40/46NX805 wäre er dem 40/46HX805 in den größen 40/46 gleichwertig. Das heißt: der NX805 bekäme die gleichen technischen Feature wie der HX805. Also (bis jetzt) nur ein 55" (im Ausland auch 60"). Man würde dem eigenen Modell konkurrieren (nur die Frontscheibe wäre anders + beleuchtetes Logo). ![]() Grüße, Shangri-La PS: Der 55" hat vermutlich ein anderes Panel (daher diese Größe). |
||||||
frankf69
Ist häufiger hier |
10:23
![]() |
#1227
erstellt: 29. Jul 2010, |||||
Hallo Shangri-La, Da muss ich dich korrigieren. Den NX805 gibt es in 40" und 52", aber nicht in 46". Umso verwunderlicher ist ja, dass es den NX815 in 55" geben soll. Gruß Frank |
||||||
Shangri-La
Stammgast |
11:13
![]() |
#1228
erstellt: 29. Jul 2010, |||||
@frankf69 Mamma Mia! - Komme selber schon durcheinander. Dann wird der 52NX805 wohl auslaufen. Grüße, Shangri-La |
||||||
Benjamin81
Stammgast |
12:49
![]() |
#1229
erstellt: 29. Jul 2010, |||||
Laut den technischen Daten liegt immer noch dieses Kantholz von Fernbedienung bei. Mensch Sony, entwerft mal eine etwas weniger klobige und mehr elegantere und wertigere Fernbedienung. [Beitrag von Benjamin81 am 29. Jul 2010, 12:52 bearbeitet] |
||||||
NICKIm.
Inventar |
12:59
![]() |
#1230
erstellt: 29. Jul 2010, |||||
[quote="frankf69"][quote]Umso verwunderlicher ist ja, dass es den NX815 in 55" geben soll. Gruß Frank[/quote] Und HX 815 ab 40"? ![]() |
||||||
andre-de
Ist häufiger hier |
14:23
![]() |
#1231
erstellt: 29. Jul 2010, |||||
Hallo, es ist aus meiner Sicht offensichtlich, dass Sony für die NX715/815 ganz andere Panels verwendet. Daher gibt es auch nicht mehr zwangsläufig alle Diagonalen aus der 705/805-Serie. Außerdem ermöglichen die neuen Panele auch kleinere "Um-Maße", d.h. dass man sich dann bei fast gleichen Außenmaßen einen 46NX715 statt eines 40NX705 hinstellen kann. Das ist doch super! Noch eine Info in dem Zusammenhang bzgl. der Qualitätsprobleme beim NX705/805: Mir wurde vom Sony-Support "unter der Hand" mitgeteilt, dass die Probleme bzgl. Geräuschen und Ausleuchtung/Flecken bekannt sind, man zu der Erkenntnis gekommen ist, dass sie nicht behebbar sind, und Sony selbst die noch nicht verkauften Geräte z.B. aus dem Sony Store zurückzieht. Auch mein Gerät kauft Sony nach 4 Monaten zum Neupreis zurück. Außerdem wurde mir bestätigt, dass die Geräusche nicht vom Gehäuse kommen, sondern unmittelbar vom Panel. Die NX715/815-Geräte werden wie gesagt m.E. darum andere Panels haben und laut PDF auch eine neu gestaltete Rückwand sowie eine andere Fußkonstruktion. Ganz offensichtlich bricht man die Montagsserie NX705/805 nach nur einem halben Jahr ab und schiebt eine überarbeitete (bessere) Serie nach. Viele Grüße André [Beitrag von andre-de am 29. Jul 2010, 14:24 bearbeitet] |
||||||
NICKIm.
Inventar |
14:55
![]() |
#1232
erstellt: 29. Jul 2010, |||||
Hallo ![]() Warum bringt Sony Modelle mit diesen Mängeln auf den Markt was für sie keine gute Werbung bedeutet? Einen Nachfolger zum HX 805 wird es wohl auch nicht geben. MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 29. Jul 2010, 14:56 bearbeitet] |
||||||
campione6880
Ist häufiger hier |
15:53
![]() |
#1233
erstellt: 29. Jul 2010, |||||
@ andre-de Hab grad mit sony telefoniert wegen den mängeln an meinem NX705 und der sagte mir,das es nicht wahr wäre das man die geräte zum neupreis oder überhaupt zurücknehmen würde. Wo genau hattest du angerufen gehabt und wie hast du das hinbekommen? |
||||||
andre-de
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#1234
erstellt: 29. Jul 2010, |||||
Na so einfach geht das auch nicht ;-) Bei mir ist es das Ergebnis von 3 Monaten intensivem Austausch. Hierbei bin ich dann auch mit Leuten hinter dem "First Level" in Kontakt gekommen. Wenn Dein Gerät Mängel hat, die für Dich nicht akzeptabel sind, dann musst Du diese ganz normal im Zuge der Gewährleistung geltend machen. Rufnummer dazu findest Du in den Serviceunterlagen. Sony hat dann natürlich die Möglichkeit der Nachbesserung sprich Reparatur (was bei mir auch versucht wurde), und nur wenn das nicht erfolgreich ist, eröffnen sich ggf. andere Optionen. André |
||||||
Matthi007
Gesperrt |
18:16
![]() |
#1235
erstellt: 29. Jul 2010, |||||
Der 55NX815 wäre da jetzt mein Favorit. Aber ersteinmal abwarten bis zur IFA ![]() |
||||||
giant21
Ist häufiger hier |
20:10
![]() |
#1236
erstellt: 29. Jul 2010, |||||
kann man den KDL-46NX705 überhaupt noch bekommen? Find kein Shop der ihn hat. |
||||||
campione6880
Ist häufiger hier |
20:14
![]() |
#1237
erstellt: 29. Jul 2010, |||||
@ andre-de und welchen tv hast du jetzt?bist du mit den neuen zufrieden?meiner hat ganz leicht nur flecken die man sehen kann ,am anfang war es nicht so nur wurd es mit der zeit shclimmer und wenn ich die möglichkeit habe dann wäre es natürlcih super mit dem tausch.der von sony meinte,das wenn überhaupt nur da wo ich ihn auch gekauft habe,also saturn |
||||||
NICKIm.
Inventar |
07:31
![]() |
#1238
erstellt: 30. Jul 2010, |||||
Warum - weil er mit Dimming arbeitet und hoffentlich keine Fehler aufweisen wird? giant ![]() Gruss aus MG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 30. Jul 2010, 07:34 bearbeitet] |
||||||
Helveterix
Stammgast |
11:28
![]() |
#1239
erstellt: 30. Jul 2010, |||||
Habe ich jetzt das richtig gelesen, die NX705 und die andern Egge Leds werden von Sony zurückgezogen? Kann man die auch gegen die Full Leds umtauschen? [Beitrag von Helveterix am 30. Jul 2010, 11:29 bearbeitet] |
||||||
hawkuser
Stammgast |
11:33
![]() |
#1240
erstellt: 30. Jul 2010, |||||
Sony wird den Teufel tun und alle schon verkauften NX zurückrufen und tauschen ![]() Das wird höchstens in Einzelfällen entschieden, dann muss man aber seinen TV schon ein paar mal in der Reparatur gehabt haben. |
||||||
alterverwalter2000
Ist häufiger hier |
12:23
![]() |
#1241
erstellt: 30. Jul 2010, |||||
Also die neuen NX810/NX710 haben also auch noch 3D, sind schmaler, haben die Technik des HX805(welcher ja sehr gut sein soll). Das klingt alles vielversprechend. Bis jetzt war ich immer Favorit des 46-HX705, aber wenn die Knacksprobleme behoben sind und die Ausleuchtung der neuen NX-Serie besser ist, dann werde ich glaube ich doch schwach für den 46-NX710 (schmaler als HX (sowohl in der Breite und Tiefe), 3D). Die Geräte wird es aber weiterhin nur im Fachhandel geben, oder weiß da jemand was anderes? Der NX710 benutzt anscheinend MF 100Hz Pro. D.h. er fügt ein schwarzes Bild ein. Ist das Qualitativ schlechter als MF 200? UVPs weiß auch noch niemand? [Beitrag von alterverwalter2000 am 30. Jul 2010, 12:24 bearbeitet] |
||||||
NICKIm.
Inventar |
12:53
![]() |
#1242
erstellt: 30. Jul 2010, |||||
Alle Modelle von Sony kann man im Netz finden, auch wenn Sony Deutschland dies nicht möchte. In anderen Ländern kann man offiziell als Händler jedes Modell anbieten. alterverwalter Ja, der HX 805 soll sehr gut sein. Komischerweise sind die guten kaum verfügbar, siehe HX 705. [Beitrag von NICKIm. am 30. Jul 2010, 12:55 bearbeitet] |
||||||
Matthi007
Gesperrt |
19:35
![]() |
#1243
erstellt: 30. Jul 2010, |||||
Und über diese wird sehr sehr wenig geschrieben,leider ![]() Weil sie halt so gut sind ![]() |
||||||
Shangri-La
Stammgast |
19:59
![]() |
#1244
erstellt: 30. Jul 2010, |||||
@Matthi007 Beim 40/46HX805 ist das schon verständlich. Liegt doch im Preis recht hoch (UVP: 2199,00€/2499,00€). ![]() Grüße, Shangri-La |
||||||
spliff88
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:17
![]() |
#1245
erstellt: 30. Jul 2010, |||||
Hallo, da ich nurnoch von "Rückgabe" des Nx705 lese muss ich jetzt doch nochmal meine Erfahrung berichten . Mein Sony kdl40nx705 hat KEINEN EINZIGEN Streifen , keine Wolke , oder einen Fleck . Weder in der Mitte noch am äußeren Rand .Da dieses Problem in diesem Forum wohl jeder hat habe ich gesucht und gesucht. Normales Sat-Fernsehen , DVD , Blurays ... Alles super. Ich bin bisher mit dem Fernsehen mehr als zufrieden, leichte Bedienung , super Bild , alle Anschlüsse. Zum knacksen . Ich habe den Fernseher auf Lausträke 5-10 getestet und man hört ein leises knacksen . Nicht regelmäßig, hin und wieder . Beim normalen Fernseh gucken ist es egtl nicht wahrzunehmen. Ich habe den Fernseher vor ca. 3 Monaten für 1200 EUR gekauft und wirklich viele hier angesprochenen "Fehler" gesucht und "getestet". Jetzt mal 'ne Frage : Gibt es niemanden der keine Probleme mit dem NX 705 hat????????? Ansonsten , hingegen fast allen anderen Kommentaren , würde ich den Sony NX705 sofort weiterempfehlen . Hier mein Kritikpunkt: Die 3 Tuner sind schlecht am Fernseher angebracht , sodass man jedes der 3 Kabel beim anschliessen knicken muss . Würde mal sagen , Fehlkonstruktion ;D , allerdings nicht so kravierend das man den Fernseher nicht ordentlich anschliessen kann Gruß [Beitrag von spliff88 am 30. Jul 2010, 20:33 bearbeitet] |
||||||
NICKIm.
Inventar |
06:06
![]() |
#1246
erstellt: 31. Jul 2010, |||||
Hallo ![]() Ganz vorsichtig erweckt sich bei mir der Eindruck, dass die Modelle die herausragend sind bei Sony, diese auch einen entsprechenden Preis haben d.h. sie sind dann in Preiregionen in denen man einen Deutschen TV kaufen kann, denen eigentlich nachgesagt wird, dass sie immer die teuersten sind. Sonys Forschungsabteilung hat ein 3D-Display entwickelt, das aus jeder Richtung und ohne Spezialbrille betrachtet werden kann. Dabei ändert sich das Bild mit dem Winkel, aus der ein Nutzer auf den "RayModeler" blickt. Möglich macht das eine spezielle LED-Konstruktion, die insgesamt 360 Bilder in verschiedene Raumrichtungen projiziert. So entsteht ein wirklich räumliches Bild auf dem kompakten Display. ![]() Matthi Würde Dir ein runder Sony gefallen? spliff Toll, dass Du keine Probleme mit dem NX 705 hast. Könnte es sein, dass es am Produktionsmonat liegt der bei Dir zeitnah sein könnte da Sony hier eine Besserung eingefügt hat? WE-Gruss - nicki [Beitrag von NICKIm. am 31. Jul 2010, 06:07 bearbeitet] |
||||||
campione6880
Ist häufiger hier |
13:42
![]() |
#1247
erstellt: 31. Jul 2010, |||||
leute was ist da dran an den umtausch der NX705er? |
||||||
spliff88
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:45
![]() |
#1248
erstellt: 31. Jul 2010, |||||
Hey nicki , naja manufactured 03.2010 Das ist eher nicht "zeitnah" , oder?? Nochmal . Gibt es sonst niemanden der KEINE Probleme mit dem nx705 hat? |
||||||
NICKIm.
Inventar |
14:28
![]() |
#1249
erstellt: 31. Jul 2010, |||||
Es gibt keine offizielle Umtausch-Aktion zum KDL NX 705. |
||||||
andre-de
Ist häufiger hier |
19:39
![]() |
#1250
erstellt: 31. Jul 2010, |||||
Hallo, ich war heute im Sony Store Berlin, und habe bzgl. NX715/815 gefragt. Die Modelle stehen dort in der Liste als verfügbar ab 20. August! Allerdings muss man da sicher etwas vorsichtig sein, Sony hält seine Termine ja bekanntlich nicht immer so ganz genau ein ;-) Außerdem schien mir die Liste fehlerhaft zu sein: Der NX815 war dort sowohl mit 52 als auch mit 55 Zoll aufgeführt, was ja weder Sinn macht, noch zu den bisherigen Veröffentlichungen passt. Außerdem war der Verkäufer überhaupt noch nicht informiert, worin die Unterschiede zu den jetzigen Modellen bestehen. Laut seiner Aussage gibt es bei neueren NX705/805-Geräten deutliche Verbesserungen hinsichtlich der Knack-Geräusche. Wer also noch ein solches Gerät kauft, sollte vielleicht auf das Herstellungsdatum schauen. Übrigens sind die Front-Maße der NX715-Modelle fast auf den Millimeter gleich zum HX805 (wogegen der NX705 viel größer ist bei gleicher Diagonale). Jede Wette, dass die NX715/815-Modelle das gleiche Panel kriegen wie der HX805! Da können wir jetzt nur noch auf den Preis gespannt sein. Das mit dem 20. August sind für mich sehr gute Neuigkeiten. Schauen wir mal... Viele Grüße André [Beitrag von andre-de am 31. Jul 2010, 19:52 bearbeitet] |
||||||
technikhai
Inventar |
20:15
![]() |
#1251
erstellt: 31. Jul 2010, |||||
Also mein KDL 52 NX 805 habe ich am Tag des 2. Deutschland Spiels bekommen.Habe keine Flecken und keine Kacksgeräusche,auch wenn hier so viel drüber gesprochen wird.Hatte bis jetzt auch noch keine Beanstandung von Kunden bezüglich dieser Serie.Arbeite im Fachhandel und wir beziehen die Geräte direkt von Sony,nicht über einen Großhandel oder über eine Kette.Vielleicht sind im Netz die Quallitätsstandards etwas anders als bei uns.2.Wahl oder so? Wir liefern die Geräte tagtäglich aus und haben anfangs nur ein Problem gehabt welches mit einem Softwareupdate behoben wurde.Das Gerät ging einfach aus bei der Sendersortierung.Wie gesagt,das war lediglich ein Softwareproblem. Ansonsten kann ich die Fehler hier nicht nachvollziehen. Da wohl laut Aussagen einiger hier die Probleme des Knacksen und Fleckenbildung bei den neueren nicht mehr sind,sag ich nur schlagt zu.Ein spitzen Gerät welches sicher viel Freude bereitet. Vielleicht sollte man das Gerät doch im Fachhandel kaufen. Gruß Technikhai |
||||||
densa
Inventar |
21:46
![]() |
#1252
erstellt: 31. Jul 2010, |||||
jetzt kommt wieder die alte leier, dass man die geräte nur im fachhandel kaufen soll, da es ja sonst ein schlechteres bzw. 2 wahl gerät sein könnte. so ein schwachsinn... egal ob im internet oder im fachhandel es sind alles europa geräte und die sind gleich... |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der KDL 40/46/52 EX1 Thread horde am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 742 Beiträge |
Der KDL 40 46 NX715 / 55 NX815 3D-Ready (2010) hawkuser am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2013 – 3122 Beiträge |
Sony KDL 46 NX705 oder? sunghost am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 19 Beiträge |
Der KDL-52/46 HX900/905 Thread horde am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2021 – 5746 Beiträge |
Sony KDL 46 NX705 Problem. TV defekt ? Lys666 am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 27.03.2011 – 3 Beiträge |
Der KDL 40/52/60" LX905 - Thread horde am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 22.12.2011 – 548 Beiträge |
Settings Sony KDL 40/46/52 W4500 lazyfactor am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 245 Beiträge |
Der KDL 40 46 HX800 / HX805 (2010) hawkuser am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2017 – 2546 Beiträge |
46HX800/805 bzw. 52-NX805 ichwillTV am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 3 Beiträge |
Sony 52 NX 805 erscheinung Quacki2612* am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 31.08.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.648