HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Der KDL-52/46 HX900/905 Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 . 100 . 110 . Letzte |nächste|
|
Der KDL-52/46 HX900/905 Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
NICKIm.
Inventar |
#4406 erstellt: 25. Nov 2010, 08:52 | |||||
Genau. Man sollte testen welche Kompenente das Hochskalieren ausführt. Hat der KDL HX 905 einen guten Scaler? |
||||||
Harres
Ist häufiger hier |
#4407 erstellt: 25. Nov 2010, 09:01 | |||||
Jetzt muß ich schonmal blöd fragen. Ich dachte immer der Fernseher scaliert nur hoch wenn ich auch den dortigen Receiver nutzte und nicht wenn das Signal von einer externen Quelle kommt. |
||||||
|
||||||
montezuma
Hat sich gelöscht |
#4408 erstellt: 25. Nov 2010, 09:09 | |||||
Bei einem Humax iCord sollte man definitiv das Scalen dem Reciever überlassen, da die Sony Scaler im allgemeinen nicht so überragend sind. Für das Optimun schaltet man dann einen AVR mit guten Scaler (HQV) dazwischen. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#4409 erstellt: 25. Nov 2010, 09:12 | |||||
Nein, dies ist auch via HDMI möglich. Hier unterscheiden sich die Scaler je nach TV Modell. Wie Montezuma interessant schreibt, sollte man den Receiver scalen lassen. |
||||||
Harres
Ist häufiger hier |
#4410 erstellt: 25. Nov 2010, 09:17 | |||||
Danke für die Aufklärung! Wenn ich den Scaler vom Receiver nutzen will, muß ich dann im Fernseher etwas umstellen? |
||||||
montezuma
Hat sich gelöscht |
#4411 erstellt: 25. Nov 2010, 09:38 | |||||
Bei einer 1080i-Zuspielung des Recievers den TV auf "Vollpixel" stellen, damit der Overscan deaktiviert wird. |
||||||
Harres
Ist häufiger hier |
#4412 erstellt: 25. Nov 2010, 09:56 | |||||
Danke Dir! Die Info dürfte wohl auch für andere nützlich sein. |
||||||
Feris
Ist häufiger hier |
#4413 erstellt: 25. Nov 2010, 14:11 | |||||
Moin, danke für die Inputs. Nur wo kann ich den Sony auf Vollpixel stellen? Finde und finde nichts...:) Danke! |
||||||
wolpers0815
Stammgast |
#4414 erstellt: 25. Nov 2010, 14:16 | |||||
Hallo Leute, nehmt es mir bitte nicht übel, aber das Lesen aller 221 Seiten würde meine Mittagspause sprengen. Kann mir daher mal jemand zusammenfassend folgende Fragen beantworten. 1) Wie gleichmäßig ist die Hintergrundbeleuchtung? Sind bei einfarbigen Flächen irgendwelche Flecken zu erkennen? 2) Wie zahlreich sind die Optionen im Farbeinstellungsmenü? Lässt sich ein eventueller Farbstich gut beheben? 3) Wie schnell kippen Hauttöne in Schweinchen-rosa? 4) Wo gibt es die beiden Schätzchen denn eigentlich zu kaufen? Vielen Dank und viele Grüße Wolpers |
||||||
Feris
Ist häufiger hier |
#4415 erstellt: 25. Nov 2010, 15:55 | |||||
Beides gefunden und behoben. THX! Gruss |
||||||
Raffaelo
Inventar |
#4416 erstellt: 25. Nov 2010, 15:56 | |||||
Hi Feris, bitte gib doch kurz für alle anderen an, wo die Einstellung Vollpixel zu finden ist. Gruß raffi |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#4417 erstellt: 25. Nov 2010, 16:08 | |||||
Hallo - sehr gleichmässig und kein Clouding - sehr zahlreich, ja - lesbar in diesem Thread: http://www.hifi-forum.de/viewthread-144-5637.html MfG - nicki |
||||||
Jerri1988
Stammgast |
#4418 erstellt: 25. Nov 2010, 17:06 | |||||
Am Dienstag müsste mein 52" HX905 auch ankommen, ich bin sehr gespannt, wie er meinen X3500 ablöst . Jerri |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#4419 erstellt: 26. Nov 2010, 04:55 | |||||
Klasse, Jerri Der X 3500 hat mir damals gefallen in seiner Qualität und Design. euregiogruß - nicki |
||||||
Sylversurfer
Stammgast |
#4420 erstellt: 26. Nov 2010, 07:21 | |||||
[quote="montezuma"] Bei einer 1080i-Zuspielung des Recievers den TV auf "Vollpixel" stellen, damit der Overscan deaktiviert wird.[/quote] Wo genau in den Einstellungen findet man das denn? [Beitrag von Sylversurfer am 26. Nov 2010, 08:10 bearbeitet] |
||||||
montezuma
Hat sich gelöscht |
#4421 erstellt: 26. Nov 2010, 07:52 | |||||
[quote="Sylversurfer"][quote="montezuma"][quote="Harres"] Bei einer 1080i-Zuspielung des Recievers den TV auf "Vollpixel" stellen, damit der Overscan deaktiviert wird.[/quote] Wo genau in den Einstellungen findet man das denn?[/quote] Home-Taste > Anzeige-Menü > Bildeigenschaften >... dort wo man die Einstellung der Bildformate (Wide/Zoom/etc.) vornehmen kann. Unter Autoanpassung findet man +1 / -1 / Vollpixel @NICKIm: Update: Der HX905 kann sehr wohl Clouding haben bei ausgeschaltetem Local Dimming. Einige User bestätigen hier ein durch Clouding entstehendes Kreuz in der Bildmitte. |
||||||
vancouverbc
Ist häufiger hier |
#4422 erstellt: 26. Nov 2010, 11:20 | |||||
Mal eine Anfänger Frage. Woran erkennt man einen schlechten Scaler? Bzw. wie kann ich am besten überprüfen von welchem Gerät der Scaler am besten ist. Wen der Player, Receiver, und der TV die Möglichkeit bietet. Mit einem bestimmten Testbild? [Beitrag von vancouverbc am 26. Nov 2010, 11:34 bearbeitet] |
||||||
harry_vt
Stammgast |
#4423 erstellt: 26. Nov 2010, 11:59 | |||||
Ich denke am besten ist es wohl am Bild zu erkennen. Spass beiseite. Man sollte sich jetzt keine Probleme anlesen die man vor dem lesen das Forums nicht hatte. Man muss eben vergleichen. |
||||||
Forenjunkie
Inventar |
#4424 erstellt: 26. Nov 2010, 14:16 | |||||
Kann mir jemand sagen was das hier ist: http://www.bonanzast...eady-led-tv/a-16248/ Was verbirgt sich hinter dieser DTI Bezeichnung? Andere Panels? |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#4425 erstellt: 26. Nov 2010, 14:21 | |||||
Dieses sollte man natürlich nicht aktivieren zum bildlichen Vorteil des Full-LED LCDs HX 905 der Sony Referenzklasse. Forenunkie Beim NX 715 und 815 ändern sie nun auch die Bezeichnung inform DTI. Gestern konnte es mir ein Herr von Sony auch nicht erklären. Seine Aussage: "Ich war im Urlaub, muss mich einlesen" Im Thread NX 715 wird gemunkelt dass bei den Modellen DTI verschiedene Panels wahlweise eingesetzt werden die nicht mehr die ursprüngliche Qualität nach der Änderung der Bezeichnung haben sollen. [Beitrag von NICKIm. am 26. Nov 2010, 14:25 bearbeitet] |
||||||
vancouverbc
Ist häufiger hier |
#4426 erstellt: 26. Nov 2010, 15:08 | |||||
Es würde mich interessieren ob bei dem HX905 DTI jetzt ein 3D set von anfang an dabei liegt. Dann würde die Endung DTI evtl. bedeuten inkl. 3D set. Das ist aber nur meine Theorie. [Beitrag von vancouverbc am 26. Nov 2010, 15:08 bearbeitet] |
||||||
Forenjunkie
Inventar |
#4427 erstellt: 26. Nov 2010, 15:32 | |||||
Es sind durchaus beide Varianten möglich. Entweder bezeichnet DTI die "neuen Pakete" inkl. 3D-Schnick-Schnack oder es werden wirklich andere Panels verbaut. Damit könnte Sony eventuell Beschwerden abwenden, wenn irgendwann jemand merkt, dass andere Panels verbaut sind. Nach dem Motto: Wieso? Verschiedene Typenbezeichnungen können unterschiedliche Panels beinhalten. Laut Sony-Hotline soll "DTI" nur eine andere Handelsbezeichnung sein. Die Geräte sollen absolut identisch sein. Aber wer traut schon der Sony-Kundenhotline? [Beitrag von Forenjunkie am 26. Nov 2010, 15:37 bearbeitet] |
||||||
Neo-The-One_
Inventar |
#4428 erstellt: 26. Nov 2010, 15:39 | |||||
Hallo Habe mich gerate für euch schlau gemacht die Bez. DTI hat nichts mit Technischen veränderungen zu tun . In allen NX715/815 Modellen wird das geleiche Paneel verbaut. DTI heist einfach nur wo der LCD herkomnmt bzw. für welches LAND er bestimmt ist. Also macht euch keine Sorgen MFG Andy [Beitrag von Neo-The-One_ am 26. Nov 2010, 15:40 bearbeitet] |
||||||
Forenjunkie
Inventar |
#4429 erstellt: 26. Nov 2010, 15:59 | |||||
Dafür gab es doch mal die Bezeichnung "AEP"! |
||||||
Neo-The-One_
Inventar |
#4430 erstellt: 26. Nov 2010, 16:06 | |||||
Ja das stimmt und die gibs immer noch für Österreich |
||||||
Forenjunkie
Inventar |
#4431 erstellt: 26. Nov 2010, 16:25 | |||||
Weiss jemand wie die Internetseite hieß, auf der der Einsatz unterschiedlicher Panels innerhalb eine Modell-Serie entlarvt wurde? Finde sie einfach nicht mehr |
||||||
montezuma
Hat sich gelöscht |
#4432 erstellt: 26. Nov 2010, 16:36 | |||||
Kann ich nicht bestätigen. Konnte mich beim 55NX815 selbst davon überzeugen, dass seht wohl unterschiedliche Panels verbaut wurden. Ein Paneltyp hat deutliche Banding-Probleme und mit der Ausleuchtung zu kämpfen. |
||||||
KarlchenTV
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4433 erstellt: 26. Nov 2010, 16:42 | |||||
Hallo, nur kurz zur Klärung des ominösen DTI: Habe vor Wochen im MM den 52HX905 bestellt. Damals gab es noch nicht die 3-D-Aktion. Montag wird er nun endlich geliefert , allerdings unter der Bezeichnung 52HX90DTI! Nach Aussage von Sony absolut technisch gleich, nur wird unter der neuen Bezeichnung ein TV inkl. des Transponders + 1 Brille geführt. (ist ja auch viel billiger, als das normale 3-D-Set mit 2 Brille + Film draufzupacken ) Es erhalten übrigens alle 3-D-Ready-Geräte, die jetzt mit dem abgespeckten Set geliefert werden die neue DTI-Bezeichnung. Übrigens: Technische Änderungen, die an der grundsätzlich Funktion nichts ändern, brauch der Hersteller niemandem mitteilen, schon garnicht in der Änderung der Typenbezeichnung. Bis denne, Karl |
||||||
montezuma
Hat sich gelöscht |
#4434 erstellt: 26. Nov 2010, 17:13 | |||||
Die Bezeichnung DTI hat nichts mit einem anderen verbauten Display zu tun. Beide Modelle waren von der Typenbezeichnung KDL55NX815, obwohl unterschiedliche Dipslays verbaut wurden. Nur Herstellungsdatum bei einem Modell 09/10 und das zweite Modell (mit Banding) Herstellungsdatum 10/10. Daher auch die unterschiedlichen Testergebnisse |
||||||
Dönne
Ist häufiger hier |
#4435 erstellt: 26. Nov 2010, 17:23 | |||||
Danke, das hat der Technisat Support auch gesagt - und passt. Automatisch findet er das einfach nicht. Sky hat übrignes noch zurückgerufen und nachträglich guten Support angeboten, trotz fehlnder Zertifizierung. Grüße, Dönne |
||||||
harry_vt
Stammgast |
#4436 erstellt: 26. Nov 2010, 17:43 | |||||
Woher weist du dass unterschiedliche Panels verbaut wurden? Ich glaube das ist nur ein Gerücht. Möglicherweise sind die bezeichneten Mängel einfach nur Mängel innerhalb der Serie. Ich glaube nicht an die Theorie dass unterschiedliche Panels verbaut wurden. |
||||||
hawkuser
Stammgast |
#4437 erstellt: 26. Nov 2010, 19:40 | |||||
Hast Du sie denn offen gehabt oder unterschiedliche LCD Strukturen mit der Lupe erkannt ? Kann das Banding nicht auch mit einem gleichen aber fehlerhaften Display einhergehen ? Oder eines fehlerhaften Bauteils ? EDIT: Ups hätte mal bis nach unten scrollen sollen [Beitrag von hawkuser am 26. Nov 2010, 19:42 bearbeitet] |
||||||
montezuma
Hat sich gelöscht |
#4438 erstellt: 26. Nov 2010, 19:46 | |||||
Ohne meine Quellen preis zu geben, aber ich konnte mich selbst davon überzeugen, dass sowohl Sharp wie auch Samsung Displays verbaut wurden. Was ich mit meinen eigenen Augen gesehen habe, halte ich nicht für ein Gerücht |
||||||
horde
Inventar |
#4439 erstellt: 26. Nov 2010, 20:06 | |||||
Das ist kein Gerücht. ist bei verschiedenen Modellen anderer Hersteller auch so. |
||||||
pspierre
Inventar |
#4440 erstellt: 26. Nov 2010, 20:27 | |||||
Da hilft dann wohl nur wieder Pixelschau bei hoher Vergrösserung weiter. In welchem Thread hatten wir das noch mal ? Normal müsste das dann aber auch irgendwie in der Seriennummer codiert sein, sonst blickt im Reparaturfall ja kein Mensch mehr durch. mfg pspierre ps: mein HX9 ist aus 08/2010 [Beitrag von pspierre am 26. Nov 2010, 20:30 bearbeitet] |
||||||
horde
Inventar |
#4441 erstellt: 27. Nov 2010, 07:01 | |||||
Ja aus dem Profuktcode sollte das ersichtlich sein. Ein LTY drin deutet auf ein S-LCD Panel hin. [Beitrag von horde am 27. Nov 2010, 07:50 bearbeitet] |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#4442 erstellt: 27. Nov 2010, 08:16 | |||||
Dies ist eine mögliche These. Im Grenzland waren diese Sets immer inklusive und endeten mit HX 900. Lässt Sony den HX 905 in Taiwan produzieren? [Beitrag von NICKIm. am 27. Nov 2010, 08:17 bearbeitet] |
||||||
burgmensch
Ist häufiger hier |
#4443 erstellt: 27. Nov 2010, 12:17 | |||||
Hab' "ihn" mir endlich gestern abgeholt XD Hab' bei meinem "Premium"-Händler die Bestellung storniert, nachdem er den Liefertermin (mal wieder) verschoben hat - jetzt sollte es der 17.12. werden Bezahlt hab' ich dann 3298,- inkl. 3D-Starter-Set (1x Transmitter, 2x Brille und "Wolkig mit Aussicht..."). Vielleicht nicht gerade der günstigste Preis, dafür habe ich ihn jetzt! In dem Laden (bei Frankfurt) sollen auch noch "einige" auf Lager sein - wer also noch Interesse hat, bitte fragen. Noch eine Frage an die Experten: Hab' die SW-Version PKG4.070EUT-0107. Weiß' jemand, welche die Aktuelle ist? Muss ich updaten? |
||||||
pspierre
Inventar |
#4444 erstellt: 27. Nov 2010, 13:08 | |||||
Es ist auf jeden Fall nicht die neueste. Einfach An LAN oder Wifi hängen, und das Gerät nicht am Stromsparschalter ausschalten. Bei permanent verfügbarem Internet sollte er sich das aktuellste Update ganz von alleine in 1-2 Tagen in einer längeren Standby-Phase abholen. mfg pspierre |
||||||
pspierre
Inventar |
#4445 erstellt: 27. Nov 2010, 13:10 | |||||
Was meinst Du mit S-LCD mfg pspierre |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#4446 erstellt: 27. Nov 2010, 14:13 | |||||
Ein Samsung LCD Panel das von Samsung selbst produziert wurde, könnte die richtige Erklärung sein: Version "S" panels: SQ01, SQ02, SQ03, SQ04, SS01, SS02, SS03, SS04 and SX03 are made by Samsung http://www.hifi-forum.de/viewthread-151-14619.html MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 27. Nov 2010, 14:13 bearbeitet] |
||||||
horde
Inventar |
#4447 erstellt: 27. Nov 2010, 15:02 | |||||
Das ist das Joint Venture wo S-PVA hergestellt wird. Sony und Samsung |
||||||
Forenjunkie
Inventar |
#4448 erstellt: 27. Nov 2010, 15:16 | |||||
Hab sie gefunden: Sony Modelle: http://www.lesnumeri...-dos-news-15169.html Samsung Modelle: http://www.lesnumeri...-dos-news-15170.html |
||||||
montezuma
Hat sich gelöscht |
#4449 erstellt: 27. Nov 2010, 19:00 | |||||
Das ist korrekt. Hauptlieferant ist Samsung - Ausweichlieferant ist Sharp |
||||||
Jerri1988
Stammgast |
#4450 erstellt: 27. Nov 2010, 22:17 | |||||
Super, mein 52 HX905 hätte ich heute abholen können, bis mir die Dame an der Kasse vom Geizmarkt dann sagt, dass EC Zahlungen meistens nur bis 1500 euro gehen, und die Karte dann auhc nicht funktioniert hat . Jaja, schon tolle Überraschungen ,die man in so nem Markt hat, da muss ich mich wohl bis Montag gedulden . Nur aus reiner Neugierde, wie krieg ich denn dann raus, welches Panel ich verbaut habe (ohne auf extrem starke Lupen/Mikroskope zurückgreifen zu müssen) ? Gruß Jerri Edit: Ok, habs kapiert, hätte ich in der Schule blos Französisch genommen , also Service Menu und Nummer anschauen, richtig? Oder kann man das dann auch irgendwo auf der Rückseite sehen? [Beitrag von Jerri1988 am 27. Nov 2010, 22:35 bearbeitet] |
||||||
burgmensch
Ist häufiger hier |
#4451 erstellt: 27. Nov 2010, 23:12 | |||||
Den Umstand mit der Bezahlung hatte ich glücklicherweise vorher telefonisch geklärt, musste aber auch 120km (einfach) fahren - da macht man sowas! Hatte dann die Kohle bar in der Tasche - dann klappt's auch im Geizmarkt! [Beitrag von burgmensch am 27. Nov 2010, 23:13 bearbeitet] |
||||||
horde
Inventar |
#4452 erstellt: 27. Nov 2010, 23:38 | |||||
Jerri Nur im Service Menü. |
||||||
sylvester78
Inventar |
#4453 erstellt: 28. Nov 2010, 07:40 | |||||
in englisch gehts auch -> link |
||||||
horde
Inventar |
#4454 erstellt: 28. Nov 2010, 08:22 | |||||
Und LK weist auf ein Sharp UV2A Panel hin. Das habe ich. |
||||||
Der_Wildy
Ist häufiger hier |
#4455 erstellt: 28. Nov 2010, 10:06 | |||||
Und welches Panel ist jetzt gut und welches schlecht ? |
||||||
tester12
Inventar |
#4456 erstellt: 28. Nov 2010, 10:17 | |||||
Dieses Joint Venture gibt es nicht mehr. Sony ist also nur normaler Kunde. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 . 100 . 110 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der HX900/905 Einstellungsthread horde am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2013 – 532 Beiträge |
Wo einen aktuellen Sony KDL-HX900 / 905 herbekommen? Matthi007 am 14.09.2010 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 284 Beiträge |
Der KDL 40/46/52 EX1 Thread horde am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 742 Beiträge |
>>ECHT JETZT: 46/52er HX900? domsch86 am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 15.06.2011 – 2 Beiträge |
Der KDL-40/46/52" NX705/805 - Thread Tom_Roswell am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 07.06.2013 – 1826 Beiträge |
Der KDL 40/52/60" LX905 - Thread horde am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 22.12.2011 – 548 Beiträge |
Starteinstellung HDMI Eingang Sony KDL-HX900 xjs am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 5 Beiträge |
Erfahrungsberichte HX900/HX905 McE am 30.07.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2011 – 882 Beiträge |
Settings Sony KDL 40/46/52 W4500 lazyfactor am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 245 Beiträge |
Sony 46 hx 905 kaufen? damibmw am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.215