HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Der KDL-52/46 HX900/905 Thread | |
|
Der KDL-52/46 HX900/905 Thread+A -A |
||
Autor |
| |
pogomania
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:41
![]() |
#5713
erstellt: 27. Nov 2013, |
und sonst ist er wirklich völlig ident ?
|
||
Langer15
Stammgast |
21:41
![]() |
#5714
erstellt: 27. Nov 2013, |
also ich stimme dem ganzen mit den aktuellen edge leds nicht zu! die sind schwarz absolut schwarz und sind mit sicherheit nicht viel schlechter vom schwarzwert als mein hx905. also der x9 und der w905 haben einen sehr guten schwarzwert...die technik ist nicht so schlecht wie sie hier gerne gemacht wird! |
||
|
||
eraser4400
Inventar |
23:04
![]() |
#5715
erstellt: 27. Nov 2013, |
Tja, der X9 & W9 sind aber eben auch ziemliche Ausnahmen... ![]() |
||
pspierre
Inventar |
13:34
![]() |
#5716
erstellt: 29. Nov 2013, |
Jo...vollig indentisch bis auf den SAT-Tuner. Der 900er war aber nicht für den deutschen Markt. Sollte der OVP irgendwo im Netz zu schiessen sein, würde ich vorab klären, ob der deutsche Sony-Service zuständig bleibt. Rep.+ Rekl. über den Händler, der das dann intern zum zuständigen Sony-Servicecenter weiter leiten müsste gibts natürlich trotzdem , ist aber halt im Ablauf immer Komplizierter , aber letzlich gleichwertig. Allerdings würfde ich nicht bei einem ausländischen Internethändler kaufen, weil dann auch ausländisches Recht gilt, und man da von Deutschland aus wenig zugängliche Handhabe hat, wenigstens die ausländischen Rechte in anspruch nehmen zu können..also kein Auslandskauf ! Dann besser den deutschen Aussteller . Wenn bei einem Aussteller bei der Verpackung noch die volltändigen Unterlagen von Sony dabei sind, bekomst du sogar 2 Jahre Herstellergarantie ohne weiteres zutun, und ein weiteres kostenloses Jahr bei Registrierung. Der HX905 kann aber wohl nicht mehr, oder nur noch in Ausnahmefällen, überhaupt "repariert" werden ...idR keine teile mehr, da zu alt ! Bei einem ev Defekt (kam bisher nur seltenst vor) gibts dann wohl als EINE Alternative ein Ersatzgerät. Man könnte dann aber versauchen auf einen 925 oder 955er mit Full-LED Local-Dimming zu bestehen...auf einen W905 sollte man aber nicht spekulieren...aber die Verhandlungsbasis in der Ersatzdiskussion für das ehemaliges Toggerät im Katalöog aus dem betroffenen Baujahr ist ganz gut. Bei Nichtreparaturfähigkeit über Herstellergarantie geht aber, wenn man es clever anstellt und richtig argumentiert, über 2 Jahre ab Kaufdatum die Händlergewährleistung BGB mit Wandlung des KV und Rückerstattung des vollen Kaufpreises. Die Nichreparaturfähigkeit des Herstellers oder auch des Händlers(er darf auch versuchen selbst zu reparieren, bzw formal nachzuerfüllen)) in den ersten 2 Jahren nach Kauf, hebelt dann die Beweislastumkehr aus. Eine Ersatzlieferung muss in diesen Fällen auch nicht zwingend als Regelung akzeptiert werden. Bleibt man hier beinhart, bleibt sogar letzlich nur die Wandelung des KV mit voller Rückerstattung. Auch Wertminderungen oder Abschläge für die bisherige Nutzung sind lt. verbindlichem EG-Recht bei der KV-Wandelung nicht zulässig. Man darf sich nur nicht einlullen lassen, und muss sich auskennen, damit man folgerichtig , auch ohne Anwalt argumentiert. Ein cleverer Händler, der die eigene Gesetzeslage wirklich en Detail kennt, wird feiwillig einlenken, und anwaltliche, bzw gerichtliche Schritte unterlassen. Ein nicht cleverer Hänbler beommt das von seinem Anwalt erklärt, sobald Du einen eingeschaltet hast, und zahlt zusätzlich beide Anwälte ![]() Beim Kauf eines Modellauslaufes oder Vorführers solltle man die volle Herstellergarantie ruhig in einem Zusatz kurz bestätigen lassen. (auch wenn das eig. nicht wirklich notwendig ist, um diesen Status zu erlangen) Hinweise im Vertrag dass das ein Vorfühgerät ist sollte man vor Unterschrift im KV streichen lassen, und wenn der Händler das nicht will (darauf besteht), in einem Zusatz die uneingeschränkte Hänlergewährleitiung BGB bestätigen lassen (obwohl auch das ebenfalls nicht zwingend notwendig ist um den Status dennoch zu haben ) . Aber es erspart für alle müssige Diskussionen im Fall der Fälle . Man spart die Klärung des Klärungsbedarfes sozusagen. Aber ich bin mir ziemlich sicher ...wohl geschätzte 99% aller verkauften HX905 laufen derzeit sicherlich noch ...die Qualität war/ist ok ..... echte Defekte in der Garantiezeit sind kaum welche beschrieben. mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 29. Nov 2013, 13:42 bearbeitet] |
||
eraser4400
Inventar |
16:46
![]() |
#5717
erstellt: 29. Nov 2013, |
Kleine Anmerkung meinerseits: Als Austausch den 955 ? Nicht den Hauch einer Chance! ![]() |
||
pspierre
Inventar |
16:59
![]() |
#5718
erstellt: 29. Nov 2013, |
Nehme an es gibt praktisch keine irgenwo noch verfügbaren 955er ....oder wie war das gemeint ? mfg pspierre |
||
eraser4400
Inventar |
17:17
![]() |
#5719
erstellt: 29. Nov 2013, |
Jap, so ist es. Schon seit langem nicht mehr. |
||
Forenjunkie
Inventar |
17:44
![]() |
#5720
erstellt: 29. Nov 2013, |
Ausserdem, wer will ein Streifenhörchen-TV haben? ![]() Bei den momentanen "Alternativen" traue ich mich bald nicht mehr meinen HX einzuschalten ![]() [Beitrag von Forenjunkie am 29. Nov 2013, 17:45 bearbeitet] |
||
pspierre
Inventar |
20:45
![]() |
#5721
erstellt: 29. Nov 2013, |
könnte ja kaputt gehen ...ojeojeojehhhh. Ich hoffe ja auch dass meiner bis zum ersten kaufbaren OLED noch 1-2 Jahre durchhält ...und bis dahin wird er dennoch nicht geschont ....wer rastet der rostet ....... ![]() Meine 3-Jahres-Garntie ist auch seit ca 4-5 Monaten abgelaufen ..... ![]() mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 29. Nov 2013, 20:46 bearbeitet] |
||
Forenjunkie
Inventar |
21:03
![]() |
#5722
erstellt: 29. Nov 2013, |
Meiner hat dank 5 Jahres-Garantie noch bis zum 17-01-2017 Garantie. Allerdings müsste ich ihn dann irgendwie in die Schweiz schaffen ![]() Ich hoffe soweit wird es nicht kommen und bis dahin wird es ja wohl einen vernünftigen OLED zu einem vernünftigen Preis zu kaufen geben. |
||
#angaga#
Inventar |
09:48
![]() |
#5723
erstellt: 30. Nov 2013, |
Ich bin so ein 99 prozenter ![]() Unser HX läuft hier jeden Tag mehr Stunden als in manchen Planetenmarkt. Und das seit ein paar Jahren völlig ohne Fehl und Tadel. Ohne irgendeine Macke. Das ist echte Qualität. ![]() Wenn Sony diese Qualität auch bei den Nachfolgern geliefert hätte, hätte ich die alle unbesehen gekauft. Leider war es nicht so, da Sony den Rotstift angesetzt hatte. ![]() ![]() Gruß A. |
||
Forenjunkie
Inventar |
11:20
![]() |
#5724
erstellt: 30. Nov 2013, |
Naja, wenn eine Firma in einem bestimmten Produktbereich stetig rote Zahlen schreibt, ist sie irgendwann dazu gezwungen entweder diesen aufzugeben oder den roten Stift anzusetzen. Da die meisten Verbraucher eher auf einen guten Preis als auf gute Qualität achten ist die Spirale nach unten kaum aufzuhalten. Kein Wunder, dass es Firmen wie Samsung gut geht und Firmen wie Sony, Pioneer oder Panasonic eher mittelprächtig bis schlecht. |
||
give
Inventar |
13:57
![]() |
#5725
erstellt: 30. Nov 2013, |
MM Köln da kostet der 55W905 derzeit 2099,- incl Sony Tab Das Tab kann abgegeben werden, dann kostet der TV 250 flocken weniger ;-) |
||
pspierre
Inventar |
16:46
![]() |
#5726
erstellt: 30. Nov 2013, |
Beim HX905 gabs während er offiziell im Programm war auch so gut wie keinen wirklichen Preisverfall. Die Geräte waren sicherlich überproportional teuer in der Produktion, es wurden dennoch weniger gebaut, als der Markt abgenommen hätte, denn einen Überhang an Produktionszahlen, der dann wie sonst derzeit üblich über denn Preis hätte weggedrückt werden müssen, wollte und/oder konnte man sich bei den hohen Produktionskostzen, die diese hohe Qualität fordert, offenbar nicht leisten. Man konnte als Verbraucher paradoxer weise froh sein überaubt einen abbekommen zu haben,…..in sehr vielen der bekannten Flächenmärkte wurden sie nie angeboten, weil, obwohl bei Sony bestellt, man nie welche abbekommen hatte. Dedr Kunde hat also eher viel Geld für ehe überdurchschnittlich hohe Produktqualität bezahlt…. tja …. und das trägt dann in langer Feude am Gerät seine Früchte. Wenns doch immer so wäre. Aber solange das übliche Kientel hier rumpostete erst zu kaufen wenn Preise im für den Hersteller nicht mehr kalkulierbaren Keller liegen , (man schaue was in den Sony Threads diesbezüglich abgeht) dürfen sich die gleichen Personen nicht wundern, wenn dafür halt auch nur Qualität aus der zweiten Reihe zu dennoch kostendeckenden Produktionspreisen gibt , wenn im übersättigten Markt die Preise runter müssen, weil ein guter TV heute offensichtlich nichts mehr kosten darf ………. ----- mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 30. Nov 2013, 18:24 bearbeitet] |
||
give
Inventar |
17:32
![]() |
#5727
erstellt: 30. Nov 2013, |
Tja, nur das dieses Angebot von MM in Köln und nicht flächendeckend von MM angeboten wurde ![]() |
||
Forenjunkie
Inventar |
18:02
![]() |
#5728
erstellt: 30. Nov 2013, |
@give: Ist Dir eigentlich mittlerweile aufgefallen, dass Du im "verkehrten" Thema schreibst??? ![]() |
||
Forenjunkie
Inventar |
18:56
![]() |
#5729
erstellt: 30. Nov 2013, |
@pspierre: Ich weiss, nicht umsonst gab es mal den "Woher den HX900/905 kommen Thread" UVP des 46er war damals 2900,- und ich hätte bei Saturn die Möglichkeit gehabt ihn für 2800,- verbindlich und ungesehen zu bestellen. Das war mir damals dann doch etwas zu heikel, vor allem da ich ihn nie im Laden begutachten konnte und mich die unberechtigten skeptischen Aussagen zum Blooming verunsichert haben. Im Nachhinein betrachtet wäre auch dieser Preis völlig gerechtfertigt gewesen. Richtig, meistens sind genau diejenigen, die sich über zu hohe Preise aufregen dann auch diejenigen, die sich andererseits über schlechte Qualität aufregen. |
||
sonicblue83
Stammgast |
09:46
![]() |
#5730
erstellt: 06. Dez 2013, |
@Forenjunkies Es freut mich, dass du auch knapp zwei Jahre nach dem Kauf immer noch glücklich mit dem HX900 bist. Da hat sich mein Tipp ja wirklich gelohnt gehabt, vor allem für den Preis den wir damals bezahlt haben. :-) Ich habe zuhause auch immer noch meine beiden HX900 (den 52er im Wohnzimmer und den 46er im Schlafzimmer) und kann ihn auch weiterhin vorbehaltlos empfehlen. Inzwischen konnte ich noch einen 55HX920 für Fr. 1'000.-- für meine Eltern ergattern. Dieser TV ist auch super, ich scheine wohl Glück gehabt zu haben, was die Streifen betreffen. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass der HX900 - obwohl er weniger Dimming Zonen hat - das sattere schwarz produziert, evt. hat das Sharp Panel des HX900 den besseren Schwarzwert als das Samsung Panel des HX920. |
||
Forenjunkie
Inventar |
21:45
![]() |
#5731
erstellt: 06. Dez 2013, |
Absolut! Bin froh, dass ich damals das Risiko eingegangen bin und ihn in den hohen Norden hab bringen lassen. Das hätte auch schief gehen können und mir ging beim Auspacken auch ganz schön der K...stift. Hatte auch etwas Bedenken wegen dem Blooming, aber von vorne ist das ja überhaupt kein Thema. Im Nachhinein war ich eher positiv überrascht wie gut Sony das Dimming und die Übergänge der Zonen hinbekommen hat. Hast den 920er auch beim gleichen Händler ergattert? |
||
sonicblue83
Stammgast |
16:29
![]() |
#5732
erstellt: 09. Dez 2013, |
Nein, den 920er habe ich privat gekauft. |
||
pspierre
Inventar |
17:12
![]() |
#5733
erstellt: 09. Dez 2013, |
![]() ...du meintest hier sicherlich nicht das Gegenteil von "gewerblich", sondern "von Privat" denke ich ..... ? mfg pspierre |
||
Hcast
Stammgast |
18:21
![]() |
#5734
erstellt: 09. Feb 2014, |
eraser4400
Inventar |
22:10
![]() |
#5735
erstellt: 09. Feb 2014, |
War wohl nix... ![]() |
||
Forenjunkie
Inventar |
19:28
![]() |
#5736
erstellt: 10. Feb 2014, |
??? Für das Geld hätte ich mir einen zweiten geholt! Schade! Verpasst! |
||
Hcast
Stammgast |
19:42
![]() |
#5737
erstellt: 10. Feb 2014, |
Schade!! Konnte ich leider nicht ahnen,sonst hätte ich Dir eine PN geschickt. |
||
Forenjunkie
Inventar |
20:12
![]() |
#5738
erstellt: 10. Feb 2014, |
Wie kann man einen HX verkaufen und einen NX behalten ![]() |
||
Hcast
Stammgast |
20:46
![]() |
#5739
erstellt: 10. Feb 2014, |
??? Mißverständnis. Nicht ich habe den verkauft. War nur ein Hinweis, da es hier immer wieder Leute gibt die sich auch heute noch für den HX 900/905 interessieren. Habe selbst noch nie einen HX 905 besessen. Und mach den NX nicht schlechter als er ist. Ist auch heute noch ein guter TV. Bin damit absolut zufrieden und hatte noch nie Probleme. Und so viel "schlechter" als der zurecht gelobte HX 905 ( der heilige Gral ![]() [Beitrag von Hcast am 10. Feb 2014, 20:49 bearbeitet] |
||
Forenjunkie
Inventar |
20:55
![]() |
#5740
erstellt: 10. Feb 2014, |
Dann war es auf jeden Fall sehr nett von dir! ![]() Sorry, wollte deinen NX nicht schlecht machen. Dachte dass Du den HX verkaufst und deshalb hier Werbung machst. Das hätte mich halt sehr verwundert. |
||
Hcast
Stammgast |
21:00
![]() |
#5741
erstellt: 10. Feb 2014, |
Hatte seinen Ursprung hier. ![]() Dann dachte ich mir:Stell den Link mal in den HX 905 Fred wo vielleicht einer Interesse hat. Aber der Preis von 655 EUR ist schon Klasse. Dafür hätte man ihn auch wenn man ihn nicht braucht durchaus kaufen können (Schnäppchen) ![]() |
||
M.Jackson
Inventar |
06:14
![]() |
#5742
erstellt: 21. Feb 2014, |
gibts da bereits nen Nachfolger? [Beitrag von M.Jackson am 21. Feb 2014, 06:14 bearbeitet] |
||
#angaga#
Inventar |
18:07
![]() |
#5743
erstellt: 13. Okt 2014, |
Falls ihr es noch nicht mitbekommen habt. Für unseren heiligen Gral gibts seit dem 23.06.2014 nen neues FW-Update. Changelog: Name: PKG4.118EUT-0108 Veröffentlichungsdatum: 23/06/201 Vorteile und Verbesserungen: Verbesserung der TV-Funktion und Netzwerkanwendungen Einschränkungen: Nur für Fernsehgeräte, die in Europa verkauft wurden. Nicht alle Modelle werden in allen Ländern verkauft. Gruß A. |
||
cyberpunky
Inventar |
18:44
![]() |
#5744
erstellt: 13. Okt 2014, |
Ist ja lustig das es nochmal ein neues Update gibt, ich werd es aber nicht installieren da ich die Netzwerkfunktionen nicht nutze (kann mein LG-Bluray-Player besser), außerdem heisst es ja: Never change a running system. Hab mich in letzter Zeit mal wieder mit neueren Modellen beschäftigt und bin zu dem Fazit gekommen das dem 905er niemand das Wasser reichen kann. Das Schwarz und die Bewegtbilddarstellung sind einfach eine Klasse für sich! DSE sucht man bei meinem Gerät auch vergeblich. Hätte ja schon gern ein etwas größeres Display, aber auf die Macken der aktuellen Serien hab ich echt keine Lust. |
||
#angaga#
Inventar |
18:51
![]() |
#5745
erstellt: 13. Okt 2014, |
Ich wurde auch in einem anderen Thread auf das neue Update aufmerksam gemacht und habe sofort im Menü nachgeschaut. Und siehe da, dass Update wurde still und heimlich installiert. Ohne das ich irgendetwas mitbekommen habe. ![]() Ich will auf jedem Fall auch GRÖßER!!! Mein nächster wird aber ein OLED sein. Nur von welchen Hersteller weiß ich noch nicht. Wenn von Sony diesbezüglich nichts kommt wird´s ein LG, Samsung oder Panasonic sein. Gruß A. |
||
Hcast
Stammgast |
21:25
![]() |
#5746
erstellt: 13. Okt 2014, |
Auch mein NX hat heimlich ein Update installiert. Habe ich auch nicht mitbekommen. Hätte ich auch nicht gedacht das ein TV von 2010 noch ein Update bekommt. Name: PKG5.054EUS-0108 Veröffentlichungsdatum: 23/06/2014 Vorteile und Verbesserungen: Verbesserung der TV-Funktion und Netzwerkanwendungen Einschränkungen: Nur für Fernsehgeräte, die in Europa verkauft wurden. Nicht alle Modelle werden in allen Ländern verkauft. Gruß Hcast [Beitrag von Hcast am 13. Okt 2014, 21:28 bearbeitet] |
||
focusturnier
Stammgast |
22:43
![]() |
#5747
erstellt: 22. Nov 2014, |
Hi! Konnte von Euch jemand den 52HX905 mit dem 55W805b vergleichen? Mich interessiert nur die Bildqualität! Ist es eher ein Äpfel/Birnen Vergleich oder liegen die beiden auf Augenhöhe...? Danke und Gruß! |
||
eraser4400
Inventar |
23:19
![]() |
#5748
erstellt: 22. Nov 2014, |
Wäre in dem Fall wohl eher ein Äpfel/ Nüsschen-Vergleich. Vergiss' es schnell wieder... |
||
pspierre
Inventar |
11:09
![]() |
#5749
erstellt: 18. Feb 2015, |
Anfang Januar gabs auch wieder ein FW-Update . mfg pspierre |
||
Raffaelo
Inventar |
11:22
![]() |
#5750
erstellt: 18. Feb 2015, |
Danke für den Hinweis, hab grad mal nachgesehen: Name: PKG4.131EUT-0108 Veröffentlichungsdatum: 12/01/2015 Vorteile und Verbesserungen: Dieses Update aktiviert TLS 1.0, um die Sicherheit von Internetanwendungen zu verbessern. Gleichzeitig wird das bereits vorhandene SSL 3.0 verbessert. |
||
#angaga#
Inventar |
10:49
![]() |
#5751
erstellt: 19. Feb 2015, |
Ich hab auch grade mal nachgeschaut und bei mir ist die gleiche Version drauf. Das Update lief wieder völlig lautlos über die Bühne. Ohne, dass ich irgendetwas bemerkt habe! ![]() Das ist echt ein Paradebeispiel für einen völlig reibungslosen Support (zumindest bei dieser Geräteserie) ![]() Und dabei war es erst das zweite oder dritte Update gewesen? Es spricht auf jeden Fall vieles dafür, dass sie damals (auf dem Stand der Technik) mit dem HX905er ein ausgereiftes Produkt auf den Markt gebracht haben. So, wie es üblich sein sollte! Bis jetzt hat sich noch immer JEDER Cent, den ich für dieses Gerät ausgegeben habe, absolut gelohnt. Hätte doch Sony bei den Nachfolgegeräten diese hohe Qualität beibehalten. Mal schauen, wie sich die ersten Erfahrungsberichte für die 2015er Geräte anhören. Ob Sony dann bei diesen Geräten wieder ne Qualitätskontrolle eingeführt hat? Gruß A. |
||
focusturnier
Stammgast |
20:24
![]() |
#5752
erstellt: 24. Aug 2015, |
Hallo zusammen! Ich spiele mit dem Gedanken meinen 52HX905 gegen einen 65 Zoll Fernseher zu tauschen. Der Sony ist ca. 4 Jahre alt. In einem Top Zustand. Kein Clouding, kein Banding, kein DSE. Welchen realistischen Preis kann ich für den Sony noch erzielen? Gruß |
||
cyberpunky
Inventar |
08:49
![]() |
#5753
erstellt: 25. Aug 2015, |
Eigentlich ist ein 4 Jahre alter LCD ja schon fast Sondermüll und man kann kaum mehr als 300-400€ dafür verlangen, beim 905er könnte ich mir aber vorstellen das man noch bis 1000€ dafür erzielen kann. |
||
It_s_a_Sony
Stammgast |
10:16
![]() |
#5754
erstellt: 09. Apr 2016, |
hier ist ja lange nichts passiert Ich habe ein 52 HX905 defekt für 150€ gekauft und nochmal 260€ für Ersatzteil. Ich wollt ihn immer haben und nun gabs mal nen Schnäpchen und bin wunschlos glücklich. Fals jemand ein defekten hat ich würde eventuell noch ein nehmen. |
||
Forenjunkie
Inventar |
10:41
![]() |
#5755
erstellt: 28. Feb 2017, |
@It_s_a_Sony: Na da hast du ja ein richtiges Schnäppchen gemacht und für schmales Geld einen tollen TV geschossen ![]() |
||
focusturnier
Stammgast |
17:15
![]() |
#5756
erstellt: 02. Mai 2017, |
Tach zusammen! Ich wollte mal in die Runde fragen ob eure 905er noch am Laufen sind. Meiner hat mittlerweile auch gut 6 Jahre auf der Uhr. Läuft aber noch wie geschnitten Brot. ![]() Was habt Ihr für einen Nachfolger gekauft? Wie ist im Vergleich zum 905er die Bildqualität? Ich bin schon mal am überlegen, falls meiner mal die Biege macht... ![]() Gruß |
||
Raffaelo
Inventar |
18:51
![]() |
#5757
erstellt: 02. Mai 2017, |
Also meiner läuft noch vom Feinsten, allerdings ohne Verwendung eines int. Tuners .... Über Nachfolger denke ich noch nicht nach, erst soll 4k und/oder OLED sich mal weiter etablieren |
||
Raffaelo
Inventar |
18:51
![]() |
#5758
erstellt: 27. Mrz 2021, |
Hallo Forum, leider hab ich nach mittlerweile 10,5 Jahren ein Problem mit meinem Sony HX905 ... Manchmal zeigt er mir plötzlich vertikale grüne gepixelte Streifen, wobei im Hintergrund das TV-Bild weiterläuft aber alles verpixelt bzw. so krisselig ... Sobald ich ihn aber aus und einschalte, ist das Bild wieder okay, und das auch für mehrere Stunden oder Tage am Stück. HDMI-Kabel ist getauscht, daran liegt es nicht. Auch habe ich verschiedene HDMI-Anschlüsse getestet, auch hieran liegt es nicht. Finde ich schon merkwürdig, dass das immer wieder auftritt dann aber Stunden/Tage lang nicht. Hat Jemand eine Idee, woran das liegen könnte und ob sich eine Reparatur lohnen könnte ? Bin ansonsten immer noch zufrieden. Falls keine Reparatur lohnenswert erscheint, würde ich auf nen 65 Zoll gehen. Was würdet ihr nach dem 905er empfehlen ? OLED oder welchen LCD ? Vielleicht hat Jemand eine Idee, würde mich über Input sehr freuen. [Beitrag von Raffaelo am 27. Mrz 2021, 20:39 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der HX900/905 Einstellungsthread horde am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2013 – 532 Beiträge |
Wo einen aktuellen Sony KDL-HX900 / 905 herbekommen? Matthi007 am 14.09.2010 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 284 Beiträge |
Der KDL 40/46/52 EX1 Thread horde am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 742 Beiträge |
>>ECHT JETZT: 46/52er HX900? domsch86 am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 15.06.2011 – 2 Beiträge |
Der KDL-40/46/52" NX705/805 - Thread Tom_Roswell am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 07.06.2013 – 1826 Beiträge |
Der KDL 40/52/60" LX905 - Thread horde am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 22.12.2011 – 548 Beiträge |
Starteinstellung HDMI Eingang Sony KDL-HX900 xjs am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 5 Beiträge |
Erfahrungsberichte HX900/HX905 McE am 30.07.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2011 – 882 Beiträge |
Settings Sony KDL 40/46/52 W4500 lazyfactor am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 245 Beiträge |
Sony 46 hx 905 kaufen? damibmw am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.058