HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Der KDL-52/46 HX900/905 Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . 100 . 110 . Letzte |nächste|
|
Der KDL-52/46 HX900/905 Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
NICKIm.
Inventar |
07:29
![]() |
#3405
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
Hi ![]() Gem. Sony Marketing ist der HX 905 ihr Flaggschiff, dem der LX 905 folgt. Der sehr gute KDL 40 LX 905 im Monolith Design hat die eLED Technik, der HX 905 arbeitet mit Full LED-Backlight. In der Praxis beim lfd. TV-Betrieb sind Unterschiede gem. gestriger Sichtung kaum bemerkbar, gut ist Fussball in HD dank guter Sony Elektronik bei schnell-einsetzenden Bewegungsabläufen: ![]() Gruss - nicki |
||||||
outofsightdd
Inventar |
09:32
![]() |
#3406
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
Wegen der schlechten Verfügbarkeit von HX905-Geräten werden die Märkte jetzt mit LX905ern gefüllt, die dann dort dastehen, als gäbe es nichts besseres. Zumindest hatten alle von mir besuchten Händler immer nur LX9 statt HX9. In 60 Zoll wiederum gibt es keinen HX905, also ist der 60LX905 der größte Sony-3D-TV, das kann man auch gern als Topmodell bezeichnen, wenn man mag. Zum 52LX905 gibt es dann wiederum ein HX905-Pendant, für das die Top-Modell-Kriterien der Vorredner zutreffen, welches also die Obergrenze des technisch verfügbaren bei Sony darstellt. |
||||||
|
||||||
sakral
Ist häufiger hier |
09:40
![]() |
#3407
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
hallo Leute habe gerade ein riesen Problem, mich zu entscheiden ich schwanke zwischen dem 52HX905 und dem KDL55NX810 ich würde beide um jeweils EUR 2999,- bekommen beim HX905 stört mich leider der breite Rahmen schon ziemlich, vom Design gefällt mir da der NX810 doch erheblich besser allerdings hab ich den NX noch nicht live gesehen, von daher kann ich nicht sagen, wie die Bildqualität ist und ob wirklich ein merkbarer Unterschied zum HX besteht was würdet ihr für die beste Entscheidung halten? |
||||||
Neo-The-One_
Inventar |
10:31
![]() |
#3408
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
Hallo Tip von mir warte bis 2011 1.Q. da kommt der HX920 der hat auch einen Schmalen Ramen und Full LED und neuen Bildprozzesor . MFG Andy |
||||||
hellboy1
Stammgast |
10:46
![]() |
#3409
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
Danke für die Infos ![]() ![]() |
||||||
salo1983
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:57
![]() |
#3410
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
@ sakral: wo gibt es den 52HX905 und den KDL55NX810 für 2999€ da würde ich spfort kaufen habe sony angerufen sowie saturn, media markt und promarkt, die können den nx810/nx815 garnicht in ihrem system sehen |
||||||
salo1983
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:59
![]() |
#3411
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
wo gibt es den nx für 2999€ ??? saturn, mediamarkt und promarkt sehen den garnicht in ihren system und für den 905 wollen die 3500€ > magere 150€ rabbat haben die mir angeboten, lächerlich |
||||||
pspierre
Inventar |
11:08
![]() |
#3412
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
@ Sakral Das einzig nachhaltig eben schon absehbare Entscheidungskriterium ist der Unterschied Edge-LED mit LD, und Full-LED mit LD. Im Normalbnetrieb wird da kaum ein Unterschied sichtbar sein. (Ich muss bei meinem HX 3 mal hinschauen um den Unterschied zu sehen, wenn ich es ganz ausschalte) Lediglich bei Extrem dunklem Bildmaterial was auch grosse homogene dunkle Bildflächen enthält (Weltraum etc) wird man in einem stark abgedunkelten Raum beim HX etwas grossflächigere dunkelste Schwarzwerte erwarten können. ---Speziell in der Schwärze der Cinemascopebalken sollte der HX9 besser sein, da hier geziehlt Lokal gdimmt werden kann, was sich bein NX verbietet. In Bildregionen mit durchstrukturiertem Bildinhalt wird man aber sicherlich keine Systembedingten Unterschiede erkennen können. Die sind wenn soooo gering dass sie bewertend nicht sinnvoll herangezogen werden können. Der HX prädestiniert sich in erster Linie für Leute die das Gerät vorzugesweise als echtes Heimkino unter entsprechenden Raumbedingungen (sehr dunkel) und entsprechendem Bildmaterial (Cinemascopeformat und Contenet an dem ggf noch viel mit Licht gespart wurde) im Schwerpunkt nutzen. Für 0815-Fernsehen bei Tage und jemand der mit BR wenig am Hut hat und in erster Linie typisches TV verkonsumiert und dabei nicht in einer Dunkelkammer sitzen will, hat der neue NX garantiert keine Nachteile--aber dafür Ausstattungsbedingte Vorteile (Soundsystem im optional erhältlichen Design-Fuss, W-lan integriert) 3D-mässig sind beide garantiert gleich , das das LD dabei eh ausgeschaltet ist. Das Opti-Ciontrast-Panel ist meiner Meinung nach eine wichtige Sache, wenn man nicht auf Vollplastikkisten (HX805) steht. Haben aber beide Geräte (NXneu und HX) Die einfacheren Monolith mit Luftanstand vom Frontglas zur LC-Ebene wären für mich ein no-go. Da kanns auch vor allem mit den Jahren Probleme mit Kondensat-Bildung und innerer Patina geben (gabs schon), für die sich dann keiner mehr zuständig fühlt. Wenn Du also kein 100pro Heimkino-Jünger bist , BR nur selten schaust und hauptsächlich TV geniesst, und auch abends im wohnzimmer immer deutlch Licht an hast, ist der NX aus meiner sicht Bildtechnisch garantiert absehbar genau so gut ,und dabei sogar besser ausgestattet. Wer auf den Metallrahmen und Verarbeitung und gute Haptik steht landet beim HX,....Wer mit LG-Design, und umlaufender, empfindlicher weil ungeschützter Glaskante leben kann, landet ggf beim neuen NX. Aus meier Sicht wichtigster Punkt Es besteht latent die "Gefahr" dass auch der NX neuer Serie eine einfachere Entspiegelung hat (beim alten NX war war das so im Vegleich zum HX) Inwieweit Sony da ggf das "Opti-contrat-Panel" mit unterschiedlicher Entspiegelung auflegt (Kostenfaktor) weis derzeit keiner. Das ist noch nicht zu klären, da noch keiner einen gesehen hat ![]() Wäre für mich aber ein absolutes "No-go" für den NX, weil das direkt und täglich unausweichlich an die Bildqualität und den Sehkomfort in allen Betriebszuständen geht. Erst wenn das geklärt ist würde "ich persönlich" eine entscheidung pro NX (gegen den HX) fällen können. Wer auf der sicheren Seite bei den die Bildeigenschften bestimmenden Leistungsparametern bleiben will,( auch wenn er sie ggf vom persönlichen Anforderungsquerschnitt vlt gar nicht voll sinnvoll nutzt) wählt also einfach den HX und Ruhe ist (für zumindest ca noch ein knappes Jahr ![]() Ein WLan-Stick, und ein kleiner externer sogar preiswerter (50€) Subwoofer hinter dem Gerät, angeschlossen am mitgeregelten Cinch-Audio-Out, sind kein Beinbruch, um die Austattungsdefizite auszuwetzen. Sorry, aber wenn man schon in den eh erforderlichen Regionen so viel Geld für einen TV ausgibt, macht mans richtig, oder steigt gleich eine klasse tiefer ein. ![]() Und an nächtes Jahr darf man sowieso nicht denken--dann braucht man nie einen zu kaufen. ![]() Hoffe konnte hilfreich sein. mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 28. Sep 2010, 11:29 bearbeitet] |
||||||
chicco16
Stammgast |
11:10
![]() |
#3413
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
Ja DER BREITE RAHMEN STÖRT MICH AUCH.Und das der HX 905 Fernsehsendungen nicht über USB oder Festplatte aufzeichnen kann.Und das der DVB S2 Tuner fehlt!!! Gibt wohl keinen der alles kann! |
||||||
sakral
Ist häufiger hier |
11:17
![]() |
#3414
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
ist nur die Frage, wieviel der dann kosten wird, 3000€ sind schon meine grad noch vertretbare Schmerzgrenze Gedanken, noch bis nächstes Jahr zu warten habe ich durchwegs, wobei ich mir jetzt schon seit Oktober 2009 einen LCD zulegen will, die alte Röhre muss endlich raus ![]() ab morgen wär der Sony 46EX700 für EUR 999,- zu bekommen, eventuell als Überbrückung, bis nächstes Jahr die neuen kommen.... frag mich noch immer, was die bessere Wahl wäre, sollt ich sofort kaufen wollen, der HX905 oder NX810 ..... @salo1983 die beiden Geräte gibts in Österreich beim Saturn(HX) und beim KÖCK(NX) zu diesem Preis NX810 Lieferzeit ca 1 Woche(keine Ahnung, ob die den wirklich so schnell bekommen würden) |
||||||
sakral
Ist häufiger hier |
11:44
![]() |
#3415
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
danke für deinen ausführlichen Kommentar ![]() ich bin leider ein absoluter Heimkinofreak und habe schon seit langem Blu-Rays, obwohl noch Röhre ![]() für mich spielt denke ich fast das Design aber mehr Rolle als ein kaum merkbarer Unterschied von der Bildqualität, ausser eben, die Bildqualität wäre wirklich wahrnembar besser, was man so wohl leider noch nicht wirklich sagen kann beim MediaMarkt in Wien Simmering stehen ein 52HX905 und ein 46NX710 nebeneinander, konnte nicht ausmachen, dass einer von beiden mehr spiegeln würde, find beide absolut top, haben ja auch beide das Opti-contrast-Panel die Umrandung der Frontscheibe des neuen NX find ich designtechnisch als einzigen Fauxpas, da hat der HX viel mehr Wertigkeit nur seitdem ich den LG mit dem schmalen Rahmen gesehen hab, kommt mir ein Rahmen wie beim HX905 altertümlich vor ![]() |
||||||
pspierre
Inventar |
11:44
![]() |
#3416
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
Sorry, aber wer sinnvoll einen TV in der Leistungsklasse kauft würde eh auf so was wie interne Tuner ganz verzichten können. Wenn du das Potential des Panels auch wirklich sehen willst kommst du um einen höherwertigen exteren Twin-SAT-PVR mit entsprechenden Digitalunerbaugruppen nicht drum rum. Also kann auch gleich der TV ohne SAT-Tuner sein. Wer auf die internen Zuspieler wert legt kann auch gleich beim TV eine Klasse tiefer einsteigen, ohne viel an Bidqualität dran zu geben. Die interen Einheiten sind und bleiben Preis-Leistungskompromisse bei allen TV-anbietern--so was benutze ich nur als "NOT-Tuner" wenn mein Zuspieler defekt sein sollte. Und auch mit einer integrierten USB Aufnahme ala Panasonic ist auf Dauer mit einem gewissen Anspruch an Gebrauchsqualität und Flexibilität kein Staat zu machen. Für diese Beiden Disziplinen passen für ein Bildtechnisches Topmodell, was die angesprochenen Sachen angeht, also Anspruch und realisierte Wirklichkeit nicht zusammen. Sinnvolle Allroundqualitätten die dann in ihrer realisierten Güte dann sinnvoll zusammen Passen findet man eher einen Tausender tiefer. ![]() Aber: Jedem das seine---- die von Dir geforderten Eigenschafte würde ich bei der ev. Anschaffung eines HX nicht als wirklich sinnvolle Auswahl und Entscheidungskriterien heranziehen. mfg pspierre |
||||||
pspierre
Inventar |
12:02
![]() |
#3417
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
Tja, Design und Funktion. Hier hast du noch ein paar Aspekte zum Nachdenken: Ein möglichts breites Schwarzes Passe-Partout steht Bildtechnisch jedem Bildgebenden hochwertigen Gerät gut, weil es die Kontrat und Farbempfindung des eigentlichen Bildinhaltes positiv beeinflusst. Allerding wirkt ein gleich grosses Bild in schamlem Ramen psychologisch zunächst grösser, was aber sehr oberflächlich ist, da es unter Sehphysiologischen Aspekten auf Dauer zu unentspannterem Sehen führt, weil die psychologische Loslösung vom Restlichen Raumgeschehen unvorteilhaft beenflusst wird. Oder einfacher Gesagt: Fette dunkle Ramen machen das an sich bessere gefühlte Kino. Und sorry--wenn die Geräte aus sind, sehen sie im Raum quasi identisch aus. ![]() mfg pspierre ps: so verkauft eben LG psychologisch klever seine Geräte. Die haben eh die Preis-Leistungs-Grössensüchtigen (bei Plasma im besonderen ,aber auch allgemein) als Zielgruppe erkannt , und selbst so ein kleiner 40er mit dünnem Rahmen wirkt neben einen 40er mit breitem Ramen von der Konkurrenz vieeeel gröser und vor allem beeindruckender und nachhaltiger das eigene Ego befriedigend-----aber nur so lange man ihn nicht wirklich benutzt. ![]() |
||||||
chicco16
Stammgast |
12:11
![]() |
#3418
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
Da das Gerät im Schlafzimmer steht schon,da will ich nicht alles zusätzlich kaufen das nervt..also muß man einen mittelweg finden. Bei meinen KRP 600A brauche ich das auch nicht,da habe ich meinen Humax usw...Da interessiert mich hauptsächlich das Bild!!!Und da spart man dann am falschen Ende!!! |
||||||
outofsightdd
Inventar |
12:23
![]() |
#3419
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
Da hab ich mal ein gutes Stichwort gelesen, welches 2 Fragen von mir aufwirft: - Was liegt am Digital Audio out an? Bitstream DD5.1/2.0 bzw. PCM 2.0 ohne Einfluss der Lautstärkeregelung? - Gibt es irgendwas zum Thema AudioDelay zu melden? Hier war von einem InputLag von 20 ms die Rede. Heißt, in meinem AVR stelle ich im AVSynch/AudioDelay 20 ms ein, um den Ton externer Videoplayer zu verzögern. Nur was ist bei Verwendung der internen Tuner, wo dann der TV Bild und Ton selbst synchronisiert? -> Muss ich dann jedes Mal AudioDelay im angeschlossenen AVR abschalten? ODER -> Kommt durch die Bitstreamausgabe am Digital Out der Ton so früh am AVR an, dass meine Display-bezogene AudioDelay-Einstellung stimmt? (Ja, ich weiß, die internen Tuner sind nicht optimal...)
Dann ist der Heimkino-orientierte Sony HX9 völlig überdimensioniert... zum Einpennen reicht auch ein einfacherer All-Inclusive-TV. [Beitrag von outofsightdd am 28. Sep 2010, 12:28 bearbeitet] |
||||||
pspierre
Inventar |
12:38
![]() |
#3420
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
chicco16 schrieb:
Wenn du keine Zusätzlichen Zubehör Gegenstände im Schlafzimmer haben willst, und das eine Soundanlage einschliesst, würde ich nur fürs Schlafzimmer den neuen NX nehmen. Denn der HX ohne Zusätzliches Soundenhancement klingt vornehm ausgedrückt "spärlich" ![]() NX718/815 mit Designsoundfuss wird ohne weiteres Zubehör einen zumindest fürs Schlaftimmer guten Soundeindruck hinterlassen können. Es sei den du willst den TV aufhängen, dann aber bitte gleich an der Decke. ![]() Und die ultimative Bildperformance hast du ja schon im Wohnzimmer stehen. Wenn du nicht alleine schläfst, brauchts im Schlafzimmer überigens auch keinen Fernseher----zumindest wenn man was schönes vom Leben haben will ![]() mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 28. Sep 2010, 12:40 bearbeitet] |
||||||
NICKIm.
Inventar |
13:15
![]() |
#3421
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
Er ist ja auch gut. Dann muss er im Preis sinken, wenn viel Lagerware vorhanden ist. MfG - nicki |
||||||
hawkuser
Stammgast |
13:20
![]() |
#3422
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
![]() |
||||||
NICKIm.
Inventar |
14:32
![]() |
#3423
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
Ist verständlich wenn internen Sat des Sony nicht nutzen möchtest. Jedoch kann man eine schicken kleinen HDTV Sat wie z.B. TechniSat S1 oder S1+ elegant hinter ihm verstecken, falls der HX 905 auf dem Tischfuß ist. |
||||||
Tyler_Durden_2k
Stammgast |
14:54
![]() |
#3424
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
und wird es den hx920 dann auch als 60er oder zumindest als 55er geben? |
||||||
sakral
Ist häufiger hier |
17:00
![]() |
#3425
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
bin vorhin nochmal ewig lang vor dem HX905 und dem NX710 gestanden der NX hat mich vom Bild stark an einen Samsung erinnert, extrem popige Farben nach längerem betrachten gewöhnt man sich aber eigentlich an den breiteren Rahmen des HX905 und optisch sieht er wertiger aus als der NX jetzt stellt sich nur die Frage, den 52HX905 kaufen oder doch warten bis mitte nächsten Jahres und in der Zwischenzeit nen 46EX700 zu holen.....ist halt die Frage, ob sich das warten auf die neuen Modelle im nächsten Jahr lohnt(verbessertes 3D, neuer Bildprozessor,55" statt nur 52"...) |
||||||
NICKIm.
Inventar |
17:17
![]() |
#3426
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
Ja, finde ich auch, sah ihn gestern als Demomodell für 3-D. Diese kann leider niemand beantworten, da man natürlich nicht wissen kann wie ein zeitlicher Nachfolger des HX 905 der HX 920 heissen könnte, sein wird und auch wie er preislich liegt. Vielleicht wäre es gut zu warten bis der HX 905 flächendeckend verfügbar ist und somit die Preise einpendeln. Dann gibt es auch evtl. nähere Infos zum Nachfolger des HX 905. KDL 46 EX 715 hat ein Bekannter bestellt. MfG - nicki |
||||||
hawkuser
Stammgast |
17:22
![]() |
#3427
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
...aber Vorsicht, Ende September 2011 wird dann für 2012 schon wieder der HX935 angekündigt, der wird das nonplusultra, obwohl, bis der dann Endlich im August 2012 verfügbar sein wird..... .....munkelt man schon vom HX955 den es endlich auch in 77,7" geben wird, aber leider wegen der großen Nachfrage erst im Herbst 2013 verfügbar sein wird.......... |
||||||
Michael_60
Stammgast |
17:52
![]() |
#3428
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
Seit heute hab ich meinen 46er HX905. Hat lange gedauert, aber ich hoffe das warten hat sich gelohnt. Werde bestimmt noch einige Fragen zu dem Gerät habe. Grüße Michael |
||||||
Forenjunkie
Inventar |
17:58
![]() |
#3429
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
Glückwunsch! Wirst bestimmt deine Freude mit dem Gerät haben. Was hast Du wo bezahlt, wenn ich fragen darf? Viel Spaß und bitte wenigstens kurz berichten. |
||||||
Michael_60
Stammgast |
18:13
![]() |
#3430
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
MM in Kempten, 2499.-€ inc. 50.-€ teuren HDMI-Kabel. Sind gestern 2 46er eingetroffen. Einer wäre also noch da. Grüße Michael |
||||||
hawkuser
Stammgast |
18:43
![]() |
#3431
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
|
||||||
Neo-The-One_
Inventar |
18:55
![]() |
#3432
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
Hallo Da müsst ihr aber ein bisschen Geduld haben weil der NX715 erst im Dezember ausgeliefert wird, Und nach meiner Visuellen Einschätzung ist der NX715 und NX815 Bild technisch gleich auf mit dem HX805 außer der Schwarzwert ist einen Tick besser wegen dem O.K Paneel aber auch nicht der rede wert, Aber wie ich schon oft geschrieben habe sind die E-LED und Dynamik E-LED nicht für Dunkle Räume geeignet . Weil sie eine Extrem schlechte Ausleuchtung haben. MFG Andy |
||||||
horde
Inventar |
19:05
![]() |
#3433
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
Andy von wo habt ihr die infos über Sonys Next Ear Flaggschiffe? Meine beiden Sony Centers wissen noch nichts davon! |
||||||
Forenjunkie
Inventar |
19:06
![]() |
#3434
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
Sorry fürs Off-Topic, Hat sich der Auslieferungstermin verschoben? Der NX715 soll doch auch ein OptiContrast Panel haben. Daher sollte der Schwarzwert doch eigentlich so gut wie beim HX805 sein. Also beim NX700, den ich momentan zu Hause habe ist die Ausleuchtung gar nicht so schlecht. Ganz minimale Aufhellungen an den Ecken - sonst Top! |
||||||
Neo-The-One_
Inventar |
19:22
![]() |
#3435
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
Hallo Der HX805 hat kein OptiContrast Paneel sondern das Depp Black Paneel wie der NX705 also ist der NX715/NX815 geringfügig besser im Schwarzwert. horde: Die Technischen Infos habe ich von der IFA und du kannst die ja auf der Sony Webseite nach lesen. Die Lieferzeit steht bei mir so im Computer wenn ich die Bestelungen abrufe. ![]() MFG Andy [Beitrag von Neo-The-One_ am 28. Sep 2010, 19:27 bearbeitet] |
||||||
herein
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#3436
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
Frage: Der NX700 ist ohne integr. Satelliten-Tuner? Meistens findet man den NX705. |
||||||
sakral
Ist häufiger hier |
19:44
![]() |
#3437
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
TenDance
Stammgast |
21:38
![]() |
#3438
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
tjo, mit den Einstellungen und unter den Bedingungen ist das ein klarer Punktsieg für den HX9. Vorausgesetzt dasselbe Material wird zugespielt, und kalibriert sind ja beide nicht und bla bla etc. pp |
||||||
Looki_Look
Stammgast |
21:47
![]() |
#3439
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
Ich hab hier in Bern den 52hx900 und den 55NX810 nahezu nebeneinander gesehen 90 grad im eck. Spiegeln: keinen Unterschied erkennen können (extra drauf geachtet) Umrandung der Frontscheibe: ist mir am nx810 nicht aufgefallen. sah aus wie der hx900, Rahmen am nx810 aber schmäler, aber sicher nicht so schmal wie die LG - eher wie der hx800. vom Bild her hätt ich den hx900 vorgezogen, aber Unterschied war minimalst (vielleicht auch eingebildet oder bisschen andere einstellung) - an einstellungen hat man mich leider nicht rumspielen lassen. preis 55nx810 lag aber 800sfr höher als der 52hx900 (4999sfr nx gegen 4199sfr hx) Bei preisgleichheit oder wie hier hx sogar deutlich billiger wäre bei mir der hx favorit, obwohl mir schmalere rahmen auch besser gefallen, aber beim monolith fällt der schmalere rahmen ja nur in eingeschaltetem zustand auf, und dann schaut man eher aufs Bild ![]() Ein 55NX810 stand sowohl im MM als auch im Sonycenter |
||||||
Tyler_Durden_2k
Stammgast |
22:35
![]() |
#3440
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
oh vielen dank für den hinweis dirk. wie du an meiner sig erkennen kannst habe ich noch keinen dringenden handlungsbedarf was ein besseres bild betrifft. allerdings macht sich so langsam aber sicher der wunsch nach einem größeren bild breit und da reichen 52" einfach nicht. |
||||||
McE
Inventar |
22:49
![]() |
#3441
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
der HX900 ist nunmal FullLED, der NX810 EdgeLED. wer da nicht weiss was besser aussieht kann getrost einen NX kaufen und sich über einen dünneren rahmen und dünneres gerät freuen. wo hast du den einen 52HX900 für 4200CHF gesehen!? den NX810 bekommt man für 4200CHF aber der HX900 ist imo bei 4700CHF. |
||||||
sakral
Ist häufiger hier |
06:21
![]() |
#3442
erstellt: 29. Sep 2010, |||||
ich tendiere mittlerweile zum Kauf des 52HX905, für den angebotenen Preis muss man ja fast zuschlagen ich ringe eigentlich nur noch damit, dass er nur 52" hat, wollte eigentlich nichts unter 55", denn 7 cm Unterschied in der Bilddiagonale merkt man sicherlich ich sitze maximal 3 Meter vom Fernseher weg, da scheint wohl 52" ausreichend zu sein, HD Material wird sicherlich hauptsächlich auf dem Fernseher laufen, aber natürlich auch digitales Kabelfernsehen von UPC wenn ich mich nur irgendwann mal für irgendwas entscheiden könnte ![]() |
||||||
NICKIm.
Inventar |
07:45
![]() |
#3443
erstellt: 29. Sep 2010, |||||
Gekauft und noch auf ihn wartend hat EX 715 hier Boldmann: ![]() Werde es ihm mitteilen. MfG - nicki |
||||||
McE
Inventar |
08:05
![]() |
#3444
erstellt: 29. Sep 2010, |||||
max. 3m bei mischbetrieb ist sicher ok. ich sass 2.50m von einem 55" weg was für HD wunderbar war. bei 720p nicht mehr optimal und bei digital UPC von cablecom wars oft schrecklich. |
||||||
helmuth1972
Stammgast |
09:20
![]() |
#3445
erstellt: 29. Sep 2010, |||||
Echt schlimm! ![]() Gibt's was Neues? Wann kommt Dein Neuer? |
||||||
outofsightdd
Inventar |
09:21
![]() |
#3446
erstellt: 29. Sep 2010, |||||
Der EX715 ist ein Brot-und-Butter-LCD, im Gegensatz zum NX715... ihr redet da etwas aneinander vorbei. Im übrigen wäre es nett, wenn (direkte und sinnvolle Vergleiche ausgenommen) andere LCDs als der HX9 hier außen vor bleiben könnten. Der Thread ist auch so unübersichtlich genug. EX-Modelle könnten wir vielleicht hier ganz raus lassen, ich vergleiche Omas Damenrad auch nicht mit einem 3000-€-Mountainbike. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
11:49
![]() |
#3447
erstellt: 29. Sep 2010, |||||
Sony KDL 46 HX 905 Vorteile: Bewegtbildschärfe; Kontrast; 3-D-Eindruck Nachteile: Blickwinkel; Ausleuchtung. ![]() [Beitrag von NICKIm. am 29. Sep 2010, 11:49 bearbeitet] |
||||||
muetze.glatze
Stammgast |
14:06
![]() |
#3448
erstellt: 29. Sep 2010, |||||
Gibt noch nix neues. Hatte am Montag beim InHome Service angerufen was los ist. Das neue Gerät hätte letzte Woche bei Ihnen eintreffen sollen. Ist jetzt aber auf voraussichtlich nächte Woche verschoben worden ![]() ![]() Von einem MM ect. können sie keinen abziehen. Das Gerät muß direkt aus dem Sony Lager kommen. [Beitrag von muetze.glatze am 29. Sep 2010, 14:10 bearbeitet] |
||||||
Looki_Look
Stammgast |
20:28
![]() |
#3449
erstellt: 29. Sep 2010, |||||
im MM Autobahnausfahrt Kirchberg nördlich von Bern (haben/hatten? nur einen austeller) ... vielleicht haben die den Preis vertauscht der NX ist ein 55NX810 und kostet sowohl im genannten MM als auch im Sony Center Meier (Bern Bubenbergplatz) 4.999chf (zumindest noch vor 1,5 wochen) den hx900 haben sie im sony center nicht da und bestellen würden sie ihn für 5400chf!!! (incl 5 jahresgarantie a 599chf oder 499chf - weiss nicht mehr genau) Wollte schon zuschlagen, aber der Denon2011 BR-Player, den ich im Auge hatte ist wieder von der Denon seite runter - lieferschwierigkeiten wegen chipzuliefererpleite oder so ![]() ...und nen 52er hx dastehen haben ohne BR Player und Cablecom Analog Kabel... da warte ich halt noch bis Januar. Der neue Flache wäre dann nur für BR und grosse DVD Sammlung... hmmm mein DVD player hat nen hdmi ausgang....da könnte ich ja vielleicht doch schon....ich glaube ich statte dem 52hx900 am wochenende nochmal nen besuch ab, wenn er noch da steht - ich glaub ich bin ein bisschen unentschlossen - bin mir da aber nicht so ganz sicher ![]() [Beitrag von Looki_Look am 29. Sep 2010, 20:55 bearbeitet] |
||||||
TenDance
Stammgast |
21:59
![]() |
#3450
erstellt: 29. Sep 2010, |||||
Ich glaube kaum dass ein Denon 2011 in Sachen BR nennenswert bessere Bilder liefert als ein "normaler" BR um 150€ oder ein "besserer" BR wie der Pana 100 für 200 €. Den Denon würde ja neben den Audioqualitäten - wenn er sie denn hätte - der ABT-Chip auszeichnen. Entweder Dein DVD-Player kann das auch ganz gut, oder Du ziehst mal den Oppo 83/ Cambridge Azur 650 in Erwägung. Arg viel preiswerter wird der Denon ohnehin nicht sein... @outofsight: Die bislang erhältlichen NX-Geräte waren aber nix anderes als geschminkte Brot- und Buttergeräte. Anders kann man sich die teilweise erschreckende Bildqualität nicht erklären. Es war erschreckend wie schlecht ein signifikant teurerer NX 700 gegenüber einem einfachen EX400 oder EX500 aussah. Dass Sony jetzt die NX-Reihe teilweise nicht nur aufs Aussehen beschränken wird und auch Technik ähnlich der HX-Reihe verbaut, wird dem Anspruch der NX-Reihe nur gut tun. |
||||||
McE
Inventar |
22:01
![]() |
#3451
erstellt: 29. Sep 2010, |||||
bin mir nicht sicher ob die schon gepostet wurde, eine riesen review: ![]() im avforums haben sie den input lag gemessen und er schnitt sehr gut ab. selbst im gamemode mit localdimming wurden 30ms gemessen was ausgezeichnet ist. meiner kommt nun nach drei wochen wartezeit (statt 1-2 tagen wie anfangs vom händler gesagt wurde ![]() nun hab ich 4700CHF bezahlt und das preorder packet dazu - das sind dann also rund 4000CHF die ich für den TV alleine bezahle und das ist doch mehr als ein guter preis ![]() nach fast zwei monaten mit einem 26" LG der als notnagel herhalten musste hab ich echt entzugserscheinungen und werde morgen wohl nichts anders machen als in das ding glotzen. zudem hab ich meinem sohnemann versprochen das er STARWARS EP4 zum ersten mal an seinem 8ten Geburtstag mit mir sehen darf, das war am Samstag der Fall und wir haben extra noch abgewartet bis der HX900 eintrifft ![]() ![]() |
||||||
TenDance
Stammgast |
23:54
![]() |
#3452
erstellt: 29. Sep 2010, |||||
Öhm.... nein. ![]() Aber ich durfte Episode 4 noch in der etwas restaurierten Version im Kino sehen - und zwar in der restaurierten, nicht digital überarbeiteten. Leider mag er die Originalversion ja nicht auf die BR packen. Aber die DVD-Version ist soweit ich weiss ganz gut. Es ist wirklich erstaunlich wie groß die Unterschiede bei DVDs sind und wie enorm diese Qualität über den Upscaler auf diese Bildschirmgröße potenziert wird. @Test: soweit ich das im Hinterkopf habe wird diese Seite hier eigentlich nicht ernst genommen weil sie teilweise "lustige" Testbedingungen schaffen. Auch wenn die Lobhudelei auf den HX9 einem besitzer wie Öl runtergehen mag... man sollte dann nicht anfangen die Seite bei guten Tests allzu ernst zu nehmen. ![]() Wobei der HX9 erwiesenermaßen ja kein schlechtes Gerät ist. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
07:25
![]() |
#3453
erstellt: 30. Sep 2010, |||||
Der Sony KDL-52HX905 tritt mit seiner hervorragenden Bildqualität eine würdige Nachfolge der X-4500er Serie (die mit RGB-LED-Backlight arbeitet) an, schiebt sich um eine gute Nasenlänge vor den Samsung und wird Sieger in diesem Testfeld. Quelle: ![]() [Beitrag von NICKIm. am 30. Sep 2010, 07:26 bearbeitet] |
||||||
Forenjunkie
Inventar |
08:56
![]() |
#3454
erstellt: 30. Sep 2010, |||||
Kannst Du bitte mal den Link posten. Ich konnte nichts finden ![]() |
||||||
Tyler_Durden_2k
Stammgast |
10:57
![]() |
#3455
erstellt: 30. Sep 2010, |||||
"the Sony XBR-52HX909 was capable of producing a black level of 0.07 cd/m2" kann das wirklich sein? wäre ja eher unterdurchschnittlich. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . 100 . 110 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der HX900/905 Einstellungsthread horde am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2013 – 532 Beiträge |
Wo einen aktuellen Sony KDL-HX900 / 905 herbekommen? Matthi007 am 14.09.2010 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 284 Beiträge |
Der KDL 40/46/52 EX1 Thread horde am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 742 Beiträge |
>>ECHT JETZT: 46/52er HX900? domsch86 am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 15.06.2011 – 2 Beiträge |
Der KDL-40/46/52" NX705/805 - Thread Tom_Roswell am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 07.06.2013 – 1826 Beiträge |
Der KDL 40/52/60" LX905 - Thread horde am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 22.12.2011 – 548 Beiträge |
Starteinstellung HDMI Eingang Sony KDL-HX900 xjs am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 5 Beiträge |
Erfahrungsberichte HX900/HX905 McE am 30.07.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2011 – 882 Beiträge |
Settings Sony KDL 40/46/52 W4500 lazyfactor am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 245 Beiträge |
Sony 46 hx 905 kaufen? damibmw am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHB1953
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.098