HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony Z5500 mit 200Hz, BE3, AppliCast, DVB-C mit CI... | |
|
Sony Z5500 mit 200Hz, BE3, AppliCast, DVB-C mit CI++A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Rondras
Stammgast |
15:52
![]() |
#1201
erstellt: 17. Sep 2009, |||||
mein größtes problem bei dem x4500: viel zu breit und mit den boxen nicht wirklich schön. bin gespannt was sony als LD abfackeln wird... |
||||||
Noonian
Stammgast |
16:18
![]() |
#1202
erstellt: 17. Sep 2009, |||||
Hat der Verkäufer gesagt wann der 52PFL9704 lieferbar sein soll? |
||||||
|
||||||
fenrye
Inventar |
16:23
![]() |
#1203
erstellt: 17. Sep 2009, |||||
hab vorhin bei PHILIPS im thread was von ende oktober gelesen! |
||||||
Injoe
Neuling |
16:34
![]() |
#1204
erstellt: 17. Sep 2009, |||||
hi hab den 46 z 5500 seit dienstag also zum ersten muss ich mal sagen dass das bild richtig gut ist aber irgendwie find ich dass das bild von sky hd auf meinem alten fernseher (toshiba 46 zf 355d) ein tick besser aussah aber da muss ich vielleicht einfach nochmal ein bischen mit den einstellungen rumspielen aber da kommen wir auch schon zu meinem problem die fernbedienung hat nach 2 stunden den geist aufgegeben hab natürlich die baterien gewechselt und auch darauf geachtet dass sie richtig drin liegen das komische ist dass nicht mal mehr die tastenbeleuchting geht ich dachte ja erst es wäre vielleicht der empfänger im gerät aber das würd ich ausschließen weil ja auch die beleuchtung nicht geht hat von euch auch jemand das problem? kann man da vielleicht selber was machen? [Beitrag von Injoe am 17. Sep 2009, 16:34 bearbeitet] |
||||||
jbidi
Inventar |
16:51
![]() |
#1205
erstellt: 17. Sep 2009, |||||
hallo! ![]() hattest du auch das streifenhörnchen ![]() ich hatte es auch, bin aber mit dem bild des Z4500 um einiges mehr als zufrieden als beim ZF damals.... das einzige was der ZF in meinen augen besser konnte, war das matte display - wo sich echt nahezu gar nichts gespiegelt hat. FB: ev defekt - kann ich im zweifel nur raten zu reklamieren, wenn schon die beleuchtung nicht funktioniert... is ja gott sei dank nicht so riesig das ding. ![]() ![]() |
||||||
hagge
Inventar |
16:56
![]() |
#1206
erstellt: 17. Sep 2009, |||||
Nun, meine Hoffnung war, dass Sony in zwei Richtungen geht. Zum einen die RGB-LED-Variante als teures Spitzenprodukt und jetzt wirklicher Ausnutzung der RGB-Funktion. Und zum anderen eine zweite Variante mit billigeren weißen LEDs. Denn der X4500 ist schon verflixt teuer. Ach ja, und das hätte man dann ja noch mit den 200Hz des Z kombinieren können. Auch ein 200Hz-Gerät mit einfacherem Edge-LED-Backlight ohne LD, aber dafür mit extrem flacher Bauweise und geringem Stromverbrauch wäre als Alternative zum Z5500 mit seinem CCFL interessant gewesen. Gruß, Hagge |
||||||
musiclover3355
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#1207
erstellt: 17. Sep 2009, |||||
Frage an die Z55oo Besitzer: (Stehe vor Kaufentscheidung und konnte aus der BDA nichts dazu erfahren) Ist es so, dass der Lautstärkeregler auf der FB nur auf die internen Lautsprecher, bzw. einen angeschlossenen Kopfhörer (der schaltet ja dann, glaube ich, die LS ab) wirkt, oder regelt der auch die Audioausgänge? Ich möchte Kopfhörer und Audiosystem parallel betreiben. Wenn ich mit der FB den Kopfhörer regeln kann und der Audioausgang unbeeinflusst bleibt, müsst das ja dann so gehen, oder? Schöne Grüße Herbert |
||||||
pomaq
Hat sich gelöscht |
19:37
![]() |
#1208
erstellt: 17. Sep 2009, |||||
Danke ![]() Also ich habe das Ding jetzt angeschlossen und muss sagen PERFEKT Danke MM Köln Als Stunt-User habe ich das Ding natürlich wieder liegend transportiert - diesmal aber nur knappe 15 km und keine 360 km ![]() Leute das Gerät ist genial - ich kanns nur empfehlen ![]() |
||||||
Rondras
Stammgast |
19:40
![]() |
#1209
erstellt: 17. Sep 2009, |||||
:-) Ich sag doch die Sonys können am meisten. Hast du 40 oder 46 ? |
||||||
pomaq
Hat sich gelöscht |
19:43
![]() |
#1210
erstellt: 17. Sep 2009, |||||
40" - ist für mich bei einem Sitzabstand von ca. 4-5 Meter am angenehmsten ![]() ![]() |
||||||
jbidi
Inventar |
19:44
![]() |
#1211
erstellt: 17. Sep 2009, |||||
na das paßt!! geht ja ![]() ![]() so wird´s gemacht!! ![]() im grunde kann ich nur noch eins sagen: viel spaß mit dem teil ![]() ![]() |
||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
20:46
![]() |
#1212
erstellt: 17. Sep 2009, |||||
Sowas liest man doch gerne - auch von mir Glückwunsch! ![]()
![]() ![]() |
||||||
Försterchen
Ist häufiger hier |
20:59
![]() |
#1213
erstellt: 17. Sep 2009, |||||
Welcher von beiden ist denn jetzt der Bessere! bei einem Sitzabstand von drei metern und näher(wegen meiner sitzgruppe) 40" oder 46"??? MFG Försterchen. |
||||||
jbidi
Inventar |
21:03
![]() |
#1214
erstellt: 17. Sep 2009, |||||
also ich hab 3,5 - 4 m und nen 46er... ...wenn sich der auf nen 52er auswachsen würde, hätte ich kein problem damit ![]() ![]() |
||||||
Försterchen
Ist häufiger hier |
21:51
![]() |
#1215
erstellt: 17. Sep 2009, |||||
Ich tendiere ja auch zum 46er-bei HD ist es ja dann auch empfehlenswerter..., ich hoff mal dass die beiden sich von der qualität her nicht groß unterscheiden... |
||||||
jbidi
Inventar |
22:04
![]() |
#1216
erstellt: 17. Sep 2009, |||||
stell dir vor du kaufst den kleineren - dann vergehen mal 6 monate, dann "schrumpft" er sowieso (passiert bereits nach 2 wochen) - dann wirst du über einen "qualitätsunterschied", falls es da überhaupt einen gibt, nicht mehr viel nachdenken... wenn ich dieses rack nicht hätte, was ich vor ein wenig über einen jahr neu gekauft hab, wäre da jetzt ev ein 52er ![]() aber im grunde gehts für mich mit 46 zoll noch. [Beitrag von jbidi am 17. Sep 2009, 22:12 bearbeitet] |
||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
22:15
![]() |
#1217
erstellt: 17. Sep 2009, |||||
Ich schmeiß hier jetzt einfach mal ohne Kommentar die ![]() ![]() ![]() |
||||||
jbidi
Inventar |
22:27
![]() |
#1218
erstellt: 17. Sep 2009, |||||
genau!! ![]() an die hab ich gar nicht gedacht!! ![]() super, dass du es JETZT noch gemacht hast - Försterchen: denk darüber nach... ![]() ![]() |
||||||
Försterchen
Ist häufiger hier |
22:59
![]() |
#1219
erstellt: 17. Sep 2009, |||||
Ihr zwei habt mir echt geholfen-ist ja unglaublich, hab bis jetzt ne 82er 16:9 röhre gehabt-hat aber nu die hex gemacht, mir kam der 46" dagegen rießig vor, aber dank eurer hilfe werd ich bald zugreifen-mal sehn, wie die preisgestaltung in den nächsten zwei mon. ist, da ich mir noch das soundsystem "HT-CT 500" dazu holen möchte-damit ich daran erst richtig spass habe..., Dank Euch nochmal- Sony wirds freuen...MFG Försterchen. ![]() |
||||||
hclofes
Ist häufiger hier |
06:12
![]() |
#1220
erstellt: 18. Sep 2009, |||||
er hat nur gesagt, dass er ihn für seinen ausstellungsraum nächste woche bekommen soll. wann er dann lieferbar sein soll weiß ich leider nicht. @all vielen dank für eure tollen antworten. ich denke mittlerweile auch dass der verkäufer auf philips mehr provision bekommt. zb. hatte er keine ähnlichen geräte nebeneinander aufgebaut (zum vergleichen) sondern nur 3 philips geräte - eins mit 50 hz, eins mit 100 hz und ich glaube eins mit 200 hz - und da lief dann ein spezialprogramm um die notwendigkeit von zumindest 100 hz zu zeigen |
||||||
Julchen12345
Ist häufiger hier |
09:58
![]() |
#1221
erstellt: 18. Sep 2009, |||||
Könnte mir einer der Z5500- und T-Home-Receiver-Nutzer bitte seine Erfahrungen mit dem Zusammenspiel mitteilen? Ich hatte einen B750 und der hat bei eingeschaltetem 200 Herz sehr häufig geruckelt, evtl. kam der mit dem Signal nicht zurecht. ISt das beim Z5500 auch so? |
||||||
fenrye
Inventar |
10:13
![]() |
#1222
erstellt: 18. Sep 2009, |||||
nach allem was ich so gelesen hab, hat der SAMSUNG allgemein etwas probleme mit ruckeln, da helfen auch die 200Hz nicht... |
||||||
Masochist
Stammgast |
11:42
![]() |
#1223
erstellt: 18. Sep 2009, |||||
Kann ich nicht bestätigen. Ich habe ganz ganz selten das gefühl das etwas ruckelt bei deren Zusammenspiel. Aber eigentlich ist es mehr so ein zittern der Darstellung bei bewegung in den oberen 10cm des Bildes. Das liegt wahrscheinlich daran das die Bildausgabe des MR300 nicht ganz sauber ist, denn ich habe immer oben und unten, bei Vollpixeldarstellung, solche zitternden Ränder. Konnte ich jedoch bisher auch nur bei RTL und Sat1 feststellen. Sonst arbeiten die Beiden wirklich super zusammen. Kann dir wenn du willst auch meine Settings für Weißabgleich und so geben. |
||||||
hand
Ist häufiger hier |
13:19
![]() |
#1224
erstellt: 18. Sep 2009, |||||
die offiziellen Angaben von Sony, bezüglich der Sitzentfernung, finde ich sehr relativ. Hat man als Anschauungsmaterial eine Bluray oder DVD, so wie Sony sich das vorstellt, gehen die Angaben völlig in Ordnung, doch für das normale Kabel Digital und SAT Fernsehprogramm, halte ich die Empfehlungen für zu gering. Bei einem 46 Zoll TV, finde ich selbst eine Sitzentfernung von 3 - 3,5 m, für zu gering, da das Bild bei normalem Fernsehprogramm zu schlecht wirkt. Ich habe den Eindruck gewonnen, dass es den Käufern heutzutage, nur um die Größe aber nicht um die Bildqualität geht. Bei einer Entfernung von 3 m, würde ich höchstens einen 40 Zoll TV empfehlen, um auch das ganz normale digitale Fernsehprogramm, in einer ansehnlichen Qualität genießen zu können. |
||||||
crivit
Ist häufiger hier |
13:56
![]() |
#1225
erstellt: 18. Sep 2009, |||||
ICh habe den 40er und sitze 2,5-3m entfernt, für mich genau richtig! |
||||||
crivit
Ist häufiger hier |
13:58
![]() |
#1226
erstellt: 18. Sep 2009, |||||
volle Zustimmung! |
||||||
fenrye
Inventar |
14:27
![]() |
#1227
erstellt: 18. Sep 2009, |||||
dann gehörst du genau zu der gruppe denen die "HD-zukunft" völlig wurst ist und denen auch die kleine röhre ausgereicht hätte! ![]() |
||||||
pomaq
Hat sich gelöscht |
14:33
![]() |
#1228
erstellt: 18. Sep 2009, |||||
wenn die HD-Zukunft voll da ist werden die aktuellen Geräte von gestern sein da kann und wird man dann immer noch umsatteln können lg pomaq |
||||||
fenrye
Inventar |
14:41
![]() |
#1229
erstellt: 18. Sep 2009, |||||
das mag sein, aber dann sag mir doch bitte was für einen vorteil ein 40" LCD, bei 3-4m sitzabstand, gegenüber einer 32" röhre haben soll? du wirst auf diese entfernung das potential von HD nicht ansatzweise ausreizen können bei so einem kleinen screen, da müßtest du dann auf 1-2m ranrücken und ich persönlich möchte nicht am laufenden band meine möbel verrücken, weil ich mal HD und mal SD gucken möchte! ![]() andererseits ist die frage ob wir hier überhaupt in den nächsten 20 jahren HD flächendeckend haben werden, bei dem theater was da momentan abläuft, der deutsche tut sich ja schon immer etwas schwerer wenn was neues an die tür klopft! aber es gibt ja noch die leute, die sich den großen TV ausschließlich für HD/BLU-RAY oder zum zocken (konsole) holen, wie der eigentliche fragensteller, der ja sagte das er damit wohl ausschließlich HD gucken will und wenn er dann noch ratschläge bekommt, das da 40" das absolute maximum der gefühle wären...na ich weiß ja nicht...so kann man natürlich die entwicklung auch aufhalten...den leuten möglichst ausreden sich nen großen flachen TV zu kaufen... ![]() [Beitrag von fenrye am 18. Sep 2009, 14:49 bearbeitet] |
||||||
pomaq
Hat sich gelöscht |
14:43
![]() |
#1230
erstellt: 18. Sep 2009, |||||
a) tiefe & HD b) habe sehr gute augen und das fernsehgerät soll nicht zum familienaltar mutieren [Beitrag von pomaq am 18. Sep 2009, 14:44 bearbeitet] |
||||||
fenrye
Inventar |
14:52
![]() |
#1231
erstellt: 18. Sep 2009, |||||
das hat ja mit altar nichts zu tun und wie gesagt nutzt dir das HD nichts, wenn deine augen damit nichts anfangen können, weil sie den unterschied aus der entfernung nicht mehr in der höhe auflösen können, dafür müßtest du dann wesentlich näher an den TV ran!? ![]() naja, mir solls ja wurscht sein, jeder soll halt kaufen was er für richtig hält! ![]() |
||||||
pomaq
Hat sich gelöscht |
14:54
![]() |
#1232
erstellt: 18. Sep 2009, |||||
richtichhhhhhhh ![]() |
||||||
Försterchen
Ist häufiger hier |
15:34
![]() |
#1233
erstellt: 18. Sep 2009, |||||
Hallo Leute..., wusste garnicht, dass ich damit so ein wirbel verursache-war nicht meine absicht, die infos gestern waren für mich schon sehr hilfreich und es bleibt dabei-es wird ein 46er-freu mich schon und das HT-CT 500er Sound-Paket soll auch dabei sein und das Blue Ray soll auch zu weihnachten auf meinem wunschzettel stehen..., da ich Kabel deutschland Nutzer bin, hoffe ich auch darauf, dass spätestens im nächsten jahr die meißten programme HD-fähig sind und bei den geräten geh ich davon aus, dass sie es auf lange sicht auch sind-wenigstens für die nächsten 5-6 Jahre, schließlich kauft man so ein teil ja nicht alle halbe jahre..., über das derzeitige noch vorübergehende analoge milchprogramm brauchen wir nicht streiten-dass gehört definitiv bald der vergangenheit an und dann stimmts auch wieder mit dem Abstand-so hoff ich doch... ![]() |
||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
15:41
![]() |
#1234
erstellt: 18. Sep 2009, |||||
Sonys Empfehlungen sind natürlich ganz klar auf das volle Ausnutzen der 1080p-Auflösung ausgelegt. Dass man bei 2,1m Abstand von einem 52"er DVB-C oder gar DVB-T nicht mehr uneingeschränkt genießen kann, ist logisch... ![]() Es hängt daher hauptsächlich vom eigenen Sehverhalten ab, welche Größe man wählen sollte - ich würde da am Beispiel von 3m Sitzabstand mal grob 4 Gruppen von TV-Nutzern unterscheiden: 1. Man schaut hauptsächlich BluRay und zockt, Fernsehen spielt eine untergeordnete Runde (und/oder wird von einem sehr guten HDTV-Reciever oder AVR skaliert) -> 52" oder noch größer 2. Das Verhältnis HD-SD ist eher ausgewogen, idealerweise hat man einen guten HDTV-Reciever oder AVR -> 46" 3. Fernsehen überwiegt, beim Zocken oder einer guten BluRay kann man zur Not auch etwas näher ranrutschen, oder aber man nimmt in Kauf, dass man nicht mehr maximal von der höheren Auflösung profitiert -> 40" 4. Man kauft sich einen TV, um hauptsächlich DVB-T oder analoges Kabel damit zu schauen -> 32" Das soll jetzt aber natürlich nur eine ganz grobe Orientierungshilfe sein, kein wie auch immer geartetes Dogma - entscheidend ist immer, dass man sich selber damit wohlfühlt... ganz egal, ob man dafür 4m von einem 40"er oder 2m von einem 52"er entfernt sitzen muss. ![]() |
||||||
jbidi
Inventar |
15:43
![]() |
#1235
erstellt: 18. Sep 2009, |||||
ich meld mich auch nochmal kurz zu wort... Försterchen, du wirst es glaub ich nicht bereuen - sicher, die sony-vorgaben sind schon ein wenig seeehr scharf. squeedly hat es ja eh zum teil ironisch gemeint, nehm ich mal stark an ![]() ![]() also bei ca. 3 m kannst mit einen 46er nicht viel verkehrt machen, finde ich zumindest... hab heut zufällig mit meinen nachbarn darüber gesprochen, zumal er vor ein paar tagen auch beim "auspacken" des neuen Z5500 von einem freund von ihm dabei war - restlose begeisterung!! ![]() mein nachbar hat nen 47er - selber abstand wie ich, und er hat heut auch gesagt - er würde auch gern gleich wieder einen kaufen - in 52!! ![]() ![]() edit: "gleichzeitig".... ![]() ![]() [Beitrag von jbidi am 18. Sep 2009, 15:44 bearbeitet] |
||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
15:51
![]() |
#1236
erstellt: 18. Sep 2009, |||||
Ist zwar OT, aber welche Firma stellt denn 47"er Panels her? ![]()
Nee, nee, ich war ganze 2 min schneller... ![]() ![]() |
||||||
jbidi
Inventar |
16:01
![]() |
#1237
erstellt: 18. Sep 2009, |||||
![]()
wir haben damals wie ich meinen toshi bekommen hab, am vorabend seinen toshi 47Z3030D angeschmissen... dafür wanderte sein 42er toshi ins SZ an die wand - und da is der abstand auch nicht soooooo groß ![]() ![]() von philips gibt´s meines wissens auch 47er.
ja, stimmt! ich hatte grad ne pizza im rohr - die mußte zwischendurch raus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Pfandpirat1895
Ist häufiger hier |
16:01
![]() |
#1238
erstellt: 18. Sep 2009, |||||
Philips und LG stellen 47 Zoll her ![]() |
||||||
musiclover3355
Ist häufiger hier |
16:08
![]() |
#1239
erstellt: 18. Sep 2009, |||||
Wäre nett, wenn mir jemand eine Antwort auf meine Frage geben könnte. Oder bin ich hier falsch ?? |
||||||
hand
Ist häufiger hier |
16:24
![]() |
#1240
erstellt: 18. Sep 2009, |||||
Devinitiv nicht! ich bin schon für große TV, s, Full HD und Fortschritt aber die Qualität muss auch stimmen und Full HD ist nur über Bluray zu erreichen. Die derzeit ausgestrahlte Fernsehqualität ist nicht für große Monitore bei niedrigem Sitzabstand geeignet, da die Bildqualität doch sehr leidet. Liegt das Hauptinteresse an Bluray, DVD und Daddeln und ist das normale TV Programm zweitrangig, spricht nichts gegen einen großen LCD, auch bei geringerem Sitzabstand. Wer aber sein TV viel für das digitale Kabel oder SAT Fernsehen verwendet, sollte sich genau überlegen, ob er nicht besser zu einem kleineren LCD oder Plasma bei geringem Sitzabstand greift. Der Fortschritt zeigt sich nicht nur in der Größe sondern hauptsächlich in der Bildqualität und eine schlechte macht das Fernsehvergnügen zum Desaster. P.S. Lieber einen kleinen Kämpfer als einen großen Hänger ![]() |
||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
16:35
![]() |
#1241
erstellt: 18. Sep 2009, |||||
@Pfandpirat @jbidi Je nun, dass LG/Philips und Toshiba 42"er statt 40"er produzieren, wusste ich, aber dass es dort 47"er statt 46"er gibt war mir in der Tat neu... dachte, die verbauen genau wie Sharp die Größen 32-37-42-46-52. Da geht wohl gerade ne Bildungslücke mit lautem *klock* zu... ![]() ![]()
An guad´n, nachträglich... ![]()
Nee, bist hier schon richtig. Aber wohl im Zuge der Clouding- und Sitzabstandsdiskussionen ein wenig untergegangen... ![]() Wenn sich bei Sony diesbezüglich gegenüber der Vorgängergeneration nix geändert hat, sind die Audioausgänge unabhängig von der Lautstärkeeinstellung - der Kopfhörerausgang ist dagegen daran gekoppelt und schaltet die Lautsprecher ab. Ersteres ist auch absolut sinnvoll, da eine Anlage ja in jedem Falle mit möglichst dem vollen Saft beliefert werden will... würde mich daher sehr überraschen, wenn das beim Z5500 anders wäre. [Beitrag von mysqueedlyspoochhurts am 18. Sep 2009, 16:39 bearbeitet] |
||||||
Dallas1pm
Ist häufiger hier |
17:56
![]() |
#1242
erstellt: 18. Sep 2009, |||||
Hab den Z5500 heute im Planeten an einer TCom Box gesehen. Keine Spur von Ruckeln! Weder im Film noch im Abspann! |
||||||
Rondras
Stammgast |
18:27
![]() |
#1243
erstellt: 18. Sep 2009, |||||
aehmkei
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#1244
erstellt: 18. Sep 2009, |||||
Was mir gerade bei Star Wars Episode 1 auffällt (läuft gerade auf Pro7): Der schwarze Balken im Bild ist unten breiter als der obere - unten ca doppelt so dick, wie als wäre das Bild nach oben verschoben. Habe als Bildformat in den Geräteeinstellungen "smart" eingestellt". Wähle ich mich aber nun erneut durch die Bildschirmformate und stelle erneut "smart" ein, ist der Balken oben fast weg und unten auch fast weg.Nach einem Programmwechsel und zurück bin ich dann wieder bei der Ausgangssituation. Ist das normal?? |
||||||
adi1010
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:42
![]() |
#1245
erstellt: 18. Sep 2009, |||||
ich werde mir wohl auch den z5500 kaufen, hab aber noch eine frage zu den eingebauten tunern ... was haben die drauf ? sind die hdtv fähig ? mich interessiert besonders der sat tuner, is der vergleichbar mit einem guten sat receiver ? |
||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
20:52
![]() |
#1246
erstellt: 18. Sep 2009, |||||
Der Sat-Tuner im Z5500 stinkt gegen einen guten Sat-Reciever echt fürchterlich ab - mangels Vorhandensein weigert er sich nämlich beharrlich, überhaupt Bild oder auch nur Ton zu liefern... ![]() ![]() Was du meinst, ist der ![]() |
||||||
Försterchen
Ist häufiger hier |
20:57
![]() |
#1247
erstellt: 18. Sep 2009, |||||
Wenn du auf den Sat-Tuner so viel wert legst, wirst du wohl auf dem neuen Z 5800 warten müssen-der ist nur dort integriert..., allerdings haben so manche mit integrierten Sat-Tunern auch so ihre(berechtigten)probleme... ![]() |
||||||
Rondras
Stammgast |
21:33
![]() |
#1248
erstellt: 18. Sep 2009, |||||
Ist bei meinem Samsung Plasma mit dem Technisat HDS2 auch so. |
||||||
Masochist
Stammgast |
22:36
![]() |
#1249
erstellt: 18. Sep 2009, |||||
Hi, wie Squeedly schon richtig sagte sind die Audioausgänge unabhängig von der FB, können beim Z5500 allerdings auch auf variabel eingestellt werden, über das Menü. D.h. also du kannst deine Anlage ganz beruhigt anschließen und sie getrennt von TV und Kopfhörern regeln oder eben auch abhängig von der TV Lautstärke. |
||||||
musiclover3355
Ist häufiger hier |
06:32
![]() |
#1250
erstellt: 19. Sep 2009, |||||
Vielen Dank an mysqueedlyspoochhurts und masochist für die Antwort! Jetzt ist mir alles klar. "Da werden sie also doch geholfen", wie Verona schon zu sagen pflegte. Wünsche Euch ein schönes Wochenende! Herbert |
||||||
willi1959
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:06
![]() |
#1251
erstellt: 19. Sep 2009, |||||
Hallo, bin jetzt auch Besitzer des z5500. Was mir aber negativ auffällt ist, dass ich einen sogenannten soap Effekt habe. Kann ich den irgendwie beseitigen? Wäre euch sehr dankbar! |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony BRAVIA KDLxxV5500-Serie, BE3, AppliCast, DVB-C mit CI+ celle am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2009 – 3 Beiträge |
2009: Sony KDL-xxZ5500 mit 200 Hz, BE3, Dyn Kontr 1000.000:1, AppliCast,, CI+, 10bit panel merlin-new am 05.05.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 4 Beiträge |
Sony BRAVIA KDLxxW5500/E5-Serie, BE3, MF 100Hz, DLNA/AppliCast, CI+ celle am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 1539 Beiträge |
Sony BRAVIA 2009-Serie, 200Hz, LED, HCFL, DLNA/AppliCast celle am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 434 Beiträge |
Applicast zukunftsfähig? florian16 am 02.10.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 2 Beiträge |
Sony Z5500 Besitzer gesucht, CI+ KD Problem schwarzweiß am 25.03.2011 – Letzte Antwort am 24.05.2011 – 4 Beiträge |
Sony Z5500 oder W5500 Data600 am 10.07.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 10 Beiträge |
Applicast hinzufügen Stakado am 06.02.2010 – Letzte Antwort am 14.06.2011 – 18 Beiträge |
Sony mit DVB-C PavelKortschagin am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 5 Beiträge |
KDL Z5500 mit DVB-S Receiver Burnproof1 am 07.11.2009 – Letzte Antwort am 09.11.2009 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPlamingers[somexrume...
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.271