HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony Z5500 mit 200Hz, BE3, AppliCast, DVB-C mit CI... | |
|
Sony Z5500 mit 200Hz, BE3, AppliCast, DVB-C mit CI++A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Kinobi
Inventar |
22:36
![]() |
#851
erstellt: 20. Aug 2009, |||||||
Watt plappern die auf Area von "5 Jahre Garantie". ...hat er jetzt, oder hat er nicht? [Beitrag von Kinobi am 20. Aug 2009, 22:39 bearbeitet] |
||||||||
dvd219
Stammgast |
23:19
![]() |
#852
erstellt: 20. Aug 2009, |||||||
Mein 52z5500 hatte folgende Verpackunsmaße, B: 132,5 H: 91,5 T: 42,5 |
||||||||
|
||||||||
00-Schneider
Ist häufiger hier |
06:17
![]() |
#853
erstellt: 21. Aug 2009, |||||||
Da erzählt jeder was anderes. Am besten Sony direkt kontaktieren. |
||||||||
uepps
Inventar |
08:31
![]() |
#854
erstellt: 21. Aug 2009, |||||||
Sind hier nur Zocker unterwegs? Dachte so ein LCD ist vorrrangig fürs Filme und TV kucken. Hat denn zu meinen Fragen niemand eine Antwort ![]() |
||||||||
Masochist
Stammgast |
09:17
![]() |
#855
erstellt: 21. Aug 2009, |||||||
Also ich hab keinen V3000 aber der Z5500 wird sicher besser sein. Ich find das Bild sehr gut. Nur das Schwarz ist teilweise schon etwas zu kräftig, dadurch gehen manchmal details verloren. Das kann man aber mit den vielen Einstellmöglichkeiten einigermaßen korrigieren. Ansonsten ist das Bild wirklich atemberaubend. Der USB-Mediaplayer ist nicht sehr üppig ausgestattet. Musik und Bilder erkennt er zwar fast alle. Bei den Videos werden aber nur MPG Dateien unterstützt bzw. MPEG-TS. Außerdem gehen nur FAT Formatierte Laufwerke. |
||||||||
Pfandpirat1895
Ist häufiger hier |
10:28
![]() |
#856
erstellt: 21. Aug 2009, |||||||
also mit dem Lag wäre das EINZIGE Kriterium, was mich noch umstimmen könnte. Wenn es krass wäre. Ich möchte keinen angreifen, aber spielt ihr alle Cs in der CSL? Ich spiele nun leider seit 5 Monaten auf einem LG 32LG6000, den mit dem Auge ![]() Wenn ich dort Fifa oder Skate 2 zocke, geht das vollkommen klar. Ist der LG nun besser, schlechter im Inputlag? Bestimmt kann mir niemand helfen :(( |
||||||||
horde
Inventar |
11:41
![]() |
#857
erstellt: 21. Aug 2009, |||||||
Holt Euch sonst zum Z5500 einen DVDO Edge. In dessen gamemode hat man faktisch null Inputlag. ![]() Gruss Horde |
||||||||
Masochist
Stammgast |
11:50
![]() |
#858
erstellt: 21. Aug 2009, |||||||
Versteh ich nicht. Was soll denn das bringen diesen Scaler davor zu schalten? Oder wie meinst du das? |
||||||||
crivit
Ist häufiger hier |
12:00
![]() |
#859
erstellt: 21. Aug 2009, |||||||
Also ich verstehe das ganze hin und her bzgl. des sogenannten Inputlags nicht mehr, sry. Es handelt sich hier um ein Gerät was man doch nutzt um TV sowie DVD und Blu-ray Discs anzuschauen. Das Zocken via PS3 oder Xbox360 sollte auch möglich sein. Ich habe mir diesen Fernseher gekauft, weil mir meine alte Röhre aufm Geist ging. Die hier genannten Probleme habe ich trotz intensiver Suche nicht gefunden, oder aber ich nehme sie nicht wahr, weil sie so minimal sind. Denke kein LCD ist perfekt. Ich bin voll zufrieden mit dem Sony. Ach so noch eins: An so einem Gerät CS zu zocken ist doch total übertrieben. |
||||||||
Masochist
Stammgast |
12:12
![]() |
#860
erstellt: 21. Aug 2009, |||||||
Was meinst du mit übertrieben? Ich zock da ja nich den ganzen Tag CS dran. Das Game hab ich nur zum Testen genommen da ich dort am ehesten ein Input-Lag spüre. Ansonsten kann ich dir nur beipflichten. Der Fernseher ist wirklich genial und ich bin auch voll zufrieden damit. Die Inputlag-Messung hab ich in erster Linie für die ganzen Konsolenfreaks hier gemacht und in zweiter Linie um für mich eine optimale Einstellung auch für den PC-Betrieb zu finden und da verlass ich mich ungern auf mein bloßes gefühl. |
||||||||
crivit
Ist häufiger hier |
12:26
![]() |
#861
erstellt: 21. Aug 2009, |||||||
Verstehe mich nicht falsch, aber das ist ein verdammt untypischer Test, IMO. |
||||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
12:40
![]() |
#862
erstellt: 21. Aug 2009, |||||||
Ehe das hier auch wieder in unnötiges Gebashe ausartet - man kann alles weitere bezüglich Lag auch im entsprechenden Thread diskutieren. ![]() Ansonsten sei mir nur noch einmal etwas etwas Aufklärung gestattet: es gibt tatsächlich Menschen, die nehmen einen Lag in den Bereichen, wie ihn der Z5500 aufweist *nicht* war. Andere dagegen sehr wohl und sehr störend. Da ist auch kein Voodoo dabei, es ist eine naturwissenschaftliche Tatsache, dass sich die Reaktionszeit und die Wahrnehmung von Verzögerungen von Mensch zu Mensch teils deutlich unterscheidet. Dass sich diese beiden Gruppen in der Regel gegenseitig kaum nachvollziehen können, liegt in der Natur der Sache... ![]() Ein letztes aber noch: Kommentare alá "ein Fernseher ist zum Fernsehen da" sind imho *vollkommen* sinnfrei - was wer mit seinem Fernseher alles anstellt oder nicht, sollten wir doch bitte jedem selbst überlassen. ![]() Es geht in so einem Forum (neben generellen Bildeigenschaften) schlicht und ergreifend um die Eignung der besprochenen TVs für verschiedene Zwecke - neben SD-TV, HD-TV, BluRay, den ganzen Streaming und Internet@TV-Geschichten gehört da eben auch Gaming dazu. Welcher Sache man wie viel Gewicht beimisst, sollte man jedem selbst überlassen... wenn man hier aber immer mal wieder liest, dass es Leute gibt, die ihren TV zu 50% oder gar 70% zum Zocken nutzen wollen, scheint diese Nutzung gar nicht so abwegig zu sein. Naja, diese Leute sind jetzt jedenfalls informiert, dass der Z5500 nicht besser oder schlechter zum Zocken geeignet ist, als der W5500. Ob das jetzt für einen persönlich noch passt oder nicht, muss jeder selbst herausfinden... ein Gang in den nächsten Blödmarkt o.ä. und selber testen, wie Zhane es gemacht hat, ist da das vernünftigste, was man tun kann. Persönlich finde ich es halt schade, was Sony da mit der BE3 gemacht hat, da für lagempfindliche Zocker somit ein in allen anderen Belangen wohl sehr guter HDTV als mögliche Alternative wegfällt. ![]() |
||||||||
Masochist
Stammgast |
13:01
![]() |
#863
erstellt: 21. Aug 2009, |||||||
Danke Squeedly, seh das genauso.
Ich würde ja gern versuchen Dich zu verstehen, aber ich weiß echt nich warauf Du hinaus willst. Welcher Test wäre für Dich denn typisch, den ich so auch zuhause durchführen kann? |
||||||||
crivit
Ist häufiger hier |
13:13
![]() |
#864
erstellt: 21. Aug 2009, |||||||
Welchen Test Du zu Hause durchführen kannst, schließe eine Konsole an, hole jemanden der noch eine Röhre oder älteren LCD hat und lass Ihn beurteilen. So und nun lass uns doch bitte das Thema beenden, den Worten von mysqueedlyspoochhurts ist nichts mehr hinzuzufügen. ![]() |
||||||||
horde
Inventar |
13:59
![]() |
#865
erstellt: 21. Aug 2009, |||||||
Man ist gleich weit. ![]() Gruss Horde |
||||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
14:19
![]() |
#866
erstellt: 21. Aug 2009, |||||||
Danke, aber eine klitzekleine Anmerkung sei mir nochmal gestattet... ![]() Was unser guter Maso da mit einigem Aufwand gemacht hat, ist schon ganz sinnvoll - er hat den Lag objektiv gemessen nach derselben Methode, wie sie z.B. auch HDTVtest verwendet. Die daraus gewonnen Messwerte helfen jedem beim Vergleichen - wenn jemand z.B. von einem Z4500 auf den Z5500 umsteigen will, weiß er schonmal, dass er besser erstmal probespielen sollte, da der Lag des Nachfolgers gestiegen ist. Wenn aber jemand vom W5500 auf den Z5500 upgraden will und bisher beim Zocken keinen Lag gespürt hat, weiß er jetzt, dass er auch mit dem Neuen keinerlei Probleme haben wird und kann beruhigt zugreifen. Objektive Messwerte sind immer hilfreich, und subjektives Empfinden muss man immer selbst testen, das ist nicht übertragbar. Und da du bei deiner Nutzung keine Probleme feststellst, solltest du dich auch weiterhin an diesem im übrigen hervorragenden HDTV erfreuen und dich nicht von den relativ hoch erscheinenden Zahlenwerten beirren lassen - es war ganz sicher nicht Masos Absicht (meine übrigens auch nicht ;)), dich zu ärgern. ![]() ![]() |
||||||||
Masochist
Stammgast |
15:29
![]() |
#867
erstellt: 21. Aug 2009, |||||||
So siehts aus. Zudem hab ich hier selbst zwei Röhren-TVs rumstehen und einen Röhrenmonitor. Warum sollte ich also jemand anderen beurteilen lassen, wenn ichs doch selbst machen kann. Und zwischen nem Shooter auf PC und einem Shooter auf ner Konsole besteht doch kein Unterschied. |
||||||||
LordKnox
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:56
![]() |
#868
erstellt: 21. Aug 2009, |||||||
Macht Euch doch nicht wegen dem Inputlag fertig ! Hab den Z5500/40 jetzt seit 3 Wochen und konnte mit der Ps3 (Killzone2) und Xbox360 (Prototype, Gow2) keinen feststellen. (und da gehts ja nicht gerade ruhig zu) ![]() Einfach ein geiles Gerät ! |
||||||||
IBK_modell
Ist häufiger hier |
20:09
![]() |
#869
erstellt: 21. Aug 2009, |||||||
hy, Also ich kann es nicht verstehen.. Ein neues Gerät mit neuerster TEchnik soll schlechter sein als sein Vorgänger?? Auch das mit dem Imputleg kann ich nicht nachvollziehen besonders den Test mit dem Sonic unleshet spiel, wir spielen das Spiel hier auf der Xbox und einem 81 Röhre und selbst da funkt nicht alles so wie es soll. Erstens ist das Spiel selber nicht perfekt es beinhaltet einige bugs und fehler was sich auch auf einem RöhrenTV bemerkbar macht.Aber egal. Das einzige was hier beim lesen rauskommt ist das ihr die leute verunsichert.... Auch den Test mit dem Laptop und die aussage das es keinen unterschied macht ob ich mit laptop teste oder Konsole würde ich als Technikleie wiedersprechen.. Konsole ist zum spielen gemacht dafür ist sie ausgelegt. Und wenn ich bedenke was man für einen guten Spiele PC alles benötigt kann ich kaum glauben das der TEst so optimal ist das mann es den leuten hier mitteilt und sie dadurch noch mehr verunsichert... Sorry aber ich habe mich für den TV 46Z5500 entschieden und schaue immer wieder hier rein um mal zu lesen was leute die den TV haben für eine erfahrung damit gemacht haben aber die sind hier sehr selten.. Und dann lese ich was von Imputlag und Clouding usw usw.. das ist erschrekend...das läst in einem das gefühl aufkommen man hat sich für das falsche TV entschieden. |
||||||||
mr_olympia
Stammgast |
22:13
![]() |
#870
erstellt: 21. Aug 2009, |||||||
es gibt halt immer wieder diese zocker die für alles eine ausrede suchen . mal sind es cheater , dann lagt die verbindung und manchmal sind es die bösen bugs . aber meistens ist es dann doch fehlender skill . und mal ehrlich , kein mensch der aktiv shooter zockt , tut dies auf 40" und größer . wie mei vorredner schon sagte , wenn man sich einen tv kaufen will , oder schon hat , wird man immer unsicherer wenn man ständig soetwas liest . also bitte , nicht immer so maßlos übertreiben ![]() [Beitrag von mr_olympia am 21. Aug 2009, 22:14 bearbeitet] |
||||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
22:48
![]() |
#871
erstellt: 21. Aug 2009, |||||||
Ich versuche mich jetzt nochmal so klar auszudrücken, wie es mir nur möglich ist, dann ist das Thema hoffentlich durch (von meiner Seite aus ist es das dann auch - besser erklären kann ich´s leider nicht, und in ständigen Wiederholungen sehe ich keinen Sinn ;)): Input-Lag ist die Verzögerung zwischen Ankunft des Bildsignals beim Fernseher und der Darstellung desselben auf dem Screen. Verursacht wird diese durch die Bildelektronik. Masos Messungen haben dabei lediglich bestätigt, was schon HDTVtest.co.uk herausgefunden hat - die BE3 (ist bei Z/W/V5500 genau die gleiche) braucht nachweislich länger als die BE2 der Vorgängergeneration. Ob das Signal jetzt von einer Konsole, einem PC oder einem BluRay-Player kommt, ist dabei völlig egal - die Bildelektronik braucht einfach ihre Zeit, bis sie es verarbeitet und ans Panel geschickt hat. Es ist dabei auch egal, ob das Signal von einem hochgezüchtetem High-End-Monster-PC kommt, der mit allen erhältlichen Konsolen locker den Boden aufwischt, oder von einem C64 - die Verzögerung bleibt dieselbe (ok, beim C64 braucht der TV evtl noch ein kleines bisschen länger, um das Antennensignal aufzubereiten ;)). Das sind unumstössliche, objektive Tatsachen - egal, wieviele Leute wieviele Messungen durchführen, da kommt trotzdem immer wieder dasselbe Ergebnis bei raus. In diesem Punkt hat sich das Gerät somit in der Tat gegenüber dem Vorgänger verschlechtert - höchstwahrscheinlich deshalb, weil die BE3 deutlich komplexer geworden ist als die BE2. Dafür ist sie ihr aber z.B. bei der Aufbereitung von SD-Material deutlich überlegen. *Subjektiv* gibt es natürlich große Unterschiede, ob man diese Verzögerung überhaupt wahrnehmen kann oder nicht. Auch wenn es für manche wohl ziemlich unbegreiflich zu sein scheint - es *gibt* nunmal Leute, die 60ms Lag deutlich wahrnehmen können. Gutes Beispiel wäre Zhane, der vorher noch nicht mal gewusst hat, was Input-Lag eigtl ist, aber trotzdem bei seinem W5500 eine deutliche Verzögerung wahrgenommen hat. Und genau solche Leute sollte man darauf aufmerksam machen, dass sich die 5000er Generation von Sony in diesem Punkt eben durchaus verschlechtert hat. Das hat rein gar nix mit allgemeiner Verunsicherung zu tun, sondern ist lediglich der Hinweis auf eine technisch bedingte Tatsache. Wer sich nicht sicher ist, ob er dafür empfindlich ist oder nicht, sollte imho lieber selber testen und nicht die Katze im Sack kaufen. Und wenn man selber diese Verzögerung *nicht* wahrnehmen kann, sollte man sich einfach weiterhin an seinem Z5500 erfreuen. Warum auch nicht? Wen es nicht stört, braucht sich darüber auch wirklich keinerlei Gedanken zu machen. *Niemand*, der beim Zocken mit seinem Z5500 keinen Lag spürt, hat das falsche Gerät gekauft - und sollte sich das auch nicht einreden lassen. ![]() Aber man kann da wirklich nicht allgemeingültig von sich auf andere schließen. Wir bewegen uns hier nämlich an der Grenze der menschlichen Wahrnehmungsfähigkeit - manche nehmen zeitliche Verzögerungen schon ab 10ms wahr (solche Leute sind allerdings *extrem* selten), viele so etwa ab ca. 30ms, andere dagegen erst ab 80ms oder 100ms. Und dann gibt es noch welche, die nehmen zwar eine gewisse Verzögerung wahr, empfinden diese aber keineswegs als sonderlich störend. Für andere ist dieser Punkt dagegen ein KO-Kriterium, weil ein zu hoher Lag ihnen sämtlichen Spaß am Zocken verleidet. Ich sehe daher auch keinen Grund, warum man sich jetzt gegenseitig ans Bein pissen sollte - es sind halt nunmal schlicht und ergreifend nicht alle Menschen gleich... das ist das ganze Geheimnis der unterschiedlichen Erfahrungen. ![]() Also lassen wir´s damit gut sein. ![]() |
||||||||
ikehajnal
Hat sich gelöscht |
23:06
![]() |
#872
erstellt: 21. Aug 2009, |||||||
jo,da haben sich wohl ein paar auf den tv eingeschossen. ![]() bin mit dem 46er absolut zufrieden. ![]() keine halos,kein clouding und vom inputlag hab ich noch nichts gespürt. haben jetzt sämtliche games auf der ps3 getestet im game modus (für das ist er schließlich da),läuft alles flüssig. blu-ray von der ps3 sehen bombastisch aus,gestochen scharf brillante farben.(kino modus) tv schau ich mit dem humax pr hd 1000 sat(hdmi),alle hadetevau programme liefern umwerfendes bild,sd sender sind auch sehr gut. zum vergleich wurde ein topf 7700 hsci hdtv pvr ready (hdmi) hinzugezogen und muss sagen dass der humi im bezug aufs bild und den ton da etwas besser abschneidet. ![]() ![]() der integrierte digitaler DVB-C HD receiver wurde selbstverständlich auch getestet und liefert auch astreines tv bild,alle verfügbaren sender werden uneingeschränkt gefunden.der sender listen editor ist dafür etwas umständlich gestaltet. im übrigen nutze ich generell die scene taste für die verschiedenen modis.(kino,sport,foto,musik,spiel,grafik,allgemein,automatisch) lichtsensor auf on,energie sparen auf gering. den ton nehm ich direkt von der playsi oder sat receiver per optisch zum av receiver.(übrigens auch von sony ![]() ![]() ![]() ps. den in den letzten seiten beschriebenen "zweifelhaften" inputlag test würde ich nicht überbewerten. ![]() es ist wohl zu bezweifeln dass ein mit "stromsaugenden" elektrogeräten bespickter fachmarkt eine aber auch nur annähernd optimale umgebung bietet um solche tests durchzuführen,vom benutzten equipment mal ganz zu schweigen. da sollte man wirklich erstmal einen"unabhängigen" test von "fachleuten" abwarten. die 200 hz technik wird ausdrücklich für sport live übertragungen empfohlen und nicht fürs blu-ray schauen.! (was will ich denn bei bd auch noch am bild verbessern,kopf kratz) das design gefällt mir persönlich sehr gut,verarbeitung ist hervoragend,macht einen sehr dezenten aber dennoch sehr stabilen eindruck.(keine klappernden rückwände etc.pp ![]() auf der rückseite nähe der anschlüsse befinden sich noch 2 unter klappen versteckte anschlüsse,keine ahnung für was die sind,aber das werde ich auch noch rausfinden ![]() und heute nachmittag ist bei mir die hütte voll. Dortmund vs Stuttgart auf sky spocht hd ![]() (20 augen sehen mehr als zwei) in diesem sinne viele tolle tv abende/tage ![]() greetz [Beitrag von ikehajnal am 22. Aug 2009, 09:17 bearbeitet] |
||||||||
MarcWessels
Inventar |
01:51
![]() |
#873
erstellt: 22. Aug 2009, |||||||
Dachte eigentlich schon seit Atari VCS-Zeiten, dass Spiele (u.a.) Reaktions- und Geschicklichkeitspsiele wären und keine Glücksspiele! ![]() Das ist doch lächerlich, wenn ich lenke, bremse oder schieße und in Wahrheit die Aktion auf die ich reagieren möchte, schon längst passiert ist. Das kommt's ja garnichts mehr aufs Können an. ![]() Ganz toll wirds dann natürlich online bei Fight Night. Der Gegner setzt zum Schlag an, ich antizipiere und will geeignete Deckung suchen, aber in Wahrheit bin ich in diesem Moment schon getroffen. Ist doch albern. Im besten Falle hat der Gegner einen TV mit identischem Inputlag. Dann isses eben ein Glückspiel für beide. Toll. ![]() |
||||||||
flat_D
Inventar |
02:15
![]() |
#874
erstellt: 22. Aug 2009, |||||||
OK, ich gehe mal davon aus, daß das stimmt. Und jetzt? 60ms sind lächerlich kurz, so schnell reagieren nur die wenigsten Menschen auf Unvorhergesehenes. Zweitens läßt sich diese Verzögerung beeinflussen. Je mehr Bildbearbeitung, desto länger das Inputlag. Alle Bildverbesserer aus und schon ist's nur noch halb so lang. Außerdem läßt sich das Inputlag leicht messen: Den PC anschließen (via HDMI) und die Reaktion des Mauszeigers im Vergleich zur Bewegung der Maus beobachten. Und für die ganz Eiligen: einfach den PC an den D-Sub (VGA) Eingang anschließen und der TV arbeitet nur noch als Display und der interne Bildprozessor wird umgangen. Noch irgend welche Probleme? [Beitrag von flat_D am 22. Aug 2009, 02:18 bearbeitet] |
||||||||
Zhane
Hat sich gelöscht |
03:15
![]() |
#875
erstellt: 22. Aug 2009, |||||||
@IBK Modell [quote]Auch das mit dem Imputleg kann ich nicht nachvollziehen besonders den Test mit dem Sonic unleshet spiel, wir spielen das Spiel hier auf der Xbox und einem 81 Röhre und selbst da funkt nicht alles so wie es soll. Erstens ist das Spiel selber nicht perfekt es beinhaltet einige bugs und fehler was sich auch auf einem RöhrenTV bemerkbar macht.Aber egal. [/quote] So du kannst es also net nachvollziehen?!...dann will ichs dir nochmal erklären.. Das dieses Spiel vielleicht net das Beste Spiel is, is mir auch klar ja?!..Das es ab und zu mal hinkt oder ma net immer alles perfekt hinbekommt is auch logisch...Aber wenn mein Freund das Spiel nahezu jeden Tag zockt und immerwieder identische Zeiten in seinen Leveln erreicht und er dann auf meinem W5500 um 20 bis 30 Sekunden hinterher hinkt kann ja wohl was net stimmen....Entweder is der Charakter zu langsam oder die Sprünge stimmen net.....in manchen Abschnitten kann man richtig erkennen dass das Bild für ne Sekunde oder zwei viel langsamer is und das JEDES mal...und auf der Röhre NIE....ich würds net schreiben wenns net so wäre...oder wenn ich bei meinem Guitar Hero ein Lied auf der Röhre 30 mal Spiele und IMMER 100 Prozent schaffe und es dann auf dem LCD spiele und ich net mal ne halbe Minute durchhalte stimmt bestimmt auch nix mit meinem Skill....wenn du des net wahrnehmen kannst dann schätz dich glücklich...ganz erhlich?...ich wünschte ich könnte diese sch*** Verzögerung net wahrnehmen...meinst ich finds toll, mir nen Fernseher für 1800 Euro oder so zu kaufen, ihn voller Freude auszupacken, aufstellen und mitn zocken los zu legen um dann fest zu stellen das ich net mit ihm klar komme? Zudem wurde ich mal durch gar nix beeinflusst....wie gesagt ich hatte vorher noch kein einziges mal etwas von Input-Lag gehört....wenn ich bei meinem Freund auf der Röhre zockte war alles super und kaum spielte ich die gleichen Games Daheim aufn LCD ging auf einmal nix... ..erst dann hab ich angefangen mal auf Google zu suchen ob Leute auch solche Probleme mit ihren TVs haben und schon bin ich auf diese Seite hier gelandet....und was find ich heraus?...eben das TVs solche Verzögerungen haben...so..und ich finds super das es so Leute hier gibt wie Masochist die mehr Ahnung haben als ich und mir des sogar in Bildern zeigen können was ich fälschlicher Weise als Einbildung empfunden habe... So und das der Z5500 ein schlechter TV is hab ich auch net behauptet....er is wirklich super, bestimmt lassen sich viele Spiele einwandfrei darauf zocken....das Bild is klasse, war auch begeistert von DVD und BluRay...konnte ich ja wegen PS3 auch mal testen....nur hab ich sogar bei diesem TV leichte Verzögerungen wahrgenommen....so wie ich sie beim Z4500 z.B. nicht gemerkt habe....ob das jetzt jemand merkt oder nicht muss jeder für sich entscheiden...wie ich schon geschrieben habe konnte sich mein Freund nach mehrmaligem Spielen daran gewöhnen..ob das bei mir auch so is weis ich noch net..ich war über 4 Stunden in dem Laden (ja 4 Stunden, ich weiss)und hab immer wieder zwischen Z4500, Z5500 und spaßeshalber nochmal am W5500 gewechselt um die Verzögerungen zu spüren....teilweise fand ich ihn bei den Bildern sogar besser als Z4500...aber so genau kann ichs net sagen da sie nicht nebeneinander standen....für mich persönlich sind beide super vom Bild... So....sorry für den halben Roman hier aber ich finds schon schade das ma runtergemacht wird obwohl ma net mal was für kann das ma sowas wie Input-Lag wahrnehmen kann. MFG - Zhane [Beitrag von Zhane am 22. Aug 2009, 03:35 bearbeitet] |
||||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
03:43
![]() |
#876
erstellt: 22. Aug 2009, |||||||
Wie wär´s, wenn du dich mal informierst, anstelle lauter Behauptungen aufzustellen? ![]() Der Lag von ca. 60ms wurde im Game-Mode ohne jegliche aktiven Bildverbesserer gemessen. Mehr *kann* man nicht deaktivieren. Wie da der Lag nur noch "halb so lang" werden soll, bleibt wahrscheinlich dein ganz privates Geheimnis. ![]() Und wo du den Blödsinn her hast, dass via VGA-Eingang kein Lag mehr vorhanden wäre, würde mich auch mal interessieren - wenn man des Lesens mächtig ist, kann man bei Masos Messung über dem Wert für den Game-Mode etwas von "bei PC-Eingang und HDMI identische Werte" lesen... da wird mitnichten die gesamte Bildelektronik umgangen, wie du uns das hier weißmachen willst. Zu diesem Ergebnis kommen die Jungs von HDTVtest bei ihrem Review des W5500 ebenfalls. Bleibt nur noch die abschließende Frage: was genau ist eigtl dein Problem? ![]() Vielleicht sollte man einfach mal nen Empörungsgang runter schalten und akzeptieren, dass sich keiner auf diesen TV besonders "eingeschossen" oder sonstwas hat - sondern er, bei allen unbestreitbaren Vorzügen, die er ansonsten hat, schlicht und ergreifend nicht gerade zu den lagfreiesten auf dem Markt gehört? Hallo? Masochist *besitzt* diesen TV, wird ihn auch behalten und ist nach wie vor sehr zufrieden damit - wieso sollte man ihm da den idiotischen Vorwurf machen, dass er ihn irgendwie schlecht machen will? Bloß weil die Ergebnisse seiner Messungen nicht genehm sind? Jeder, der was kritisches über mein neues Spielzeug sagt, ist ganz, ganz böse, oder was? Ja, sind wir denn hier im Kindergarten? ![]() Und ich versuche hier schon seit einer Weile zu erklären, dass nicht jeder Mensch die gleiche Wahrnehmung hat und der Lag natürlich nicht für jeden ein Problem darstellt. Und betone darüber hinaus, dass dieser HDTV imho ansonsten so ziemlich alles richtig macht. Weswegen man halt selber testen sollte, ob der Lag einen nun stört oder nicht - falls nicht, spricht auch aus meiner Sicht *absolut* nix dagegen ihn sich zu kaufen. Und falls man kein Gamer ist, kann man mit dem Z5500 meines Erachtens sowieso so gut wie gar nix falsch machen. Aber jeder, der doch tatsächlich 60ms Verzögerung wahrnehmen kann und sich daran stört, hat irgendein persönliches Problem - nur weil *du* da nix bemerkst? ![]() Mann, mann, mann... ![]() |
||||||||
chrisl79
Stammgast |
05:19
![]() |
#877
erstellt: 22. Aug 2009, |||||||
Wie ist denn der Input-Lag Ton/Bild bei Zuspielung DD/dts per optischen Ausgang an Receiver ohne Möglichkeit der InputLag-Einstellung. Also, fällt es auf, daß Sprache (z.B. bei Deutschen Filmen soll es ja teilweise bei vielen Geräte sehr schlimm sein) vor der Lippenbewegung aus den Boxen der Anlage kommt?! Hab nicht vor, meinen Receiver nur deshalb zu tauschen. Falls man beim Z5500 dort eine Verzögerung "sieht", wie ist es beim Z4500. Beide in 40". |
||||||||
horde
Inventar |
05:25
![]() |
#878
erstellt: 22. Aug 2009, |||||||
Bleibt sachlich! Es wurde alles schon gesagt. Jetzt nicht aus Langeweile noch in die Streitleier absinken. ![]() Beim Z4500 ist der gemessene Inputlag einiges tiefer. Einen Audiolag hat der Z5500 leider auch. |
||||||||
chrisl79
Stammgast |
05:32
![]() |
#879
erstellt: 22. Aug 2009, |||||||
Und der 40Z4500? Hat der auch nen Audio-Lag? Wie gesagt, wäre das ein k.o. Kriterium für mich, da ich ansonsten keinen neuen Receiver benötige bzw. nicht bereit bin, nur weil der LCD zu langsam ist, nochmal 1000€ für nen Receiver auszugeben. Und die DVD/BR-Player haben ja leider auch ned alle so eine Nach-/Vorregulierung. Von sonstigen TV-Boxen, etc. mal ganz abgesehen. |
||||||||
uepps
Inventar |
07:12
![]() |
#880
erstellt: 22. Aug 2009, |||||||
Danke dir. Also keine mkv? ![]() |
||||||||
Ratlos,_Rudi
Neuling |
07:36
![]() |
#881
erstellt: 22. Aug 2009, |||||||
Hallo zusammen, ich habe, glaube ich, für die Profis unter euch, eine leichte Frage. Ich habe den 40Z5500 und möchte über einen USB-Stick mir Bilder (jpeg) anschauen. Wie bekomme ich das hin, mit einem Bild den vollen Bildschirm auszufüllen. Habs schon mit Optionen probiert, finde aber nicht die richtige Lösung. Mit Dank für eine Antwort und vielen Grüssen Rudi, Ratlos |
||||||||
Pfandpirat1895
Ist häufiger hier |
08:38
![]() |
#882
erstellt: 22. Aug 2009, |||||||
noch mal meine Frage: Was haben denn 2008er LGs wie meinen 32LG6000 für einen inputlag? Is hdready.... Wenn ich bisher klar kam, kann ich mir dann den Z5500 zulegen? Denn ich bei Fifa bin ich online gut, bei Skate 2 oder Top Spin geht es auch gut. Will sicher nicht mit meinen spielen zum Blödmarkt, vllt kennt da jemand eine ungefähre Messung oder ERfahrung |
||||||||
tony73
Inventar |
09:48
![]() |
#883
erstellt: 22. Aug 2009, |||||||
tony73 hi, in diesem forum gibt es ein problem: es gibt user, welche mit sehr guten wissen technische erklärungen und antworten geben, um aufzuklären und anderen damit entscheidungshilfen zu bieten. leider gibt es aber auch welche, und ich möchte damit bitte niemanden beleidigen, die dann aber unsachlich, weil einfach das technische verständnis fehlt, behauptungen aufstellen und so tun, als hätten nur sie recht. neimand kann alles wissen, heut' schon gar nicht, deshalb sollte eigentlich jeder froh sein, ehrliche meinungen und auskünfte zu den anstehenden fragen zu bekommen. aber dazu ist auch lernfähigkeit erforderlich. schönes wochenende mfg, tony |
||||||||
aehmkei
Ist häufiger hier |
09:57
![]() |
#884
erstellt: 22. Aug 2009, |||||||
Ich weiß, hellsehen kann niemand, aber hat Sony irgenwas neues in der Hinterhand bzw meint ihr, dass der Preis der Z5500 Modelle sich nach der IFA noch groß ändern wird? Aktuell beträgt der Preisunterschied zB bei dem 40" Modell zum Vorgänger Z4500 ja nur noch knappe 200€. (Besteht da also überhaupt noch Spielraum??) Bin wirklich täglich in den Preisvergleichen unterwegs und beim jetzigen Preis von 1229€ + Versand für den 40" könnte ich schon schwach werden... [Beitrag von aehmkei am 22. Aug 2009, 09:58 bearbeitet] |
||||||||
Masochist
Stammgast |
10:34
![]() |
#885
erstellt: 22. Aug 2009, |||||||
Hi, Mein erster Versuch war mit dem Laptop, richtig. Das ging aber etwas in die Hose, woraufhin ich gebeten wurde mit meinen (im übrigen selbst zusammengestellten und -gebauten, mit der Leistung einer Aktuellen Konsole vergleichbaren) "Spiele PC" und einem Röhrenmonitor den Z5 zu testen. Die Messwerte stehen für sich, da kann jeder halten von, was er will. Zusätzlich hab ich versucht meine subjektive Meinung einzubringen und dabei festgestellt, das der Z5 zum professionellen Zocken nicht "optimal" ist (und das wird denke ich in Zukunft für die Konsoleros immer wichtiger). Um sich einen eigenen Eindruck zu verschaffen muss man den Z5 eben selbst Testen. Und andere können doch ebenfalls ihren subjektiven Eindruck hier Posten, dazu ist das Forum doch da, dachte ich. Wenn man nur positives lesen will muss man eben auf die Herstellerseiten gehen. Das der TV grandios ist zeigen ja die Tests der Fachzeitschriften, das heist aber nicht das so ein Gerät nicht auch "kleine" schwer erkennbare Makel aufweist.
Naja ich finde ich bin schon recht sensibel auf die Input-Lag Geschichte, aber beim Fernsehen über externe Box oder BluRay-Player oder sonstiges seh ich da keine Abweichung der Lippensynchronität. Dabei ist es aber egal ob Deutscher oder Amerikanischer Film oder Fernsehsendung.
Zum Beispiel bei der Bilderwiedergabe die "Options" Taste drücken dann "Wiedergabeoptionen" und dort auf "Beschneiden" gehen.
Keine ahnung wie so ne Taste aussehen sollte. Da gibts keine wo drauf steht "Optionskanäle" oder so ![]() Aber ich denke das dürfte doch bestimmt über die Options-Taste gehen. Am besten du fragst den "Chuck" bei ![]() Dort eifach ne neue Frage hinzufügen. |
||||||||
flat_D
Inventar |
11:26
![]() |
#886
erstellt: 22. Aug 2009, |||||||
Keine schlechte Idee, dann leg mal los mit dem Runterschalten! Lies Dir mal bitte Deine eigenen Bemerkungen durch und vergleiche mit meinem Posting, dann sollte Dir etwas auffallen. Ich jedenfalls habe nicht aggressiv geschrieben.
Ganz offenbar ja, wenn Du Dich nicht wieder einkriegst.
Heute schon einen Tee getrunken, soll helfen. Ich habe in lockerer aber keineswegs unfreundlicher Weise versucht, Euch zu helfen. Tatsächlich wird der interne Bildprozessor der TVs am VGA-Eingang umgangen. Das habe ich nicht irgend wo her, sondern kann das auch nachweisen. Mein externer Videoprozessor hängt genau aus diesem Grund dort dran und im Menü Bildeinstellungen sind im PC-Mode alle MNR und NR, Schwarzwertanhebung, Gamma und sonstigen Bildverschlimmbesserer grau unterlegt und deaktiviert. Das liegt genau daran, daß der Bildprozessor nur durchschleift und nicht aktiv eingreift (kann). Wenn Du meinst, irgend ein Masos weiß es besser, dann bitte. Habe kein Problem damit. Ich wollte nur helfen. Wenn's nicht interessiert, auch gut, dann ignoriere doch einfach mein Posting. Und wie gesagt, teste doch mal selbst die Dauer des Lag, mit der Maus am Rechner und den Bewegungen des Mauszeigers kann man das wunderbar feststellen. Mehr ist nicht zu sagen. |
||||||||
crivit
Ist häufiger hier |
13:23
![]() |
#887
erstellt: 22. Aug 2009, |||||||
Habe mich nicht angegriffen gefühlt. Hoffe Maso auch nicht? ![]() Allen ein schönes WE. ![]() |
||||||||
Ratlos,_Rudi
Neuling |
13:37
![]() |
#888
erstellt: 22. Aug 2009, |||||||
Danke Masochist, bei Beschneiden hatte ich nicht mit Vergrößern gerechnet. Vielleicht sollte ich noch sagen, dass ich meinen 40Z5500 bei Amazon bestellt habe. Es ist ein AEP_Gerät. Ich habe zwei kleine Kratzer im Klavierlack gefunden und ich hatte den Eindruck, das könnte kein neuwertiges Gerät sein. Dies habe ich bei Amazon gemeldet und nachträglich einen Preisnachlaß von 100 € bekommen. Entgültiger Kaufpreis somit 1312 Euro. Die Kratzer muß ich suchen gehen um sie wieder zu finden. Sie stören mich nicht. Ich habe kein Clouding und ich habe keine Bildfehler entdeckt. Deshalb habe ich auf einen Umtausch verzichtet. Was mich freut ist, dass ich mit einem AlphaCryptmodul und einer Unitymediakarte prima SD und HD-Programme empfangen kann, ohne eine zusätzliche Box aufstellen zu müssen. Hätte mich sonst an die Zeiten erinnert, wo wir eine zusätzliche Box allein für den Empfang von ZDF anschliessen mussten. Die Übertragung von ARD-HD und ZDF-HD zur Weltmeisterschaft sind wirklich super. So eine Bildqualität kannte ich bisher noch nicht. Als ob die Leute bei einer Grossaufnahme direkt vor einem stehen. Ich bin kein Spielefreak, aber meine Wii lief reibungslos. Den Ton musste ich erst auf mein Empfinden einstellen. Sicher eine Anlage wäre besser, aber das brauche ich nicht. Gut ist, ich kann Stimmen hervorheben. Habe in meiner Jugend zu laut Musik gehört und damit mein Gehör geschädigt. Deshalb Stimmenanhebung für mich eine perfekte Einrichtung. Der Plexiglasrahmen ist schön schmal und sieht doch recht gut aus. Drei Zentimeter Tiefe wie beim Samsung wäre natürlicher nee feine Sache, aber alles kann man eben nicht haben. Was mir jetzt fehlt, ist ein DVD-Festplattenrecorder, der die selben Empfangsteile beinhaltet wie sie der Sony hat. Analog, SD- und HD-Emfpang. Analog deshalb, wenn die mal wegen dem CI+ Modul mir vorschreiben wollen, ob ich Werbeblöcke nicht überspringen darf + die anderen Gemeinheiten. Selbstgebrannte DVD's müsste der neue auch abspielen können. Fazit zum Z5500: Den gebe ich nicht wieder her und hoffe, mindestens 5 Jahre problemlos damit fernsehen zu können. Viele Grüsse Ratlos, Rudi |
||||||||
mr_olympia
Stammgast |
13:40
![]() |
#889
erstellt: 22. Aug 2009, |||||||
ja klar , aber wenn man jedem hier glauben schenkt der von sich selbst meint ahnung zu haben , wird man sich am ende keinen tv kaufen können , da jedes noch so kleine problem endlos übertrieben dargestellt wird . manche menschen hören halt die flöhe husten ![]() |
||||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
13:46
![]() |
#890
erstellt: 22. Aug 2009, |||||||
@flat_D Sorry, dann hab ich die lockere Art deines Posts (v.a. den letzten Satz) wohl in den komplett falschen Hals gekriegt (im Sinne von "was bauscht du das so auf, hast du keine anderen Probleme?"). Irgendwann geht es mir einfach an die Nieren, wenn ich ruhig, sachlich und ausführlich versuche, zu erläutern, *warum* dieses Thema für *manche* ein Problem ist, und dann immer wieder Angriffe und Unterstellungen zurückkommen. Du warst da quasi nur der berühmte Tropfen - wie dir sicher schon aufgefallen ist, bezog sich der Post auch nicht in jedem Punkt auf dich persönlich, sondern driftete sehr schnell in allgemeines "Dampfablassen" ab. ![]() Künftig werde ich um die Uhrzeit besser erst ne Runde drüber schlafen, bevor ich auf etwas antworte, was mich ärgert. Tee ist sicher auch nicht schlecht. ![]() Noch ein letztes Mal zum Thema: Leider wird per VGA nicht alles, was in der Bildelektronik Lag verursacht, umgangen. Das geht nicht nur aus den Messungen von Masochist hervor, sondern auch aus dem Test des W5500 (hat exakt die gleiche Bildelektronik) in ![]() Da der Versuchsaufbau von Masochist logisch nachvollziehbar ist und sich die Ergebnisse weitestgehend (geringfügigste Abweichungen können an der Messgenauigkeit oder dem anderen Panel des Z5500 liegen) mit denen von HDTVtest decken, sehe ich keinen Grund, an den Tests zu zweifeln. Diese Messmethode ist auch die einzig objektive - bei allem anderen hat man das Problem, dass die eigene Wahrnehmung mit rein spielt und die Ergebnisse somit nicht übertragbar sind. Insofern bleibt mein Fazit: wer sehr lagempfindlich ist, wird mit dem Vorgänger glücklicher, alle anderen fahren am besten, wenn sie zum Zocken den Game-Mode benutzen. Kleiner kriegt man den Lag auf diesem TV nicht. Also nochmals nix für ungut und Themawechsel - es gibt noch andere Aspekte am Z5500. ![]() Auch von mir allen ein schönes WE! ![]() |
||||||||
mr_olympia
Stammgast |
13:54
![]() |
#891
erstellt: 22. Aug 2009, |||||||
![]() |
||||||||
horde
Inventar |
13:55
![]() |
#892
erstellt: 22. Aug 2009, |||||||
gleichfalls. ![]() Das neue Thema ist nun das Farbmanagement. Irgendwelche Farbstichs schon gesehen? Inwieweit musste kalibriert werden? |
||||||||
mr_olympia
Stammgast |
14:05
![]() |
#893
erstellt: 22. Aug 2009, |||||||
ganz schlimmer rotstich . lässt sich leider nicht nachjustieren ![]() |
||||||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
09:25
![]() |
#894
erstellt: 23. Aug 2009, |||||||
Besteht die Möglichkeit sich den Programminhalt in Kurzform während einer Sendung im Analogmodus anzeigen zu lassen? |
||||||||
Kudd3l
Hat sich gelöscht |
22:52
![]() |
#895
erstellt: 23. Aug 2009, |||||||
Ist das jetzt ironisch gemeint? AreaDVD bestätigt dem Z5500 doch alles was für eine präzise Kalibrierung notwending ist. "Mit dem herausragenden Video-EQ aber schafft unser Testkandidat ein weiteres Differenzierungsmerkmal, es wird auch für den versierten Bildliebhaber einfach alles geboten, was für eine präzise Kalibrierung notwendig ist und bei Kontrahenten nicht selten vermisst wird." |
||||||||
flat_D
Inventar |
23:11
![]() |
#896
erstellt: 23. Aug 2009, |||||||
AreaDVD ist eine sehr unseriöse aber sehr beliebte Gerüchteküche und Tummelplatz für Möchtegern-Insider. Auf deren "Testurteil" gebe ich rein gar nichts. Davon abgesehen hat der Z5500 keinen Rotstich, den man korrigieren müßte. Das war ganz sicher ein Joke. |
||||||||
Noonian
Stammgast |
08:56
![]() |
#897
erstellt: 24. Aug 2009, |||||||
Wurde hier schon erwähnt, dass der 52Z5500 bei einem Test auf der Seite von areadvd neues MASTERPIECE wurde. ![]() [Beitrag von Noonian am 24. Aug 2009, 08:56 bearbeitet] |
||||||||
fenrye
Inventar |
08:59
![]() |
#898
erstellt: 24. Aug 2009, |||||||
das war jetzt nur ein scherz, oder? ![]() |
||||||||
jbidi
Inventar |
09:04
![]() |
#899
erstellt: 24. Aug 2009, |||||||
noonian: der Z5500 is sicher ein gutes gerät, keine frage... ...aber das auf aredvd seh ich auch eher als "produktvorstellung", nicht als "test".... hast sicher ironisch gemeint, oder ![]() ![]() |
||||||||
horde
Inventar |
09:48
![]() |
#900
erstellt: 24. Aug 2009, |||||||
Das sind alles bierernste fachkundige Antworten! |
||||||||
Noonian
Stammgast |
11:40
![]() |
#901
erstellt: 24. Aug 2009, |||||||
Der Status MASTERPIECE kommt von areadvd, nicht von mir. Auch den Konkurrenzvergleich zum LX5090 oder X4500 finde ich sehr interessant... P.S. In der aktuellen Ausgabe der HDTV ist auch ein Test des Z5500 drin... [Beitrag von Noonian am 24. Aug 2009, 11:42 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony BRAVIA KDLxxV5500-Serie, BE3, AppliCast, DVB-C mit CI+ celle am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2009 – 3 Beiträge |
2009: Sony KDL-xxZ5500 mit 200 Hz, BE3, Dyn Kontr 1000.000:1, AppliCast,, CI+, 10bit panel merlin-new am 05.05.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 4 Beiträge |
Sony BRAVIA KDLxxW5500/E5-Serie, BE3, MF 100Hz, DLNA/AppliCast, CI+ celle am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 1539 Beiträge |
Sony BRAVIA 2009-Serie, 200Hz, LED, HCFL, DLNA/AppliCast celle am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 434 Beiträge |
Applicast zukunftsfähig? florian16 am 02.10.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 2 Beiträge |
Sony Z5500 Besitzer gesucht, CI+ KD Problem schwarzweiß am 25.03.2011 – Letzte Antwort am 24.05.2011 – 4 Beiträge |
Sony Z5500 oder W5500 Data600 am 10.07.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 10 Beiträge |
Applicast hinzufügen Stakado am 06.02.2010 – Letzte Antwort am 14.06.2011 – 18 Beiträge |
Sony mit DVB-C PavelKortschagin am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 5 Beiträge |
KDL Z5500 mit DVB-S Receiver Burnproof1 am 07.11.2009 – Letzte Antwort am 09.11.2009 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.181