HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » KDL32V2000 >> wird KDL32V2500 | |
|
KDL32V2000 >> wird KDL32V2500+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Denjeru
Hat sich gelöscht |
13:41
![]() |
#301
erstellt: 28. Dez 2006, |||||
Naja dann hat ja Sony reichlich viele von diesen defekten Panels in Umlauf gebracht!! Das ist jetzt schon mein zweiter!!Und bei beiden war dieser Fehler!!Nur das bei meinen ersten das ganze noch mit einen Pixelfehler versüßt wurde!! Ohhhh ich bekomm noch einen Anfall!! |
||||||
V!RGUlE
Stammgast |
15:23
![]() |
#302
erstellt: 28. Dez 2006, |||||
Aber wenn das normal ist, dann verseh ich nicht, dass es trotdem nicht wenig zufriedene (auf Beleuchtung bezogen) Kunden gibt... |
||||||
|
||||||
derkundeistkönig
Stammgast |
16:48
![]() |
#303
erstellt: 28. Dez 2006, |||||
sound ist top für onboard, kommt aber selbstverständlich an keine vernünftige heimkinoanlage ran! |
||||||
msv
Ist häufiger hier |
18:22
![]() |
#304
erstellt: 28. Dez 2006, |||||
mein KDL-32V2500 wurde heute verschickt ... hoffentlich kommt er so schnell wie möglich, der Toshiba HD-DVD-Player lechzt schon danach, endlich richtig genutzt zu werden ![]() |
||||||
V!RGUlE
Stammgast |
18:39
![]() |
#305
erstellt: 28. Dez 2006, |||||
Noch ne Frage dazu. Was ist eure Empfehlung? Blu Ray oder HD-DVD? Irgendwie ist das doch sch***, da es doch zuerst nur ein neues Medium geben sollte, sich die beiden produzierenden Firmen (darunter auch Sony) nicht einig waren und beide ihr eigenes Ding durchzogen. Das ist doch ätzend |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
18:40
![]() |
#306
erstellt: 28. Dez 2006, |||||
Seit wann ist der Toshi HD DVD Player denn lieferbar? Bei allen Shops wurde er bisher immer wieder verschoben... |
||||||
derkundeistkönig
Stammgast |
19:05
![]() |
#307
erstellt: 28. Dez 2006, |||||
dazu gibts hier im forum bereits diskussionen, ich würde für hd-dvd plädieren, player+dvds sind billiger, bildqualität 1a, in naher zukunft werden geräte wohl nicht in der lage sein das theoretische plus von bluray auszunutzen! warten bis es geräte gibt die beides abspielen - ganz einfach! |
||||||
flat_D
Inventar |
02:40
![]() |
#308
erstellt: 29. Dez 2006, |||||
Ich würde BluRay vorziehen: 1. Die drei großen US-Filmstudios unterstützen BluRay, nicht HD-DVD 2. Wenn erst die Schnittplätze auf VC-1 umgestellt sind, ist die mögliche Bildqualität bei BluRay (wegen geringerer Kompression, weil mehr Speicherplatz) vermutlich besser. 3. Haben sich bisher immer nur die fortschrittlichsten Tewchniken durchgesetzt. Eine HD-DVD mit "nur" 30GB wird da das Nachsehen haben, zumal Sony als Hersteller der Player und Filmstudio (Sony/BMG) einfach die besseren Karten hat. 4. Die PS3 als günstigster Player (in einem Gerät) ein schwer zu schlagender Gegner sein wird. |
||||||
steffen6i
Ist häufiger hier |
16:27
![]() |
#309
erstellt: 29. Dez 2006, |||||
@Denjeru: So, hab heut meinen 32V2500 bekommen. Und ich habe auch Wolken aufm Display, nur bei schwarzem Bildschirm zu erkennen. Glaub nicht das es an der Hintergrundbeleuchtung liegt, fass mal vorsichtig auf das Display, es wird sich ähnlich verfärben, ist vielleicht Spannung (keine elektrische!) auf dem Display? Hast mal bei Sony angerufen? Werde heut abend im dunkeln weitertesten, bin ja ansonsten sehr zufrieden, wär schade wenn er wieder weg müßte. Werd mir dann auch mal paar dunkle Filme anschauen. Achso, ist kein AEP-Modell, 11/2006 Spain. |
||||||
V!RGUlE
Stammgast |
16:57
![]() |
#310
erstellt: 29. Dez 2006, |||||
So nun hab auch ich mir einen 32V2500 bestellt. Für ca. 1300 Euro inkl. Lieferkosten. Werde ihn wohl am Mittwoch erhalten, da momentan ja irgendwie Lieferpause ist. Freu mich schon drauf ![]() ![]() ![]() Aber diese Geschichten mit der Hintergrundbeleuchtung macht mir irgendwie ein wenig Angst... |
||||||
Denjeru
Hat sich gelöscht |
19:05
![]() |
#311
erstellt: 29. Dez 2006, |||||
hi steffen, Du hast ja bestimmt einen DVD player ![]() ![]() Ich hoffe du hast Star Wars auf DVD weil mit dem Film ist es am besten zu testen!! Sag einfach mal kurz bescheid ![]() Bye Denjeru |
||||||
Merkor
Stammgast |
19:41
![]() |
#312
erstellt: 29. Dez 2006, |||||
Ich hatte auch diese leichte Wölkchenbildung. Nach Optimierung des Schwarzschwertes, Helligkeit, Kontrast usw. und nach ein paar Tagen Betriebszeit sind diese Effekte verschwunden und ich bemerke sie weder in dunklen Szenen, noch bei schwarzem Bildschirm ohne Signal... |
||||||
V!RGUlE
Stammgast |
20:07
![]() |
#313
erstellt: 29. Dez 2006, |||||
Ist es nicht so, dass wenn man die Schwarzwertoptimierung einschaltet, die Details im Schwarz untergehen? |
||||||
Merkor
Stammgast |
20:19
![]() |
#314
erstellt: 29. Dez 2006, |||||
Ich meinte eher die Optimierung des Schwarzwertes DURCH Helligkeit, Backlight, Power Saving (auf "Gering") usw. Die Schwarzwertoptimierung macht in bestimmten Fällen aber dennoch Sinn. Das muss jeder selber ausprobieren. Generell würde ich diese Optimierungen (Gamma, Schwarz, Helligkeit usw.) im erweiterten Menü nur mit Vorsicht und höchstens auf "niedrig" benutzen. Edit: Da jemand nach Laufschriften fragte: Mit den Laufschriften von n-tv und N24 kommt das Gerät bestens klar. Kein Ruckeln und (fast) kein Nachziehen. Mehr Laufschriften habe ich leider noch nicht gesehen. Schnellere Bänder könnten da eher problematisch sein... [Beitrag von Merkor am 29. Dez 2006, 20:47 bearbeitet] |
||||||
hohirode
Ist häufiger hier |
07:37
![]() |
#315
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Es gibt hier sogar welche ( ![]() Achja - kurz nach dem Programmwechsel - so eine Sekunde nachdem der neue Sender bereits da ist, da ruckelt das Laufband zwei - dreimal kurz. Dann ist aber alles ok. Im Abspann von Filmen, da läuft es ja deutlich schneller als z.B. bei NTV - da gibt es auch keine Probleme. |
||||||
steffen6i
Ist häufiger hier |
13:24
![]() |
#316
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Hi Denjeru, klar hab ich nen DVD-Player, allerdings über scart angeschlossen. Also, bei Star Wars sieht man das schon, allerdings weiß ich ja auch dank des Forums ![]() Was habt Ihr denn so für Einstellungen am Sony? Hab die bebilderten aus diesem Thread genommen und bin sehr zufrieden. Wenn dann das Umgebungslicht dunkler wird schalt ich noch den Energiesparmodus auf gering, bei Tageslicht kommt mir das Bild allerdings etwas dunkel vor. |
||||||
Gul_Aragon
Ist häufiger hier |
14:27
![]() |
#317
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Hi, bin auch sehr am SOny 32V2500 interessiert und wollte nun mal Fragen wie sich dieser LCD für Videospielkonsolen (PS2,PS3, Wii, CUbe und XBOX360 - in Auflösungen 480p bis 720p) eignet. Ich habe noch 3 weitere im Auge muß aber sagen des mir vorkommt, dass der Sony die geringsten Macken hat. Die anderen 3 wären: Toshiba 32WLT68P Philips 32PF9731D Samsung 32M71B Bitte um Eure Erfahrungen mit dem SOny zu Videospielkonsolen. THX Grüße |
||||||
V!RGUlE
Stammgast |
15:10
![]() |
#318
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Wenn man die autom. Helligkeitsanpassung einstellt, verschwindet dann nicht das Problem? Aber mal,wegen diesem Helligkeitssensor, wo befindet sich der eigentlich? |
||||||
derkundeistkönig
Stammgast |
15:35
![]() |
#319
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
videokonsolen kann ich nicht beurteilen, ansonsten ist der sony klar die bessere wahl! |
||||||
Denjeru
Hat sich gelöscht |
16:29
![]() |
#320
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Nein es ändert sich nicht es wird nur schwächer angezeigt!! |
||||||
Honker
Ist häufiger hier |
20:44
![]() |
#321
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Hallo, bin auch am überlegen mir den Sony zuzulegen. Zur weiteren Wahl habe ich den oben angesprochenen Philips ins Auge gefasst. Kannst du villeicht mal erläutern wieso der Sony in deinen Augen die bessere Wahl ist? Gruß |
||||||
derkundeistkönig
Stammgast |
22:49
![]() |
#322
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
|
||||||
Reizüberflutung
Inventar |
23:01
![]() |
#323
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
ich habe den Philips in 8 verschdienen Sau und Blödmärkten in Köln, Düsseldorf und Leverkusen gesehen und war jedes mal von der PAL Qualität extrem (!) begeistert, ein tolles Bild und eindeutig besser als andere Geräte, dich ich dort gesehen habe (auch Sony) oder selbst bereits besitze und mit optimalen Zubehör (Goldkabel, SAT Receiver etc.) nutze (Sharp 37XD). Ich würde sagen, es ist das einzige Gerät, das bei PAL wirklich an die Röhre rankommt und ich habe es nur in den Märkten mit den dort schlechten Vssungen gesehen... Zudem dieses Ambilight, das nicht viele begeistert,a ber die Kauentscheidung zumindest versüßt und die edlere Optik, aber das ist wideum Geschmackssache. Bei HD- Inhalten und DVD werden wohl alle gleich gut sein und falls dir die 400€ Aufpreis für den Philips nicht zu viel sind, dann Philips... ![]() Back zu Sony, oder ![]() |
||||||
derkundeistkönig
Stammgast |
00:11
![]() |
#324
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
total überteuert, für das geld kauf ich mir lieber nen halben hd dvd spieler und häng mir die hälfte an die wand ![]()
wär mal was ![]() |
||||||
Gul_Aragon
Ist häufiger hier |
13:35
![]() |
#325
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
@Honker: Das hat bei mir vor allem den Grund, dass ich bei der Bildqualität bei Vergleichen in div. "IchbindochnichtblödMannsMärkten" für meine Bedürfnisse keinen Unterschied gemerkte habe (anm.: Pal ist mir für den LCD egal, weil ich den LCD ausschließlich für Konsolen und DVD-Player verwende und nicht mal an eine Antenne anschließen werde - dh. das anscheinend bessere PAL Bild mir beim Philips nichts bringt) nur der Philips 500 € mehr kostet - Vorteile der Pixel Plus 3 konnte ich ebenfalls keine erkennen gegenüber dem Sony Bild. Was allerdings wieder für den Philips spricht sind die nur 3ms (+ Clear LCD) Reaktionszeit gegenüber den 8ms vom Sony - das ist auch der Grund warum der Philips überhaupt noch in meiner Liste ist. Der Rest der Vorteile des Philips bringen mir nichts - Ambilight deshalb nicht, weil der LCD nicht knapp an ner Wand stehen wird zb. Was mich beim Philips auch noch etwas abschreckt ist, dass ich hier gelesen habe, dass der Philips keinen Ton über YUV ausgeben kann bei der XBOX360 und man den Ton immer über ne Anlage laufen lassen muß. Grüße |
||||||
V!RGUlE
Stammgast |
14:39
![]() |
#326
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
Ausserdem: Ist es nicht so, dass der 32V2000 den EISA Award für den besten 32" LCD Europas bekommen hat? Und der 32V2500 hat sätzlich ein HDMI Anschluss und bessere Kontrastwerte. Dann wird der wohl nicht schlechter sein... Klar hatte ich den Philips zuerst auch noch auf meiner Liste, doch hauptsächlich wegen dem Ambilight. Bildtechnisch find ich Bravia LCD's einfach Top. Das ist zwar ansichtssache, doch mit den richtigen Einstellungen gibts aus meiner sicht bis jetzt kaum was besseres. Einzig die 3ms Rz sprechen klar für Philips. Was das Clear LCD bedeutet weiss ich nicht. Ach was ich noch fragen wollte: Beim 32V2500 sind doch verschiedene Kabel im Lieferumfang enthalten. sind die auch zu gebrauchen, oder sollte man sich andere zulegen? [Beitrag von V!RGUlE am 31. Dez 2006, 15:50 bearbeitet] |
||||||
hohirode
Ist häufiger hier |
17:53
![]() |
#327
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
Ja - ein Haufen ![]() ![]() Guten Rutsch |
||||||
flat_D
Inventar |
18:59
![]() |
#328
erstellt: 01. Jan 2007, |||||
Weder die angeblich 3ms des Philips, noch die angegebenen 8ms des Sony sind realistische Werte. Alles reine Marketing-Angaben. Ein typischer Helligkeitswechsel eines Pixels (und zwar ein farbiger Wechsel, nicht der von hellgrau zu dunkelgrau, der besonders schnell geht) dauert ca. 12 bis 25 Millisekunden. Und da spielt es keine eine Rolle, ob es ein Sony oder ein Philips ist. |
||||||
Merkor
Stammgast |
12:27
![]() |
#329
erstellt: 02. Jan 2007, |||||
So, ich habe noch einmal an meinen Einstellungen gefeilt und das ist das Ergebnis für KABEL ANALOG. Für DVB-T, DVD und XBox habe ich jeweils andere Einstellungen! In den Haupteinstellungen den Energiesparmodus auf "niedrig" setzen. Daraus resultiert ein recht guter Grund-Schwarzwert. Zusätzlich kann man noch den Lichtsensor aktivieren, der bei mir einen recht guten Job macht. Fällt viel Licht ins Wohnzimmer regelt er die Bildhelligkeit und evt. andere Parameter hoch; bei wenig Licht umgekehrt. Ob der Sensor in eurer Umgebung gut arbeitet, muss jeder für sich selber herausfinden. Anwender Ht.Grd.Licht 6 Kontrast 83 Helligkeit 43 Farbe 63 Farbtemp. Neutral Bildschärfe 14 Dyn.NR Niedrig Erweitert: Schwarrkorrektur Aus Verb.Kontrastanh. Aus Gamma Aus Weisskorrektur Aus Farbraum Normal ("Weit" gibt unnatürliche/rötliche Hauttöne) MPEG-Rausch. Aus --- Zum Ton: Ich bekomme einen annehmbaren Ton bei folgenden Einstellungen: Ton-Modus Standard (nicht Dynamisch!) Höhen Max (nach eigenem Geschmack experimentieren) Tiefen Max (auf jeden Fall) Surround Aus BBE Hoch |
||||||
Benjamin81
Stammgast |
21:58
![]() |
#330
erstellt: 02. Jan 2007, |||||
Kann es sein, dass die UVP des V2500 gesenkt wurde ? Auf Sony.de steht die UVP jetzt mit 1599 €. Die war doch vorher 1699 € oder ? Schon seltsam mit der Erhöhung des Märchensteuer die UVP zu senken ![]() |
||||||
aleksy
Stammgast |
23:47
![]() |
#331
erstellt: 02. Jan 2007, |||||
Finde ich auch komisch! Wobei der V2000 gleich mit UVP 300 € mehr gelistet ist. Da kann man ja hoffen, das die Preise beim Onlinehändler für den V2500 auch fallen werden die nächsten Wochen ![]() |
||||||
Hase001
Neuling |
09:03
![]() |
#332
erstellt: 03. Jan 2007, |||||
Hallo, also ich habe gestern nach einer Onlinebestellung meinen Sony KDL-40V2500AEP abgeholt (1900,--€) und muss sagen, ich bin begeistert. ![]() Bisher habe ich das Bild allerdings nur per digitalem Satellit mit meiner DBOX testen können. Muss mir heute erst noch eine DVB-T Antenne kaufen. Jetzt suche ich noch eine "eierlegende Wollmilchsau" und zwar ein "CD-Player/DVD-Player/Radio mit digitalem Satelitenempfänger und nur zwei Lautsprechern". Also ein ALL-in-One-Gerät das alles bietet und nicht 1,5 km Kabel benötigt um zu funktionieren. Es soll nicht 5.1 oder so haben sondern wirklich nur wie früher mit zwei Lautsprechern funktionieren. Gibt es so etwas überhaupt? Wäre für Tipps dankbar Gruß Hase01 |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
10:07
![]() |
#333
erstellt: 03. Jan 2007, |||||
Gibts schon, taugen aber rein gar nichts! |
||||||
msv
Ist häufiger hier |
10:21
![]() |
#334
erstellt: 03. Jan 2007, |||||
soo, DHL hat vorher angerufen, mein 32V2500 wird morgen geliefert ... endlich, er steht schon seit gestern in ner DHL-Niederlassung 40km weg von mir *freu* ![]() |
||||||
V!RGUlE
Stammgast |
17:56
![]() |
#335
erstellt: 03. Jan 2007, |||||
Ging fest davon aus, das ich meinen 32V2500 heute geliefert bekomme, doch dem war nicht so. Klar, es dauert höchstens noch zwei Tage, doch eigentlich hätte ich gerne schon heute dran rumexperimentiert und ihn laufen sehn ![]() |
||||||
silsa
Ist häufiger hier |
18:02
![]() |
#336
erstellt: 03. Jan 2007, |||||
Hab vorhin bei der Spedition angerufen die meinen 32V2500er liefern soll, welchen ich bei HIFI-EDITION bestellt habe - und siehe da...morgen wird er geliefert ![]() Eigentlich sollten die sich melden wegen eines Liefertermins, da hätt ich aber wahrscheinlich noch warten können obwohl er schon lang dort sein muss (abgeholt bei hifi-edition am 28.12.) ![]() So jetzt ist Platz machen und Vorfreude angesagt ! ![]() Da steht bald einem Erfahrungsaustausch und Einstellungsoptimierungen nicht mehr im Wege... |
||||||
silsa
Ist häufiger hier |
12:34
![]() |
#337
erstellt: 04. Jan 2007, |||||
ER IST DA - Soeben geliefert bekommen - jetzt ist aufstellen und installieren angesagt ![]() |
||||||
msv
Ist häufiger hier |
12:48
![]() |
#338
erstellt: 04. Jan 2007, |||||
hier ebenfalls ![]() gleich mal ne Runde die CSI:NY-HD-DVD angeschaut, der absolute Hamma, so macht das Spass! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Benjamin81
Stammgast |
13:54
![]() |
#339
erstellt: 04. Jan 2007, |||||
So ein schickes Gerät, welches hoffentlich auch bald mein Zimmer zieren wird. Nur muss ich mir dann so einen silbernen Fuss organisieren ![]() |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
13:57
![]() |
#340
erstellt: 04. Jan 2007, |||||
Hätte nen silbernen Fuß...brauch ihn nicht wirklich, da er bei mir eh an der Wand hängt, gegen nen kleinen Aufpreis und tausch gegen den schwarzen Fuß würde ich tauschen! |
||||||
r.o.n.s.o.n
Ist häufiger hier |
16:18
![]() |
#341
erstellt: 04. Jan 2007, |||||
was wuerde mich der Kauf deines Fußes kosten? *hoechstinterssiert* |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
16:22
![]() |
#342
erstellt: 04. Jan 2007, |||||
alle intressenten bitte per PM bei mir melden, hier hat das kein Sinn! |
||||||
micsimon
Stammgast |
17:49
![]() |
#343
erstellt: 04. Jan 2007, |||||
@ msv wie weit sitzt Du denn weg? |
||||||
msv
Ist häufiger hier |
18:56
![]() |
#344
erstellt: 04. Jan 2007, |||||
ca zweieinhalb/drei Meter ... ![]() |
||||||
V!RGUlE
Stammgast |
20:02
![]() |
#345
erstellt: 04. Jan 2007, |||||
@msv Wie siehts bei dir mit der Beleuchtung aus? Ist die regelmässig? Konnte auf den Bildern nur perfekte Ausleuchtung erkennen, aber das geht ja gar nicht ![]() Aber wär schön, da ich doch schwer hoffe meinen morgen auch endlich zu bekommen |
||||||
msv
Ist häufiger hier |
20:43
![]() |
#346
erstellt: 04. Jan 2007, |||||
nee, perfekt is die leider auch nich ![]() ![]() ![]() |
||||||
V!RGUlE
Stammgast |
19:27
![]() |
#347
erstellt: 05. Jan 2007, |||||
Also, hab heute endlich meinen 32V2500 bekommen ![]() Erstes Fazit, ohne dass ich schon die perfekten Einstellungen habe: Der Ton ist für mich sehr gut. Ich brauche kein Home Cinema System, dieser Ton genügt auf jeden Fall. Bild beim zocken(Gamecube) über AV1: Gutes Bild auch wenn eine Unschärfe zu erkennen ist. Was auch lobenswert ist, ist der Smart Mode, das Bild wird sehr gleichmässig gestreckt, sodass man auch ruhig mal ein 4:3 Spiel 16:9 zocken kann. Pal Bild: Bis jetzt bin ich noch nicht begeistert, es ist mir einfach zu unscharf im Gesamtbild. MSV könntest dubitte mal deine Einstellungen posten, wäre nett ![]() Zum Fuss: Naja, er ist nicht silbern, aber schlimm find ich den nicht. Die schöne Form hat er ja immer noch und der TV sitzt schön tief auf ihm. Wolken: Ja, Wolken sind bei schwarzem Display sichtbar, aber auch nur dann. Nicht allzu tragisch. Farbraum: Ich find den erweiterten Farbraum Klasse. Von wegen, unnatürliche Hauttöne, das ist super. Auch die Brillianz hab ich momentan auf Mittel, auch wenn ich das vielleicht noch runter nehme, aber sicher nicht ganz weg. Die Inbetriebnahme hätte nun wirklich jeder vornehmen können. Hab noch nie so was einfaches erlebt. Der macht ja alles von selbst ![]() |
||||||
V!RGUlE
Stammgast |
20:33
![]() |
#348
erstellt: 05. Jan 2007, |||||
Ich revidiere einige meiner Aussagen ![]() Nach weiterem tüfteln, hab ich jetzt meine Einstellungen Gefunden. Auch Pal hat jetzt für mich keinen Nachteil mehr gegenüber der Röhre. Es ist einfach wunderbar, diese Farben, wie das Bild nicht mehr durch Letterbox eingeschrenkt wird ( ![]() Aber die LCC ist einfach das grösste. Erst recht mit Farbbrillianz. Das ist doch genau das was ich mir immer gewünscht hab. Ich bin sowas von zufrieden mit dem Ding. Kann ihn in jeder Hinsicht nur empfehlen! |
||||||
r.o.n.s.o.n
Ist häufiger hier |
22:07
![]() |
#349
erstellt: 05. Jan 2007, |||||
@V!RGUlE welches Pal, Schuessel, Kabel, digital, analog ? |
||||||
V!RGUlE
Stammgast |
00:14
![]() |
#350
erstellt: 06. Jan 2007, |||||
Momentan hab ich analogen Kabelempfang, doch möchte möglichst bald ein digitales Signal, da dann der 32V2500 anscheinend erst richtig abgehen soll ![]() |
||||||
Reizüberflutung
Inventar |
00:20
![]() |
#351
erstellt: 06. Jan 2007, |||||
analog und doch so zufrieden??? Wow!!! ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bildeinstellung KDL32V2500 Kutschinota am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2007 – 24 Beiträge |
Sony KDL32V2000 schlechte Ausstattung? Michaelju am 06.08.2006 – Letzte Antwort am 07.08.2006 – 11 Beiträge |
Kdl32v2000 bei Pixmania bestellen? beginner1979 am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 18.08.2006 – 12 Beiträge |
Kdl32V2500 Brummen bei receiverbetrieb. Kutschinota am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 2 Beiträge |
Wo KDL32V2500 in Hamburg oder Flensburg kaufen? freizeitkrämer am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 3 Beiträge |
PC>KDL32V2500 - VGA Eingang oder DVI>HDMI Kabel? freizeitkrämer am 07.03.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 4 Beiträge |
Wo ein Sony KDL 32V2000 kaufen? Michaelju am 13.08.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 23 Beiträge |
Sollte es in Deutschland ein "AEP" sein ? silsa am 09.12.2006 – Letzte Antwort am 14.12.2006 – 4 Beiträge |
Welchen 32 Sony soll ich kaufen? Kosmos07 am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 24 Beiträge |
SONY W4500 wird dunkel ? hallo55r am 20.04.2009 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.722