HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » KDL32V2000 >> wird KDL32V2500 | |
|
KDL32V2000 >> wird KDL32V2500+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Babba123
Stammgast |
18:13
![]() |
#151
erstellt: 13. Nov 2006, |||||||
Du wirst durch eine stärkere / bessere Antenne keinen Qualitätszuwachs haben. Ein digitales Bild ist entweder vorhanden oder es ist nicht vorhanden. Ein Zwischending gibt es nicht ! Wenn du also alle Sender astrein empfängst (ohne Aussetzer) dann reicht deine Antenne. Hab übrigends auch den Technisat Digipal 2 mit Digiflex TT1 Antenne ![]() Und glaub mir DVB-T ist auf meiner Röhre auch nicht die Wucht. Man sieht bei einigen Sendern/Programmen auch Artefakte. Filme wie z.B. die Blockbuster auf Pro7 sind dahingegen völligst artefaktfrei ! ARD sendet in einer entsprechend höheren Übertragungsrate. Das macht sich auch positiv im Bild bemerkbar. Man kann damit leben. Gerade weil DVB-T nur einmalig die Anschaffung des Decoders kostet. Wer sich allerdings DVB-S installieren kann, sollte darauf zurückgreifen. Die Übertragungsraten sind höher, was das Bild enorm aufwertet ! |
||||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
18:21
![]() |
#152
erstellt: 13. Nov 2006, |||||||
Bei Fotopreissturz gibts den v2500 jetz für 1399 Euro - hab heute v2000 und v2500 im MediaMarkt gesehen - bildlich 0 unterschied! |
||||||||
|
||||||||
Merkor
Stammgast |
18:32
![]() |
#153
erstellt: 13. Nov 2006, |||||||
Habe heute mit einem Sonymitarbeiter im MM gesprochen. Er meinte, der V2000 hätte schon jetzt den identischen Kontrast. Aus marketingtechnischen Gründen würde man aber nun wie andere Hersteller einen dynamischen Kontrast einführen. Der einzige Unterschied laut ihm ist der 2. HDMI-Eingang... |
||||||||
V!RGUlE
Stammgast |
18:41
![]() |
#154
erstellt: 13. Nov 2006, |||||||
Und was ist mit dem dyn. Kontrast? Hat der auch der V2000? Und warum nur aus Marketingtechnischen Gründen? Ist das nichts wichtiges? |
||||||||
Merkor
Stammgast |
18:53
![]() |
#155
erstellt: 13. Nov 2006, |||||||
Das ist Marketing. Die Leute wollen beim Kontrast hohe Zahlen lesen. Die wandern durch die Reihen und schauen auf diese Zahl. Da viele Hersteller diesen dynamischen Kontrast angeben, der weitgehend Mumpitz ist, ist Sony bei diesen Kunden dann im Nachteil. Bis auf den 2. HDMI und den offziell geänderten aber praktisch nicht geänderten Kontrast sollen sich die Geräte laut dem Mitarbeiter nicht unterscheiden. BTW: So begeistert war ich von dem Sony insb. bei der PAL-Darstellung über analoges Kabel und DVB-T (voller Signalausschlag) nicht. Der Schwarzwert und der Blickwinkel waren dagegen gut und etwas besser als bei den Samsung-Geräten (N71, M71). Die Fernbedienung finde ich eine Frechheit (bei Samsung erheblich wertiger), der Ton ist dagegen den Samsungs weit überlegen (wiederum bei Samsung eine Frechheit). Plus des Samsung: der Speicherkartenleser zum verlustfreien Angucken von Digitalfotos. Bei HD- und DVD-Zuspielung gaben sich sowohl Sony als auch Samsung keine Blöße (satte Kontraste, schöne, natürliche Farben), auch wenn DVD selbst auf 3m nicht mit einer vernünftigen HD-Zuspielung mithalten kann. Nun muss jeder selber entscheiden, ob der Sony den Aufpreis einer Xbox360 (zumindest in der 32"-Variante) wert ist. Bei 40" würde ich eher zum Sony tendieren, weil dort der Preisunterschied in Relation nicht so hoch ist, wie bei der kleinen Variante. |
||||||||
aleksy
Stammgast |
19:54
![]() |
#156
erstellt: 13. Nov 2006, |||||||
Ich will mir spätestens im Dezember einen LCD kaufen. Ich hoffe, das die Preise noch ein wenig sinken. Ich tendiere zum Sony V2500 und dem Samsung N71 beide 32 Zoll. Mir ist halt wichtig, das der LCD ein gutes Pal Bild liefert. Was würdet Ihr mir den empfehlen. Da zwischen beiden Geräten sich nicht soviel tut und der Samsung ein grotten Ton hat. Bin ich am überlegen ob sich 400 € mehrpreis für den Sony lohnt. Oder lieber die 400 € für ne Hifianlage investieren ![]() ![]() |
||||||||
gucky
Stammgast |
20:24
![]() |
#157
erstellt: 13. Nov 2006, |||||||
@TheSoundAuthority Da will wohl Hifi Edition mitziehen. SONY KDL-32V2500 1395,00 €/Stk** Gruss Gucky |
||||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
20:26
![]() |
#158
erstellt: 13. Nov 2006, |||||||
Können sie aber nicht, da Versandkosten höher! |
||||||||
cg68
Neuling |
21:23
![]() |
#159
erstellt: 13. Nov 2006, |||||||
Habe mir vor etwa einer Woche den V2000 gekauft und ihn eine Woche getestet. Heute habe ich mich entschlossen ihn doch gegen den V2500 einzutauschen auf Grund des zweiten HDMI, den ich definitiv gebrauchen kann. Zu Hause angesteckt war ich wirklich positiv überrascht (sogar meine Freundin *g*) --> Das Bild ist noch um eine Spur besser (schärfere Auflösung und ein schönes Schwarz!) Also Marketing hin oder her -> saugeiler LCD! Außerdem ist zwischen den beiden lediglich ein Preisunterschied von 60€. In Verbindung mit dem Sony DVD-Player (NS76) über HDMI gibts ein rattenscharfes Bild *harhar* ![]() ![]() ![]() |
||||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
22:21
![]() |
#160
erstellt: 13. Nov 2006, |||||||
Bild ist 1:1 wie beim V2000...glaub mir ich hab heute lange getestet ;-) Geändert hat sich nur der 2te HDMI IN! |
||||||||
cg68
Neuling |
22:36
![]() |
#161
erstellt: 13. Nov 2006, |||||||
Habe auch lange getestet, auch mit Peter Finzel DVD. Bild scheint mir echt nen Tick besser zu sein.. |
||||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
22:38
![]() |
#162
erstellt: 13. Nov 2006, |||||||
Nunja ich weiß ja nicht mit welchem Komponenten du getestet hast, bei nem Denon 3930 (video2, 1080i) war KEIN Unterschied zum V2000 erkennbar...HDTV haben sie auch beide gleich ausgesehen... |
||||||||
V!RGUlE
Stammgast |
18:36
![]() |
#163
erstellt: 14. Nov 2006, |||||||
Ich freu mich schon so auf den Moment, in dem ich von mir behaupten kann, so ein Teil zu besitzen. Doch leider wird es Januar werden... ![]() |
||||||||
goldsurfer
Neuling |
14:30
![]() |
#164
erstellt: 16. Nov 2006, |||||||
Hi, habe mit den KDL 32 v 2000 aep gekauft. Ich schaue über Kabel. Kann aber auch DVB-T empfangen. Kann ich gleichzeitig die Sender für Kabel empfangen(und gespeichert lassen und auch im Digitalbereich die DVBT Antenne anschließen oder braucht man einen Umschalter? Was ist empfehlenswerter von der bildqualität Gruß Goldsurfer |
||||||||
TimboG
Ist häufiger hier |
15:53
![]() |
#165
erstellt: 16. Nov 2006, |||||||
hab gestern den x2000 mit ganz nomalem pal material bestaunen dürfen. ein wirklich erstklassiges bild und sehr zu empfhelen! ist der v2000/v2500 bei pal ebenbürdig?? [Beitrag von TimboG am 16. Nov 2006, 15:56 bearbeitet] |
||||||||
V!RGUlE
Stammgast |
19:47
![]() |
#166
erstellt: 17. Nov 2006, |||||||
Was für HDMI Anschlüsse hat der V eigentlich 1.1 oder 1.2? Und in wie fern spielt das eine Rolle? Erkennt man da einen grossen Unterschied? Und gibt es da auch Unterschiedliche Kabel dafür? |
||||||||
307rcc
Neuling |
18:10
![]() |
#167
erstellt: 19. Nov 2006, |||||||
habe den 32v2500 jetzt auch ![]() bis jetzt bin ich sehr zufrieden mir dem ding , preisunterschied zum v2000 beträgt bei meinem händler nur knappe 27,-€ ![]() [Beitrag von 307rcc am 19. Nov 2006, 18:16 bearbeitet] |
||||||||
V!RGUlE
Stammgast |
19:47
![]() |
#168
erstellt: 19. Nov 2006, |||||||
Hast du bis jetzt schon einen Unterschied zum V2000 erkannt (Falls du den schon mal gesehenn hast)? Und wie ist das Pal Bild im Vergleich zur Röhre? |
||||||||
Merkor
Stammgast |
20:06
![]() |
#169
erstellt: 19. Nov 2006, |||||||
Ja, Bilder von PAL-Standbildern auf dem Sony V2500 wären schon der Hammer... Hat jemand eine Ahnung, ob es von den Sony Geräten auch Handbücher zum Download gibt? Hat der V2500 die gleiche Fernbedienung wie die V2000-Serie? |
||||||||
TimboG
Ist häufiger hier |
20:49
![]() |
#170
erstellt: 19. Nov 2006, |||||||
ja..das will ich auch wissen ![]() |
||||||||
neobolos
Neuling |
23:03
![]() |
#171
erstellt: 19. Nov 2006, |||||||
![]() ;-) |
||||||||
Merkor
Stammgast |
23:18
![]() |
#172
erstellt: 19. Nov 2006, |||||||
Jep, und ![]() |
||||||||
Merkor
Stammgast |
10:36
![]() |
#173
erstellt: 20. Nov 2006, |||||||
Hat jemand Infos darüber, ob der V2000/V2500 die Verbindung über eine HDMI-Grafikkarte unterstützt. Wäre wichtig für einen zukünftigen HTPC... |
||||||||
hohirode
Ist häufiger hier |
18:22
![]() |
#174
erstellt: 22. Nov 2006, |||||||
Hallo - ich habe ihn ![]() ![]() Grundeinstellungen ab Werk sind viel zu grell - Dynamik. Sorry, werde berichten, muss erst mal dranrumstellen aber bisher schon deutlich besser als mein vorher Toshi 32WL66Z. Ton gefällt mir noch nicht so, Bässe fehlen trotz max BBE, da war der Toshi echt besser. Fernsehen geht über ( leider ) Scart aber digital per Digicorder von Technisat. DVD über Samsung HD 850 mit HDMI. PC Freaks kann ich leider nix sagen, schließe keinen PC an, dafür habe ich einen normalen 19 Zoll LCD TFT. ![]() |
||||||||
Merkor
Stammgast |
18:42
![]() |
#175
erstellt: 22. Nov 2006, |||||||
Wir erwarten deinen ausführlichen Bericht am besten mit Bildern vom neuen Standfuß (kommt mir eigentlich entgegen) und vom Bild (verschiedene Quellen: PAL, DVD). Ist eigentlich ein Antennenkabel beigelegt? Wenn ja, wie hochwertig und lang ist es? |
||||||||
V!RGUlE
Stammgast |
19:11
![]() |
#176
erstellt: 22. Nov 2006, |||||||
Mattschwarz soll der sein? ![]() ![]() |
||||||||
hohirode
Ist häufiger hier |
19:39
![]() |
#177
erstellt: 22. Nov 2006, |||||||
Da die ersten Bilder. Antennenkabel ist bei, ca. 120 cm lang.DVD hat er automatisch 1080 gestellt, Bild ist sensationell gut bei Tomb Raider. Lasst mich erst mal weitermachen. Der LCD sieht genauso wie der v2000 aus, nur der Fuß ist wie der Rahmen schwarz. Nachtrag : wie geht das mit den Bildern, er lädt die nicht ??? [Beitrag von hohirode am 22. Nov 2006, 19:43 bearbeitet] |
||||||||
Merkor
Stammgast |
19:42
![]() |
#178
erstellt: 22. Nov 2006, |||||||
Lad sie am besten manuell bei ![]() |
||||||||
hohirode
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#179
erstellt: 22. Nov 2006, |||||||
hohirode
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#180
erstellt: 22. Nov 2006, |||||||
TimboG
Ist häufiger hier |
20:44
![]() |
#181
erstellt: 22. Nov 2006, |||||||
tausend dank für die fotos ![]() wie würdest du das pal bild im vergleich zu einer röhre beurteilen? vergleich zur dvd? zufrieden mit dem gerät? fragen über fragen ![]() [Beitrag von TimboG am 22. Nov 2006, 20:49 bearbeitet] |
||||||||
hohirode
Ist häufiger hier |
22:50
![]() |
#182
erstellt: 22. Nov 2006, |||||||
Na ja, nach knapp 4 Std Fernsehen !? Kabel weiß ich nicht, habe ich nicht. DigiSat ist bei ARD, ZDF, Sat1, RTL, P7 usw. sehr ansehnlich und einiges kontrastreicher als mein vorher Toshi 32wl66. Schwarz ist auch wirklich schwarz beim Sony. Bei RTL2, N24, DSF,VOX und so Spartensendern, da ist es nicht ganz so toll. Bei NTV oder N24 - da tut die rote Laufschrift schon ein bischen zittern. Da denke ich, ist die gute Röhre noch besser. Aber ich muss noch viel daran rumstellen und probieren! Schei...... PAL- Fernsehen, bei so einem guten LCD sieht man wieder den Mist, der da ausgestrahlt wird. !!!!!! ABER !!!!! im Gegensatz zum Toshi, der Sony ist völlig, ich betone völlig, geräuschlos. Da brummt oder summt rein nichts. DVD habe ich einfach und ohne was zu verstellen - mal Tomb Raider und den letzten Bond reingelegt. Das ist natürlich ganz einfach sensationell gut. Anschluss über HDMI mit automatisch eingestellten 1080i - steht da . Bisher bin ich schon zufrieden, einzig der schwarze Fuss stört mich, will den silbernen vom v2000. Rufe morgen mal bei Sony an. Gute Nacht allen - für heute reichts und ![]() |
||||||||
lefkas1
Ist häufiger hier |
11:00
![]() |
#183
erstellt: 23. Nov 2006, |||||||
Hi, der schwarze ständer kommt daher weil das gerät wahrscheinlich nicht die endung AEP sondern E hat. AEP sind geräte für den deutschen markt, E sind geräte europaweit Gruß Thommy |
||||||||
hohirode
Ist häufiger hier |
11:52
![]() |
#184
erstellt: 23. Nov 2006, |||||||
Hi, habe heute früh gleich mit dem Onlinehändler und Sony telefoniert, angeblich sind lt. Sony alle Geräte V 2000 und v 2500 mit silbernen Fuß. Lt. Händler sind von 45 gelieferten Geräten - 4 Stück mit grauem Fuß - keiner hat dafür eine Erklärung ![]() ![]() |
||||||||
geronimo1069
Neuling |
17:52
![]() |
#185
erstellt: 23. Nov 2006, |||||||
Hallo, ich verfolge die Beträge in diesem Forum schon eine ganze Weile und finde das Forum super spannend !!! Da jetzt alle drei v2500-Modelle auch auf der deutschen Sony-Seite zu vergleichen sind, bin ich doch etwas verwundert. Die Modelle haben unterschiedliche Bildschirmkontraste: 32 V2500 : 1700:1 / Dyn: 7000:1 40 V2500 : 1300:1 / Dyn: 7000:1 46 V2500 : 1300:1 / Dyn: 5000:1 Kann das sein? ![]() In den verschiedenen Beiträgen konnte man unterschiedliche Meinungen lesen. Wieviel Kontrast hat denn nun der 32er ??? 1700:1 oder doch 1300:1 (wie der v2000) Viele Grüße Geronimo |
||||||||
hohirode
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#186
erstellt: 23. Nov 2006, |||||||
So ist das richtig, so stehts in meinem "Bordbuch", welches beim 32v2500 seit gestern dabei ist. Unter Bildeinstellungen - Anwender usw. kannst Du sogar die Höhe des dyn. Kontrastes einstellen und da ändert sich richtig was. Mann kann da eine Menge verstellt und ausprobiert werden. Sorry, muss weiter an meinem neuen Spielzeugs fuchteln, das Teil wird von Std zu Std immer besser. ![]() |
||||||||
geronimo1069
Neuling |
20:34
![]() |
#187
erstellt: 23. Nov 2006, |||||||
Okay, aber das die Werte zwischen den Größen so unterschiedlich sind ist mir doch unklar. ![]() |
||||||||
msab
Hat sich gelöscht |
18:27
![]() |
#188
erstellt: 26. Nov 2006, |||||||
Kann man den 32v2500 am vga eingang nativ ansteuern? Würde des mit der Xbox 360 gehen? |
||||||||
hohirode
Ist häufiger hier |
08:58
![]() |
#189
erstellt: 27. Nov 2006, |||||||
Hallo zusammen, nach dem ersten Wochenende mit meinem neuen 32 V2500! Eigentlich ist mir zum heulen. ![]() Das Bild ist über jeden Zweifel erhaben. Daran gibt es rein gar nichts zu rütteln. Der Ton macht die Musik und das ist das miesete - was ich je hatte und schon fast als Frechheit zu bezeichnen. Da kann man dran rumstellen wie man will, es fehlen, trotz BBE max, sämtliche Bässe. Da war mein Toshiba 32wl66 um Welten besser. Egal ob nun der Anschluss über HDMI (DVD) oder über HighendScart kabel ( Digicorder Technisat ), der Sound klingt blechern und des Gerätes unwürdig. Um normale Lautstärke zu hören, muss ich am Sony den Ton auf über 45 ( von max 80 ) stellen, dabei ist der Sat Receiver auf max. Ich habe keine Lust, ständig meine Anlage mitlaufen zu lassen, nur damit ich guten Ton habe. Jetzt gehe ich die Woche nochmal einen anderen LCD im Laden anschauen ( haben wahrscheinlich nur den V2000 ) und wenn der auch so mies ist, dann - heul -das Bild ist wirklich snesationell gut - schicke ich das Teil schwersten Herzens zurück. Hat jemand ähnliche Erfahrungen, beim V2000 scheint es ja (lt.Forum ) keine Beanstandungen zu geben. |
||||||||
Merkor
Stammgast |
09:30
![]() |
#190
erstellt: 27. Nov 2006, |||||||
Die Sache mit dem Ton ist merkwürdig. Nach meinen Recherchen & Erfahrungen in Elektronikmärkten ist der Sound des Sony akzeptabel und auch bei dem V2000 hat sich kaum jemand darüber beschwert. Der Sound bei den Samsung LCDs ist dagegen eine Frechheit. Da der V2000 und der V2500 nahezu baugleich sind, prophezeihe ich mal, dass der Sound beim V2000 in deinen Ohren nicht besser sein wird. ![]() Gibt es sonst irgendwelche "Pferdefüße" mit dem Gerät außer dem Sound? |
||||||||
hohirode
Ist häufiger hier |
11:28
![]() |
#191
erstellt: 27. Nov 2006, |||||||
Bis auf den Sound ist das Gerät für meine Ansprüche / Benutzung sehr gut. Allerdings kann ich niemanden sagen, wie sich das bei PC oder Konsolenanschluss verhält, aus dem "Alter" bin ich raus ![]() Vom Sound erwarte ich sicher keine Hifi Anlagen Qualität aber was da momentan rauskommt, erfüllt keinen Sony Premiumanspruch. Mein erster LCD vor 2 Jahren, ein Samsung 32LW33, der klang nicht anders, der war genauso schlecht. Achso - entfeinern nennt man das !! Der schöne silberne Alu Fuß vom V2000 ist nicht mehr. Obwohl in den Abbildungen identisch gegenübergestellt, ist der neue V2500 Fuß ab Werk - Plastik und anthrazit.Dies hat nichts mit deutschen oder anderweitigen Länderspezifikationen zu tun. Nur weil ich richtig diesbezüglich rumgemault habe, habe ich zwischenzeitlich einen Fuß vom V2000 zum Austauschzweck erhalten. |
||||||||
vivabrasil
Neuling |
17:41
![]() |
#192
erstellt: 27. Nov 2006, |||||||
[quote="hohirode"][quote="TimboG"][quote="hohirode"][/quote] Na ja, nach knapp 4 Std Fernsehen !? Kabel weiß ich nicht, habe ich nicht. DigiSat ist bei ARD, ZDF, Sat1, RTL, P7 usw. sehr ansehnlich und einiges kontrastreicher als mein vorher Toshi 32wl66. Schwarz ist auch wirklich schwarz beim Sony. Bei RTL2, N24, DSF,VOX und so Spartensendern, da ist es nicht ganz so toll. Bei NTV oder N24 - da tut die rote Laufschrift schon ein bischen zittern. Da denke ich, ist die gute Röhre noch besser. Aber ich muss noch viel daran rumstellen und probieren! [/quote] Kann ich eigentlich nur bestätigen ... |
||||||||
Merkor
Stammgast |
17:42
![]() |
#193
erstellt: 27. Nov 2006, |||||||
Und was sagst du zum Sound? |
||||||||
vivabrasil
Neuling |
17:58
![]() |
#194
erstellt: 27. Nov 2006, |||||||
Ich finde den Sound gut ... für den Normalverbrauch (also mal Nachrichten sehen usw.) höre ich direkt den Sound vom V2000, und habe daran nichts auszusetzen. Bei DVD und Spielfilmen schalte ich meine Anlage dazu, um zum richtigen Kinofeeling zu kommen ... |
||||||||
vivabrasil
Neuling |
18:05
![]() |
#195
erstellt: 27. Nov 2006, |||||||
|
||||||||
vivabrasil
Neuling |
18:10
![]() |
#196
erstellt: 27. Nov 2006, |||||||
Sorry alle ... irgendwie komm ich mit den Zitaten noch nicht so zurecht. Es scheint wirklich auf den Sender anzukommen, denn auch ich habe bei einigen ARD und ZDF Sendungen ein eindeutig besseres Bild über DVB-T als das bei Sat1 etc. der Fall ist. Die Qualität liegt bei guter Empfangsstärke also nicht an der Art der Antenne (passiv, aktiv ....) Daß die V2500 schon für 1300 angeboten werden, ist stark. Mein V2000 ist grad mal 4 Wochen alt und ich habe dafür noch 1300 gezahlt. Würde auf jeden Fall empfhlen den V2500 zu nehmen, allein wegen der 2. HDMI.
|
||||||||
V!RGUlE
Stammgast |
18:12
![]() |
#197
erstellt: 27. Nov 2006, |||||||
Wie gross ist denn der Unterschied zwischen 1300:1 und 1700:1? Und ist der dyn. Kontrast sehr Hilfreich und wie hoch stellt man ihn ein? |
||||||||
vivabrasil
Neuling |
18:22
![]() |
#198
erstellt: 27. Nov 2006, |||||||
Was ist DVB-S? Gibt es das parallel zum DVB-T? Und werden alle Sender darin ausgestrahlt? |
||||||||
Reizüberflutung
Inventar |
18:30
![]() |
#199
erstellt: 27. Nov 2006, |||||||
DVB-S bedeutet Satellit. Dementsprechend ist ein DVB-S Reciever ein Sat-Receiver und ein DVB-C Receiver ein Kabel-Receiver... |
||||||||
hohirode
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#200
erstellt: 27. Nov 2006, |||||||
Das kann ich Dir leider nicht beantworten, weil dazu müsste man V2000 und V2500 mit annähernd gleichen Einstellungen nebeneinander stellen. Na ja, von 1300 auf 1700 - das sind 30 % schon ein Haufen. Im Vergleich zu meinem Vorgängerfernseher Toshiba 32wl66, der ja 1200:1 hatte, sind z.B. auf einem Kopf die Haare deutlich deutlicher zu erkennen. Ich habe den dyn. kontrast auf niedrig stehen und den normalen Wert auf 55. Das ist mir gut ausreichend. Nur der Sound ist wie Blech, vielleicht bin ich auch verwöhnt, der Vorgänger Toshiba brachte halt 2x 25 Watt und der Sony halt nur 2x 10. Ist schon ein Unterschied. Und Bild in Bild, also Sender vom Satreceiver und Bild vom DVB-T , das geht schon. |
||||||||
V!RGUlE
Stammgast |
20:04
![]() |
#201
erstellt: 27. Nov 2006, |||||||
@ hohirode Wenns dir nichts ausmacht, könntest du vielleicht deine Einstellungen posten? Wäre nett. Danke ![]() |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bildeinstellung KDL32V2500 Kutschinota am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2007 – 24 Beiträge |
Sony KDL32V2000 schlechte Ausstattung? Michaelju am 06.08.2006 – Letzte Antwort am 07.08.2006 – 11 Beiträge |
Kdl32v2000 bei Pixmania bestellen? beginner1979 am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 18.08.2006 – 12 Beiträge |
Kdl32V2500 Brummen bei receiverbetrieb. Kutschinota am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 2 Beiträge |
Wo KDL32V2500 in Hamburg oder Flensburg kaufen? freizeitkrämer am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 3 Beiträge |
PC>KDL32V2500 - VGA Eingang oder DVI>HDMI Kabel? freizeitkrämer am 07.03.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 4 Beiträge |
Wo ein Sony KDL 32V2000 kaufen? Michaelju am 13.08.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 23 Beiträge |
Sollte es in Deutschland ein "AEP" sein ? silsa am 09.12.2006 – Letzte Antwort am 14.12.2006 – 4 Beiträge |
Welchen 32 Sony soll ich kaufen? Kosmos07 am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 24 Beiträge |
SONY W4500 wird dunkel ? hallo55r am 20.04.2009 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.719