HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Anleitung: Sony W4000 (+ evtl. andere) + Kabel Deu... | |
|
Anleitung: Sony W4000 (+ evtl. andere) + Kabel Deutschland+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
erstens
Stammgast |
21:54
![]() |
#51
erstellt: 03. Nov 2008, |||||
Da kann man eine Smartcard reinstecken. Es ist eine PCMCIA Steckkarte, wo die Smartcard rein passt und die kann man in den TV stecken. Ist ja sonst egal, wa es macht. Ist halt eine Elektronikbox. Aber imho ist da kein HD Tuner drin oder hat darin Platz. Aber das weiß ich nicht genau. |
||||||
Sil3nc3r-
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#52
erstellt: 04. Nov 2008, |||||
Was ist denn wenn ich bereits eine Smartcard von KD habe, kann ich das nachträglich telefonisch umändern lassen ? Oder muss das neu generiert werden ? Oder kann ich diese SmartCard einfach in ein Alphacrypt Modul reinstecken und dann ab in den Sony ? Sil |
||||||
|
||||||
CGloede
Ist häufiger hier |
14:01
![]() |
#53
erstellt: 04. Nov 2008, |||||
Ich habe mir gestern einen 40W4500 gekauft, bei dem funktioniert das auch oder? Ich wiederhole kurz, nur um sicher zu gehen!! 1. Ich kaufe eine Alphacryot Light Modul (z.B. mascom) 2. Ich beantrage bei KD eine Smartcard und sage ich habe bereits einen Receiver 2.1. Ich erstelle so eine Seriennummer und gebe diese an dann bekomme ich meine Alpha... und die Smartcard zugeschickt. Ich muss nur die Alpha und die Smartcard in Fernseher stecken, brauche ansonsten keinen weiteren anschluss mehr?? kein kabelanschluss etc? des läuft dann alles über diese Karte? wenn ich das so richtig verstanden habe, bitte um kurzes featback.. dann werd ichs riskieren ![]() weil ich hab momentan nur analoges Fernsehen über Kabel.. danke * benötige ich noch irgendeinen Kabelanschluss oder reicht da die Karte und des Light dings? ** wenn ich doch Kabel och benötige: mein Analoger Aschluss (Bild) ist schrecklich, wird das digital auch so sein? [Beitrag von CGloede am 04. Nov 2008, 14:44 bearbeitet] |
||||||
vincent666
Hat sich gelöscht |
14:58
![]() |
#54
erstellt: 04. Nov 2008, |||||
Du brauchst natürlich den Kabelanschluss noch. Wo soll denn sonst das Signal her kommen. Die Verkabelung bleibt gleich (Antennenkabel von der Dose in den LCD) Die CAM entschlüsselt mit der Smartcard das digitale Kabel-Signal. Gruß Vince |
||||||
CGloede
Ist häufiger hier |
15:09
![]() |
#55
erstellt: 04. Nov 2008, |||||
ok.. nur wie gesagt mein analoges Bild is echt schlimm.. hab schlechten Empfang.. wenn ich jetz digitales Fernsehen habe, ändert sich dann auch was am Empfang, dh habe ich eine andere Quelle o.ä.? |
||||||
vincent666
Hat sich gelöscht |
16:39
![]() |
#56
erstellt: 04. Nov 2008, |||||
Dein LCD zeigt Dir evtl. die Signalstärke und Qualität an. Bei mir um die 80% und ok. Sollte meiner Meinung nach über 50% sein, sonst wirst Du wahrscheinlich viele Artefakte bekommen. Ich werde erst Ende der Woche meinen 52W4000 in Betrieb nehmen und kann Dir noch nicht sagen, ob er auch die Stärke/Qualität anzeigt. Vielleicht einer der den schon hat (W4000/W4500) [Beitrag von vincent666 am 04. Nov 2008, 16:42 bearbeitet] |
||||||
f.m.c.
Ist häufiger hier |
20:12
![]() |
#57
erstellt: 04. Nov 2008, |||||
Wahrscheinlich kannst Du davon ausgehen, dass auch dein digitaler Empfang gestört ist, weil ja dein analoger anscheinend auch nicht richtig funktioniert. Mein Verstärker im Haus war defekt, die analogen Sender liefen einigermaßen mit leichten Bildstörungen, einige digitale auch (mit Bitfehlern und Artefaktbildung), verschlüsselte Sender wurden überhaupt nicht angezeigt. Nach Austausch des Verstärkers habe ich keine Bitfehler, eine digitale Signalqualität von 100% (haben einen 40W4000), und die Sender sehen aus wie im Geschäft ![]() |
||||||
f.m.c.
Ist häufiger hier |
20:15
![]() |
#58
erstellt: 04. Nov 2008, |||||
W4000: Home -> Einstellungen -> Digitale Einstellungen -> Technische Einstellungen -> Systeminfo |
||||||
CGloede
Ist häufiger hier |
23:46
![]() |
#59
erstellt: 04. Nov 2008, |||||
so ich hab jetz ein bisschen getüftelt und bin so weit gekommen: Ich empfange etwa 30 Sender digital, aber nur die freien (ARD etc) wenn ich jetzt RTL Pro7 etc haben möchte benötige ich eine Smart Card oder? Ich hab in meinem 40W4500 integriert DVB-C reicht da wenn ich die Smartcard hole oder benötige ich trotzdem diesen Light... Reicht es wenn ich bei Kabel Deutschland das Paket für 2,95 Euro hole um Pro7 etc zu empfangen?? lt KD hat mein Haus bereits passende Leitungen!! danke für eure Antworten! mfg [Beitrag von CGloede am 04. Nov 2008, 23:47 bearbeitet] |
||||||
uwil
Stammgast |
00:05
![]() |
#60
erstellt: 05. Nov 2008, |||||
Ich zitiere aus diesem Thread aus dem ersten Beitrag: "Wollt ihr auch die privaten (SAT1, PRO7, ...) schauen, so benötigt ihr eine Smartcard. Um diese in eurem W4000 betreiben zu können, benötigt ihr zusätzlich ein Alphacrypt Light Modul." Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ![]() Gruß, Uwe PS: Das Zitat gilt natürlich auch für den W4500. |
||||||
CGloede
Ist häufiger hier |
00:31
![]() |
#61
erstellt: 05. Nov 2008, |||||
okok hast ja recht ![]() also entweder ich kauf diesen Light blablabla und zahl 2,95 euro bei kabel deutschland oder ich zahl 4,95 und hab nen receiver dabei, richtig? was is nun besser? und sind in den 2,95/4,95 paketen wirklich Pro7 etc drinnen? |
||||||
uwil
Stammgast |
00:43
![]() |
#62
erstellt: 05. Nov 2008, |||||
Ich zitiere wieder mal aus diesem Thread aus dem ersten Beitrag: Möglichkeit 1: (Der offizielle Weg) ... Vorteil: + Es ist der offizielle, von Kabel Deutschland unterstütze Weg Nachteil: - Man hat eine zusätzliche Kiste (Receiver) rumstehen - Man muss den Receiver mit einer anderen Fernbedienung bedienen - Die geliehenen Reciever liefern oft keine so gute Qualität - Der integrierte Tuner vom W4000 bleibt ungenutzt. Möglichkeit 2: (Nutzung des integrierten DVB-C Tuners des W4000) ... Vorteil: + Kein unnötiger Receiver mehr + Super Bildqualität, da Signal direkt im Sony verarbeitet wird Nachteil: - Nicht offiziell von Kabel Deutschland unterstützt. Änderungen sind möglich. - Premiere Optionskanäle funktionieren nicht Und Pro7 etc. sind wirklich drinnen. Gruß, Uwe |
||||||
SilverIC3
Stammgast |
09:53
![]() |
#63
erstellt: 05. Nov 2008, |||||
das sind auch meine fragen... ich stand mit mdcc schon in mailkontakt aber leider wurde man nicht wirklich schlau daraus. wenn ich das richtig verstehe... bestell ich ich mir diese Alphacryptlight.. dann sage ich zum kabelanbieter ich will digital.. der schickt mir dann nen receiver und ne karte, der receiver kann verstauben, da ich die karte + Alphacryptmodul in meinem 40w4500 stecke und ard,pro7 usw schauen kann... wenn es so geht wie ich es hier verstanden habe wäre ich glücklich da ich nicht noch nen kasten rumzustehen habe ![]() kann mir hier nochmal jemand nan jagenau drunter sethen wenn es so richtig verstanden wurde von mir. nächste frage.. wobei ich net weiß ob ihr die beantowrten könnt.. ich stand ja im mailkontakt mit mdcc und dort sagten sie mir bei digital für 5 euro sei der receiver dabei und bei dem paketfamilie sei erst eine smartcart dabei... hm das würde bedeuten das ich weiter 10 euro für familie ausgeen muss.. macht dann schon 15 mehr und ich zahl zur zeit 11 für analog im monat... sind dann gesamt 26 was doch teuer ist denke ich... grummel |
||||||
Kill3r_
Ist häufiger hier |
10:54
![]() |
#64
erstellt: 05. Nov 2008, |||||
Hey Leute, ich hab heute meinen 40w4000 bestellt und wollte nun das Alphacrypt Modul bestellen. Nun weiss ich nicht welches ich brauche, finde soviel auch bei Amazon... da steht irgendwas das die teilweise für satelliten programme sind! Welches brauch ich den nun für meine K09 KD Karte. Soll soweit ich weiss mit dem Alphacrypt von Mascom laufen. Ist das das richtige? ![]() Oder jemand einen anderen link mit einem günstigem Anbieter? (z.B. Amazon) DANKE & GRUß |
||||||
vincent666
Hat sich gelöscht |
11:01
![]() |
#65
erstellt: 05. Nov 2008, |||||
Ich habe mir dieses CAM bei Amazon bestellt und es klappt mit der UM-02 Karte. ![]() |
||||||
CGloede
Ist häufiger hier |
11:30
![]() |
#66
erstellt: 05. Nov 2008, |||||
ohne Garantie: du kaufst dir das das Alphacrypt Modul und bestellst bei Kabel Deutschland nur die Smartcard (kostet 2,95 Euro) ohne Receiver! dh du sparst dir 2 Euro die du mehr zahlen würdest mir Receiver und hast deine Smartcard.. dann einfach rein ins Modul und alles geht (so ist mein Traum)) stimmt des soweit? ![]() der link wo du die Smartcard für 3 euro bestellen kannst.. auf 2,90 bestellen klicken, verfügbarkeit prüfen und dann unten rechts eine andere Frage: Ich benötige ja die Smartcard um Pro7 etc sehen zu können. wenn ich jetzt noch Premiere kaufe, bekomme ich da eine 2 Smartcard? bzw kann ich beide Karten über ein Modul laufen lassen? [Beitrag von CGloede am 05. Nov 2008, 11:31 bearbeitet] |
||||||
Sil3nc3r-
Ist häufiger hier |
12:11
![]() |
#67
erstellt: 05. Nov 2008, |||||
Tja, diese Frage stelle ich mir auch. Aber im Eingangsposting ist ja noch von der Serien-Nummer zu lesen die man angeben muss, wenn man kein Receiver von KD haben möchte. Gehts da eigentlich nur um die Freischaltung ? Dann müsste ich doch , wenn ich bereits Kabel Digital habe (inkl. Humax Receiver, in der Lage sein, meine Smartcard einfach ins CI Modul zu stecken und los gehts ? Weil ob die Karte jetzt vom Alpha-Crypt ausgelesen wird oder vom Humax dürfte doch egal sein. Bin mal gespannt, wann meine Karte kommt. Das bild mit normalem PAL ist nämlich wirklich Gewöhnungsbedürftig, und beeidruckend für andere schon gar nicht ("Wie, soviel Geld für so ein Bild ? DIe wissen ja nicht das es an den Sendern liegt). ^^ Sil |
||||||
CGloede
Ist häufiger hier |
12:21
![]() |
#68
erstellt: 05. Nov 2008, |||||
Ja ich denke schon also du solltest deine Karte einfach ins CI Modul stecken und los gehts kennt sich hier jemand mit Premiere aus? 1. kann ich meine KD Karte und Premiere Karte vereinen? 2. ist der Alphacrypt von Mascom Premiere ready? nich dass ich ne Premiere Karte hab und des ding kann sie nicht lesen |
||||||
Kill3r_
Ist häufiger hier |
15:53
![]() |
#69
erstellt: 05. Nov 2008, |||||
Funktioniert das dann auch für KD ???das dürfte auch gehen oder? Mich irritiert halt nur die Bezeichnung: "AlphaCrypt Light CI Modul zum Empfang von verschlüsselten Satelliten-Programmen" Warum steht da und in der Beschreibung NICHTS von Kabel sondern nur SATELLITEN... Würde gerne bei Amazon bestellen. Wie lange dauert die Lieferung etwa? |
||||||
f.m.c.
Ist häufiger hier |
15:56
![]() |
#70
erstellt: 05. Nov 2008, |||||
Zu 1. Du kannst auf einer KD-Karte (Kartentyp K09 oder neu D09) nicht Premiere freischalten lassen. Du kannst aber auf einer Premiere-Karte KabelDigital freischalten lassen (Kartentyp K02 oder aktuell D02). Die Reihenfolge ist also erst bei Premiere eine Karte zu bestellen und deren Seriennummer und die Seriennummer eines Receivers (der später im Keller stehen kann) anschließend bei KD angeben und freischalten lassen. Zu 2. Ich selbst habe ein AlphacryptLight von Mascom mit aktueller Firmware und es funktioniert in meinem W4000 mit allen 4 Kartentypen (K02, K09, D02 und D09); Premiere hat mir die D09-Karte gerade zugeschickt und für 2 Wochen alles freigeschaltet (inkl. aller KD-Pakete), so dass ich im Moment über 200 Sender sehen könnte. [Beitrag von f.m.c. am 05. Nov 2008, 15:58 bearbeitet] |
||||||
CGloede
Ist häufiger hier |
16:41
![]() |
#71
erstellt: 05. Nov 2008, |||||
so ich hab jetz das Alphacrypt Modul light bestellt und auch bei Kabel Deutschland mein digitalen Anschluss für 2,90 freischalten lassen.. jetz wart ich aufs Modul und meine Smartcard und hoff das des so geht.. des mit der Receiver-Nummer hat super geklappt, danke erstmal dafür.. wenn des mit KD hinhaut, werde ich mich ins abenteuer Premiere werfen, ein kollege leiht mir mal seine Smartcard.. Ich werd euch aufm laufenden halten ob des alles so funzt wie ich (wir) des hoffen.. mfg [Beitrag von CGloede am 05. Nov 2008, 16:41 bearbeitet] |
||||||
Kill3r_
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#72
erstellt: 05. Nov 2008, |||||
@ CGloede WO gekauft? Bitte Link. @ f.m.c. "Zu 2. Ich selbst habe ein AlphacryptLight von Mascom mit aktueller Firmware und es funktioniert in meinem W4000 mit allen 4 Kartentypen (K02, K09, D02 und D09); Premiere hat mir die D09-Karte gerade zugeschickt und für 2 Wochen alles freigeschaltet (inkl. aller KD-Pakete), so dass ich im Moment über 200 Sender sehen könnte." Ich habe eine K09 Karte. ![]() Ist das das richtige Modul, weil da SATELLIT steht? Bitte um eine schnelle Antwort, will HEUTE noch bestellen. THX!!! |
||||||
CGloede
Ist häufiger hier |
17:59
![]() |
#73
erstellt: 05. Nov 2008, |||||
hallo Kill3r_ ich kann dir glaub beide Fragen beantworten ich jedenfalls hab mir genau dieses Modul gekauft, wo du den Link hast.. da steht zwar nur was von Sattelit, aber auf vielen anderen Seiten steht dass es auch für Kabel geht.. und auch für Premiere also dürfte alles bestens sein.. und wenn doch nicht klappen sollte, ärgerlich, aber es gibt ja das rückgaberecht ![]() aber es wird scho alles klappen ![]() |
||||||
f.m.c.
Ist häufiger hier |
18:46
![]() |
#74
erstellt: 05. Nov 2008, |||||
Mein Modul sieht genauso aus, und es gibt auch keine verschiedenen Module für die einzelnen Empfangsarten. Für die Funktion ist nur wichtig, dass es eine aktuelle Firmware hat; soweit ich weiß sollte es mindestens V1.15 sein, aktuell ist V1.16. Übrigens, der Download aktueller Firmware vom Modul selbst funktioniert nur über Satellit und nicht in Kabelnetzen. Ich habe meines bei einem TV-Händler hier im Ort gekauft, es hatte FW 1.12, ich konnte es aber in einem Notebook mit PCMCIA-Schnittstelle problemlos updaten. |
||||||
Dummgelaufen
Ist häufiger hier |
20:01
![]() |
#75
erstellt: 05. Nov 2008, |||||
Also vielen dank nochmal für eure Beiträge... meine Entscheidung ist gefallen. Werde mir das Light holen... hat die besten Referenzen und bewertungen bei Amazon... Wem es hilft...
[Beitrag von Dummgelaufen am 05. Nov 2008, 20:52 bearbeitet] |
||||||
Kill3r_
Ist häufiger hier |
00:00
![]() |
#76
erstellt: 06. Nov 2008, |||||
Hab das Ding nun bei Amazon unter dem Link oben bestellt. Ich hab im Laptop auch ne PCMCIA Schnittstelle, könnte das Teil ggf. doch auch updaten oder nicht!? Gruß |
||||||
uwil
Stammgast |
00:22
![]() |
#77
erstellt: 06. Nov 2008, |||||
Ja, das kannst Du. Außerdem hast Du folgende Möglichkeiten: ![]() Gruß, Uwe |
||||||
hexe314
Ist häufiger hier |
20:30
![]() |
#78
erstellt: 06. Nov 2008, |||||
Hi zusammen, ich habe so einen Resiver von KabelDeutschland wo den Karte drinsteckt und das via Scart am TV hängt. Wenn ich mir jetzt den Sony 32W4000 kauf, stecke ich die Karte in ein AlphaCrypt Ligth und das zusammen in den SOny? Dann muss ich nix mehr freischalten? richtig? Hexe |
||||||
elGusano
Ist häufiger hier |
20:35
![]() |
#79
erstellt: 06. Nov 2008, |||||
rischtisch! |
||||||
Sil3nc3r-
Ist häufiger hier |
21:33
![]() |
#80
erstellt: 06. Nov 2008, |||||
Habe jetzt mein AC Modul hier, leider ist die Version 3.12, die wohl nicht funktioniert mit KD. Nun will ich ja updaten via Notebook, dieser erkennt aber leider das Modul nicht korrekt, und ich brauche den XP Patch von ![]() Hat sich erledigt. Die MTD2 Problematik ist wohl so nicht zu lösen. Das Modul von Amazon ist leider auf dem Stand von 3:12 (2007). So ei Ärger.. mein Notebook erkennt es natürlich nicht. Jetzt darf ich mir jemanden suchen der SAT hat... ![]() ![]() Sil [Beitrag von Sil3nc3r- am 06. Nov 2008, 21:59 bearbeitet] |
||||||
f.m.c.
Ist häufiger hier |
22:14
![]() |
#81
erstellt: 06. Nov 2008, |||||
Ich glaube, dass neuere Notebooks eher Probleme haben, die Module zu erkennen. Ursache soll wohl die Versorgungsspannung des PCMCIA-Slots sein; die neuen Notebooks haben 3,x V, die Module brauchen aber 5,x V (die genauen Werte weiß ich jetzt nicht). Evt. funktioniert das Update mit einem etwas älteren Notebook, meines ist knapp 3 Jahre alt und es lief. |
||||||
Meninblack
Inventar |
22:40
![]() |
#82
erstellt: 06. Nov 2008, |||||
deswegen hab ich bei Ebay bestellt und die Versicherung beim dort ausgesuchten Verkäufer, dass der Händler die aktuellste Software (1.16) aufspielt bzw. der Händler sowieso den Modulen gleich bei Wareneingang ein Update verpasst. |
||||||
Sil3nc3r-
Ist häufiger hier |
22:44
![]() |
#83
erstellt: 06. Nov 2008, |||||
Das kann man nur jedem mit auf dem Weg geben: Der Händler, den ich bei Amazon hatte, macht anscheinend kein update von Haus aus. Sowas sollte Standard sein..... Also Augen auf beim Kartenkauf, wenn ihr nicht noch eine Woche warten wollt. Ich kann jetzt die Tage erstmal zu einen meiner Familienangehörigen Düsen und gucken wer einen Sat-Receiver mit CI Schacht hat. EDIT: weiß jemand ob es mit 3.12 funktionieren könnte ? Ich habe eine K09 Karte von KD. Die SmartCard-Nummer wird auch angezeigt im Menü vom CI-Schacht. Komischerweise habe ich kein RTL/SAT1/PRO7 (bei digitaler Suche) obwohl sie beim Humax da sind. Sil [Beitrag von Sil3nc3r- am 07. Nov 2008, 00:01 bearbeitet] |
||||||
Sil3nc3r-
Ist häufiger hier |
12:48
![]() |
#84
erstellt: 07. Nov 2008, |||||
Hier nochmal für alle: AC light mit Firmware 3.12 und K09 Karte funktioniert direkt im W4500. Das Bild ist allerdings nicht besser, als wenn ich es über den Humax laufen lasse, von daher einziger Vorteil, das ich eine Fernbedienung weniger habe. Und leider sehen nach wie vor einige Sender absolut unterirdisch aus (Pro7,Sat1,RTL die ja dafür bekannt sind. Aber der schlimmste Sender bisher: MTV..da wird ein Kotzelend..Lötzchengrafik ist das..^^) Gruß Sil |
||||||
arnos
Stammgast |
14:29
![]() |
#85
erstellt: 07. Nov 2008, |||||
Schöne Bescherung! ![]() ![]()
![]() 3.09 ist jetzt die offizielle FW, neue 3.17 ohne KD-09-Unterstützung in Vorbereitung Unitymedia funktioniert mit FW 3.09 afaik auch nicht. Hoffentlich mit FW 3.17 PS: bombardiert KD mit Protesten, daß ihr eine solche Kundenunfreundliche Politik nicht hinnehmt! [Beitrag von arnos am 07. Nov 2008, 14:43 bearbeitet] |
||||||
sunce1
Ist häufiger hier |
15:16
![]() |
#86
erstellt: 07. Nov 2008, |||||
Was heisst dass nun "übersetzt"? Ist es nicht mehr möglich Premiere und Unitymedia auf einer Karte zu betreiben? |
||||||
arnos
Stammgast |
15:46
![]() |
#87
erstellt: 07. Nov 2008, |||||
Mit den 02er Karten für die dBox2 sollte wohl alles wie bisher funktionieren, ansonsten geht das leidige Spiel was geht, was nicht, von vorne los. Bzw. man muß sein Alphactrypt mit illegaler FW 3.10-3.16 betreiben. Möglicherweise werden auch neue Alphacrypts so modifiziert, daß sie nicht mehr mit FW 3.16 und 09er Karten betrieben werden können. |
||||||
hexe314
Ist häufiger hier |
18:24
![]() |
#88
erstellt: 08. Nov 2008, |||||
Hallo Zusammen, nochmal langsam zum mitschreiben. Es geht nur wenn ich eine AlphaChrypt Light FW >1.14 habe, richtig Update geht nur wenn ich ein "altes" Notebook habe (5V, PCMCIA) - Bei meinen 2008 geht das nicht da ich ja nur 3.3V Spannung habe. richtig. Schlussfolgerung W4000 geht nicht so Problemlos als DVB-C TV Hexe
|
||||||
Meninblack
Inventar |
06:16
![]() |
#89
erstellt: 09. Nov 2008, |||||
Bezogen auf KDG ja. Für alle anderen ist derzeit die Lage noch entpsannt. Bis CI+ kommt ![]() |
||||||
JustAVisit
Stammgast |
11:22
![]() |
#90
erstellt: 09. Nov 2008, |||||
Wenn du der Anleitung gefolgt bist, solltest du eine K02 Karte erhalten haben. Diese sollte auch mit 3.12 Firmware laufen. |
||||||
hexe314
Ist häufiger hier |
12:36
![]() |
#91
erstellt: 09. Nov 2008, |||||
Ich habe ja schon alles zuhause nix bestellt Humax Resiver, TechniSat DVB-C Karte mit AplhaCrypt Light. Und wie ich jetzt erst festgestellt habe KD09 :-( Also brauche ich keinen TV von SOny bestelle, da hier nix geht. Hexe
|
||||||
Sil3nc3r-
Ist häufiger hier |
13:03
![]() |
#92
erstellt: 09. Nov 2008, |||||
Ich habe eine K09 Karte von KD und die funktioniert im Sony (auch mit Firmware 3.12) Sil |
||||||
hexe314
Ist häufiger hier |
14:17
![]() |
#93
erstellt: 09. Nov 2008, |||||
Danke, das stimmt mich wieder froh nur wie bekomme ich raus welche FW ich auf der Alpah habe, habe ja ein 3.3 V Notebook. Hexe
|
||||||
Sil3nc3r-
Ist häufiger hier |
15:32
![]() |
#94
erstellt: 09. Nov 2008, |||||
Du wirst dir entweder jemanden suchen müssen, der ein Sat Receiver mit CI-Slot hat oder einen alten Notebook. Sil |
||||||
arnos
Stammgast |
16:06
![]() |
#95
erstellt: 09. Nov 2008, |||||
Auch wenn du mit deinem Notebook kein FW-Update machen kannst, sollten in den Geräteeigenschaften Technische Daten des CAM auslesbar sein. Falls das CAM vom PC erkannt wird. Ansonsten sollte jeder Receiver/Fernseher mit CI-Slot einen Menue-Punkt haben, der Infos über das eingesteckte CAM anzeigt. Beim Einstecken in einen Sat-Receiver besteht m.E. im Moment die Gefahr, daß die vorhandene FW 3.12 durch die ältere 3.09 "updated" wird. Ein Update auf 3.14 oder 3.16 geht wie gesagt nur noch über ein geeignetes Notebook. Mit dem Satellitenupdate warten bis 3.17 verfügbar. (Nur nicht-KD-Kunden) [Beitrag von arnos am 09. Nov 2008, 16:08 bearbeitet] |
||||||
ondrusch
Hat sich gelöscht |
20:59
![]() |
#96
erstellt: 09. Nov 2008, |||||
Hallo, so einige Sachen verwirren mich hier total, also nochmal ganz konkret die Frage nach Alphacrypts und deren Firmware. Hier wird manchmal geschrieben, dass man auf dem AC light die Firware 3.12 - 3.16 haben muß. Habe ich da was falschverstanden, ich dachte nämlich folgendes: Auf den Alphacrypt CLASSICs befindet sich die Firmware mit der 3er Leitnummer, also z.B. 3.12 - 3.16 und auf den Alphacrypt LIGHTs befindet sich die Firmware mit der 1er Leitnummer, also z.B. 1.12 - 1.16 Wenn dem nicht so ist....klärt mich bitte auf. Danke und noch einen schönen TV-Abend Grüße Andreas |
||||||
Sil3nc3r-
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#97
erstellt: 09. Nov 2008, |||||
Also ich habe ein Alphacrypt LIGHT mit Firmware 3.16. Im Grunde genommen müssen Kabel Deutschland Kunden darauf achten: - alphacrypt Light Modul mit Firmware 3.12 - 3.16 Firmware 3.17 ist tödlich, da es damit nicht mehr funktionniert. Und man muss wohl abwarten wie neue alphacrypt Module gebaut sind, ob es da technische Limitierungen gibt. Sil |
||||||
Kamille
Ist häufiger hier |
15:02
![]() |
#98
erstellt: 10. Nov 2008, |||||
Wie ist unitymedia davon betroffen? Wenn ich mir jetzt eine Alphacrypt Modul hole und so vorgehe wie im Eingangspost erwähnt, klappt es noch oder jetzt nicht mehr!? |
||||||
Sil3nc3r-
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#99
erstellt: 10. Nov 2008, |||||
Im Prinzip bleibt alles beim alten, man muss nur aufpassen nicht die neue Firmware zu installieren. Ich denke bis neue AC Module im Umlauf sind, die auch Hardware-technisch anders sind, werden noch paar Monate ins Land gehen. Sil |
||||||
Meninblack
Inventar |
16:32
![]() |
#100
erstellt: 10. Nov 2008, |||||
Hat jemand Probleme mit W4000 und den HD Kanälen von PREMIEREseit heute? Seit der Umstellung der Verschlüsselung heute (PREMIERE nun komplett zu), hakt es wohl bei einigen mit AC Modulen (die haben reguläre Abos). Ich hab da nicht so den Plan (aber Absicht, eventuell HD über AClight zuzubuchen), irgendwas mit Routing der CAIDs was nicht mehr richtig gehen soll, da die 1801 seit heute nicht mehr existiert und die AC Module da intern was rechnen. Wobei manche schreiben "es geht", bei anderen ist HD und/oder andere Teile duster. |
||||||
CGloede
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#101
erstellt: 11. Nov 2008, |||||
Hallo ich besitze den KDL-40W4500, bin Kabel Deutschland Kunde und besitze das Alphacrypt light Modul. Nun habe ich ein super Angebot von Premiere bekommen mit 4er-Paket und Premiere HDTV. Wenn ich das aber online bestellen will, heißt es wenn ich die fiktive Receiver-Nummer angebe, dass die Nummer nicht existiert oder nicht zum gewählten (Kabel) passt.. (Original Meldung: Leider konnte Ihre angegebene Receivernummer nicht erkannt werden, bzw. Ihre gewählte Empfangsart (Kabel/Sat) passt nicht zu der angegebenen Receivernummer.) ist es nicht möglich, diese Art von Premiere über das Modul zu sehen? oder was kann ich eingeben, damit ich Premiere weißmachen kann, dass ich einen Receiver besitze?? Vielen Dank für die Hilfe!! |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bildeinstellung W4000 JugoBetrugo am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 3 Beiträge |
Sony W4000 oder Philips PFL7403 ? nemesis245 am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 12.09.2008 – 16 Beiträge |
Sony W5500 - Kabel Deutschland - Alphacrypt Modul deja_vu am 22.04.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2009 – 9 Beiträge |
Sony BRAVIA-W4000-Serie kalle1111 am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 100 Beiträge |
Sony X3500 gegen W4000 Robbi1608 am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 02.05.2008 – 8 Beiträge |
PC am Sony W4000 mralchemy am 28.07.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 25 Beiträge |
40er Sony W4000 VESA John_Doe74 am 28.07.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 3 Beiträge |
sony W4000 oder X3000 marvmeister am 02.09.2008 – Letzte Antwort am 08.09.2008 – 11 Beiträge |
Sony (W4000) und Videotext corza am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 8 Beiträge |
Sony KDL-W4000 und Kabel BW Xandermen am 23.05.2009 – Letzte Antwort am 25.05.2009 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.070 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKasekuchen
- Gesamtzahl an Themen1.559.605
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.422