Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . Letzte |nächste|

Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"

+A -A
Autor
Beitrag
agenturrene
Ist häufiger hier
#1705 erstellt: 07. Nov 2021, 06:07
Ich muss die sachen alle erst ausprobieren :-)


[Beitrag von agenturrene am 07. Nov 2021, 06:23 bearbeitet]
agenturrene
Ist häufiger hier
#1706 erstellt: 07. Nov 2021, 06:08

shoti (Beitrag #1703) schrieb:
Clouding

Ist das normal? Ist ein xr-85x95j, wenn Local dimming noch nicht aktiv ist...


Irgendwie schaut das schon komisch aus ? ich muss meinen unbedingt testen
Ralf65
Inventar
#1707 erstellt: 07. Nov 2021, 06:11
Nö,
dazu ein anderes Beispiel HIER


[Beitrag von Ralf65 am 07. Nov 2021, 06:15 bearbeitet]
MrWhite66
Inventar
#1708 erstellt: 07. Nov 2021, 06:14

shoti (Beitrag #1703) schrieb:

Ist das normal? Ist ein xr-85x95j, wenn Local dimming noch nicht aktiv ist...

Das was da zu sehen ist, ist absolut normal, wenn du einen FALD TV bei nicht aktivierten Local Dimming begutachtest. Aber ich verstehe die Nachfrage überhaupt nicht. Denn wie der TV ohne Local Dimming aussieht, ist doch völlig irrelevant. Da sich niemand einen FALD TV zulegt und dann das Local Dimming deaktiviert.
Dieter1226
Ist häufiger hier
#1709 erstellt: 07. Nov 2021, 06:23

Ralf65 (Beitrag #1702) schrieb:

Dieter1226 (Beitrag #1697) schrieb:
ralf65, du hattest wohl recht hätte mich besser einlesen hier sollen, tja weis jetzt auch nicht genau was ich machen soll mich stört es auch gewaltig besonders wenn man es gesehen hat und weis das es da ist,


da Du ja selber bereits sagst das es dich stört, wäre das Vorgehen für mich bereits klar, "Reklamieren", denn Du würdest mit Sicherheit auch zukünftig nicht damit leben können !

mit Alternativen ist es so eine Sache, entweder (um bei Sony zu bleiben) ein kleineres Modell, den X90J, oder ein Vorjahresmodell (XH95), welches aber keine HDMI 2.1 Features beinhaltet, oder (wie bereits zuvor vorgeschlagen) ein Sony OLED, wobei man dabei immer die verschiedenen Eigenscgaften (LCD / OLED) betrachten muss.
Ansonsten ist bei Alternativen anderer Hersteller schwierig, da bliebe eigentlich nur Samsung, wobei Samsung derzeit leider auch abhängig vom Modell verschieden Probleme hat (Audio / Video Drop-Outs)).
Im XH90 Thread ist jemand auf den Samsung QN85 umgestiegen und scheint damit sehr glücklich zu sein, der 85" QN85 besäße den Infos nach sogar ein VA Panel mit einem hohen Kontrastverhältnis...


ok danke, bin noch unentschlossen muss genau abwägen, bin sowas von sony entäuscht wird so eine positive werbung für den tv betrieben und dann das, habe oben ja schon beschrieben was ich davon halte....
Ralf65
Inventar
#1710 erstellt: 07. Nov 2021, 06:37
ich kann halt nur vor dem Versuch warnen, sich mit dem Mangel arrangieren zu wollen, denn das wird Dir mit Sicherheit "nicht" gelingen, wenn es dich jetzt bereits stört und da ist es eben immer vorteilhafter sofort zu handeln und zu reklamieren, als auf die Hoffnung zu setzen, es wird besser, oder vielleicht stört es mich später doch nicht mehr, das wird es sicherlich nicht.
Wie Du dich letztendlich entscheidest, liegt natürlich ganz alleine bei Dir....

HIER noch mal die etwas detailliertere Meinung zur "möglichen" Samsung Alternative


[Beitrag von Ralf65 am 07. Nov 2021, 06:59 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#1711 erstellt: 07. Nov 2021, 12:48
Das ist normal, dass beim Laden von Apps das Local Dimming noch nicht aktiv ist. Da verhält sich der X95J genau wie der XE93, oder ZF9. Nur bei meinem X95J sieht das nicht so extrem aus und es lassen sich auch nicht wirklich einzelne "Wolken" erkennen. Es sieht flächiger und weniger scharf abgegrenzt aus. Auf dem ZF9 meiner Freundin sieht es auch nicht so krass aus. Die X-Wide Folie scheint es etwas zu streuen.
JCash
Inventar
#1712 erstellt: 07. Nov 2021, 14:36

Ralf65 (Beitrag #1695) schrieb:

Dieter1226 (Beitrag #1687) schrieb:
hi leute, habe gestern mein 85x95j erhalten, und schon nach der einstellung ist mir aufgefallen das bei leichten kameraschwenks links rechts oben nach unten und besonders beim sport fußball, bei hellen bildern leichte dunkle streifen zusehen sind bekomme sie auch mit keiner einstellung weg, ist das ein umstauschgrund??? hatte ich bis jetzt noch bei kein tv......


wie bereits von scary_master berichtet, handelt es sich dabei wohl um das mittlerweile bekannte GRID Muster, HIER auch bildlich von ihm festgehalten.
Dagegen machen kann man leider nichts, entweder man akzeptiert es (würde ich persönlich nicht mit klar kommen), oder man reklamiert es, wobei die Wahrscheinlichkeit, im Austausch ein 75" bzw. 85" Gerät "ohne" sichtbare Ausprägung dieses Musters zu erhalten, den Äußerungen hier im Forum nach "anscheinend" sehr gering ausfallen dürfte, was also wohl eher einem Glücksspiel gleichkäme.
Ist
was mich bei der ganzen Problematik stets maßlos erstaunt, das in keinem der bisher veröffentlichten Tests eines X95J abseits der 65" Variante, in irgend einer Form auf dieses Muster eingegangen wurde, entweder wird es dabei totgeschwiegen, oder bei den getesteten Exemplaren ist es wirklich nicht vorhanden....



Ist echt komisch dass das bei keinem Test erwähnt wird. Ist beim Samsung ja genau so. Kein Test geht auf die Bild und Tonaussetzer ein.
Dieter1226
Ist häufiger hier
#1713 erstellt: 07. Nov 2021, 15:08

Ralf65 (Beitrag #1710) schrieb:
ich kann halt nur vor dem Versuch warnen, sich mit dem Mangel arrangieren zu wollen, denn das wird Dir mit Sicherheit "nicht" gelingen, wenn es dich jetzt bereits stört und da ist es eben immer vorteilhafter sofort zu handeln und zu reklamieren, als auf die Hoffnung zu setzen, es wird besser, oder vielleicht stört es mich später doch nicht mehr, das wird es sicherlich nicht.
Wie Du dich letztendlich entscheidest, liegt natürlich ganz alleine bei Dir....

HIER noch mal die etwas detailliertere Meinung zur "möglichen" Samsung Alternative


werde gleich morgen zu meinen mm gehen, melde mich dann was rausgekommen ist......
Ralf65
Inventar
#1714 erstellt: 07. Nov 2021, 15:11
ich wünsche Dir viel Erfolg
agenturrene
Ist häufiger hier
#1715 erstellt: 07. Nov 2021, 16:27
Ich weiß nicht bei welchem mm du bist aber die nicht wirklich Kulanz, im Gegenteil.
shoti
Ist häufiger hier
#1716 erstellt: 07. Nov 2021, 16:27
Also nicht reklamieren? Weil ja jemand meinte, das er es auch hat aber nicht so extrem.. Ich bin halt unsicher
Jogitronic
Inventar
#1717 erstellt: 07. Nov 2021, 16:32
@shoti

Was willst du reklamieren, dein Local Dimming "Problem" ?

Das kannst du vergessen, denn das ist normal.
Nippon_Samurai
Ist häufiger hier
#1718 erstellt: 07. Nov 2021, 16:49
Genau. Das ist normal. Ich frage aber wieso du das überhaupt reklamieren willst. Ich nehme ja nicht an dass du Filme usw. ohne LD schaust


[Beitrag von hgdo am 07. Nov 2021, 16:51 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#1719 erstellt: 07. Nov 2021, 17:52

shoti (Beitrag #1716) schrieb:
Also nicht reklamieren? Weil ja jemand meinte, das er es auch hat aber nicht so extrem.. Ich bin halt unsicher


wie bereits dazu mehrfach geäußert,
entscheidend ist, wie es "mit" Lokal Dimming aussieht, nichts anderes, ohne aktivierten Lokal Dimming ist eine Bewertung vollkommen irrelevant !
MHLa
Ist häufiger hier
#1720 erstellt: 07. Nov 2021, 17:54
Nein das stimmt nicht es gibt ein Video da wird erwähnt das der Samsung QN95a oder bessere diese Reihe QN90-95A Probleme hat. Laut diesem Test wäre der QN90A ohne Probleme was leider nicht stimmt.

In dem dreiteiligen Test [Samsung QN95A Test Teil 1-3] wird das Problem erwähnt.
Von dem Sony Problem hört man leider nirgends was im Test.



JCash (Beitrag #1712) schrieb:

Ralf65 (Beitrag #1695) schrieb:

Dieter1226 (Beitrag #1687) schrieb:
hi leute, habe gestern mein 85x95j erhalten, und schon nach der einstellung ist mir aufgefallen das bei leichten kameraschwenks links rechts oben nach unten und besonders beim sport fußball, bei hellen bildern leichte dunkle streifen zusehen sind bekomme sie auch mit keiner einstellung weg, ist das ein umstauschgrund??? hatte ich bis jetzt noch bei kein tv......


wie bereits von scary_master berichtet, handelt es sich dabei wohl um das mittlerweile bekannte GRID Muster, HIER auch bildlich von ihm festgehalten.
Dagegen machen kann man leider nichts, entweder man akzeptiert es (würde ich persönlich nicht mit klar kommen), oder man reklamiert es, wobei die Wahrscheinlichkeit, im Austausch ein 75" bzw. 85" Gerät "ohne" sichtbare Ausprägung dieses Musters zu erhalten, den Äußerungen hier im Forum nach "anscheinend" sehr gering ausfallen dürfte, was also wohl eher einem Glücksspiel gleichkäme.
Ist
was mich bei der ganzen Problematik stets maßlos erstaunt, das in keinem der bisher veröffentlichten Tests eines X95J abseits der 65" Variante, in irgend einer Form auf dieses Muster eingegangen wurde, entweder wird es dabei totgeschwiegen, oder bei den getesteten Exemplaren ist es wirklich nicht vorhanden....



Ist echt komisch dass das bei keinem Test erwähnt wird. Ist beim Samsung ja genau so. Kein Test geht auf die Bild und Tonaussetzer ein.


[Beitrag von MHLa am 07. Nov 2021, 18:00 bearbeitet]
Eco1k
Neuling
#1721 erstellt: 07. Nov 2021, 20:11
Hatte selber Felsenfest vorgehabt mir den 85x95J zuzulegen. Immer einen Sony gehabt und wollte der Marke treu bleiben. Bei insgesamt 3 Geräten (2x85 und 1x75 Zoll) leider das Pech gehabt das die Aussteller alle ein sichtbares Grid hatten. Ich habe es beim St. Moritz Video nicht sofort gesehen. Aber dann bei einem statischen Bild oder Comics.
Finde bei einem Topmodel 4k TV sollte so etwas einfach nicht vorhanden sein.
Daher wird morgen mein erster Samsung TV 85QN85a geliefert. Ein HDMI 2.1 Port reicht mir und er soll angeblich nicht von den Aussetzern betroffen sein und ein VA Panel besitzen. Oled ist zur Zeit keine Alternative für mich.
MHLa
Ist häufiger hier
#1722 erstellt: 07. Nov 2021, 20:23

Eco1k (Beitrag #1721) schrieb:
Hatte selber Felsenfest vorgehabt mir den 85x95J zuzulegen. Immer einen Sony gehabt und wollte der Marke treu bleiben. Bei insgesamt 3 Geräten (2x85 und 1x75 Zoll) leider das Pech gehabt das die Aussteller alle ein sichtbares Grid hatten. Ich habe es beim St. Moritz Video nicht sofort gesehen. Aber dann bei einem statischen Bild oder Comics.
Finde bei einem Topmodel 4k TV sollte so etwas einfach nicht vorhanden sein.
Daher wird morgen mein erster Samsung TV 85QN85a geliefert. Ein HDMI 2.1 Port reicht mir und er soll angeblich nicht von den Aussetzern betroffen sein und ein VA Panel besitzen. Oled ist zur Zeit keine Alternative für mich.


Wie schaut der Vergleich 85QN85a vs. Sony x90j aus, der 90j sollte ja auch keine Probleme machen ?

Ich bin aktuell immer noch unschlüssig allerdings gefällt mir am Samsung unter anderem die Fernbedienung nicht. Es gibt aber auch so manches was für den Samsung spricht. Mein letzter Samsung war sehr dünn und stand im Schlafzimmer nach Betrieb knackte dieser immer beim abkühlen das störte sehr.


[Beitrag von MHLa am 07. Nov 2021, 20:29 bearbeitet]
Eco1k
Neuling
#1723 erstellt: 07. Nov 2021, 20:53
Den X90J gibt es leider nicht in 85 Zoll, sonst wäre das definitiv eine Alternative gewesen. Die geringe Dicke beim Samsung gefällt mir schon sehr weniger als die Hälfte als bei den Sony LED Modellen.
MHLa
Ist häufiger hier
#1724 erstellt: 07. Nov 2021, 20:59

Eco1k (Beitrag #1723) schrieb:
Den X90J gibt es leider nicht in 85 Zoll, sonst wäre das definitiv eine Alternative gewesen. Die geringe Dicke beim Samsung gefällt mir schon sehr weniger als die Hälfte als bei den Sony LED Modellen.


Das stimmt optisch sieht der Samsung in Sachen Tiefe gut aus. Die Verarbeitung gefällt mir aber beim Sony etwas besser als ich beide im MM angesehen habe. Ich suche einen 75 Zoll deshalb habe ich mich noch nicht entschieden.
Im technischen Bereich sind die beiden da auf einer Ebene ?
Eco1k
Neuling
#1725 erstellt: 07. Nov 2021, 21:57
Ich bin nicht der Experte aber würde sagen die sind mehr oder weniger auf einem Level. Der 75qn85a hat allerdings kein VA Panel wie der Sony. „Nur“ ein IPS Panel. Also weniger Kontrast, besserer Blickwinkel.
MHLa
Ist häufiger hier
#1726 erstellt: 07. Nov 2021, 22:09
Das habe ich gerade im Vergleich auch rausgefunden. Ich werde mir deine noch mal anschauen im MM. Werde mich in den nächsten 14 Tagen dann für ein Modell der beiden entscheiden.
Schwierige Kiste.
Zuerst solle es der 75 QN95a sein, wegen den Problemen bi ln ich auf den 75X95J umgestiegen. Nach Recherche neue Probleme. Nun muss es eines der beiden Modelle 75 QN85 oder 75 x90j werden. Da wir ein Wohnzimmer mit viel Glas habe ist es nicht ganz einfach eine Entscheidung zu fällen.
Somit steht ein erneuter Besuch an um beide noch mal zu begutachten 🙄
Am liebsten wäre mir der 75 X95J die Chancen stehen aber schlecht das ich einen bekomme der ok ist und den Stress tun ich mir glaub ich nicht an.
Eco1k
Neuling
#1727 erstellt: 07. Nov 2021, 22:21
Bei mir hat sich unabhängig vom Gridproblem des X95j die Entscheidung durch die Cashbackaktionen von Samsung vereinfacht. Da ich an der PS5 Zocke hatte ich keine Lust mehr zu warten und die Spiele nur mit 30fps und Full HD zu zocken.

Was die Fernbedienung angeht es gibt für um die 10€ die klassichen Samsung/Universal Fernbedienungen - habe ich mir auch bestellt, da diese ohne Mikro sind.
Ralf65
Inventar
#1728 erstellt: 08. Nov 2021, 07:03

Eco1k (Beitrag #1725) schrieb:
Ich bin nicht der Experte aber würde sagen die sind mehr oder weniger auf einem Level. Der 75qn85a hat allerdings kein VA Panel wie der Sony. „Nur“ ein IPS Panel. Also weniger Kontrast, besserer Blickwinkel.


dafür hat der Samsung das deutlich aufwendigere Dimming, mit deutlich mehr Zonen (1320/85"), was ihm beim Bildeindruck zu gute kommt,
der native Panelkontrast liegt zwar noch etwas unter dem des X95J (wegen der X-Wide Angle Technik), jedoch macht er mit aktivierten Dimming dieses Manko wieder ein ganzen Stück weit gut (siehe Test 55QN85)
Nachfolgend ein Video (3 Teile) mit einem Vergleich zwischen einem VA und ADS (IPS) Panel in der Praxis, welches belegt, das der Kontrastunterschied bei weitem nicht so ins Auge fällt, wie es manch einer erwartet und das ADS Panel am Ende sogar teilweise gegenüber dem VA beim Eindruck Vorteile mit sich bringt...




[Beitrag von Ralf65 am 08. Nov 2021, 07:12 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#1729 erstellt: 08. Nov 2021, 07:48

Eco1k (Beitrag #1723) schrieb:
Die geringe Dicke beim Samsung gefällt mir schon sehr weniger als die Hälfte als bei den Sony LED Modellen.


Was genau bringt dir das letztlich? Du kuckst doch von vorne auf den TV!?
MHLa
Ist häufiger hier
#1730 erstellt: 08. Nov 2021, 07:54
Ich habe die Vergleiche vor längerem angesehen.
Das heist man müsste den Samsung QN85a dem Sony x90j vorziehen.
Hat der Samsung die Bekannten Problem auch wirklich nicht die der QN95a hat ?
Naja in Sachen Tiefe des TV wäre das bei uns schon nicht ganz unwichtig da der TV genau am Tür Eingang hängt so das man das sieht.
Ralf65
Inventar
#1731 erstellt: 08. Nov 2021, 08:17

MHLa (Beitrag #1730) schrieb:
Das heist man müsste den Samsung QN85a dem Sony x90j vorziehen.

es geht ja "HIER" um den X95J, für den X90J gilt allerdings,
je nach gewünschter Größe muss man zwangsläufig zur einer Alternative umschauen, denn in 85" gibt es den X90J nun mal nicht...


Hat der Samsung die Bekannten Problem auch wirklich nicht die der QN95a hat ?

im Detail habe ich das nicht verfolgt, aber dem Eindruck nach scheint der QN85A davon nicht betroffen zu sein,
im XH90 Thread gibt es z.B. einen Umsteiger zum QN85, der anscheinend sehr zufrieden mit der Wahl ist, da kannst Du mal schauen
und nebenbei kannst Du dich ja im entsprechenden Samsung Thread Rückversichern.....


[Beitrag von Ralf65 am 08. Nov 2021, 08:18 bearbeitet]
MHLa
Ist häufiger hier
#1732 erstellt: 08. Nov 2021, 13:08
Ja schon klar das es hier um den 95j vs 90j gehen soll.
Ich bin ja wie schon geschrieben vom QN95a zum 95j gekommen.
Da ich allerdings einen 75 Zoll suche komm ich nun wieder vom 95j ab und habe überlegt den 90j zu kaufen.
Da jetzt der QN85a hier wieder als Alternative in Betracht kommt habe ich mich da wieder etwas eingelesen.
Eco1k hat sich aber einen 85 Zoll QN85a bestellt dieser hat ein anders Panel wie der 75 Zoll den ich benötige.
Da bei mir eine Fensterseite ist mach ich es mir mit den genannten beiden Herstellern und Modellen nicht ganz einfach. Es soll aber definitiv eines der genannten Modelle werden.
Mit dem 95j wäre ich nach langer Recherche echt zufrieden gewesen, aber das „Gitter“ haben einschiebend so gut wie alle 75 Zoll.

Den Beitrag im XH90 Thread habe ich auch gelesen, nur weil ein Nutzer zufrieden ist kauft man allerdings nicht gleich einen QN85a
Ralf65
Inventar
#1733 erstellt: 08. Nov 2021, 13:14
ohne ihn selber überprüft zu haben, wirst Du jedoch auch zu keinen neuen Erkenntnissen kommen können


[Beitrag von Ralf65 am 08. Nov 2021, 13:15 bearbeitet]
cyberpunky
Inventar
#1734 erstellt: 08. Nov 2021, 13:49
Und ohne selber einen 75X95J zu haben kann man auch kein Urteil über das Grid fällen, alles etwas viel Mutmaßungen hier, vielleicht mal mehr auf praktische eigene Erfahrungen bauen anstatt Beiträge und Erfahrungen aus andern Foren zu übernehmen.
Dieter1226
Ist häufiger hier
#1735 erstellt: 08. Nov 2021, 14:30
ralf65
so war jetzt bei mein mm, man hat mir angeboten das gerät mit dem aussteller auszutauschen habe mir den aussteller fast eine halbe stunde genau angesehen es ist auch da aber nicht so extrem und auf dem ersten blick sichtbar wie bei meinen man muss sich schon richtig drauf fokussieren um es erkennen zu können, oder man bestellt mir morgen den samsung gq85qn85a habe mir bis morgen gedenkzeit gegeben, muss aber ehrlich sagen habe immer noch bedenken möchte ihn zwar gerne umtauschen aber kaum steht er dann bei mir tritt das problem genauso stark wieder auf, weis echt nicht was ich machen soll, oder gleich den samsung bestellen....
MrWhite66
Inventar
#1736 erstellt: 08. Nov 2021, 14:40
Kann es sein, dass du Probleme damit hast Entscheidungen zu treffen...

Ist doch ganz einfach: stört dich der GRID bei deinem jetzigen 85X95J zu sehr, dann weg damit. Den Aussteller bei MM konntest du wohl lange und intensiv genug begutachten, um zu entscheiden, ob dies eine Verbesserung ist bzw. ein Gerät, welches für dich gut oder akzeptabel ist. Kann keiner von uns, für dich entscheiden....

Ob der 85QN95A eine Besserung wäre oder ob dir da evtl. andere Probleme blühen, mag auch keiner hier schlussendlich sagen können. Du kennst die möglichen Fehler bei den QN95A Modellen, also entscheide du, ob dies für dich in Frage kommt oder nicht.
Ralf65
Inventar
#1737 erstellt: 08. Nov 2021, 14:45
die Entscheidung kann dir natürlich niemand abnehmen und auch "nur" Du alleine kannst beurteilen, wie störend das Muster auf dem Aussteller zu erkennen war....
Dabei solltest Du jedoch zum einen bedenken, das sich auch die helle Umgebung im Laden positiv auf das erkennen ausgewirkt haben kann, es in einer dunkleren Umgebung wie zu hause "möglicherweise" eher besser zu erkennen sein "könnte", was man letztendlich vorher nicht beurteilen kann.
Der Umstand, das Du es auch bereits auf dem Aussteller wieder erkennen konntest lässt erahnen, das es immer wahrscheinlicher wird, das "fast" alle der Geräte in der Größe davon betroffen sein dürften, aber vor allem zeigt es mir, das Du dahingehend schon sensibilisiert bist und auch vermutlich ständig drauf achten wirst wenn das Gerät erst einmal bei dir zu hause stehen wird, ich vermute, das es dich dann genauso stört wie bisher....


[Beitrag von Ralf65 am 08. Nov 2021, 14:48 bearbeitet]
Dieter1226
Ist häufiger hier
#1738 erstellt: 08. Nov 2021, 15:06
ralf65 und mrwitt66, ok ihr habt beide recht, das mit dem licht im mm war im nachhinein als ich wieder zuhause war auch eine eingebung von mir, muss noch mal drüber schlafen und alle für und wieder noch einmal bedenken bedenken, melde mich morgen wieder wie ich mich entschieden habe......
Ralf65
Inventar
#1739 erstellt: 08. Nov 2021, 15:19
ich wüsste persönlich seit dem ersten Moment was ich "nicht" machen würde, einen solchen TV kaufen...
MrWhite66
Inventar
#1740 erstellt: 08. Nov 2021, 18:44
Sony X95J vs. Samsung QN90A vs. TCL 6 Series (Gaming-Bildqualität)



[Beitrag von MrWhite66 am 08. Nov 2021, 18:46 bearbeitet]
philley
Inventar
#1741 erstellt: 08. Nov 2021, 19:27
Sind die Sammys nicht extrem DSE-Verseucht?
idris78
Ist häufiger hier
#1742 erstellt: 08. Nov 2021, 21:14
Ich habe im Internet gutes Alternative für mein X95j gefunden.
Es ist Xh9505.
Da kann man auch auf Rechnung bezahlen, ist das Shop nach euren Meinungen vertrauenswürdig?
Danke
https://rsversand.co...-android-tv-smart-tv
michaelrs
Stammgast
#1743 erstellt: 08. Nov 2021, 21:18

idris78 (Beitrag #1742) schrieb:
Ich habe im Internet gutes Alternative für mein X95j gefunden.
Es ist Xh9505.
Da kann man auch auf Rechnung bezahlen, ist das Shop nach euren Meinungen vertrauenswürdig?
Danke
https://rsversand.co...-android-tv-smart-tv


Oh man, schon wieder jemand mit rsversand shop.
Gib bei Google einfach ein: rsversand Erfahrung

Warum sind die so günstig?


[Beitrag von michaelrs am 08. Nov 2021, 21:19 bearbeitet]
idris78
Ist häufiger hier
#1744 erstellt: 08. Nov 2021, 21:30
Mit rsversand habe ich eben nichts gefunden.Mit rs versand steht alles drin.
Habe nur gefragt.Sorry
michaelrs
Stammgast
#1745 erstellt: 08. Nov 2021, 21:53
Gut das du hier Nachgefragt hast, bist aber innerhalb von 2-Tagen der zweite.

Wenn etwas (egal was) megagünstig angeboten wird, immer erst nach dem Shop googeln, Impressum vergleichen und NIEMALS sofort Geld überweisen.
Solche Internetshops gibt es haufenweise, die Hintermänner leben ganz gut davon.
idris78
Ist häufiger hier
#1746 erstellt: 08. Nov 2021, 22:00
Habe doch gesagt das ich gegoogelt habe.
Man muß mit Lücke dazwischen eingeben, ohne Lücke steht nichts drin.
Ich weiß auch nicht, das schon jemand gefragt hat.
Commander1956
Inventar
#1747 erstellt: 08. Nov 2021, 22:17
@michaelrs:
Wenn etwas (egal was) megagünstig angeboten wird, immer erst nach dem Shop googeln, Impressum vergleichen und NIEMALS sofort Geld überweisen.
Solche Internetshops gibt es haufenweise, die Hintermänner leben ganz gut davon.

Ist nicht ganz so einfach, wenn man mit PayPal gezahlt hat. Zwar gibt es dann den Käuferschutz, aber das Geld ist durch meine PayPal Zahlung sofort von meinem Konto abgebucht worden.

Auf den Fernseher und der mit den Kauf verbundenen Installation warte ich noch. Euronics hat mich auf KW45 vertröstet. Demnach müsste er diese Woche geliefert werden. Deshalb warte ich jetzt noch bis Freitag. Da es sich um einen Samsung TV handelt geht es auch um die noch fehlende Seriennummer für den Cashback.

Das Impressum von Euronics Neu Ulm habe ich selbstverständlich vorher überprüft.

Allerdings leider nicht die Bewertungen, die gelinde gesagt gerade bei den Online Käufen, nicht sehr gut ausfallen.
Gruß,
Commander


[Beitrag von Commander1956 am 08. Nov 2021, 22:50 bearbeitet]
idris78
Ist häufiger hier
#1748 erstellt: 08. Nov 2021, 22:42
Diese Rs Versand bietet ja Bezahlung auch auf Rechnung an.
Wenn ich keine Ware kriege, bezahle ich einfach nicht.
philley
Inventar
#1749 erstellt: 09. Nov 2021, 00:17
Nee kann man nicht. Das ist alles SEO. Es geht nur Vorkasse.

Lass dich doch von so einem fakeshop mit den Preisen nicht blenden.
idris78
Ist häufiger hier
#1750 erstellt: 09. Nov 2021, 00:23
Ich bin eh stutzig geworden, wegen .com endung.
Wollte kurz nachfragen.
scary_master
Ist häufiger hier
#1751 erstellt: 09. Nov 2021, 07:21
Update von mir: gestern wurde von anderem Händler mein zweiter 75 X95J geliefert.
Gerät ist wohl eines der ersten produzierten, Prod.datum 06/2021.
Hier der Grid-Vergleich, erstes Bild = alter TV, zweites Bild = neuer TV.
Grid ist auch beim zweiten über Testbilder sichtbar, aber für mich im normalen TV schauen nicht mehr.
Ich bin zufrieden.
IMG_4631
IMG_4747
VF-2_John_Banks
Inventar
#1752 erstellt: 09. Nov 2021, 08:02
Da sieht wirklich deutlich besser aus. Wenn es bei Filmen mit HDR nicht auffällt, würde ich mir auch keinen weiteren Kopf drum machen.
michaelrs
Stammgast
#1753 erstellt: 09. Nov 2021, 08:04

Commander1956 (Beitrag #1747) schrieb:

Ist nicht ganz so einfach, wenn man mit PayPal gezahlt hat. Zwar gibt es dann den Käuferschutz, aber das Geld ist durch meine PayPal Zahlung sofort von meinem Konto abgebucht worden.

Das Impressum von Euronics Neu Ulm habe ich selbstverständlich vorher überprüft.

Allerdings leider nicht die Bewertungen, die gelinde gesagt gerade bei den Online Käufen, nicht sehr gut ausfallen.


Dort habe ich auch schon etwas bestellt, eine Soundbar, ging sehr schnell und war alles TOP.
scary_master
Ist häufiger hier
#1754 erstellt: 09. Nov 2021, 08:13
@VF-2_John_Banks
Bin auf jeden Fall jetzt zufrieden und kann gerne so bleiben.
Habe mir zuerst meine Use-cases angeschaut und keine Probleme erkannt. Und danach erst die Testbilder/Videos und diese sehen auch deutlich besser aus.


[Beitrag von scary_master am 09. Nov 2021, 08:14 bearbeitet]
1984erWayne
Stammgast
#1755 erstellt: 09. Nov 2021, 10:27
@scary_master

also dein neuer X95J mit weniger Grid ist von 06/2021?
und der mit dem klar sichtbaren Grid war von ?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2021 X93J / X94J 50", 55", 65", 75"
Ralf65 am 08.01.2021  –  Letzte Antwort am 14.05.2021  –  13 Beiträge
Sony 2021 X90J, X92J, X93, X94J 4K 50", 55", 65", 75"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 22.09.2024  –  1045 Beiträge
Sony 2022 4K MiniLED X95K 65"/75"/85"
Ralf65 am 03.12.2021  –  Letzte Antwort am 30.09.2024  –  2375 Beiträge
Sony 2022 4K X90K, X93K, X94K 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 27.06.2023  –  160 Beiträge
Sony 2021 Z9J 8K 75", 85" XR-Ai Prozessor
Ralf65 am 09.01.2020  –  Letzte Antwort am 08.01.2023  –  620 Beiträge
Sony 2021 X89J/X85J/X82J/X81J/X80J 85"/ 75"/ 65?/ 55"/ 50"/ 43"
Ralf65 am 20.04.2021  –  Letzte Antwort am 27.01.2023  –  24 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
Ralf65 am 10.02.2023  –  Letzte Antwort am 10.11.2024  –  1879 Beiträge
Sony x95j 75zoll Bildeinstellung
blackbandt am 13.10.2022  –  Letzte Antwort am 13.10.2022  –  2 Beiträge
Sony X95J Bildeinstellung (Settings) Thread
blackbandt am 28.10.2022  –  Letzte Antwort am 30.10.2022  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedRobRoy187
  • Gesamtzahl an Themen1.558.288
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.955