HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85" | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"+A -A |
|||
Autor |
| ||
Commander1956
Inventar |
17:58
![]() |
#1555
erstellt: 21. Okt 2021, ||
Bin auch schon am überlegen von dem Sony XR-75X95J auf dem Samsung GQ75QN93A umzuschwenken. Obwohl ich auch gerne Dolby Vision hätte und Sony gegenüber Samsung eigentlich die renommierten Marke ist. Sony ist auch Top beim Upscaling, den Farben und der Motion View. Zudem besitze ich auch den VW270 von Sony. Ich glaube ich muss mal mit dem Zug nach Ravensburg zu dem "Blöd Markt fahren. Gruß, Commander |
|||
1984erWayne
Stammgast |
19:27
![]() |
#1556
erstellt: 21. Okt 2021, ||
aber dein 65" X95J reflektiert ja anders als die 75" Version ![]() |
|||
|
|||
VF-2_John_Banks
Inventar |
03:47
![]() |
#1557
erstellt: 22. Okt 2021, ||
Ja eben. Deshalb ist es ja wie beim XE93, bzw. ZF9. Der 75er und 85er reflektieren noch etwas weniger bei bestimmten Lichtverhältnissen. Dafür hat man dann aber das Grid Problem. |
|||
momimo
Ist häufiger hier |
06:37
![]() |
#1558
erstellt: 22. Okt 2021, ||
lese fleißig mit und warte noch ein bisschen bis der 85r im Preis fällt. Schwanke ebenfalls zwischen Samsung und Sony. Das Grid schaue ich mir an, wenn es mir stört geht der TV zurück, auch wenn es umständlich ist. Aber im Samsungforum wird über ständig über Bildaussetzer diskutiert. Da an diesem TV PS5 verwenden möchte, ist es für mich ein KO Kriterium. Eins habe ich gelernt. Einen "perfekten" TV gibt es nicht. Zumindest nicht dieses Jahr und nicht für mich. |
|||
scary_master
Ist häufiger hier |
07:26
![]() |
#1559
erstellt: 22. Okt 2021, ||
Kann nur von mir berichten, 4x GQ65QN95A Zuhause gehabt, alle mit Bild-/Tonaussetzern bei HDMI-Zuspielern, am schlimmsten mit der PS5. Mit dem X95J mit all meinen HDMI-Zuspielern und den zertifizierten HDMI2.1 Kabeln natürlich keine Aussetzer jeglicher Art. |
|||
scary_master
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#1560
erstellt: 22. Okt 2021, ||
ben104
Stammgast |
11:57
![]() |
#1561
erstellt: 22. Okt 2021, ||
scary_master
Ist häufiger hier |
12:02
![]() |
#1562
erstellt: 22. Okt 2021, ||
Bitte beachtet, dass ihr keine kostenlose Retoure habt, solltet ihr mit eurem Grid unzufrieden sein. Leider hat Sony da eine sehr sehr große Toleranzspanne, was dieses Grid angeht. Auch so bei mir das standardmäßige bla bla mit bauartbedingt und liegt im Toleranzbereich.... |
|||
VF-2_John_Banks
Inventar |
12:09
![]() |
#1563
erstellt: 22. Okt 2021, ||
Also mit dem Verkäufer im Sony Center hatte ich gleich vereinbart, dass ich ihn bei Pixelfehlern, oder dem Grid tauschen kann. Zudem kann man innerhalb der ersten zwei Wochen den TV eh immer zurück geben. [Beitrag von VF-2_John_Banks am 22. Okt 2021, 13:52 bearbeitet] |
|||
hardyew
Inventar |
12:21
![]() |
#1564
erstellt: 22. Okt 2021, ||
Wow, tolle Preise ben104! Und bezüglich der Rückgabemöglichkeit siehe vorausgehender Beitrag - Online ist das innerhalb von 14 Tagen grundsätzlich möglich, Grid hin oder her. |
|||
scary_master
Ist häufiger hier |
12:23
![]() |
#1565
erstellt: 22. Okt 2021, ||
Alles ok, aber wer online aufs Knöpfchen drückt und bestellt, bespricht nichts mit einem Verkäufer und bei Widerruf binnen 14 Tagen gemäß BGB zahlt man als Käufer grundsätzlich immer die Rücksendekosten....außer der Verkäufer übernimmt diese freiwillig. Laut Expert AGB trägt dieser der Käufer. Und was der Versand von einem bis zu 85 Zoll großen Gerät kostet, kann ich gerade nicht greifen, aber sicher mehr als 6,99 EUR. Und das geht hier gar nicht direkt gegen Expert, ich wollte euch nur einen Hinweis geben. Ich zahle gerne an der ein oder anderen Stelle einen Taler mehr, wenn ich keine Probleme mit Widerruf und Rücksendekosten haben will. Und das kann bei diesen Riesenteilen von Fernsehern durchaus problematisch sein. [Beitrag von scary_master am 22. Okt 2021, 12:32 bearbeitet] |
|||
1984erWayne
Stammgast |
12:45
![]() |
#1566
erstellt: 22. Okt 2021, ||
top Preis ![]() In diesem Fall wären es 39,90€ Rücksendekosten, wenn der Grid zu krass wäre. hmm... da muss ich wohl noch eine Nacht darüber schlafen ![]() [Beitrag von 1984erWayne am 22. Okt 2021, 12:45 bearbeitet] |
|||
1984erWayne
Stammgast |
12:51
![]() |
#1567
erstellt: 22. Okt 2021, ||
@ben Nur mal interessehalber... wie kommt man auf diese Angebote? Diese regionalen Angebote findet man ja auf keinem Preisvergleichsportal. Oder bist du zufällig aus dieser Gegend? |
|||
ben104
Stammgast |
13:33
![]() |
#1568
erstellt: 22. Okt 2021, ||
Edit by hgdo: unnötiges Zitat entfernt Ich persönlich gebe bei sowas immer den genauen Namen bei Google ein, da werden oftmals die besten regionalen Expert-Angebote automatisch angezeigt. Die stelle ich dann auch immer bei MyDealz rein, solange die verfügbar sind. Diese hier sind nicht von mir, sondern jemand anderes aus der Mydealz-Community hat diese zusammengetragen ![]() ![]() [Beitrag von hgdo am 22. Okt 2021, 15:03 bearbeitet] |
|||
Dieter1226
Ist häufiger hier |
08:05
![]() |
#1569
erstellt: 23. Okt 2021, ||
hi leute, muss mal fragen wo finde ich ein paar bild einstellungen zum sony 85 x95j kann hier nichts finden .... [Beitrag von Dieter1226 am 23. Okt 2021, 12:48 bearbeitet] |
|||
Commander1956
Inventar |
08:36
![]() |
#1570
erstellt: 23. Okt 2021, ||
Gefühlt scheint hier Jeder den XR-85X95J zu kaufen? Wer hat denn den 75" zu Hause stehen? Denn nur der 65" und max. 75" kommen bei unserem Wohnzimmer platz - und gewichtsmäßig in Frage. Kann eigentlich auch nicht sein das der 75 Zoll, besonders stark vom Grid betroffen ist. Bei den Sony XR Modellen gefällt mir auch gut, dass man sie mit diesem im November erscheinenden Teil verbinden kann😉. ![]() Gruß, Commander |
|||
Ralf65
Inventar |
08:58
![]() |
#1571
erstellt: 23. Okt 2021, ||
warum soll das nicht sein "können".....? die Panels unterschiedlicher Diagonale kommen i.d.R. doch von unterschiedlichen Herstellern, die dann zwangsläufig auch unterschiedliche eigenschaften aufweisen können, dabei denke man nur an den XE94 (75") der ein sehr langsamen Panel hatte, oder den ZD9 (75") der speziell im Vergleich zum 65" ein "sehr" schnelles Panel hatte. So kann auch die Folie (sollte es daran liegen) gerade beim 75" ein Problem sein, das kann derzeit ja niemand mit Sicherheit beurteilen und aktuell scheinen eben viele 75" Modelle von dem Grid betroffen zu sein.... |
|||
Commander1956
Inventar |
09:12
![]() |
#1572
erstellt: 23. Okt 2021, ||
@Ralf65: Das mag sein, das verschiedene Panel Hersteller, auch unterschiedliche Paneleigenschaften haben. Aber sind die User die hier im Forum schreiben, wirklich repräsentativ? Denn wenn es so wäre müsste ich den Sony abhaken und doch den Samsung GQ75QN93A nehmen. Der sogar noch etwas günstiger wäre. Wobei Sony garantiert das bessere Upscaling und vermutlich auch die schöneren Farben besitzt. Gruß, Commander |
|||
Ralf65
Inventar |
09:26
![]() |
#1573
erstellt: 23. Okt 2021, ||
Wer, wenn nicht die User, sollten am ehesten als repräsentativ gelten, die diversen Zeitschriften etwa, die eh jedes Gerät über den goldenen Klee loben.....? Die Fotos die hier von diversen Usern zu dem Thema eingestellt wurden sind doch schon ziemlich eindeutig zu bewerten, selbst für jeden aussenstehenden ist das Thema doch darauf zu erkennen
Du bist doch bereits im Samsung Thread unterwegs, von daher kennst Du auch die möglichen Probleme dort, die Entscheidung über "was Du am Ende kaufst", kannst doch nur Du selber für dich treffen...... Wer möglichen Problemen oder Fehlern aus dem Weg gehen will, der lässt es am besten ganz und wartet auf das kommende, "möglicherweise" bessere Modelljahr 2022 ![]() [Beitrag von Ralf65 am 23. Okt 2021, 09:27 bearbeitet] |
|||
Commander1956
Inventar |
10:35
![]() |
#1574
erstellt: 23. Okt 2021, ||
@Ralf65: Könnte es nicht auch sein, dass die zufriedenen Besitzer hier garnicht schreiben? Das habe ich dann auch mit möglicherweise, nicht repräsentativ gemeint😉. Richtig im Samsung Mini LED Thread geht es vorallem um die Bild- und Tonaussetzer bei der HDMI Verbindung. Aber auch um das Panel Roulette. Und ob das nächste Jahr für einen TV Kauf besser wird, bin ich mir nicht sicher. Denn laut Wirtschaftsexperten könnte die Inflation weiter zunehmen und damit auch die Preissteigerungen. Ob das nun alles Nachwirkungen von Corona sind, weis ich nicht? Nur das es statt besser, vermutlich noch schlimmer wird. Bliebe als letzte Auswege noch Philips und LG einzubeziehen. Beide Hersteller setzen neben OLED auch auf Mini LED,s. Gruß, Commander |
|||
VF-2_John_Banks
Inventar |
10:46
![]() |
#1575
erstellt: 23. Okt 2021, ||
Doch, ich. ![]() ![]() |
|||
Commander1956
Inventar |
11:00
![]() |
#1576
erstellt: 23. Okt 2021, ||
@VF-2_John_Banks: Nur das du den XR-65X95J ohne die Anti-Reflexion besitzt. Da hätten wir das gleiche Problem wie jetzt mit unseren über 5 Jahre alten UE55JS8090. Gruß, Commander |
|||
Ralf65
Inventar |
11:09
![]() |
#1577
erstellt: 23. Okt 2021, ||
ich bin auch ein zufriedener Besitzer und schreibe hier doch auch..... ![]() ![]() wer nicht hier im Forum unterwegs ist, der schreibt natürlich auch nichts, andererseits liest man speziell auch hier von Usern "zu dem Thema", das bei ihren Modellen nichts (oder kaum etwas) zu erkennen ist. Genauso im Samsung Thread, auch dort gibt anscheinend User, die den Äußerungen nach "keine" Aussetzer zu beklagen haben, demnach also zufriedene Besitzer...... |
|||
Commander1956
Inventar |
11:17
![]() |
#1578
erstellt: 23. Okt 2021, ||
@Ralf65: Laut deiner Auflistung hast du ein älteres Modell, was auch ein anderes Panel bedeutet. Und wenn ich Gewicht mit Wertigkeit gleichsetze, sollte dein TV auch noch besser verarbeitet sein. Gruß, Commander [Beitrag von Commander1956 am 23. Okt 2021, 11:26 bearbeitet] |
|||
Ralf65
Inventar |
12:38
![]() |
#1579
erstellt: 23. Okt 2021, ||
es war ja nicht auf mein Modell bezogen... ![]() |
|||
Commander1956
Inventar |
13:07
![]() |
#1580
erstellt: 23. Okt 2021, ||
@Ralf65: Okay, aber Zeiten und Qualitäten ändern sich. Mein Schwager hat auch seit Jahren einen 75" LED TV von Sony mit HDR 10 und Dolby Vision. Der müsste auch aus 2016 sein, leider kenne ich die Modellbezeichnung nicht. Das hat mich ja gerade darauf gebracht von Sansung auf Sony zu wechseln. Denn der nächste TV muss auch wieder mindestens 5 Jahre halten. Oh Gott dann wäre ich schon 70🤔. Wir haben unseren Samsung im Februar 2016 gekauft. Aber der JS8090 ist ein TV von 2015, wo der HDR Standard noch nicht zertifiziert war. Demnach müsste auch Dolby Vision erst 2016 eingeführt worden sein. Vorher gab es das nur bei einer US TV Firma. Habe nachgeschaut es war nur ein 40" Full HD und gekauft im Juli 2011. Insofern wäre der Sprung auf 75" gerade der richtige Schritt. Gruß, Commander [Beitrag von Commander1956 am 23. Okt 2021, 13:57 bearbeitet] |
|||
Ralf65
Inventar |
13:22
![]() |
#1581
erstellt: 23. Okt 2021, ||
Du hast recht, die erste Serie mit DolbyVision war die XE Serie mit dem X1-Extreme Chipsatz aus 2016, das wurde seinerzeit per Update nachgereicht "ohne" das es zum Verkaufsstart angekündigt war. ich bin seinerzeit (2013) von einem 46" Samsung zu einem 65" Samsung gewechselt und 2016 dann zu Sony 75" (XD94) und dann direkt weiter zum ZD9 [Beitrag von Ralf65 am 23. Okt 2021, 13:25 bearbeitet] |
|||
Dieter1226
Ist häufiger hier |
13:34
![]() |
#1582
erstellt: 23. Okt 2021, ||
es will mir keiner helfen !!!! ok, danke........ |
|||
Ralf65
Inventar |
13:40
![]() |
#1583
erstellt: 23. Okt 2021, ||
Bitte, gern geschehen ![]() das Thema wurde schließlich kurz davor genau hier schon einmal angesprochen...... |
|||
Dieter1226
Ist häufiger hier |
13:52
![]() |
#1584
erstellt: 23. Okt 2021, ||
habe das gefühl ihr seid ein ganz schön arroganter verein hier, ich bin neu und kenne mich noch nicht so gut hier aus wo ich suchen muss, habe zu diesen thema auch nichts gefunden, aber egal ......das wars...... |
|||
Ralf65
Inventar |
14:04
![]() |
#1585
erstellt: 23. Okt 2021, ||
das liegt daran das es zu dem Thema nichts weiter gibt, als das, was wenige Seiten zuvor bereits auf genau die gleiche Frage schon einmal gepostet wurde und das man sich wenigstens ein Paar Beiträge durchliest wenn man etwas sucht, das setzt man eigentlich voraus.... |
|||
TBone77
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:24
![]() |
#1586
erstellt: 25. Okt 2021, ||
Hallo! Ich möchte mich jetzt mal hier reinklinken, was diese GRID Thematik betrifft. Zu meiner Person: ich bin Fernsehtechniker und repariere, zerlege und analysiere LCD TVs und natürlich auch OLEDs ect. Gleich vorweg: Das was ihr (und viele andere) GRID nennt, ist im Grunde DSE... Hat nichts mit irgendwelchen Antireflexfolien zu tun, sondern mit der generellen Bauweise von LEDs... Und deshalb kommt es überall vor, Bei Samsung, Sony ect. Es hängt hauptsächlich an dem Backlight.... Durch Transport, durch Produktionabläufe und vorallem durch Lagerung können solche GRIDs entstehn, und leider ja, es ist einfach bei allen LEDs bauartbedingt eine Lotterie. Und unterschiedlich ausgeprägt. Somit: Entweder man lässt sich auf diese Lotterie ein, verliert viel Zeit und Nerven für die Chance, einen etwas besseren TV zu bekommen, oder aber akzeptiert die Tatsache, dass das leider eine TVkrankheit ist, die bis heute nicht wirklich noch behoben wurde, OLds sind da schon besser dabei.... Gruß T. |
|||
Ralf65
Inventar |
13:42
![]() |
#1587
erstellt: 25. Okt 2021, ||
Sorry, wenn man Deine Aussage so jetzt anzweifelt, bezeichnet der Name DSE (Dirty Screen Effect) doch schon eindeutig den erkennbaren Effekt, dieser hat aber sicherlich nichts mit dem aktuellen GRID Muster zu tun, der, auch wenn er nicht auf die Folien zurück zu führen sein sollte, bei keinem der Geräte früherer Generation in der Art vorgekommen ist, was damit eindeutig gegen Deine Meinung spricht, das dieser auf einen generell aus der Fertigung hervorgehenden Prozess entstammen würde, bzw. der generellen Bauweise von LEDs..... das man bei OLEDs nicht generell besser dabei ist, beweist die Tatsache, das auch bei der aktuellen Geräte Genartion ein derartiges GRID Muster wahrnehmbar ist, was natürlich nicht auf eine generelle LED Bauweise zurück zu führen sein kann [Beitrag von Ralf65 am 25. Okt 2021, 13:46 bearbeitet] |
|||
VF-2_John_Banks
Inventar |
14:08
![]() |
#1588
erstellt: 25. Okt 2021, ||
@Ralf65 Das sehe ich genauso. |
|||
TBone77
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:41
![]() |
#1589
erstellt: 25. Okt 2021, ||
Wie ihr meint, habe nur meine Meinung kund getan, die auf meine Berufliche Erfahrung beruht. Hatte erst gestern genau diesen Effekt in der Firma bei einem Samsung aus dem Jahr 2019.... Also wie ihr meint:) |
|||
VF-2_John_Banks
Inventar |
16:42
![]() |
#1590
erstellt: 25. Okt 2021, ||
Auf aktuellen OLEDs sieht es ja teilweise auch schlimm aus. Und mein X95J, sowie der Aussteller bei Sony sind lupenrein. Die 75er wiederum scheinen alle das Grid zu haben. |
|||
Ralf65
Inventar |
16:51
![]() |
#1591
erstellt: 25. Okt 2021, ||
im AVS berichtete kürzlich ein User von seinem 85", der ebenfalls von dem GRID befallen ist, also zumindest ist diese Eigenschaft nachweislich nicht ausschließlich auf die 75" Modelle beschränkt...... |
|||
TBone77
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:08
![]() |
#1592
erstellt: 25. Okt 2021, ||
Sag ich doch Lotterie:) Ich persönlich habe einen Samsung 90t 55 Und habe 4 mal umgetauscht!!!! 4 Mal!!!!! Der vierte hatte dann kaum sichtbares Grid/ DSE. War mühsam, aber ich mach das nicht mehr.... |
|||
celle
Inventar |
06:24
![]() |
#1593
erstellt: 26. Okt 2021, ||
Sorry, aber er hat Recht, das ist eindeutig die LED-Matrix die da durchscheint. Jeder der schon einmal eine LED-Flächenleuchte selbst versucht hat zu basteln, kennt den Rastereffekt. LED´s sind Punktstrahler und deswegen ist eine homogene Lichtverteilung sehr schwierig zu erreichen. Der Effekt hat überhaupt nichts mit der äußeren AR-Schicht zu tun. Die verursacht Farbverläufe und farbige Reflexionen aber kein Schachbrettmuster. |
|||
VF-2_John_Banks
Inventar |
06:37
![]() |
#1594
erstellt: 26. Okt 2021, ||
Und diesen LED Matrix Effekt haben neuerdings auch die OLEDs? |
|||
celle
Inventar |
06:49
![]() |
#1595
erstellt: 26. Okt 2021, ||
Die haben kein Schachbrettmuster mit hellen Punkten. Beide Panelarten sind aber TFT-gesteuert und schaue dir mal die Form an: ![]() WOLED ist aktuell noch Bottom-Emission, das Licht wird rückwärts reflektiert und nicht direkt nach vorn abgegeben wie bei Top-Emission (transparente OLED-TVs oder QD-OLED) und so scheint es auch durch die TFT-Schicht durch: ![]() ![]() Dazu sind die Emitter ohnehin sehr feinfühlig und zeigen sofort ein TFT-Backplane mit ungleicher Spannungsverteilung an, wenn man nicht gegensteuert. [Beitrag von celle am 26. Okt 2021, 06:56 bearbeitet] |
|||
TBone77
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:43
![]() |
#1596
erstellt: 26. Okt 2021, ||
Hätte es nicht besser erklären können:)))) |
|||
scary_master
Ist häufiger hier |
09:49
![]() |
#1597
erstellt: 26. Okt 2021, ||
@celle @TBone77 Prima, vielen Dank für eure ausführlichen Erklärungen. Ich habe hier neben dem X95J in 75 Zoll noch den XF9005 in 65 Zoll. Beides FALD Geräte, beide gleich viele Dimming Zonen (bei gleicher Zollgröße natürlich!). Warum bitte ist bei meinem X95J das Gitter so krass sichtbar, beim meinem XF9005 aber absolut gar nicht? Ist doch der selbe Aufbau? Ist das der aktuell hohen Produktionstoleranz geschuldet? Also, dass aktuell Panels aktuell verbaut werden, die unter Umständen früher nicht mehr verbaut worden wären? Also ein Corona-Abschlag in Sachen Qualitätsmanagement, dass man so irgendwie auf Stückzahlen kommt? |
|||
Ralf65
Inventar |
11:11
![]() |
#1598
erstellt: 26. Okt 2021, ||
das kann derzeit leider niemand beurteilen, da es ja auch bei anderen "aktuellen" Sony Modellen (z.B. X90J) nicht in Erscheinung getreten ist. bei aktuellen OLED Modellen "kann" es ![]() ![]() [Beitrag von Ralf65 am 26. Okt 2021, 11:13 bearbeitet] |
|||
momimo
Ist häufiger hier |
16:01
![]() |
#1599
erstellt: 26. Okt 2021, ||
@TBone77 - auch wenn es dann OT ist, wie sieht du die Einbrenngefahr aktuellen Modelle? Besteht sie noch bei sachgemäßer Nutzung? |
|||
TBone77
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:17
![]() |
#1600
erstellt: 26. Okt 2021, ||
Also ganz persönlich, nein, sehe in den moderneren Tvs, auch durch Software, die der Tv aktiviert, wenn er standby ist, keine Gefahr.... Natürlich, wenn du z.b. immer das selbe Game zockst, mit immer dem gleichen HUD, oder bei dir läuft 24/7 CNN (Logo), kann es theoretisch passieren, aber sehr unwahrscheinlich, bei "normaler" Benützung:) |
|||
TBone77
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:23
![]() |
#1601
erstellt: 26. Okt 2021, ||
Und was das Grid (gut nennen wir es so;) ) angeht, hängt es wirklich von vielen Faktoren zusammen, bei einem Freund von mir, war es so: er kaufte sich einen Samsung q95t letztes Jahr, hat es sich im Fachhandel mit mir zusammen den gleichen TV zeigen lassen, und der war nahezu perfekt....dann eingepackt (vorsichtig), mit mir stehend nachhause gebracht, ausgepackt, Standfuß angebracht und eingeschalten und siehe da, voller Grid bzw DSE....somit muß was beim Transport passiert sein, und wir haben wirklich aufgepasst... TVs werden oft echt schlecht gelagert, werden oft zum Händler schlecht geliefert ect. Wie gesagt, die TVs werden immer schmaler, können sich daher viel leichter verbiegen, bzw kann sich was verschieben....nachteil der modernen Technik. Und wie oben leider falsch verstanden, ich sagte nicht das oleds davon verschont bleiben, es ist einfach meistens seltener |
|||
cyberpunky
Inventar |
21:24
![]() |
#1602
erstellt: 26. Okt 2021, ||
Die YT App kann ja neuerdings DD 5.1, hätte ja auch mal jemand sagen können, gerade durch Zufall entdeckt. ![]() |
|||
VF-2_John_Banks
Inventar |
04:45
![]() |
#1603
erstellt: 27. Okt 2021, ||
@celle Mich wundert das Ganze aber trotzdem ein wenig. Zumal es dieses Jahr so verstärkt auftritt und auch bei den LCD TVs. Und bei beiden Panelarten ist es ein perfektes Schachbrettmuster über die gesamte Fläche verteilt. Klassisches DSE sieht jedenfalls anders aus und ich würde es in dem Sinne auch nicht als DSE bezeichnen wollen, wie TBone77. Es ist schon merkwürdig, dass es beim 75er X95J nahezu jedes Exemplar zu betreffen scheint, während die 65er bisher komplett frei davon sind. Die TFT Ansteuerung wird ja kaum eine andere sein. Bisher gab es das bei den LCDs ja auch komplett gar nicht. Die Ansteuerung sollte ja mit den Jahren eigentlich immer besser werden und nicht auf einmal solche Probleme aufzeigen. Irgendwas ist da "fishy". [Beitrag von VF-2_John_Banks am 27. Okt 2021, 04:45 bearbeitet] |
|||
VF-2_John_Banks
Inventar |
04:47
![]() |
#1604
erstellt: 27. Okt 2021, ||
Darauf achtet man eigentlich selten, zumal der AVR es ja eh auf alle Lautsprecher verteilt, wenn das entsprechende Programm eingestellt ist. Mir ist nur aufgefallen, dass ich auf einmal bei der Suche in YT die Sprachfunktion nicht mehr drin habe! ![]() ![]() |
|||
Ralf65
Inventar |
04:57
![]() |
#1605
erstellt: 27. Okt 2021, ||
wie auch andere aktuelle Sony TV Modellreihen (z.B. X90J), auch war dies bei früheren Sony Modellreihen bisher nie ein Thema Was früher "schon mal" der Fall war, das man die Struktur des Backlights als solches (die Dimming Zonen) erkennen konnte, aber das ist hiermit ja nicht vergleichbar [Beitrag von Ralf65 am 27. Okt 2021, 05:00 bearbeitet] |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2021 X93J / X94J 50", 55", 65", 75" Ralf65 am 08.01.2021 – Letzte Antwort am 14.05.2021 – 13 Beiträge |
Sony 2021 X90J, X92J, X93, X94J 4K 50", 55", 65", 75" Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 22.09.2024 – 1045 Beiträge |
Sony 2022 4K MiniLED X95K 65"/75"/85" Ralf65 am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 30.09.2024 – 2375 Beiträge |
Sony 2022 4K X90K, X93K, X94K 55"/65"/75"/85" Ralf65 am 04.01.2022 – Letzte Antwort am 27.06.2023 – 160 Beiträge |
Sony 2021 Z9J 8K 75", 85" XR-Ai Prozessor Ralf65 am 09.01.2020 – Letzte Antwort am 08.01.2023 – 620 Beiträge |
Sony 2021 X89J/X85J/X82J/X81J/X80J 85"/ 75"/ 65?/ 55"/ 50"/ 43" Ralf65 am 20.04.2021 – Letzte Antwort am 27.01.2023 – 24 Beiträge |
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge |
Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85" Ralf65 am 10.02.2023 – Letzte Antwort am 10.11.2024 – 1879 Beiträge |
Sony x95j 75zoll Bildeinstellung blackbandt am 13.10.2022 – Letzte Antwort am 13.10.2022 – 2 Beiträge |
Sony X95J Bildeinstellung (Settings) Thread blackbandt am 28.10.2022 – Letzte Antwort am 30.10.2022 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.282
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.784