Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|

Sony 2020 XH90/XH92 55"/65"/75"/85"

+A -A
Autor
Beitrag
Ralf65
Inventar
#1301 erstellt: 01. Okt 2020, 06:17

ben104 (Beitrag #1283) schrieb:
Leider ist die Aufnahme vom Bildschirm nicht die Beste, daher wirkt das nochmal übertriebener.


die Aufnahme ist hervorragend und dabei ist der vermittelte Eindruck ja genauso so gewollt und wird durch entsprechende Kamera Einstellungen "absichtlich" hervorgehoben, um damit Unterschiede in den Eigenschaften zwischen den diversen Geräten über den Übertragungsweg hin zu vermitteln, darauf weist er aber auch stets mit einer entsprechenden Einblendung hin,
damit sollte also eigentlich jedem klar sein, das es zu hause nicht so aussieht, wie in dem Video an den Stellen gezeigt


[Beitrag von Ralf65 am 01. Okt 2020, 06:19 bearbeitet]
ben104
Stammgast
#1302 erstellt: 01. Okt 2020, 07:00
Das kommt davon, wenn man nur mal reinschaut und sich nur auf das Bild konzentriert.
Danke für den Hinweis!
iPhoneDan
Schaut ab und zu mal vorbei
#1303 erstellt: 01. Okt 2020, 07:09
Guten Morgen zusammen,


kann mir jemand was zu dieser "premium Fernbedienung" sagen? Wie unterscheidet sich diese zu der normalen?
Habe gestern einen Anruf von MediaMarkt bekommen bezüglich eines Angebots.

für 1499€ kann ich den 75er 9299B abholen. Das ist ja mal kein schlechter Preis wobei Abholen ist so eine Sache :-D

Ist meine Information richtig, dass nur 2 hdmi Ports (3 und 4) hdmi 2.1 supporten? 1 und 2 nur 2.0 bieten?
Am Anschluss von Port 3 steht nur ARC wo ist der eARC Anschluss?

Bieten alle hdmi Anschlüsse Dolby Atmos support? War echt nervig die externen Geräte beim aktuellen TV in die hdmi Ports von der LG Soundbar zu stecken um Atmos Support zu haben.

Meine Vorstellung ist nun die Soundbar an den 3. hdmi eARC anzuschließen und die kommende Xbox an hdmi 4. Sky an Port 1 und Port 2 das Apple TV. Sollte so ja passen. Ist die Annahme so richtig ?
mda31
Schaut ab und zu mal vorbei
#1304 erstellt: 01. Okt 2020, 07:42
Premium FB wenn ich mich recht erinnere silberne, metallische Oberfläche.

Port 1 und 2 2.0 und 3 und 4 mit Update 2.1. Port 3 mit Update eARC.
MrWhite66
Inventar
#1305 erstellt: 01. Okt 2020, 08:03

iPhoneDan (Beitrag #1303) schrieb:

Meine Vorstellung ist nun die Soundbar an den 3. hdmi eARC anzuschließen und die kommende Xbox an hdmi 4. Sky an Port 1 und Port 2 das Apple TV. Sollte so ja passen. Ist die Annahme so richtig ?


Ja, die Annahme ist so richtig.
Ralf65
Inventar
#1306 erstellt: 01. Okt 2020, 08:03

iPhoneDan (Beitrag #1303) schrieb:
Ist meine Information richtig, dass nur 2 hdmi Ports (3 und 4) hdmi 2.1 supporten? 1 und 2 nur 2.0 bieten?

Ja, nur HDMI 3 und HDMI 4 unterstützen zukünftig HDMI 2.1


Am Anschluss von Port 3 steht nur ARC wo ist der eARC Anschluss?

ARC = eARC, aber erst zukünftig

sämtliche Features werden erst mit einem späteren FW Update nachgereicht
Ralf65
Inventar
#1307 erstellt: 01. Okt 2020, 09:24

cyberpunky (Beitrag #1205) schrieb:
Es gibt noch keine AppleTV-App für Sony TVs,


auf Flatpanels gibt es Äußerungen über die Integration der Apple App auf der Playstation, dann wird diese für den TV wohl auch nicht weit weg sein,
des weiteren soll lt. Flatpannels GoogleTV in 2021 auf Sony TV Modellen Verbreitung finden


[Beitrag von Ralf65 am 01. Okt 2020, 09:27 bearbeitet]
sub1ne
Ist häufiger hier
#1308 erstellt: 01. Okt 2020, 09:37
nutzt hier jemand den XH90 in Kombination mit einem Fire TV Cube? Mittlerweile bin ich soweit, dass es überhaupt kein sauberes Bild mehr gibt. Das TV Bild hat alle 10-15 Sekunden ein Art Framedrop.
Alexander18062
Ist häufiger hier
#1309 erstellt: 01. Okt 2020, 10:10

MrWhite66 (Beitrag #1195) schrieb:

Alexander18062 (Beitrag #1155) schrieb:
guten Morgen zusammen,

mein 85er wurde gestern installiert, ist echt der Hammer was das Teil für eine Erscheinung ist.

Um ihn möglichst dezent erscheinen zu lassen (ich weiß dezent und 85 zoll beißt sich :P) muss das Teil dann die Wand.

hierzu will ich die Sony Wandhalterung nehmen.

bei Amazon für ich jetzt die Sony SU-WL450 zweimal (siehe Link), was ist der Unterschied bzw welche soll ich nehmen?

https://www.amazon.d...pa_fab_WuSCFbP4JMBCY

https://www.amazon.d...pa_fab_7vSCFbC3J2RJF

danke schon mal



Du kannst du SU-WL 450 für deinen 85 Zoll TV nehmen. Es stimmt nicht, dass die nur bis 65 Zoll geht. Das ist einfach auf Amazon eine falsche Beschreibung, denn die SU-WL 450 ist kompatibel von 32 bis 85 Zoll. Hier ist die richtige Artikelbeschreibung: https://www.sony.de/...0-wall-mount-bracket

Du kannst die für 43,- Euro nehmen, die andere ist die selbe Wandhalterung, nur von einem Händler der über Amazon verkauft.


gestern meinen 85er an die wand montiert mit der Sony Halterung.

sieht einfach unfassbar cool aus.

bereue die Größe Null Komma null und das sag ich mit einem Sitzabstand von 2,5m, es gibt enfach nicht zu groß
Tenker
Ist häufiger hier
#1310 erstellt: 01. Okt 2020, 10:23
Leider hat meinen Sony KD85XH9096B einen Pixelfehler.

Was empfehlt Ihr?
Wie soll ich vorgehen?
Wird der ihn austauschen?
Und wenn nicht, soll ich den kauf widerrufen oder mit dem Pixelfehler leben?

IMG_0219b

IMG_0211a


[Beitrag von Tenker am 01. Okt 2020, 10:57 bearbeitet]
Christian_1990
Inventar
#1311 erstellt: 01. Okt 2020, 10:56

sub1ne (Beitrag #1308) schrieb:
nutzt hier jemand den XH90 in Kombination mit einem Fire TV Cube? Mittlerweile bin ich soweit, dass es überhaupt kein sauberes Bild mehr gibt. Das TV Bild hat alle 10-15 Sekunden ein Art Framedrop.



Bei welchen Apps? Der fire tv cube beherrscht nur bei Amazon prime video eine automatische framerate Switch Funktion. Alle anderen Apps ruckeln auf dem Ding.

Nur Apple tv läuft bis auf den neuen Trend von netflix, Filme in glatten 24.000hz anstatt wie üblich 23.967 hz zu produzieren einwandfrei.
sub1ne
Ist häufiger hier
#1312 erstellt: 01. Okt 2020, 11:59

Christian_1990 (Beitrag #1311) schrieb:

Bei welchen Apps? Der fire tv cube beherrscht nur bei Amazon prime video eine automatische framerate Switch Funktion. Alle anderen Apps ruckeln auf dem Ding.

Nur Apple tv läuft bis auf den neuen Trend von netflix, Filme in glatten 24.000hz anstatt wie üblich 23.967 hz zu produzieren einwandfrei.


ich bin mir nicht ganz so sicher wer das Problem nun verursacht...der TV, Cube oder beide. Jedenfalls gehe ich mittlerweile davon aus, dass die sekündliche Framedrops/Ruckelproblmatik mit den unterschiedlichen Hertz-Zahlen von Quelle und Bild zustande kommen.

Folgendes habe ich mittlerweile herausgefunden:

TV:

  • leichter Ruckler bei Zattoo alle paar Sekunden
  • Prime Stream "Bosch" einwandfrei
  • Twitch nicht getestet


Cube auf 1080p50:

  • Zattoo läuft butterweiche ohne Ruckler
  • Twitch ruckelt bei 60fps Stream
  • Prime Stream "Bosch" ruckelt


Cube auf 1080p60:

  • Zattoo mit leichten Rucklern alle paar Sekunden
  • Twitch läuft stabil bei 60fps Streams
  • Prime Stream "Bosch" einwandfrei


Das scheint das Problem zwar einzugrenzen, ist aber auch irgendwie nicht zufriedenstellend...nun müsste ich permanent die Auflösung bzw Bildrate switchen...


[Beitrag von sub1ne am 01. Okt 2020, 12:06 bearbeitet]
r4lle1882
Neuling
#1313 erstellt: 01. Okt 2020, 12:00
Ich spiele auch mit den Gedanken den KD-85XH9096 zu kaufen. Wie ist es mit dem USB-Anschluss? Schafft dieser eine flüssige Übertragung von 4K-Inhalten oder muss man nach wie vor auf eine Nvidia Shield oder Plex (funzt mit 4K auch nicht so) zurückgreifen?
Deltax
Stammgast
#1314 erstellt: 01. Okt 2020, 12:01

mda31 (Beitrag #1304) schrieb:
Premium FB wenn ich mich recht erinnere silberne, metallische Oberfläche.

Port 1 und 2 2.0 und 3 und 4 mit Update 2.1. Port 3 mit Update eARC.


Wobei die Oberfläche der "Premium" Fernbedienung trotz metallischem Look ebenso nur aus Plastik besteht. So wirklich Premium in Form von schwer und echtem Metall ist sie nicht.
sub1ne
Ist häufiger hier
#1315 erstellt: 01. Okt 2020, 12:07

Deltax (Beitrag #1314) schrieb:

Wobei die Oberfläche der "Premium" Fernbedienung trotz metallischem Look ebenso nur aus Plastik besteht. So wirklich Premium in Form von schwer und echtem Metall ist sie nicht.


Weiß jemand ob man die RMF-TX600E am XH90 betreiben kann? Hab die im Markt getestet und die Haptik bzw. der Druckpunkt der Tasten ist wesentlich angenehmer...


[Beitrag von sub1ne am 01. Okt 2020, 12:35 bearbeitet]
ben104
Stammgast
#1316 erstellt: 01. Okt 2020, 12:43

Tenker (Beitrag #1310) schrieb:
Leider hat meinen Sony KD85XH9096B einen Pixelfehler.

Was empfehlt Ihr?
Wie soll ich vorgehen?
Wird der ihn austauschen?
Und wenn nicht, soll ich den kauf widerrufen oder mit dem Pixelfehler leben?


Bei sowas würde ICH den Tv zurückgeben oder eben umtauschen lassen. Aber ist auch nur meine Meinung
hardyew
Inventar
#1317 erstellt: 01. Okt 2020, 13:01

sub1ne (Beitrag #1315) schrieb:
Weiß jemand ob man die RMF-TX600E am XH90 betreiben kann? Hab die im Markt getestet und die Haptik bzw. der Druckpunkt der Tasten ist wesentlich angenehmer...


Ja, nutze ich genau so!
Tenker
Ist häufiger hier
#1318 erstellt: 01. Okt 2020, 13:13

ben104 (Beitrag #1316) schrieb:

Tenker (Beitrag #1310) schrieb:
Leider hat meinen Sony KD85XH9096B einen Pixelfehler.

Was empfehlt Ihr?
Wie soll ich vorgehen?
Wird der ihn austauschen?
Und wenn nicht, soll ich den kauf widerrufen oder mit dem Pixelfehler leben?


Bei sowas würde ICH den Tv zurückgeben oder eben umtauschen lassen. Aber ist auch nur meine Meinung :)


Danke Dir,

ich die Richtung möchte ich auch ...
Habe ich in dem Fall das Umtauschrecht oder nur Widerrufsrecht?

VG Tenker


[Beitrag von Tenker am 01. Okt 2020, 13:14 bearbeitet]
Nachtmahrx
Stammgast
#1319 erstellt: 01. Okt 2020, 13:16
Wenn Du ihn online gekauft hast, hast Du doch sowieso ein 14 tägiges Widerrufsrecht.
War es damals nicht so, dass es immer mal ein Pixelfehler gegeben hat und man damit leben musste? Glaube aber, dass er ihn umtauschen müsste.
philley
Inventar
#1320 erstellt: 01. Okt 2020, 13:17
Info zum Euronics-Angebot:

der 75" XH9005 ist aus, ABER den XH9288 kann man zum gleichen Preis bekommen! Dieser hat die Premium-Remote.

Habe jetzt zugeschlagen
Nachtmahrx
Stammgast
#1321 erstellt: 01. Okt 2020, 13:21
Glückwunsch! Color Banding Thematik doch überlebt?
Stradi69
Stammgast
#1322 erstellt: 01. Okt 2020, 13:22

philley (Beitrag #1320) schrieb:
Info zum Euronics-Angebot:

der 75" XH9005 ist aus, ABER den XH9288 kann man zum gleichen Preis bekommen! Dieser hat die Premium-Remote.

Habe jetzt zugeschlagen :prost


Willkommen im Club!
Ich warte auch noch auf meinen 75er!
Tenker
Ist häufiger hier
#1323 erstellt: 01. Okt 2020, 13:26

Nachtmahrx (Beitrag #1319) schrieb:
Wenn Du ihn online gekauft hast, hast Du doch sowieso ein 14 tägiges Widerrufsrecht.
War es damals nicht so, dass es immer mal ein Pixelfehler gegeben hat und man damit leben musste? Glaube aber, dass er ihn umtauschen müsste.


Ja, Online gekauft
Aber beim Widerruf muss ich den TV auf meine Kosten zurück senden
ben104
Stammgast
#1324 erstellt: 01. Okt 2020, 13:28
Das ist aber auch echt ein Top Angebot des 75“ bei Euronics! Hätte ich nicht gerade erst den 65“ gekauft, wäre das wohl auch meiner gewesen, denn bei 4k Filmen hätte es ruhig noch etwas größer sein können Aber ich will mal nicht meckern
philley
Inventar
#1325 erstellt: 01. Okt 2020, 13:32
ach ja,.... gestern nochmal geschaut bei meinem 55W905. Der hat tatsächlich die Option das anzupassen, war aber die ganz Zeit auf niedrig gestellt.

In Youtube Testvideos war es ok, mal besser bis gar nicht sichtbar, dann wieder mehr. In einem Review sieht man es ganz leicht - ich werde es überleben

Zumal man mit der Zeit ehr nicht mehr so genau hinschauen wird.

Und sollte es mich zu arg stören, geht er halt zurück.

Ich erwarte aber generell einen besseren TV als den alten 905 - bin gespannt!


[Beitrag von philley am 01. Okt 2020, 13:33 bearbeitet]
BruderBleistift
Ist häufiger hier
#1326 erstellt: 01. Okt 2020, 13:39

philley (Beitrag #1320) schrieb:
Habe jetzt zugeschlagen :prost


Bin auf deinen Bericht gespannt! Halt uns bitte auf dem Laufenden.
philley
Inventar
#1327 erstellt: 01. Okt 2020, 13:41
Mache ich. Muss erstmal gucken wie den transportiert bekomme. Schiffe das Teil lieber sleber die 30km über die Straßen...
Nachtmahrx
Stammgast
#1328 erstellt: 01. Okt 2020, 14:03
Hö, bietet Euronics kein Speditionsversand?
Das kostet doch nur ein paar Euro extra wenn.
philley
Inventar
#1329 erstellt: 01. Okt 2020, 14:08
Doch schon (39 EUR)... ich weiß aber nicht wie die Kerle mit solch einer Lieferung umgehen.... mache das lieber selbst


[Beitrag von philley am 01. Okt 2020, 14:09 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#1330 erstellt: 01. Okt 2020, 14:31

philley (Beitrag #1325) schrieb:
Ich erwarte aber generell einen besseren TV als den alten 905 - bin gespannt!


ohne dich verunsichern zu wollen, der Wechsel von 55" zu 75" ist schon nicht wenig,
bei gleichbleibenden Sitzabstand werden die Inhalte darauf schon deutlich größer dargestellt, damit aber auch mögliche Bildfehler.
philley
Inventar
#1331 erstellt: 01. Okt 2020, 14:35
Das ist mir klar

Sitzabstand bei mir ist dann etwa 3m, ggf, 2,80m.

Ich hoffe aber, dass das Upscaling in die Darstellung von 4k/UHD-Inhalten das Teil ganz gut aussehen lässt.

Ich spiele oft PS4, ab und an läuft mal WDR oder Ähnliches. Ansonsten nur amazon, Netlfix, Disney+ und ggf. Sky/Dazn.

Sollte passen,.... hoffe ich
Ralf65
Inventar
#1332 erstellt: 01. Okt 2020, 14:39
Puh....

ich sitze 4,5m weg und empfinde dabei durchaus schon einige Inhalte im TV als nicht meinem Qualitätsansprüchen genügen, speziell auch wenn die Regionalfenster bei den 3. laufen, man erkennt jedenfalls bereits deutlich die Qualitätsunterschiede zwischen den Sendern bzw. Inhalten.
Mit FullHD und 4K dagegen sicherlich überhaupt kein Problem


[Beitrag von Ralf65 am 01. Okt 2020, 14:42 bearbeitet]
Neos2c
Stammgast
#1333 erstellt: 01. Okt 2020, 14:49

Neos2c (Beitrag #1261) schrieb:

Ist der Unterschied vom Bild her den auch wirklich eine Verbesserung? Der W905 war damals ja einer der besten LCDs die man kaufen konnte. Der XH90 ist ja eher aktuell in der unteren Mittelklasse oder?
Ich schaue halt viel Youtube, SAT-TV (HD), Bluray (kein 4K), PS4 Pro und XBox One. Zuküftig auch mal eine der neuen Konsolen..


Hat da jemand vielleicht ne Ahnung? Mach ich gegenüber meinem alten Sony 55W905 auch wirklich Bildtechnisch
einen Fortschritt? Auch in Anbetracht der Quellen
Whine
Ist häufiger hier
#1334 erstellt: 01. Okt 2020, 15:18

Stevi79 (Beitrag #1289) schrieb:
@Whine https://youtu.be/AdaPI9pYKsI



Danke! :-)

Ich habe schon viel positives von der Sony-Wanhalterung gelesen. Finde jedoch kein Fotos wie es in Wirklichkeit aussieht. Kann hier jemand mal etwas posten? Das Aufbauvideo, lässt es leider nur erahnen und eignet sich hierzu nicht.

Viele Grüße
Whine
Ist häufiger hier
#1335 erstellt: 01. Okt 2020, 15:20

Tenker (Beitrag #1323) schrieb:

Nachtmahrx (Beitrag #1319) schrieb:
Wenn Du ihn online gekauft hast, hast Du doch sowieso ein 14 tägiges Widerrufsrecht.
War es damals nicht so, dass es immer mal ein Pixelfehler gegeben hat und man damit leben musste? Glaube aber, dass er ihn umtauschen müsste.


Ja, Online gekauft
Aber beim Widerruf muss ich den TV auf meine Kosten zurück senden :{


Wie bist du verblieben?
philley
Inventar
#1336 erstellt: 01. Okt 2020, 15:36
Könnt ihr eine gute Wandhalterung verlinken bzw empfehlen?
orionics
Inventar
#1337 erstellt: 01. Okt 2020, 15:37

philley (Beitrag #1331) schrieb:
Das ist mir klar
Sitzabstand bei mir ist dann etwa 3m, ggf, 2,80m.
Ich hoffe aber, dass das Upscaling in die Darstellung von 4k/UHD-Inhalten das Teil ganz gut aussehen lässt.
Ich spiele oft PS4, ab und an läuft mal WDR oder Ähnliches. Ansonsten nur amazon, Netlfix, Disney+ und ggf. Sky/Dazn.
Sollte passen,.... hoffe ich :)


~ 3m bei 75", trotz Verbesserungen bei Upscaling in den letzten Jahren, wirst du die Unterschiede bei SD deutlich aber teilweise bei qualitativ "schwachen" HD Material erkennen, bei 4k kein Problem, das ist klar. Abschließend, viel Spaß mit dem 75"er.
cyberpunky
Inventar
#1338 erstellt: 01. Okt 2020, 15:39

philley (Beitrag #1331) schrieb:
Das ist mir klar

Sitzabstand bei mir ist dann etwa 3m, ggf, 2,80m.

Ich hoffe aber, dass das Upscaling in die Darstellung von 4k/UHD-Inhalten das Teil ganz gut aussehen lässt.

Ich spiele oft PS4, ab und an läuft mal WDR oder Ähnliches. Ansonsten nur amazon, Netlfix, Disney+ und ggf. Sky/Dazn.

Sollte passen,.... hoffe ich :)


Bei mir mit Disney+, Prime, Netflix, UHD-Blu-ray und normalen Blu-ray bei 2,4m und 75" kein Problem. TV-Programm hab ich allerdings seit Jahren verbannt, nichtmal mehr meine Sat-Schüssel am TV angeschlossen.
Nachtmahrx
Stammgast
#1339 erstellt: 01. Okt 2020, 15:46

philley (Beitrag #1336) schrieb:
Könnt ihr eine gute Wandhalterung verlinken bzw empfehlen?

https://www.amazon.d...id=1601559860&sr=8-3

Die habe ich genommen. Lass dich nicht verunsichern, dass da steht "bis 75 zoll" in der Beschreibung und auf der Herstellerseite steht explizit, dass die auch für größere TVs ausgelegt ist. Die ist mit Vesa 400x400(welche der Sony hat) bis 95kg belastbar.
Ich habe die genommen, um so mehr flexibilität zu haben. Und die paar Zentimeter stören mich eh nicht, da der TV sowieso nicht genau an der Wand hängen wird, sondern etwas weiter weg, da noch ein Wandpanel davor ist.
Mit Ricoo bin ich bisher gut gefahren und die macht auch wieder einen sehr wertigen Eindruck.


[Beitrag von Nachtmahrx am 01. Okt 2020, 15:47 bearbeitet]
philley
Inventar
#1340 erstellt: 01. Okt 2020, 15:58
WDR ist ein Unterschied zu bspw Pro7, auch auf dem aktuellen 55er. Wie gesagt, dass ist klar.

Mal gucken. SD ganz selten. Habe sonst nur HD Programme (Unitymedia/Vodafone) und gucke nur im Stream.

Aber zwischendurch muss mal ein Doc Esser sein 😁

@nachtmahrx

Danke! Kann man den TV dann auch feinjustieren wenn der hängt? Also wenn der bspw. nicht komplett in der Waage ist?


[Beitrag von philley am 01. Okt 2020, 16:04 bearbeitet]
MrWhite66
Inventar
#1341 erstellt: 01. Okt 2020, 16:26

Ralf65 (Beitrag #1332) schrieb:
Puh....

ich sitze 4,5m weg und empfinde dabei durchaus schon einige Inhalte im TV als nicht meinem Qualitätsansprüchen genügen, speziell auch wenn die Regionalfenster bei den 3. laufen, man erkennt jedenfalls bereits deutlich die Qualitätsunterschiede zwischen den Sendern bzw. Inhalten.
Mit FullHD und 4K dagegen sicherlich überhaupt kein Problem


Ralf, ich weiß ja dass du beim Thema Sitzabstand/Großer TV relativ zurückhaltend bist und tendenziell eher klein kaufen würdest. Allerdings, kann ich dir versichern, dass das tatsächlich sehr Gewöhnung ist und die Vorteile eines großes TV´s definitiv die Nachteile aufwiegen. Der Faktor, den man am meisten bei TV Kauf hinterher bereut, ist der, dass man nicht größer gekauft hat.

Ich verlinke mal ein Video, in dem 10 Leute ihre optimalen Sitzabstand zu einem 86 Zoll TV festlegen sollen, ohne dass diese wissen wie groß der Abstand tatsächlich ist. 5 von 10 Nutzer empfinden den optimalen Abstand von 2,40m bis max. 3m und die anderen 5 Nutzer liegen bei 3,5m - 3,7m. Dies muss man wirklich mal selbst erleben, um zu verstehen, dass ein maximal großer TV richtig Spaß macht. In der Theorie mag es sich vielleicht zu groß anhören z.B. 85 Zoll auf 3m Sitzabstand, aber wie du ja siehst, alle 85 Zoll Besitzer die hier einen ähnlichen Sitzabstand haben, sind überaus begeistert. Niemand sagt, dass ihm der TV zu groß wäre und er ihn wieder zurück gesandt hat. Deswegen rate ich auch immer, kauf so groß wie möglich, hinterher bist du froh darüber bzw. ärgerst dich nur wenn zu klein gekauft wurde. (Insofern du nicht ausschließlich 720p Inhalte "genießt")



[Beitrag von MrWhite66 am 01. Okt 2020, 16:28 bearbeitet]
ben104
Stammgast
#1342 erstellt: 01. Okt 2020, 16:46
Ich muss auch sagen, bei 4k Material kann ich locker auf 2m ranrutschen und es sieht noch absolut geil aus auf meinem 65“. Und normalerweise sitze ich so knapp über 3m entfernt. Demnach hätte ich auch nix gegen 85“ mit dem richtigen Material
Ich glaube, dass ist eben auch wieder eine Geschmacksache. Ich muss aber zustimmen, wenn ich vorher gewusst hätte wie sehr gut 4k aussehen kann und aussieht (nein, habe vorher noch nie einen Film o.ä. in 4k gesehen ), hätte ich den 75“ genommen. Könnte zwar noch von meiner Widerrufsfrist Gebrauch machen, aber nee jetzt steht er wo er steht


[Beitrag von ben104 am 01. Okt 2020, 16:49 bearbeitet]
MrWhite66
Inventar
#1343 erstellt: 01. Okt 2020, 16:49
Überleg dir das Ganze noch mal gut.....
Nachtmahrx
Stammgast
#1344 erstellt: 01. Okt 2020, 16:50
Hoffentlich bereust Du es dann nicht doch noch
Ralf65
Inventar
#1345 erstellt: 01. Okt 2020, 16:50

MrWhite66 (Beitrag #1341) schrieb:

Ralf65 (Beitrag #1332) schrieb:
Puh....

ich sitze 4,5m weg und empfinde dabei durchaus schon einige Inhalte im TV als nicht meinem Qualitätsansprüchen genügen, speziell auch wenn die Regionalfenster bei den 3. laufen, man erkennt jedenfalls bereits deutlich die Qualitätsunterschiede zwischen den Sendern bzw. Inhalten.
Mit FullHD und 4K dagegen sicherlich überhaupt kein Problem


Ralf, ich weiß ja dass du beim Thema Sitzabstand/Großer TV relativ zurückhaltend bist und tendenziell eher klein kaufen würdest. Allerdings, kann ich dir versichern, dass das tatsächlich sehr Gewöhnung ist und die Vorteile eines großes TV´s definitiv die Nachteile aufwiegen


das mag auf dich oder andere User zutreffen, vollkommen legitim und bleibt auch jedem selbst überlassen, wie er das für sich empfindet.
Bei mir ist es jedenfalls nicht so und wenn es für mich persönlich zu schlecht ist, dann verzichte ich lieber drauf, schalte ab, denn es bringt mir persönlich nichts, nur wegen dem Feeling einen noch größeren TV zu kaufen, wenn ich damit gleichzeitig bei einigen Inhalten in der Qualität in das VHS Zeitalter (etwas übertrieben) zurück versetzt werde und das es ja um TV Programme ging, merke ich mögliche Einschränkungen diesbezüglich an.
Das ich in Verbindung mit FullHD und 4K keinerlei Bedenken habe, hatte ich doch eingebracht.

wenn ich z.B. an frühere Zeiten denke, da gab es immer die schönen Raubkopien der Kinofilme, was haben sich die Kumpels drum gerissen, ich habe mal einen Film gesehen, der hat mir aber alleine wegen der Qualität den Spaß an der Sache genommen.
Damals war es ein 32" Röhren TV und der Abstand wohl auch mehr als 3m

was soll den das Video belegen, da wurde doch ausgesuchtes Material präsentiert und kein schnödes TV Programm....


[Beitrag von Ralf65 am 01. Okt 2020, 17:20 bearbeitet]
Tenker
Ist häufiger hier
#1346 erstellt: 01. Okt 2020, 16:58

Whine (Beitrag #1335) schrieb:

Tenker (Beitrag #1323) schrieb:

Nachtmahrx (Beitrag #1319) schrieb:
Wenn Du ihn online gekauft hast, hast Du doch sowieso ein 14 tägiges Widerrufsrecht.
War es damals nicht so, dass es immer mal ein Pixelfehler gegeben hat und man damit leben musste? Glaube aber, dass er ihn umtauschen müsste.


Ja, Online gekauft
Aber beim Widerruf muss ich den TV auf meine Kosten zurück senden :{


Wie bist du verblieben?


Seit 9:Uhr warte auch die Antwort von dem Händler, ob er ihn austauschen möchte...
ich hoffe, er meldet sich
MrWhite66
Inventar
#1347 erstellt: 01. Okt 2020, 17:01

Tenker (Beitrag #1318) schrieb:


ich die Richtung möchte ich auch ...
Habe ich in dem Fall das Umtauschrecht oder nur Widerrufsrecht?

VG Tenker


Setz dich doch einfach mal mit deinem Händler in Verbindung, schildere ihm dein Problem und frage ob du ein Austauschgerät bekommen könntest.

*Edit* sehe gerade, dass du genau zeitgleich schon geantwortet hast und du dies wohl versucht hast.


[Beitrag von MrWhite66 am 01. Okt 2020, 17:03 bearbeitet]
orbit1
Inventar
#1348 erstellt: 01. Okt 2020, 18:18

MrWhite66 (Beitrag #1341) schrieb:

Ralf65 (Beitrag #1332) schrieb:
Puh....

ich sitze 4,5m weg und empfinde dabei durchaus schon einige Inhalte im TV als nicht meinem Qualitätsansprüchen genügen, speziell auch wenn die Regionalfenster bei den 3. laufen, man erkennt jedenfalls bereits deutlich die Qualitätsunterschiede zwischen den Sendern bzw. Inhalten.
Mit FullHD und 4K dagegen sicherlich überhaupt kein Problem


Ralf, ich weiß ja dass du beim Thema Sitzabstand/Großer TV relativ zurückhaltend bist und tendenziell eher klein kaufen würdest. Allerdings, kann ich dir versichern, dass das tatsächlich sehr Gewöhnung ist und die Vorteile eines großes TV´s definitiv die Nachteile aufwiegen. Der Faktor, den man am meisten bei TV Kauf hinterher bereut, ist der, dass man nicht größer gekauft hat.

Kann ich so unterschreiben, kann nich groß genug sein!03C14E5B-E38C-445E-8654-8B43F4E2BBDF
120Zoll bei 4,50m Abstand
Nachtmahrx
Stammgast
#1349 erstellt: 01. Okt 2020, 18:31
Poste das Bild bloß nicht in einem Beamerunterforum. Die zerreissen dich sonst wieso der Raum nicht optimiert ist und wieso man sich da nen beamer anschafft
orbit1
Inventar
#1350 erstellt: 01. Okt 2020, 18:40
Ja ich weiß, ist aber das Wohnzimmer....da is nix mit optimieren
mda31
Schaut ab und zu mal vorbei
#1351 erstellt: 01. Okt 2020, 20:31
Holsten knallt am dollsten

Hab gestern beim 75er zugeschlagen. Bin mal gespannt wie/ob es weiter geht.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
XH90 / XH92 Settings Thread
Ralf65 am 22.06.2020  –  Letzte Antwort am 17.12.2022  –  121 Beiträge
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 22.05.2024  –  3982 Beiträge
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 10.03.2021  –  22 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2020 ZH8 8K 75"/ 85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 11.07.2022  –  846 Beiträge
Sony Bravia XH90 55
mako85 am 05.10.2021  –  Letzte Antwort am 07.11.2021  –  15 Beiträge
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85??
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  46 Beiträge
Sony 2022 4K X90K, X93K, X94K 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 27.06.2023  –  160 Beiträge
Sony 2023 X90L 55", 65", 75", 85", 98"
Ralf65 am 10.02.2023  –  Letzte Antwort am 28.04.2024  –  133 Beiträge
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 30.03.2024  –  2889 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.924
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.372