Plasma zurücksenden - Widerruf

+A -A
Autor
Beitrag
UdoG
Inventar
#1 erstellt: 11. Aug 2009, 05:23
Hallo!

Habt Ihr schon einmal Erfahrungen mit dem 14-tägigen Widerruf und der Benutzung des Plasmas gemacht? Kann es zu Problemen kommen, wenn man schon z.B. den Ferritkern am Kabel montiert hat? Stellen sich die Händler quer und versuchen den Preis zu drücken?

Wie sind Eure Erfahrungen mit Plasmas und Widerruf?

Gruss
Udo
themgoroth
Stammgast
#2 erstellt: 11. Aug 2009, 06:58
Hallo,

Also bei uns in Österreich, besteht eigentlich ab dem Öffnen der Verpackung eine Wertminderung. Da fast alle Packungen verschweißt etc. sind, ist es oft nicht möglich diese unbeschädigt zu öffnen. 14 Tage Rückgaberecht entsprechen auf keinem Fall dem Verständniss ein Produkt 2 Wochen lang gratis zu Nutzen.

Da im Gesetzt die Wertminderung nicht konkret geregelt ist, entschied bei uns ein Präsidenzfall der die Höhe von 15% des Ankaufswertes als angemessene Benützungsgebühr vorsieht.

D.h. bei einem Ankaufswert von z.B. 3000€ müsstes du zusätzlich zur Übernahme der Rückversandskosten 450€ zahlen.


[Beitrag von themgoroth am 11. Aug 2009, 07:15 bearbeitet]
Fritz*
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 11. Aug 2009, 07:11
hallo, generell ist ein Testbetrieb, wie etwa in einem Ladengeschäft, ohne Preisabzug / Nutzungsabzug möglich.
Wenn die Montage des Ferritkern erforderlich ist für einen
Testbetrieb, darf es keine Abzüge geben.
Selbstverständlich Muß eine Ware ausgepackt werden aber es dürfen beim Auspacken, Testbetrieb und Rückverpacken keine Beschädigungen entstehen.

Fritz
vette-c5
Neuling
#4 erstellt: 12. Okt 2009, 18:49
Hallo,

Darf ich mal fragen wieso du den KRP-600A zurückgegeben hast.
Seit heute hängt der KRP-600A den du zurückgeschickt hast bei mir an der Wand. Habe deinen Namen auf der Verpackung gelesen und durch Zufall das hier gelesen.
Habe den KRP als Vorführ-Gerät gekauft. Muss aber sagen, das ich wirklich schwer hoffe das sich das Bild noch verbessert.
Keine Ahnung wieviel Stunden der wirklich gelaufen ist. Das Bild von meinem LX508D ist um Welten besser als bei meinem KRP.

Viele Grüsse
Andi
UdoG
Inventar
#5 erstellt: 12. Okt 2009, 19:48

vette-c5 schrieb:
Hallo,

Darf ich mal fragen wieso du den KRP-600A zurückgegeben hast.
Seit heute hängt der KRP-600A den du zurückgeschickt hast bei mir an der Wand. Habe deinen Namen auf der Verpackung gelesen und durch Zufall das hier gelesen.
Habe den KRP als Vorführ-Gerät gekauft. Muss aber sagen, das ich wirklich schwer hoffe das sich das Bild noch verbessert.
Keine Ahnung wieviel Stunden der wirklich gelaufen ist. Das Bild von meinem LX508D ist um Welten besser als bei meinem KRP.

Viele Grüsse
Andi


Hallo Andi,

na ja, das dürfte nicht sein! Das Bild sollte auf jedenfall besser als beim 508XD sein. In welchem Modus schaust Du?

Das Gerät habe ich zurückgeschickt, dass es in der Mitte des Bildschirmes diesen schwarzen/dunkleren Schatten (Wolke) hat. Desweiteren war mir der Lüfter der MediaBox zu laut (wobei dies bei allen ist).

Gruss
Udo
vette-c5
Neuling
#6 erstellt: 12. Okt 2009, 20:32
Hallo,

Habe den LX508D nicht den 508XD, und beide Fernseher stehen direkt nebeneinander und werden mit dem gleichen Bildmaterial versorgt.Aber dass es in der Mitte des Bildschirmes diesen schwarzen/dunkleren Schatten (Wolke) hat konnte ich bis jetzt nicht feststellen, trotz Testbild vom Fernseher und verschiedene Testbilder aud DVD.
Schaue im Rein Modus habe aber auch schon Film probiert,beim LX508D schaue ich im Film Modus. Der KPR läuft nun seit 6 Stunden die Mediabox höre ich aber bis jetzt überhaupt nicht, habe mehrere male den TV-Ton ausgeschalten und bin direkt mit dem Ohr an die Mediabox. Entweder ist der Lüfter bis jetzt noch nicht gelaufen oder megaleise.

Viele Grüsse
Andi
little-endian
Stammgast
#7 erstellt: 13. Okt 2009, 13:19

themgoroth schrieb:
Also bei uns in Österreich, besteht eigentlich ab dem Öffnen der Verpackung eine Wertminderung. Da fast alle Packungen verschweißt etc. sind, ist es oft nicht möglich diese unbeschädigt zu öffnen. 14 Tage Rückgaberecht entsprechen auf keinem Fall dem Verständniss ein Produkt 2 Wochen lang gratis zu Nutzen.


Das ist bei uns zum Glück (natürlich aus Kundensicht) anders. Sofern die Benutzung nicht über eine "Prüfung, wie sie im Ladengeschäft möglich gewesen wäre" hinausgeht, ist es händlerseitig unzulässig, Geld einzubehalten.

Natürlich ist das ganze fließend und so sind zweiwöchige "Gratisnutzungen" bei etwas Geschick sicher möglich und werden wohl (leider) auch vereinzelt praktiziert.

Ich zum Beispiel hatte bei einem Panasonic-Plasma-Fernseher einen Pixelfehler. Ging natürlich zurück - dank Widerrufsrecht. Ohne dieses hätte ich bereits ein Thema gehabt, da ein einzelnder (Sub)Pixelfehler nicht von der Garantie abgedeckt ist.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer Plasma
LordBurn am 20.05.2005  –  Letzte Antwort am 20.05.2005  –  2 Beiträge
1080p Plasma?
Thrakier am 03.12.2006  –  Letzte Antwort am 03.12.2006  –  2 Beiträge
PLASMA FEHLER!
richard1967 am 23.01.2007  –  Letzte Antwort am 01.02.2007  –  10 Beiträge
leuchtender Plasma
evel_knievel2 am 07.02.2007  –  Letzte Antwort am 17.02.2007  –  3 Beiträge
Welchen Plasma?
StefanC. am 02.04.2007  –  Letzte Antwort am 03.04.2007  –  18 Beiträge
Plasma Kalibrierung
iceage am 05.04.2008  –  Letzte Antwort am 15.04.2008  –  19 Beiträge
Plasma Reinigung
diedrei??? am 13.07.2008  –  Letzte Antwort am 06.08.2008  –  14 Beiträge
Plasma Kaminfeuer
Jache am 01.09.2008  –  Letzte Antwort am 02.09.2008  –  2 Beiträge
Plasma update
-Danielsun- am 10.12.2009  –  Letzte Antwort am 10.12.2009  –  5 Beiträge
Pioneer Plasma 504 Fragen
Yuthura am 11.09.2004  –  Letzte Antwort am 12.09.2004  –  9 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedsoleyakims55
  • Gesamtzahl an Themen1.558.291
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.055

Hersteller in diesem Thread Widget schließen