Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 Letzte |nächste|

DER SAMSUNG PSXXE6500 THREAD

+A -A
Autor
Beitrag
give
Inventar
#3205 erstellt: 24. Dez 2012, 12:44
Dämpfungsregler probiert?
Bei zu starken Signaklen kommt nix
DJHEMAN
Stammgast
#3206 erstellt: 24. Dez 2012, 13:58
Ich könnte mir aber auch vorstellen das der interne Receiver Defekt ist !

Da es ja einwandfrei bei einem externen Receiver funktioniert !

Hast du schon mal bei Samsung Service angerufen ?

Mach das mal besser !

MfG
give
Inventar
#3207 erstellt: 24. Dez 2012, 14:15
Kann sein, aber die Samy Receiver sind bekannt dafür bei zu starken Signalen den Dienst zu quittieren.
Sein externer Receiver kann davon, aufgrund anderer Empfindlichkeit, unberührt bleiben.

Ich hab mal nen Inline-Verstärker zum testen genutzt, mein interner ging nicht mehr, mein externer schon.
DAE4EVER
Stammgast
#3208 erstellt: 24. Dez 2012, 14:24
So, habe gerade nochmal mit einem Dämpfungsregler getestet.
Leider das selbe..

"Satellitensignal nicht gefunden"

Ja, am externen funktioniert der Anschluss einwandfrei.

Hat jemand die Adresse vom Samsung Service gerade zur Hand?

Dann werde ich die nach Weihnachten wohl kontaktieren müssen.

Danke für Eure Hilfe und frohe Weihnachten
DJHEMAN
Stammgast
#3209 erstellt: 24. Dez 2012, 16:52
Einfach unter

www.samsung.de

Dann unter Support !

Erledigt

Mfg
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#3210 erstellt: 24. Dez 2012, 17:04

give schrieb:
.....und nen bisschen umd den Samy, der hat auch Weihnachten .

He, he, niedliche Vorstellung, ein weihnachtlich dekorierter Riesen-HDTV, auf dem zudem noch Weihnachtsfilme laufen...
Dir auch frohe Weihnachten!
Chipfuzzi
Neuling
#3211 erstellt: 26. Dez 2012, 09:02

DAE4EVER schrieb:
So, habe gerade nochmal mit einem Dämpfungsregler getestet.
Leider das selbe..

"Satellitensignal nicht gefunden"

Ja, am externen funktioniert der Anschluss einwandfrei.

Hat jemand die Adresse vom Samsung Service gerade zur Hand?

Dann werde ich die nach Weihnachten wohl kontaktieren müssen.

Danke für Eure Hilfe und frohe Weihnachten :prost


Jep, gleicher Fehler wie bei mir. Der interne Tuner verabschiedet sich von einer Sekunde zur anderen.
Serien- und Versionsnummer hinten am Gerät ablesen und bereithalten, Samsung Service kontaktieren. Das Mainboard wird getauscht, dauert ca. 30 Min. Leider gehen damit sämtliche Einstellungen und Senderlisten verloren.

Trotz dieses Ausfalls bin mit dem Gerät glücklich und kann mich dem ganzen Surr-, DSE- und Banding-Hype, der hier herrscht, nicht im geringsten anschließen. Boah, bin ich entspannt.
Für die Unentspannten: Nach dem Mainboardtausch ist das Gerät in den oben genannten Eigenschaften weder besser noch schlechter geworden.

Ich kann den Service nur empfehlen. Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur erfolgreichen Reparatur freundlich, schnell und zuverlässig.

HO,HO,HO, frohe Weihnachten.
Trans_Am
Ist häufiger hier
#3212 erstellt: 27. Dez 2012, 19:56

Disktyp schrieb:

...
Modellbezeichnung
PS6E6500ESXTZG
...
Anschlüsse
...Kopfhörer 3,5mm
...


Hallo Leute !
Kann mir mal jemand verraten, wo ich doch noch den Kopfhöreranschluss bei meinem PS60E6500 finde ?
Sowohl in der Anleitung als auch bei Samsung.de direkt finde ich die Angabe, dass das Gerät über diesen Anschluss verfügt . . . nur finde ich in der Anleitung weder eine Positionsangabe noch die Buchse selber an meinem Gerät.
Das muss doch ein Fehler in der Anleitung sein, ansonsten kann ich mir diesen Thread auch schlecht erklären:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-138-3732.html


Gruß
Mike
MuLatte
Inventar
#3213 erstellt: 27. Dez 2012, 23:16

randy666 schrieb:
Aber warum ich eig poste: Ich will den intern en Mediaplayer nutzen, um ein paar einer Lieblings-CDs abzuspielen.
mp3 hab ich nat auf ner usb-Platte und eig klappt das auch, aber:
Kann man schnell und einfach das Bild auf schwarz machen?
Gibt es Wiedergabelisten?

Hat einer Erfahrung mit dem MP im Sammy?

LG, Randy


Hier ist gleich klar warum du nur ein paar CDs abspielen willst: Weil es mit dem TV-Mediaplayer unkomfortabel ist und mit vielen anderen Systemen auch. Sqeeze ist schon besser aber nicht so gut wie ein SONOS-System. Komfortabler gehts fast nicht und der Einstieg beginnt schon ab 300 Euro. Dabei wirds aber nicht bleiben, weil man dann erst mal merkt wie oft man damit Musik hört und das man Sonos auch in anderen Räumen haben möchte.
Ramrod
Stammgast
#3214 erstellt: 28. Dez 2012, 11:03
Sonos ist komfortabler, kaufen würde ich das Zeug trotzdem nicht.
ATMOSS
Inventar
#3215 erstellt: 28. Dez 2012, 14:18
Sonos würde ich auch nicht kaufen.
DJHEMAN
Stammgast
#3216 erstellt: 28. Dez 2012, 14:25
Warum würdet ihr es nicht kaufen ?
ATMOSS
Inventar
#3217 erstellt: 29. Dez 2012, 04:08
Du bezahlst nur den Lifestyfaktor. Preis/ Leistung: mangelhaft.

Bestes Beispiel der Subwoofer: zwei kleine 15 cm Treiber und ne kleine digitale Endstufe kosten dich 700 Euro...

Da kommt erstens kein richtiger Tiefbass raus und bei z.B. Nubert bekommst für weniger als die Hälfte nen besseren Subwoofer und nicht son Lifetsyle Quatsch...

Außerdem musst Du komplett alles von Sonos kaufen und kannst nicht verschieden Hersteller kombinieren.
give
Inventar
#3218 erstellt: 29. Dez 2012, 10:35
....und auf richtigen Standby gehen die auch nicht.
Die brauchen richtig Strom und da kommt dann was zusammen wenn ein paar Räume beschallt werden sollen.
ATMOSS
Inventar
#3219 erstellt: 29. Dez 2012, 14:16
Naja sind schon Digitalendstufen..., wenn es an dem Strom schon scheitert dann auch den zig tausend Euro für eine Komplettbeschallung mikt Sonos...


Jetzt zurück zum Thema:

Ich brauche kein 3 D mehr (habe dafür ne 3 Meter Leinwand und Beamer )und einen 3D-Samsung Bluray TV- Receiver BD-D6900S für Satellitenfernsehen habe ich auch.

Welche Unterschiede gibt s vom Bild des PS60E530 und einem PS60E6500? http://www.redcoon.de/B359042-Samsung-PS60E530_Plasma-TV

Der Preis ist nämlich fast doppelt so hoch und da kann man schon überlegen...


Gruß
Krendel
Ist häufiger hier
#3220 erstellt: 29. Dez 2012, 19:23

ATMOSS schrieb:
Sonos würde ich auch nicht kaufen.



Ich halte auch nicht viel davon..
nelix1
Stammgast
#3221 erstellt: 29. Dez 2012, 23:45

Trans_Am schrieb:

Disktyp schrieb:

...
Modellbezeichnung
PS6E6500ESXTZG
...
Anschlüsse
...Kopfhörer 3,5mm
...


Hallo Leute !
Kann mir mal jemand verraten, wo ich doch noch den Kopfhöreranschluss bei meinem PS60E6500 finde ?
Sowohl in der Anleitung als auch bei Samsung.de direkt finde ich die Angabe, dass das Gerät über diesen Anschluss verfügt . . . nur finde ich in der Anleitung weder eine Positionsangabe noch die Buchse selber an meinem Gerät.
Das muss doch ein Fehler in der Anleitung sein, ansonsten kann ich mir diesen Thread auch schlecht erklären:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-138-3732.html
Gruß
Mike




so isses, der hat keinen !! Hab mir einen Digital/Analogwandler bei Amazon für knapp 25€ gekauft. An Amazon ne Mail geschickt das der Eingang entgegen der Produktbeschreibung/Abbildung fehlt. kurz darauf von Amazon ne Mail erhalten mit der Zusage einer Gutschrift in Höhe des Kaufpreises. Hut ab vor Amazon, toller service
MuLatte
Inventar
#3222 erstellt: 30. Dez 2012, 00:00
Viel Ahnung habt ihr vom Sonos nicht. Steht doch in fast jedem MM. Deswegen muß ich mal Offtopic werden.

Mit Sonos ersetzt man keine großen Frontlautsprecher oder ein Surround-System im Wohnzimmer. Das Play5 oder Play3 ist eher was für die Küche, Kinderzimmer usw. Wer in solchen Räumen mehr Bass will der nimmt den Sub.

Den Connect schließt man an seinen AVR im Wohnzimmer, startet die App, Desktop-Soft oder nimmt die Sonos-FB und schickt die Musik vom NAS oder von Spotify & Co oder Inet-Radio oder oder oder auf die Fronts über den AVR. Das ist so bequem das man es nicht mehr missen möchte. Das besondere ist die Multiroomfähigkeit, auch Zonen genannt, in mehreren Räumen. Beschickt man unterschiedlich mit Musik oder alle oder nur ausgewählte gleichzeitig und kann mit den erwähnten Bedienmöglichkeiten die Zonen von überall im Haus steuern. Nur ein Sonos muß mit LAN-Kabel am Router hängen, der Rest funkt.

An welcher Stelle will man dieses durchdachte System mit anderen Herstellern mischen wollen? Wo ist das Lifestyle? Es ist komfortabel und das schaffen andere Player nicht, bis auf den Nachbau Raumfeld.

Kostet etwas, aber früher hab ich so eingeschränkt Musik gehört wie viele, über einen Streamer zB. und stand mit der FB vorm TV. Da vergeht einem schnell der Spaß.


[Beitrag von MuLatte am 30. Dez 2012, 01:12 bearbeitet]
Supermario
Inventar
#3223 erstellt: 30. Dez 2012, 01:24
<Off-Topic on>

Also der Sonos Connect ist wie Apple Airplay, nur ohne Apple?
So hört sich das an, und das klingt ganz gut.

<Off-Topic off>
DJHEMAN
Stammgast
#3224 erstellt: 30. Dez 2012, 09:23
Sonos ist auch gut!

Mfg
cempaja
Stammgast
#3225 erstellt: 30. Dez 2012, 11:26
Ich würde meinen E6500 gerne kalibrieren lassen, möchte das Gedöns jedoch nicht selber kaufen.
Kommt zufällig jemand aus dem Raum Minden/Westf. und hat lust den TV zu kalibrieren?
Würde natürlich dafür bezahlen.
give
Inventar
#3226 erstellt: 30. Dez 2012, 11:53

kurz darauf von Amazon ne Mail erhalten mit der Zusage einer Gutschrift in Höhe des Kaufpreises.

Gutschrift wenn du das Gerät zurück schickst, oder?


Welche Unterschiede gibt s vom Bild des PS60E530 und einem PS60E6500?

Liest sich wie das datenblatt des C-6500 nur anderes Panel, von daher OK.

@MuLatte
Ist schon klar das die kein Hauptlautsprecher ersetzen sollen sondern eine Multilösung darstellt.
Multi sollte da aber nicht der Standbyverbrauch sein.
Die Brigde braucht 4Watt, der Play 3 braucht 6 Watt und die Play 5 braucht 8 Watt.
18 Watt/Sdt. für nix und das nur bei 2 Räumen
<Off-Topic off>


[Beitrag von give am 30. Dez 2012, 11:54 bearbeitet]
DJHEMAN
Stammgast
#3227 erstellt: 30. Dez 2012, 12:22
<Off-Topic On>

Dann guck dir mal den Standby Verbrauch von dem Raumfeld System an !
Das verbraucht noch mehr !
Und das System von Sonos ist im Moment einfach das beste was man im Bereich " Multiroom " bekommen kann !
Und richtige Boxen kann man auch anschließen ( nur mal so neben bei )
Und wenn man es richtig anstellt bekommt man auch noch einen Super Sound raus !

( kann man schön nach lesen in der c't Magazin Ausgabe 10/12 )

Und wenn einem der Standby Strom Verbrauch zu hoch sein sollte, setzt man einfach eine
FS20 Funksteckdose dazwischen ! Und fertig !

Standby Strom Verbrauch dann bei ca. 0,35 Watt

Nichts für ungut !

MfG


<Off-Topic Off>
MuLatte
Inventar
#3228 erstellt: 30. Dez 2012, 12:37
Ja wie Apples Airplay, das glaub ich aber ein laufendes Itunes benötigt.

Eine Bridge braucht man nur wenn man unbedingt sein Sonos-WLAN vergrößern muß oder man ansonsten keines der anderen Player an ein LAN-Kabel anschließen kann. Denn ein Sonos-Gerät muß zwingend ein Kabel haben.

An einen Connect:Amp hatte ich Regallautsprecher im Gästezimmer dran. Nu isses ein Kinderzimmer und nur noch ein kleiner Center-LP dran wegen Platz.

Ich schalte meinen C200 und meine Dreambox auch nie aus. Das ist mir zu doof die dauernd zu booten. Einfacher Standby genügt mir mit Bild und Ton weg.

Klar kann man Watt ohne Ende sparen, aber irgendwann hört der Komfort auf und man hat gar keinen Spaß mehr.


[Beitrag von MuLatte am 30. Dez 2012, 12:42 bearbeitet]
lordofacid
Stammgast
#3229 erstellt: 30. Dez 2012, 12:38
Hallo 60E6500-Besitzer,

ich weiß nicht, ob das Thema "Frame-Skipping im 3D-Betrieb" in diesem Thread bereits besprochen wurde. Es in den 65 Seiten zu suchen, kommt der Stecknadel im Heuhaufen gleich.

Deshalb an dieser Stelle meine Frage: Tritt das Frame-Skipping im 3D-Betrieb noch auf? Ich spiele nämlich mit dem Gedanken, mir den 60E6500 zuzulegen. Aber ein Einfrieren des Bildes zweimal pro Minute wäre schon ein K.O.-Kriterium, wenn es sehr auffällt.

Hier die Tests, in denen das Frame-Skipping beschrieben wird:
http://www.hdtvtest....htm?page=Performance
http://www.trustedre...-3#tr-review-summary
Iceman026
Stammgast
#3230 erstellt: 30. Dez 2012, 13:34
Hallo! Hat hier jemand zufällig die Lochabstände bei dem Modell zur Hand? Ich liebäugel aktuell mit dem Kauf dieses Plasma, weiß allerdings aktuell noch nicht, ob meine Wandhalterung für den TV passt.

Danke sehr!

PS: Guten Rutsch in das neue Jahr!
bmwfreggle
Inventar
#3231 erstellt: 30. Dez 2012, 13:37
@ cempaja

warum machste das nicht selber...weil Du einen Plasma hast, reicht einmal Kalibrieren nicht aus, denn nach weiteren 500Std musste erneut kalibrieren, da lohnt es sich schn das Equipment selber zu kaufen und selber zu kalibrieren...wenn man weiss wie es geht, ist es keine Hexerei...

glaube mir, habe es auch selber gemacht, und bin eig. zufrieden...
MuLatte
Inventar
#3232 erstellt: 30. Dez 2012, 15:06
Das kalibrieren ist als Einsteiger schon recht zeitaufwendig. An das Farbdreieck und Weißabgleich habe ich mich nicht getraut. Gamma und RGB-Verlauf bekommt man hin. Farbtemperatur konnte ich an meinem nicht beeinflußen, aber ich habe den Modus kalibriert der am nächsten an den Optimalwert rankam.´

Ich habe eine Weile gebraucht zu raffen, dass ich am Plasma kein Vollbild zum kalibrieren nehmen darf.
Supermario
Inventar
#3233 erstellt: 30. Dez 2012, 15:26
Wenn du den RGB-Verlauf korrekt hast, dann ist auch die Farbtemperatur richtig. Das hängt zusammen.
Farbdreieck musst du 3-Dimensional denken. Die Sekundärfarben sind dabei etwas komplizierter.
Das Farbdreieck ist 2-D, die 3. Dimension ist die Farbhelligkeit, die du mit einer Exceltabelle und den Live-Messwerten bestimmst.
Die Tabelle gibts im AVS Forum, ich find sie nur grade nicht.
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#3234 erstellt: 30. Dez 2012, 16:27

lordofacid schrieb:
ich weiß nicht, ob das Thema "Frame-Skipping im 3D-Betrieb" in diesem Thread bereits besprochen wurde.


Nicht, dass ich mich erinnern könnte. Entweder, es ist ein Bug, den der britische E6500 exklusiv hat, oder aber er ist so subtil, dass er in der Praxis bislang noch keinem hier aufgefallen ist.
cempaja
Stammgast
#3235 erstellt: 30. Dez 2012, 17:07
Welche Hard bzw. Software ist denn für eine Kalibrierung zu empfehlen?
GrandSurf
Ist häufiger hier
#3236 erstellt: 30. Dez 2012, 17:42
Hi all,

ich habe den 6500er nun auch seit zwei Tagen und bin bisher sehr begeistert.

Nun würde ich gerne noch vom TV auf mein Galaxy Tab 2 10.1 P5100 streamen, bekomme aber bei keiner Samsung smartview App Version "dualview" (Ver. 3.1.9, 3.2.0, 3.2.1 probiert) zum laufen, die Auswahl besteht einfach nicht. Kann es der TV nicht, oder liegt es an der Tab2/TV Kombi?

Und noch eine weitere Frage, gibt es eine Möglichkeit, vom Tab Bilder oder Videos auf den 6500 zu streamen?
lordofacid
Stammgast
#3237 erstellt: 30. Dez 2012, 17:43

mysqueedlyspoochhurts schrieb:

lordofacid schrieb:
ich weiß nicht, ob das Thema "Frame-Skipping im 3D-Betrieb" in diesem Thread bereits besprochen wurde.


Nicht, dass ich mich erinnern könnte. Entweder, es ist ein Bug, den der britische E6500 exklusiv hat, oder aber er ist so subtil, dass er in der Praxis bislang noch keinem hier aufgefallen ist.

Danke für Deinen Hinweis! Das wäre natürlich klasse, wenn der Bug in den deutschen Geräten nicht auftritt. Ansonsten gibt es für mich nichts zu meckern. Der E6500 scheint, ein feines Gerät zu sein.
lordofacid
Stammgast
#3238 erstellt: 30. Dez 2012, 17:57
Noch eine weitere Frage habe ich: Bei Redcoon wird der PS60E6500 für 1.419 Euro angeboten - ein toller Preis. Amazon verkauft den PS60E6500ESXZG für 1.668,99 Euro. Bei Redcoon fehlt die Zusatzbezeichnung "ESXZG". Bedeutet das, dass das Redcoon-Gerät nicht für den deutschen Markt bestimmt ist? Würde es Probleme mit der Garantie/Gewährleistung durch Samsung geben, falls ein Defekt auftritt? Wer kennt die Unterschiede, wenn es denn welche gibt? Und worin unterscheiden sich die Geräteversionen?
Ich sehe nur, dass beim Redcoon-Gerät die HbbTV-Funktion fehlt. Das ist mir aber egal, weil ich ohnehin niemals fern sehe, sondern nur DVDs/BluRays abspiele und ab und zu mal ein Spiel spiele.

Sollte ich lieber das ESXZG-Modell kaufen, das rund 250 Euro teurer ist oder ist auch das andere okay?
GrandSurf
Ist häufiger hier
#3239 erstellt: 30. Dez 2012, 18:24
Ich habe das ESXZG-Modell Vorgestern im Mediamarkt in Leipzig für 1449,- € gekauft. Ein günstiger Preis, wie ich fand und gleich zum mitnehmen...
lordofacid
Stammgast
#3240 erstellt: 30. Dez 2012, 18:44

GrandSurf schrieb:
Ich habe das ESXZG-Modell Vorgestern im Mediamarkt in Leipzig für 1449,- € gekauft. Ein günstiger Preis, wie ich fand und gleich zum mitnehmen...

Glückwunsch! Den hätte ich zu dem Preis auch gleich mitgenommen.
GrandSurf
Ist häufiger hier
#3241 erstellt: 30. Dez 2012, 19:16
War im Laden übrigens noch mal 50,-€ günstiger, als bei denen der "Onlinepreis" :).
lordofacid
Stammgast
#3242 erstellt: 30. Dez 2012, 23:00

lordofacid schrieb:
Noch eine weitere Frage habe ich: Bei Redcoon wird der PS60E6500 für 1.419 Euro angeboten - ein toller Preis. Amazon verkauft den PS60E6500ESXZG für 1.668,99 Euro. Bei Redcoon fehlt die Zusatzbezeichnung "ESXZG". Bedeutet das, dass das Redcoon-Gerät nicht für den deutschen Markt bestimmt ist? Würde es Probleme mit der Garantie/Gewährleistung durch Samsung geben, falls ein Defekt auftritt? Wer kennt die Unterschiede, wenn es denn welche gibt? Und worin unterscheiden sich die Geräteversionen?
Ich sehe nur, dass beim Redcoon-Gerät die HbbTV-Funktion fehlt. Das ist mir aber egal, weil ich ohnehin niemals fern sehe, sondern nur DVDs/BluRays abspiele und ab und zu mal ein Spiel spiele.

Sollte ich lieber das ESXZG-Modell kaufen, das rund 250 Euro teurer ist oder ist auch das andere okay? :?

Ich antworte mir dann mal selbst mit diesem Link:
http://blog.my-solut...modell%E2%80%A6-2-0/
Ramrod
Stammgast
#3243 erstellt: 31. Dez 2012, 08:25

cempaja schrieb:
Welche Hard bzw. Software ist denn für eine Kalibrierung zu empfehlen?

Calman oder Chromapure, sowie ein i1 Display Pro. Bei Chromapure mußt Du allerdings ein Bundle
bestellen, da das Retail Meter von z.B. Amazon nicht läuft.
cempaja
Stammgast
#3244 erstellt: 31. Dez 2012, 10:47
was würde der Spaß denn kosten?
Preise finde ich nur für das Display, liegt bei knapp 200€, allerdings nicht für CalMan.
DJHEMAN
Stammgast
#3245 erstellt: 31. Dez 2012, 11:53
Ob sich das alles Lohnt zu kaufen?
Krendel
Ist häufiger hier
#3246 erstellt: 31. Dez 2012, 12:06

lordofacid schrieb:

lordofacid schrieb:
Noch eine weitere Frage habe ich: Bei Redcoon wird der PS60E6500 für 1.419 Euro angeboten - ein toller Preis. Amazon verkauft den PS60E6500ESXZG für 1.668,99 Euro. Bei Redcoon fehlt die Zusatzbezeichnung "ESXZG". Bedeutet das, dass das Redcoon-Gerät nicht für den deutschen Markt bestimmt ist? Würde es Probleme mit der Garantie/Gewährleistung durch Samsung geben, falls ein Defekt auftritt? Wer kennt die Unterschiede, wenn es denn welche gibt? Und worin unterscheiden sich die Geräteversionen?
Ich sehe nur, dass beim Redcoon-Gerät die HbbTV-Funktion fehlt. Das ist mir aber egal, weil ich ohnehin niemals fern sehe, sondern nur DVDs/BluRays abspiele und ab und zu mal ein Spiel spiele.

Sollte ich lieber das ESXZG-Modell kaufen, das rund 250 Euro teurer ist oder ist auch das andere okay? :?

Ich antworte mir dann mal selbst mit diesem Link:
http://blog.my-solut...modell%E2%80%A6-2-0/



Ich habe da nichts gefunden...
Rene1337
Stammgast
#3247 erstellt: 31. Dez 2012, 12:15
hi

guckt euch das hier mal seit heute nette pixel Fehler Panel defekt ? werksreset neuste fw eigentest über intregiertes Bild ohne Erfolg

hab den samsung service beauftragt

jetz die Fragen ist hier das Panel defekt nach nur 2 monaten ? oder irgentein Board ? der streifen hat die Farbe Lila.

kann sowas vor Ort reperariert werden ?

ps60e6500eszg defekt

ps60e6500eszg defekt


[Beitrag von Rene1337 am 31. Dez 2012, 12:20 bearbeitet]
cempaja
Stammgast
#3248 erstellt: 31. Dez 2012, 14:32

Ob sich das alles Lohnt zu kaufen?


Daran beginne ich auch zu zweifeln.
Leider findet sich niemand der das Equipment besitzt,
und eine kalibrierung an meinem TV durchfüren möchte.
Muß ich wohl oder übel mal im Fachhandel nachfragen, ob die sowas machen.


[Beitrag von cempaja am 31. Dez 2012, 18:03 bearbeitet]
DJHEMAN
Stammgast
#3249 erstellt: 31. Dez 2012, 16:39
Warum denkst du überhaubt das zu mache ?
cempaja
Stammgast
#3250 erstellt: 31. Dez 2012, 18:05
Ich habe manchmal den Eindruck, das er farblich besser abgestimmt sein könnte.
Liegt evtl. aber auch am Quellmaterial.
Osmin
Ist häufiger hier
#3251 erstellt: 31. Dez 2012, 18:12

Iceman026 schrieb:
Hallo! Hat hier jemand zufällig die Lochabstände bei dem Modell zur Hand? Ich liebäugel aktuell mit dem Kauf dieses Plasma, weiß allerdings aktuell noch nicht, ob meine Wandhalterung für den TV passt.

Danke sehr!

PS: Guten Rutsch in das neue Jahr!


Beim 60 Zoll Modell ist es
VESA 600
600x400 mm
Ramrod
Stammgast
#3252 erstellt: 31. Dez 2012, 18:23

cempaja schrieb:
was würde der Spaß denn kosten?
Preise finde ich nur für das Display, liegt bei knapp 200€, allerdings nicht für CalMan.


Für Calman siehe www.spectracal.com, die Basisversion liegt bei 149,- US$
Ich habe auf die schnelle meinen E6500 mal über den Radiance kalibriert mit
Calman Enthusiast. Der Unterschied im Direktvergleich ist deutlich. Unkalibriert
hat der TV einen Rotstich.
cempaja
Stammgast
#3253 erstellt: 31. Dez 2012, 18:32
Du kommst nicht zufällig aus OWL
bmwfreggle
Inventar
#3254 erstellt: 31. Dez 2012, 20:02
Am Anfang ist das kalibrieren ziemlich nervig, aber wenn man es kann, ist es ne Sache von 2 Std.

habe bei meinem nur die RGB und den Weissabgleich eingestellt, die Farbgrafik kommt von ganz alleine.

Bei meinem ist das Problem nur mit dem Weiss das es nicht wirklich weiß sondern eher Grau ist, aber nur bei TV Material.

Bei Sky und BD ist es ok...
bmwfreggle
Inventar
#3255 erstellt: 01. Jan 2013, 11:21
was wäre denn der unterschied zwischen CalMan Comapure und HFCR??
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
DER SAMSUNG PSXXE6500 SETTINGS THREAD
robi782 am 20.11.2012  –  Letzte Antwort am 19.12.2012  –  4 Beiträge
Der SAMSUNG LE32M61 Thread!
celle am 20.09.2005  –  Letzte Antwort am 24.09.2005  –  8 Beiträge
SAMSUNG PS42A450-P2 Thread
Sammy007 am 12.04.2008  –  Letzte Antwort am 10.05.2012  –  290 Beiträge
SAMSUNG PS50C6900 THREAD
Sirion am 20.09.2010  –  Letzte Antwort am 01.10.2010  –  3 Beiträge
Samsung PS50B650 Thread
Kabauzer am 28.04.2009  –  Letzte Antwort am 28.12.2011  –  2861 Beiträge
Samsung PS50B530 THREAD
cru567 am 21.10.2009  –  Letzte Antwort am 02.04.2011  –  411 Beiträge
Der Samsung PS-42S5H-Thread
jean-paul am 10.03.2005  –  Letzte Antwort am 17.06.2005  –  260 Beiträge
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS50C6970 THREAD
GATMontana am 24.06.2010  –  Letzte Antwort am 23.11.2020  –  4277 Beiträge
Der ultimative Samsung PS51D6900 Thread
Groovee am 09.04.2011  –  Letzte Antwort am 23.11.2023  –  1756 Beiträge
DER SAMSUNG PS-XX C 6500 THREAD
spartain am 13.03.2010  –  Letzte Antwort am 06.10.2015  –  2662 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
  • Gesamtzahl an Themen1.558.080
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.693.802