Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|

DER SAMSUNG PSXXE6500 THREAD

+A -A
Autor
Beitrag
SpoOokY
Stammgast
#801 erstellt: 20. Jun 2012, 07:55
Soooooo, ich habe meinen PS60E6500 seit gestern am Laufen.

Hier mein erstes Fazit.

Zunächst einmal....meine Fresse ist der riesig. Ich hatte vorher einen Sony 40W4000 und fand den immer ganz annehmbar. Der Sammi ist ein Trumm dagegen. Trotzdem finde ich das Design sehr elegant, der schmale Rahmen trägt maßgeblich dazu bei. Übrigens kann ich bei mir keine Wellen im Rahmen feststellen.

Ich habe den TV direkt auf die neueste Firmware geupdated und dann die Werte von Mule eingestellt. Hierzu nur ein Wort: TRAUMHAFT! Das Bild ist super natürlich und um Welten besser als das des Sony vorher.

Ich habe natürlich direkt mal nach den hier genannten Fehlern gesucht. Der Schwarzwert ist in meinen Augen einwandfrei, bei Tageslicht skurilerweise schlechter als im komplett abgedunkelten Raum. Die Ecofunktionen habe ich nicht aktiviert, das kann nicht der Grund sein.

Aufgefallen ist mir, dass der Plasma leicht flimmert. Ganz viele Leute sehen das gar nicht, meine Freundin z.B.. Ich sehe es aber bei eigentlich allen Plasmas, stören tut es mich aber nicht.

Banding ist mir bisher nicht aufgefallen. Lediglich eine super dezente Fleckenbildung bei uniformen Flächen und Kameraschwenks. Ich bin mir dabei aber nicht einmal sicher, ob es nicht aus dem Quellmaterial stammt. Wie dem auch sei, es ist sooo dezent, dass es mir völlig wurscht ist.

Eine Sache ist mir dann leider doch aufgefallen und ein Bisschen stört es mich. Der Plasma summt. Es ist dabei aber nicht ein tiefes Summen sondern ein schnelles statisches Knistersummen. Klingt wie neben einer Trafostation :D. Am schlimmstes ist es direkt frontal vor dem TV. Schon bei wenigen Grad Abweichung wird es wesentlich besser, bei eingeschaltetem Ton ist es dann nicht mehr zu hören. Für mich es das kein Grund, den Plasma umzutauschen.

Alles in allem ist der Plasma für mich einfach nur genial. Das Bild ist so viel natürlicher als bei meinem vorherigen LCD, die Größe ist echt....wooooow..., der 3D-Effekt, getestet mit Tron Legacy ist atemberaubend und auch sonst....alles GEIL!!!!

Eine Sache noch zu den Werten von Mule.

Die Sache mit der Schärfe stimmt mich nachdenklich. Ich habe die Schärfe mal auf 0 gesetzt und dann bis auf 30 hochgeschraubt. Doppelkonturen konnte ich selbst bei Referenzmaterial nicht feststellen. Bei 0 sind aber eindeutig wesentlich weniger Details zu sehen. Selbst bei 10 sind kleine Details völlig ausgewaschen. Erst ab 25 habe ich das Gefühl, wirklich HD Material zu sehen. Im 3D-Modus habe ich die Schärfe sogar auf 30 hochgesetzt, darunter war einfach alles irgendwie wie gefiltert, Details gehen verloren und auch sonst kommt kein HD Feeling auf.
Sicherlich ist das Geschmackssache und ich bin mit dem Testen auch noch lange nicht durch, trotzdem scheint mir 0 und auch maximal 10 als zu gering.

Ich kann es jedenfalls kaum ertwarten feierabend zu machen und wieder schööön den TV zu genießen!!!
Disktyp
Stammgast
#802 erstellt: 20. Jun 2012, 09:52
@SpoOokY & @Ponin

Bei welchem Onlineshop habt ihr den TV gekauft? Und könnt Ihr bitte den Produktionsmonat bzw. das Produktionsland kurz mitteilen? Ich wäre sehr dankbar.


[Beitrag von Disktyp am 20. Jun 2012, 09:52 bearbeitet]
SpoOokY
Stammgast
#803 erstellt: 20. Jun 2012, 10:36
Ich habe meinen beim Mediamarkt in Köln-Kalk ( o_0 ) bestellt. Produziert wurde er in Ungarn....Monat....wo steht das?
Disktyp
Stammgast
#804 erstellt: 20. Jun 2012, 10:44
Der Monat müsste auch auf dem Aufkleber stehen, wo das Land drauf steht.
EvilMonkey
Inventar
#805 erstellt: 20. Jun 2012, 10:55
hat hier jemand schon erfahrungen mit dem service von samsung gemacht bzgl. des surrens? lässt sich das beheben oder kommt man um das übliche "bestellen und ausprobieren" spiel nicht herum?
renatus41
Stammgast
#806 erstellt: 20. Jun 2012, 11:24
So mein PS60E6500 ist auch da. Ich konnte ihn aber erst in der letzten Nacht testen.

Banding kann ich nicht feststellen. Bei einfarbigen Testbildern, auch verschiedene Grautöne, sind keine Streifen zu sehen. Beim Fußball (habe ich ca. 15 Minuten geschaut) auch keine Spur von Streifen.
DSE kann ich nicht feststellen, keine sichtbaren Flecken.
Summen/Brummen außer dem üblichen Plasmageräuschen kann ich nicht feststellen.

Was ich allerdings festgestellt habe, ist, er kann schwarz ! Okay, es gibt mit Sicherheit schwärzeres Schwarz, aber auch graueres (PS51E6500). Für meine Bedürfnisse reicht es völlig aus. Es ist auf alle Fälle ein Unterschied zum 51er Panel zu sehen. Das fällt auch schon bei Tageslicht auf, finde ich. Ist aber alles meine persönliche Meinung, die ich mir nach dem ersten Eindruck gebildet habe. Das kann sich natürlich alles im Laufe der Zeit ändern. Ich werde dann hier im Forum gegebenfalls updaten. Soren, du kennst mit Sicherheit ein besseres Schwarz durch den VT50, aber eben auch ein schlechteres. Ich denke, du wirst zufrieden sein. Ich werde meinen noch ein paar Tage über Nacht mit Break In - Bildern einfahren. Aber nur damit die Betriebsstunden schneller steigen und damit das Bild noch schneller noch besser wird.

So jetzt werde ich meinen 51er verpacken, der wird morgen von Amazon abgeholt.

Meiner wurde übrigens hergestellt in Ungarn im April 2012. Gekauft habe ich ihn über Cyberport.
Soren_T
Stammgast
#807 erstellt: 20. Jun 2012, 12:10
Hey, das hört sich doch super an und beruhigt mich schon ein wenig. Dann bin ich guter Hoffnung auch ein ordentliches Modell abzubekommen

Das mit dem Schwarz stimmt wohl, das ich schon besseres gesehen habe, doch das muss es ja auch gar nicht sein. Jedoch sollte es auch nicht so sein, wie bei den 51er größen, das war schon eine Enttäuschung!

Bin eigentlich auch ein Freund von Cyberport, habe schon vieles dort gekauft, doch für den 60E6500 war zur Zeit kein Liefertermin angegeben. Hast wohl den letzen bei denen ergattert?
Ich habe jetzt bei Redccon bestellt, die sind auch in Ordnung, hatte dort auch schon mal ein TV bestellt!

Bin auch schon ganz aufgeregt das riesen Ding bei mir unterzubekommen Wenn doch schon mein neuer TV Schrank da wäre, der kommt aber erst Ende Juli! Dann heißt es einen Monat lang hoch gucken
renatus41
Stammgast
#808 erstellt: 20. Jun 2012, 12:31

Soren_T schrieb:
Hey, das hört sich doch super an und beruhigt mich schon ein wenig. Dann bin ich guter Hoffnung auch ein ordentliches Modell abzubekommen

Das mit dem Schwarz stimmt wohl, das ich schon besseres gesehen habe, doch das muss es ja auch gar nicht sein. Jedoch sollte es auch nicht so sein, wie bei den 51er größen, das war schon eine Enttäuschung!

Bin eigentlich auch ein Freund von Cyberport, habe schon vieles dort gekauft, doch für den 60E6500 war zur Zeit kein Liefertermin angegeben. Hast wohl den letzen bei denen ergattert?
Ich habe jetzt bei Redccon bestellt, die sind auch in Ordnung, hatte dort auch schon mal ein TV bestellt!

Bin auch schon ganz aufgeregt das riesen Ding bei mir unterzubekommen Wenn doch schon mein neuer TV Schrank da wäre, der kommt aber erst Ende Juli! Dann heißt es einen Monat lang hoch gucken :)



Mit Redcoon habe ich auch gute Erfahrungen. Bei Cyberport stand zu dem Zeitpunkt, an dem ich bestellt hatte "lieferbar in 2 - 4 Tagen". Ich hatte schon Angst, daß ich einen Rückläufer bekomme, weil nach der Lieferbestätigung der Status wieder geändert wurde. Aber ich glaube, die Furcht war unbegründet.

Ich vergaß noch, zu erwähnen, welchen ersten Gedanken ich hatte, als das Monstrum zusmmengebaut da stand. RIESIG! Der ist ja riesig ! Und das erste Bild hat mich bald erschlagen. Es war so ungewohnt groß. Mal sehen, wie lange das so bleibt.
SpoOokY
Stammgast
#809 erstellt: 20. Jun 2012, 13:56
Kurze Frage: Beherrscht der 60E6500 auch ARC? Beim ersten durchblättern habe ich keine Option im Menu dafür gefunden. Weiß allerdings aus dem Stehgreif auch nicht, wie ich das bei meinem Denon 3312er aktiviere oder ob ich da überhaupt etwas einstellen muss...
schwarzfahrer79
Schaut ab und zu mal vorbei
#810 erstellt: 20. Jun 2012, 14:09

SpoOokY schrieb:
Kurze Frage: Beherrscht der 60E6500 auch ARC? Beim ersten durchblättern habe ich keine Option im Menu dafür gefunden. Weiß allerdings aus dem Stehgreif auch nicht, wie ich das bei meinem Denon 3312er aktiviere oder ob ich da überhaupt etwas einstellen muss...


Der HDMI2-Port hat einen ARC. Dürfte immer auf ein sein...
SpoOokY
Stammgast
#811 erstellt: 20. Jun 2012, 14:30
Aaaah alles klar, hab den Denon am HDMI1 angeschlossen. Werde es zu hause mal testen.

Danke Dir!
mule
Hat sich gelöscht
#812 erstellt: 20. Jun 2012, 16:45

renatus41 schrieb:
Ich vergaß noch, zu erwähnen, welchen ersten Gedanken ich hatte, als das Monstrum zusmmengebaut da stand. RIESIG! Der ist ja riesig ! Und das erste Bild hat mich bald erschlagen. Es war so ungewohnt groß. Mal sehen, wie lange das so bleibt. ;)

Ich gebe Dir maximal 1 Woche
Disktyp
Stammgast
#813 erstellt: 20. Jun 2012, 17:35
Ich habe den TV PS60E6500 jetzt seit ca. anderthalb Wochen und die Größe ist jetzt nicht mehr beeindruckend. Bei Tageslicht finde ich sogar, dass er noch eine Spur größer sein könnte, bei drei Metern Sitzabstand. Komischerweise wirkt so ein TV bei völliger Dunkelheit immer größer. Kommt euch das auch so vor?
SpoOokY
Stammgast
#814 erstellt: 20. Jun 2012, 19:31
Ich bin mir wegen des Summens noch nicht ganz sicher. Es ist schon recht laut wenn ich genau mittig davor sitze. Gibt es die Chance, dass es im Laufe der Zeit weniger wird? Falls nicht muss ich mit leben, hab keine Lust auf endlose Umtauschaktionen...
mule
Hat sich gelöscht
#815 erstellt: 20. Jun 2012, 20:16
Ich würde davon ausgehen, das es nicht leiser wird (zumindest ist es bei mir nicht den Fall und ich habe das Gerät nun seit Ende April).
Rock_Bottom_Rocker
Stammgast
#816 erstellt: 20. Jun 2012, 20:32
Wie siehts bei Euch mit Flimmern aus?
Habe vor allem tagsüber oft das Gefühl, dass das Bild bei meinem 51er bei dunklen Szenen flimmert ( so wie es Nui mal beschrieben hat), ist mir jedoch vor dem firmware-update nicht aufgefallen, jetzt nach dem update sehe ich es richtig ....

Werde versuchen mich mit Samsung in Verbindung zu setzen, ob die eventuell noch eine ältere Firmware haben für den 51er ...
SpoOokY
Stammgast
#817 erstellt: 21. Jun 2012, 08:10
Hmmm okay, dann werde ich mich mit dem Surren arrangieren müssen. Sonst ist der TV absolut perfekt, selbst die minimalen Schatten fallen mir inzwischen nicht mehr auf.

@ Rock Bottom Rocker: Das ist das typische Plasmaflimmern. Haben alle, es wird nur nicht von allen gesehen. Meiner flimmert auch, besonders sichtbar jedoch bei Tageslicht und hellen Farben. Mich stört es jedoch gar nicht, man kann es ja auch schließlich nicht mit dem Flimmern einer Röhre vergleichen.

Ansonsten, was mich immer wieder begeistert ist der Kontrast. Gerade z.B. bei der Peugeot 208 Werbung. In dem Moment in dem das Auto aus dem komplett dunklen Tunnel kommt und die Abblendlichter einen anscheinen. Das Schwarz ist echt richtig dunkel und die Scheinwerfer gleißend hell. Das kommt soooooo übelst geil, bin jedesmal begeistert


Edit: Achja, fällt mir gerade ein. Ich habe mal bei 24p Zuspielung einer Blue Ray den Cinema Smooth Modus aktiviert. Scheisse ist das geil. Das Ruckeln verschwindet fast vollständig, gleichzeitig schafft es Samsung aber den Kinolook aufrecht zu erhalten. Ich habe den Modus bei BDs jetzt immer aktiviert und er bereichert das Erlebnis ungemein!


[Beitrag von SpoOokY am 21. Jun 2012, 09:45 bearbeitet]
Pauly22
Stammgast
#818 erstellt: 21. Jun 2012, 10:49
@ spooky @ mule:

Was habt ihr für Einstellungen bei Blu-ray?
Habt ihr den erweiterten Farbraum ausgestellt?

mule, du erwähntest das man für "xvYCC: on" (Blu-ray unterstützen dies ja) völlig neu Einstellungen benötigt.

Beste Grüße
Pauly
mule
Hat sich gelöscht
#819 erstellt: 21. Jun 2012, 11:03
@Pauly22: Ich nutze die von mir hier zuletzt geposteten Einstellungen generell für TV und BluRays. Diese sind aber wie geschrieben nur für xvYCC=Off geeignet, da ich bei einer Testmessung mit xvYCC=On leider feststellen musste, das sich der gesamte Farbraum fehlerhaft verschiebt.
Aus Zeitgründen habe ich es noch nicht geschafft eine erneute Kalibrierung mit xvYCC=On durchzuführen und weiß auch noch nicht wann ich dazu komme. Wenn ich Ergebnisse habe werde ich Sie aber hier zur Verfügung stellen.
Supermario
Inventar
#820 erstellt: 21. Jun 2012, 11:20
Die xvYCC Implemtierung von Samsung verstehe ich sowieso nicht. Wenn man das einschaltet und über HDMI kein Flag über den erweiterten Farbraum kommt, dann sollte sich das Bild nicht ändern, tut es aber
Denn außer ein paar Demovideos nutzt kein Material x.v.Color!


[Beitrag von Supermario am 21. Jun 2012, 11:21 bearbeitet]
Pauly22
Stammgast
#821 erstellt: 21. Jun 2012, 11:30
Danke für das Feedback.
@ mule mach dir keinen Stress. Vor allem jetzt, da anscheinend kaum Material x.v.Color nutzt.
Wusste ich nicht.

Gruß Pauly
babydoll32
Inventar
#822 erstellt: 21. Jun 2012, 11:43
Jetzt wo ich das mit dem 51 Zoll und graues Schwarz lese, bin ich heilfroh auf mein Instinkt gehört zu haben und nicht den E6500 gekauft zu haben

Aber man sollte ja Preis-Leistungs-mäßig immer den 60er nehmen.
mule
Hat sich gelöscht
#823 erstellt: 21. Jun 2012, 13:07
Ja, den 51'er kann man wohl wirklich nicht empfehlen. Mich würde nur wirklich mal der technische Unterschied zwischen <60" und >=60" interessieren. Aber das werden wir wohl leider nie erfahren.

Soviel dann zu irgendwelchen Testberichten in denen üblicherweise nur eine Größe getestet wird.
Soren_T
Stammgast
#824 erstellt: 21. Jun 2012, 13:39
Morgen ist es soweit mein 60E6500 wieder geliefert! Drückt mir die Daumen, das alles gut ist
mule
Hat sich gelöscht
#825 erstellt: 21. Jun 2012, 14:14
Drück, Drück, Drück!!!
*Raphael*
Neuling
#826 erstellt: 21. Jun 2012, 17:59
Ich habe heute die 51" Version bekommen und angeschlossen. Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass mich die Lautstärke schon etwas entsetzt hat. Ich höre den TV in 4 m Entfernung bei Lautstärke 50 von 100 (ziemlich laut, normal würde ich bei 20 schauen) noch Surren, bei einer Talkshow die gerade lief. In einer bestimmten Position vor dem TV ist es etwas lauter, was aber eigentlich egal ist, ich höre es an jeder Stelle im Wohnzimmer (6 m x 4 m) deutlich.

Ich sehe den Plasma auch ziemlich stark flimmern, wobei ich mich da denke ich daran gewöhnen könnte. Ansonsten macht das Bild eigentlich einen sehr guten Eindruck. Den Schwarzwert kann ich jetzt nicht beurteilen, da das Wohnzimmer sehr hell ist.

Hat jemand den TV getauscht und der neue war deutlich unterschiedlich von der Lautstärke des Surrens? Ansonsten würde ich ihn zurückschicken und mich nach einem LCD Fernseher umsehen.


[Beitrag von *Raphael* am 21. Jun 2012, 18:00 bearbeitet]
hanspampel
Inventar
#827 erstellt: 21. Jun 2012, 18:17

Soren_T schrieb:
Morgen ist es soweit mein 60E6500 wieder geliefert! Drückt mir die Daumen, das alles gut ist :hail


Dito
slimshadylady
Inventar
#828 erstellt: 21. Jun 2012, 18:42

*Raphael* schrieb:
Ich habe heute die 51" Version bekommen und angeschlossen. Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass mich die Lautstärke schon etwas entsetzt hat. Ich höre den TV in 4 m Entfernung bei Lautstärke 50 von 100 (ziemlich laut, normal würde ich bei 20 schauen) noch Surren, bei einer Talkshow die gerade lief. In einer bestimmten Position vor dem TV ist es etwas lauter, was aber eigentlich egal ist, ich höre es an jeder Stelle im Wohnzimmer (6 m x 4 m) deutlich.

Ich sehe den Plasma auch ziemlich stark flimmern, wobei ich mich da denke ich daran gewöhnen könnte. Ansonsten macht das Bild eigentlich einen sehr guten Eindruck. Den Schwarzwert kann ich jetzt nicht beurteilen, da das Wohnzimmer sehr hell ist.

Hat jemand den TV getauscht und der neue war deutlich unterschiedlich von der Lautstärke des Surrens? Ansonsten würde ich ihn zurückschicken und mich nach einem LCD Fernseher umsehen.


Surren ist Lotteriespiel...es gibt viele,die nicht surren,bei den anderen ist es mehr Ausgeprägt...ich persönlich würde so einen TV,der so laut surrt,wie deiner, nicht behalten,weil,das geht mal ja garnicht...
renatus41
Stammgast
#829 erstellt: 21. Jun 2012, 19:10

mule schrieb:
Drück, Drück, Drück!!! :)


Ich drück mal mit.
Timäy
Neuling
#830 erstellt: 21. Jun 2012, 19:43
Moin,

ich werde mir den PS60E6500 auch nach meinem Urlaub kaufen und wollte gerne wissen, ob eine Wandhalterrung mit einem Abstand von 3 cm ok ist oder ober der Sammy dann zu warm wird?

Bitte um eine Antwort

Gruß Timäy
Timäy
Neuling
#831 erstellt: 21. Jun 2012, 19:47
@ mule

kanst du mir auch eine PM schicken von deinem Test.

Gruß Timäy
Ponin
Stammgast
#832 erstellt: 21. Jun 2012, 23:15
Kann es irgendwie sein, dass der Sammy obwohl ich diese Kontrasteinstellung ich glaube optimal kontrast deaktiviert habe, die Kontraswerte je nach der helligkeit des Bildinhaltes angepasst werden?

Fällt mir immer wieder auf und nervt doch ein wenig.
Rock_Bottom_Rocker
Stammgast
#833 erstellt: 21. Jun 2012, 23:23
Das ist die automatische Helligkeitsregelung, sobald ein Bild mit zu viel Weiß-Anteil angezeigt wird...
Soll wohl den Zweck erfüllen beim aktuellen Energie-Sparwahn die erforderlichen Normen zu erfüllen...

Es wird sich aber sicherlich noch jemand finden, der das genauer/richtiger erklären kann
Ponin
Stammgast
#834 erstellt: 21. Jun 2012, 23:29
Das muss man doch irgendwie abstellen können
Rock_Bottom_Rocker
Stammgast
#835 erstellt: 21. Jun 2012, 23:40
Das habe ich auch gehofft, es gibt aber anscheinend keine Möglichkeit dies zu deaktivieren ... Ist ein Plasma-"feature", früher wurde es damit begründet, dass sonst der TV/das Netzteil abrauchen würde, inzwischen scheint der einzige Nutzen die Einhaltung der schicken "Öko-Buchstaben" zu sein

Um den Effekt etwas abzumildern empfiehlt sich eine allgemein niedrigere Zellhelligkeit/Kontrast, sodass der Helligkeits-Grenzwert, ab dem der TV runterregelt, nicht erreicht wird.
Supermario
Inventar
#836 erstellt: 22. Jun 2012, 00:52
Nicht mehr runterregeln wird er ab ca. ZH2 und niedriger, also außer für die Vampire keine gute Idee
Soren_T
Stammgast
#837 erstellt: 22. Jun 2012, 06:44
Also bei meinem 51E8090 den ich zu hause hatte sind mir diese Helligkeitsanpassungen nicht aufgefallen, dachte der ist Baugleich bis natürlich auf die Ganzen Extras (Gesten-, Sprachsteuerung, Kamera usw.)? Nun kommt heute ja mein 6500er und nun werde ich schon nervös wegen der angesprochenen Anpassung.

@mule: Ist es bei deinem 6500er auch so? Erinnere mich nicht, das du das mal erwähnt hattest, das deiner das so krass hat?
SpoOokY
Stammgast
#838 erstellt: 22. Jun 2012, 07:56
Meiner macht das auch ab und zu mit den Einstellungen von Mule. Hab allerdings Cell-Light auf 17 geregelt. Mir ist das ein, zwei Mal aufgefallen, gestört hat es mich ehrlich gesagt nicht. Klar, würde lieber drauf verzichten, aber da es nicht geht muss ich mich mit anfreunden. Bevor ich mir wieder ein LCD Bild antu lebe ich lieber damit
Soren_T
Stammgast
#839 erstellt: 22. Jun 2012, 11:51
Tja, wird heute bei mir doch nichts mit dem neuen TV. Der Karton kam dermaßen schlecht bei mir an, überall Löcher und kaputt gerissen, das ich gleich da angerufen habe und bekomme jetzt direkt ein Austauschgerät. Das gelieferte Gerät soll ich erst gar nicht auspacken und das möchte ich auch ehrlich gesagt nicht! War leider nicht persönlich bei der Annahme des Tv da, sonst hätte ich ihn gar nicht erst angenommen! Bin wieder bedient
hanspampel
Inventar
#840 erstellt: 22. Jun 2012, 13:12
So mein Spielzeug(60E6500) ist nun auch vorhin eingetroffen. Ist ja doch wuchtiger als ich dachte. Optik ist ok. Ist halt Samsungtypisch Plastezeugs, auch wenn der Rahmen einem suggerieren will das es gebürstetes Alu ist. Naja was solls, auf die Ferne sieht mans nicht.
Ansonsten muss ich Samsung echt mal loben, die liefern, anders als bei den LCDs, die Plasmas mit ner sehr guten Bildeinstellung aus. Auch ist die BQ sehr gut. hab das Gefühl, der Sammy verzeiht mehr als mein Toshi. Der Toshi deckte alle Fehler im Signal schonungslos auf. Das Bild ist zwar recht dunkel, wobei ich sagen muss, dass ich eh immer einer war der auch tagsüber immer recht human geguckt hatte. Deswegen ists jetzt für mich noch keine große Umstellung.
Zu meinem Erstaunen ist das Flimmern schon recht dezent. Klar merkt man es, gerade bei hellen Szenen fällt es auf. Ansonsnten aber eher subtil wenn man am TV dran vorbeiguckt, wie bei den damaligen 50Hz Röhren. Aber deutlich weniger.
Surren konnte ich bisher überhaupt nicht wahrnehmen. Da war ich schon wegen den Horrormeldungen in Foren vorgewahrnt. Man hört es nur wenn man direkt an den TV ran geht, am besten von hinten. Aber da guckts sich so schlecht.
Was mir fehlt ist eine Judder Funktion, um das Bild zu glätten. Irgendwie find ich die nicht. Filme über Sky ruckeln mir doch zu sehr. Das hat mein Toshi besser hingebügelt.
Banding habe ich ebenfalls noch keines erkannt. Vielleicht ganz leicht, sicher bin ich mir da noch nicht. Naja bin erstmal zufrieden. Mal gucken wie er sich in den ersten Abendsessions anstellt.

PS: Achja, der Sammy kam auch mit Herpes ähhh Hermes. Die Jungs waren aber total nett. Der Karton hatte keine Beschädigung und der Shocker am Karton war auch nicht rot. Ergo alles tutti.
Planscher_4
Schaut ab und zu mal vorbei
#841 erstellt: 22. Jun 2012, 13:15
Hallo zusammen,
seit heute bin ich auch stolzer Besitzer des Samsung PS60E6500. Bin soweit eigentlich zufrieden, höre kein brummen oder surren. Nach den Einstellungen, die ich von Mule übernommen habe, bin ich für das Sat-Bild über SKY HD Receiver recht zufrieden, aber Blueray über PS3 geht gar nicht. Als Film habe ich 300 genommen und sehe nur Grieselei! Außerdem noch eine Frage zu den Einstellungen von Mule: bei Picture Options kann ich bei Film Mode kein Cinema Smooth einstellen sondern bei mir wird nur Auto1, Auto2 und Aus angezeigt. Warum?
Danke für eure Hilfe!
hanspampel
Inventar
#842 erstellt: 22. Jun 2012, 13:24
"Cinema Smooth" suche ich auch noch. Denke das es wohl nur bei 24p Zuspielung wirksam wird. Auto 1 und Auto 2 sind nur für Halbilder gedacht. Erstere wird wohl für Videobasiertes Material sein, während Auto 2 für Filmmaterial, oder andersrum. Habs aber selber noch nicht getestet.
Das "300" so bescheiden aussieht, liegt am Film. Das nennt sich Grain, also Filmkorn, was afaik bei diesem Film exsessiv zum Einsatz kommt. Ist der falsche Film um die Qualitäten des Sammys zu beurteilen.
SpoOokY
Stammgast
#843 erstellt: 22. Jun 2012, 13:28
Cinema Smooth ist in der Tat nur bei 24p Zuspielung aktivierbar und eine echt super Sache!
Planscher_4
Schaut ab und zu mal vorbei
#844 erstellt: 22. Jun 2012, 13:36
ich war zuerst geschockt als ich 300 gesehen habe, hatte den vergleich zu meinem 40" Sony lcd und da war das Bild gut. Aber du hast rech liegt wohl am Film werde mal ein anderen testen. Aber noch eine Frage zu 24p Zuspielung. Haben nur bestimmte Filme-Bluerays ein 24p Format und wenn ich die Parameter (Mule) eingegeben habe und dann auf Standart oder Entspannung umschalte, werden dann die eingegebenen Werte auf die anderen Bild Optionen übertragen oder gelten diese nur für den Movie Mode?
Soren_T
Stammgast
#845 erstellt: 22. Jun 2012, 13:39
Vielleicht musst du bei der PS3 erst 24p aktivieren? Normalerweise sollten alle Bluray Filme in 24p sein!
SpoOokY
Stammgast
#846 erstellt: 22. Jun 2012, 13:43
Also bei mir war es so: Ich habe bei 24p Zuspielung (muss in der PS3 erst aktiviert werden) den Cinema Smooth Modus aktiviert. Dadurch ist der TV automatisch in den dynamischen Modus gesprungen. Ich habe also wieder den Filmmodus mit den Werten von Mule eingestellt und der Cinema Smooth blieb aktiviert. Haben also unabhängig von SM an/aus die gleichen Bildsettings.
Planscher_4
Schaut ab und zu mal vorbei
#847 erstellt: 22. Jun 2012, 13:50
Danke für die Info, werde es heute Nachmittag direkt ausprobieren. Allen viel spass beim gucken und testen mit dem riesiegen Sammy!
Rock_Bottom_Rocker
Stammgast
#848 erstellt: 22. Jun 2012, 15:27
Die Einstellungen müssen bei jeder Quelle neu bestimmt werden, d.h. ich musste z.B. bei zuspielung vom PC über HDMI auch erst in den Movie modus wechseln. Einmal eingestellt hat man dann aber ruhe

Werde meinen 51E6500 nun endgültig behalten, habe mich nun an das Bild und seine Makel gewöhnt, scheint momentan keine gleichwertige Alternative zu geben, welche nicht andere Makel hat.
Timäy
Neuling
#849 erstellt: 22. Jun 2012, 17:46
Kann mir einer Sagen, wie weit eure Sammys von der wand hängen?
Sind 3cm zu wenig, sodass er zu heiß wird?

hanspampel
Inventar
#850 erstellt: 22. Jun 2012, 18:06
Hehe, bin auch noch am überlegen ob ich den an die Wand nageln soll. Gibt ja ein paar nette Nachbauten von Samsungs Seilkonzept. Trau dem Braten aber irgendwie nicht.
DAE4EVER
Stammgast
#851 erstellt: 22. Jun 2012, 18:28
Ist der 51E6500 dem 60E6500 wirklich soo unterlegen in Sachen Schwarzwert?

Würde mir gerne die 51 Zoll Variante anschaffen, da mir der 60er dann doch ein bisschen zu groß und knapp 600 Euro teurer ist.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
DER SAMSUNG PSXXE6500 SETTINGS THREAD
robi782 am 20.11.2012  –  Letzte Antwort am 19.12.2012  –  4 Beiträge
Der SAMSUNG LE32M61 Thread!
celle am 20.09.2005  –  Letzte Antwort am 24.09.2005  –  8 Beiträge
SAMSUNG PS42A450-P2 Thread
Sammy007 am 12.04.2008  –  Letzte Antwort am 10.05.2012  –  290 Beiträge
SAMSUNG PS50C6900 THREAD
Sirion am 20.09.2010  –  Letzte Antwort am 01.10.2010  –  3 Beiträge
Samsung PS50B650 Thread
Kabauzer am 28.04.2009  –  Letzte Antwort am 28.12.2011  –  2861 Beiträge
Samsung PS50B530 THREAD
cru567 am 21.10.2009  –  Letzte Antwort am 02.04.2011  –  411 Beiträge
Der Samsung PS-42S5H-Thread
jean-paul am 10.03.2005  –  Letzte Antwort am 17.06.2005  –  260 Beiträge
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS50C6970 THREAD
GATMontana am 24.06.2010  –  Letzte Antwort am 23.11.2020  –  4277 Beiträge
Der ultimative Samsung PS51D6900 Thread
Groovee am 09.04.2011  –  Letzte Antwort am 23.11.2023  –  1756 Beiträge
DER SAMSUNG PS-XX C 6500 THREAD
spartain am 13.03.2010  –  Letzte Antwort am 06.10.2015  –  2662 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.943
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.838