Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . Letzte |nächste|

Der ultimative große 2012 NEW Samsung PS51/59/64E Plasma Thread

+A -A
Autor
Beitrag
onky609
Stammgast
#1854 erstellt: 11. Sep 2012, 18:02

slimshadylady schrieb:

peacemaker82 schrieb:
Welchen LNB habt ihr an eurer Sat Schüssel?
Brauche einen Neuen.

Nimm ein Alps....


Nimm das billigste was Du finden kannst, alles andere ist Blödsinn und machts Bild auch nicht besser...
Amok4All
Inventar
#1855 erstellt: 11. Sep 2012, 18:37
kann man den 8090 irgendwie wieder downgraden? mein tv spinnt nur noch und schaltet sich immer mal aus und sofort wieder an.

morgen unbedingt bei samsung anrufen. das ärgert mich
mule
Hat sich gelöscht
#1856 erstellt: 11. Sep 2012, 20:05

MarcWessels schrieb:
Und wie läuft's mit Calman 5? 8)

Tja, das musst Du Spectracal fragen, denn die kommen trotz anders lautender Ankündigung per Mail an die Besitzer der V4 nicht mit der Freigabe für die V5 in die Hufe
Blu-Ray-Newbie
Stammgast
#1857 erstellt: 11. Sep 2012, 20:09

Amok4All schrieb:
kann man den 8090 irgendwie wieder downgraden? mein tv spinnt nur noch und schaltet sich immer mal aus und sofort wieder an.

morgen unbedingt bei samsung anrufen. das ärgert mich :|

Traten die Probleme vor dem Firmwareupdate nicht auf? Weswegen hast du upgegradet?

Never change a running system. Wenn meiner da ist und einwandfrei läuft werd ich definitiv NICHTS verändern.
Amok4All
Inventar
#1858 erstellt: 11. Sep 2012, 20:25
ne das ding lief einwandfrei.

wenn ich zb keine inet verbindung zulasse habe ich anscheinend auch keine probleme.

klar kann ich einen hardware schaden nicht ausschließen aber wenn der tv zb immer aus geht wenn ich die lautstärke taste drücke (an der fb oder am tv ist egal) dann liegt da kein hardwar schaden vor. ein anderes mal geht er immer aus wenn ich das menü aufrufe.... wieder ein anderes mal einfach von selbst.

aber bei allen dingen geht er aus und sofort wieder an!
pascal2008
Inventar
#1859 erstellt: 12. Sep 2012, 12:15
so er ist wieder da alles läuft wlan auch wieder toll;-) smart view app auf dem galaxy s3 war genial sowas genial!! hat jemand die Tablet Optimierte Version von SmartView für mich bitte, da sie im Appstore entfernt wurde.
janisj
Ist häufiger hier
#1860 erstellt: 12. Sep 2012, 12:53

pascal2008 schrieb:
hat jemand die Tablet Optimierte Version von SmartView für mich bitte, da sie im Appstore entfernt wurde.


Sag mal, bist du behindert?
Smart view Tab


[Beitrag von janisj am 12. Sep 2012, 12:54 bearbeitet]
pascal2008
Inventar
#1861 erstellt: 12. Sep 2012, 12:55
aber aber sowas sagt man nicht nicht mal aus spass und schon gar nicht in einem öffentlichen forum du esel nein ich bin einfach sehr ungeduldig

wie beschrieben es ist, wenn ich reingehe im appstore mit dem samsung galaxy note n8000 finded er nichts leider. mit version ice cream sandwich.

siehe sogar hinweis in der beschreibung:

[Notification]
Due to a change in content protection rules, the Dual View feature within Samsung Smart View may not be available on certain mobile devices after August 10, 2012

also wer ist hier der esel...iiiaaah---iiiaaahh....


und deshalb hat mir ein netter kollege hier im forum extra die app geschickt per donwloadlink. aber nur für die smartphone version, nicht für die tab version. deshalb meine frage wer sie mir schicken könnte.


[Beitrag von pascal2008 am 12. Sep 2012, 12:59 bearbeitet]
onky609
Stammgast
#1862 erstellt: 12. Sep 2012, 19:03
Da hat @janisj schon recht!

Lade es dir doch selber ausm Play Store...

http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1809458

Oder alternativ nach der apk suchen... sollte man auch problemlos finden!

Junge Junge...
diba
Inventar
#1863 erstellt: 16. Sep 2012, 04:54
Im 6500er Thema sind derzeit alle ganz Verrückt wegen des ABL.
Lässt sich das in der 8000er Serie eigentlich abschalten?

Ich suche für mich noch immer einen Grund, warum ich neben 4 Zoll mehr 1k€ mehr ausgeben soll


[Beitrag von diba am 16. Sep 2012, 04:54 bearbeitet]
Supermario
Inventar
#1864 erstellt: 16. Sep 2012, 08:43

diba schrieb:
Im 6500er Thema sind derzeit alle ganz Verrückt wegen des ABL.
Lässt sich das in der 8000er Serie eigentlich abschalten?




[Beitrag von Supermario am 16. Sep 2012, 08:43 bearbeitet]
diba
Inventar
#1865 erstellt: 16. Sep 2012, 10:04
Jetzt weiß ich mehr ...
Nui
Inventar
#1866 erstellt: 16. Sep 2012, 10:13
Der ABL lässt sich bei keinem Plasma abschalten. Der ist nämlich nötig, wenn man helles Weiß für kleine Flächen erlaubt, die er im Vollbild aus Strommangel garnicht anzeigen kann

Ohne den ABL könnte man die Zellhelligkeit nur noch bis 3 oder so regeln. Mir reicht das, aber ich habe da glaube ich nicht viele Anhänger
diba
Inventar
#1867 erstellt: 16. Sep 2012, 10:17
Danke, also kann man den Effekt nur durch Reduktion der Gesamthelligkeit verringern.
Ist die Wirkungsweise und die Effekte damit bei Panasonic und Samsung gleich (ähnlich)?
Und wenn einige schreiben, bei den alten war es nicht so, dann nur deshalb, weil diese gar nicht eine so große Helligkeit geschafft haben?
Nui
Inventar
#1868 erstellt: 16. Sep 2012, 10:38
Du als Nutzer kannst nur die Helligkeit reduzieren, ja.

Panasonic scheint das tatsächlich besser zu machen. Irgendeine Seite hatte da sogar Messungen gezeigt, dass Panasonic geschmeidiger und weniger unnötig runterregelt. Dies wurde auch von ein paar Nutzern bestätigt bestätigt

Ich weiß von den alten nichts :). Vielleicht hat sich Samsung inzwischen einen Fehler erlaubt, oder weil Plasma bei Vollbild mal heller waren (ist doch allgemein so oder?), mussten die Geräte weniger regeln.

Vollbildmessungen von mir, in denen schon deutliche unterschiede vorliegen:
Samsung 51E6500 (2012) ~40cd/m²
Panasonic 50STW50 (2012) ~50cd/m²
Panasonic 42GW10 (2009) ~70cd/m²
diba
Inventar
#1869 erstellt: 16. Sep 2012, 11:02
Nochmals danke,

damit könnte dann also zumindest auch ein Unterschied zwischen dem 60" 6500er und dem 64" 80x0er sein.

Ist da was bekannt?
MarcWessels
Inventar
#1870 erstellt: 16. Sep 2012, 12:19

Nui schrieb:
Vollbildmessungen von mir, in denen schon deutliche unterschiede vorliegen:
Samsung 51E6500 (2012) ~40cd/m²
Panasonic 50STW50 (2012) ~50cd/m²
Panasonic 42GW10 (2009) ~70cd/m²
Das ist echt traurig.
diba
Inventar
#1871 erstellt: 16. Sep 2012, 12:24
Ist das eigentlich der alleinige Grund, warum heutige Plasmas weniger Strom verbrauchen?
Supermario
Inventar
#1872 erstellt: 16. Sep 2012, 18:51
Sorry Diba, aber ich musste da einfach mit nem Smiley antworten.

Der Stromverbrauch musste wegen Verordnungen (teils EU, teils US) reduziert werden. Die Bauteile und der Phosphor sind etwas effizienter geworden. Dazu wurde die Helligkeit reduziert, die Spitzenhelligkeit sowie die Vollbildhelligkeit, diese eben am stärksten bei Samsung.
Frühere Generationen hatten mehr Spitzenhelligkeit und Vollbildhelligkeit. Hierfür waren stärkere Netzteile eingebaut und die anderen Bauteile außerhalb des Powerboards (das Netzteil) waren auch für höhere Ströme ausgelegt.
Am Anfang der Plasmageräte wo noch weniger Pixel verbaut waren, schafften die teilweise die Spitzenhelligkeiten von Röhrenfernsehern (ca. 300 bis 500 cd/m²) und waren im Vollbild auch mal gerne bei 100 cd/m². Solange Vollbildweiß nicht unter eine bestimmte Helligkeit fällt ist einem der ABL relativ egal, außer bei Leuten wie Nui, die kommen auch mit weniger Licht aus
Würden die heutigen Plasmas mehr Vollbildhelligkeit liefern würden sie ziemlich schnell kaputt gehen. Wie lange die das aushalten würden weiß ich aber nicht.

Du vermutest wahrscheinlich das weil die 8000er Serie höherwertig ist, das evtl. bessere Komponenten verbaut sind und evtl. nicht so weit runter geregelt werden muss. Ich würde nicht darauf wetten das in den 8000ern was besseres eingebaut ist, wenn überhaupt macht es nicht viel aus. Der ABL wird dort wahrscheinlich genausostark auffallen.

Bis zur B-Serie weiß ich, das der ABL nicht auffiel, vermutlich auch noch nicht bei der C-Serie, aber da weiß ich es selbst nicht. Ab der D-Serie ist das mit dem starken ABL bei Samsung, bei Panasonic und LG ist davon nicht viel zu merken. Warum das so ist wüsste ich gern, aber das wird uns Samsung sicher nicht verraten.
GiuZ85
Stammgast
#1873 erstellt: 17. Sep 2012, 13:28
Mein PS64E8090 ist nun seit einer Woche in der Reparatur. Habe eine Blase am Bildschrim gehabt und er surrte extrem.

Meine Frage, kann das laute surren überhaupt durch eine Reparatur verringerd werden? Es würde mich schon einbisschen ankotzen wenn ich den TV wieder erhalte und er immernoch so verdammt laut surrt.
DUSAG0211
Inventar
#1874 erstellt: 17. Sep 2012, 13:35
Ich vermute mal, dass abgesehen von der Blase im Bildschirm nichts behandelt wird.

Das Surren scheint zudem bauartbedingt zu sein. Schwer vorstellbar, dass es überhaupt zu beheben ist.
GiuZ85
Stammgast
#1875 erstellt: 17. Sep 2012, 14:06
ok ich werds dann mal sehen. Habe aber denen mitgeteilt dass er extrem surrt, so das ein angenehmes fernsehen nicht mehr möglich ist. hoffentich schauen sie es an. habe auch einen weiteren samsung zu hause, den ps50c7790 der surrt auch, aber niemals so laut wie der ps64e8090. habe es ihnen auch mitgeteilt.. hoffentlich bringt es etwas.
Blu-Ray-Newbie
Stammgast
#1876 erstellt: 17. Sep 2012, 17:50
Da meiner diese Woche eintrifft wollte ich mich mal erkundigen ob es genügt die ersten 100 Stunden Kontrast auf 50 und Helligkeit auf 0 zu stellen. Break-In DVD würd ich nachts laufen lassen. Sind im Grunde nur verschiedene vollflächliche Farben die wechseln.

Der Haken ist halt, dass ich gleich nach Erhalt überprüfen möchte ob das Ding surrt und es wär halt blöd wenn es das erst tut wenn ich nach 3 Wochen die Helligkeit erhöhe. Dann ist es nämlich zu spät zum Zurückgeben.

Könnten die PS64E8090 Besitzer mal Bescheid geben ob die Bildeinstellungen (Helligkeit, Kontrast) das Surren verändern/abschwächen/verstärken?
Manche meinten ja das Surren würde bei Kanalwechsel (wenn der Bildschirm kurz schwarz ist) verstummen.


[Beitrag von Blu-Ray-Newbie am 17. Sep 2012, 17:51 bearbeitet]
Nui
Inventar
#1877 erstellt: 17. Sep 2012, 17:52
Lass die Helligkeit wo sie hingehört. Die wirkt sich eh kaum auf die Helligkeit des Bildes aus. Kontrast regelt die Helligkeit
Blu-Ray-Newbie
Stammgast
#1878 erstellt: 17. Sep 2012, 18:01
Zellhelligkeit also nicht runterdrehen? Dachte das wär das A und O beim Einfahren
Nui
Inventar
#1879 erstellt: 17. Sep 2012, 18:42
Zellhelligkeit regelt tatsächlich die Helligkeit. Kontrast auch und ist noch mal feiner. Sorry, wenn du nur die beiden meintest.

Aber es gibt eben auch noch Helligkeit und der regelt nicht die Helligkeit, sondern "Schwarz"
Blu-Ray-Newbie
Stammgast
#1880 erstellt: 17. Sep 2012, 19:28
Ja, sorry meinte natürlich ZELLhelligkeit. Ist halt der Bequemlichkeit zum Opfer gefallen.
Hat noch jemand die kalibrierten CNET Einstellungen zur Hand und kann mir sagen ab wieviel Stunden ich auf die umstellen kann/darf?
Nighthawk66
Stammgast
#1881 erstellt: 18. Sep 2012, 17:00
Also ich habe meinen garnicht eingefahren, da ich keine Probleme mit jeglicher Art von nachleuchten hatte, wie bei der C Serie...
Zellhelligkeit habe ich allerdings sowieso selten über 14(außer bei 3). Auch beim Zocken und wenn Normal Fernsehen ein paar Stunden ohne Senderwechsel läuft, kein nachleuchten...
GiuZ85
Stammgast
#1882 erstellt: 19. Sep 2012, 07:13
HILFE!!!

ich habe meinen ps64e8090 ende juli gekauft... mitte august habe ich zwei probleme gemeldet. blase am bildschrim + extremes surren. da ich die letzten zwei august wochen im urlaub war, wurde der tv am 10. september bei mir abgeholt. gestern habe ich einen brief erhalten, darin stand, dass die reparatur noch bis zu 2 wochen dauern kann, weil ein ersatzteil nicht an lager ist.

falls es dumm geht, muss 1 monat auf mein tv warten? kann dass sein? darf ich nicht einen neuen verlangen? wie soll ich vorgehen?

ich würde z.b. 1 monat meine tv-box gebühr zahlen ohne dass ich sie nutzen kann!
MarcWessels
Inventar
#1883 erstellt: 19. Sep 2012, 16:23
Hättest Du die Reklamation im Rahemen der gesetzlichen Gewährleistung über den Händler geregelt, so hätte der Dir ein OVP neues Gerät geben müssen, wenn Du diese Nacherfüllungsmethode gewählt hättest.
Blu-Ray-Newbie
Stammgast
#1884 erstellt: 19. Sep 2012, 19:16
Ich möchte sicherheitshalber nach Erhalt die Betriebsstunden "auslesen". Wie kommt man noch mal ins Servicemenü und gab's da nicht auch noch ne andere Möglichkeit?
Recked
Stammgast
#1885 erstellt: 19. Sep 2012, 20:47
Hallo...
habe momentan den 8090 LED zu Hause. Da er leider ein paar technische Probleme hat dürfte ich ihn laut Händler zurückgeben. Nun überlege ich ob es sich lohnen würde dafür den PS8090 zu nehmen.
Wie sieht es den aus im Bildvergleich? Was ich nicht ganz verstanden habe, um was handelt es sich bei ABL? Hat der Plasma Probleme mit DSE?
Würde mich über Ratschläge sehr freuen...
onky609
Stammgast
#1886 erstellt: 19. Sep 2012, 22:05
Würde ich immer wieder eintauschen!

Hatte auch schon etliche LED von Samsung...

Der PS hat eindeutig das bessere Bild, natürlich nicht so hell, aber das stört mich nicht.

Dafür ein super plastisches Bild, tolle Farben, homogenes sehr dunkles schwarz, tolle Schärfe, kein Clouding, keine Taschenlampen und von DSE seh ich auch nichts was stören würde! Letzteres dürfte aber von Panel zu Panel unterschiedlich ausfallen.

ABL = automatic brightness limiter...

Sprich: die Helligkeit wird aus Stromspargründen beschnitten!

"Soll" nicht so sanft arbeiten wie bei den Panas, aber ich empfinde es nicht als störend. Ich nehme es kaum wahr. Musst halt selber probieren.

Das Gesamtpaket ist für mich zufriedenstellender als das was die LED momentan so "anbieten"...

@Blu-Ray-Newbie: Mute-7-3-7-OK und dort den Wert bei MRT...
Recked
Stammgast
#1887 erstellt: 20. Sep 2012, 04:13
Danke!!!
Wie schaut der Samsung im Vergleich zu den Pana Plasmas aus? Ist die Helligkeit in etwa gleich oder geringer? Wie ist es mit der Schärfe des Bildes? Wie ist es mit dem Nachleuchten/Einbrennen? Bzw. wie ist das Gesamtpacket im Vergleich zu den Pana Plasmas?


[Beitrag von Recked am 20. Sep 2012, 04:16 bearbeitet]
onky609
Stammgast
#1888 erstellt: 20. Sep 2012, 06:21
Die Schärfe beim Samsung ist perfekt! Hatte ihn direkt neben einem LED aufgebaut und der LED hatte trotz kleinerer Diagonale das unschärfere Bild bei gleicher Quelle.

Nachleuchten und einbrennen ist gar kein Problem bei der E Serie! Und nen Pana würde ich schon alleine wegen dem 50Hz/False Contour Bug nicht kaufen, auch wenn dieser wohl messbar etwas heller ist. Zudem flimmern die Panas bei hellen Flächen deutlich. Aber auch das müsstest du selber probieren, da ist jeder unterschiedlich empfindlich.

Dann noch der Preisvorteil vom Samsung...
GiuZ85
Stammgast
#1889 erstellt: 20. Sep 2012, 07:13
ich glaub es einfach nicht!!!!

heute morgen habe ich meinen tv wieder erhalten. er war in der reparatur wegen einer blase oben links am bildschrim zusätzlich habe ich noch das laute surren erwähnt... auf jedenfalls hatte ich vor paar tagen der reparaturfirma geschrieben, wann ich den tv wieder erhalte. sie meinten sie müssen ein ersatzteil bestellen, darum dauert es noch ein paar tagen.

auf jedenfalls ist er heute morgen angekommen. und siehe da, die blase ist immernoch da!!!!!!!!! ich kann es einfach nicht fassen. ich hatte sogar ein foto gemacht, ihnnen die mängel durchgegeben, aber da wurde einfach nichts gemacht!!!!

habe heute morgen ein emai gemacht, und gefragt was sie überhaupt repariert haben??? da die mängel immernoch vorhanden sind! habe dann au noch geschrieben, dass wenn sie die mängel nicht beheben können, will ich einen neuen tv oder das geld zurück!

was meint ihr dazu?

danke & grüsse
GiuZ85
Stammgast
#1890 erstellt: 20. Sep 2012, 07:19
IMG_1326

hier noch ein bild der blase...wurde leider mit dem handy gemacht und ist einbisschen unscharf!
DUSAG0211
Inventar
#1891 erstellt: 20. Sep 2012, 09:57
Da hilft dann wohl nur noch Tesafilm und schwarzer Edding.
Zum Glück ist die Stelle ja nicht im Bild.


Ne mal ernsthaft: Bleibt ja nur den den Herrschaften noch einmal auf die Füsse zu treten.
cayuse
Stammgast
#1892 erstellt: 20. Sep 2012, 14:23
Hallo zusammen,

hat jemand von Euch auch schon Einbrennungen beim 64E8090?

Ich habe seit der EM oben links Einbrennungen vom Spielstand bzw. die Anzeige der Mannschaften.

Rechts oben war das ARD Symbol lange Zeit zu sehen, habe es durch die Scrolling Funktion wohl wieder gut weg bekommen.

Des weiteren habe ich oben einen durchgehenden etwa 5cm breiten dunkleren Streifen, darunter wieder einen helleren ca. 15 cm breiten durchgehenden Streifen.

Das fällt immer bei hellem/weißem Bild auf!

Das ganze Bild kommt mir irgendwie sehr fleckig vor bei hellem/weißem Bild!

Außerdem noch das Problem mit dem surren, das meiner Meinung nach, nach dem ersten Update lauter geworden ist.

Hat jemand die gleichen oder ähnlichen Probleme?

Danke und Gruß
cayuse
Recked
Stammgast
#1893 erstellt: 20. Sep 2012, 16:24
Habe mir heute mal das 6500er Modell live ansehen können. Das hätte mich jetzt im Laden nicht so überzeugt zwecks Schärfe und Leuchtkraft. Ist zum 8090 noch mal ein sichtbarer Unterschied in der Bildqualität?
Wie oft oder stark ist das Problem mit dem Surren?
onky609
Stammgast
#1894 erstellt: 20. Sep 2012, 17:23

cayuse schrieb:
Hallo zusammen,

hat jemand von Euch auch schon Einbrennungen beim 64E8090?

Ich habe seit der EM oben links Einbrennungen vom Spielstand bzw. die Anzeige der Mannschaften...


Hast Du PixelShift deaktiviert? Bei mir gabs nicht mal nachleuchten, nix! Sehr komisch!
cayuse
Stammgast
#1895 erstellt: 20. Sep 2012, 17:53
@onky609

Pixelshift war und ist aktiviert!

Trotzdem gab es Einbrennungen!

Das Problem hatte ich mit meinem Pioneer 5090H nie gehabt!

Schade das Pioneer keine Fernseher mehr produziert/verkauft.

Gruß
Marcus
Rock_Bottom_Rocker
Stammgast
#1896 erstellt: 20. Sep 2012, 18:38

GiuZ85 schrieb:
IMG_1326

hier noch ein bild der blase...wurde leider mit dem handy gemacht und ist einbisschen unscharf!


Habe ich leider auch, allerdings auf der linken Seite. Keine Lust momentan einen Techniker kommen zu lassen, stört nicht wirklich die Blase. Wenn es schlimmer werden sollte werde ich natürlich einen herbestellen...

Weiss jemand woran das liegt, vllt. an der Wärme die das Panel produziert? Vorher war die Blase nämlich nicht da, hat sich erst letztens gebildet...
GiuZ85
Stammgast
#1897 erstellt: 20. Sep 2012, 19:53
Hat sonst noch jemand eine solche blase oder bin ich mit rock bottom die einzigen?
Blu-Ray-Newbie
Stammgast
#1898 erstellt: 20. Sep 2012, 20:26
@GiuZ85: Kam die Blase bei dir auch erst mit der Zeit oder war die gleich nach dem Auspacken sichtbar?
GiuZ85
Stammgast
#1899 erstellt: 20. Sep 2012, 21:47
Bei wir war die blase schon von anfang an. Ich habe das gefühl das mir ein occasion gerät angedreht wurde. Als ich nämlich nachschaute wieviele stunden der tv schon hatte, waren da schon satte 200h drauf!
PS51D6980undLE52A656A
Ist häufiger hier
#1900 erstellt: 21. Sep 2012, 01:02
@onky609
Was steht bei dir unter Panel Version im Logic Board?
Meine Betriebsstunden stimmen auch bei weitem nicht!!! Unglaubliche Frechheit.
Horizontal und Vertikal Banding wird auch immer schlimmer:( ..oder DSE wie auch immer.

Meine Begeisterung hält sich mittlerweile in Grenzen.
cempaja
Stammgast
#1901 erstellt: 21. Sep 2012, 07:06
wie kann man die Betriebsstunden auslesen?
GiuZ85
Stammgast
#1902 erstellt: 21. Sep 2012, 07:18
habe dem händler gestern ein böses email geschrieben!

ich will einen neuen TV oder mein geld zurück!!! basta
Blu-Ray-Newbie
Stammgast
#1903 erstellt: 21. Sep 2012, 20:36
Mein PS64E8090 (steht zwar PS64E8000 drauf ist aber mit HbbTV) ist heute gekommen.
Ausgepackt, Fuß montiert, angesteckt und eingeschaltet. Menüsprache, Land, Datum und Zeit eingestellt. Betriebsstunden gecheckt, 0 = passt!

Soweit so gut, nun zum Surren!
Ist leider deutlich hörbar sobald man mittig vorm TV bzw. 50cm links oder rechts sitzt der TV also auch wenn man den TV zu sich dreht.
Ich hab somit leider keinen Nicht-Surrer wie Onky609 bekommen wenn auch meiner eher auf der leisen Seite ist. Hab bis jetzt zwar noch keinen anderen gehört aber GiuZ85's Ausführungen passen nicht auf meinen. Ist bei normalem Fernsehen knapp unter Zimmerlautstärke eigentlich nur zu hören wenn gerade keine Dialoge stattfinden. Bin unentschlossen was die Rückgabe angeht da es somit sein kann, dass ich meinen Leise-Surrer zurückgebe und danach einen bekomme der noch lauter ist.

Da mein Anbieter den TV derzeit €150 unter meinem Kaufpreis im Netz auspreist, werd ich's eventuell davon abhängig machen ob er mir diesen Betrag retour überweist oder nicht?

Weiß jemand wie das mit der Abholung geregelt ist. Muss der Verkäufer den Transport zahlen und ist verpflichtet das Geld zurück zu überweisen anstatt auf eine Gutschrift zu veweisen?

Hab auch ne kleine Blase oben links entdeckt. Ist nun nach Reiben mit Mikrofasertuch zwar weg, geh aber davon aus dass die bald wieder da ist. Stört zwar nicht da wirklich nur sichtbar wenn man auf 10cm ran geht und auch nicht im Bild sondern ganz am Rand aber ein Grund mehr eine Rückgabe ins Auge zu fassen.

PS: Weiß jemand wie man HbbTV ausprobiert?
GiuZ85
Stammgast
#1904 erstellt: 21. Sep 2012, 21:30
Ok da sind wir schon zu dritt mit dem blaseneffekt! Sonst noch jemand???

Onky, du scheinst hier. Am meisten ahnung zu haben (zumindest in meinen augen :-) )

Würdest du dem händler, dasmit den betriebsstunden erwähnen? Dass ich mit mute737ok nachgeschaut hatte und der tv bereits schon über 200h hatte? Du hast mal was geschrieben wegen der garantie, dass ich dann evtl kein anspruch mehr habe oder so... Habs nicht richtig verstanden... Ich habe meinem händler ein "böses" email geschrieben, nun würde ich noch gerne dass mit den betriebsstunden erwähnen. Ich denke die chance dass. Ich dann ein neues gerät oder das geld zurück erhalte wird grösser sein oder?

Danke für deine tips und auch allen anderen
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung PS51-D7000
-S7- am 01.07.2011  –  Letzte Antwort am 30.11.2011  –  3 Beiträge
Samsung PS51/59 D550 laute Brummgeräusche
wealth350 am 04.04.2012  –  Letzte Antwort am 05.04.2012  –  4 Beiträge
Der ultimative große 2011 new Samsung Plasma PS 51/59/64 D8090 / D7000 / D6900 - 3D TV -Thread
Matthi007 am 22.01.2011  –  Letzte Antwort am 28.09.2012  –  1951 Beiträge
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS50C6970 THREAD
GATMontana am 24.06.2010  –  Letzte Antwort am 23.11.2020  –  4277 Beiträge
Der ultimative Samsung PS51D6900 Thread
Groovee am 09.04.2011  –  Letzte Antwort am 23.11.2023  –  1756 Beiträge
DER Große 2013 NEUE Samsung Plasma XX F8500/F8590 Thread
spartain am 07.01.2013  –  Letzte Antwort am 08.10.2024  –  4562 Beiträge
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS-XX C7790/7780/7700 THREAD
Ralf2001 am 15.03.2010  –  Letzte Antwort am 29.05.2017  –  10279 Beiträge
Plasma E-Serie 2012
mirage81 am 05.11.2011  –  Letzte Antwort am 04.12.2011  –  3 Beiträge
Samsung PS64E8090 - 2012 bitte hier rein!
Chris_91 am 04.04.2012  –  Letzte Antwort am 03.06.2013  –  35 Beiträge
DER SAMSUNG PS 51/64E 8090/8000 Erfahrungsthread
spartain am 29.03.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2012  –  31 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedTVAntenna
  • Gesamtzahl an Themen1.558.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.625