Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte

PS51D8090 Helligkeitsschwankungen / ABL? (+PS64D8090)

+A -A
Autor
Beitrag
no_name123
Schaut ab und zu mal vorbei
#151 erstellt: 17. Dez 2011, 02:45
Hi,

ich habe seit kurzen ein PS59D6900 und merke das gleiche Problem. Hier wurde geschrieben, dass es beim Cinema Smooth Modus nicht vorkommt. Das tut es bei mir aber. Ich gebe die Filme über einen HTPC und Denon 1912 an den PS59D6900 in 1080p 24hz mit aktiviertem Cinema Smooth.

Extreme aufgefallen ist es mir bei American Psycho (Minute 59). Da flackert das Bild geradezu. Aktuelle Firmware ist drauf. Wenn jemand den gleichen Fernseher hat, kann er ja mal die Einstellungen posten, bei denen der Effekt am wenigsten auftritt. Habe auch irgendwo gelesen, dass es von der Zellhelligkeit abhängt...

Danke schonmal...
marian82
Stammgast
#152 erstellt: 18. Dez 2011, 00:47
Also hab bei meinem 8090 mit aktueller Firmware schon sämtliche Einstellungen probiert, aber das bringt alles nicht wirklich was. Man kann es etwas durch diverse Einstellungen reduzieren, aber es kommt immer auf das Bildmaterial an.
Habe gerade ein bisschen Hockey geschaut und da ist das Bild ununterbrochen am flackern. Ich hoffe das dieses Problem endlich durch ein anständiges Update behoben wird. Ansonsten muss ich mich mit meinem Händler in Verbindung setzen. Weil so kann ich das nicht akzeptieren. Vorallem nicht bei dem Preis!

Edit:
Gestern Abend noch Pandorum auf Blu Ray geschaut und bemerkt das es auch bei dunklen Szenen diese Helligkeitsschwankungen gibt. Bei kameraschwenks von sehr dunklen Szenen zu leicht helleren Szenen wird die Helligkeit immer ruckartig nachgeregelt. Also es ist nicht nur ausschließlich bei weißem Bild.
Schade... das Bild ist echt klasse, aber dieses pumpen und ewige nachregeln ist etwas nervig.


[Beitrag von marian82 am 18. Dez 2011, 12:25 bearbeitet]
K1lgoreTr0ut
Ist häufiger hier
#153 erstellt: 29. Dez 2011, 17:13
Hallo, noname, marian,

könntet ihr bei euren Geräten noch mal testen, ob das Problem bestehen bleibt, wenn man alle Darstellungsautomatiken und Ecoeinstellung auf aus stellt? Einstellungen im erweiterten Bildmenu, die verdächtig nach Helligkeitsregelung aussehen (z.B. Autokontrast und noch ein andere wenn ich mich recht erinnere) alles abschalten und bitte nochmal testen.

Das wäre super. Vielen Dank! Ich überlege gerade ob ich meinen GT30 gegen einen D7000 tauschen soll. Aber so eine Flackern wäre ja noch schlimmer als das False Contouring beim Pana.


[Beitrag von K1lgoreTr0ut am 29. Dez 2011, 17:36 bearbeitet]
marian82
Stammgast
#154 erstellt: 31. Dez 2011, 01:21
Also bei meinem mittlerweile zurückgegebenen 8090er hatte ich alle Einstellungen durchprobiert. Am Ende waren alle "Bildverbesserer" deaktiviert. Dieses Flackern hab ich aber nicht wegbekommen. Diesen Eco-Modus hab ich nie aktiviert.

Hab ein kleines Testvideo erstellt, welches den Fehler mit den Helligkeitsschwankungen am besten aufzeigt (schwarzes Bild blendet zu weißem Bild). Komplett weiß kann der TV nicht darstellen, er regelt sichtbar und träge die Helligkeit runter. Bei dem Preis inakzeptabel.

Händler nahm das Gerät zurück und über einen kleinen Umweg/Fehlkauf eines ue55d8090 LED-TVs (Übles clouding!!!) hab ich mir den Pana TX-P55VT30 gekauft. Tja warum nicht gleich so. Jetzt hab ich weder Flackern noch schwankende Helligkeit.
sascha1603
Stammgast
#155 erstellt: 31. Dez 2011, 01:41
aber dafür haben die probleme mit flecken und lüfter geräuschen!!! jeder tv hat seine probleme und auch pana

mfg sascha


[Beitrag von sascha1603 am 31. Dez 2011, 01:41 bearbeitet]
Bart1893
Inventar
#156 erstellt: 31. Dez 2011, 11:54
sowohl beim samsung als auch beim panasonic gibt es ne serienstreuung. mein tv hat keine bzw. kaum wahrnehmbare schwankungen. das panel davor hat deutlicher reagiert. nicht mal bei einfachen tv-sendern ist es groß wahrnehmbar. das betrifft bei beiden modellen auch die geräuschentwicklung.
sascha1603
Stammgast
#157 erstellt: 31. Dez 2011, 12:33
hab gerade den tread mit den pömpeln gelesen im pana forum http://s14.directupload.net/images/111201/q68lnd26.pdf was macht man da mit einer ultraslim wand halterung????

mfg sascha


[Beitrag von sascha1603 am 31. Dez 2011, 12:33 bearbeitet]

Stammgast
#158 erstellt: 31. Dez 2011, 15:01
WTF? Ich lese jetzt zum ersten Mal von diesem Schrott... -.-
Wieso kriegt Samsung das nicht gebacken?
marian82
Stammgast
#159 erstellt: 31. Dez 2011, 16:24
Klar haben alle ihre Probleme. Mein Pana zirpt etwas und hat minimales Line-Bleeding was ich nicht so schlimm finde wie Clouding oder Flackern. Mein alter Pana Plasma hat am Anfang auch gezirpt und leichtes Line-Bleeding gehabt. Mittlerweile hört/sieht man es aber fast überhaupt nicht mehr. Und den Lüfter hör ich nur bei sehr leisem Ton.

Es ist wirklich schade, denn der samsung 8090er Plasma war abgesehen von den Problemen wirklich Top. Das Flackern ging mir mit der zeit aber so dermaßen auf den Zeiger... ich kann so das eigentlich klasse Bild nicht genießen!!!

Aber was ich mit Sicherheit weiß... Ein LED kommt mir nie wieder ins Haus!!!
Mr._Teflon
Ist häufiger hier
#160 erstellt: 21. Feb 2012, 22:27
Hallo,

ich zeige auch Interesse an dem Teil. Nur ist das Problem mit der schwankenden Helligkeit behoben?
Im Test von areadvd sehe ich eine Einstellmöglichkeit die das Problem vielleicht entschärft. Heißt "Bewegungsbel." und soll laut Info die Helligkeitsregelung beeinflussen.

Welches 3D Brillenmodell liegt dem TV bei?
no_name123
Schaut ab und zu mal vorbei
#161 erstellt: 21. Feb 2012, 23:55
Nein ist es nicht. Zumindest bei mir nicht. Samsung hatte jetzt 2 Techniker hier, die haben das Problem erkannt, noch nie vorher gesehen, konnten es nich beheben und Samsung sagt das wäre kein technischer Mangel sondern innerhalb der Produktspezifikation. Ich versuche jetzt den TV zurückzugeben. So ist der nicht genießbar...

Übrigens bringt keine von den Einstellungen was. Habe so ziemlich alles ausprobiert, alles auf aus und mit kleinster Zell-Helligkeit war auch mit dabei, zu sehen wars trotzdem...

Bei mir waren 2 Samsung SSG-3100GB dabei...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung PS59D530 Helligkeitsschwankungen
Buhr am 18.12.2012  –  Letzte Antwort am 19.12.2012  –  10 Beiträge
PS42-C6H - Helligkeitsschwankungen wegen DNIe
hase666 am 20.08.2007  –  Letzte Antwort am 23.08.2007  –  9 Beiträge
Samsung PS59D7090 und PS64D8090
nitch80 am 12.06.2011  –  Letzte Antwort am 13.06.2011  –  6 Beiträge
Samsung PS64D8090 schlechtes Bild
mexxx2 am 14.11.2011  –  Letzte Antwort am 19.11.2011  –  6 Beiträge
Maxdome auf PS64D8090?
Ronaldo76 am 19.11.2011  –  Letzte Antwort am 26.11.2011  –  3 Beiträge
Bildeinstellungen Samsung PS64D8090
xtralite am 28.11.2011  –  Letzte Antwort am 09.02.2012  –  4 Beiträge
Lieferumfang PS64D8090 Feb 2012
sch8ti am 23.02.2012  –  Letzte Antwort am 18.03.2012  –  7 Beiträge
Unterschied PS64D8090 zu ES8090
Upsjan am 09.05.2012  –  Letzte Antwort am 10.05.2012  –  4 Beiträge
Bildeinstellungen für PS64D8090
meatlove am 11.05.2012  –  Letzte Antwort am 11.05.2012  –  2 Beiträge
PS51D8090 geht von alleine an.
soulless_sinner am 10.02.2012  –  Letzte Antwort am 11.02.2012  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedUrbancain1986
  • Gesamtzahl an Themen1.552.643
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.121

Hersteller in diesem Thread Widget schließen