HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Samsung » DER SAMSUNG PS 51/64 D 8090 Erfahrungsthread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . Letzte |nächste|
|
DER SAMSUNG PS 51/64 D 8090 Erfahrungsthread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Heimkineast
Inventar |
#2010 erstellt: 29. Apr 2012, 01:55 | |||||
@ Supermario Du warst da im Mediamarkt und der 64er dort hatte ein schlechtes Bild. Und nun soll der plötzlich scheiße sein und Samsung keine guten Plasmas mehr bauen? Ich glaube, mit solch fragwürdigen Aussagen disqualifiziert du dich aber gerade kräftig. Also mein PS64D8090 hat sicherlich einige Schwächen aber ein "grottiges" Bild gehört bestimmt nicht dazu. @ celica Der UE60D8090 ist ein sehr guter LCD, kann aber bildtechnisch nicht ganz mithalten. Lies mal meine Posts an pepperland ein Stück weiter oben. @ give & Kuumba Jungs, ich habe das Gefühl, euch sind die Zusammenhänge zwischen Ursache und Wirkung von Bewegungsschärfe bzw. -unschärfe noch nicht klar. Ihr könnt vergleichen, so viel ihr wollt - ihr doktert immer nur an den Symptomen rum, Das Problem der Bewegungsunschärfe liegt im Material bzw. der Aufnahmetechnik begründet. Ihr werdet es daher nicht beseitigen sondern nur verbergen können. Am besten ihr besorgt euch wieder einen Röhrenfernseher, möglichst nicht zu groß, dann werdet ihr plötzlich wieder ein super scharfes Bild haben und euch wie so viele hier wundern, wo denn der Fortschritt geblieben ist |
||||||
Kuumba
Stammgast |
#2011 erstellt: 29. Apr 2012, 07:47 | |||||
@Heimkineast Immer den Ball flach halten. Ich habe jetzt mehrfach geschrieben,dass die Unschärfen auch auf anderen TV,s zu sehen sind und daher wohl nicht der Samsung schuld ist. Trotzdem ist es ganz einfach so,dass mich diese Unschärfen vorher nie gestört haben und da hatte vorher auch einen Plasma.Die sind jetzt einfach stärker zu sehen und da wird eine Ursachenforschung wohl noch erlaubt sein. Und die menschliche Wahrnehmung,die nun ml bei jedem etwas anders ist,hat so denke ich auch noch einen grossen Einfluss darauf. |
||||||
|
||||||
Supermario
Inventar |
#2012 erstellt: 29. Apr 2012, 08:51 | |||||
Die Unschärfen von denen wir reden sind nicht die im Quellmaterial, das sind andere. Ursachenforschung wird grade betrieben. Im AVForums ist die Ursache eigentlich gefunden und lässt sich nicht abstellen. Hatte ich schon geposted. Wurde Zufällig entdeckt bei der Erforschung des 50Hz Bug der Panas. Und meine Aussage wegen dem grottig bezog sich nur auf den 8090 im MM. Da aber alle mit 1019 FW bei den 6ern und 7ern ein schlechteres Bild haben wie möglich ist und der 8090 im MM mir genauso armselig vorkam, obwohl der ja ne andere FW hat, hab ich die Aussage getroffen das Samsung absichtlich ihre Plasmas schlecht macht. Das ist ja nur meine Meinung und Heimkineast du musst dich oder deinen TV damit nicht angesprochen fühlen. Ist alles gut. [Beitrag von Supermario am 29. Apr 2012, 08:52 bearbeitet] |
||||||
Bart1893
Inventar |
#2013 erstellt: 29. Apr 2012, 09:51 | |||||
hier steht nur noch blödsinn, ist das immer so, wenn geräte auslaufen? man entwirft ein unschärfeproblem und zieht das über zig seiten. wahnsinn. |
||||||
-goose-
Ist häufiger hier |
#2014 erstellt: 29. Apr 2012, 10:24 | |||||
Na wenn du diese Unschärfen nicht wahrnehmen kannst ist das doch super für dich... ICH sehe Sie aber und MICH stören Sie eben extrem. Also wenn du da eben unempfindlicher bist freu dich doch und lass dann diejenigen die es stört Ihre Erfahrungen und Meinungen austauschen. Ich denke dass dies der eigentliche Sinn eines Forums ist oder was möchtest du uns sonst mit deinem sinnfreien Post mitteilen? |
||||||
Bart1893
Inventar |
#2015 erstellt: 29. Apr 2012, 10:47 | |||||
sinn ist nicht, probleme ode rmängel zu kreieren und sich gegen seitig dran aufzustacheln. so, dass es in pure einbildung ausartet. |
||||||
give
Inventar |
#2016 erstellt: 29. Apr 2012, 10:53 | |||||
Komm vorbei dann zeig ich Dir meine Einbildung...du Hirn |
||||||
-goose-
Ist häufiger hier |
#2017 erstellt: 29. Apr 2012, 13:11 | |||||
Mal kurz OT: Rechtschreibung ist auch nicht so dein Ding, oder? Passt aber irgendwie zum Rest deiner "qualifizierten" Aussagen... |
||||||
Kuumba
Stammgast |
#2018 erstellt: 29. Apr 2012, 13:19 | |||||
Am besten einfach ignorieren!! |
||||||
Heimkineast
Inventar |
#2019 erstellt: 29. Apr 2012, 13:28 | |||||
@ goose, give, Kuumba Naja, also Bart hat ja nicht so ganz unrecht, sonst hätte ich mich auch wohl nicht zu meinem letzten Kommentar bezgl. Unschärfen hinreißen lassen. Keiner zweifelt daran, dass dieses Problem besteht. Nur diskutieren wir hier in erster Linie über die Plasma High End Serie von Samsung und nicht über Unschärfeprobleme, die grundsätzlich nichts mit diesem Modell zu tun haben, sondern eher ein allgemeines Technikproblem sind. Ich kann verstehen, dass ihr genervt seid weil ihr nun einen der angeblich besten TVs habt, der aber plötzlich Bewegungsunschärfen offenbart. Ich verstehe auch, dass ihr hier euren Frust ablassen und mit anderen darüber diskutieren wollt. Aber (1.) stachelt ihr euch gegenseitig hoch, (2.) könnt ihr das Problem wie gesagt nicht lösen, nur kosmetisch verschönern (LCD mit Zwischenbildberechnung oder schlicht ein unschärferes Panel!) und (3.) verderbt ihr vielen nicht so technikversierten Interessenten und Besitzern damit evtl. auch den Spaß an dem Gerät bzw. macht sie auf Probleme aufmerksam die eigentlich gar keine sind, jedenfalls nicht in Zusammenhang mit dem Gerät. Spielt ihr eigentlich Videospiele und habt ihr euch mal gefragt, warum viele Entwickler bei Egoshootern künstlich "Motion Blur" einbauen? Ich spiele gerade Killzone 2 und da ist es besonders krass. Grund ist Bewegungsunschärfe ist ein natürliches Phänomen. Und Videotechnik ist unseren Augen weit unterlegen. Bei Filmen gibt es diese Unschärfen auch - sind ja nur 24 Bilder pro Sekunde. Wenn ihr testen wollt, wie scharf euer Material ist, dann müsst ihr nur mal die Stand- bzw. Einzelbildtaste drücken. @ alle Hier mal ein Testbild für den Line Bleed-Effekt. Mich würde mal interessieren, ob es bei euch auch so stark ist? |
||||||
-goose-
Ist häufiger hier |
#2020 erstellt: 29. Apr 2012, 13:39 | |||||
Also ich war eigentlich der Meinung, dass der Titel des Threads lautet: "Erfahrungsthread". Da dies meine Erfahrungen sind (und halt auch die anderer User) wurden diese hier gepostet. Von hochschaukeln kann übrigens keine Rede sein, ich nehme die Probleme nach wie vor wahr und Sie stören mich auch nach wie vor (nicht mehr und nicht weniger). Meine Lösung wird nun mit 99%iger Sicherheit sein, den TV wieder zu verkaufen weil ich damit einfach nicht leben kann. Nur vor diesem Schritt tauscht man sich halt aus um in Erfahrung zu bringen, ob es Lösungen gibt die einen Verkauf überflüssig machen könnten. Wir können uns aber in Zukunft gerne darauf beschränken zu posten was an dem "Super High-End" Gerät alles toll und prima ist... |
||||||
Bart1893
Inventar |
#2021 erstellt: 29. Apr 2012, 14:16 | |||||
noch immer haben die plasmas das schönste und natürlichste bild. unschärfe ist - siehe vorposting von homekineast - ein natürliches phänomen. überschäft wollte ich das gar nicht, denn das macht ein bild natürlich und lebendig. in natura habt ihr die unschärfe doch auch drin. bewegt mal euren kopf schnell hin und her. im cinema smooth modus wirkt das bild kinonah. was will man mehr. allenfalls der schwarzwert könnte besser sein. zu nachteilig aufgefallen ist mir mal bei ner betrachtung bei fußball beim vt30 die unschärfe, da wars mir überzogen. aber sicherlich nicht der samsung. linebleeding kann vorkommen. hatte insgesamt drei panels vom 64iger. eines hatte gutes linebleeding, die zwei anderen nicht. dazu noch die helligkeit bzw.sehen bei tageslicht, da dürfte der neue vt50 nicht mal rankommen. bis auf den schwarzwert, der nicht auf referenz ist, ein geiler tv und erst recht zu dem spotpreis jetzt. die folienmängel wurden ja behoben. man kann schwächen finden, aber doch nicht diese bewegungsunschärfe. und dann das gerät nicht mal kalibrieren. farben und graustufen kann man perfekt kalibrieren. aber was will man sagen, wenn hier über standardmodus - gefällt mir besser - etc. nachdiskutiert wird. [Beitrag von Bart1893 am 29. Apr 2012, 14:17 bearbeitet] |
||||||
pepperland99
Stammgast |
#2022 erstellt: 29. Apr 2012, 16:17 | |||||
ich habe mir gestern ein nhl spiel auf einen lg60pz250 gestreamt. und was soll ich sagen? das bild war echt super. keinerlei fb oder unschärfen. vielleicht sind die lg plasmas von ihrer bildqualität her nicht so gut wie die panas oder samis, aber anscheinend verzeihen sie fehler im detail. und selbst der sw war für mich in ordnung. langsam aber sicher schwant mir der gedanke, daß hier und im pana forum die meisten zu pingelig sind. anstatt ihren tv zu genießen, wird dauernd ein haar in der suppe gesucht. |
||||||
Kuumba
Stammgast |
#2023 erstellt: 29. Apr 2012, 20:52 | |||||
Ich urteile nur über Fernseher die ich selber "erlebt" habe und somit nicht über Menschen die Tv,s haben die ich selbst noch nicht getestet habe. @ alle Ich denke nur wenn sich hier ein paar Fernsehinteressierte über Probleme unterhalten,die sie mit Ihrem TV haben,dann denke ich ist so ein Forum wohl dafür da. Wenn jemand diese Probleme nicht hat,dann Herzlichen Glückwunsch. Und wenn jemand diese Diskussion nicht interessiert,dann wird hier niemand gezwungen mitzulesen. Wie give schon passend schrieb,hier geht es um Erfahrungen. Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt [Beitrag von hgdo am 29. Apr 2012, 21:42 bearbeitet] |
||||||
Heimkineast
Inventar |
#2024 erstellt: 29. Apr 2012, 22:38 | |||||
@ Bart Verstehe ich dich richtig, dass du bereits deinen 3. 64er hast und dieser nun keinerlei Line Bleeding im Gegensatz zu den beiden Vorgängern aufweist? Kannst du bitte mal den Test mit dem Green Screen oben machen und mir berichten? Merci!
goose, darum geht es mir überhaupt nicht. Und wenn du meine Beiträge verfolgst, dann weißt du auch, dass ich hier überwiegend sehr kritisch zu Schwächen und Problemen des Gerätes poste und vor allem auch Hilfestellung gebe.
Stimmt, aber du siehst doch auch anhand der Kommentare von Neueinsteigern bzw. Kaufinteressierten hier im Thread, dass diese durch eure Diskussion über Bewegungsunschärfe-Probleme verunsichert werden und es den Geräten zuschreiben. Dabei liegt das Problem, und ich wiederhole mich hier gerne, mit großer Wahrscheinlichkeit im Material begründet und tritt nur durch die exzellente Wiedergabequalität des Panels verstärkt zum Vorschein. Macht doch mal den Test mit dem Abspielen der Einzelbilder bei euren Fußballaufzeichnungen (falls das geht), dann seht ihr, dass die Unschärfen im Bild selbst sind. [Beitrag von Heimkineast am 29. Apr 2012, 22:55 bearbeitet] |
||||||
Kuumba
Stammgast |
#2025 erstellt: 30. Apr 2012, 07:30 | |||||
Ich hatte ja schon mehrfach geschrieben,dass nach meinen Erfahrungen und Tests,sehr viel am Quellmaterial liegt und der Fernseher diese Unschärfen einfach stärker darstellt.Auch ,dass die Lösung wahrscheinlich nur eine Zwischenbildberechnung oder ein "schlechteres"Gerät wäre. Ich kann allerdings nicht die Unschärfen der anderen beurteilen,da ich sie ja nicht gesehen habe. Aber auch diese Problematik sollte für Neueinsteiger interessant sein,da sie ja nun mal da ist und von jedem anders empfunden wird.Von daher wird hier niemand verunsichert,sondern nur auf Dinge hingewiesen die wirklich da sind. So,jetzt lassen wir es gut sein. Supermarios Testclips habe ich zwar schon heruntergeladen aber noch nicht getestet. Das werde ich aber noch machen,mal schauen was da dann noch für Neuigkeiten herauskommen. |
||||||
give
Inventar |
#2026 erstellt: 30. Apr 2012, 09:37 | |||||
@goose Darauf läuft es wohl auch bei mir hinaus.
@Bart1893 Ich rede auch nicht von überschärfe sondern von einer unschärfe die Bildteile nur noch matschig erscheinen lassen. Dein Vergleich mit der Natur hinkt denn der Mensch kann unschärfen vom Blickfeld aus gesehen kompensieren, soll heißen das unscharfe Objekte beim schnellen Kopfdrehen z.B. fokussiert werden können um sie scharf zu erfassen.Das geht bei "vorgesetztem" Material nicht! Im CS Modus erscheinen die Bilder in erster Linie flüssig und entfernt sich eher vom "natürlichen" Kinolook. Ich hatte einen LG 60 PK-950 und meinen damals ersten 58- C-6500 Daheim. Ein User aus dem C-6500 Thread wollte einen Vergleich in der Bewegungsdarstellung. Beide waren in etwa identisch. (Klick unten auf "Meine Odyssee") Ich habe das hier schon, glaube ich, 2-3mal erwähnt das ich dieses Phänomen bei meinem vorherigen Panel nicht wahrgenomen habe. Vielleicht habe ich ja noch einen zusätzlichen Fehler.... Ebenfalls schrieb ich schon das z.B. einige Pana Plasmas deutlich besser in dieser Disziplin sind...
Da siehste mal....
Doch, na klar ganz sicher sogar!
Vollkommener Quatsch, hat damit gar nix zu tun, gehört gar in einen anderen Thread Im übrigen war mein erstes Panel kalibriert...sag ich Dir aber net
Ebenfalls Quatsch!! Kein Quatsch und echt anstrengend ist Deine Grundschulgrammatik und Deine Rechtschreibung incl. Satzstellung. Mittwoch kommt der Samy Techniker....lade nun mal File 6 von Supermario...alle 30min. nur eine File [Beitrag von give am 30. Apr 2012, 09:43 bearbeitet] |
||||||
Bart1893
Inventar |
#2027 erstellt: 30. Apr 2012, 11:07 | |||||
also, ich komm zu dem schluss: mit nur etwas mühe schreib ich die sätzlein zwei ebenen über dir, wenn ich mir deine grammatik einschließlich satzbau mal genau zu gemüte führe. wenn du den kopf bewegst, siehst objekte eben nicht mehr scharf. im kino kommt man eben auch nicht auf die 24 bilder. deshalb kommt der kinomodus schon näher ans kino heran. leider verschlechter cinema smooth minimal den schwarzwert. |
||||||
Heimkineast
Inventar |
#2028 erstellt: 30. Apr 2012, 11:07 | |||||
give, dir ist nur hoffentlich klar, dass in dieser speziellen Disziplin vermutlich jeder alte Röhrenfernseher "besser" ist als der Samsung Plasma Bin echt gespannt, was der Sammy Techniker dazu sagt. Könntest du vielleicht zwischenzeitlich für mich kurz den Green Screem Test machen und mir berichten, ob und wie stark das Line Bleeding bei dir ist. Merci. @ Bart Kannst du mir bitte noch meine Frage zum Thema Line Bleed (s. oben) beantworten? Vielen Dank vorab! [Beitrag von Heimkineast am 30. Apr 2012, 12:07 bearbeitet] |
||||||
-goose-
Ist häufiger hier |
#2029 erstellt: 30. Apr 2012, 11:41 | |||||
Hi give, ich war jetzt über eine Woche in London und habe deshalb meinen Techniker von Samsung noch nicht bestellt. Mich würde es deshalb furchtbar interessieren, was der Techniker zu deinem Problem sagt wenn er am Mittwoch bei dir vorbeikommt. Vielleicht kannst du ja hier das Ergebnis posten? Das wäre wirklich super von dir Dann hätte ich schon mal Anhaltspunkte die eventuell dann interessant werden, wenn der Techniker dann bei mir aufschlägt |
||||||
give
Inventar |
#2030 erstellt: 30. Apr 2012, 18:11 | |||||
Na dann los ,wird ja bald dunkel !!
Ja, vollkommen richtig. Was der techniker sagt......bin ich auch gespannt.
Bitte was genau soll ich da testen? Hab keine Probleme damit gehabt...bisher. Sorry falls die Frage blööd ist
Wen ich diesen Absatz (als Antwort) lese, so sehe ich, das Du nix kapierst hast von dem was ich zuvor schrieb. Egal...ist es nicht wert.... @-goose- Klar, ich werde in vollem Umfang berichten |
||||||
Heimkineast
Inventar |
#2031 erstellt: 30. Apr 2012, 18:48 | |||||
Nö, ist keine blöde Frage, weil die meisten dieses plasmatypische Problem kaum bemerken. Bei meinem PS64D ist es allerdings sehr präsent. Und weil Bart geschrieben hat, dass er mit seinem mittlerweile dritten 64er nun keine Probleme mehr damit hat (falls ich ihn richtig verstanden habe - er antwortet mir ja leider nicht), würde mich interessieren, ob und wie stark es bei anderen PS64D Besitzern auftritt. Test ist einfach: Testbild (s. Green Screen oben) speichern, auf den Fernseher aufschalten, z.B. per USB oder Anynet (1080p) und mal schauen, wie stark die Artefakte sind. Bei Line Bleed zeigen i.d.R. dunkle, horizontale Streifen ausgehend von den Textpassagen. Dieser Effekt ist bei mir leider auch bei vielen Videospiel-Menüs zu sehen. |
||||||
meatlove
Stammgast |
#2032 erstellt: 30. Apr 2012, 18:52 | |||||
Hallo, ich will doch eigentlich nur wissen, ob der 64PS8090d für mich zu Hause ein guter Plasma ist. Ich sitze so ca. 3,50m vom Bildschirm weg und wünsche mir einen gestochen scharfen Bildschirm mit guten 3D Eigenschaften. Ein LED in 60 ist mir zu teuer, da käme der 8090 in 60 in Frage, Im Laden sind die LEDs zwar schärfer, aber viele hier im Forum sagen ja, dass wäre immer so und zuhause wäre dann der Plasma besser. Oh Gott, je mehr man liest umso schlimmer wirds. Da meine Frau unbedingt einen in Silber möchte, wäre das Gerät ja die normale Alternative im Preissegment bis 2.3TDE. Danke ! |
||||||
Heimkineast
Inventar |
#2033 erstellt: 30. Apr 2012, 19:37 | |||||
@ meatlove Grundsätzlich ist der Samsung PSD8090 aber ein Plasma, der sehr leuchtstark und damit tageslichtauglich ist und daher eigentlich bei jedem daheim ein super Bild machen sollte. Also sage ich mal ja |
||||||
Bart1893
Inventar |
#2034 erstellt: 30. Apr 2012, 20:12 | |||||
3,50 ist weit weg. vielleicht hast die möglichkeit, wenigstens etwas noch nach vorne zu rücken. |
||||||
meatlove
Stammgast |
#2035 erstellt: 30. Apr 2012, 20:16 | |||||
3,50m für einen 64er weit weg ??????? |
||||||
-goose-
Ist häufiger hier |
#2036 erstellt: 30. Apr 2012, 20:45 | |||||
3,50m ist ein richtig guter Sitzabstand für die TV-Größe. Ich habe ungefähr den selben Abstand und das passt wunderbar und ist nicht zu klein aber auch nicht zu groß Es ist wirklich unglaublich, wie schnell man sich auch an einen solch großen TV doch gewöhnen kann Also im Bezug auf deine ursprüngliche Frage schreibe ich mal folgendes: Der TV selbst macht ein gestochen scharfes, natürliches, kontrastreiches und brilliantes Bild (auch in hellen Wohnbereichen). Ist wirklich absolute Referenz und ist meiner Meinung nach von keinem Edge-LED zu schlagen. Nun gibt es Menschen wie mich und noch ein paar andere User, die vor allem beim Fußball (mittelschnelle und schnelle Schwenks mit der Kamera wie z.B. bei langen Pässen, Abschlägen usw.) deutliche Unschärfen wahrnehmen. Dies betrifft aber nun wirklich nicht jeden und ich würde dir den Tip geben, vorher im Technikmarkt deines Vertrauens zu testen ob du zu den Menschen gehörst die das stört oder eben nicht. Ich weiß nicht ob du überhaupt Fußball im TV schaust, aber dein Profil zeigt ja eindeutig dass du fußballbegeistert bist Also in dem Fall am besten ein Fußballspiel auf HD aufzeichnen (z.B. auf nen USB Stick) und im Markt testen. Sollte da für dich alles in Ordnung sein, kann ich nur sagen: Kaufen! Denn dann wirst du am Markt keinen besseren TV finden und wirst absolut und restlos begeistert sein, das kann ich dir versprechen! Wenn dich die Unschärfen stören: Finger weg, denn sonst leidest du wahrscheinlich ähnlich wie ich oder z.B. die User "give" oder "Kuumba". Ich hoffe ich konnte damit weiterhelfen. |
||||||
Bart1893
Inventar |
#2037 erstellt: 30. Apr 2012, 20:47 | |||||
für 720 p noch gut ok. von 1080 p hast schon deutlich weniger. optimaler abstand, um die volle schärfe zu erreichen, liegt bei ca. 2,70 m. |
||||||
Heimkineast
Inventar |
#2038 erstellt: 30. Apr 2012, 20:54 | |||||
Eine Faustregel für optimalen Abstand gibt es nicht - ist Geschmacksache. Aber natürlich ist näher gleich größer und schärfer. Ich wüsste aber im Fall des 64er nicht, was das für eine Relevanz haben sollte. Zumal es derzeit keine wesentlich größeren Plasmas gibt, die für Normalreiche bezahlbar sind. @ Bart, ignorierst du mich? Ich würde mich immer noch über eine Antwort freuen. [Beitrag von Heimkineast am 30. Apr 2012, 20:55 bearbeitet] |
||||||
Supermario
Inventar |
#2039 erstellt: 30. Apr 2012, 21:24 | |||||
Wenn man schon den optimalen Sitzabstand berechnet, sollte man auch die Sehschärfe des TV-schauenden berücksichtigen. |
||||||
skill
Stammgast |
#2040 erstellt: 30. Apr 2012, 22:46 | |||||
So, habe letzte Woche auch einen Samsung PS64D8000 von notebooksbilliger bekommen. Bin soweit schwer begeistert von dem Teil! 3D macht richtig Spaß!!! Nur meine summt kräftig vor sich hin. Bin nun am überlegen ob ich ihn zurück gebe (will ich eigentlich nicht). Oder ob ich Schalldämm-Material hinter dem TV an die Wand mache. Und heute hab ich ihn für fast 300€ günstiger in unserem Promarkt entdeckt. Hab ich mich geärgert Was nun? |
||||||
derfalk
Inventar |
#2041 erstellt: 01. Mai 2012, 05:19 | |||||
Das wird nix bringen, weils von vorne surrt. |
||||||
give
Inventar |
#2042 erstellt: 01. Mai 2012, 05:39 | |||||
@skill Was haste denn bezahlt? Wenns summt stell ihn höher oder setz Dich tiefer! Erstes wird wohl einfacher sein. Unser Wintergarten ist etwa 7cm höher (Podest) als der rest des Wohnzimmers. Im Sommer steht er immer im Wintergarten, wir sitzen daher tiefer, das Summen verschwindet,komplett Kommt er im Winter wieder ins Wohnzimmer höre ich es auch! Manchmal lassen wir ihn auch im Wohnzimmer und wir "wandern" in den Wintergarten. Dann sitzen wir höher, gleicher Effekt So ich teste mal das Bild..... |
||||||
skill
Stammgast |
#2043 erstellt: 01. Mai 2012, 05:43 | |||||
Bezahlt hab ich 2259€ + 17€ Versand! Will ihn eigentlich sehr gern behalten. In dieser Größe gibts ja vom Preis her keine Alternative. |
||||||
Bart1893
Inventar |
#2044 erstellt: 01. Mai 2012, 06:58 | |||||
@ hiemkineast sorry, habs nicht ignoriert. hab aber eine gescheite kamera nur bei der arbeit und hatte paar tage frei. handy bringt da eher nichts, oder? |
||||||
give
Inventar |
#2045 erstellt: 01. Mai 2012, 07:04 | |||||
@Heimkineast Weder der TV, noch WDTV,Playstation gibt das Bild wieder...PC schon Suffix umbennant, Bild umbenannt....nix! |
||||||
Supermario
Inventar |
#2046 erstellt: 01. Mai 2012, 08:26 | |||||
Das grüne Bild von Heimi hat er bestimmt extra verlustfrei als png geposted. Das können nicht viele Standalone Geräte. Einfach nach BMP oder JPG umwandeln. Bei JPG dann 100% oder lossless. |
||||||
Bart1893
Inventar |
#2047 erstellt: 01. Mai 2012, 12:53 | |||||
heimkineast, dein gepostetes bild hat 640 x 360 pixel. ist das ausreichend für nen test? |
||||||
markus1001
Ist häufiger hier |
#2048 erstellt: 01. Mai 2012, 13:09 | |||||
@Bart Wenn du auf das Bild klickst und auf der neuen Seite dann rechts auf "herunterladen" klickst, hast du die volle Auflösung. |
||||||
Bart1893
Inventar |
#2049 erstellt: 01. Mai 2012, 13:52 | |||||
wer nicht viel eintippen will, hier noch mal ein sehr guter chart für den tv-abstand. auch mit überdurchschnittlicher sehfähigkeit, bleibt bei 3,50 nicht mehr viel vom 1080p. muss aber auch nicht unbedingt. ich hab nen abstand von ca. 3.15 und liege damit in der mitte der wahrnehmung. die balken zoom ich mehr oder weniger weg, um die auflösung zu erhöhen, hab dann den bildschirm komplett ausgefüllt und in etwa die volle schärfe. ich würde versuchen, den abstand wenigstens etwas insoweit zu verringern, dass sie es gerade noch akzeptiert. ihr noch ne plfanze kaufen oder so, die das etwas kaschiert. oder jeden monat 1-2 cm näher ran. http://carltonbale.com/wp-content/uploads/resolution_chart.png [Beitrag von Bart1893 am 01. Mai 2012, 13:53 bearbeitet] |
||||||
Supermario
Inventar |
#2050 erstellt: 01. Mai 2012, 14:28 | |||||
Bart, wenn du die Balken aufzoomst ändert sich nicht die tatsächliche Auflösung. Erhöhen tut sich nur die Auflösung in Pixeln des sichtbaren Bereichs. Pixelanzahl ist aber leider nicht gleich Auflösung. Und schärfer wird es auch nicht, sondern andersrum, es wird matschiger. Weil du aber meinst näher dran zu sein und du mehr siehst, denkst du es wär schärfer. |
||||||
Bart1893
Inventar |
#2051 erstellt: 01. Mai 2012, 14:51 | |||||
supermario, wenn ich jetzt 2 m vor dem tv sitzen würde, wäre mir das klar. da ich aber luft nach oben habe, weil ich die maximale auflösung für einen bestimmten bereich nicht erreiche, müsste ich den bereich auch schärfer sehen, lass mich da aber gern belehren. dass ich nicht mehr pixel habe, ist mir klar. ich komm deshalb nicht auf 1080 p, aber lieber sehe ich den fokus schärfer, wie beispielsweise hautporen etc. und hab was abgeschnitten. matschig drüfte es doch nur werden, wenn ich zu stark zoome, sodass ich indirekt den bildabstand für den pixelbereich unterschreite. anders gesagt: wenn ich einen optimalabstand von 3m hätte und 4m entfernt sitze, müsste ich ja theoretisch bis an die 30 % aufzoomen können um im relevanten ausschnitt oder bereich auf die optimalpixelschärfe zu kommen. das entspricht in etwa der aufzoomen auf 16:9. [Beitrag von Bart1893 am 01. Mai 2012, 14:54 bearbeitet] |
||||||
Supermario
Inventar |
#2052 erstellt: 01. Mai 2012, 15:32 | |||||
Es geht bei meinen Kommentaren meist um die Theorie, also das den Leuten die Grundlagen klar werden. Ich weis was du meinst und wie du es siehst, da ist nichts gegen einzuwenden. Ich bin sowieso niemand der sagt das man alles nach Vorschrift machen muss, nein man kann. Jeder kann tun was er will. Es ging mir jetzt um dein Aufzoomen. Z.B. wenn du eine Bluray abspielst mit 1920x800 Bildinhalt und 2x140 Pixel schwarze Balken und das bei Pixelgenauer Zuspielung (Modus: Bildanpassung) dann ist das die maximale Schärfe die du von dieser Quelle erreichen kannst. Die tatsächliche Auflösung der Quelle, also nicht die Pixel, ist nochmal von Film zu Film verschieden, aber darum gehts jetzt grad nicht. Bei optimalem Sitzabstand für deine Sehschärfe hast du dann das perfekteste Bild was in diesem Fall zu erzielen wäre. Wenn du jetzt die Quellauflösung in Pixeln heranzoomst, und wenn es nur 1% wäre ist das Bild schon unschärfer. Das ist aber noch unter der Wahrnehmungsschwelle. Ein Vergröberung der Details sieht man aber schon wenn man Cinemascope-Material auf 16:9 aufzoomt. Bei einem Sitzabstand außerhalb des Optimum müsste man jetzt die Optische Auflösung des ausgehenden Lichtes gegenrechnen, ob es beim Aufzoomen von Balken bei Sitzabstand XY zu einer Verschlechterung der Auflösung kommt. Boah was laber ich wieder hier rum |
||||||
Heimkineast
Inventar |
#2053 erstellt: 01. Mai 2012, 16:23 | |||||
Bart, fotografieren musst du nichts für mich, ich würde mich im Zweifel auch auf deine Aussage verlassen Also noch einmal gefragt: Du hast nun deinen 3. 64er und der macht im Gegensatz zu den beiden Vorgängern kein Line Bleeding? Also nicht mal eine Spur oder nur weniger? @ give Das Testbild kannst du über den PC einfach umwandeln und hochskalieren oder du lädst es selbst aus dem Internet in 1080p. Einfach nach Line Bleed Test Pic suchen oder green Trailer pic... |
||||||
Bart1893
Inventar |
#2054 erstellt: 01. Mai 2012, 16:50 | |||||
ne, das zweite panel hatte gutes linebleeding, die anderen zwei panels nicht. testbild mal als tif konvertiert und angesehen. in dem fall null linebleeding. ich sehe minimales linebleeding nur bei absolut weißem hintergrund, aber kaum wahrnehmbar. |
||||||
meatlove
Stammgast |
#2055 erstellt: 01. Mai 2012, 19:41 | |||||
Hallo nochmal, ich hatte mich ja jetzt für den PS64D8090 entschieden. Jetzt habe ich mir mal die Installationsanleitungen angesehen und stosse auf ein kleines Problem. Der Plasma soll zwischen 2 Einzelschränken aufgestellt werden. Dabei wird der Plasma per Standfuß auf einem TV-Möbel platziert. Über dem Plasma wird in ca. 10cm Entfernung ein kleines Regal an der Wand angebracht. Jetzt zum Problem : Wenn ich den Plasma dort platziere habe ich zwischen Gehäuseaussenfront und Schrank nach beiden Seiten nur max. 5-6cm Platz. Der Plasma steht vor dem oberen Regal. Nach oben also kein Problem und genug Luft. Nach Anleitung sollen nach rechts und links aber 10cm Platz sein. Was meint Ihr. Kann ich das Gerät trotzdem problemlos dort aufstellen oder sicherheitshalber ein Gerät lediglich in 60Zoll erwerben ? Danke ! |
||||||
skill
Stammgast |
#2056 erstellt: 01. Mai 2012, 19:43 | |||||
Zeig doch mal auf einem Bild wie der Patz des TV aussieht. |
||||||
meatlove
Stammgast |
#2057 erstellt: 01. Mai 2012, 19:50 | |||||
Schlecht mit dem Bild, da zur Zeit keine Kamera zur Hand. Also rechts und links sind Einzelschrankelemente in Naturholz. Also eigentlich eine ganz typische Aufstellung, wie man Sie in jedem Katalog findet ;-)) |
||||||
koH85
Ist häufiger hier |
#2058 erstellt: 01. Mai 2012, 19:59 | |||||
Sieht bei mir exakt gleich aus... nach links und rechts nur jeweils 6cm frei, nach oben ca. 20cm. [Beitrag von koH85 am 01. Mai 2012, 20:17 bearbeitet] |
||||||
meatlove
Stammgast |
#2059 erstellt: 01. Mai 2012, 20:07 | |||||
Hallo, und, Probleme mit den 6cm ????? Bitte nicht, denn dann ist er bald mein :-))) |
||||||
koH85
Ist häufiger hier |
#2060 erstellt: 01. Mai 2012, 20:17 | |||||
Bisher nicht... ich glaube auch nicht, dass sich die Wärme bei der Entfernung staut... man sollte ihn sicherlich nicht direkt an den Schrank stellen, aber wer macht das schon? http://s7.directupload.net/images/120501/y77lxi8l.jpg |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DER SAMSUNG PS 51/64E 8090/8000 Erfahrungsthread spartain am 29.03.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2012 – 31 Beiträge |
PS 51 D 8090 FSXZG = PS51D8000 sonic00761 am 01.04.2012 – Letzte Antwort am 01.04.2012 – 3 Beiträge |
PS 64 D 8090 heute gekauft. Sonnyman am 10.08.2011 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 12 Beiträge |
PS 64 D 8090: Meine ersten Erfahrungen ! Marabondi am 29.03.2012 – Letzte Antwort am 05.04.2012 – 2 Beiträge |
PS 64 D 8090 neue Firmware Sonnyman am 06.06.2012 – Letzte Antwort am 10.06.2012 – 4 Beiträge |
Einschalten des Samsung PS 64 D 8090 FS lala2020 am 21.07.2012 – Letzte Antwort am 22.07.2012 – 4 Beiträge |
D 64 8090 und galaxys2 Ich_kann_nicht_mehr am 05.08.2011 – Letzte Antwort am 05.08.2011 – 2 Beiträge |
PS 64 D 8090 Filmmodi Auto1 oder Auto2 ? Sonnyman am 19.07.2012 – Letzte Antwort am 19.07.2012 – 4 Beiträge |
Optimale Bildeinstellungen Samsung PS 51 D 550 marco18logitech am 19.11.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 9 Beiträge |
Samsung 64 E 8090 Plasma Eingebrannd ? Stanko2 am 30.08.2012 – Letzte Antwort am 27.09.2012 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.191