HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Samsung » SAMSUNG PS-42S5H - ERFAHRUNGEN - | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 . 70 . 80 . 90 Letzte |nächste|
|
SAMSUNG PS-42S5H - ERFAHRUNGEN -+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
domic100
Stammgast |
17:17
![]() |
#3177
erstellt: 20. Jan 2006, |||||||
Na da hat sich aber in der letzten Zeit schön was getan, also im Dezember war der Preis niergends wo zu sehen!! Na Ja bin ja immerhin noch immer 146 Euro billiger! Und der Slovakische Händler ist auch seriös! Nur wenn es ein Grantiefall werden sollte dann müsste ich in halt dort hin bringen, aber ansonsten genauso gekauft wie bei uns in einen Laden!! Und wenn er nach der Garantiezeit defekt werden sollte dann Repariert in sowieso jeder!! [Beitrag von domic100 am 20. Jan 2006, 17:35 bearbeitet] |
||||||||
mesut
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:51
![]() |
#3178
erstellt: 20. Jan 2006, |||||||
hallo erstmal da ich hier schon einiges durchgelesen habe und einige einstellungen verändert habe hätte ich gerne eine frage zum service menü als ich ihn geändert habe hatte ich mir die originalen einstellungen nirgends aufgeschrieben habe ein gerät vom juli 1011 wenn jemand das gleiche hat kann er das gerne mal hier posten weil nach der letzten veränderungen ist mehr blau als wie weiss zusehen und hat jetzt auch diese nachzieh effekt bei schnellen bewegungen ![]() ![]() |
||||||||
|
||||||||
THX_ULTRA_2
Ist häufiger hier |
01:43
![]() |
#3179
erstellt: 21. Jan 2006, |||||||
Hallo Plasma Freunde… Nachdem ich nun seit 5 Wochen ![]() Hier meine Probleme in Kurzform: 1.Starkes Brummen und Surren je nach Helligkeit mehr oder weniger. 2.Bildflimmern im VGA Modus, Komponenteneingang, EXT1/2 RGB 60Hz.. 3.Starkes Nachleuten schon beim Schließen des Hauptmenüs. 4.Falsche Darstellung von dunklen Bildinhalten (alles was im dunkeln ist wird nur noch rotbraun grün oder grau dargestellt) 5.Starker Grünstich (Gesichter werden eigentlich immer mit Grünstich dargestellt!) Hier die Lösungsvorschläge des Samsung Mitarbeiters am Telefon: Zu 1.: Das sei bei Plasma Displays völlig normal und liegt im Rahmen!! (kann ich nicht glauben bei den Arien die mir der Plasma vorsurrt!) Zu 2.: Das Bildflimmern kommt daher das ich meinen S5H an einer Mehrfachsteckdose ![]() Zum flimmern im VGA Modus sagte der Mitarbeiter ich solle den PC auf 50Hz umstellen. Ergebnis: Der Samsung unterstützt kein 50Hz Modus über VGA! ![]() Zum flimmern am Eingang ext1/2 sollte ich doch meine Spielkonsolen auf 50 Hz einstellen dann flimmert es auch nicht! (genialer Vorschlag! dass mir das nicht eingefallen ist… ![]() Zu 3. soll wohl normal sein… ![]() Zu 4. + 5.: Das kann nur an meine Falschen Einstehllungen liegen?? (er konnte mir aber auch nicht die Richtigen sagen… ![]() Alles in allem bin ich da wo ich vorher war. ![]() Ich bin leider immer weniger begeistert von meinem S5H dafür habe ich immer mehr Kopfschmerzen von der Flimmerkiste. Der Service hat mich auch schon mehrmals im stich gelassen und versucht mir jedes Mal aufs neue einzureden das alles normal sei. Jetzt wird sich ein Servicepartner mit mir in Verbindung setzten und der soll sich das gerät bei mir ansehen! (Der letzte Service Partner hat das Gerät nach 2 Wochen mit zerfetztem Karton zurückgebracht mit dem Kommentar dass alles normal sei ![]() Wenn die Probleme mit meinem Display nicht bald von Samsung gelöst werden dann Verkaufe ich das Teil bei ebay und steige auf die Konkurrenz um! Mit freundlichen Grüßen, THX_ULTRA_2 |
||||||||
domic100
Stammgast |
10:23
![]() |
#3180
erstellt: 21. Jan 2006, |||||||
Hallo Also ich glaube ich bin einige der wenigen hier die mit dem S5H sehr zufrieden sind, ich kenne wirklich keinen einzigen Fehler was hier beschrieben wird!! Aber zu deinen sachen! Wo ich dir was sagen kann!! Zu Punkt1 Surren dut meiner nur ganz ganz leicht, aber nur wenn er wirklich mit der Helligkeit auf voll gas läuft! Das kommt bei mir aber ganz auf die Sender drauf an!! Bei einer DVD gibts übergaut kein Surren! Zu Punkt 2 Meiner zieht auch den Saft aus einer Mehrfachsteckdose, da hängt aber dann noch ein kompletter Hifi-Turm drauf, das Dolby System und noch alles was zum TV dazu gehört (DVD etc). Bei mir läuft alles normal, also das mit der einzelnen Steckdose ist nicht wirklich wichtig! Zu Punkt 4+5 Denke nicht das dies an einer Einstellung liegt, natürlich wird das auch ein bisserl was mit dem Eingangssignal zu tun haben, aber denke das ist hier bei deinen Problem das Display selber oder die Software falsch abgestimmt, sollten den mal am PC anhängen und die Software checken! Denke das würde mehr bringen als da hundert mal Platinen und so tauschen usw.!! Ich kenne diese Probleme nicht! Habe aber ein Modell 12/05, vielleicht haben sie erst seit Dezember alles im Griff, keine Ahnung, ich bin sehr zufrieden!! Und seine Stärkern wird er erst dann im HD Modus bringen, da bin ich dann schon gespannt |
||||||||
Schilichi
Ist häufiger hier |
10:56
![]() |
#3181
erstellt: 21. Jan 2006, |||||||
Hallo zusammen, kann mir einer sagen wie ichs in ServiceMenü komm? Bzw. wo ich seh welches Modell/Software ich habe usw? DAnke Gruss Chris |
||||||||
Inuit
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:37
![]() |
#3182
erstellt: 21. Jan 2006, |||||||
Hallo, habe mir gestern bei Mediamarkt den Samsung 42S5H gekauft. Angebot für 1850 EUR. Bin soweit ganz zufrieden. Allerdings habe ich bei Geräten (DVD und SAT-Receiver) die ich an AV2 anschließe ständig den Effekt, dass das Bild quasi "autofokusiert". Es wechselt ständig von scharf auf unscharf. An AV1 ist alles o.k. Nun möchte ich aber den DVD darüber anschließen. Hat noch jemand das Problem bzw. gibt es eine Lösung? Vielen Dank Gruß Michael |
||||||||
Freagle
Neuling |
11:47
![]() |
#3183
erstellt: 21. Jan 2006, |||||||
Standby/info/menü/mute/power Modell/Software steht hinten auf dem Gerät. |
||||||||
Tobi25
Hat sich gelöscht |
13:16
![]() |
#3184
erstellt: 21. Jan 2006, |||||||
Das hat mich wirklich mal interessiert. So jetzt habe ich die Leistung anhand meines Wohnungszählers gemessen, so wie wirklich der Verbraucher auch zahlen muss. Ich komme auf einen Wert von ca. 5 Watt. Mein Zähler ist erst 12 Wochen in Betrieb und die sind bekanntlich geeicht. Also Argumente von der Hotline bezüglich der <3 Watt, da muss ein teures Messgerät her, erübrigt sich, dieses Messgerät haben wir ja alle bereits. Fazit, man kann also diese Zwischensteck-Leistungsmessgeräte für Standbymessungen im allgemeinen vergessen. Hängt damit zusammen, dass die Netzteile im Standby nicht vernünftig ausgelastet werden. Im Betrieb des TV's stimmt der Wert aber wieder. Googlen nach "Standby" und "Blindleistung" hilft. Jetzt mal 'ne Rechnung: 0,005KW * 24h * 365d * 0,18EUR = 7,9 EUR pro Jahr |
||||||||
johro
Stammgast |
13:49
![]() |
#3185
erstellt: 21. Jan 2006, |||||||
Hallo, nachdem mir hier im forum keiner eine kaufempfehlung gegeben hat und auch abgesehen von einem, keiner geantwortet hat, habe mich diese woche auch für den S5H entschieden, ich habe ihn bei einem kleinem Händler in Wien um 1985.- (kostet bei uns im Mediamarkt 2990.-) abgeholt. ich schaue analoges Telekabel, mit aktiven hausanschlußverstärker in meinem verteilerkasten und schleife das signal über den Videorekorder (Philips) und gehe dann in den Samy. das Bild war von anfang an sehr gut, dann habe ich ein wenig mit kontrast, helligkeit und Farbe gespielt. ist ein wenig besser geworden, ich laß die eintellungen jetzt so. nur mit kalt und warm bin ich mir noch unsicher, kommt sehr auf die gesehene sendung an. weiters habe ich den videorekorder und den dvd player( JVC) über scart angeschlossen. DVD ist hervorragend und die gute alte VHS-Kassette ist schlecht, naja die hat auch schon auf dem röhren-TV kein gutes bild gehabt. Den Stereo Verstärker von Sony inkl 4 Lautsprecher, habe ich über die Ausgänge das Plasmas angeschlossen. kommt mir so vor, wie wenn ich eine geringe Verzögerung im Ton habe, ist aber nicht so schlimm. kann leider kein delay am verstärker einstellen. wenn man den plasma auf latulos schaltet, hört man ein leichts surren, bei einer lautstärke von 5 bis 8 hört man auf der couch (ca. 4m entfernung) nichts mehr. ich habe ein dezember gerät und es fehlt der "superschalter" im service menü. aber da ca. 95% der sender (es kommt aber auch auf die sendung oder den film an) ein gutes ergebnis liefern, bin ich zufrieden. ein wenig unsicher bin ich noch mit der zoomfuntkion da stell ich noch oft hin und her und kann mich nicht entscheiden was ich einstellen soll. ich habe jetzt: k 65 h 50 s 45 f 45 digital rm -aus energi -auto-sparmodus LNA -aus rosa 50 grün 50 blau 50 jetzt habe ich bei der ski-abfahrt in kitzbühel auf Kalt1 eingestellt. im großen und ganzen bin ich begeistert von dem Plasma!! vielleicht kann mir noch der eine oder andere ein paar tips geben, wäre sehr dankbar.... mfg johannes [Beitrag von johro am 21. Jan 2006, 14:01 bearbeitet] |
||||||||
Freagle
Neuling |
14:23
![]() |
#3186
erstellt: 21. Jan 2006, |||||||
Hallo zusammen kann jemand die SM daten eines Dez. oder Jan. Gerätes veröffentlichen? Würde mich interesieren ob sich was geändert hat danke schonmal Mfg Freagle. |
||||||||
johro
Stammgast |
14:29
![]() |
#3187
erstellt: 21. Jan 2006, |||||||
will nicht das ganze menü abschreiben, was genau willst du wissen? mfg johannes |
||||||||
domic100
Stammgast |
14:45
![]() |
#3188
erstellt: 21. Jan 2006, |||||||
Hallo Also ich komme auch aus Österreich und habe auch ein Dezembergerät! Soweit ich lese bist du auch zufrieden damit!! Ich komme schön langsam zum urteil das samsung erst alle Probleme mit Dezember im Griff bekommen hat, weil in den Baumonaten zuvor schimpft der grossteil über den S5H! Also ich fahre mit den ganz normalen Werksinstellung, jedoch über Digitalsat und habe echt tolle Bilder! Das mit dem Delay ist bei mir auch, aber lautstärke runter, Dolby Anlage rauf und es passt! Surren hat meiner auch ein ganz leichtes, aber das hatte meine alte Sony Röhre auch, das stört mich nicht! Surt auch nicht immer, kommt fanz auf den Sender drauf an!! Ein witz was sich bei uns die grossmärkte erlauben, die gehen von den 2990 nicht runter! Wer kauft den dort bitte noch was?? |
||||||||
andi.dark
Stammgast |
14:52
![]() |
#3189
erstellt: 21. Jan 2006, |||||||
naja,ich war mit meinem VHS bild auf der röhre damals eigentlich recht zufrieden aber auf dem plasma hats mich geschaudert.als plasma freak kommt um den kauf einen DVD und/oder festplatten recoders nicht drumherum ist meine meinung. @domik100 und johro dann beglückt uns doch bitte mal mit den service menü einstellungen des RGB eingangs. ich kann mir nicht vorstellen das die bekannten mehr oder weniger störenden bildprobleme(ich kann gut damit leben weil ich weiss das es in HDTV weg ist) auf einmal geschichte sind. |
||||||||
Tobi25
Hat sich gelöscht |
15:05
![]() |
#3190
erstellt: 21. Jan 2006, |||||||
Du brauchst nicht das ganze Menu abzuschreiben. Nimm einfach eins von den geposten Service-Menu’s und korrigiere es an den entsprechenden Stellen mit deinen Werten. Wenn der Sammy im ein anderen Raum hängt, nimm ein Digitalfotoapparat und mache es dann mit dem Fotos im deinen Rechner. Auch die Versionsnummer und Datum unten links im SM Menu ist interessant. Wäre toll. |
||||||||
domic100
Stammgast |
15:49
![]() |
#3191
erstellt: 21. Jan 2006, |||||||
Hallo Ich werde mal wenn ich die Zeit habe die Daten abschreiben, kann aber dauern bis ich Zeit habe. Vielleicht is da wer anderer inzwischen scheller! Abei mein Bild es echt Top, ist echt nich gelogen!! VHS habe ich noch nicht ausprobiert, gibt in meinem Haushalt nicht mehr! [Beitrag von domic100 am 21. Jan 2006, 15:54 bearbeitet] |
||||||||
domic100
Stammgast |
16:19
![]() |
#3192
erstellt: 21. Jan 2006, |||||||
Also Hier mal die Daten, hoffe es sind die richtigen Sub-Brightness 103 R-Offset 120 G-Offset 128 B-Offset 103 Sub Contrast 30 R-Gain 118 G-Gain 128 B-Gain 194 |
||||||||
johro
Stammgast |
16:51
![]() |
#3193
erstellt: 21. Jan 2006, |||||||
so ich habe mal einige daten verglichen , unterschiedlich dürfte sein. menü3: sub brigthness 106 b-offset 124 r-gan 129 b-gain 215 tcd3 contrast 83h menü 9: black_tilt 130 die letzte zeile ist dann com_gain_sel1 die folgenden zeile fehlen dann zb. mcm_en 1 ich habe dann den tv abgeschalten und jetzt sind meine persönlicheneinstellungen wieder weg, shit setzt sich das gerät in seine ursprungs-einstellungen? was heisst der 11te punkt "checksum"? ich glaub da habe drauf gedrückt? edit: wo kann man das schwarz im schwarzen ändern, da gabs doch im SM einen Punkt zum einstellen? mfg johannes [Beitrag von johro am 21. Jan 2006, 19:53 bearbeitet] |
||||||||
domic100
Stammgast |
19:30
![]() |
#3194
erstellt: 21. Jan 2006, |||||||
Hallo Also nach dem System Menü hat sich meiner auch wieder in Werkseinstellung zurückgesetzt, aber da habe ich nicht viel arbeit, weil er ja eh auf Werkseinstellunf super läuft! Darum möchte ich auch net zu vierl herum machen im system menü, ein falsche befehl vielelicht und das ding is vergeblich verstellt! |
||||||||
Schilichi
Ist häufiger hier |
19:56
![]() |
#3195
erstellt: 21. Jan 2006, |||||||
Hallo zusammen! ich hab mal eine Frage: ich habe mir heute ein Component VideoCable von der Firma MonsterCable gekauft: Ich kriege kein Signal wenn ich da meinen DVD Player anschließ.Woran kann das denn liegen? Mir sagte man das man so ein Kabel für viel besseren Empfang vom DVD benutzen soll? Sind das mal wieder Geschichten! Kabel hat mich 35 EUR gekostet! Danke und Gruss Chris ![]() |
||||||||
domic100
Stammgast |
19:59
![]() |
#3196
erstellt: 21. Jan 2006, |||||||
Bei manchen DVD PLayern musst du umstellen über welchen ausgang das Signal laufen soll!! |
||||||||
Schilichi
Ist häufiger hier |
20:04
![]() |
#3197
erstellt: 21. Jan 2006, |||||||
es hat das S-Video Kabel gefehlt ![]() Dabke trotzdem |
||||||||
Schilichi
Ist häufiger hier |
10:52
![]() |
#3198
erstellt: 22. Jan 2006, |||||||
Hallo nochmal, mein ComponentKabelProblem ist doch noch nicht behoben. Ich kriege über das u.g. Kabel doch kein Empfang. Mir ist aufgefallen das ich den DVD und TV auch über das runde SVideoKabel verbinden kann? Welche Variante ist jetzt am besten? Der 3Stecker Componet Kabel (Blau Grün Rot), per Scart oder per SVideo Stecker! Danke und Gruss Hallo zusammen! ich hab mal eine Frage: ich habe mir heute ein Component VideoCable von der Firma MonsterCable gekauft: Ich kriege kein Signal wenn ich da meinen DVD Player anschließ.Woran kann das denn liegen? Mir sagte man das man so ein Kabel für viel besseren Empfang vom DVD benutzen soll? Sind das mal wieder Geschichten? Kabel hat mich 35 EUR gekostet! Danke und Gruss Chris |
||||||||
chris20vt
Ist häufiger hier |
12:09
![]() |
#3199
erstellt: 22. Jan 2006, |||||||
Halo, bitte mal hier rein schauen und euere meinung sagen! ![]() gruß chris |
||||||||
Freagle
Neuling |
12:10
![]() |
#3200
erstellt: 22. Jan 2006, |||||||
Du mußt an deinem DVD auf YUV umschalten. und an deinem Sammy auf Komponent gehen dann müßte es Funktionieren. |
||||||||
ufo24
Ist häufiger hier |
12:10
![]() |
#3201
erstellt: 22. Jan 2006, |||||||
Also ich verfolge die ganze Sache mit den Änderungen im Service-Menu nun schon seit einiger Zeit, traue mich aber nicht so recht an die Änderungen heran. Der Sammy hat ja auf der Rückseite die Service-Schnittstelle (vermnutlich eine serielle Schnittstelle). Hat schon mal jemand zufällig was von einem Update gehört? Theoretisch müssten sich doch die geänderten Werte mittels eines Herstellerupdates einspielen lassen, oder? Hat das schon mal jemand in Betracht gezogen, oder gar von einem Servicetechniker durchführen lassen? Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube kaum, dass im Zeitraum September - Dezember an der Hardware des Gerätes vieles geändert wurde. Meine "Probleme" sind die üblichen: flimmerndes Bild und furchtbar überzogener Farbe Rot bei VGA Betrieb, dunkle Bildszenen "saufen" ab und werden im wesentlichen mit einem viel zu hohen Grünanteil dargestellt. Die Grauabstufung in vielen Szenenn katapultiert einen vom Gefühl her in die Anfänge der PC-Zeit zurück. Ausserdem glaube ich, dass das Netzteilsummen bei vollweiss seit September lauter georden ist. Aber: dies gilt bei Zuspielung von HDTV-Mateial via PC nicht! Dennoch: es kann doch nicht sein, dass eine anständig gemsterte DVD ein solch "schlechtes" Bild abgibt! ![]() ![]() |
||||||||
johro
Stammgast |
13:52
![]() |
#3202
erstellt: 22. Jan 2006, |||||||
gabs dagegen nicht eine einstellung im Service Menü? ich meine das auf den letzten hundert seiten irgendwo gelesen zu haben..... mfg johannes |
||||||||
Schilichi
Ist häufiger hier |
19:59
![]() |
#3203
erstellt: 22. Jan 2006, |||||||
Das war es! Danke Freagle! lg Chris |
||||||||
Fantigo
Inventar |
20:24
![]() |
#3204
erstellt: 22. Jan 2006, |||||||
Hallo erstmal ! Als einer der ersten, die in diesen Thread reingeschriben haben und längerer Abwesenheit bin ich richtig überrascht, wie groß der Thread über den S5H mittlerweile geworden ist ![]() Ich besitze den S5H nun schon seit ca. 1/2 Jahr und war wohl einer der ersten hier im Forum, der sich das Teil besorgt hat. Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Sammi, bis jetzt hat er keinerlei Macken. Das einzige was mich von Anfang an etwas stört ist die z.T. mäßige Bildquali bei Kabel analog, allerdings abhängig vom Sender. Bei DVD via HDMI über den Pana S97 ist die Bildquali nach wie vor exzellent. Da ja nun offensichtlich auch die wichtigsten privaten Sender bei Kabel digital mit von der Party sind, wollte ich mich deshalb mal wieder hier zu Wort melden, ob sich der Umstieg auf DVB-C wirklich lohnt. Ein Forumsteilnehmer, der einen Röhrenfernseher sein eigen nennt, schrieb, dass die Bildquali kaum besser ist zwischen Kabel analog und Kabel digital. Nun, es handelt sich dabei sicher um eine Einzelmeinung, aber hängt die Verbesserung der Bildquali nicht in erster Linie stark vom verwendeten TV-Geräte-Typ ab ![]() ![]() ![]() Ich könnte mir vorstellen, dass bei Röhrenfernsehern tatsächlich kaum eine Verbesserung bei digital (egal ob DVB-S oder DVB_C) eintritt, sehr wohl aber bei Plasma- und LCD-Fernsehern. Wer von den S5H-Besitzern (oder auch anderen Plasmanen), die Kabel digital nutzen, kann dazu was sagen ??? |
||||||||
bartriep
Stammgast |
21:25
![]() |
#3205
erstellt: 22. Jan 2006, |||||||
Also ich habe Kabel Digital und muss sagen...das es sehr großer unterschied ist zwischen Digital und Analog...ich bin sehr zufrieden das ich Digital Kabel habe....und das endlich alle Privaten Digital senden.... ich brauch nochmal eine Hilfe...ich habe meinen Laptop am Plasma angeschlossen...aber leider zeigt mir mein Laptop das das Kabel nicht angeschlossen ist....kann mir jemand erklären was ich machen muss....ich habe mein Laptop per VGA Kabel angeschlossen..... [Beitrag von bartriep am 22. Jan 2006, 21:26 bearbeitet] |
||||||||
Fantigo
Inventar |
23:58
![]() |
#3206
erstellt: 22. Jan 2006, |||||||
@bartriep danke für die Antwort! Also ich bin jetzt wirklich drauf und dran, Kabel digital Home zu bestellen. Was mich noch abhält, ist, dass man natürlich erst mal einen Receiver braucht und da stellt sich mom. natürlich die Frage, ob man nicht noch ein Weilchen wartet bis es HDTV-fähige Receiver mit vernünftigem Preis gibt oder man sich doch erst mal noch einen konventionellen Receiver zulegt ![]() bartriep, bei mir hat der Anschluss des PC's an den S5H mit VGA-Kabel wunderbar geklappt. Vieleicht liege ich völlig falsch, aber evtl. hast du eine zu hohe Auflösung der Grafikkarte eingestellt, der S5H kann "nur" 1024 * 768 |
||||||||
Brownings
Ist häufiger hier |
07:04
![]() |
#3207
erstellt: 23. Jan 2006, |||||||
Vielen Dank fuer die Hlife ! Funktioniert nun alles einwandfrei. Dr Ton ist super und das Bild ueber HDMI einfach grandios. So macht fernsehen zu hause spass !!! |
||||||||
sDAB
Ist häufiger hier |
08:05
![]() |
#3208
erstellt: 23. Jan 2006, |||||||
Hallo zusammen, wollte nur kurz meine aktuelle Antwort von Samsung zu meinen Problemen reinstellen. Kurze Vorgeschichte. Habe den Service am 11.11 ausgelöst da ich Farbverfälschungen egal mit welchen Einstellungen habe und der obere schwarze Balken ändert seine Farbe ins rötliche (wird teilweise richtig rot und das Bild leuchtet oben rot nach) bei hellen Filmszenen und die harten Abrisse in Verläufen sowie Artefakte, Solarisation in dunklen Bereichen. Folgende Aussage wurde von Samsung getroffen nachdem zwei Techniker ohne jegliche Ausrüstung bei mir waren und nicht einmal in Service Menü geschaut haben oder irgendwelche andere Test durchgeführt haben. Der Sammy hat auch nie mein Wohnzimmer verlassen!!! Sehr geehrter Samsung Kunde, Trotz umfangreicher Überprüfung des von Ihnen beschriebenen Fehlers, sowie darüber hinaus gehend aller weiteren Funktionen, konnte an diesem Gerät keine Fehlfunktion festgestellt werden. Die Überprüfung des Gerätes ergab, dass Ihr Gerät keinen technischen Mangel aufweist, sondern im Spektrum der Spezifikation liegt. Das bedeutet, dass das Samsung Produkt dem in der technischen Beschreibung festgelegten Eigenschaften sowie den CE- und VDE Richtlinien entspricht, und eine Beschaffenheit aufweist, die bei Geräten gleicher Art üblich ist. Leider ist nicht immer auszuschließen, dass an elektronischen Geräten eine Fehlfunktion auftritt, die jedoch auch durch äußere Einflüsse wie z.B. externe Geräteanschlüsse, fehlerhafte externe Software, Fehlbedienung oder ungünstige Standorte verursacht werden kann. Einen Defekt an Ihrem Gerät können wir jedoch ausschließen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass Ihnen bei einem weiteren Reparaturauftrag an unser Servicecenter eine Überprüfungspauschale zzgl. anfallender Versandkosten in Rechnung gestellt wird, falls wiederholt kein Fehler an dem Gerät vorliegt. Für Ihr Vertrauen in Samsung bedanken wir uns schon im Voraus und verbleiben mit freundlichen Grüßen Samsung Service-Technischer Support P.S. Was soll man Euerer Meinung nach machen wenn man so verarscht wird. grüsse sDAB |
||||||||
kionde
Stammgast |
10:52
![]() |
#3209
erstellt: 23. Jan 2006, |||||||
schau mal ob einer vom forum bei dir in der nähe wohnt, und sich bereit erklärt mal ein wenig mit seinem s5h zu testen, geh mal mit dvd`s, hin (und mit deinen kabel, player) wo deine probleme deutlich sind und guckmal ob das da genauso auftritt oder nicht. vielleicht wäre dieser person auch bereit als zeuge zu fungieren. alternativ kann man auch im blödmarkt oder saturn auch mal testgucken. wohnst du vielleicht in der nähe von wuppertal? |
||||||||
sDAB
Ist häufiger hier |
11:10
![]() |
#3210
erstellt: 23. Jan 2006, |||||||
@ kionde danke für deine hilfe ich wohne zwischen münchen und regensburg (ca. 60km von beiden städten) in der holledau. ich bin leider auch einer der wenigen idioten die den sammy im blödmarkt für richtig viel geld gekauft haben grüsse sdab |
||||||||
kionde
Stammgast |
12:50
![]() |
#3211
erstellt: 23. Jan 2006, |||||||
hm...ich glaube du bist zu vertrauenselig zur werbung.... heutzutage hat man doch internet, zum recherchieren.... würde erstmal irgendwie an einem anderen gerät prüfen ob deine ansprüche nicht zu hoch sind, falls aber das andere ding wesentlich besser ist, würde ich nicht locker lassen, insbesondere wenn der techniker das teil nicht mal angepackt hat. lass dich da nicht beeindrucken von deren brief, die haben die beanstaundungen der kunden ernsthaft zu prüfen, dafür bibt es ja den service. den nächsten brief sollte dein anwalt abschicken. kannst dich ja mit anderen leuten zusammenschliessen die ebenfalls probleme haben, und gemeinsam vorgehen. ich denke dass sogar eine firma samsung bedenken haben muss wenn seine teuere produkte teilweise scheisse sind und die kunden es veröffentlichen. |
||||||||
sDAB
Ist häufiger hier |
13:56
![]() |
#3212
erstellt: 23. Jan 2006, |||||||
liegt vielleicht daran das ich selber in einer werbeagentur arbeite……… im internet hat der sammy eigentlich überall gut abgeschnitten vielleicht sollte ich doch mal den „SuperBild“ Schalter im ServiceMenü einschalten ist auf ein paar Seiten vorher beschrieben. grüsse sDAB |
||||||||
andi.dark
Stammgast |
18:29
![]() |
#3213
erstellt: 23. Jan 2006, |||||||
ist doch ganz offensichtlich das sein gerät kaputt ist. wenn die schwarzen balken rötlich sind und das bild rötlich nachleuchtet kann doch was nicht stimmen ! ich versteh die service techniker nicht - wieso sehen die das nicht ? |
||||||||
RCraven1
Ist häufiger hier |
23:54
![]() |
#3214
erstellt: 23. Jan 2006, |||||||
Hallo, ich verfolge schon seit einigerzeit die Disskusion um den Samsung PS 42 S5H.Habe mir das Gerät auch zugelegt und hatte anscheinend das selbe Problem, bei mir war es der obereschwarze Balken der sich von zeit zu zeit rötlich färbte, besonders wenn das Bild viel weiß enthielt.Nun das problem tritt anscheinend nur vereinzelt und nur bei bestimmten gerätekonfigurationen vor [nehm den techniker in schutz -)]bei mir war es der Humax Na-Fox PR den ich über AV1 RGB mäßig angesteuert habe, nun ja anscheinend kommt der Sammy mit dem RGB signal des recievers nicht klar.Sobald ich den Humax auf SVHS umstelle ist der Rotstich im schwarzen Balken geschichte.Habe noch Verschiedene DVD-Player getestet z.b Denon 1920,Thomson DTH 255 e,Cyberhome 462 sie machten den Fehler nicht, beim Pioneer 444 war er über RGB wieder da.Also versuche mal den Sony DVD-Recoder auf SVHS umzustellen evtl. ist damit der rotstich auch weg. Cu RCraven1 [wenn die schwarzen balken rötlich sind und das bild rötlich nachleuchtet kann doch was nicht stimmen ! ich versteh die service techniker nicht - wieso sehen die das nicht ?] |
||||||||
sDAB
Ist häufiger hier |
07:47
![]() |
#3215
erstellt: 24. Jan 2006, |||||||
guten morgen, die premiere box gibt das signal über rgb an den sammy weiter soll laut premiere technik bestmöglich sein, denn wenn ich svhs einstelle habe ich bei premiere fussball immer ein bild eines anderen senders im hintergrund ist echt nervig. grüsse sdab |
||||||||
kionde
Stammgast |
09:21
![]() |
#3216
erstellt: 24. Jan 2006, |||||||
ja gut. das hört sich kaputt an. aber solarisationseffekte, unschärfe, komische farben bei bestimmten darstellungen (haut, rauch) gehören eben dazu, zumindest bei schlechten quellen. oder bei schlechte einstellung. die habe ich auch im erträglichem maße. das meine ich mit ansprüchen. ich hatte schon 2 andere s5h`s und die waren genauso wie der jetzige. |
||||||||
BlueSkyX
Inventar |
10:20
![]() |
#3217
erstellt: 24. Jan 2006, |||||||
Das würde mich auch mal interessieren. Habe zwar keinen S5H, aber nahezu die gleiche Antwort von Philips bekommen. Komme mir ebenfalls ziemlich verar*** vor! Da kann man belegen, dass es nicht normal ist und Geräte ohne FCE gibt und Philips erzählt einem, dass alles im Rahmen der Spezifikation liegt. Naja, immerhin reden wir über "Fernsehen der Extraklasse" (steht so auf der Philips-HP). ![]() |
||||||||
haebbi
Neuling |
13:04
![]() |
#3218
erstellt: 24. Jan 2006, |||||||
Hallo, seit Ende September habe ich nun meinen Samsung PS-42S5H, und mit zunehmender Tendez zeigen sich Pixelfehler. Ich habe das mal illustriert und würde gern eure Einschätzung dazu lesen, bevor ich mit dem Händler spreche. ![]() Ich hoffe, ein solcher Fehler wurde hier noch nicht thematisiert, aber alle 158 Seiten kann ich jetzt einfach nicht lesen. ![]() Gruß Herbert |
||||||||
Skalp
Inventar |
13:53
![]() |
#3219
erstellt: 24. Jan 2006, |||||||
@haebbi .....tja, für mich eindeutig das Panel im Arsch!! Da gibt's nur eins....Garantiefall....NEU !!!! Da lass mal gaaaaaaannnz schnell den Kundendienst anwackeln! Greez Skalp |
||||||||
louislametta
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:46
![]() |
#3220
erstellt: 24. Jan 2006, |||||||
hilfeeeee !!! werde noch wahnsinnig. hat denn keiner die original werte eines oktober gerätes???? (27. Okt. 2005) habe auch im SM rumgemacht und bin dann ausversehen auf reset gekommen. seitdem habe ich auch diese nachzieh effekte und schwarz, ja schwarz, das war einmal. ![]() |
||||||||
Bremer
Inventar |
18:10
![]() |
#3221
erstellt: 24. Jan 2006, |||||||
Ganz simpel: such den nächstgelegenen Anwalt Deines Vertrauens auf und mach (a) deinem Händler (wegen dessen gesetzlicher Gewährleistungspflicht) und (b) Samsung (wegen deren Garantiepflicht) Feuer. Denke daran, für die gesetzliche Gewährleistung ist es entscheidend, dass der Mangel von Anfang an (bei Gefahrübergang) vorgelegen hat. Tritt ein Mangel während der ersten sechs Monat auf, gilt per gesetzlicher Vermutung, dass der Mangel von Anfang an vorgelegen hat, danach musst Du das beweisen. Ich würde mich auch noch einmal mit einem Schreiben in dem Du den ganzen Geschensablauf schilderst and die Geschäftsleitung von Samsung wenden. Die reagieren auf so etwas sehr sensibel, besonders wenn man andeutet, die "Servicefreundlichkeit" der interessierten Presse mitzuteilen. Viel Erfolg |
||||||||
Bremer
Inventar |
18:13
![]() |
#3222
erstellt: 24. Jan 2006, |||||||
Hast Du mal versucht die Service Menü Werte zu verändern? Ich habe mein August Gerät auf die Werte des September Gerätes umgestellt und das hat imho deutliche Verbesserungen gebracht. |
||||||||
Bremer
Inventar |
18:19
![]() |
#3223
erstellt: 24. Jan 2006, |||||||
Ich kann Skalp nur beipflichten. das Panel ist im Eimer. Sofort reklamieren und austauschen lassen! |
||||||||
Bremer
Inventar |
18:50
![]() |
#3224
erstellt: 24. Jan 2006, |||||||
Mal meine persönliche Meinug zur Qualität des Sammy: Ich habe das Gerät jetzt seit September (Produktionsdatum lt. Aufkleber August, Herstellung lt. Servicemenü Juli) und bin nach wie vor sehr zufrieden. Grundsätzlich muss sich jeder klar darüber sein, dass Plasmafernseher technisch bedingte Schwächen haben die jeder Hersteller anders in den Griff zu bekommen versucht. Dazu gehören auch die sog. Solarisationseffekte die zu den oft beschriebenen Wachsgesichtern führen können und das Nachleuchten bzw.in Extremfällen das Einbrennen (das Problem haben aber auch Rückpros). Imho ist der Sammy da ganz gut im Rennen, soll heißen er ist nur unwesentlich schlechter als die wesentlich teureren Pios und Panas. Aber Plasmas sind eben auch Geräre der Zukunft (HDTV) und decken (auch wegen ihrer Größe) die Schwächen das alten analogen Pal Signals gnadenlos auf. Hinzu kommt, dass TV Sender unterschieldliches Programmmaterial in unterschiedlicher Sendequalität abstrahlen. Daran liegt es auch, dass die Bildqualität so extrem unterschiedlich ist. Auch bei PAL DVDs gibt es unterschiede. Meine Erfahrung: gutes mastering = gutes Bild, schlechtes mastering = schlechtes Bild. Viele benutzen imho auch falsche (billige) Kabel, die falschen Eingäge, suboptimale Einstellungen und mittelmäßige Zuspielgeräte, das kann der Sammy dann auch nicht ausgleichen. Ich habe Neujahr auf dem Sammy via dboxII (also digital) per svhs angeschlossen (ohne Doppelbild) "Das Traumschiff " gesehen. Da gab es Landschaftsaufnahme bei denen ich dachte "ist das jetzt schon HDTV, oder was?", so genial war das Bild. Die DVD "Hitch" oder "Die Dolmetscherin" per HDMI auf 720p hochscaliert: ein Traum! Aber z. B. die DVDs "The Score" und "Knight Moves" aus der AVFBild über den gleichen Zuspieler eine Katastrophe. Zugegeben, auch ich habe eine Weile an den Einstellungen getüftelt (Männer wollen schließlich was zum Spielen haben) und auch das Servicemenü verändert, bin aber jetzt mehr denn je sehr zufrieden. Habe weder bei Golf, Fußball oder anderen Sportarten mit schnellen Bewegungen (ja, beim Golf bewegt sich was schnell: der Ball und der Schlägerkopf!) ein "Schlieren" oder Nachzieheffekte. Hoffe, dass es bald HDTV Receiver käuflich zu erwerben gibt, dann schlage ich zu. Fazit: Der Sammmy ist eigentlich ein gutes Gerät. Ich sehe für den Preis offen gesagt keinen besseren am Markt! Aus schlechtem Material oder unzureichenden Zuspielungen kann er aber auch kein HDTV zaubern. Sicher haben einige von uns(Euch) auch Pech und ein defektes Gerät - aber dafür gibt es die gesetzliche Gewährleistung und die Garantie, da darf man sich nur nicht abwimmeln lassen. Falls es jemanden interessiert, ich fahre folgende Einstellungen: Bildmodus Benutzerdefiniert Kontrast 65 Helligkeit 55 Schärfe 0 Farbe 35 Farbtemperatur normal Digitale RM aus Farausgleich Standard Farbbalance aus LNA ein (gilt nur für den TV Tuner) Bildformat Auto Breit Habe Kabel analog (ganz mies, brauche unbedingt einen Verstärker am Übergabepunkt); DVD Samsung 950 via HDMI, HDD/DVD Recorder und dbox II via SVHS am Yamaha RX-V 1400 als Steuergerät und von dort per YUV in den komponenteneingang des Sammy. Keine Xbox oder ähnliches. [Beitrag von Bremer am 25. Jan 2006, 10:15 bearbeitet] |
||||||||
schachila
Neuling |
20:21
![]() |
#3225
erstellt: 24. Jan 2006, |||||||
Hallo, ich habe meinen s5h letzten Donnerstag geliefert bekommen. Produktionsdatum Dezember 05, gekauft bei Redcoon Bis jetzt ist der Plasma ca. 40 Stunden gelaufen. Kann nur sagen das ich sehr zufrieden mit dem Gerät bin. Die Qualität des Bildes hängt allerdings sehr vom empfangen Signal ab. Neue Serien oder Filme sehen wirklich hervorragend aus. Habe gestern "Der letzte Samurai" über YUV-PS gesehen und bin noch immer total begeistert. Selbst dunkle Scenen sahen überragend aus. Allerdings lag die Bitrate bei konstant 98. Vorgestern habe ich 28 Days later gesehen und war etwas enttäuscht. Gesichter wirkten irgendwie unscharf und dunkle Scenen waren teilweise "verschwommen". Hier lag die Bitrate aber auch nur bei 40 bis 55. FAZIT: Der Fernseher ist sein Geld wert. Von mir bekommt er eine klare Kaufempfehlung. ![]() Und nächste Woche besorge ich mir noch bessere Kabel die das Bild nocheinmal verbessern werden. Ich schau jetzt Fußball und danach geh ich ein Bierchen trinken weil die Bayern 4 zu 1 gewonnen haben. ![]() Schönen Abend noch |
||||||||
sechti
Ist häufiger hier |
21:48
![]() |
#3226
erstellt: 24. Jan 2006, |||||||
Also ich kann auch nichts schlechtes über den Sammy sagen Bild ist je nach Sender ausreichend bis sehr gut, warte nun noch das der Humax PR-HD 1000 auf den Markt kommt das Bild kann dann nur noch besser werden |
||||||||
sDAB
Ist häufiger hier |
07:30
![]() |
#3227
erstellt: 25. Jan 2006, |||||||
@bremer guten morgen, du sprichst von „auf 720p hochskaliert“ heißt das du stellst bei deinem sammy dvd player 720 ein und nicht 1080. ich frage da ich einen 850dvd habe und standard auf 1080 eingestellt habe!!! danke für deine hilfe |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 . 70 . 80 . 90 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung PS-42S5H evilernie74 am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 2 Beiträge |
Samsung PS 42S5H - Preis? DaywalkerPS am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 9 Beiträge |
Samsung PS-42S5H Adler1405 am 29.08.2005 – Letzte Antwort am 29.08.2005 – 2 Beiträge |
SAMSUNG PS-42S5H - Einstellungen x-rossi am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 01.11.2005 – 5 Beiträge |
Samsung PS-42s5H-ausschalten cocco am 25.11.2005 – Letzte Antwort am 25.11.2005 – 3 Beiträge |
Samsung PS-42S5H Italia99 am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 21.03.2006 – 3 Beiträge |
SAMSUNG PS-42S5H sDAB am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 2 Beiträge |
Wiederverkaufspreis Samsung PS 42S5H ? stylerr am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 3 Beiträge |
SAMSUNG PS-42S5H Bild ? Mikepike am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 3 Beiträge |
Der Samsung PS-42S5H-Thread jean-paul am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 260 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedPeterHifi281
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.411