HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Samsung » SAMSUNG PS-42S5H - ERFAHRUNGEN - | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
|
SAMSUNG PS-42S5H - ERFAHRUNGEN -+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Netto
Hat sich gelöscht |
12:02
![]() |
#605
erstellt: 18. Jul 2005, |||||
Leistungsaufnahme: Stand-by: < 3 Watt Eine Infoquelle wäre z.B. : ![]() |
||||||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
12:09
![]() |
#606
erstellt: 18. Jul 2005, |||||
Verbrauch im Betrieb so um die 350 Watt. Hoher Stromverbrauch: im Betrieb brauchen Plasmafernseher 300 bis 500 W. Je farbenfroher das Bild ist, desto mehr Strom wird auch verbraucht. Quelle: ![]() Gruss Windsinger [Beitrag von Windsinger am 18. Jul 2005, 12:11 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Nephilim1271
Stammgast |
13:05
![]() |
#607
erstellt: 18. Jul 2005, |||||
@ windsinger... sind die 350 watt ein schätzwert oder weißt du das genau? wenn es nach farben geht, sprich je mehr farben desto mehr strom, dann wird der sammi bei seinen 68 mrd farben bestimmt einenordentlichen verbrauch haben. mag sein, dass viele sich wundern, warum ich so genau nachhake, aber wenn man jedes jahr eine höhere strompauschale zahlen muß wie ich, dann achtet man schon darauf. ![]() |
||||||
Cruzetown
Ist häufiger hier |
13:40
![]() |
#608
erstellt: 18. Jul 2005, |||||
hab mal einen Verbrauchsmesser angeschlossen. Der Wert pendelte zwischen 300 und 340 Watt! Je nach Bild eben ![]() |
||||||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
13:42
![]() |
#609
erstellt: 18. Jul 2005, |||||
Habe ich doch gut geschätzt. ![]() ![]() ![]() Der Pana PA50 liegt ähnlich. Gruss Windsinger |
||||||
Fantigo
Inventar |
14:17
![]() |
#610
erstellt: 18. Jul 2005, |||||
sicher sind 300 - 350 Watt ganz ordentlich und viele meinen, der Röhrenfernseher würde weniger brauchen, aber ist das wirklich so ?! Um der Gerechtigkeit genüge zu tun, sollte man natürlich nur Geräte vergleichen mit gleicher Bildgröße. Eine 32" Röhre kann ich nicht mit 42" Plasma vergleichen. Gäbe es einen Röhrenfernseher mit 42", dann gehe ich mal davon aus, dass dieses Monstrum ähnlich viel Strom verbrauchen würde wie ein 42" Plasma oder anders ausgedrückt, will man Strom sparen muß man sich halt einen TV mit kleinerem Bildformat kaufen. |
||||||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
14:21
![]() |
#611
erstellt: 18. Jul 2005, |||||
Die Plasmas sind leider Stromfresser, Vielseher haben sich schon über ihre Stromrechnung gewundert. Deshalb gucke ich von DVD´s immer nur die ersten 5 Minuten. ![]() ![]() ![]() Gruss Windsinger ![]() |
||||||
rescue
Stammgast |
16:50
![]() |
#612
erstellt: 18. Jul 2005, |||||
@Fantigo ein Vergleichswert könnt Ihr gerne haben. Mein ehem. Thomson 100Hz (46 Zoll) Rückpro war mit 150 Watt (Geräterückseite) beschriftet. Das ist mind. doppel soviel wie der PH50 oder S5H. Aber über den Stromverbrauch mache ich mir absolut keinen Kopf.Sonst müsste ich ja auch unser Wasserbett abstellen,der ja Permanent (auch im Hochsommer) laufen muss. Und falls doch die Stromkosten mal über den Kopf "wachsen" sollten,dann werde ich mal FMEA machen ![]() Mit Gruß Rescue |
||||||
DerNik
Stammgast |
21:49
![]() |
#613
erstellt: 18. Jul 2005, |||||
Zurück zum Bild: mein S5H läuft nun seit 3 Wochen und ich habe den Eindruck dass mich das Bild immer weniger Zufrieden stellt. Das Display liebt rot und ertrinkt auch gerne mal darin. Hauptsichtlich Gesichter werden gerne rot leuchtend, manchmal auch überstrahlend, gezeichnet - selbst mit den hier geposteten, als optimal geltenden Einstellungen. Dieser Effekt hängt von der Vorlage ab, ich habe auch schon Inhalte gesehen, bei denen die Gesichter nicht nach Apfelsinen ausgesehen haben, dann besitzen die Gesichter aber gerne violetfarbene oder grüne Bereiche. Heute habe ich nun die Einstellungen nochmal durchgespielt. Die hier geposteten Settings liegen bei mir auf Profil "Benutzerdefiniert". Im Vergleich mit den voreingestellten Modi z.B. Dynamik wirkt das Bild mit den "optimalen" Einstellungen tatsächlich als würde ein Grauschleier darüber liegen. Natürlich ist das voreingestellte Dynamik Profil keine Alternative - die Gesichter sind noch mehr im Rot und viele Details werden vom Schwarz verschluckt. Zudem bin ich Enttäuscht von der Darstellung detailreicher Bilder. Hier sehe ich eigentlich die Ursache für den Grauschleier. Details gehen gerne in einem matschigen Rauschen unter. In der Anfangsszene von Gladiator (eingespielt über HDMI 1080i und 720p) ersetzt der Bildschirm den Dreitagebart im Gesicht von Russel Crowe gerne mal durch eine graue "Matschpampe" (2:20, 4:10), die Bäume im Wald sind gerne mal Violett (8:24) und das Kostüm des Teutonenhäuptlings besteht im Display nicht wirklch aus Fell sondern ebenfalls grauen Matschpampe (10:27). Wie gesagt, alles mit den "Optimalen Einstellungen" getestet. Ich will irgendwie nicht wahr haben, dass das Display kein besseres Bild produziert. Ich werde mich in den nächten Wochen dann auch mal am Finzel versuchen - habe aber keine Hoffnung dadurch ein besseres Bild zu erhalten. Leider lässt sich das Bild nicht z.B. über Erhöhung des Kontrastes verbessern, da dies sofort zu False Contours in Gesichtern führt. Wenn sich das Bild bis zum Herbst nicht verbessert, werde ich den Sammi wohl durch einen Pioneer ersetzen müssen. Hat noch jemand andere Verbesserungsvorschläge? [Beitrag von DerNik am 18. Jul 2005, 22:18 bearbeitet] |
||||||
Kessel1506
Ist häufiger hier |
06:35
![]() |
#614
erstellt: 19. Jul 2005, |||||
OH je mach mir keine Angst, ich habe meinen noch nicht mal und warte ehrlich gesagt schon lange auf den Haken beim S5H, denn zu dem Preis so ne Leistung, irgendein mulmiges Gefühl beschlich mich da schon lange...
Vielleicht liegt es auch an der Zuspielung. Was für einen Player hast du denn angeschlossen und wie ? |
||||||
Fantigo
Inventar |
12:09
![]() |
#615
erstellt: 19. Jul 2005, |||||
@DerNik, also du bist der einzige, der bis jetzt sagt, dass das Bild nach ein paar Wochen schlechter geworden ist, bei allen anderen herrscht der Grundtenor vor, das das Bild besser wurde. Ich will deine Erkenntnisse keineswegs in Frage stellen, aber da du soz. gegen alle anderen Meinungen Position ergreifst, stellt sich die Frage, ob bei dir evtl. ein Defekt vorliegt. Sollte dies so sein, dann besteht natürlich die Gefahr, dass sich potentielle Käufer irrtümlicherweise von deinen Angaben abschrecken lassen. Mein Fazit nach nunmehr ca. 5 Wochen S5H-Besitz fällt allerdings auch nicht überschwenglich aus. Das Kabel analog nervt manchmal gewaltig, z.B. am Sonntag abend sah ich Sabine Christiansen, das Bild war sowas von grottenschlecht, der blaue Hintergrund, der bei Christiansen vorherrscht wirkte irgendwie wie Gelee, das langsam zerläuft. Nach Christiansen kamen dann die Tagesthemen und da war das Bild dann wieder um Welten besser, so gesehen gebe ich nicht dem Plasma die alleinige Schuld dran, sondern dem miserablen Zuspiel mancher Sendeanstalten. Das mit dem matschigen Rauschen habe ich bei Kabel analog auch so wie es DerNik beschreibt. Haare sehen manchmal aus, als ob sich der Typ eine ganze Tube Gel ins Haar geschmiert hätte, vor allem bei dunkleren Szenen. Wie auch immer, ich werde den S5H deswegen wohl kaum verkaufen, zumindest nicht in den nächsten 5 Jahren, denn jetzt zu verkaufen oder in wenigen Monaten würde einen enormen finanziellen Verlust bedeuten zumal er mittlerweile als Neu-Gerät für unter 2000 € zu haben ist. Mit DVD bin ich nach wie vor sehr zufrieden, wenn auch nicht restlos begeistert. |
||||||
der_Katz
Ist häufiger hier |
12:50
![]() |
#616
erstellt: 19. Jul 2005, |||||
Ich muss sagen, dass es mir ähnlich geht, wie DerNik. Die Farben sind einerseits sehr kräftig, besonders bei rot und schwarz (schwachen Schwarzwert kann ich nicht bestätigen), bei dunklen Szenen ist alles irgendwie gleichförmig schwarz. Auf der anderen Seite gibt es vor allem bei Haut deutliche Abstufungen. Leichte grüne und rote Ränder (wie schon weiter oben beschrieben) habe ich auch. Schatten bei Schrift oder Logos habe ich nicht. Ich hoffe, dass das jetzt einfach an meinem Kabel analog liegt. Werde heute abend auch mal Gladiator-DVD versuchen. Große Hoffnung habe ich da aber auch nicht, ist halt ein älterer DVD-Player der über (vergoldetes) Scart an den S5H angeschlossen ist. |
||||||
arnoldeggerschwarzen
Ist häufiger hier |
13:23
![]() |
#617
erstellt: 19. Jul 2005, |||||
So - bin seit gestern mitglied im Club und habe die ganze Nacht DVD auf dem S5H geguckt. Pioneer 668 über HDMI ist.... WAHNSINNIG GEIL!!! Ich liebe diese Glotze. TV gucke ich überhaupt nicht, kann deswegen nichts zum PAL-Bild sagen. Der Plasma ist nur für DVD Wiedergabe. Bald gibt es mehr Einzelheiten... ![]() |
||||||
wingding
Stammgast |
13:26
![]() |
#618
erstellt: 19. Jul 2005, |||||
rote oder grüne Ränder habe ich nicht. Schatten auch nicht. teilweise stimmt aber auch bei mir der Hang ins Rot. Das kommt aber auf den Sender und die Qualität des Filmes an. Das tritt (bei mir) nur bei manchen Filmen auf. Es gibt von Sender zu Sender und Film zu Film schon deutliche Qualitätsunterschiede. Wobei ich bis jetzt noch nichts geschaut habe wo ich dachte "man ist das schlecht". Hab -wie irgendwo bereits erwähnt- Sat digital. SNR 80-90% |
||||||
Sinus2k2
Ist häufiger hier |
13:34
![]() |
#619
erstellt: 19. Jul 2005, |||||
nana, ich habe auch schon gesagt das mein bild schlechter wurde. grau und farbstufen erscheinen bei etwas dunkleren bildern gerastert. kam von heute auf morgen, ganze bild etwas griselig, obwohl sat-digital. bei bewegungen ruckelt das bild etwas. naja, die ersten beiden wochen wurde das bild immer besser, aber dann kam der knacks inkl. surren. donnerstag kommt ein techniker, mal sehen was er sagt ![]() gruss sinus2k2 |
||||||
Cruzetown
Ist häufiger hier |
15:29
![]() |
#620
erstellt: 19. Jul 2005, |||||
Hallo Paul, zwar wurde auf deine Frage hin geantwortet. Jedoch gingen die bisherigen Antworten nicht auf das PC-Bild ein, sondern nur auf Video-Material vom PC. HDTV-Demos und DVD´s über den PC via DVI-HDMI sehen atemberaubend aus, da schließe ich mich den Vorrednern an. Allerdings ist das PC-Bild richtig schlecht!! Es ist zwar kein verwaschenes Bild, Schärfe ist also vorhanden, aber halt mit Schattierungen, was mich persönlich enttäuscht hat. Das Kabel von Hama (2m) hat bei Amazon 35€ gekostet, also ein Billig-Ding war es auch nicht, dass man es aufs Kabel schieben könnte. Auch hat das Bild automatisch einen Overscan, den man seperat über den PC "runterfahren" muss. An sich alles kein Problem, nur ist es halt kein "Plug&Play" mit dem PC und dem Sami. Falls jemand andere Erfahrungen gemacht hat, freue ich mich über einen Austausch. In diesem Sinne... ![]() Cruzetown |
||||||
Bufobufo
Inventar |
16:06
![]() |
#621
erstellt: 19. Jul 2005, |||||
Hi wenns Euch interessiert, hier ein Bild von meinem Plasma im PC-Betrieb zum Vergleichen mit dem Sammy. ![]() Auflösung 1024x768 angeschlossen an VGA (ATI all in Wonder 9000) mit 2 mal 5m "billig-SVGA-Kabel". Bildinhalt: Nokia-Bildtester + Menü vom Plasma Gruß Jan |
||||||
arwi
Ist häufiger hier |
18:06
![]() |
#622
erstellt: 19. Jul 2005, |||||
Hi, ich bin ja auch in der Samsung-TV-Warteschleife und habe heute zum ersten Mal im MM das Gerät gesehen. Bild war (wie bei den 4 umstehenden Geräten anderer Marken!) grottig. Wahrscheinlich auch Kabel analog ;-) Und dann noch eine 4:3 Sendung formatfüllend wiedergegeben brrrr. Das ARD-Logo war kein Kreis, sondern ein Rugby-Ball. Ich hätt dann aber doch noch 2 Fragen an die glücklichen schon-Besitzer (oder die unglücklichen Katz und Nik :-) ) - Habt Ihr schon mal die angepriesene automatische Helligkeitseinstellung (abhängig von Raumhelligkeit) ausprobiert? - Wie gut klappt bei Euch denn die automatische Formatumschaltung? Grüße, Arnd. Nachtrag: Preis im MM: 3300 € ! [MM-Tieeeefpreis laut Schild!] [Beitrag von arwi am 19. Jul 2005, 18:34 bearbeitet] |
||||||
margaan
Inventar |
18:51
![]() |
#623
erstellt: 19. Jul 2005, |||||
LOL |
||||||
furanku
Ist häufiger hier |
18:52
![]() |
#624
erstellt: 19. Jul 2005, |||||
die automatische formatumschaltung hat bei mir überhaupt nicht funktioniert, sind immer die gleichen schwarzen balken zu sehen, egal was für ein Bildformat gebracht wird, musste immer manuell umschalten. das kenn ich von meiner alten toshiba 19:9 röhre nicht, die hat fast schon zu oft umgeschalten. Funktioniert das bei den anderen? Ansonsten war gestern der Techniker da. Der meinte, dass Samsung normalerweise einen Servicekoffer an die Partner schickt, in welchem alle auswechselbaren Ersatzteile (Platinen, Netzteil, etc.) vorhanden sind. Der S5H ist aber so neu, dass es dazu noch keinen solchen Koffer gibt. Er hat das Gerät also mitgenommen. Seine erste Vermutung war ein Defekt im Netzteil, aber als ich das mit dem halben Bild vor dem Ausfall erzählte, meinte er, es könne auch das panel defekt sein, was zu einem Umtausch führen würde. Sobald ich näheres weiss, geb ich wieder Bescheid. Nach Firmware hab ich noch nicht gefragt. |
||||||
wingding
Stammgast |
19:09
![]() |
#625
erstellt: 19. Jul 2005, |||||
bei mir schaltet da nix automatisch um....gottseidank. Meine Sony-Röhre hat oft ein Format autom. gewählt das ich gar nicht wollte. Mal eine frage an euch zum surren....ich höre ein surren "oben raus" (nur wenn ich mind. 30 cm davor stehe).....ich hoffe, das ist normal. |
||||||
DerNik
Stammgast |
19:40
![]() |
#626
erstellt: 19. Jul 2005, |||||
Heute habe ich den D5S im Vergleich mit einem PV500 gesehen. Offenbar wurden beide mit einer HDTV Quelle von Samsung gefüttert. Das Bild vom P5S war so gut wie ich es vom S5H bei HDTV Einspeissung kenne. Das Bild vom PV500 war noch kräftiger, Ausdrucksvoller wie beim Samsung. Naja, das Gehäuse vom PV500 macht sich ja nicht so Schmuck im Wohnzimmer wie der S5H. Ich habe dann beide nochmals einer genauen Untersuchung unterzogen, da ist mir erst aufgefallen dass der Sammi ein D5S war und kein S5H. Weiss der Teufel wie Die das HD-Signal eingespeisst haben, es hat auf jeden Fall sehr gut ausgesehen. Auf den Zweiten Blick hat der D5S das eingespielte Bild dann doch nicht so gut aufgelöst wie der PV500. Insbesondere Detailreiche Aufnahmen (Wälder, Wiesen) wurden mit der oben beschriebenen "Matschpampe" ersetzt während der PV500 noch Grasshalme oder Äste zeigt. Wenn ich diesen Effekt auf den S5H übertrage, dann kann ich tatsächlich Paralellen feststellen. Tatsächlich stellt der S5H die Matschpampe auch nur an den Stellen da, wo er nicht detaillierter Auflösen kann. Meine Hoffnung ist, dass ein Firmwareupgrade hier etwas mehr Auflösungsvermögen in den Renderer bringt - irgendwie daran Glauben kann ich leider auch nicht. Ich vermute mal, dass die beschriebenen "Grauschleier" sich ebenfalls auf diesen Effekt zurückführen lassen. Bei verrauschten oder mit Kompressionsartifakten durchzogenen Bildern spricht dann eben auch die Glättung (in Form der Matschpampe oder eben in schwächerer Form als Grauschlier) an und verhunzt das Bild. Wie gesagt, bei HD Einspielung z.B. über VGA ist das Bild Tadellos, wenn auch nicht ganz so kräftig wie beim PV500. Wenn bei einigen das VGA Bild nicht überzeugt, dann kann das auch an der Grafikkarte liegen - die heutigen Karten sind auf andere Dinge optimiert. Ein vernünftige VGA Ausgang und dazugehöriger DA Wandler gehört da nicht immer dazu. Ich warte jetzt noch einige Wohen ab, vielleicht stellt sich für das Problem ja noch eine Lösung ein. Wenn nicht, dann werde ich das Panel verkaufen. Für eine schlechte Bildqualität ist mir der TV eigentlich zu teuer. Da lege ich gerne noch etwas Geld oben drauf - das bleibt dann zwar teuer, aber das Bild ist dann eben gut. Und das Bild ist am Ende ja auch der Grund warum ich mir einen Grossformatigen gekauft habe. Nochwas zu meinem Test einige Beiträge weiter oben. Das Bild habe ich von einem Sammi 850er über HDMI eingespielt. Ich gehe mal nicht davon aus dass der 850er Details von der DVD unterschlägt und es deshalb zu aufgeführten Bildfehlern kommt - insbesondere auch deshalb weil diese Fehler bei allen Nicht-HD Quellen auftreten. |
||||||
mac110
Inventar |
20:12
![]() |
#627
erstellt: 19. Jul 2005, |||||
naja D5S mit PV500 zu vergleichen , das ist wie äpfel und birnen da der D5S ne geringere native auflösunghat als der PV500 und deswegen ist es klar das der nicht ganz so scharf ist wie der PV500! Und nochwas der S5S und der D5S können beide 1080i darstellen (skalieren) z.b. über YUV Komponenten eingang! [Beitrag von mac110 am 19. Jul 2005, 20:17 bearbeitet] |
||||||
DerNik
Stammgast |
21:04
![]() |
#628
erstellt: 19. Jul 2005, |||||
Das finde ich nun gar nicht. Am ehesten passt der Vergleich "guter" Apfel mit "mittelmässiger" Apfel. Wie auch immer, der Vergleich hat mir gezeigt dass der D5S sich ganz ähnlich zum S5H verhält. Das folgende sind für mich die wesentlichen Erkenntisse aus dem Vergleich: - Details werden auf die Selbe Art verschluckt - Das Bild aus einer HD Quelle ist tadellos - Das Bild ist nicht ganz so brilliant (Kontraste, Farben) wie der PV500 Die Auflösung selbst kann logischerweise auch verglichen werden - das Resultat aus dem Vergleich ist aber offensichtlich. Mir gieng es logischerweise ja nicht darum dass weniger Details dargestellt werden, sondern WIE die Details "verschleiert" werden. [Beitrag von DerNik am 19. Jul 2005, 21:05 bearbeitet] |
||||||
biscarrosse
Ist häufiger hier |
21:35
![]() |
#629
erstellt: 19. Jul 2005, |||||
Das ist nun interessant! Genau diesen Effekt haben ich und meine Freundin im Vergleich zwischen PV500 zu PA50 festgestellt. Trotz ED Panel wurden Gesichter in der Totalen viel detailreicher dargestellt als auf dem HD Panel. Den 3-Tagebart-Effekt hatte ich im Vergleichsthread PA50 zu PV500 und S5H bereits beschrieben. Komentiert wurde er nie - schliesslich kann nicht sein was nicht sein darf! Bestes Bild ohne HDTV und HD-Panel zum Schnäppchenpreis ![]() [Beitrag von biscarrosse am 19. Jul 2005, 21:36 bearbeitet] |
||||||
deinstall
Neuling |
22:10
![]() |
#630
erstellt: 19. Jul 2005, |||||
[quote="furanku"]die automatische formatumschaltung hat bei mir überhaupt nicht funktioniert, sind immer die gleichen schwarzen balken zu sehen, egal was für ein Bildformat gebracht wird, musste immer manuell umschalten. das kenn ich von meiner alten toshiba 19:9 röhre nicht, die hat fast schon zu oft umgeschalten. Funktioniert das bei den anderen? Also bei mir Funktioniert die Umschaltung, gerade wenn eine neue Sendung (z.b. Sat1 oder RTL) beginnt "einwandfrei" Sichtbar! Bildempfang über 80cm Digi-Sat-Anlage SUPER! Bei meinem, kein surren oder brummen zu hören, habe es mehrmals mit Freunden getestet. ![]() Gruss Deinstall |
||||||
leorphee
Stammgast |
22:11
![]() |
#631
erstellt: 19. Jul 2005, |||||
Hallo! Genau diese Probleme die Ihr hier beschreibt konnte ich auf dem Aldi/Medion Plasma auch feststellen, obwohl dort bestimmt nicht der S5H drinnen steckt, aber eben ein aktueller Samsung (evtl. der D5S?) Es ist schon komisch da wirft mann hier abkürzungen umher wie PV 500 und die meiseten wissen sofort welches Gerät gemeint ist. ![]() |
||||||
BlueSkyX
Inventar |
05:28
![]() |
#632
erstellt: 20. Jul 2005, |||||
Kann diesen Eindruck aber bestätigen. Zwar nicht an genau den Geräten, aber auf der Cebit habe ich einige HD- und ED-Panels direkt nebeneinander gesehen (meistens vom gleichen hersteller) und war teilweise echt über das Bild des ED-Panels überrascht. denke mal durch die niedrigere Auflösung wirkt das Bild etwas runder und weicher, wobei die HD-Auflösung hin und wieder zu "hart" darstellt. |
||||||
arwi
Ist häufiger hier |
06:56
![]() |
#633
erstellt: 20. Jul 2005, |||||
Danke für den Input zur Formatumschaltung; wär prima, wenn Ihr zu obiger Frage auch noch was sagen könntet! Thanks, Arnd. |
||||||
Fantigo
Inventar |
09:04
![]() |
#634
erstellt: 20. Jul 2005, |||||
also ich habe nirgends was gefunden, wo man einstellen kann, dass sich die Helligkeitseinstellung automatisch regelt. Sollte ich das übersehen haben, dann wäre auch ich über eine entsprechende Info dankbar. |
||||||
arwi
Ist häufiger hier |
09:14
![]() |
#635
erstellt: 20. Jul 2005, |||||
Im downloadbaren Datenblatt (www.samsung.de ) heißt es: " PLASMA-TV PS-42S5H (...) Zudem ist das Gerät mit einem Helligkeitssensor ausgestattet, der die optimale Helligkeit den Umgebungsverhältnissen anpasst. (...)" Bin gespannt, ob die wirklich drin ist, wenn noch keiner sie gefunden hat :-) Grüße, Arnd. |
||||||
ösi
Ist häufiger hier |
10:33
![]() |
#636
erstellt: 20. Jul 2005, |||||
@fantigo, arwi im Handbuch Seite 36 zu finden im Kapitel Stromsparfunktion: Ergebnis: Folgende Optionen sind verfügbar: Auto-Sparmod.: Automatische Anpassung an die Lichtverhältnisse der Umgebung. Standard: Das Gerät wird unabhängig von den Lichtverhältnissen in der Umgebung im Standardmodus betrieben. Super-Sparmd.: Das Gerät wird unabhängig von den Lichtverhältnissen in der Umgebung in den maximalen Stromsparmodus versetzt. Alles klar ? Thema Bildqualität: Gestern 20.15Uhr White Squall auf Kabel1. Ich kann die ganzen vorherigen Postings absolut nicht nachvollziehen. Matschpampe, Grauschleier etc. was soll der Sch...? Der komplette Film war absolut detailreich und scharf. Nahaufnahmen von Gesichtern, die Bartstoppel die Haarsträhnen alles absolut scharf, auch bei Bewegungen. Und ja ich habe analoges Kabelsignal. Das Rot kräftig rüberkommt fällt mir eigentlich nur bei den Pro7-Nachrichten auf. Bei Filmen und DVD hab ich damit keine negativen Erfahrungen gemacht. Nur mal so am Rande. Wo kommen eure Samis her. Außen am Verpackungskarton steht bei mir ´made in Italy´, auch sonst waren alle Aufkleber in italienisch. |
||||||
arwi
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#637
erstellt: 20. Jul 2005, |||||
Schon, danke für die Info! Aber hat schon jemand mal diese Funktion ausprobiert ("Auto-Sparmod")? Wäre es der wahrgenommenen Bildqualität dienlich, diese Funktion einzuschalten? |
||||||
eismeergarnele
Stammgast |
11:57
![]() |
#638
erstellt: 20. Jul 2005, |||||
Hallo, hab eben noch ein letztes mal den Samsung S5H und den Pioneer 435FDE verglichen. Kabel und HDMI-Zuspielung im Rahmen der HDTV Vorführung bei örtlichen MM. War eigentlich schon gedanklich sicher beim Samsung gelandet. Im direkten Vergleich mit dem S5H hat der Pio (meiner Meinung nach)eindeutig die Nase vorn. Der Samsung hat einen rotstich und ist nicht in der Lage schwarz darzustellen (jedenfalls nicht der bei unserem MM). Höchstens ein rötliches dunkelbraun mit Artefakten drin.....Die Farben sind zwar kräftig, aber im Vergleich zu jedem anderen Fernseher, der da in der Nähe hing, war immer ein rotstich mit im Bild, welcher die Farben verfälschte. Ein Samsungmitarbeiter vor Ort stimmte mit mir überein bzgl. des besseren schwarzwertes beim Pio. Aber man könne schließlich beim Samsung den Schwarzwert über das Servicemenü einstellen. ![]() ![]() Gruß Martin |
||||||
Fantigo
Inventar |
12:35
![]() |
#639
erstellt: 20. Jul 2005, |||||
@eismeergarnele, dann hast du wohl das totale Montags-Gerät erwischt, denn derartige Effekte treten bei meinem S5H in keinster Weise auf, das Schwarz könnte noch besser sein, aber es ist schwarz und keinesfall rötlich, von einem Rotstich kann ich auch nicht aber auch gar nichts erkennen.
ja, alles klaro ! Das ist also dieser ominöse Lichtverhältnissanpassungsmodus. Tja, hätt ich doch nur mal die Bedienungsanleitung besser gelesen ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Fantigo am 20. Jul 2005, 12:38 bearbeitet] |
||||||
eismeergarnele
Stammgast |
12:45
![]() |
#640
erstellt: 20. Jul 2005, |||||
Hallo Fantigo, das mag sein, aber das war nun mal der Eindruck. Und div. Einstellung brachten keine Besserung. Sicherlich ist der Samsung ein schönes Gerät und auch ca. 600 Euro günstiger, aber richtig zufrieden werde ich dann nie sein. ![]() Deswegen werde ich noch ein bissel warten. Gruß Martin |
||||||
DerNik
Stammgast |
18:49
![]() |
#641
erstellt: 20. Jul 2005, |||||
Ich habe noch etwas an den Einstellungen rumgefriemelt und bin auf folgendes gestossen: Wenn ich in der Farbanpassung -> Detaileinstellung den Wert für Rosa auf 0 stelle, dann verschwindet das übermässige Rot etwas. Um gegenzug kann ich die bei den Bildeinstellungen den Wert für Farbe drastisch erhöhen. Das wiederum gibt mir mehr Spielraum um de Kontrast ebenfalls zu erhöhen - ohne False Contours zu erhalten. Zudem taucht der "Dreitagebartmatsch" nicht mehr in der Häufigkeit auf. Vielleicht kann mal jemand in diesem Bereich etwas rumfinzeln? |
||||||
margaan
Inventar |
19:39
![]() |
#642
erstellt: 20. Jul 2005, |||||
kA was einige für Einstellungen haben. Ich hab weder irgendwelche grünen Konturen noch n Rotstich beim TV. Starkes ROT gibt es aber, wenn ich den Laptop per VGA anschließe, aber wohl nur, weil ich die Farben für den VGA EIngang im Menü NICHT verstellen kann. PS: MEIN 300. Post!!! ![]() |
||||||
Karibik-MV
Stammgast |
21:19
![]() |
#643
erstellt: 20. Jul 2005, |||||
![]() ![]() Es muß doch Möglichkeiten geben die Roteinstellung zu ändern-oder???Wie sind deine anderen Einstellungen? Also bis morgen. ![]() |
||||||
wingding
Stammgast |
21:23
![]() |
#644
erstellt: 20. Jul 2005, |||||
ich kann über mein Bild auch nicht klagen. Einstellungen: Kontrast 55 Helligkeit 51 Schärfe 50 Farbe 39 Farbtemp.kalt1 Rosa 45 Rot, Grün auf 50 Digitale RM ein Energiesparmod.: Autosparmod. |
||||||
kika1992
Ist häufiger hier |
07:46
![]() |
#645
erstellt: 21. Jul 2005, |||||
Hallo bn neu hier und hab gestern meinen S5H bekommen! Nach langem Vergleich und intensiver Recherche hier im forum habe ich mich für den Samsung entschieden, letzte Woche bei Topvision bestellt und gestern bekommen. Erster Eindruck war genau wie im forum beschrieben: "Schleier" und zu kräftige Rotdarstellung sowie ein viel zu helles schwarz. Wenn sich das alles wie beschrieben verbessert ist es auch o.k. Zwei Dinge stören mich jedoch gewaltig: Das Teil surrt! Abhängig von hellen (stärker) oder dunklen Bildinhalten (schwächer) gibt das Teil ein bei niedrigen Lautstärken oder bei Ton aus deutlich hörbares Surren von sich, das sich in Intensität und Lautstärke abhängig vom Bildinhalt ändert! Da ich mir den Samsung unter anderem wegen des angeblich nicht vorhandenen Surrens bestellt habe ist das doch sehr ernüchternd. Nach erstem Anruf bei der Samsung Hotline wurde ich gebeten, die Stromversorgung zu überprüfen (Phase tauschen, Netzleiste wechseln etc.), kann dies jedoch erst heute nachmittag testen. Könntet ihr bitte nochmal eure Erfahrungen zur Lautstärke des Geräts posten, da ich befürchte das es sich hier um einen Defekt handeln könnte. Der zweite Störpunkt ist, das das Gerät nicht auf die externe Quelle umschaltet, wenn von dort ein Signal kommt (DVD HD 945 über HDMI = keine automatische Umschaltung, DVB-T Humax über Scart = keine Umschaltung, DVD-Rec. Pioneer 530 über Scart = keine Umschaltung. Komischerweise klappt es beid er über den DVd-Rec. durchgeschleiften DBox2 von Nokia. Ist das normal? Vielen Dank für eure Hilfe! |
||||||
wingding
Stammgast |
08:12
![]() |
#646
erstellt: 21. Jul 2005, |||||
Der Rotstich sollte an den Standart-Einstellungen liegen. Als ich gestern im MM war stand da ein S5H mit grottemschlechten Bild, schleier, unscharf, rot) Ich dachte: "hey, mal die richtigen Einstellungen eingeben, damit man ein vernünftiges Bild hat" Ergebnis: Das Bild wurde nicht annähernd so gut wie bei mir zu hause. K.A. warum ![]() Ein surren höre ich nur wenn ich 30 cm vorm Gerät stehe (bei normaler Lautstärke).Bei absoluter Stille (Ton aus und keiner schwätzt)hört man es auch aus 3,5m wenn man sich darauf konzentriert. Hab auch mal im MM mein Ohr drüber gehalten, da ich auch nicht wusste ob das normal ist. Ist es aber anscheinend. Ich hab aber auch keinen vernünftigen Plasma gefunden der noch weniger surrt. |
||||||
kika1992
Ist häufiger hier |
08:30
![]() |
#647
erstellt: 21. Jul 2005, |||||
Ist das Surren denn bei dir auch abhängig vom Bildinhalt (hell/dunkel)? Das scheint doch ein Netzteil-Problem zu sein, oder? |
||||||
Fantigo
Inventar |
08:37
![]() |
#648
erstellt: 21. Jul 2005, |||||
bei meinem S5H ist auch nur hinter dem Gerät oder max. 1/2 m vor dem Gerät ein leises Surren vernehmbar, vor Kurzem habe ich es allerdings für kurze Zeit auch vom Sofa (ca. 3m) aus gehört, es war aber nicht störend, dann nach einer halben Stunde war er plötzlich wieder total leise. Eine automatische Umschaltung bei externen Quellen funktioniert bei mir auch nicht. Ich hab aber nirgendwo was gelesen, dass er das überhaupt machen soll. Ein bißchen nervig ist das schon, weil man vor allem bei HDMI mehrmals auf Source drücken muß, zuerst kommt Ext1, dann Ext2, dann Komponente und dann erst HDMI. |
||||||
Skalp
Inventar |
10:24
![]() |
#649
erstellt: 21. Jul 2005, |||||
@wingding ...siehste, dann habe ich hier im Saturn wohl vor einer ähnlichen Gurke gestanden! Da konntest Du einstellen, was du wolltest...das Bild konnte in keinster Weise begeistern, im Gegenteil....es war so ziemlich das Mieseste von allen Plasmas an der Wand! Andere hingegen sind zufrieden...also muss es ja von Gerät zu Gerät Unterschiede geben, anders kann es nicht sein! Der Hammer: Als ich gestern nochmal kurz dort war, um zu schauen ob sich das Bild irgendwie positiv verändert hat, kam der Klopfer!! Weg, verkauft...drei Lagergeräte und den Aussteller ![]() ![]() Als ich ihm dann sagte, das der Aussteller definitiv 'ne Macke hatte und absolut unzumutbar für 2999,- gewesen ist, kam nur Achselzucken und der Satz: Was soll's...Hauptsache, die Kasse klingelt!! Ähm, ja ...neee, is richtig!! Deus_Ex ...Hilfe !!! Ich komme nach HH.....muss mir unbedingt einen gut eingestellten S5H in Echt-Bedingungen ansehen, sonst falle ich noch vom Glauben ab!!!! ![]() |
||||||
HDTV-Pickel_
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#650
erstellt: 21. Jul 2005, |||||
Hallo Leute, kurze Info zu aktuellen Problemen. Mein S5H surt leise wenn ich nah am Panel stehe. Ab 1 Meter ist nichts mehr zu hören. Ganz kleine Lautstärkeunterschiede gibtes bei Dunkel zu hellen Bildern. Normal bei 350Watt Die Probleme mit den Gesichtern/Haare schlechte Farbabstufung , habe ich schon zweimal gepostet. Kommt bei dunkleren Bildern vor. Etwas besser wurde es, wenn man die Helligkeit hochdreht Hatte 51 jetzt 56. Damit ist der Schwarzwert noch OK. Zufrieden bin aber immer noch nicht. Meine Umschaltung DVD-Videorecorder über Scart sowie RGB/DBOX geht wunderbar. Achtet bei den Scarteingängen auf ein voll konatktiertes 21 Pol Verbindungskabel, sowie auf aktvierte Schaltspannung (geht aber nicht bei jeder Quelle). Komponente geht nicht, ist klar, hat kein Kontakt für Unschaltespannung wie Scart. Mein VGA Avschluss wird jetzt auch als aktvierbar angezeigt. Nutze 15 Pol Vga Kabel (Achtung nicht 14 unterstützte Kontakte). TV zeigt den Engang auch an wenn mein Fusilaptop nicht angeschlossen ist. Im TV-Betrieb anschliessen >>Laptopdisplay von Lokal auf VGA-Ausgang schalten > Funzt. Farbe ist etwas kräftig, muss über die interne Grafikkarte gebändigt werden. Habe aber auch ein saubes Bild. Wichig , wäre das Thema Servicemenue !!!! Wie kommt man dran ? Im Forum gab es ja die Aussage , das der Schwarzwert dort eingestellt werden kann. Sowie geht überhaupt ein Softwareupdate. Der TV hat ja nach meinem Wissen ein Eingang für den Service. Vielleicht kennt ja jemand einen Freund bei der Samsung-Technik ? Gruss aus Hessen ![]() |
||||||
wingding
Stammgast |
12:09
![]() |
#651
erstellt: 21. Jul 2005, |||||
ist mir noch nicht aufgefallen.....muss ich mal probehören. es ist jedoch in der tat mal mehr mal weniger. Du musst mal einen Sony als Vergleich hören! Da weißt du was lautes surren ist ![]() zum autom. Umschalten: Wenn ich Sat-TV gucke und mache dann zB meinen DVD Player um schaltet er natürlich automatisch dorthin (ist jedoch beides über scart-kabel angeshlossen, da mein DVI/HDMI Kabel nicht bei kommt). Wenn beides angeschaltet ist, muss man es natürlich manuell auswählen. Der TV kann ja nicht wissen, was ich gucken will ![]() Wo soll da denn ein Service-Menü sein? Ich bin mit dem Schwarzwert übrigens sehr zufrieden. Der ändert sich auch kolossal wenn man an Helligkeit/Farbe keine optimalen Eisntellungen hat. |
||||||
Skalp
Inventar |
12:41
![]() |
#652
erstellt: 21. Jul 2005, |||||
@wingding ....wenn du so zufrieden mit dem Schwarzwert bist, dann poste doch bitte mal deine Einstellungen! Meinetwegen auch gerne hier, denn dort macht es Sinn...vielen Dank! ![]() An alle anderen S5H-Besitzer: Bitte schaut doch auch mal in den o.g. Thread und füllt ihn mit Infos...THX! ![]() |
||||||
Deus_Ex
Stammgast |
13:22
![]() |
#653
erstellt: 21. Jul 2005, |||||
@Skalp Wie gesagt, kein Problem! Alles weitere dann via PM bzw. Handy... ![]() EDIT: ich weiss, drum kurz gepostet... ![]() Du aber auch.... ![]() [Beitrag von Deus_Ex am 21. Jul 2005, 13:35 bearbeitet] |
||||||
Skalp
Inventar |
13:28
![]() |
#654
erstellt: 21. Jul 2005, |||||
@Deus_Ex ...du hast Post!! ![]() |
||||||
Moede2000
Ist häufiger hier |
14:20
![]() |
#655
erstellt: 21. Jul 2005, |||||
[quote="Skalp"][quote] @wingding ...siehste, dann habe ich hier im Saturn wohl vor einer ähnlichen Gurke gestanden! Da konntest Du einstellen, was du wolltest...das Bild konnte in keinster Weise begeistern, im Gegenteil....es war so ziemlich das Mieseste von allen Plasmas an der Wand![/quote] Ich war am Samstag mit meiner Freundin im MM in Frankfurt (Bergen Enkheim) um mir das gute Stück 'mal anzusehen. Ich habe eine halbe Stunde an den Einstellungen gebastelt bis meine bessere Hälfte zu sehr genervt hat. Kommentar: "warum bastelst du denn die ganze Zeit an dem rum, das Ding hat doch mit Abstand das schlechteste Bild im ganzen Laden. Lass uns doch den da nehmen." und deutet dabei auf einen 1350,- EUR Medion Plasma. Das Schlimme dabei war, sie hatte recht. Ich fahr aber nochmal alleine hin obwohl ich schon reichlich desillosioniert bin. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung PS-42S5H evilernie74 am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 2 Beiträge |
Samsung PS 42S5H - Preis? DaywalkerPS am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 9 Beiträge |
Samsung PS-42S5H Adler1405 am 29.08.2005 – Letzte Antwort am 29.08.2005 – 2 Beiträge |
SAMSUNG PS-42S5H - Einstellungen x-rossi am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 01.11.2005 – 5 Beiträge |
Samsung PS-42s5H-ausschalten cocco am 25.11.2005 – Letzte Antwort am 25.11.2005 – 3 Beiträge |
Samsung PS-42S5H Italia99 am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 21.03.2006 – 3 Beiträge |
SAMSUNG PS-42S5H sDAB am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 2 Beiträge |
Wiederverkaufspreis Samsung PS 42S5H ? stylerr am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 3 Beiträge |
SAMSUNG PS-42S5H Bild ? Mikepike am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 3 Beiträge |
Der Samsung PS-42S5H-Thread jean-paul am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 260 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.054