HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Messtechnik / Grundlagen / FAQs » hilfe bei der ersten frequenzweiche | |
|
hilfe bei der ersten frequenzweiche+A -A |
||
Autor |
| |
meisterdesseins
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#1
erstellt: 20. Aug 2012, |
Hallo, bin gerade meine erste frequenzweiche für einen breibänder zusammenzulöten. Soweit alles gut habe das schaltbild verstanden. Was ich nicht verstehe ist ob ich wiederstände,spulen oder elkos beliebig drehen kann. Ist das so oder muss ich etwas beachten? Danke und gruss Konkreter fall muss einen elko mit einer luftspule paralel zu einem wiederstand legen. Muss langer draht der spule Mit langem draht des ellos verbunden werden (+mit+) oder nicht? [Beitrag von meisterdesseins am 20. Aug 2012, 20:33 bearbeitet] |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
20:47
![]() |
#2
erstellt: 20. Aug 2012, |
Hi, Basics: Audio = Wechselspannung /-Strom (AC) daher müssen alle Bauteile für beide Polaritäten geeignet sein ![]() d.h. bei Elkos = Bi-polar oder Non-Polar (Kurzbeschriftung BP oder NP) daher keine +/- Kennzeichnung der Bauteile = es ist egal "wie rum" du die Bauteile verbindest ![]() Gruss, Michael |
||
|
||
meisterdesseins
Ist häufiger hier |
20:50
![]() |
#3
erstellt: 20. Aug 2012, |
Vielen dank michael, Dann löt ich mal weiter ![]() |
||
elchupacabre
Inventar |
16:11
![]() |
#4
erstellt: 02. Jan 2013, |
Ich lass mich hier mal kurz nieder. Ich hab in meinem Leben noch keine Weiche gelötet, meine restlichen Löterfahrungen beschränken sich auf Kabel an +/- löten usw. Nun möchte ich meine 2 Alto 1 Weichen fertigen. Ich habe hier alle Bauteile liegen, allerdings keine Platine, wie gehe ich nun am besten vor? Ein Stück Holz? Eine Rasterplatine? dicker Karton? Wie lese ich den Schaltplan usw? Danke und LG Manuel |
||
Ars_Vivendi
Inventar |
10:20
![]() |
#5
erstellt: 03. Jan 2013, |
Ein Stück Holz ist ok, Rasterplatine natürlich auch. Karton nicht. Zu instabil und für den werden die Bauteile auch zu heiss. Das mit dem Schaltplan lesen ist jetzt etwas zu allgemein gefragt. Wenn wir dir hier jedes Detail erklären, müssten wir einen Roman schreiben... Frage lieber etwas konkreter. |
||
elchupacabre
Inventar |
10:21
![]() |
#6
erstellt: 03. Jan 2013, |
Hab mir schon die neue K+T gekauft, da ist alles sehr gut beschrieben, sobald ich alle Teile habe, schreibe ich hier meine Vorgehensweise nieder und Frage, sobald ich Probleme habe, vielen Dank euch allen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe Frequenzweiche JBL 4430 Spannungsteiler Markus_Audio am 27.06.2023 – Letzte Antwort am 30.06.2023 – 4 Beiträge |
Frequenzweiche interpretieren mi-schi am 01.08.2022 – Letzte Antwort am 13.08.2022 – 20 Beiträge |
Frequenzweiche Manu_H am 16.08.2014 – Letzte Antwort am 18.08.2014 – 6 Beiträge |
Einstellung einer Frequenzweiche VinceBoy am 06.05.2019 – Letzte Antwort am 08.05.2019 – 4 Beiträge |
Theorie zu Frequenzweiche für Tiefmitteltöner MG97 am 03.03.2019 – Letzte Antwort am 04.03.2019 – 7 Beiträge |
Frequenzweiche Basics check0 am 21.06.2010 – Letzte Antwort am 27.06.2010 – 7 Beiträge |
Frequenzweiche unkonventionell gangster12345 am 03.06.2022 – Letzte Antwort am 19.08.2022 – 15 Beiträge |
12db Frequenzweiche Polarität wechselt ? benolino am 01.09.2013 – Letzte Antwort am 12.09.2013 – 9 Beiträge |
2-Wege Frequenzweiche jolm am 05.02.2012 – Letzte Antwort am 08.03.2012 – 7 Beiträge |
Frequenzweiche löten (lassen) Stuttgart71 am 12.09.2011 – Letzte Antwort am 13.09.2011 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedSeidewitzer
- Gesamtzahl an Themen1.558.548
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.879