HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Messtechnik / Grundlagen / FAQs » Frage tsp. | |
|
Frage tsp.+A -A |
||
Autor |
| |
swanoop
Stammgast |
19:09
![]() |
#1
erstellt: 16. Mai 2012, |
Hi ich würde gerne mal wissen ob mir jemand mal sagen könnte wie ich nur mit messgeräten, das heisst voltmetern ohne just oct , disp...blubb...wirklich die tsp von einem chassis messen kann...? Das muss doch auch irgendwie möglich sein...oder? Ich hab s mit der version von "home of bassreflex" probiert mit den passenden widerständen und einer alesis ra 150 versucht, doch mein voltmeter sagt...gar nix...egal wie ichs auch anstelle. Deswegen mal meine frage..kann mir einer mal schematisch erklären wie ich das machen kann? Bitte. Swan. |
||
HiFi-Selbstbau
Inventar |
16:22
![]() |
#2
erstellt: 17. Mai 2012, |
Hi swanoop,
1. nicht DC sondern AC messen! 2. Du brauchst einen Messbereich von +/- 200 mV oder +/- 2 V. Im 200 V-Bereich siehst Du natürlich nix 3. Immer beide Spannungen (über den unbekannten "Widerstand" Lautsprecher als auch über den bekannten Referenzwiderstand) im selben Messbereich essen, damit sich Frequenzgangfehler des Multimeters (die auch noch vom Messbereich abhängen) kompensieren können Ist 'ne mühselige Arbeit, habe ich vor über 30 Jahren aber auch so gemacht. Heute gibt es immerhin genaue Sinusgeneratoren (per Software über Soundkarte), das war damals die größte Fehlerquelle. Was hast Du gegen Messprogramme wie ARTA/Steps, JustOct etc.? Das Problem liegt meist darin, dass man den WINDOWS-Mixer nicht richtig eingestellt hat. Dafür gibt es gerade einen aktuellen Beitrag: ![]() Gruß Pico |
||
swanoop
Stammgast |
20:21
![]() |
#3
erstellt: 17. Mai 2012, |
Na ich will nichts dafür extra bezahlen müssen, wenn es auch ohne progs geht. Das ist der grund...sinus generator habe ich, und habe auch alles wie es im aufbau der mir besagten seite, beschrieben, eingehalten..., tja deswegem halt meine fragestellung. Swan ![]() |
||
georgy
Inventar |
20:38
![]() |
#4
erstellt: 17. Mai 2012, |
Arta kannst du auch kostenlos benutzen um TSPs zu messen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TSP zu Fuss messen Lobbe am 09.06.2022 – Letzte Antwort am 15.04.2023 – 23 Beiträge |
TSP Messen mit LIMP - Probleme testt25 am 23.04.2016 – Letzte Antwort am 26.04.2016 – 3 Beiträge |
Suche jemand der TSP messen kann => erledigt Andi_W am 04.09.2013 – Letzte Antwort am 04.10.2013 – 3 Beiträge |
TSP von RFT Chassis Thecookie17 am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 14.01.2022 – 6 Beiträge |
TSP mit Limp messen, Widerstand 100000 Ohm Wholefish am 11.10.2017 – Letzte Antwort am 15.10.2017 – 6 Beiträge |
TSP von Push-Pull System messen Sheep-Track am 05.03.2014 – Letzte Antwort am 08.03.2014 – 4 Beiträge |
TSP eines Chassis und Frequenzgang einer Box messen - Wie? iHack am 15.03.2013 – Letzte Antwort am 18.03.2013 – 29 Beiträge |
Wie TSP von Magnetostaten messen? --_Noob_;-_)_-- am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 11 Beiträge |
TSP messen in HH 0Name am 24.09.2019 – Letzte Antwort am 26.09.2019 – 3 Beiträge |
Voltmeter einstellen maxi_muss am 19.11.2014 – Letzte Antwort am 19.11.2014 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.235