HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Messtechnik » Suche Infos >> Dipl.-Ing. W. Schuh GmbH - Mu... | |
|
Suche Infos >> Dipl.-Ing. W. Schuh GmbH - Multimeter ASM 5007+A -A |
||
Autor |
| |
Curd
Hat sich gelöscht |
13:56
![]() |
#1
erstellt: 10. Jul 2009, |
Hallo, wer kennt oder kann Hinweise geben ![]() Dipl.-Ing. W. Schuh GmbH + Co.; Bad Pyrmont - Messtechnik : Digital-Multimeter ASM 5007 Vielleicht erinnert sich der ein oder andere an diese Werbeanzeigen: "25000V lassen mich kalt...selbst im Ohmbereich" ( falls einer einen Scan dieser Werbe-Anzeige machen könnte, zur Vervollständigung Danke! ) Btr.: Service Manual ( nicht die BDA - das Gerät ist selbsterklärend) das Gerät funktioniert aber als Vervollständigung. Die Firma ist nicht mehr existent - wurde 1997 von Orbotech aufgekauft. Dort nachgefragt: Keine Ahnung von dem alten Kram - nur noch AOI ( Automatische optische Inspektion für PCB ). Wie komme ich also an solche Unterlagen? Lange hat die nicht. Wenn es also einen User gibt der weiterhelfen kann und vielleicht auch weiß wer den Service für die alten Teile übernommen hat dann.... wäre das schön . MfG Rollo ![]() |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
14:53
![]() |
#2
erstellt: 30. Aug 2009, |
Beim rumkramen im Lager eines Bekannten habe ich ein Schuh ASM 5007 Multimeter, aber keine Dokumente dazu gefunden. Wer daran Interesse hat, kann sich melden. |
||
|
||
hajo71
Neuling |
09:49
![]() |
#3
erstellt: 09. Sep 2009, |
Hi scope, hätte interesse am asm 5007, was willst dafür haben. Gruß Hajo |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
12:55
![]() |
#4
erstellt: 09. Sep 2009, |
Ich hab zuerst gefragt ![]() ![]() |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
14:55
![]() |
#5
erstellt: 23. Sep 2009, |
Hallo @Hajo Ich habe einen Rückzieher gemacht - kannst noch einmal nachfragen. Ich suche immer noch Unterlagen oder Berichte. ![]() [Beitrag von Curd am 23. Sep 2009, 14:55 bearbeitet] |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
16:20
![]() |
#6
erstellt: 23. Sep 2009, |
Hallo, Das Ding habe ich mittlerweile hier, aber es muss ein IC erneuert werden, welches ich nicht da habe. Wer es billich haben will kann mir ne mail schicken. Leider ist das IC (ZN1040E) nicht ganz so ......billich. ![]() [Beitrag von -scope- am 24. Sep 2009, 12:57 bearbeitet] |
||
Andrew_Taylor
Neuling |
10:29
![]() |
#7
erstellt: 13. Jul 2010, |
Ich schau mal ob ich noch einen ZN1040 A/D Wandler habe. |
||
madeforyou
Neuling |
09:28
![]() |
#8
erstellt: 26. Okt 2010, |
Hallo Leute Ich besitze seit über 20 Jahren das ASM 5007. Da es nun defekt ist suche ich nach Unterlagen oder eine Adresse wo es repariert werden kann. Wenn mir jemand weiterhelfen kann wäre ich dankbar da ich an dem alte Teil sehr hänge und es immer gute Dienste geleistet hat. Schade dass so gute Hersteller immer aufgekauft werden und in der Versenkung verschwinden. |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
18:49
![]() |
#9
erstellt: 26. Okt 2010, |
Hallo und Willkommen im Forum, ich habe leider kein SM. Was funktioniert denn nicht mehr wie es soll? Btr. Reparatur in einer Werkstatt könntest du hier anfragen: ![]() Zu bedenken ist auch der Preis dieses Gerätes bei ebay. Ich habe die Preise ein wenig verfolgt - wird selten angeboten und bringt Preise zwischen 35 Euro und knapp 100 Euro - im - wie es hieß - funktionsfähigen Zustand. Aber vielleicht können dir hier ein paar fähige User bei der Reparatur helfen? Oder vielleicht hat -scope- noch das Teilchen und du kannst aus zwei defekten ein funktionierendes zusammenklöppeln? Mir ist klar das es heute sehr gute Multimeter ( mir fallen da sehr schöne Grafik-Muktimeter ein...) für wenig Geld neu zu erwerben gibt aber.... ich verstehe dich gut wenn du dieses Teil retten willst... ![]() |
||
madeforyou
Neuling |
09:43
![]() |
#10
erstellt: 27. Okt 2010, |
Hallo Curd Danke für deine Antwort Hier die Fehlerbeschreibung Das ASM zeigt bei AC und DC messung konstant eine leicht flackernde 00000 an und die Kommastelle springt ab und zu hin und her. Im Ohmbereich wird dauerhaft ein Transfer angezeigt aber kein Messwert erscheint. Im Frequenzbereich ist nur ein krächzendes Dauersignal des piezos zu höhren ohne einen Messwert anzuzeigen. Ich hoffe die Fehlerbeschreibung sagt jemand etwas . Ich persönlich tippe auf das Analog/Digital IC und oder Netzteilfehler. Frage an SCOPE Hast du das ASM noch? mfG Rainer |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
13:11
![]() |
#11
erstellt: 31. Okt 2010, |
Das Teil könnte durchaus noch irgendwo rumliegen. Dort war aber ebenfalls der ZN1040E defekt. Wer will schon rund 30 € in dieses Ding investieren?....DU? |
||
erjot13
Neuling |
23:01
![]() |
#12
erstellt: 31. Okt 2010, |
Hallo Scope Was soll dein ASM denn kosten ? ![]() Vielleicht kann ich aus 2 wieder ein funktionsfähiges machen. Ruf mich bitte an 017647093575 Gruss Rainer |
||
knutwilli
Neuling |
22:25
![]() |
#13
erstellt: 22. Aug 2011, |
hallo Kollegen, ich war einst (1962-1986) im Reparaturbereich HiFi und TV hauptberuflich tätig. Über den SABA-Fachhändler Michael Gerth aus Bad Pyrmont lernte ich nach 1970 den damals fertig studierten Dipl.-Ing. Schuh kennen. In einer Kneipentour durch Bad Pyrmont diskutierten wir über Meßgeräte und die Branche allgemein. Weil ich die (damals) neuen Digitalmessgeräte wegen der ständigen Ausfälle im Reparaturbetrieb einer TV-HiFi-Werkstatt verfluchte, reizte ich den von Digitalmesstechnik endlos begeisterten Dipl.-Ing. Schuh bis zur Weißglut. Wir telefonierten oft zum Thema und irgendwann präsentierte er mir mit einem stolzen "Ätsch" seine neueste Entwicklung. Der Werbespruch war auch als Gegenangriff gegen die "Alten" wie mich getextet worden, weil es in der Branche große Vorbehalte und Ablehnung der so anfälligen neuen Meßtechnik gab. Die vielen Reparaturen an den "digitalen" fraßen damals einfach Unsummen. Leider ist Dipl.-Ing. Wolfgang auch für mich nicht mehr auffindbar. Ob er mir die damalige Verspottung digitaler Meßtechnik noch immer übel nimmt, ist mir nicht bekannt. |
||
knutwilli
Neuling |
22:46
![]() |
#14
erstellt: 22. Aug 2011, |
ruft doch mal den Kollegen und Inhaber der Fachwerkstatt in Bad Pyrmont an: Gerth Michael Schillerstr. 18 31812 Bad Pyrmont Tel.: 05281 9314-0 Michael Gerth müßte eigentlich wissen, wohin der Dipl.-Ing. Wolfgang Schuh entschwunden ist. |
||
Feabyfernsehen
Neuling |
21:26
![]() |
#15
erstellt: 03. Mrz 2015, |
Hallo habe diesen Beitrag gelesen ist zwar ewig her aber besitze ein ASM5007 von Schuh und kann vieleicht helfen. Papiere muss ich da ich umgezogen bin suchen |
||
satfan123
Neuling |
19:44
![]() |
#16
erstellt: 25. Apr 2021, |
Bin auch auf der suche nach Unterlagen - kann vielleicht jemand inzwischen helfen ? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Multimeter Empfehlung G-Berni-G am 29.07.2012 – Letzte Antwort am 07.10.2012 – 11 Beiträge |
Wer kennt dieses Multimeter, russisch? stoffel81 am 01.04.2021 – Letzte Antwort am 13.04.2021 – 5 Beiträge |
Multimeter < 200 ? :tom: am 07.08.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 4 Beiträge |
Welches Multimeter? chef1568 am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2010 – 2 Beiträge |
Multimeter-Wahl visir am 13.06.2013 – Letzte Antwort am 07.07.2013 – 28 Beiträge |
Multimeter Empfehlung.Anfänger. Chrisss007 am 09.12.2015 – Letzte Antwort am 29.01.2016 – 14 Beiträge |
Kaufberatung Multimeter Towny am 23.04.2017 – Letzte Antwort am 05.06.2018 – 31 Beiträge |
Multimeter Empfehlung schimmel_ms am 03.03.2022 – Letzte Antwort am 02.01.2023 – 34 Beiträge |
Schaltplan Multimeter Siemens B1030 freubie am 01.02.2008 – Letzte Antwort am 18.02.2008 – 2 Beiträge |
Welches True RMS Multimeter? Nightchild am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 16.04.2011 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.293