HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » BR/HD-DVD auch ohne 24p ruckelfrei mit HTPC? | |
|
BR/HD-DVD auch ohne 24p ruckelfrei mit HTPC?+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
Grumbler
Inventar |
20:38
![]() |
#101
erstellt: 12. Aug 2007, ||||||
Nicht alles was Du glaubst ist "Fakt". Der Farbraum von Filmmaterial ist weit größer als die derzeit benutzten Videofarbräume. Der xvYCC-Farbraum kann das viel besser abdecken. Filme sind also verfügbar. Es gibt auch etliche reale Farben, die erst in xvYCC gespeichert werden können. Der von Dir verlinkte Artikel macht übrigens den gleichen Fehler wie Du und versteht den Unterschied zwischen DeepColor und xvYCC nicht. Das einzige was Dich an xvYCC stört, ist doch, dass Du es nicht hast. Deshalb muss es natürlich völlig unnütz sein. Es ist einfach ein technischer Fortschritt. Wer sich für xvYCC interessiert, der findet in der verlinkten Präsentation alles wichtige. Wenn auch sehr knapp: ![]() Grüße, Grumbler |
|||||||
w1seman
Stammgast |
20:45
![]() |
#102
erstellt: 12. Aug 2007, ||||||
Sicher, Du weisst es natürlich besser als ein Profi in dem verlinkten Artikel... Es gibt keine "Hollywood"-Filme die über 8bit hinausgehen und wird es auch in den nächsten Jahren nicht geben. Das ist Fakt. Welches Studio ist schon dämlich und investiert zig mio. Dollar in eine Technik, die kein Mensch wirklich braucht? Scheint sehr schwierig für Dich zu sein, daß zu kapieren. Abgesehen von dieser Tatsache verbleibt die Erkenntnis, das es keinerlei bis extrem wenige sichtbare Vorteile durch den erweiterten Farbraum gibt. Für mich ist die Diskussion hiermit beendet. Ich falle nicht auf das Marketinggesabbel herein und lache bemitleidend über alle die, die es tun. Schönen Abend noch! Zitate:
[Beitrag von w1seman am 12. Aug 2007, 20:53 bearbeitet] |
|||||||
|
|||||||
Grumbler
Inventar |
20:51
![]() |
#103
erstellt: 12. Aug 2007, ||||||
Das passiert mir häufiger. Grüße, Grumbler P.S. Wenn man eine Webseite mit Text füllen kann, ist man ein Profi? |
|||||||
ohajak
Stammgast |
21:52
![]() |
#104
erstellt: 12. Aug 2007, ||||||
@W1seman Aber auf irgendwelche Artikel die irgendwelche "Profis" verfassen, fällst du schon rein was? [Beitrag von ohajak am 12. Aug 2007, 21:52 bearbeitet] |
|||||||
Chriss
Stammgast |
22:28
![]() |
#105
erstellt: 12. Aug 2007, ||||||
Was hackt Ihr denn auch so auf Ihm rum? Im Großen und Ganzen ist seine Aussage ja richtig. Daran wird sich auch so schnell nichts ändern. Farbtiefe braucht man heutzutage nur für die Bildbearbeitung, nicht Darstellung. Da heutige Displays maßgeblich das eingehende Signal bearbeiten, Farbräume konvertieren und interne Kalibrierkurven auf das Eingangssignal anwenden müssen, ist im Display selbst eine höherbittige Bearbeitung notwendig, damit das Bild noch ansehnlich bleibt. Aber all das hat nichts mit der notwendigen Farbtiefe bei der Übertragung zu tun. Solange noch der NTSC Farbraum das Maß der Dinge ist, ist auch eine 10 bit oder 16 bit Übertragung so schnell nicht notwendig. Das wird er aber noch eine Weile sein, leider. Grüße Chriss |
|||||||
HIFI-Andi
Inventar |
06:22
![]() |
#106
erstellt: 13. Aug 2007, ||||||
So ihr 3, ich sowie viele Andere würden gerne neue Fakten über das Thema lesen und nicht irgendwelche Streitereien. Von daher kommt bitte wieder zur Ruhe und beschränkt euch auf das Wesentliche! ![]() Danke Hifi-Andi |
|||||||
sago
Ist häufiger hier |
08:56
![]() |
#107
erstellt: 15. Aug 2007, ||||||
genau, im topic gehts um ruckelfreie BR sowie HDVD ohne 24p unterstützung was auch mich, als KDS 55 ohne 24p besitzer, interessiert... lese hier schon ein bissl rum um das Perfekt zu machen, jedoch bis jetzt noch nichts aussage kräftiges expleziet für den KDS 55 gefunden.. |
|||||||
w1seman
Stammgast |
09:08
![]() |
#108
erstellt: 15. Aug 2007, ||||||
Also ich fasse es einmal so zusammen: Bei 24p Quellmaterial hat man genaugenaommen immer eine gewisse Art von "Ruckeln". Anders ausgedrückt, 24Hz ruckeln schon von Haus aus, ist ein gleichmässiges nur bei ganz speziellen Kameraschwenks sichtbares Bildrucken mit genau eben diesen 24Hz. Das heisst, wer die Hoffnung hat ein absolut ruckelfreies Bild mit 24p Ansteuerung zu erhalten, wird enttäuscht sein. In der Regel ist 24p aber deutlich flüssiger als 50Hz oder 60Hz. Am besten schneited hier alternativ zu 24p noch 60Hz ab, da 60 Hz einigermassen sinnvoll im Verhältnis zu 24 Hz stehen. Hier entstehen in Sekundenbruchteil voneinenader stehende Mikroruckler, die deutlich stärker sind als das sog. 24p-Ruckeln. Stichwort: 3:2 Pull-Down. ![]() Nicht so ganz doll ist es mit 50 Hz, hier sind die Ruckler zwar weniger häufig als beim 3:2 Pulldown, dafür aber stärker ausgeprägt, da es weniger Bilder zum Ausgleich gibt. Fazit, Reihenfolge bester Darstellung: 1. 1920*1080@24Hz progressive 2. 1920*1080@60Hz progressive 3. 1920*1080@60Hz interlaced 4. 1920*1080@50Hz progressive 5. 1920*1080@50Hz interlaced Auch entscheidend sind die verschiedenen Techniken der einzelnen Panelhersteller, diese Ruckler zu verhindern bzw. auszugleichen. 100% kann dies rein mathemathisch nie gelingen. PS: Im Kino sind diese 24Hz-Ruckler auch deutlich wahrnembar. Achte das nächste mal darauf. [Beitrag von w1seman am 15. Aug 2007, 09:09 bearbeitet] |
|||||||
sago
Ist häufiger hier |
09:34
![]() |
#109
erstellt: 15. Aug 2007, ||||||
Hab letztens mit einer PS3 ein paar BR's angeschaut: PW Swordfisch, Prestige, AVP und Ice Age 2 bei AVP sowie Prestige sind mir keine Ruckler direkt aufgefallen. bei Swordfish waren da schon ein paar kleinere bemerkbar. Bei Ice Age 2, direkt am Anfang bei dem Schwenk über die Eisberge ruckelte das extrem, da wollte ich schon garnicht mehr schaun ![]() Ins Kino geh ich generell nicht mehr, die Qualität des Bidles spricht mich nicht an... Ich hab mehrere große besucht und für mich war das Bild immer zu überhellt und überall kleine fussel auf den Bändern, das nimmt mir immer den Genuß... jedenfalls wäre es doch mit nem HTPC möglich, über HDMI, an den KDS 55, ein 48hz Signal zu übertragen welches über den Onkyo 705 (zwecks 5.1 sound) durchgespult wird einigermaßen ruckelfreier zu bekommen. Und jetzt bitte keine Antwort: mit nem HTPC kann man alles... ich weiss, dass man viel kann, die Frage ist nur wie? Ich bin auf dem Gebiet ein neuling³ doch um das ganze Forum hier zu lesen braucht man Jahre, so viel Zeit hat nicht jeder ![]() ich danke für eure helle Köpfe und tippende Finger ![]() |
|||||||
clehner
Hat sich gelöscht |
11:14
![]() |
#110
erstellt: 15. Aug 2007, ||||||
Hm, da bringst du wohl etwas durcheinander, 50Hz wird per Speedup erzeugt, d.h. 50Hz unterscheidet sich in dieser Hinsicht ('Flüssigkeit') nicht von 24Hz oder 48Hz. |
|||||||
clehner
Hat sich gelöscht |
11:17
![]() |
#111
erstellt: 15. Aug 2007, ||||||
Nun, indem man einen HTPC hat, den man auf 48Hz einstellt. Über das genauere 'Wie' wird in allen möglichen Threads in allen möglichen Foren disktutiert, Google ist dein Freund ![]() Zwei Stichwörter: Reclock, Powerstrip!! |
|||||||
w1seman
Stammgast |
11:55
![]() |
#112
erstellt: 15. Aug 2007, ||||||
Speedup findet beim remastern von 24hz auf 50 Hz PAL statt. Das ändert nichts an der Tatsache, das echtes 24 Hz Material bei der Wiedergabe mit 50 Hz jeweils 1 Bild zu wenig hat bei verdoppelung der Bildrate, dabei entsteht das allseits bekannte und gehasste 50Hz Rucken, das unübersehbar ist. |
|||||||
Fudoh
Inventar |
12:01
![]() |
#113
erstellt: 15. Aug 2007, ||||||
nichts wenn's am PC korrekt gemacht wird. Du kannst am PC 24fps Material mit 25fps wiedergeben - das ist dann genauso gut als ob der Speedup im Studio durchgeführt worden wäre. Grüße Tobias |
|||||||
w1seman
Stammgast |
12:03
![]() |
#114
erstellt: 15. Aug 2007, ||||||
Scheint aber mit PowerDVD Ultra über HDMI nicht zu klappen. Jedenfalls bei keinem HTPC den ich bisher gesehen habe!? |
|||||||
Fudoh
Inventar |
12:20
![]() |
#115
erstellt: 15. Aug 2007, ||||||
Hab keine Erfahrung mit PowerDVD. Mit ZoomPlayer + Nvidia Codec + Reclock klappt's, Voraussetzung ist allerdings, dass Du den Ton analog ausgibst. Grüße Tobias |
|||||||
floschu
Inventar |
12:30
![]() |
#116
erstellt: 15. Aug 2007, ||||||
Aber mit dem Zoom Player kann man doch keine Blu-Rays/HD-DVDs wiedergeben, oder habe ich was verpasst? Gruß, Florian |
|||||||
Master468
Inventar |
12:53
![]() |
#117
erstellt: 15. Aug 2007, ||||||
Ich denke die Mehrzahl der User will Filmmaterial einfach mit dem Bewegungseindruck sehen, mit dem sie es schon immer gesehen haben. Und da ist gut umgesetzter 24p Support, wie z.B. bei den M8x, das Mittel der Wahl. Gruß Denis |
|||||||
Fudoh
Inventar |
13:03
![]() |
#118
erstellt: 15. Aug 2007, ||||||
my bad, war gedanklich auf DVDs. Grüße Tobias |
|||||||
clehner
Hat sich gelöscht |
13:20
![]() |
#119
erstellt: 15. Aug 2007, ||||||
Mit PowerDVD Ultra ist das auch kein Problem, auch und vor allem nicht mit HD-DVD und Blu-Ray, darüber hatte ich übrigens schon vor Monaten in diversen Medien berichtet ![]() Im Übrigen muss man nicht einmal die unangenehme Tonerhöhung in Kauf nehmen, da man Reclock im Time-Stretching-Modus betreiben kann und BR/HD-DVD mit 25fps (ohne Pitch-Erhöhung!) ausgeben!! |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HTPC und 24p Problematik Frankenbeutel30 am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 31.03.2007 – 4 Beiträge |
DVD-HTPC (ohne BR) grobiralf am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2009 – 23 Beiträge |
Toshiba 32WL66Z & HTPC 24p Thematik schwa226 am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 10.06.2008 – 7 Beiträge |
Probleme mit 1080/24p und hd-dvd TheViperMan am 30.08.2008 – Letzte Antwort am 01.09.2008 – 7 Beiträge |
HD-DVD und HTPC (Notebook) clehner am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 30.10.2006 – 6 Beiträge |
24p Wiedergabe HTPC -> LCD-TV drunken_bear am 06.11.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 5 Beiträge |
HTPC "24p ready" machen - Brauche Hilfe yardi am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 51 Beiträge |
genaue 24p auflöung für htpc lexi1970 am 14.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 16 Beiträge |
24p -> 60 Hz -> 24p am Pio von HTPC JO212 am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 33 Beiträge |
BluRay / HD-DVD am PC TFT - 24p? CWM am 15.02.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.946