HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Was ist von FUNAI zu halten? | |
|
Was ist von FUNAI zu halten?+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
EiGuscheMa
Inventar |
10:09
![]() |
#801
erstellt: 04. Okt 2006, |||||||||
1360x768@60 per HDMI ist ohne overscan, wovon man sich mit dem Burosch Testbild leicht eindeutig überzeugen kann. Ob es tatsächlich ein 1:1 Pixelmapping ist (Scaler deaktiviert), darüber scheiden sich zwar noch die Geister, aber: Selbst wenn nicht, dann macht der Scaler im Funai seine Arbeit so gut, dass man ihn nicht bemerkt. Ich denke eher, es ist ein echtes 1:1-Mapping. Nachtrag: an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Ramon77 für den ausführlichen "Befund". ![]() [Beitrag von EiGuscheMa am 04. Okt 2006, 10:14 bearbeitet] |
||||||||||
Dynamikus
Inventar |
12:08
![]() |
#802
erstellt: 04. Okt 2006, |||||||||
Nenene, ich habe meinen Funai seit circa 4 wochen und habe schon die ersten Defekte. Wenn der LCD eine Nacht lang gestanden hat und ich ihn anschließend aktiviere, läuft er einmal die kompletten sender durch. Wenn ich dabei die Lautstärke betätige, geht diese automatisch bis maximum ohne das der Fernseher auf irgendwelche weiteren Signale der FB reagiert. Ich kann nichts machen, weder den Fernseher ausschalten noch umschalten. Auch am Gerät selbst läßt sich nichts machen. Er handelt quasi von selbst. Das fängt ja schon richtig prima an, jetzt bin ich mal gespannt wie lange die leute von Funai meinen Apparat behalten. |
||||||||||
|
||||||||||
MP2005
Ist häufiger hier |
13:35
![]() |
#803
erstellt: 04. Okt 2006, |||||||||
Kann bei jedem Gerät passieren,ist einfach Pech ![]() |
||||||||||
PHPGuru
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:35
![]() |
#804
erstellt: 04. Okt 2006, |||||||||
Das Problem hatte ich auch, sowohl mit meinem Erst-, als auch mit meinem Zweitgerät (steht irgendwo zwischen Seite 28 und 33). Allerdings passiert dies bei mir nur, wenn ich einen Knopf der fernbedienung direkt nach dem Einschalten betätige. hast Du dasselbe Problem? Oder startet er einfach so los? |
||||||||||
Maikj
Inventar |
20:56
![]() |
#805
erstellt: 04. Okt 2006, |||||||||
Hi ! Sagt mal : Gibt es den Funai DVD Spieler auch in Norddeutschland für das Geld zu erwerben ? Gruss Maik |
||||||||||
Dynamikus
Inventar |
23:51
![]() |
#806
erstellt: 04. Okt 2006, |||||||||
Genau, es passiert erst wenn ich die Fernbedienung nach dem starten betätige. Ist der fehler denn mittlerweile bei dir behoben? |
||||||||||
Sebb0
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:17
![]() |
#807
erstellt: 05. Okt 2006, |||||||||
Morgen, ich hatte eben mal wieder ein ähnliches Problem. Ich hab den Fernseher angemacht und extra gewartet weil ich das Problem mit der Lautstärke gestern schon hatte und heute morgen ist die Lautstärke mal in die andere Richtung gewandert. Ich konnte nur noch den Stecker ziehen. Gruß Sebastian |
||||||||||
Sporty777
Neuling |
09:38
![]() |
#808
erstellt: 05. Okt 2006, |||||||||
Hallo Also grundsätzlich sind wir uns ja nun einig darüber das der Funai momentan Preis/Leistungs- mäßig ungeschlagen ist. Sicherlich ist er Softwaremäßig nicht gerade die Leuchte. Aber bleiben wir mal auf dem Teppich, wer braucht schon übermäßigen Schnickschnack. Schließlich wollen wir damit ja auch nur Fernsehen schauen. ( OK der eine oder andere vielleicht auch mehr ). Nach dem ich jetzt seit 4 Wochen in diese wunderbare Teil schaue stört mich aber nun doch etwas. Die über Picture auswählbaren Bild Einstellungen. Die einzige Einstellung die ich wirklich gebrauchen kann ist die "Benutzer" Sport/Film/Lebhaft/Spiel sind für mich nicht zu gebrauchen ( viel zu viel Farbe ), jedenfalls nicht mit meinem EmTech 320PVR Twin Receiver ( Sat ). Nun hab ich festgestellt das über Kabel die Einstellungen schon eher zu gebrauchen sind zwar auch nicht wirklich aber halt besser. Das lässt den Schluss zu das die Werkseitigen Festeingestellten Werte wohl auf den Kabeltuner abgestimmt wurden. Natürlich kann es auch an meinem Satreceiver liegen, wobei ich bei da schon alles ausprobiert habe ( FBAS,RGB verschiedene Kabel... ). Nun habe ich einfach mal blöd bei Funai angerufen und gefragt ob es eine Möglichkeit gibt die Werte der einzelnen Vorgaben zu ändern z.B.. über einen Code der über die Fernbedienung eingegeben wird. Geht natürlich nicht, jedenfalls laut Funai. Hat sich schon mal jemand über das Thema Software tausch/Überarbeitung her gemacht. Sicherlich nicht einfach, man braucht ein Software Tool ( ist aber im Net zu finden ) und einen Com auf VGA Adapter, wobei ich allerdings nicht weiß wo man den her bekommt. Ich glaube über die Software währe noch einiges zu machen. Übrigens, es wurde hier schon viel über das Problem mit der Formatumschaltung gepostet. Ich kann das allerdings nicht nachvollziehen. Mein Receiver gibt ( wenn es den gesendet wird ) immer ein sauberes 16/9 oder 4/3 Format an den Bildschirm weiter und der reagiert dann auch immer so wie er soll. Nur leider gibt es ja nur eine Hand voll Sender die dieses Signal senden. Ich schaue lieber ein sauberes 4/3 Format als ein skaliertes unsauberes 16/9 Bild. |
||||||||||
EiGuscheMa
Inventar |
10:49
![]() |
#809
erstellt: 05. Okt 2006, |||||||||
Nein, wichtiger noch: Du brauchst überhaupt erst einmal irgend ein Firmware-Image als Datei, da sich die Firmware aus dem Fernseher nicht auslesen lässt. Und so etwas ist bislang noch nirgendwo aufgetaucht. Aber selbst wenn: zum Reversen einer TV-Firmware brauchst Du so viel know-how, Zeit, Equipment und nicht zuletzt Glück, dass man das Ganze m.E. vergessen kann. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt... ![]() [Beitrag von EiGuscheMa am 05. Okt 2006, 10:50 bearbeitet] |
||||||||||
PHPGuru
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:59
![]() |
#810
erstellt: 05. Okt 2006, |||||||||
Nein, ich nehms einfach hin - hatte mir nicht die Mühe gemacht, den Support deswegen zu bemühen. Ich hab da ein paar Optionen, die klappen bei mir (doofe Worarounds): o Ich betätige die Fernbedienung erst 3 min nach dem Einschalten o Ich gehe direkt nach dem Einschalten auf "Vol Down" und warte, bis er sich beruhigt hat. o Ich gehe direkt nach dem Einschalten auf "Program Up" und warte, bis er sich beruhigt hat. Hast Du denn Deinen zurückgebracht bzw. von Funai abholen lassen? |
||||||||||
huggy_de
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:09
![]() |
#811
erstellt: 05. Okt 2006, |||||||||
tja, nun auch bei meinem geraet das problem mit der lautstaerke und den programmen. besonders nervig wenn ich frueh morgens nicht daran denke und das programm lauter stellen moechte. die nachbarn sind nicht amused. etwas nach dem einschalten zu warten fuehrte bisher auch nicht zum erfolg. bisherige notloesung: stecker ziehen und hin und her probieren. aber das kann es eigentlich nicht sein. gut, 499 eur moegen ein schnaeppchen sein, aber da kann man trotzdem erwarten dass so ein mist nicht passiert. bin mal gespannt, was funai mir auf meine mail antwortet. hat denn das geraet schon mal jemand wg. diesem problem an den hersteller zurueckgegeben ? wenn ja, wurde es (kostenlos) abgeholt ? wenn ich ihn zu post bringen muss, kann ich ihn gleich aus dem fenster werfen..... |
||||||||||
Replect
Stammgast |
11:40
![]() |
#812
erstellt: 05. Okt 2006, |||||||||
Tja, Gott sei Dank kann mir das Problem mit der Lautstärke egal sein, da ich meinen Sound stets über die Surround-Anlage laufen lasse und damit den Ton des Fernseher eh immer "gemutet" habe. Das Problem mit dem Verzerren des Bildes oder gar des Signalverlustes (siehe einige Seiten vorher) bei einem schnellem Wechsel zu einem Bild mit hauptsächlich Weißanteil liegt auch nicht am Fernseher direkt wie ich nun weiß, sondern an den empfindlichen Scartkabeln oder Anschlüssen des Fernsehers. Mit HDMI ist dieses Problem restlos behoben und war für mich bis dato das einzige wirkliche Manko. Ein einziges Problem, das aber auch in Ausnahmeszenen der Fall ist, ist das er auch mal dezent flimmert, wenn die Szenen einen gewissen Farbaufbau oder so beinhalten. Weiß nicht genau wie ich dies erklären sollte, doch wirklich störend ist mir dies bis dato nur in "V wie Vendetta" zum Schluss hin an 2 kurzen Stellen aufgefallen... Kurzum: Für 1/3 des Preises, wie man ihn normal bezahlt kann ich mit den genannten Problemen durchaus Leben... |
||||||||||
Nick68
Stammgast |
11:44
![]() |
#813
erstellt: 05. Okt 2006, |||||||||
du kannst bei Funai anrufen und dir eine RMA-Nummer geben lassen, dann wird der kostenlos abgeholt und nach Reparatur oder Austausch zurückgeschickt. |
||||||||||
Dynamikus
Inventar |
16:00
![]() |
#814
erstellt: 05. Okt 2006, |||||||||
ich habe gestern mittag bei Funai angerufen und dort wurde direkt ein Reparaturauftrag erstellt. Am Telefon teilte man mir mit das ich in den nächsten tagen einen Brief erhalte worin sich eine kostenlose Hotlinenummer für UPS sowie ein Reparaturschein befindet. Das war gestern. Siehe da, heute habe ich Post bekommen mit allen nötigen informationen und natürlich kostenlosem Reparaturschein zum einschicken per UPS. Ich muss jetzt nur noch bei UPS anrufen, einen Termin zur Abholung vereinbaren und den Reparaturschein auf die Originalverpackung Kleben sowie eine kopie der Rechnung und den Lieferschein beilegen. Alles kostenlos versteht sich. Laut Aussage am Telefon soll die Reparatur nicht länger als 10 tage andauern. Ich lass mich da mal überraschen wie es ausgeht, der fehler wird bei mir nämlich von tag zu tag schlimmer. |
||||||||||
huggy_de
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:13
![]() |
#815
erstellt: 05. Okt 2006, |||||||||
so, vor ein paar minuten rueckinfo erhalten. der nette herr meint, es wuerde wohl ein defekt mit der fernbedienung vorliegen. diese soll morgen von ups ageholt werden.... bei euch wird der fernseher repariert und bei mir soll es die fernbedienung sein ??? sehr mysterioes. nun ja, ich werde weiter berichten.... |
||||||||||
Dynamikus
Inventar |
16:23
![]() |
#816
erstellt: 05. Okt 2006, |||||||||
Also an der FB kann es kaum liegen, denn ich benutze sowohl eine Universal-FB sowie die Orginal FB. Und mit beiden habe ich dieses problem. Ich würde an deiner stelle nochmals dort anrufen. Mittlerweile müßte das problem ja eigentlich bekannt sein. |
||||||||||
huggy_de
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:53
![]() |
#817
erstellt: 05. Okt 2006, |||||||||
ich werde auf jeden fall nochmal nachfragen ob tatsaechlich nur die fb eingeschickt werden soll. mit einer mulitfunktions fb kann ich leider nicht testen. vielleicht ist das empfangsmodul auch im eimer. beim manuellen umschalten funktionert alles einwandfrei. echt super. kaum 4 wochen alt und dann so ein theater |
||||||||||
Dynamikus
Inventar |
17:12
![]() |
#818
erstellt: 05. Okt 2006, |||||||||
Warum sollte es an der FB liegen? Schließlich funktioniert das Gerät nach ein paar minuten warten einwandfrei. Ich tippe auch auf das empfangsteil, aber so genau kenne ich mich da leider auch nicht aus. [Beitrag von Dynamikus am 05. Okt 2006, 17:13 bearbeitet] |
||||||||||
Sporty777
Neuling |
06:30
![]() |
#819
erstellt: 06. Okt 2006, |||||||||
Normalerweise hat man wenn man ein Firmware Update durchführt auch die möglichkeit die alte vorher zu sichern, sie dann im Anschluß zu dekompilieren ist nicht das Problem. Aber wie gesagt der Com to VGA Adapter wird wohl nicht so einfach zu bekommen sein. MFG |
||||||||||
Sporty777
Neuling |
06:38
![]() |
#820
erstellt: 06. Okt 2006, |||||||||
Es währe toll wenn mal jemand seine Picture Einstellungen überprüfen könnte. Es kann ja auch sein das ein Defekt an meinem Gerät vorliegt. Also bei mir sind die Voreinstellungen entweder zu dunkel oder haben viel zu viel Farbe. MFG |
||||||||||
tidi
Ist häufiger hier |
07:10
![]() |
#821
erstellt: 06. Okt 2006, |||||||||
Es liegt so glaube ich kein Defekt vor. Auch meine Voreinstellungen sind über Sat und Kabel nicht zu gebrauchen.Viel zu viel Farbe und/oder zu dunkel. ![]() Hat sich denn schon mal jemand mit dem Service - Menue beschäftigt?? ![]() ![]() ![]() Tidi |
||||||||||
MP2005
Ist häufiger hier |
09:16
![]() |
#822
erstellt: 06. Okt 2006, |||||||||
Ist bei mir auch so über Scart/YUV. |
||||||||||
EiGuscheMa
Inventar |
11:05
![]() |
#823
erstellt: 06. Okt 2006, |||||||||
"Normal" ist bei Geräten der Unterhaltungselektronik leider nichts. Das Service-Tool des Funai bietet jedenfalls keinerlei Möglichkeit, die Firmware zu "sichern". Und: Welchen Decompiler willst Du denn nehmen? Für welchen Prozessor? Den Adapter selber zu löten ist dagegen ein Klacks.... ![]()
Da gibt es leider nichts zu beschäftigen. Ausser 3 Einstellungen, die während der Fertigung gebraucht werden, gibt es lediglich eine Funktion zum Laden einer neuen Firmware. Und die hat, wie ja bereits erwähnt, noch nie das Licht der (Web-) Öffentlichkeit erblickt. |
||||||||||
tidi
Ist häufiger hier |
11:30
![]() |
#824
erstellt: 06. Okt 2006, |||||||||
Habe eine Frage zum Funai DVD Player. Gibt es bis heute ja im Promarkt für 59.- Euro, ist nun ein HDMI Kabel dabei oder nicht? Über eine schnelle Antwort würde ich mich freuen ![]() Danke ![]() ![]() Tidi |
||||||||||
Sporty777
Neuling |
11:35
![]() |
#825
erstellt: 06. Okt 2006, |||||||||
Also der ISPWriter hat unter "Funtion" den Menüpunkt Upload ( Read+Save ) also wenn sich das Gerät nicht dagegen sperrt, denke ich das ein Upload möglich ist.
Hast du dir das Teil schon mal im Service-Manual angeschaut, ich denke einfach löten is da nich.
Hat schon mal jemand das Service Modul aufgerufen und dann versucht die Werkseitigen Einstellungen zu verändern. Das heist über "Picture" z.B. / Film / aufrufen, dann ins Service Modul gehen und schauen ob unter dem Menü für die Bildeinstellungen die einzelnen untermenüpunkte jetzt nicht mehr grau sind, so zu sagen einstellbar sind. Ich werd das heute Abend mal versuchen. MFG |
||||||||||
w_roy
Ist häufiger hier |
11:58
![]() |
#826
erstellt: 06. Okt 2006, |||||||||
So, ich habe das Gerät jetzt schon seit zwei Wochen, lese hier auch immer fein mit, aber ein paar Fragen habe ich dennoch: 1. Ich kann bei der Bildeinstellung für "User" die Farbe nicht ändern, ist grau hinterlegt. Ist das normal? 2. Ich betreibe meinen Funai über Scart (ich weiß, keine gute Lösung) mit meinem digitalen Kabelreceiver von Technisat. Irgendwie wandert bei einigen Programmen immer ein Streifen durch das Bild, der ist ziemlich dünn, fällt aber irgendwie auf. Könnte das am Scartkabel liegen und ein Tausch abhelfen? Wenn ich meinen PC über DVI/HDMI anschließen, ist es nämlich nicht. 3. Ab einer eingestellten Lautstärke von ca. 15 hört man ein ziemliches Rauschen, wenn gerade keine Töne sind, z. B. an einer ruhigen Stelle im Film. Habt ihr das auch? Ansonsten bisher alles super. r. |
||||||||||
EiGuscheMa
Inventar |
12:49
![]() |
#827
erstellt: 06. Okt 2006, |||||||||
das ist ein "normaler" ISP -> RS232 Adapter. hier: ![]() mal gucken... ![]() ISP -> LPT ist noch einfacher: ![]() welche Leitungen am VGA-Anschluss benutzt werden, muss man freilich "herausklingeln". Wenn der Prozessorkern ein AVR ist, könnte es sogar klappen.... ![]() [Beitrag von EiGuscheMa am 06. Okt 2006, 12:52 bearbeitet] |
||||||||||
Sporty777
Neuling |
17:56
![]() |
#828
erstellt: 06. Okt 2006, |||||||||
Das ist Interessant, schau ich mir mal näher an. Noch mal zu dem Service-Menü. Das läßt sich bei mir nicht aufrufen, ich habe auch das Problem mit der Lautstärke beim eischalten nicht. Kann sein das ich ein anderes Firmware Rel. habe !? Zu dem Service-Menü noch mal. Laut Service-Manual drückt man CH+ CH- und Vol+ gleizeitig, danach erscheint ein weiterer Menüpunkt unter " Menü ". Klappt bei mir abern nicht. War da schon mal jemand drin ? MFG |
||||||||||
Novus930
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#829
erstellt: 06. Okt 2006, |||||||||
Tipp! mach das am Gerät selbst an den Tasten dann sollte es gehen.. shit habe gerade was geklickt und nun habe ich nur testbilder und komme nicht mehr raus ahh Edit: Ging irgendwie doch oder erst nach einer Zeit ka uiiuiui ich bleib weg.. hehe, ein Menüpunkt für die 16:9 umschaltung immer auf Breit zu stellen wäre mir lieber gewesen [Beitrag von Novus930 am 06. Okt 2006, 18:13 bearbeitet] |
||||||||||
Prozessor
Neuling |
13:30
![]() |
#830
erstellt: 07. Okt 2006, |||||||||
Hallo alle zusammen ! Ich habe eine neue Erkenntniss bezüglich des schon hier besprochenen Fehlers des hängenbleibens kurz nach dem Einschalten. Doch mal von Anfang an... Als ich diesen Thread bzüglich des Funai NLC 3216 über Google fand las ich sehr interessiert die Berichte über den Bug nach dem einschalten. Auch bei meinem Funai den ich letzte Woche Samstag beim Pro-Markt geholt hatte, durfte man nach dem einschalten per Fernbedienung blos keinen weiteren FB Knopf drücken. Das war besonders mieß wenn man lauter stellen wollte.Die Kiste dröhnte in voller Lautstärke und es half nur Stecker ziehen. So wie bei den anderen hier. Ich habe deshalb den Funai Tel. Service bemüht, doch dieser konnte mir nicht weiterhelfen und hat mir zum Umtausch geraten. Also ich Heute wieder zum Pro-Markt und einen neuen Funai eingeladen. Um Zeit zu sparen (auch der neue hätte ja wieder defekt sein können ) bin ich mit meinem neuen Gerät zu Bekannten gefahren die direkt neben dem Pro Markt wohnen. Da habe ich das Gerät ausgepackt und ausgetestet. Und siehe da - kein Fehler mehr da. Nach 2 Stunden Testen (An und aus,warten wieder Anschalten und Umschalten ) war ich zufrieden und habe das Gerät bei mir Zuhause wieder in die Wandhalterung getan. Jetzt das wirklich interessante, der Fehler war sofort wieder da !!! Kein Scherz Leute, das neue Gerät zeigt bei mir wieder den gleichen Fehler wie das andere. Was sagt uns das ? Nun ich habe die starke Vermutung das es nicht an der Software liegt. Vielmehr bin ich überzeugt das der Funai aufgrund von Sparmaßnahmen einfach eine miese Abschirmung gegen Störsignale von außen hat. Was da genau den Funai stört habe ich noch nicht herausgefunden. Aber es ist kein Gerätefehler im eigendlichen Sinne. Als einziger Anhaltspunkt wäre zu nennen das bei meinen bekannten kaum Handy Empfang möglich ist. Bei mir habe ich sebst im Keller volles Signal. Vieleicht hauen die Handy Signale irgendwo rein wo sie nicht hingehören ? Und mich würde interessieren ob der Umtausch gegen ein neues Gerät bei irgendjemandem hier Abhilfe gebracht hat. Ich werde am Montag die Funai Leute mit meinen Erkenntnissen bekannt machen. Mal schauen was die sagen. Marc |
||||||||||
PHPGuru
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:59
![]() |
#831
erstellt: 07. Okt 2006, |||||||||
Ich habe in meiner Wohnun gkomplett keinen Handy-Empfang, und trotzdem leidet mein Funai unter demselben Problem wie Deiner (auch 2tes Austauschgerät) ![]() |
||||||||||
Dynamikus
Inventar |
17:28
![]() |
#832
erstellt: 07. Okt 2006, |||||||||
An irgendwelchen kuriosen störquellen kann es nicht liegen, denn der Fehler tritt immer zum selben zeitpunkt auf, und zwar genau dann wenn der Fernseher längere zeit aus war und dann eingeschaltet wird. Ich bin äußerst gespannt wie Funai eine Lösung finden will wenn anscheinend ein großteil der Geräte betroffen ist. Vielleicht sogar alle, wer weiß. |
||||||||||
Prozessor
Neuling |
17:32
![]() |
#833
erstellt: 07. Okt 2006, |||||||||
Das mit der Störung durch Handy Sender war ja auch nur eine vermutung. Immerhin gut zu wissen das es daran wohl nicht liegt. Aber woran dann ? Und den Umtausch des Gerätes hätte ich mir lieber gespart. Mit dem neuen habe ich voll in den Mist gegriffen. Oben rechts ist jetzt bis zu etwa 1/3 in der Mitte das Bild heller als im Rest des Bildschirms. Habe schon mit PM gesprochen das Sie mein Gerät kennzeichnen sollen - ich hole es Montag wieder ab. Das war vom Bild her wenigstens sehr gut ! Ich werde morgen mal die Wandhalterung abschrauben (Metall) und die Kiste nochmal testen. Ist zwar weit hergeholt, doch vieleicht liegt es daran. (könnte ja wie ne Antenne wirken ). Im großen und ganzen bin ich jedoch ratlos. Hab schon alles testweise abgeschaltet was einstreuen könnte (W-Lan , DECT telephon , und B&O IR Link ). Vieleicht liegt es daran das die Kiste nur 500 Euro kostet ? |
||||||||||
Dynamikus
Inventar |
18:48
![]() |
#834
erstellt: 07. Okt 2006, |||||||||
Lol das wird es wohl sein. Kein guter einstand in den deutschen Markt für Funai. Naja ich kann mein Gerät leider nicht mehr zurückgeben da es schon älter als 2 wochen ist, deshalb werde ich den Funai so oft zur Reparatur geben bis ich irgendwann ein funktionierendes Gerät habe oder mein Geld zurück bekomme. |
||||||||||
Prozessor
Neuling |
15:19
![]() |
#835
erstellt: 08. Okt 2006, |||||||||
Ich werde wohl auch den Funai Service bemühen müssen :-( Mein Funai hat Heute jedoch nochmal die Reise zu meinen Bekannten angetreten. Ich wollte unbedingt wissen ob die ganze Sache nun Zufall war oder nicht. Wie ich es erwartet hatte funktionierte das Gerät nun wieder einwandfrei. Der Fehler war weg und nicht mehr herbeizuführen. Und da Heute auch ein sonniger Tag war, konnte ich nicht mal den Ausleuchtungsfehler vorführen. Ein wenig wie der Depp kam ich mir schon vor. Wieder Zuhause angekommen habe ich Ihn bei mir im Wohnzimmer aufgestellt - und siehe da, wieder defekt. Mir reicht es erstmal ! Dieser Fehler ist wirklich das dümmste was mir bisher untergekommen ist. Morgen hole ich meinen ersten zurück (hoffentlich). Und den darf dann Funai richten. Aber Hoffnungen mache ich mir da wenig das die Werks-Schrauber das hinbekommen. Wenn die Garantie schon abgelaufen wäre würde ich selber gerne mal nach dem Rechten sehen. Ein guter Ansatz wäre sicherlich mal den I2C Bus mit dem Scope zu untersuchen. Könnte ja sein das der bis etwa 2 Minuten nach dem Einschalten nicht sauber ist. Dann mal Netzteil testen. Probehalber größere Elkos einsetzen (wenn er dann noch anschwingt). Bessere Siebung kann nie verkehrt sein. Sollte Funai versagen dann versuche ich es vieleicht doch mal selber. Ist eigendlich schon mal jemandem aufgefallen das der Funai der im Service Manual abgebildet ist richtig gute 2 Wege Speaker hat und unsere nur diese billigen Breitbänder ? (Harz 4 Lautsprecher ) Schaun mer mal... |
||||||||||
Taffo
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:25
![]() |
#836
erstellt: 09. Okt 2006, |||||||||
Hallo zusammen bin jetzt von Analog-Kabel auf DVB-T umgestiegen. Wie man sehen kann, ein wirklich noch besseres Bild - halt digital. Hänge mit dem Receiver an Skart 1 - Aber - jetzt schaltet mein Gerät ständig von 16 : 9 auf 4 : 3 - Bild um - ![]() ![]() ![]() Kann mir jemand sagen, wie ich das weg bekomme? Gruß TAffo |
||||||||||
Novus930
Ist häufiger hier |
10:28
![]() |
#837
erstellt: 09. Okt 2006, |||||||||
gar nicht... das ist der Mißt an dem Teil.. meiner brummt/rauscht seit gestern aus den Lautsprechern selbst wenn ich sie auf 0 habe. Habe nun einen Kopfhörer eingesteckt dann schalten die Boxen wenigstens aus. Hm naja solangsam nervt er mich.. |
||||||||||
Replect
Stammgast |
12:54
![]() |
#838
erstellt: 09. Okt 2006, |||||||||
Mich würde interessieren wodurch das Flimmern bei manchen Szenen in Filmen verursacht wird. Aufgefallen ist mir das bis jetzt in z.B. Matrix 2, V wie Vendetta und Indiana Jones direkt am Anfang ... Je weiter runter ich die Schärfe stelle, desto geringer wird dieses flimmern. Doch in V wie Vendetta und Indiana Jones ist es nicht zu beseitigen, egal wie unscharf man das Bild einstellt. Mich persönlich würde nur einfach interessieren ob man sagen kann wodurch dieses Flimmern, als würde ein PC-Monitor zB mit 60Hz laufen, entsteht. Es ist auch nicht das ganze Bild davon betroffen, sondern wirklich nur ein gewisser Teil der Szenen, der anscheinend vom Bild-Aufbau hier für sorgt. Ist das wirkliches Flimmern oder nimmt dies nur das Auge so wahr ... Getestet übrigens über HDMI und Scart. Ist dies bei hochwertigeren/teureren LCD-Fernsehern auch der Fall? Hab da leider nicht den Plan ... |
||||||||||
SVriderk3
Stammgast |
21:00
![]() |
#839
erstellt: 09. Okt 2006, |||||||||
vielleicht ist der 32iger Samsung für 74߀inklusive Versand mittlerweile doch mal so langsam ne attraktive Alternative für Leute die keinen Ärger mit ihrem neuerwerb haben wollen?!.... |
||||||||||
Beepo
Stammgast |
07:41
![]() |
#840
erstellt: 10. Okt 2006, |||||||||
Damit das überhaupt wer nachvollziehen kann, solltest du die Spielzeit angeben bei der das Flimmern auftritt und sagen welche Stellen davon betroffen sind. Als Beispiel: V wie Vendetta bei Spielzeit 7:04 Minuten flimmert die obere rechte Ecke. |
||||||||||
Replect
Stammgast |
12:53
![]() |
#841
erstellt: 10. Okt 2006, |||||||||
Ja, ich weiß, hast schon Recht. Ich hatte allerdings als ich den Post geschrieben hatte grade nicht die Gelegenheit das zu tun und hab einfach gehofft das grundsätzlich klar ist was ich meine, da ich das Thema ja nicht an den 3 Filmen wo es mir aufgefallen ist festbeißen wollte. Dennoch hier die Stellen wo es mir zumindest spontan aufgefallen ist. V wie Vendetta --------------- 1:56:39 - 1:56:41 3/4 vom Bild (recht extrem) 1:56:43 - 1:56:46 obere Hälfte (recht extrem) Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (Indiana Jones 3) ------------------------------------------------------- 0:00:15 - 0:00:28 erst links am Rand, dann scheinbar ganz, wobei es dort auch ein ruckeln sein könnte nach 2-3 Sekunden. Hinweis: Habe hier wirklich nur den Anfang gesehen, könnte also an anderen Stellen natürlich auch sein Matrix Reloaded (Matrix 2) -------------------------- 0:11:56 - 0:11:58 das ganze Bild würde ich sagen (mehr oder weniger dezent) Bemerkung zu dem ganzen: Wie gesagt egal ob Scart oder HDMI, das Ergebnis ist hierbei fast das gleiche. Einzig die Schärfeeinstellung beeinflusst den Test doch sehr. Stelle ich zB LTI aus und die Schärfe irgendwo um die 20 oder weniger ist das Flimmern in der "Matrix 2" Szene eigentlich nicht zu sehen. In den anderen Szenen ist es zu stark um es zu beseitigen. Doch mit LTI und Schärfe (glaub ich) egal, ist es doch klar zu sehen, auch in Matrix 2. Je höher die Schärfeeinstellung desto eher flimmert es also ... Bei der Schärfe bin ich auch noch ständig am rumprobieren was besser ist, unabhängig von dem Flimmern, zB LTI an und Schärfe 0 oder LTI aus und Schärfe 17, das sind so die Einstellungen mit denen ich über HDMI momentan rumspiele, aber entscheiden kann ich mich nicht. Alles andere habe ich über ein THX-Tool eingestellt. [Beitrag von Replect am 10. Okt 2006, 12:54 bearbeitet] |
||||||||||
JBL-Fan
Inventar |
15:09
![]() |
#842
erstellt: 10. Okt 2006, |||||||||
Hallo, @Replect Wie spielst du denn vom DVD zum Funai zu? Also ich meine nicht die Verbindung HDMI, bzw. YUV, sondern I oder P ? Wenn dein DVD das prog. besser kann, dann den benutzen, ansonsten die Arbeit den Funai machen lassen. Weiterhin wäre es wichtig, wie die Einstellungen bei deinem DVD sind, also Kontrast, Helligkeit, Schärfe usw., soweit vorhanden. Außerdem eignet sich das THX Tool nicht sonderlich zum einstellen. Es ist nämlich Film bezogen! Soll heißen, der betreffende Film, mit THX Tool, ist ok, aber andere sehen nicht so pralle aus. gruss jbl-fan |
||||||||||
Replect
Stammgast |
15:34
![]() |
#843
erstellt: 10. Okt 2006, |||||||||
Ich lese jetzt nicht ganz heraus was du mit DVD meinst ... Meinst du die Film-DVD oder meinst du den DVD-Player? Je nachdem was du meinst würde ja bedeuten das der eine Film mit P besser klar kommt als mit I und umgekehrt. Also momentan habe ich 1080i eingestellt, aber auch mit Scart und Co ist dieses flimmern an den zB genannten Stellen. Hm, also das THX Tool ist dato eben meine einzige Möglichkeit wenigestens irgendwie nach System einzustellen. Und bei der Indiana Jones Box ist eben ein Ton-/Bild-Einstellungssystem dabei und machte mir auch einen recht allgemein bezogenen Eindruck. Natürlich lass ich mir auch gerne bessere Tools für Ton (5.1) und Bild empfehlen. Aufgrund der Tatsache das ich jetzt nicht genau weiß was du mit DVD meinst, das Gerät oder das Medium, geb ich einfach mal mir alle bekannten Einstellungen an. Funai-LCD: Kontrast: 55 Helligkeit: 58 Schärfe: 17 Sättigung: 55 LTI & CO: aus Alle Einstellungen beziehen sich auf die HDMI Einstellung. Fürs Fernseher über Digi-Receiver habe ich etwas andere Einstellungen ... Funai-HDMI-Player: Alle Werte auf 0, weil ich mir denke/dachte das es aufs gleiche rauskommt wenn ich eben über den LCD direkt einstelle. Nur unter Optionen habe ich RGB auf "erweitert" gestellt, anstatt "normal". HDMI wie gesagt steht momentan auf '1080i'. [Beitrag von Replect am 10. Okt 2006, 15:37 bearbeitet] |
||||||||||
JBL-Fan
Inventar |
16:33
![]() |
#844
erstellt: 10. Okt 2006, |||||||||
Hallo, @Replect Na ich wollte wissen, ob du I=interlace oder P=Progressive in den Funai gehst. Bei 1080i gehst du also interlace in den Funai. Ich würde das nur tun, wenn der Scaler im DVD Player auch was taugt, kann ich mir aber nicht so gut vorstellen. Gute Scaler kosten allein schon ab 700.- bis viele Tausend Euro! Was soll da schon in einem DVD Player für 150.- verbaut sein. Überleg mal, der Film liegt in 720x576 auf der DVD, nun scaliert der Player das Bild auf 1080i (1920x1080i) hoch. Der Funai muß aus den 1080i nun wieder 1360x768 machen, also wieder runter scalieren. Jede Umscalierung schadet dem Bild!
Das ist schon ok. Stell den TV so ein, dass das TV-Bild gut ist. Bei schlechten DVD`s würde ich dann nur noch am Player nach stellen und den TV so lassen. Hat dein DVD Player Speicher für die Bildeinstellungen? gruss jbl-fan |
||||||||||
Replect
Stammgast |
18:03
![]() |
#845
erstellt: 10. Okt 2006, |||||||||
Nun das mit den DVDs ist eben eine der Frage, auf die ich in den zig Foren, Threads & Co keine Antwort gefunden hab in welcher Auflösung nun Filme auf den DVDs vorliegen. Wenn diese grundsätzlich mit 720x576 vorliegen, wäre wohl dann wirklich 720p besser, dann würde lediglich der LCD hochscalieren müssen, soweit ich das mit der Thematik jetzt verstanden habe. Doch die Frage ist ... haben alle DVDs grundsätzlich diese Auflösung und wenn nicht, woran kann ich das erkennen. Kann man auf jeder DVD irgendwo ablesen in welcher Auflösung diese auf dem Datenträger liegen? Der HDMI-Player hat sicherlich keinen besonderns guten Scaler, da dies aus finanziellen Gründen vorerst nur der 59€ Player von Funai ist, doch trotzdem möchte ich natürlich aus der schlechten Hardware wenigstens da best mögliche rausholen ... logisch. Also 720p ist deiner Ansicht die bessere Wahl wenn es jetzt um den DVD-Player geht ... Im Fernseher, sollte ich irgendwann auch mal einen HD-Receiver haben, habe ich gelesen, das dort teils auch in 1080i gesendet wird, wodurch dort wohl eben 1080i im Receiver die bessere Einstellung wäre ... Oder lässt sich das wirklich so wenig sagen, wie ich einigen Threads und Foren nach den Anschein habe. Weiß gerade nicht ob der DVD-Player Speicher für Bildeinstellunge hat, glaube nicht. Doch noch zu meiner anderen Frage, gibt es ein gutes Tool um Bild und Ton weitesgehend optimal einzustellen...? Und meine Ausgangsfrage ... Was hat das mit dem scheinbaren Flimmern zu tun, wo man doch sagt das LCDs nicht flimmern können (nach einigen Aussagen zumindest) aufgrund ihrer Technik. [Beitrag von Replect am 10. Okt 2006, 18:04 bearbeitet] |
||||||||||
leon1,9tdi
Stammgast |
18:19
![]() |
#846
erstellt: 10. Okt 2006, |||||||||
hallo! hab auch nen kleines problemchen. habe mir den funai auch heute gekauft und bin bisher sehr zufrieden, hab nur nen problem mit dem signal.. hab meinen pc via hdmi->dvi kabel angeschlossen, top bild etc pp.. nur wenn ich dann die source auf fernsehen umstelle und dann wieder zurückschalten will auf windows kommt beim hdmi source "kein signal". wenn ich allerdings dann das hdmi kabel raus und wieder reinsteck tuts wieder. was kann ich da machen!? gibbet da auch ne taste um das signal wiederzufinden!? gruß |
||||||||||
leon1,9tdi
Stammgast |
04:45
![]() |
#847
erstellt: 11. Okt 2006, |||||||||
nochmal was zum o.g. problem: hin- und her source'n ist beim hochfahren ohne probleme möglich, jedoch sobald der pc hochgefahren ist und ich dann auf TV umschalte und kurz danach wieder auf HDMI wechsel hab ich nen blauen bildschirm und oben links stehen: KEIN SIGNAL. mach ich bei diesem blauen screen nen hard reset vom PC findet sich das signal wieder. Wenn ich allerdings normal über Windows weiterarbeiten möchte muss ich das HDMI-Kabel raus- und wieder reinstecken, dann gibts von PC-Seite her nen geräusch, als würd ich nen wechseldatenträger abziehen und wieder dranstecken und dann ist das Bild wieder da. liegt das an irgendner software einstellung!?? und nochwas: hab grad mal versucht aus nem vorigen posting die einstellung zu übernehmen: Aktiv: 1360 VP: 85 Sync: 136 HP: 203 Total: 1784 Sync-Rate: 47,926kHZ lässt sich bis auf HP/Total alles problemlos einstellen, sobald ich da den wert auf 203 ändern möchte wird der bildschirm schwarz. liegt das an meinen graka treibern!? handelt sich um ne radeon x800 xt mit omega 2.6.71 vielen dank im vorraus ![]() |
||||||||||
JBL-Fan
Inventar |
07:12
![]() |
#848
erstellt: 11. Okt 2006, |||||||||
Hallo, @Replect Auf DVD`s ist das Bild immer 720x576p. Es ist nicht wie du vermutest 720p! Dieses 720p ist 1280x720p, was die kleine HDTV Auflösung ist. Die große Auflösung wäre 1920x1080i. Auflösungen von S-VCD oder VideoCD sind je nach Machart geringer als 720x576. Was sagt uns das ![]()
Es gibt div. Test DVD`s. Günstig und recht gut, ist die von Peter Finzel. ![]() Das ganze Einstellen, mit solch einer DVD, ist ja schön und gut, aber bei vielen DVD`s auch unbrauchbar. Optimal gemachte DVD`s sehen dann schon gut aus. Nur sehr viele sind ja von der Qualität her sehr schlecht. Zu wenig Farbe, oder zuviel, guter bzw. schlechter Kontrast usw., dann regelt man eh nach. Und damit sind die gemachten Einstellungen wieder hin. Daher sagte ich ja, stell den TV nach deinen Wünschen ein und bei DVD`s ebend etwas am Player nachregeln.
Das Flimmern in den besagten Szenen, kann ich nicht nachprüfen, da ich keine von den genannten Titeln habe. Hast du schonmal probiert, einen höherwertigen DVD anzuschließen? Leihweise vom Nachbarn, Kumpel, Arbeiskollegen oder so. Dann könntest du den Fehler eingrenzen. gruss jbl-fan |
||||||||||
naggn
Stammgast |
08:38
![]() |
#849
erstellt: 11. Okt 2006, |||||||||
leon1,9tdi: Das bezog sich doch auf die Einstellungen bei Benutzung des vga Anschlusses. |
||||||||||
leon1,9tdi
Stammgast |
10:46
![]() |
#850
erstellt: 11. Okt 2006, |||||||||
aah, ok, dann hat sich das ja schonmal geklärt :). wenn jetzt noch jemand nen tipp wegen dem signal hat wäre das echt weltklasse ![]() ![]() |
||||||||||
Replect
Stammgast |
10:57
![]() |
#851
erstellt: 11. Okt 2006, |||||||||
Bedeutet also das man DVD sogar auf 576p einstellen sollte, damit dies 1:1 an den TV gesendet wird und dort nur noch hochskaliert auf die 1366 x 786 ...?
Klar, daher meinte ich ja "grundsätzlich" optimal einstellen, weil wohl nicht alle DVDs nach der gleichen Norm (nenn ich es mal so) ausgerichtet sind, doch wenigstens habe ich so immer brauchbare feste Werte von denen ich ausgehen kann.
Hm, also ich hatte davor einen Pioneer-DVD-Player, kein HD, sondern normal per Scart und dort sind an sich die gleichen Symptome. Wenn irgendwer anders die genannten Titel vielleicht hat, oder zumindest einen dieser und an den besagten Stellen mal bei seinem Funai schauen könnte (oder auch mit einem anderem LCD) wäre das was ![]() Ansonsten erst einmal Danke auf diesem Weg. Für alle weiteren Informationen zu besagtem Thema die vielleicht noch folgen bin ich natürlich ebenfalls dankbar ![]() [Beitrag von Replect am 11. Okt 2006, 11:01 bearbeitet] |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Funai A3207 Square2k4 am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2008 – 3 Beiträge |
Grieseln bei Funai TV Sturmi91 am 25.04.2011 – Letzte Antwort am 28.04.2011 – 5 Beiträge |
333? Funai 82 cm driepsy am 16.06.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 6 Beiträge |
Funai LCD 32 Zoll Leonie2 am 11.04.2010 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 5 Beiträge |
Funai LCD displays Stef9 am 05.09.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 2 Beiträge |
Bedienungsanleitung FUNAI LC5-20BB joschko11 am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 30.06.2009 – 2 Beiträge |
Funai LCD-C3207 Bild-Kalibrieren Gladek am 05.06.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2007 – 4 Beiträge |
Funai LCD TV 32" HIFI Holzauge am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 3 Beiträge |
Funai Vag Eingang löten Freischalten marc579 am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 2 Beiträge |
Seg Atlantic oder Funai NLC-3216 ritthoff am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 7 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 50 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.468