Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . Letzte |nächste|

Was ist von FUNAI zu halten?

+A -A
Autor
Beitrag
EiGuscheMa
Inventar
#601 erstellt: 17. Sep 2006, 06:34
Schau mal hier:

http://www.hifi-foru...=2763&postID=507#507

und versuche mal ein besseres Kabel.
Maikj
Inventar
#602 erstellt: 17. Sep 2006, 08:45
Hi an Alle !

Ich habe das Gerät jetzt auch, genau genommen habe ich ihn 2 x gekauft : 1 x für meine Mutter und nachdem ich ihn dort für gut behalten habe steht er jetzt auch bei mir im Schlafzimmer. gekauft im Toom-Baumarkt HH, es waren die letzten 2 Orginalverpackten für 499,-- !

Da ich wie gesagt im Baumrkt gekauft habe und meine Erwartungshaltung bei dem Preis nicht grenzenlos hoch war hier mein Vergleich zu meinem damals marktführendem Dauertestsieger Grundig M-82 269 Pal Plus, welchen ich um 2000 für DM 3.000,-- gekauft habe und die UVP damls bei jenseits DM 4.000,-- lag.

Hie mal meine Eindücke alles IHMO und mit dem Hintergrnd, das wir hier über ein Billiggerät sprechen:

Anschlüsse : Wie hier schon geschrieben steht ist alles dabei was zur Zeit geht. Da ich für das Schlafzimmer nur einen alten ( aber damals ebenfalls hervorragenden Pana RA 61 habe, muss für DVD erstmal Scart-Eingang per RGB herhalten.

Die Bildqualität ist absolut ok : Satte Farben die ich über die Sättigung und Lampe 1 etwas gedrosselt habe. Die Bildschfe und Detailwiedergabe ist hervorragend, hier kann das Gerät gegenüber der Röhre punkten. Den Soli sehe ich kaum, liegt meiner Meinung nach aber auch an der eingestellten Bildschärfe ( leicht erhöht auf 19) soie dem Kontrast den ich ebenfalls nur leicht erhöht habe. Spielt man hier zu sehr, so trittt dieser mehr oder weniger stark auf.

Das Fernsehbild spiele ich über ein normales Antennekabel zu, leider hatte mein 2. Anschluss im Schlafzimmer trotz wenig Rauschen bei den meisten Sendern immer sich bewegende Störstreifen produziert die den Bildeindruck schälern. Mein Kabel aus dem Wohnzimmer, welches gegen Brummschleife hilft, schuf hier Abhilfe. Wenn Euch gleiche Problme plagen, einfach mal beim ...-Kabelshop nachfragen, das Teil ist klasse !

Das Fernsehbild ist somit wirklich sehr ordentlich wobei die Röhre hier eine bessere Bildschärfe aufweist, dieser Vorsprung schmilzt dahin, wenn ich per S-Video mit meinem Aver DVB-T zuspiele : Da hier 16:9 Ausstrahlungen formatgerecht ausgestrahlt werden und der Fernseher nicht zoomen muss, nimmt die Bildschärfe deutlich zu.

Der Aver verfügt auch über einen VGA-Ausgang welcher allerdings nur 1280 x 1024 (PC-Format ausgibt ).
Ich bin sicher , ob das runterscalierte Bild dann deutlich besser wird, ausserdem habe ich im EG sowieso Empfangsprobleme und bekomme nur die Öffentlichen.

Nun zum deutlichen Unterschied zur Röhre :

Der Schwartzwert ist für mich ( auch als Beamer LCD-User ) im Dunkeln nur mit Lampe 1 zu ertragen, welche dann aber immer noch genügend Leuchtkraft besitzt und IHMO auch die Farben korrekter wiedergibt. Bei leichter Beleuchtung oder am Tage stört dieser Umstand kaum aber im dunkeln macht selbst bei weisser Leinwand mein TX-100 Beamer einen besseren Schwarzwert, und der ist schon nicht so dolle trotz Tunning und Farbfilter. Die Röhre bietet hier fast perfektes Schwarz Die Röhre bietet hier fast perfektes Schwarz und säuft in dunklen Passagen nicht so ab. Dies könnte evtl. stören, ich habe mich als Beamerbestizer schon ein wenig dran gwöhnt. Erhöhung der Kontrastes schafft hier ein wenig mehr Abhilfe, nur gefällt mir dann das Bild bei hellen Szenen nicht mehr so gut.


Haptik / Fernbedienung : Aufgrund des Preises völlig ok. Die Tastenbelegung der Fernbedienung ist Müll, ( wichtige Tasten wie Source / Aspekt sind zu klein ) insbesondere meine Mutter wird noch zu knabbern haben. Das Umschalten geht recht schnell. Der Videotext ist auch recht flott.

Beide Funais weisen nur ein leichtes Brummen auf, was aber kaum zu hören ist. Der alte DVD-Player ist lauter...

Ich meine bei beiden jeweils einen Pixelfehler ausgemacht zu haben, das fällt bei der Auflösung allerdings nur mit der Lupe auf. Ausserdem Leuchten diese nicht, sondern sind nur bei einigen Farben Schwart buw. fallen aus. Nicht der Erwähnung wert.

Die eingebauten LS bieten bei der Mini-Grösse erstaunliches sobald Höhen/Bässe angepasst sind. Von Suround-Effekt sprechen wir hier mal nicht.

Heute werde ich nochmal den Laptop anschliessen und mir HDTV-Trailer ansehen, viele haben ja schon über die tolle Qualität gesprochen !

Fazit : Für das Geld bekommt man wirklich eine Menge Ausstattung und und ein ordentliches Bild. Da der Vergleich im Kaufhaus eh kaum möglich ist ( Heligkeit / schlechte Verteileranagen ), lege ich jedem Schüler / Studenten oder Neu-Immobilien Beszitzer wie mit mit überschaubare Kohle den Funai nah. Ihr werdet nicht entäuscht sein !

Abschliessend noch ein paar Fragen an die Cracks :

Ist der Bildunterschied per DVI - Zuspielung mit irgendeinem einem billigen Aldi oder sonstwas DVD Player deutlich besser als Scart - RGB ?

Muss auch 720p gestellt werden oder ggf. auf eine andere Auflösung.

Verschwindet das das leichte Kantenflimmern ?

Gruss

Maik


[Beitrag von Maikj am 17. Sep 2006, 08:51 bearbeitet]
Moritz59
Ist häufiger hier
#603 erstellt: 17. Sep 2006, 16:17
Hallo, einige Informationen zum Hersteller:

IFA: Funai tritt aus dem Schatten Kodak, Philips, Toshiba - diese Namen kennt man, aber Funai? Die Firma aus Osaka liefert mittlerweile weitaus mehr, als Bauteile an die "Großen".

Aus dem ehemaligen OEM-Spezialisten wächst nun vollwertige Konkurrenz. Funai zeigt auf der IFA sein breit gestreutes LCD-Portfolio. Der japanische Hersteller möchte vor allem mit preisgünstigen Geräten die Gunst der Käufer gewinnen und den weltweiten Boom von Flachbildfernsehern ausnutzen.

Funai bestätigt dabei einen auffälligen Trend auf dieser IFA, wonach ehemalige OEM-Hersteller nun verstärkt selbst den Kontakt zum Endverbrauchermarkt suchen und eigene Produkte anbieten.

Übrigens: Der Händlereinkaufspreis liegt bei 380 €.
Glotzerle
Neuling
#604 erstellt: 17. Sep 2006, 16:38
Und wo kann ich als Händler einkaufen und wie hoch ist die Mindestabnahme bei 380 € / Stück als Einkaufspreis?
Außerdem schade das kein online Shop das Gerät für wenigstens 499 € anbietet , denn für 599 € ist es mir das nicht Wert als NoName Produkt. (wobei ich nichts gegen NoName habe)

PS: Ja ich bin zu faul mich in mein Auto zu setzen und zu einem Baumarkt am Arsch der Welt zu fahren...
Moritz59
Ist häufiger hier
#605 erstellt: 17. Sep 2006, 20:32
Soweit ich erfahren habe, wurde das Gerät nur ausgewählten Handelspartnern z.B. Metro Group angeboten. Klar das dort ein größerer Posten eingekauft wurde.

Also wird ein Privater oder einzelner Händler dieses Angebot kaum wahrnehmen können, da sogar Händler im Einkaufsverbund nicht berücksichtigt wurden.

Selbstverständlich kann man auch um die "Ecke gehen" und ggf. ein gleichwertiges Gerät mit Markennamen für 500 € mehr kaufen, wobei man auch nicht weiß, welche Teile dort verbaut wurden, im schlimmsten Fall etwas von Funai.

Ich habe 2 der Geräte und kann beim besten Willen keinen signifikanten Unterschied zu den s.g. Markengeräten feststellen.
EiGuscheMa
Inventar
#606 erstellt: 17. Sep 2006, 20:41
Na die 380 sind doch auch sicher Netto, d.h. ohne Märchensteuer. Ooooder?
chrepapalo
Neuling
#607 erstellt: 17. Sep 2006, 20:48
Hallo an alle!
habe den funai seit zwei Tage und ich finde es SUPER!
Kein problem das hier im forum beschrieben wurde, tritt bei mir auf.
styuk
Ist häufiger hier
#608 erstellt: 18. Sep 2006, 03:06

Maikj schrieb:

Die Bildqualität ist absolut ok : Satte Farben die ich über die Sättigung und Lampe 1 etwas gedrosselt habe.


Wieso nur 'ok' !? im vgl. zu 10 anderen tft teilweise mehr als doppelt so teuer, war er meist sogar besser ^^ der blickwinkel ist echt hammer


Maikj schrieb:

Der Schwartzwert ist für mich ( auch als Beamer LCD-User ) im Dunkeln nur mit Lampe 1 zu ertragen, welche dann aber immer noch genügend Leuchtkraft besitzt und IHMO auch die Farben korrekter wiedergibt. Bei leichter Beleuchtung oder am Tage stört dieser Umstand kaum aber im dunkeln macht selbst bei weisser Leinwand mein TX-100 Beamer einen besseren Schwarzwert, und der ist schon nicht so dolle trotz Tunning und Farbfilter. Die Röhre bietet hier fast perfektes Schwarz Die Röhre bietet hier fast perfektes Schwarz und säuft in dunklen Passagen nicht so ab. Dies könnte evtl. stören, ich habe mich als Beamerbestizer schon ein wenig dran gwöhnt. Erhöhung der Kontrastes schafft hier ein wenig mehr Abhilfe, nur gefällt mir dann das Bild bei hellen Szenen nicht mehr so gut.


seh ich absolut anders. stell mal die lampe auf 0 und den kontrast auf zb. 40 - passt doch ^^


Maikj schrieb:

Haptik / Fernbedienung : Aufgrund des Preises völlig ok. Die Tastenbelegung der Fernbedienung ist Müll, ( wichtige Tasten wie Source / Aspekt sind zu klein ) insbesondere meine Mutter wird noch zu knabbern haben. Das Umschalten geht recht schnell. Der Videotext ist auch recht flott.


nop. umschalten ist langsam - die senderreihenfolge zu ändern dauert zb. ewig - aber für den preis ^^


Maikj schrieb:

Fazit : Für das Geld bekommt man wirklich eine Menge Ausstattung und und ein ordentliches Bild. Da der Vergleich im Kaufhaus eh kaum möglich ist ( Heligkeit / schlechte Verteileranagen ), lege ich jedem Schüler / Studenten oder Neu-Immobilien Beszitzer wie mit mit überschaubare Kohle den Funai nah. Ihr werdet nicht entäuscht sein !


jawohl ja


Maikj schrieb:

Ist der Bildunterschied per DVI - Zuspielung mit irgendeinem einem billigen Aldi oder sonstwas DVD Player deutlich besser als Scart - RGB ?


extrem!
clubman
Neuling
#609 erstellt: 18. Sep 2006, 12:43
Hallo zusammen!
Habe auch die Probleme mit der ständigen Umschalterei inklusive blauem Bildschirm! Deswegen rief ich eben mal bei Funai an.
Aussage:
Viele zuspielende Geräte hätten zu große Toleranzen in der Ausgabe und wären nicht regelkonform. Dabei geht es um die Steuerspannung am Scart Pin 8.
Hier liegen bei einem 4:3 Bild 12 Volt an, bei einem 16:9 Bild sollen es 6 Volt sein. Jetzt scheinen einige Geräte kurzzeitig mehr als 6 Volt auszugeben, wobei der Funai gleich wieder auf die 4:3 Geschichte umschaltet.
Man könne das Problem umgehen, indem man den PIN 8 einfach kappt, das bedingt aber eine manuelle Umschaltung des Funai's. Auch keine so prickelnde Lösung...

Was meint ihr?

Grüße,
Felix


[Beitrag von clubman am 18. Sep 2006, 14:18 bearbeitet]
Novus930
Ist häufiger hier
#610 erstellt: 18. Sep 2006, 13:57
ich habe es so gemacht, weil mir diese von 16:9 auf 4:3 Umschaltung aufn Sack ging.

Bei meinem billig Kabel habe ich es getestet ging auch, aber als ich es an meinem langen Kabel machte war das Bild auf einmal schlechter als ein Analog Sat Bild bei Gewitter

Naja ich habe mir jetzt ein YUV Kabel gekauft für den Funai und meine Dreambox (welche aber immernoch in Reparatur ist und mit der Dbox wollen die Farben nicht so wie ich es will)

Über den YUV besteht das Problem auch nicht mehr. In Sachen SCART ist der Funai echt empfindlich. Aber naja bei dem Preis
clubman
Neuling
#611 erstellt: 18. Sep 2006, 14:20
Was mir dazu noch eingefallen ist:
Wenn die Spannung zu hoch für den Funai ist und er deswegen umschaltet, könnte ein passender Widerstand am PIN 8 die Lösung sein!

Grüße,
Felix
Novus930
Ist häufiger hier
#612 erstellt: 18. Sep 2006, 14:23
machs weg und fertig, über WSS geht das ganze auch ohne Pin8

http://de.wikipedia.org/wiki/Wide_Screen_Signalling


[Beitrag von Novus930 am 18. Sep 2006, 14:24 bearbeitet]
clubman
Neuling
#613 erstellt: 18. Sep 2006, 15:06
@Novus930
Ich habe das gerade mal probiert, und PIN 8 entfernt.
Jetzt erkennt er aber das RGB Singanl nicht mehr! Obwohl für RGB die Schaltspannung doch auf PIN 16 liegen sollte?!?
Weißt Du mehr?

Danke und Grüße,
Felix
Taffo
Schaut ab und zu mal vorbei
#614 erstellt: 18. Sep 2006, 15:32
hallo zusammen -
habe auch den Funai seit einer Woche und lese seitdem dieses Forum. Wollte mir den Humax 1000 C für ein besseres Bild besorgen. Habe leider feststellen müssen, dass ich lediglich "analog Kabel" empfange. Bin bei Primacom. Dort hat man mir gesagt, dass mein Gebiet hier evtl. in 2008 umgestellt wird. War ganz schön sauer. Eine Sat-Anlage darf ich nicht anbringen. Was bleibt mir da noch übrig? Habe leider keine Ahnung und möchte mit dem Funai eigentlich nur "Fernseh gucken". Primacom hat mir gesagt, dass sie einen Techniker schicken werden, der das analoge Signal hochfährt. Weiss jemand, ob das was bringt oder muss ich den LCD wieder zurückgeben, weil hier nix geht?
Liebe Grüße und dankeschön für Antworten
Taffo
Novus930
Ist häufiger hier
#615 erstellt: 18. Sep 2006, 15:36
Wo wohnst Du den genau, vieleicht gibt es bei DVD-T! Also Digital TV über Antenne!
Taffo
Schaut ab und zu mal vorbei
#616 erstellt: 18. Sep 2006, 15:56
bin hier in Mainz - was ist denn wenn ich DVB-T nehme?, dann diesen Receiver dazwischen und alles paletti? Müsste natürlich bei Primacom kündigen - würde den Funai echt gerne behalten.
gt
kadajawi
Ist häufiger hier
#617 erstellt: 18. Sep 2006, 19:44
Also DVB-T hat eine ziemlich miese Qualität, erfahrungsgemäß. Mein analoges Bild (Kabel) ist viel (!) besser, ich verwende eine ganz brauchbare TV Karte. Zuvor hatte ich einen billige TV Karte, da war die TV Qualität viel schlechter. DVB-C ist auch nicht so die Top Lösung, zumindest bei mir bietet Primacom so gut wie keine privaten Sender per DVB-C an... also wirst du gutes Bild bekommen, aber dir werden die Sender fehlen (wobei die ÖR zugegebenermaßen ein besseres Programm anbieten, aber ab und zu will man ja auch hirnlos unterhalten werden.
Für ein besseres TV Bild könntest du entweder einen Fernseher mit besserem TV Tuner kaufen (wird vermutlich nicht sehr schwer sein, habe das 20" Funai Modell, analog angeschlossen eine Katastrophe, aber mit externer Quelle kein schlechtes Gerät)), oder z.B. einen anständigen DVD Rekorder oder Videorekorder (gutes gebrauchtes Modell?) kaufen. Das müsste der Bildqualität auch auf die Sprünge helfen.
tb-1169
Ist häufiger hier
#618 erstellt: 18. Sep 2006, 21:24
Also,ich bin von Analog-Kabel auf Dvb-t umgestiegen und das Bild ist gerade auf einen Lcd viel besser als über Kabel.Auch meiner Freundin ist das sofort aufgefallen.Zudem spart man sich noch die oller Kabelgebühr.
EiGuscheMa
Inventar
#619 erstellt: 18. Sep 2006, 21:48
Mein Funai ist per DVB-T vom Panasonic TU30 angesteuert auch wesentlich besser als über den eigenen TV-Tuner am analog-Kabelnetz.

Und per DVB-C aus der Dbox natürlich erst recht.


[Beitrag von EiGuscheMa am 18. Sep 2006, 21:49 bearbeitet]
Maikj
Inventar
#620 erstellt: 19. Sep 2006, 06:54

styuk schrieb:

Maikj schrieb:

Die Bildqualität ist absolut ok : Satte Farben die ich über die Sättigung und Lampe 1 etwas gedrosselt habe.


Wieso nur 'ok' !? im vgl. zu 10 anderen tft teilweise mehr als doppelt so teuer, war er meist sogar besser ^^ der blickwinkel ist echt hammer


Maikj schrieb:

Der Schwartzwert ist für mich ( auch als Beamer LCD-User ) im Dunkeln nur mit Lampe 1 zu ertragen, welche dann aber immer noch genügend Leuchtkraft besitzt und IHMO auch die Farben korrekter wiedergibt. Bei leichter Beleuchtung oder am Tage stört dieser Umstand kaum aber im dunkeln macht selbst bei weisser Leinwand mein TX-100 Beamer einen besseren Schwarzwert, und der ist schon nicht so dolle trotz Tunning und Farbfilter. Die Röhre bietet hier fast perfektes Schwarz Die Röhre bietet hier fast perfektes Schwarz und säuft in dunklen Passagen nicht so ab. Dies könnte evtl. stören, ich habe mich als Beamerbestizer schon ein wenig dran gwöhnt. Erhöhung der Kontrastes schafft hier ein wenig mehr Abhilfe, nur gefällt mir dann das Bild bei hellen Szenen nicht mehr so gut.


seh ich absolut anders. stell mal die lampe auf 0 und den kontrast auf zb. 40 - passt doch ^^


Maikj schrieb:

Haptik / Fernbedienung : Aufgrund des Preises völlig ok. Die Tastenbelegung der Fernbedienung ist Müll, ( wichtige Tasten wie Source / Aspekt sind zu klein ) insbesondere meine Mutter wird noch zu knabbern haben. Das Umschalten geht recht schnell. Der Videotext ist auch recht flott.


nop. umschalten ist langsam - die senderreihenfolge zu ändern dauert zb. ewig - aber für den preis ^^


Maikj schrieb:

Fazit : Für das Geld bekommt man wirklich eine Menge Ausstattung und und ein ordentliches Bild. Da der Vergleich im Kaufhaus eh kaum möglich ist ( Heligkeit / schlechte Verteileranagen ), lege ich jedem Schüler / Studenten oder Neu-Immobilien Beszitzer wie mit mit überschaubare Kohle den Funai nah. Ihr werdet nicht entäuscht sein !


jawohl ja


Maikj schrieb:

Ist der Bildunterschied per DVI - Zuspielung mit irgendeinem einem billigen Aldi oder sonstwas DVD Player deutlich besser als Scart - RGB ?


extrem!


Hi !

Ich wollte nur nicht masslos übertreiben. Seit gestern habe ich auch noch die DBOX inkl. Premiere dran. Gegenüber dem normalen Kabelempfang ist die Bildqualität ( Bildschärfe) deutlich gesteigert.

Wirklich top was das Gerät abliefert.

Mit dem Schwarzwert ist das halt so eine Sache. Ich bin mit Lampe 0 soweit auch zufrieden nur das bei totaler Abdukelung halt die Röhre besser ist.

Nur der Klarstellung : Das Gerät verdient eine absolute Kaufempfehlung !

Gruss

Maik
Sebb0
Schaut ab und zu mal vorbei
#621 erstellt: 19. Sep 2006, 10:27
Ich habe nochmal eine Frage bezüglich des Videotext.
Stimmt es dass ich die ganze Zeit beim Videotext bleiben muss, wenn er eine Seite sucht?
Ich schalte sonst nämlich immer in der Zwischenzeit aufs Fernsehbild.
Gruß
Sebastian
Nick68
Stammgast
#622 erstellt: 19. Sep 2006, 10:31

Sebb0 schrieb:
Ich habe nochmal eine Frage bezüglich des Videotext.
Stimmt es dass ich die ganze Zeit beim Videotext bleiben muss, wenn er eine Seite sucht?
Ich schalte sonst nämlich immer in der Zwischenzeit aufs Fernsehbild.
Gruß
Sebastian


korrekt. Wenn du Videotext verlässt, bist du wieder auf Seite 100. Für mich auch ein KO-Kriterium, wenn ich Samstags die Bundesliga-Spielstände verfolgen möchte.
Sebb0
Schaut ab und zu mal vorbei
#623 erstellt: 19. Sep 2006, 11:11
Wird das Problem denn eventuell noch über ein Firmwareupdate behoben oder wird das so bleiben?
Ich wollte mir den Funai eigentlich holen aber das stört mich schon ein wenig.
Slicey
Ist häufiger hier
#624 erstellt: 19. Sep 2006, 11:24
Nach längerem Betrachten ist mir doch aufgefallen, dass dunkle Szenen im Schwarz absaufen. Und das bei sämtlichen Signalquellen. Naja, zurückgeben werde ich ihn nicht. Ist halt nur als Zweitgerät gedacht.
bulldog78
Ist häufiger hier
#625 erstellt: 19. Sep 2006, 16:22

Sebb0 schrieb:
Ich habe nochmal eine Frage bezüglich des Videotext.
Stimmt es dass ich die ganze Zeit beim Videotext bleiben muss, wenn er eine Seite sucht?

Nein. Wie bei den meisten anderen TVs auch gibt es eine Taste mit der man den Videotext ausblendet ohne den Videotext komplett zu verlassen. Bin jetzt nicht daheim, müsste aber vom Symbol her folgendermaßen aussehen: stilisierte Videotextzeilen mit einem X daneben.
Oliver73
Stammgast
#626 erstellt: 19. Sep 2006, 17:26

bulldog78 schrieb:

Sebb0 schrieb:
Ich habe nochmal eine Frage bezüglich des Videotext.
Stimmt es dass ich die ganze Zeit beim Videotext bleiben muss, wenn er eine Seite sucht?

Nein. Wie bei den meisten anderen TVs auch gibt es eine Taste mit der man den Videotext ausblendet ohne den Videotext komplett zu verlassen. Bin jetzt nicht daheim, müsste aber vom Symbol her folgendermaßen aussehen: stilisierte Videotextzeilen mit einem X daneben. :)




Geht genauso beim Funai, man bekommt dann angezeigt wenn die Seite geladen ist.

Zwar etwas nervig aber es geht, leider kann man nicht wie bei so vielen anderen Geräten komplett raus und sozusagen blind suchen lassen weil ja beim ein und ausschalten der Index wieder auf die 100 springt aber es ist auszuhalten.

Etwas störend am Videotext ist neben dem nicht vorhandenen Seitenspeicher wie ich finde die Tatsache das man sogar bei aktiviertem Videotext umschalten kann.

Ist das normal bei Flachbildfernsehern oder nur einen weitere liebenswerte Eigenschaft am Funai?
Koelli
Ist häufiger hier
#627 erstellt: 19. Sep 2006, 21:24

Oliver73 schrieb:
Etwas störend am Videotext ist neben dem nicht vorhandenen Seitenspeicher wie ich finde die Tatsache das man sogar bei aktiviertem Videotext umschalten kann.


Ja, leider. Hab mich auch schon verdrückt. Außerdem nervig: Wenn man die Bildeinstellung auf "weit" eingestellt hat, wird blöderweise auch der Videotext in dieser Größe angezeigt, so dass die Seitenzahl oben fehlt. Dieses dauernde Umschalten nervt schon etwas. Fällt sowas denn den Software-entwicklern nicht auf???
43ermitmilch
Stammgast
#628 erstellt: 20. Sep 2006, 07:47
So ein Mist! Nirgendwo gibt es mehr ein Funai-Gerät im Laden. Hat jemand einen Tipp wo ich noch ein Gerät im Pott bekommen kann?
Slicey
Ist häufiger hier
#629 erstellt: 20. Sep 2006, 08:53
Ich war am Samstag noch im Pro-Markt Bochum und dort standen noch eine Menge rum. Im Media Markt Essen hatten die auch noch wenige!
JBL-Fan
Inventar
#630 erstellt: 20. Sep 2006, 09:28
Hallo,

mich stört das mit dem Videotext weniger. Wenn man zB. eine DBox, oder DVBT Emmpfänger benutzt, kann man ja den vom externen Gerät nehmen.

Ach so, vor 2-3 Tagen war bei Kabel1 eine Sendung, wo man einen LCD-TV gewinnen konnte. Ich muß ja nicht erwähnen, um welches Gerät es sich dort gehandelt hat, oder?
Die haben angegeben im Wert von 1300.- Euro!

jbl-fan
jens_ko.
Neuling
#631 erstellt: 20. Sep 2006, 11:13
Sollten wir nicht mal alle Punkte Sammeln und dann den Funai Europa mal die Punkte schicken mit der (wirklich freundlichen und netten) Bitte ein Firmware Update rauszubringen?

Vielleicht sind die ja ein wenig Kooperativ und wollen ein paar Sachen verbessern?

Ok, für das Update braucht man den VGA - > Serial Konnektor
aber das sollte doch wirklich machbar sein.

Bei den ?LG? Jungs im Forum scheint das total unkompliziert zu sein.

Was meint Ihr? Vllt bekommt man ja ne Möglichkeit?

Jens
Maikj
Inventar
#632 erstellt: 20. Sep 2006, 12:16
Hi !

Seit ich die DBox 2 per Scart-RGB dran habe, konnte ich die Bildqualität deutlich steigern. Die Bildschärfe ist deutlich gesteigert und liegt fast auf DVD - Niveau.

Ich kann jedem nur dazu raten. Lässt sich dieses durch Einsatz des Premiere HD-Receivers von Humax eventuell noch steigern ? Ich meine die SD-Kamäle wie ARD, ZDF und Premiere 1 etc.

Kann ich eigentlich meinen Laptop über VGA abschliesen und HDTV Trailer in der nativen Auflösung zuspielen ?

Gruss

Maik
styuk
Ist häufiger hier
#633 erstellt: 20. Sep 2006, 13:13
Toll - nach 2 Wochen in Betrieb - brummt meiner jetzt auch bei 'Lampe = 0'
Maikj
Inventar
#634 erstellt: 20. Sep 2006, 13:44
... Dein letzter Post war euphorischer

Macht meiner übrigens auch, ab einer gewissen Lautstärke überhör ich das aber. Hoffentlich wird es nicht schlimmer.

Ausserdem habe ich das Gefühl, das das Brummen bei Lampe 2-3 eher weniger wird.

Steht das hier nicht sogar irgendo ?

Gruss
Maik
styuk
Ist häufiger hier
#635 erstellt: 20. Sep 2006, 14:05
bei 3 ist es weg, von 0 bis 2 nimmt es bei mir sogar leicht zu.
ich hab mal dem hersteller geschrieben, mal schauen, was die dazu meinen ^^

klar isser euphorisch gewesen für 500€ so ein teil - jawohl ja

ich hock halt nur 50cm von dem teil weg und da hört man das leider schon.

bei 2 metern wärs mir egal ^^
43ermitmilch
Stammgast
#636 erstellt: 20. Sep 2006, 15:27

Slicey schrieb:
Ich war am Samstag noch im Pro-Markt Bochum und dort standen noch eine Menge rum. Im Media Markt Essen hatten die auch noch wenige!


Vielen Dank für die schnelle Antwort! Wie teuer waren die Geräte in Essen?
43ermitmilch
Stammgast
#637 erstellt: 20. Sep 2006, 15:29

styuk schrieb:
bei 3 ist es weg, von 0 bis 2 nimmt es bei mir sogar leicht zu.
ich hab mal dem hersteller geschrieben, mal schauen, was die dazu meinen ^^

klar isser euphorisch gewesen für 500€ so ein teil - jawohl ja

ich hock halt nur 50cm von dem teil weg und da hört man das leider schon.

bei 2 metern wärs mir egal ^^


50cm... Nimmst du den Funai als Pc-Monitor?
Replect
Stammgast
#638 erstellt: 20. Sep 2006, 15:50
Also bei mir stellt er beim normalen Fernsehen garkein Format um, egal an welchem Skatanschluss ich den Digital-Receiver anschliesse.
Entweder spinnt mein Fernseher oder der Receiver sendet nicht die Format-Daten.

Aber ich habe ein anderes Problem, das zwar selten Auftritt, aber ich würde gern wissen ob das noch jemand hat.

Sollte jemand Matrix 3 haben, könnt er sich dort mal die Szenen anschauen wo die Maschinen in der Stadt drinnen sind und paar Leute mit dem Raketenwerfern unterwegs sind. Bei 2 von 3 Szenen in dem Moment wo die Raketen abgefeuert werden und damit das Bild schnell aufhellt, im Prinzip komplett hat er auf einmal für diesen Moment ein Problem ... das Bild verzerrt, also die schwarzen Balken verzerren mit ... schwer zu erklären und wenn man nicht so aufpasst fällts vielleicht auch garnicht auf. Trotzdem könnte vielleicht mal jemand schauen. Es ist definitiv was bei mir, hab extra im richtigen moment mal gefreezed und da war es klar zu sehen ... Beim allerersten mal hat er sogar das Signal kurz verloren, vermutlich deshalb. Also ein schnell erscheinendes komplett weißes Bild (oder so) scheint dem Fernseher Probleme zu machen.

Hoffe jemand kann mir Feedback geben obs bei ihm auch ist oder kann sowas am Skatkabel oder Helligkeit-/Kontrasteinstellungen liegen, eher unwahrscheinlich?

Und vorgestern ist mir noch was aufgefallen, weiß aber nicht ob das die ganze Zeit war, nur mir da noch nicht aufgefallen ist ...

Das brummen durch die Lampe ist ja bekannt, sofern Sie nicht auf Stufe 3 steht, allerdings hab ich jetzt erst gemerkt oder es ist erst seit vorgestern...
Der Fernseher brummt auch "so" leicht, von der Ortung her etwa auf der Höhe auf auch das Stromkabel rein kommt (also vermutlich das Netzteil) ... Kann das jemand bestätigen? Ich bin mir nicht sicher ob das schon die ganze Zeit war und ich es nicht gemerkt habe oder ob das auf einmal gekommen ist. Wie gesagt das ist unabhängig von der Lampe und auch von der Ortung her weiter unten hinter dem Fernseher ...
Wenn ihr das mal überprüfen könntet, am besten wirklich mit dem Kopf hinter dem Fernseher hören, nicht aus normaler Fernsehposition.
Mir gehts an sich nur darum ob es normal ist, unabhängig davon ob man es im normalen Betrieb hört.

Bitte um Feedback ... Danke


[Beitrag von Replect am 20. Sep 2006, 15:55 bearbeitet]
Taffo
Schaut ab und zu mal vorbei
#639 erstellt: 20. Sep 2006, 16:04
hallo zusammen -
habe doch das Problem von wegen kein Digital-Kabel, sondern nur analog. Um ein besseres Bild zu bekommen hat jemand geschrieben, ich sollte mit Digital SD Funai-gucken. Hat jemand ne Ahnung was das sein bzw. bewirken kann? Hab das im ganzen Thread noch nicht gelesen.

Gruß Taffo (leider ein Nix-Wisser mit diesen Sachen)
Nick68
Stammgast
#640 erstellt: 20. Sep 2006, 17:12

Replect schrieb:
Also bei mir stellt er beim normalen Fernsehen garkein Format um, egal an welchem Skatanschluss ich den Digital-Receiver anschliesse.
Entweder spinnt mein Fernseher oder der Receiver sendet nicht die Format-Daten.

Aber ich habe ein anderes Problem, das zwar selten Auftritt, aber ich würde gern wissen ob das noch jemand hat.

Sollte jemand Matrix 3 haben, könnt er sich dort mal die Szenen anschauen wo die Maschinen in der Stadt drinnen sind und paar Leute mit dem Raketenwerfern unterwegs sind. Bei 2 von 3 Szenen in dem Moment wo die Raketen abgefeuert werden und damit das Bild schnell aufhellt, im Prinzip komplett hat er auf einmal für diesen Moment ein Problem ... das Bild verzerrt, also die schwarzen Balken verzerren mit ... schwer zu erklären und wenn man nicht so aufpasst fällts vielleicht auch garnicht auf. Trotzdem könnte vielleicht mal jemand schauen. Es ist definitiv was bei mir, hab extra im richtigen moment mal gefreezed und da war es klar zu sehen ... Beim allerersten mal hat er sogar das Signal kurz verloren, vermutlich deshalb. Also ein schnell erscheinendes komplett weißes Bild (oder so) scheint dem Fernseher Probleme zu machen.

Hoffe jemand kann mir Feedback geben obs bei ihm auch ist oder kann sowas am Skatkabel oder Helligkeit-/Kontrasteinstellungen liegen, eher unwahrscheinlich?

Und vorgestern ist mir noch was aufgefallen, weiß aber nicht ob das die ganze Zeit war, nur mir da noch nicht aufgefallen ist ...

Das brummen durch die Lampe ist ja bekannt, sofern Sie nicht auf Stufe 3 steht, allerdings hab ich jetzt erst gemerkt oder es ist erst seit vorgestern...
Der Fernseher brummt auch "so" leicht, von der Ortung her etwa auf der Höhe auf auch das Stromkabel rein kommt (also vermutlich das Netzteil) ... Kann das jemand bestätigen? Ich bin mir nicht sicher ob das schon die ganze Zeit war und ich es nicht gemerkt habe oder ob das auf einmal gekommen ist. Wie gesagt das ist unabhängig von der Lampe und auch von der Ortung her weiter unten hinter dem Fernseher ...
Wenn ihr das mal überprüfen könntet, am besten wirklich mit dem Kopf hinter dem Fernseher hören, nicht aus normaler Fernsehposition.
Mir gehts an sich nur darum ob es normal ist, unabhängig davon ob man es im normalen Betrieb hört.

Bitte um Feedback ... Danke


den Funai hatte ich ja auch eine knappe Woche.
Also, wegen des Signalverlustes bei einem schnell aufgehelltem (weißem Bild) - das hatte ich auch. Beim Test mit der PS2 und Burnout 2 gibt es nach einem Unfall, kurz bevor man wieder auf der Straße steht und wieder fahren darf, einen schnellen, grell-weißen Überblendeffekt, da hatte ich das gleiche. Entweder verzerrte er etwas, oder er verlor kurz das Signal. Die Scartanschlüsse des Funai sind leider sehr, sehr empfindlich. Bin echt froh, dass ich nicht mehr leiden muss. Mit meinem Receiver war es über Scart die reinste Katatrophe (je nach Sender), und zwar auch ohne Überblendungen...
Nimm evtl. mal ein besseres Kabel, vielleicht Kontrast/Helligkeit runter, mehr kannst du nicht tun...
Oder meide die Scarteingänge.
Replect
Stammgast
#641 erstellt: 20. Sep 2006, 17:35

Nick68 schrieb:

den Funai hatte ich ja auch eine knappe Woche.
Also, wegen des Signalverlustes bei einem schnell aufgehelltem (weißem Bild) - das hatte ich auch. Beim Test mit der PS2 und Burnout 2 gibt es nach einem Unfall, kurz bevor man wieder auf der Straße steht und wieder fahren darf, einen schnellen, grell-weißen Überblendeffekt, da hatte ich das gleiche. Entweder verzerrte er etwas, oder er verlor kurz das Signal. Die Scartanschlüsse des Funai sind leider sehr, sehr empfindlich. Bin echt froh, dass ich nicht mehr leiden muss. Mit meinem Receiver war es über Scart die reinste Katatrophe (je nach Sender), und zwar auch ohne Überblendungen...
Nimm evtl. mal ein besseres Kabel, vielleicht Kontrast/Helligkeit runter, mehr kannst du nicht tun...
Oder meide die Scarteingänge.


Du meinst also es liegt eventuell wirklich am Skartkabel bzw. am Anschluss oder den Einstellungen?

Würde bedeuten, wenn ich mal auf HD-Receiver umspringe und kein Skat mehr benutze wäre das vielleicht erledigt?

Hmm

Mit dem Brummen wirst du aber wohl nicht mehr wissen ...


PS.: Auf HD umspringen, selbst wenn das die Lösung wäre is ja auch ein Problem. Oder gibts DVD-Player mit HD-Anschluss. Merk grad ich hab keinen Schimmer obs einen HD-DVD-Player überhaupt gibt oO ... hm
Oder sind diese HDMI-Player die DVD-Player mit HD-Unterstützung?


[Beitrag von Replect am 20. Sep 2006, 20:11 bearbeitet]
Replect
Stammgast
#642 erstellt: 20. Sep 2006, 19:51
Also das mit dem verzerren (oder im schlimmsten Fall Signalverlust) bei 'weißem Bild' scheint unabhängig von Kontrast/Helligkeit oder Lampeneinstellung zu sein.
Desweiteren hab ich ein andere Skatkabel versucht, wobei dies ein genau so günstiges war, gleiches Modell im Prinzip.

Die Chinch-Anschlüsse rechts an der Seite hab ich auch probiert und hat auch Verzerrungen mit sich geführt bei den entsprechenden Szenen.

Hmm, so Szenen gibts ja wirklich selten in Filmen, aber natürlich stört mich das jetzt schon ein bisschen und wär schon froh über eine Lösung.

Möchte wegen diesem Tick aber auch nicht gleich den Fernseher zurück geben.

Ich bin Student und werde mir in den nächsten 3-4 Jahren garantiert kein 1000-1500 Euro Modell leisten können und muss damit garantiert mit dezenten Abstrichen leben, aber natürlich wär ich froh wenns eine Lösung für das Problem gibt.

Das mit dem brummen würd mich auch noch interessieren, wobei ich das nur nah am Fernseher wahr nehme (wie gesagt nicht das brummen durch die Lampe, sondern vom Netzteil).
Nick68
Stammgast
#643 erstellt: 21. Sep 2006, 09:56

Replect schrieb:
Also das mit dem verzerren (oder im schlimmsten Fall Signalverlust) bei 'weißem Bild' scheint unabhängig von Kontrast/Helligkeit oder Lampeneinstellung zu sein.
Desweiteren hab ich ein andere Skatkabel versucht, wobei dies ein genau so günstiges war, gleiches Modell im Prinzip.

Die Chinch-Anschlüsse rechts an der Seite hab ich auch probiert und hat auch Verzerrungen mit sich geführt bei den entsprechenden Szenen.

Hmm, so Szenen gibts ja wirklich selten in Filmen, aber natürlich stört mich das jetzt schon ein bisschen und wär schon froh über eine Lösung.

Möchte wegen diesem Tick aber auch nicht gleich den Fernseher zurück geben.

Ich bin Student und werde mir in den nächsten 3-4 Jahren garantiert kein 1000-1500 Euro Modell leisten können und muss damit garantiert mit dezenten Abstrichen leben, aber natürlich wär ich froh wenns eine Lösung für das Problem gibt.

Das mit dem brummen würd mich auch noch interessieren, wobei ich das nur nah am Fernseher wahr nehme (wie gesagt nicht das brummen durch die Lampe, sondern vom Netzteil).


über das Brummen kann ich nur das "Lampenbrummen" bestätigen.

Wegen den Bildausfällen:
Wenn der DVD-Player einen Komponenten-Anschluss hat, kaufe dir entsprechende Kabel und teste dann nochmal. Oder kaufe einen DVD-Player mit HDMI, die gibt es ab 50,- Euro. Wenn die Bildausfälle dann immer noch bestehen, ist es wohl "angeboren".
43ermitmilch
Stammgast
#644 erstellt: 21. Sep 2006, 09:58

Nick68 schrieb:

Replect schrieb:
Also das mit dem verzerren (oder im schlimmsten Fall Signalverlust) bei 'weißem Bild' scheint unabhängig von Kontrast/Helligkeit oder Lampeneinstellung zu sein.
Desweiteren hab ich ein andere Skatkabel versucht, wobei dies ein genau so günstiges war, gleiches Modell im Prinzip.

Die Chinch-Anschlüsse rechts an der Seite hab ich auch probiert und hat auch Verzerrungen mit sich geführt bei den entsprechenden Szenen.

Hmm, so Szenen gibts ja wirklich selten in Filmen, aber natürlich stört mich das jetzt schon ein bisschen und wär schon froh über eine Lösung.

Möchte wegen diesem Tick aber auch nicht gleich den Fernseher zurück geben.

Ich bin Student und werde mir in den nächsten 3-4 Jahren garantiert kein 1000-1500 Euro Modell leisten können und muss damit garantiert mit dezenten Abstrichen leben, aber natürlich wär ich froh wenns eine Lösung für das Problem gibt.

Das mit dem brummen würd mich auch noch interessieren, wobei ich das nur nah am Fernseher wahr nehme (wie gesagt nicht das brummen durch die Lampe, sondern vom Netzteil).


über das Brummen kann ich nur das "Lampenbrummen" bestätigen.

Wegen den Bildausfällen:
Wenn der DVD-Player einen Komponenten-Anschluss hat, kaufe dir entsprechende Kabel und teste dann nochmal. Oder kaufe einen DVD-Player mit HDMI, die gibt es ab 50,- Euro. Wenn die Bildausfälle dann immer noch bestehen, ist es wohl "angeboren".


Funai hat einen DVD-Player mit HDMI für 50 € meine ich!
w_roy
Ist häufiger hier
#645 erstellt: 21. Sep 2006, 10:33
Hallo,

ich habe mir jetzt diesen Fred mal gut durchgelesen und bin doch ziemlich verunsichert.

Ich habe mir gestern das Gerät bei unserem Hänler angeschaut. Ist schon ziemlich beeindruckend, allerdings lief er bei diesem über digitales Sat. Was ich da gesehen habe, fand ich gut und ich würde ihn auch nehmen.

Allerdings habe ich bei mir zu Hause analoges Kabel und bin mir nicht sicher, ob dann das Bild wirklich noch gut ist. Die ganzen Beiträge helfen mir auch nicht wirklich weiter.

Ist hier jemand, der ihn über analoges Kabel beitreibt und sagen kann, dass er mit der Qualität des Bildes tatsächlich zufrieden ist?

r.
MP2005
Ist häufiger hier
#646 erstellt: 21. Sep 2006, 11:04
@w_roy
Für Analog ist ein LCD eher weniger geeignet,egal ob der Funai oder ein anderer.Ich würde mir für Analog keinen holen.Bei welchem Anbieter bist Du den?
Kannst da doch bestimmt Digital anmelden bzw. nutzen mit einem Receiver wie zb. die DBox2.


[Beitrag von MP2005 am 21. Sep 2006, 11:06 bearbeitet]
MP2005
Ist häufiger hier
#647 erstellt: 21. Sep 2006, 11:12

Nick68 schrieb:
Oder kaufe einen DVD-Player mit HDMI, die gibt es ab 50,- Euro. Wenn die Bildausfälle dann immer noch bestehen, ist es wohl "angeboren".


Nicht jeder HDMI Billig Player harmonisiert mit dem Funai.Hatte einen DK Digital 1080 hier und da liefen keine originalen DVDs über HDMI mit.
w_roy
Ist häufiger hier
#648 erstellt: 21. Sep 2006, 11:32
Wir haben hier einen kleinen Anbieter in unserer Stadt. Ich könnte mir dann höchsten Kabel Deutschland zulegen, aber das kostet ja dann auch wieder. Und jedes Mal noch den Receiver anschalten, ist auch nicht so gut.

Also dann doch lieber eine Röhre?

r.
EiGuscheMa
Inventar
#649 erstellt: 21. Sep 2006, 11:40

w_roy schrieb:
Ist hier jemand, der ihn über analoges Kabel beitreibt und sagen kann, dass er mit der Qualität des Bildes tatsächlich zufrieden ist?


Ich habe ihn sowohl am Analog-Kabel als auch per YUV am DVD-Recorder, der wiederum von einer DBox2 per RGB gefüttert wird.

Natürlich ist Digital wesentlich besser, aber auch per Analog nicht übel. Man muss allerdings einiges an den Bildeinstellungen dafür anpassen.

Nur: das nutzt Dir herzlich wenig, wenn jemand anders zufrieden ist. Du selbst musst es sein, und da sind ja bekanntlich die Ansprüche sehr unterschiedlich.

Die beiden SCART Anschlüsse meines Funai habe ich übrigens noch nie in Betrieb gehabt. Und habe damit nach dem, was hier so zu lesen ist, auch nichts verpasst...


[Beitrag von EiGuscheMa am 21. Sep 2006, 11:42 bearbeitet]
w_roy
Ist häufiger hier
#650 erstellt: 21. Sep 2006, 12:00
Dann müßte ich meinen Händler ja dazu bringen, mir das Gerät zum Testen mitzugeben, damit ich prüfen kann, ob das Bild gut ist.

Ich glaube nicht, dass der das macht.

r.
styuk
Ist häufiger hier
#651 erstellt: 21. Sep 2006, 13:35

w_roy schrieb:
Hallo,

ich habe mir jetzt diesen Fred mal gut durchgelesen und bin doch ziemlich verunsichert.

Ich habe mir gestern das Gerät bei unserem Hänler angeschaut. Ist schon ziemlich beeindruckend, allerdings lief er bei diesem über digitales Sat. Was ich da gesehen habe, fand ich gut und ich würde ihn auch nehmen.

Allerdings habe ich bei mir zu Hause analoges Kabel und bin mir nicht sicher, ob dann das Bild wirklich noch gut ist. Die ganzen Beiträge helfen mir auch nicht wirklich weiter.

Ist hier jemand, der ihn über analoges Kabel beitreibt und sagen kann, dass er mit der Qualität des Bildes tatsächlich zufrieden ist?


wenn der funai deiner meinung nach ein gutes bild bei digi sat macht - dann heisst das doch - es ist ein gutes gerät ^^

wenn die quelle schelchter wird, wird das bild zwar schelchter, aber doch nicht das gerät!?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Funai A3207
Square2k4 am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 31.05.2008  –  3 Beiträge
Grieseln bei Funai TV
Sturmi91 am 25.04.2011  –  Letzte Antwort am 28.04.2011  –  5 Beiträge
333? Funai 82 cm
driepsy am 16.06.2008  –  Letzte Antwort am 17.06.2008  –  6 Beiträge
Funai LCD 32 Zoll
Leonie2 am 11.04.2010  –  Letzte Antwort am 19.04.2010  –  5 Beiträge
Funai LCD displays
Stef9 am 05.09.2006  –  Letzte Antwort am 05.09.2006  –  2 Beiträge
Bedienungsanleitung FUNAI LC5-20BB
joschko11 am 26.06.2009  –  Letzte Antwort am 30.06.2009  –  2 Beiträge
Funai LCD-C3207 Bild-Kalibrieren
Gladek am 05.06.2007  –  Letzte Antwort am 22.08.2007  –  4 Beiträge
Funai LCD TV 32" HIFI
Holzauge am 07.09.2006  –  Letzte Antwort am 07.09.2006  –  3 Beiträge
Funai Vag Eingang löten Freischalten
marc579 am 28.04.2009  –  Letzte Antwort am 29.04.2009  –  2 Beiträge
Seg Atlantic oder Funai NLC-3216
ritthoff am 19.11.2006  –  Letzte Antwort am 22.11.2006  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedUrbancain1986
  • Gesamtzahl an Themen1.552.644
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.154