Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . Letzte |nächste|

Was haltet ihr von diesem LCD - Videoseven V7 LTV 32D

+A -A
Autor
Beitrag
calippoo
Ist häufiger hier
#851 erstellt: 18. Feb 2005, 14:53
@No.Trace

wieso bestellst du dir den yamakawa 375 nicht zum testen ?

ich hab über den 375 hier im board auch schon sehr viel positives gelesen.
und 111 euro für einen dvd player ist ja auch nicht die welt, wenn er wirklich das kann, was wir wollen.......

hier im board hab ich gelesen, dass ein user den yamakawa 375 und den samsung 935 besitzt. dieser user hat geschrieben, dass der 375 die besser bildqualität hat !

wenn es nicht funzt, kannst du ihn ja innerhalb von 2 wochen zurückschicken.
bei amazon ist das doch kein problem.

wenn mein v7 schon da wär, würde ich mir den 375 ja bestellen.
aber wie so viele hier im board muß ich warten und warten und warten...........


[Beitrag von calippoo am 18. Feb 2005, 14:54 bearbeitet]
Major_David
Ist häufiger hier
#852 erstellt: 18. Feb 2005, 15:34
[b]
also wieso denn kein schöner vhs recorder
nein im ernst ich hab einen dvd player von yamaha
frag mich nicht nach der genauen bezeichnung
der is vom laster gefallen
SuperKK
Ist häufiger hier
#853 erstellt: 18. Feb 2005, 16:37

sheltyx schrieb:

SuperKK schrieb:

Übrigens gibts auf der SKY Seite keinen Hinweis auf die Glotze oder ich bin nur zu blind: http://www.skymediamanufacturing.com




Vielleicht hier:

http://skybuy.sky.co...LCDs&fourDescClose=Y


Leider nicht. Ist ja auch nen 32 Zoll Teil und sieht so aus:
http://www.kortum.de/sky.JPG
SuperKK
Ist häufiger hier
#854 erstellt: 18. Feb 2005, 17:06
Kann mal bitte jemand der stolzen V7 Besitzer ausprobieren ob sich im PIP Modus das kleine Bild (Fernsehprogram)weiterschalten lässt. Bei meinem SKY Teil funktioniert das nämlich nicht. Der Typ vom MM meinte man müsse dazu ersten einen zweiten Tuner wie z.B. Videorecorder o.ä. anschließen. Aus meiner Sicht absoluter Schwachsinn, denn wozu sind sonst die PIP Ch+/- Tasten da.

TNX
Naqernf
Ist häufiger hier
#855 erstellt: 18. Feb 2005, 17:16

SuperKK schrieb:
Kann mal bitte jemand der stolzen V7 Besitzer ausprobieren ob sich im PIP Modus das kleine Bild (Fernsehprogram)weiterschalten lässt. Bei meinem SKY Teil funktioniert das nämlich nicht. Der Typ vom MM meinte man müsse dazu ersten einen zweiten Tuner wie z.B. Videorecorder o.ä. anschließen. Aus meiner Sicht absoluter Schwachsinn, denn wozu sind sonst die PIP Ch+/- Tasten da.

Wenn das große (bzw. bei gleich großer Darstellung das linke) Bild eine externe Quelle ist, lässt sich mit PIP+/- das kleine (bzw. rechte) Bild natürlich weiterschalten – wenn es das interne Tuner-Signal darstellt, sonst erst mit PIP-Input umschalten.
(Zwei verschiedene Programme nur mit dem internen Tuner sind natürlich nicht möglich.)
SuperKK
Ist häufiger hier
#856 erstellt: 18. Feb 2005, 17:53

Naqernf schrieb:

SuperKK schrieb:
Kann mal bitte jemand der stolzen V7 Besitzer ausprobieren ob sich im PIP Modus das kleine Bild (Fernsehprogram)weiterschalten lässt. Bei meinem SKY Teil funktioniert das nämlich nicht. Der Typ vom MM meinte man müsse dazu ersten einen zweiten Tuner wie z.B. Videorecorder o.ä. anschließen. Aus meiner Sicht absoluter Schwachsinn, denn wozu sind sonst die PIP Ch+/- Tasten da.

Wenn das große (bzw. bei gleich großer Darstellung das linke) Bild eine externe Quelle ist, lässt sich mit PIP+/- das kleine (bzw. rechte) Bild natürlich weiterschalten – wenn es das interne Tuner-Signal darstellt, sonst erst mit PIP-Input umschalten.
(Zwei verschiedene Programme nur mit dem internen Tuner sind natürlich nicht möglich.)


Prima, so funktionierts Ist ja eigentlich auch logisch.
Trotzdem geht das aus der besch...... Bedienungsanleitung nicht hervor. Und über die noch besch....... Aussage des MM "Experten" die Fernbedienung eines weiteren externen Tuners zu benutzen kann man nur den Kopf schütteln
moskito99
Hat sich gelöscht
#857 erstellt: 18. Feb 2005, 19:56
kannst du mal den sky von hinten fotografieren? am besten dort wo die anchluesse sind..
SuperKK
Ist häufiger hier
#858 erstellt: 18. Feb 2005, 21:19

moskito99 schrieb:
kannst du mal den sky von hinten fotografieren? am besten dort wo die anchluesse sind..


Kein Problem, von links:
DVI, RGB, Audio-In, Y, Pb/Cb und L, PR/Cr und R, S-Video, Scart 2, Scart 1, Antenne, Kaltgeräteanschluss (nicht auf dem Bild)
http://www.kortum.de/skyhinten.JPG
erdi01
Ist häufiger hier
#859 erstellt: 18. Feb 2005, 21:44
@superKK ... mich würd noch mal ein bisschen mehr zum Sky interessieren. Bild, Ton, PC wie ist er Is er ne echte Alternative zum V7

Erdi01
SuperKK
Ist häufiger hier
#860 erstellt: 18. Feb 2005, 23:26
@erdi01
Ich habe den V7 noch nicht live erlebt. Nur den entsprechenden Grundig, der ja aber das gleiche Teil sein soll. Ich kann mit den hier bisher gemachten Aussagen zum Bild nur übereinstimmen d.h. es gilt auch für den Sky. Zufällig standen in den Geschaften jeweils der Grundig bzw. Sky neben einem Panasonic TX32LX1 dessen Bild mich restlos überzeugt hatte. Allerdings spielt der auch preislich in einer anderen Liga. Aber, der Grundig/Sky/(V7) lagen wirklich nur ganz knapp dahinter (Brillianz, Schwarzwert).
Interessant für viele ist sicher der Vergleich zu einem CRT wenn es um den Ersatz der alten Braunschen Röhre geht. Bisher tat ein Philipps 28PT2212 seinen Dienst ohne jegliche Schwäche. Deshalb sollte das LCD Teil schon mehr bringen. Um es vorweg zu sagen, den Betrieb am PC konnte ich noch nicht testen, da mir die Strippen fehlen. Allerdings rechne ich mit den gleichen, hier schon genannten Ergebnissen.
Beim Fernseh-, Videobetreib ist mir bisher folgendes aufgefallen:
Der Blickwinkel horizontal ist absolut ausreichend. Keine oder kaum Farb und Helligkeitsänderungen. Beim Blickweinkel vertikal siehts da schon anders aus. Im rechten Winkel ist oben und unten kein Problem. sobald aber von schräg oben oder unten drauf geguckt wird, wird das Bild blass. Sicher interessant für diejenigen, die das Ding leicht erhöht an die Wand hängen wollen.
Der Schwarzwert kommt an den CRT nicht ran. Ist mir aber auch nur im direkten Vergleich aufgefallen.
Trotz ellenlanger Einstellungen ist die Farbspreizung, den Begriff hab ich mir gerade ausgedacht, im Vergleich größer als bei der Röhre. Das bedeutet: Helle Szenen werden heller und dunkle Szenen werden dunkler wiedergegeben. Das führt dazu, dass Details in dunklen Szenen evtl. kaum sichtbar sind während helle Teile schon fast überbelichtet wirken. Bitte nicht überbewerten, denn ich habe hier bewusst stark übertrieben. Jetzt wo der CRT weg ist wäre mir das nie aufgefallen.
Einen Nachzieheffekt konnte ich nicht beobachten.
Gut ist, dass die Mute Anzeige nach ein paar Sekunden ausgeblendet wird. Gut für den Betrieb an einem AV-Receiver.
Übrigens steht das Tonsignal an beiden Scart Buchsen zur Verfügung und kann an einen Receiver gegeben werden. Der Klang der ein- bzw. angebauten Lautsprecher ist insgesamt flach. Das bedeutet keine feinen Höhen und keine Bässe. Die verschiedenen Klangeinstellungen werden über die Scartbuchsen mit ausgegeben. Die Lautsprecher lassen sich abnehmen so dass nur noch ein Monitor übrig bleibt.
Für mich hat die Fernbedienung etwas wenig Dampf. Da ist schon genaues ziehlen aus nicht so großem Winkel angesagt.
Kurz und gut ich bin zufrieden und kann das Teil ohne weiteres weiterempfehlen.
moskito99
Hat sich gelöscht
#861 erstellt: 19. Feb 2005, 00:52
wenn wir schon bei baugleich sind...

der olidata 32" ist ebenfalls baugleich mit dem v7 und dem grundig :-)

http://cgi.ebay.de/w...item=5747034657&rd=1

die techn daten weichen auf den ersten blick ab. bei genauem betrachten fällt aber auf, dass es die daten sind die auch lange fuer den v7 und den grundig angegeben worden sind...

der olidata ist genau dasselbe gerät...nur mit anderem logo. kein gerät gleich dem v7 so zu 99% wie der olidata :-)
SuperKK
Ist häufiger hier
#862 erstellt: 19. Feb 2005, 01:54
Ich lach mich schlapp. Da wird mal wieder Kult gemacht um das innovativste Produkt und wir fallen, sogar hier, auf die Marketing Gags der jeweiligen Produkmanager herein. Nun gut. Letzlich zählt immer noch der Kundenservice, der im nachhinein an Bedeutung gewinnt. Da verspreche ich mir weder von Sky noch vom Olidata etwas. Beim V7 gab es ja bereits erste Kontakte, wenn auch die mich nicht besonders überzeugt haben. Das gilt, nach eigener Erfahrung, aber auch für die meißten anderen "Markenartikel". Für die ersten beiden Jahre, in denen noch Gewährleistung besteht, sollte allerdings relative Sicherheit herrschen. Also, kaufen was jetzt gut und günstig ist und sich keinen Kopf machen was die ferne Zukunft bringt.
Irgendwann landet eh alles in der Plastiktüte
moskito99
Hat sich gelöscht
#863 erstellt: 19. Feb 2005, 02:02
der gericom gtv 3000 ist ja auch baugleich mit einem 30" iiyama und dem xoro htl 3001w :-)

ich glaub selbst bei teuren herstellern gibt es diese sachverhalte..nur selten ist es halt so deutlich wie beim olidata und dem v7..

ich kann übrigens über v7 und service nix schlechtes sagen. ich hatte ein paar subpixelfehler und hatte austauschgerät 3 tage nach meiner email bekommen. was allerdings stimmt ist, dass nesh-it zu fragen wo sie keine antwort wissen von vornerein nicht antworten..

ich hatte die angemailt wegen dem hochskalieren von 1360 auf 1366...und ob es da eine lösung gibt....kam keine antwort....

einzig beruhigend ist jedoch, dass dieselbe zum baugleichen xentia32 auch an grundig ging...mit dem selben ergebnis...keine antwort...

v7 und grundig sind beides recht renomierte marken (v7 zumindest bei monitoren) und beide antworten nicht :-)
Mattins
Ist häufiger hier
#864 erstellt: 19. Feb 2005, 11:06
Hallo,

mal eine Frage zu den V7 Eingängen:
Man kann ja zwischen den Eingangsignal RGB-DTV und RGB-PC umschalten. Da aber nur eine VGA-Buchse vorhanden ist, müssten beide Signale ja hier ankommen.

Kennt jemand die Belegung dieser Buchse ?

Hintergrund:
Ich habe mir ein Adapterkabel Scart-VGA gebaut, um das RGB Signal meines SAT-Receivers mal über diesen Eingang einspeisen zu können (bei RGB über Scart AV1 ist mir das Bild zu "flau"). Hat leider nicht funktioniert.

Das Kabel ist wie folgt beschaltet:
http://www.hifi-regl...27bc7ac5a34edd14f832

Habt Ihr noch eine Idee woran es liegen könnte ?

Gruss
mattins
SuperKK
Ist häufiger hier
#865 erstellt: 19. Feb 2005, 17:08
@Mattins
hast du bereits getestet ob der V7 über Posive Scan verfügt d.h. am Scart Stecker Pin 19 nicht verbunden?
Mattins
Ist häufiger hier
#866 erstellt: 19. Feb 2005, 20:06
@SuperKK
Hab folgende Kombinationen leider ohne Erfolg getestet:

Scart Pin19 an VGA Pin13 und Pin14
Scart Pin19 nur an VGA Pin13
Scart Pin19 nicht verbunden
Geraldchen
Hat sich gelöscht
#867 erstellt: 20. Feb 2005, 01:08
Hallo. Habe heute von meinem Freund erfahren,das der Grundig,der V7,(dann also auch der Olidata)von der türkischen Firma Vestel in der Südtürkei zusammengebaut werden. Auch die Phocus Geräte kommen von dort. Das erklärt dann auch warum. Grundig die ja insolvent waren, sind von Vestel aufgekauft worden. Im Phocus Thread hat einer das Innenleben fotografiert, die verbauten Teile stammen von Philips-LG. Gruss
Mattins
Ist häufiger hier
#868 erstellt: 20. Feb 2005, 12:43
Bei meinem V7 steht allerdings "Made in denmark", was immer das auch bedeuten mag.

@Geraldchen
Hast du mal einen Link zu den Phocus thread, in dem man das Innenleben sehen kann ?

Gruss
mattins
jokori
Ist häufiger hier
#869 erstellt: 20. Feb 2005, 22:50
Hallo!
Ich bin eben bei guenstiger.de über den V7 32` gestolpert, un hab gedacht ich seh nich recht.
Also ist in mir der Wunsch gestiegen, das ich das Teil gerne hätte... Also ein bisserl rumgesurft, u nidann bin ich auch auf Eure Runde hier gekommen. Allerdings habe ich als Laie noch ein paar ganz normale Fragen, die ich mir so stelle:
Wie sieht das Bild bei schnell bewegten Bildern aus, zB bei Fußball spielen? Da hört man ja oft, das die LCD TVs Schlieren ziehen, bzw das man ein unscharfes Bild hat. Kann da jemand was zu sagen?
Wie ist es mit dem Betriebsgeräuschpegel? Is der Lüfter, oder allgemein der LCD laut, oder hört man da nix?
Kann mir einer sagen, ob er heute imme rnoch so zufrieden mit dem Gerät ist, wie, als er das GErät bekommen hat (also mal so ein 3MOnats vergleich oder so).
Ich will das Teil NUR zum TV gucken nutzen, da ich mit meinem Belinea 101920 für den PC vollauf zufrieden bin. Muß man da irgendwas zu wissen? Vorteile/ NAchteile?
Wie sieht das Teil an der Wand montiert aus?
Ich hab mich jetzt hier zwar durch 18 Seiten durchgelesen, aber irgendwie hab ich da sGefühl, das ihr nur übe sehr spezifische Dinge berichtet, die mir leider alle gar nix sagen ... Kann mir da jemand helfen??? DANKÖÖÖÖÖÖ!!!
x-rossi
Inventar
#870 erstellt: 20. Feb 2005, 23:02
Frage doch mal moskito99 per PM ...

SuperKK
Ist häufiger hier
#871 erstellt: 21. Feb 2005, 00:20
@jokori

wie du siehst bin ich auch gerade neu dabei im Forum. Allerdings habe ich mir mal die Zeit genommen und ALLES zum Thema gelesen!
Da werden eigentlich alle Fragen beantwortet. Das was zu speziell ist kannst du ja überspringen.
Also nur ganz kurz:
- kein Zieheffekt
- kein Lüfter
- eigentlich sind alle zufrieden
- besonderes: Lösung zum Tonausgang über Scart, keine HDCP Unterstützung (Kopierschutz beim neuen hochauflosenden Fernsehen)

Tschau

kk
SuperKK
Ist häufiger hier
#872 erstellt: 21. Feb 2005, 00:49
...und für alle, die des Sehens nicht mehr ganz mächtig sind oder einfach nur den ultimativen Monitor suchen...
Hier empfiehlt sich allerdings eine Funktastatur/Maus.
Möglicherweise bezahlt den sogar die Krankenkasse, denn so viel habe ich beim Text lesen noch nie den Kopf hin und her bewegt.
Übrigens: Auflösung 1360x768 über DVI an Radeon 9800pro.....super!
http://www.kortum.de/skypc.jpg
moskito99
Hat sich gelöscht
#873 erstellt: 21. Feb 2005, 01:15
oder so...

v7 in silber macht sich gut neben silber drucker, silber boxen, silber umrandung des tisches und der silbernen externen hd..:-)

SuperKK
Ist häufiger hier
#874 erstellt: 21. Feb 2005, 01:27
OK,OK,

Designerstudie.....ich arbeite dran

Tschau

kk
Corelli
Stammgast
#875 erstellt: 21. Feb 2005, 03:26

moskito99 schrieb:
oder so...

v7 in silber macht sich gut neben silber drucker, silber boxen, silber umrandung des tisches und der silbernen externen hd..:-)



Ich sehe, Du hast anscheinend eine Fuji Finepix A204. Die würde auch noch gut dazu passen. Mein Vater hat auch so eine.
Mein V7 ist noch nicht in Sicht.
moskito99
Hat sich gelöscht
#876 erstellt: 21. Feb 2005, 11:09
stimmt genau :-)

vor etwas ueber 2 jahren gekauft. gute 2.1 mp...2.1 mp bekommt man heute kaum noch :-) aber fuer normale bilder reicht es dicke..
Ralph7777
Ist häufiger hier
#877 erstellt: 21. Feb 2005, 11:27
@Mattins

hier der Link zum Innenleben - allerdings betraf das einen Plasma. Beitrag 207


http://www.hifi-foru...read=1944&postID=0#0


[Beitrag von Ralph7777 am 21. Feb 2005, 11:28 bearbeitet]
moskito99
Hat sich gelöscht
#878 erstellt: 21. Feb 2005, 13:00
innenleben des v7/grundig/olidata/sky wäre auch mal interresant..

bisher wissen wir

sharp panel
lg-philipps steuerungselektronik
x-rossi
Inventar
#879 erstellt: 21. Feb 2005, 20:26
Verdammt! Mein Projekt liegt erst mal auf Eis. Die Bank sagt nein.
SuperKK
Ist häufiger hier
#880 erstellt: 21. Feb 2005, 23:36

x-rossi schrieb:
....Die Bank sagt nein.


Das macht doch nichts. Dann bastel dir doch selber einen


...bisher wissen wir

sharp panel
lg-philipps steuerungselektronik



So schwer kann das doch nicht sein. Und wenn wir erst bei 100 Seiten Beitrag sind, wissen wir bestimmt auch die anderen, fehlenden Teile

Tschau

kk
moskito99
Hat sich gelöscht
#881 erstellt: 22. Feb 2005, 11:24
bei ebay ein v7 ltv 32d ab 1 eur....

http://cgi.ebay.de/w...rd=1&ssPageName=WDVW

im internet bekommt man den v7 ja schon fuer 1150 eur, daher wird ebay eventuell drunter bleiben...
dicketrude
Ist häufiger hier
#882 erstellt: 22. Feb 2005, 13:26
Jubel! Jubel! Mein Bestellstatus bei BLE-Computer:
Ware im Lager
eingegangen,
wird versandt
Es soll doch noch Wahr werden!!
moskito99
Hat sich gelöscht
#883 erstellt: 22. Feb 2005, 14:16
glückwunsch!
forscher
Ist häufiger hier
#884 erstellt: 22. Feb 2005, 14:40
endlich mal was positives,
hab gerade mal in einigen Shops rumgestöbert und siehe da Geräte auf Lager. Dann werd ich meinen auch in den nächsten Tagen bekommen freu
e-schrott
Neuling
#885 erstellt: 22. Feb 2005, 16:57
Hallo,
die Auslieferungswelle rollt,
meinern ist angeblich auch unterwegs.
SuperKK
Ist häufiger hier
#886 erstellt: 22. Feb 2005, 17:18
Dann brauchen wir jetzt nur nen Freiwilligen, der sein Teil auseinander schraubt wegen der Innenfotos und der verbauten Teile

kk
moskito99
Hat sich gelöscht
#887 erstellt: 22. Feb 2005, 17:46
also meine garantie läuft am 6.1.2007 aus...dann mache ich gerne innenfotos fuer euch :-)
wiesenpieper
Neuling
#888 erstellt: 22. Feb 2005, 20:27
Also ich kann auch nicht meckern. Gestern nachmittag bei Ingrammicro bestellt und heute nachmittag war er da. Grad schön am testen :-P

Ach ja, ihr kennt euch doch alle so aus :-), wie schalte ich denn ein Bild beim Bild in Bild um? Bekomme ich irgendwie nicht hin.


[Beitrag von wiesenpieper am 22. Feb 2005, 20:36 bearbeitet]
SuperKK
Ist häufiger hier
#889 erstellt: 22. Feb 2005, 21:43

wiesenpieper schrieb:
...wie schalte ich denn ein Bild beim Bild in Bild um? Bekomme ich irgendwie nicht hin.


Geht natürlich nur wenn du eine externe Quelle wieder gibst. Sonst müsste das Ding ja zwei Tuner haben. Geht aus der Bedienungsanleitung leider nicht hervor. Mach dir nix draus....bin selber drauf reingefallen.
Ralph7777
Ist häufiger hier
#890 erstellt: 23. Feb 2005, 14:46


...in einer Stunde hole ich meinen V7 ab!!

moskito99
Hat sich gelöscht
#891 erstellt: 23. Feb 2005, 14:54

SuperKK schrieb:

wiesenpieper schrieb:
...wie schalte ich denn ein Bild beim Bild in Bild um? Bekomme ich irgendwie nicht hin.


Geht natürlich nur wenn du eine externe Quelle wieder gibst. Sonst müsste das Ding ja zwei Tuner haben. Geht aus der Bedienungsanleitung leider nicht hervor. Mach dir nix draus....bin selber drauf reingefallen.


FALSCH

bild in bild kannst du programme umschalten mit den kleinen tasten unten auf der fernbedienung. da steht was von pg+/- (oder ähnlich).

in die anleitung hab ich noch nie reingeschaut. fand das recht selbst erklärend :-)

2-tuner betrieb geht trotzdem nur mit externer-tuner-quelle wie videorekorder...oder halt pc oder konsolen bild in groß...und tuner-bild klein vom im tv verbauten tuner..


[Beitrag von moskito99 am 23. Feb 2005, 14:55 bearbeitet]
MJC-NETWORKS
Neuling
#892 erstellt: 23. Feb 2005, 15:50
Hallo,

der LTV32D ist wieder verfügbar.
www.jmertin-net.de.

Gruß Jörg Mertin
Saber2105
Schaut ab und zu mal vorbei
#893 erstellt: 23. Feb 2005, 16:09
Hi

Mein LTV ist eben angekommen, nun probier ich rum und versuche optimale Einstellungen zu finden. Kann mir wer schonmal ein paar Tips geben oder zumindest schreiben welche Einstellung von einem selber verwendet werden.

Danke
SuperKK
Ist häufiger hier
#894 erstellt: 23. Feb 2005, 18:37

FALSCH

bild in bild kannst du programme umschalten mit den kleinen tasten unten auf der fernbedienung. da steht was von pg+/- (oder ähnlich).


AUCH NICHT GANZ RICHTIG

Das kleine Fenster lässt sich nur umschalten wenn nicht das normale, große, primäre Fernsehbild des eingebauten Tuners wiedergegeben wird. Das kleine Fenster lässt sich nur über die CH +/- Tasten umschalten wenn der eingebaute Tuner exklisiv dafür genutzt wird. Dazu ist es aber notwendig einen der externen Eingänge für das Hauptbild aktiviert zu haben damit der interne Tuner exklusiv für das kleine Fenster genutzt werden kann.
Ich denke wir meinen das gleiche, nur: Wie sag ich's am besten meinem Kinde???
moskito99
Hat sich gelöscht
#895 erstellt: 23. Feb 2005, 19:50
DU HAST RECHT

wir meinen dasselbe. das das umschalten im kleinen nur geht wenn im kleinen das tuner signal ist ist klar :-) wenn es ginge im kleinen während tv im großen ist, dann haette er ja 2 tuner...

*ggg*

ich kann die kombi aus tv und video empfehlen. klappt spitze und man hat einen gemogelten 2-tuner betrieb :-)

das dummgeschwaetz meinerseits kommt vom posten im buero..:-)


[Beitrag von moskito99 am 23. Feb 2005, 19:51 bearbeitet]
SuperKK
Ist häufiger hier
#896 erstellt: 23. Feb 2005, 20:15

moskito99 schrieb:
...ich kann die kombi aus tv und video empfehlen. klappt spitze und man hat einen gemogelten 2-tuner betrieb :-)

Das mit dem Zweitunerbetrieb klappt super. Besonders kompfortabel wenn Fernseher und Video mit einer programierbaren Fernbedienung angesteutert werden. Ich hab auf die FB von meinem Receiver, Denon 2805, Glotze und Video gelegt. Somit kann ich jetzt Das Hauptprogramm sehen und hören, das Nebenprogramm verfolgen und bei Bedarf (z.B. Werbung) zwischen den Beiden ruckzuck mit der ebenfalls einprogrammierten SWAP Taste der hinundher zappen

kk
Ralph7777
Ist häufiger hier
#897 erstellt: 23. Feb 2005, 20:32

Saber2105 schrieb:
Hi

Mein LTV ist eben angekommen, nun probier ich rum und versuche optimale Einstellungen zu finden. Kann mir wer schonmal ein paar Tips geben oder zumindest schreiben welche Einstellung von einem selber verwendet werden.

Danke


Hab meinen auch heute bekommen und wäre an den Einstellungen auch interessiert. Wäre echt nett wenn jemand wenigstens sagen könnet wo es hier (bestimmt schon) steht. 45 Seiten nochmal durchsehen - nicht so toll.

Übrigends: ein Pixelfehler - würde sagen cyan. Sieht man aber nach nem halben Meter nicht mehr.

Gruß


[Beitrag von Ralph7777 am 23. Feb 2005, 20:40 bearbeitet]
moskito99
Hat sich gelöscht
#898 erstellt: 23. Feb 2005, 20:53
Kontrast 69
Helligkeit 75
Farbe 30

Bei mehr Farbe sind die Gesichter zu bunt und wirken unnatürlich..
Hpman
Ist häufiger hier
#899 erstellt: 23. Feb 2005, 21:03

MJC-NETWORKS schrieb:
Hallo,
der LTV32D ist wieder verfügbar.
www.jmertin-net.de.
Gruß Jörg Mertin


Zumindest scheint da V7 an der Lieferbarkeit zu arbeiten.
Denn alle meine 3 Anfragen an unterschiedliche Adressen (nesh-it etc) wegen des "skalierungsproblems" sind bis heute nicht beantwortet. Unter Support, insbesonders für potentielle Käufer verstehe ich was anderes.

Hpman
moskito99
Hat sich gelöscht
#900 erstellt: 23. Feb 2005, 21:17

Hpman schrieb:

MJC-NETWORKS schrieb:
Hallo,
der LTV32D ist wieder verfügbar.
www.jmertin-net.de.
Gruß Jörg Mertin


Zumindest scheint da V7 an der Lieferbarkeit zu arbeiten.
Denn alle meine 3 Anfragen an unterschiedliche Adressen (nesh-it etc) wegen des "skalierungsproblems" sind bis heute nicht beantwortet. Unter Support, insbesonders für potentielle Käufer verstehe ich was anderes.

Hpman


grundig reagiert auf diese anfragen auch nicht :-)
Hpman
Ist häufiger hier
#901 erstellt: 23. Feb 2005, 21:24

moskito99 schrieb:

grundig reagiert auf diese anfragen auch nicht :-)


Nun sieht mir aus als kennen sie den Fehler - heutzutage wird vieles verschwiegen, ist leider eine übliche Sache mittlerweile, dass man Produktmängel solange wies geht verschweigt. Scheint zumindest was zu sein was man nicht per Softwareupdate auf die schnelle hinbekommt ?? Vielleicht arbeitet man aber auch dran ??

Naja mal sehen was die Cebit an Konkurenz so bringt, meine 55cm Röhre läuft noch und ich habs nicht so eilige.


Hpman
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
46" ab 1.360 Euro: V7 Videoseven LTV46DA
jst am 01.02.2007  –  Letzte Antwort am 26.02.2007  –  7 Beiträge
Videoseven V7 LTV32H / LTV37DA | 32" HD-Ready unter 900 Euro
Rammler am 27.02.2006  –  Letzte Antwort am 22.05.2006  –  77 Beiträge
LCD-TV zum Zocken
01chilli am 01.02.2005  –  Letzte Antwort am 01.02.2005  –  10 Beiträge
Welche Geräte sind baugleich mit Videoseven LTV27CH ?
homopus am 08.01.2006  –  Letzte Antwort am 09.01.2006  –  3 Beiträge
Neuer 32" LCD von V7
ja25 am 27.11.2004  –  Letzte Antwort am 23.12.2004  –  2 Beiträge
Videoseven TV Flachbildschirm 40"
AccuphaseP-3000 am 25.10.2006  –  Letzte Antwort am 26.10.2006  –  2 Beiträge
Plasma oder LCD?
Sasch7 am 04.01.2005  –  Letzte Antwort am 13.01.2005  –  13 Beiträge
Was haltet ihr vom Benq DV3250
Sofatester am 01.03.2005  –  Letzte Antwort am 09.05.2013  –  802 Beiträge
Was haltet ihr von Denver-LCD-TV?
dinah am 21.07.2007  –  Letzte Antwort am 29.07.2007  –  2 Beiträge
Günstiger 20" LCD TV
-jochen- am 12.02.2005  –  Letzte Antwort am 15.02.2005  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChristian_Eckert
  • Gesamtzahl an Themen1.558.098
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301