Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 Letzte |nächste|

Was haltet ihr von diesem LCD - Videoseven V7 LTV 32D

+A -A
Autor
Beitrag
Ralph7777
Ist häufiger hier
#1051 erstellt: 18. Mrz 2005, 10:14
Also meiner wurde noch nicht getauscht. Wie gesagt vermute gegen 24.3. wenn neue Lieferung kommt. Aber mal eine andere Frage: Ich meine ein "verwischen" festzustellen. Insbesondere ist das bei Gesichtern und vor allem bei Haaren zu sehen. In den Gesichtern verwischen Konturen und bei den Haaren wird bei Bewegungen eine Art Schliereneffekt erzeugt. Hat das vielleicht auch jemand beobachtet?

Gruß
forscher
Ist häufiger hier
#1052 erstellt: 19. Mrz 2005, 11:31
@Ralph7777
Warte auch noch auf mein Austauschgerät.
Mit dem "verwischen" ist warscheinlich das Ausgangsmaterial verantwortlich ich würde sagen das ist mehr eine "Unschärfe" den wenn ich auf HD1 schalte ist nichts davon zu beobachten.
Dingo
Ist häufiger hier
#1053 erstellt: 19. Mrz 2005, 12:45
Hallo,
ich will mir den V7 auch zulegen. Eine Frage hätte ich als absoluter Newbi aber noch.

Wie wichtig ist HDCP-Tauglichkeit eigendlich und was genau ist damit gemeint ?

bis denn
Gerhard
x-rossi
Inventar
#1054 erstellt: 19. Mrz 2005, 15:07
Hallo Gerhard,

HDCP ist ein Hardware-Kopierschutz und bedeutet High-bandwith Digital Content Protection.

Das kann nun über die DVI-D-/ oder HDMI-Schnittstelle geschehen. Auf jeden Fall nur digital.

Zukünftige Receiver die HDTV empfangen, werden nur mit diesen Schnittstellen versehen werden.

Aktuell existieren nur zwei DVD-Player mit DVI-D-Schnittstelle, an denen kein HDCP verschlüsselt wird. Nur diese zwei Player (ein Yamakawa und ein Samsung) sind für den V7 an DVI-D interesssant! Alle anderen eingehende, digitale Signale von Playern, welche HDCP verschlüsseln, können vom V7 nicht wiedergegeben werden, da dieser HDCP nicht entschlüsseln kann. Das ist momentan aber noch kein Beinbruch, da auch analog gespeistes Videosignal auf dem V7 ein sehr entzückendes Bild darstellt.

Bilder, allen voran die von moskito99, belegen dies auf den ersten 10–20 Seiten sehr schön und deutlich.

Aber: Solltest du dich in näherer Zukunft dann doch für digitales 16:9-HDTV-TV-Material via Satellit oder Kabel entscheiden wollen, dann gerätst du mit dem V7 – obwohl einige User hier mit externen Mini-HDCP-Entschlüsslern für Geräte ohne implementierter Dekodierung rechnen (aber das ist nicht sicher) – in's Hintertreffen und ein neuer TFT-TV wird fällig!

Man sollte jetzt vielleicht darauf warten, dass entweder nach der CeBit bald bessere TFTs auf den Markt geschwemmt werden und der Preis für einen V7 für eine Übergangslösung in akzeptable Regionen rutscht oder aber die neuen TFTs nicht wesentlich teurer sind, dafür aber HD-ready, sprich zukunftstauglich daherkommen.

------------------------------------

Leider klappte es bei mir Ende letzten Monats mit der Anschaffung des V7 nicht. Kann aber gut sein, dass diese Umstand aber doch für einen neuere Entscheidung förderlich war:

Vor knapp einer Woche schaute ich bei einem Freund über einen lappidar aufgebauten 800x600 Beamer von NEC (welcher bei Google für knappe € 600,— den Besitzer wechselt) die Filme Starwars Episode VI, Identity und In America.

Der Beamer stand vor uns auf der Couchtisch und strahlte auf eine in WAFige, pastellgelbe Wand (seine Frau war mit deren Sohn auf einen Kurzurlaub unterwegs ).

Seit dem bin ich schwer am Überlegen! Denn a) schau ich TV nur sporadisch nebenbei über TV-Karte am Rechner zur Berieselung, b) wenn das TV-Programm mich dann doch locken sollte, wäre der Beamer leuchtstark genug um schon im "halbabgedunkelten" Raum sehr brauchbare Ergebnisse zu erzielen und schließlich c), im sehr abgedunkelten Raum bei den neusten DVD-Scheiben komplett zu überzeugen.

Gruß
Oliver
batchman4all
Ist häufiger hier
#1055 erstellt: 20. Mrz 2005, 10:31
Schönen Tag .... hier wird es ja jetzt ruhiger :-)

Habe gestern endlich mein DVI Kabel bekommen.

Da Bild des PC's wird nun noch besser dargestellt.

Leider zeigen meine Abspielprogramme, wenn ich den DVI-Ausgang nutze, kein Bild bei Filmen.

Was habe ich ausser Acht gelassen ?

Eine gute Zeit !


Folgende Anschlüsse nutze ich:
Topfield 4000 via Scart
DVD via component (wirklich besser als Scart)
PC wahlweise VGA oder DVI
Ralph7777
Ist häufiger hier
#1056 erstellt: 20. Mrz 2005, 11:54

forscher schrieb:
@Ralph7777
Warte auch noch auf mein Austauschgerät.
Mit dem "verwischen" ist warscheinlich das Ausgangsmaterial verantwortlich ich würde sagen das ist mehr eine "Unschärfe" den wenn ich auf HD1 schalte ist nichts davon zu beobachten. ;)



äääh - was meinst Du mit HD1?

Gruß
x-rossi
Inventar
#1057 erstellt: 20. Mrz 2005, 12:30
Wer googeln kann, ist klar im Vorteil


[Beitrag von x-rossi am 20. Mrz 2005, 12:31 bearbeitet]
SuperKK
Ist häufiger hier
#1058 erstellt: 20. Mrz 2005, 13:22

batchman4all schrieb:
Leider zeigen meine Abspielprogramme, wenn ich den DVI-Ausgang nutze, kein Bild bei Filmen.

Was habe ich ausser Acht gelassen ?


Wenn ich mich recht erinnere hat das was mit der Overlayproblematik zu tun. Stelle deshalb den TV mal als primären Monitor ein, dann sollte es gehen.
marti20_4
Neuling
#1059 erstellt: 20. Mrz 2005, 17:49

SuperKK schrieb:
Moin Marti,

deine Fragen wurden schon ausfürlich in diesem Beitrag behandelt. Zum Thema Einstellungen guck mal z.B. auf Seite 50 und davor.
Ebenso die PIP Funktion.
Kurz gesagt: PIP funktioniert nur wenn du über eine der Schnittstellen ein anderes Gerät angschlossen hat weil der V7 sonst ja Zwei Empfänger haben müsste. Findest du aber auch ca. in den 40er Seiten schätze ich.

Tschau

kk


Hallo
Danke für Deine Antworten. Gute Einstellungen habe ich gefunden. Auch mit PIP ist alles klar.

Habe aber trotzdem nochmals eine Frage:

Ich besitzte eine neue Playstation 2 die auch Progressive Scan kann. Habe dann das entsprechende Kabel gekauft und es funktioniert auch alles wunderbar.

a b e r

ist es wirklich so, dass wenn man eine Playstation via Component Kabel (Progressive Scan) angeschlossen hat, die Spiele nicht mehr funktionieren. Macht ja dann eigentlich wieder nicht soviel Sinn.

Bin aus den diversen Erklärungen nicht so schlau geworden.

Ach ja, wäre nett noch zu wissen wie Leute die eine Playstation 2 haben, diese angschlossen haben, bzw. dazu noch einen zusätzlichen progressiv Scan fähigen DVD Player gekauft haben.

Gruss
Marti
forscher
Ist häufiger hier
#1060 erstellt: 20. Mrz 2005, 18:21
@Ralph7777

äääh - was meinst Du mit HD1?

HDTV-Sender auch bekannt als "Euro1080"
TARKAN
Ist häufiger hier
#1061 erstellt: 21. Mrz 2005, 10:36

marti20_4 schrieb:

Habe aber trotzdem nochmals eine Frage:

Ich besitzte eine neue Playstation 2 die auch Progressive Scan kann. Habe dann das entsprechende Kabel gekauft und es funktioniert auch alles wunderbar.

a b e r

ist es wirklich so, dass wenn man eine Playstation via Component Kabel (Progressive Scan) angeschlossen hat, die Spiele nicht mehr funktionieren. Macht ja dann eigentlich wieder nicht soviel Sinn.

Bin aus den diversen Erklärungen nicht so schlau geworden.

Ach ja, wäre nett noch zu wissen wie Leute die eine Playstation 2 haben, diese angschlossen haben, bzw. dazu noch einen zusätzlichen progressiv Scan fähigen DVD Player gekauft haben.

Gruss
Marti


habe selber eine neue ps2 per yuv an meinem hyundai hqp421hr angeschlossen. meine playstation habe ich mit dem dms4pro mod-chip ausgestattet.
die spiele sehen per yuv klar besser aus als über scart (ob rgb oder nur fbas).
als dvd player taugt die ps2 auch mit mod chip nicht viel. sie kann zwar progressive scan, aber dies nur bei einer auflösung von 480p.
Dingo
Ist häufiger hier
#1062 erstellt: 21. Mrz 2005, 21:54
@X-Rossi,

vielen Dank für die ausführliche Antwort. Werde jetzt erstmal noch etwas abwarten und schauen, was die Zukunft bringt.

bis denn
Gerhard
Ralph7777
Ist häufiger hier
#1063 erstellt: 22. Mrz 2005, 13:14

forscher schrieb:
@Ralph7777

äääh - was meinst Du mit HD1?

HDTV-Sender auch bekannt als "Euro1080" ;)


Ja gut - aber wie kann ich den sehen. Habe ne Dreambox angeschlossen. Ton kommt aber Bild - narda! Wahrscheinlich falsche Hardware!?
Lisbeth
Neuling
#1064 erstellt: 22. Mrz 2005, 14:26
Hi alle zusammen,

hat schon jemand einen direkten Bild-Vergleich zwischen dem V7 Videoseven LTV32D und dem Hyundai HLT-3220 ziehen können?

Hab den HLT-3220 im Preisvergleich bei http://www.guenstiger.de gesehen. Günstigster Anbieter war zu dem Zeitpunkt http://www.jumbio.de.

Von den technischen Daten und Preis her ähneln sich beide Geräte ja sehr. Wobei ich das Design des HLT eine Spur edler finde.

Das Gerät wurde hier im Forum ja schonmal ausgiebig angesprochen http://www.hifi-foru...2015&back=&sort=&z=5, aber vielleicht gibts ja jemanden, der schon beide Geräte zur Hand hatte und einen Direktvergleich ziehen kann. Glauebe Andy03 hatte mal beide Geräte, und sich für den Hyundai entschieden. Ist die Bildverbessungstechnik des HLT-3220 dem Videoseven wirklich so sehr überlegen?

Gruß
Lisbeth
forscher
Ist häufiger hier
#1065 erstellt: 22. Mrz 2005, 17:32
@Ralph7777

Ja gut - aber wie kann ich den sehen. Habe ne Dreambox angeschlossen. Ton kommt aber Bild - narda! Wahrscheinlich falsche Hardware!?

geht entweder nur mit einem HDTV-tauglichen Receiver oder wie ich es am laufen habe PC mit Skystar2 und über DVI zum TV dann hat man Bild und Ton
seal
Ist häufiger hier
#1066 erstellt: 22. Mrz 2005, 22:40
Hallo,
da ich mir den Videoseven in Kombination mit dem Yamakawa 375 kaufen möchte, habe ich noch eine Frage bezüglich des DVI Kabels. Was für ein DVI Kabel ich benötige ich für die Verbindung der oben genannten Komponenten? Brauche ich DVI-I, D oder 24+1 oder Dual? Ich blick da echt nicht durch. Wäre nett, wenn ihr mir da helfen könntet. Am besten ihr empfiehlt mir gleich ein qualitativ gutes und dennoch günstiges DVI-Kabel mit einer Länge von 2m.


Vielen Dank im voraus
Naqernf
Ist häufiger hier
#1067 erstellt: 23. Mrz 2005, 10:35
Ich hab zwar keinen Yamakawa, aber ein DVI-D "18+1" reicht.

"x+1" ist DVI-D; "x+5" DVI-I, bei dem noch die Analogkontakte hinzukommen, und die brauchst du nur, wenn du einen analogen Monitor (VGA-Anschluss) an einen DVI-I-Ausgang einer Grafikkarte anschließen willst.

"24+y" ist Dual-Link, was erst bei Auflösungen jenseits von 1920x1200 nötig wird (und, soweit ich weiß, nur wenige spezielle Grafikkarten und Monitore tatsächlich verwenden, sicherlich kein DVD-Player); "18+y" ist der normale Single-Link.

Bei Reichelt.de findest du entspr. Kabel mit Abbildungen.
Lisbeth
Neuling
#1068 erstellt: 23. Mrz 2005, 12:57
Weiss irgendjemand wo der Videoseven LTV32D lieferbar ist und zu welchem Preis?

Danke
Lisbeth
forscher
Ist häufiger hier
#1069 erstellt: 23. Mrz 2005, 13:27
versuche es doch mal hier
http://www.geizhals.at/deutschland/a121284.html
jetzt ist der Preis schon unter 1000,- wo soll das noch hinführen
buxi
Ist häufiger hier
#1070 erstellt: 23. Mrz 2005, 15:25
Hallo,

Ich stelle meine Frage aus einem anderen Beitrag hier nochmals da sie sich eigentlich auch auf den Videoseven bezieht.

Ich habe gelesen daß es jetzt für Tv-Geräte einen HD-Ready Aufkleber gibt. Hat der Videoseven diesen, bzw kann er HDTV anzeigen?
Weiters ist in dem Bericht gestanden daß HDTV nur über DVI oder HDMI mit HDCP ausgegeben werden kann. Stimmt das oder geht das auch über andere Schnittstellen wie YUV, Scart oder DVI ohne HDCP?
Benötigt man einen spezielen Sat-Receiver für HDTV?
Wie siehts mit Tv-Karten am PC aus? Ich habe irgendwo schon mal gelesen damit man damit auch hdtv sehen kann.

mfg
Kopernikus
Neuling
#1071 erstellt: 23. Mrz 2005, 16:09
@lisbeth
Den Videoseven LTV32D gibts jetzt bei http://www.jumbio.de für 999,00 Euro. Glaube jetzt kann man zuschlagen*g*

Schwanke noch zwischen Hyundai HLT-3220 und dem Videoseven. Der Hyundai ist etwas teurer, sieht aber auch besser aus, und soll ein genialeres Bild bieten.

@Buxi Vergiss diese HD-Ready Aufkleber. Es gibt noch kein offizielles Label, was dir versichern kann, dass Du mit Deinem Gerät für HDTV gerüstet bist. Dazu müssten sich alle grossen Hersteller zusammenschliessen und ein Konsortium bilden, was dann gemeinsam einen Standard erschafft. Dazu müssten dann - ergänzend zu den schon bestehenden HD-Formaten 720p, 1080i etc, z.B. maximale Pixelgrösse, Schaltzeit der Pixel (bei LCD), HDCP ja oder nein und noch einige weitere technischen Details - definiert werden.

Jeder Hersteller backt hier derzeit seine eigenen Brötchen und auch Aufkleber. Ich persönlich empfinde es als Heuchlerei Plasmageräte mit max. Auflösungen von 1024 x 1024 Pixeln als HDTV-Ready zu bezeichnen. Nur weil diese Geräte HD-Signale anzeigen können.

Da würde ich eher zu einem LCD Fernseher greifen. Diese Geräte können HDTV 720p nativ, d.h ohne verlustbehaftes Umrechnen 1:1 darstellen.

Gruß
Kopernikus
Rammler
Inventar
#1072 erstellt: 23. Mrz 2005, 16:33
Wenn du auf nummer sicher gehen willst achte auf einen DVI HDCP eingang oder HDMI, 720p bei 50Hz wenn ein Fernseher diese kriterien erfüllt bist du auf der ganz sicheren seite, allerdings kann man bei einem Preis von 999 Euro wirklich schlecht nein sagen, ansonsten warte auf den Bericht über den neuen Benq DV3250 kostet 200 Euro mehr als der V7 unterstützt aber laut hersteller die oben genannten feat. (was allerdings nicht wirklich aussagekräftigt ist).

Nimm dir lieber die worte von X-Rossi zu herzen seine aussage trifft es auf den punkt.


HDCP ist ein Hardware-Kopierschutz und bedeutet High-bandwith Digital Content Protection.

Das kann nun über die DVI-D-/ oder HDMI-Schnittstelle geschehen. Auf jeden Fall nur digital.

Zukünftige Receiver die HDTV empfangen, werden nur mit diesen Schnittstellen versehen werden.

Aktuell existieren nur zwei DVD-Player mit DVI-D-Schnittstelle, an denen kein HDCP verschlüsselt wird. Nur diese zwei Player (ein Yamakawa und ein Samsung) sind für den V7 an DVI-D interesssant! Alle anderen eingehende, digitale Signale von Playern, welche HDCP verschlüsseln, können vom V7 nicht wiedergegeben werden, da dieser HDCP nicht entschlüsseln kann. Das ist momentan aber noch kein Beinbruch, da auch analog gespeistes Videosignal auf dem V7 ein sehr entzückendes Bild darstellt.

Bilder, allen voran die von moskito99, belegen dies auf den ersten 10–20 Seiten sehr schön und deutlich.

Aber: Solltest du dich in näherer Zukunft dann doch für digitales 16:9-HDTV-TV-Material via Satellit oder Kabel entscheiden wollen, dann gerätst du mit dem V7 – obwohl einige User hier mit externen Mini-HDCP-Entschlüsslern für Geräte ohne implementierter Dekodierung rechnen (aber das ist nicht sicher) – in's Hintertreffen und ein neuer TFT-TV wird fällig!

Man sollte jetzt vielleicht darauf warten, dass entweder nach der CeBit bald bessere TFTs auf den Markt geschwemmt werden und der Preis für einen V7 für eine Übergangslösung in akzeptable Regionen rutscht oder aber die neuen TFTs nicht wesentlich teurer sind, dafür aber HD-ready, sprich zukunftstauglich daherkommen.
seal
Ist häufiger hier
#1073 erstellt: 23. Mrz 2005, 17:19
@Nagernf: Vielen Dank für die Hilfe.
fraxilly
Neuling
#1074 erstellt: 25. Mrz 2005, 05:26
bei jumbio.de kostet der v7 jetzt nur noch 999,- bei dieser preisdifferenz zum hlt-3220 hätte ich mich doch für den v7 entschieden- naja - am dienstag soll nun endlich der hlt ankommen - vielleicht entscheide ich mich dann noch anders.


moskito99 schrieb:
bin jedenfalls verdammt an einem bericht/test interessiert...

den gibt es ab 1250??? verdammt...ich muss meinen gericom 30" gtv 3000 wieder verkaufen!!! vielleicht ab 999 probieren bei ebay...3 wochen alt....100% pixelfehlerfrei. als bonus lebe ich ein 10m vga verlängerungskabel .-)
dicketrude
Ist häufiger hier
#1075 erstellt: 25. Mrz 2005, 21:12
Hallo "umtauscher"!
Gerade aus dem Skiurlaub wieder da, aber noch kein Umtausch meines V7! Wie siehts bei Euch aus? Hat mal jemand bei NeSh-IT angerufen?
Bezüglich DVI-Kabel benutze ich ein Dual-Link 24+1. Habe mal in irgend einem Forum (über Yamakawa glauge ich) gelesen, das Single-Link (18+1) sollte nicht funktionieren. Bin mir aber nicht 100%ig sicher.
Tippfehler
Schaut ab und zu mal vorbei
#1076 erstellt: 26. Mrz 2005, 11:39
Hier ist auch noch kein neues Gerät in Sicht.
Ralph7777
Ist häufiger hier
#1077 erstellt: 26. Mrz 2005, 11:45
Hi,

bei mir auch noch nicht.
jokori
Ist häufiger hier
#1078 erstellt: 26. Mrz 2005, 16:02
hallo!
icg will mir auch in den kommenden tagen so einen lcd holen... habe hier irgendwo auf den vielen vielen seiten gelesen, das einer über einen großhändler, inram oder so ähnlich, bestellt hat. wäre ja interessant zu wissen, was das teil beim großhandel kostet im vergleich zum einzelhandel...! kann da jemand eine auskunft zu geben? danke! weiß eigentlich jemand, ob das teil irgendwo in odre um köln drumherum innem laden steht???
batchman4all
Ist häufiger hier
#1079 erstellt: 27. Mrz 2005, 07:33
Hi,

habe jetzt meine Installation abgeschlossen.

Jetzt bin ich mir im Unklaren darüber ob ich noch in einen anderen "Standalone" DVD-Player investieren soll.
(Samsung 745 o. Yamakawa 375)

Mein aktueller Player Mustek V562 (ohne DVI) ist über Component angeschlossen. Das Bild ist o.k.(besser als via Scart). Über meinen Wohnzimmer-Pc über DVI ist das Bild einer DVD-Einspielung allerdings eindeutig besser. Nur habe ich hier leider links einen schmalen Rand von 6 Pixel, der quasi das angezeigte Bild von der rechten Seite aus, wiederholt anzeigt.

Meine Überlegung:
Das Bild des PCs via VGA ist auch o.k. , könnte also den DVI Eingang an einen DVD-Player abtreten.
Vorteile eines "standalone DVDs" für mich: u.a. "leiser"

Welche Meinung habt ihr dazu ?

PS. die 1080i Demos von der MS-Seite sehen echt super aus !

Frohe Ostern !


[Beitrag von batchman4all am 27. Mrz 2005, 07:37 bearbeitet]
Tippfehler
Schaut ab und zu mal vorbei
#1080 erstellt: 27. Mrz 2005, 08:33
Ich hatte das Teil auch bei Ingram gekauft. Lieferzeit: 2 Tage Der Preis war 999 Euro plus Mwst.
Inzwischen hat auch Ingram den Preis deutlich gesenkt, ich kann ihn aber nicht ins öffentliche Forum schreiben schreiben. Nur soviel: Im Internet gibt es das Teil inzwischen für 999 Euro. Falls diese Händler die Geräte bei Ingram einzeln kaufen, haben sie eine Marge von ca. 5 Euro pro Gerät. (Ich genehmige mir 51 Euro mehr (1050,-), wenn ich ihn verkaufe, dafür ist der Versand aber schon inklusive. Liefertermin laut Ingram: 31.3. Bitte nicht glauben, die liegen mit den Lieferterminen auch manchmal mehrere Wochen daneben. Der BenQ DV3250 kostet bei mir übrigens immer noch 1278 Euro, Liefertermin: 11.4.)
Ralph7777
Ist häufiger hier
#1081 erstellt: 28. Mrz 2005, 10:46
...ist der Benq qualitativ gleich, besser, schlechter??
x-rossi
Inventar
#1082 erstellt: 28. Mrz 2005, 11:15
In der aktuelle c't schneiden alle getesteten TFT-TVs nicht besonders gut ab ...
Guardian_
Stammgast
#1083 erstellt: 28. Mrz 2005, 13:54
Hallo zusammen

Da der V7 auch hier in der Schweiz günstig zu haben ist (1599 CHF bei www.steg-computer.ch), muss ich jetzt nochmals nachhaken. Moskitos Ausführungen dazu in der Mitte des bisherigen Threads sind mir nicht 100%ig klar. Auf 1366x768 mit pixelgenauer Ansteuerung könnte ich nämlich verzichten, wenn Folgendes alles funktioniert:

Kann man bei 720p via YUV und/oder VGA (z.B. von der Xbox) das Display pixelgenau ansteuern, also mit schwarzem Rahmen um das Bild?

Geht 1280x720 via DVI vom PC pixelgenau?

Geht 1280x768 via DVI vom PC pixelgenau?

Geht 1024x768 via DVI vom PC pixelgenau?
Rammler
Inventar
#1084 erstellt: 28. Mrz 2005, 14:54
nein wird alles hochskaliert
Guardian_
Stammgast
#1085 erstellt: 28. Mrz 2005, 15:20
Schade, sehr ungeschickt von V7. Danke für die Info.
cepe
Neuling
#1086 erstellt: 29. Mrz 2005, 08:50
Hallo Zusammen,

ich habe ein paar Fragen zum Anschluss des V7 an einen PC.
Ich habe analogen Kabelanschluss und eine TV Karte im PC.

Über VGA - Kabel ist das Bild genial.
Leider kann ich hier die Zoom - Funktion (und andere)des V7 nicht mehr nutzen.

Beim Anschluss über S-Video Kabel ist das Fernsehbild deutlich schlechter. Die Funktionen des V7 sind allerdings alle gegeben. Das PC Bild ist verschwommen und die Auflösung muss auf 1024 * 768 reduziert werden. Sonnst ist das PC - Bild nicht komplett zu sehen.

Welcher ist der Beste Weg einen PC anzuschliessen?

Danke!
batchman4all
Ist häufiger hier
#1087 erstellt: 29. Mrz 2005, 17:01
Das Bild ist per DVI am schärfsten. Über die Software von Playern kann mann dann entsprechend zoomen etc.

Gruß Batchman4all
jodie73
Neuling
#1088 erstellt: 30. Mrz 2005, 15:00
hallo zusammen!

also nachdem ich mich mitte februar auch zu diesem gerät entschieden habe...und ende februar denn auch das gerät in empfang nehmen konnte war ich zuerst happy.
aber dann musste ich feststellen, dass nur der vga eingang funktionierte...also hab ich sofort bei der hotline angerufen...und die haben mir auch gesagt, dass das austauschgerät in den nächsten tagen eintreffen solle!

nun gut...jetzt ist schon fast ein monat rum...und nix ist passiert. die frau von der servicestelle kennt mich schon fast persönlich nur mein tv kommt nicht um die ecke!

wer wartet denn noch so auf ein austauschgerät?
also von der serviceseite her muss man da eindeutig ein mangelhaft geben.
wenn ich dies vorher gewusst hätte, so hätte mich dies bei der kaufentscheidung sicherlich beeinflusst...guenstiges gerät hin oder her.

so ist der ärger erst einmal groß...hoffe das austauschgerät wird nächste woche geliefert!
forscher
Ist häufiger hier
#1089 erstellt: 30. Mrz 2005, 17:28
@jodie73
Ich warte auch!!!
Aber alle anderen die Tauschen möchten auch, der Grund der Service wartet auch auf die neue Lieferung. Sollte aber nun wirklich in den nächsten Tagen mit dem Tausch losgehen.
Guardian_
Stammgast
#1090 erstellt: 30. Mrz 2005, 19:51
Ich möchte kurz darauf hinweisen, dass der in diesem Thread u.a. besprochene SKY von SuperKK offenbar identisch ist mit dem z.Z. in der Schweiz im Interdiscount für 1699 CHF angebotenen Swisstec SY3204-A1. Schade, dass auch dieser offenbar keine 1366x768 pixelgenau beherrscht.

Gruss
Guardian


[Beitrag von Guardian_ am 31. Mrz 2005, 08:28 bearbeitet]
Ralph7777
Ist häufiger hier
#1091 erstellt: 31. Mrz 2005, 12:06
@jodie73

... Tja - ich warte auch noch...
Bin mal gespannt ob es dann wirklich nächste Woche zum Austausch kommt. Wenn das noch länger dauert gibt es demnächst das Nachfolgemodell.

Gruß

Ralph


[Beitrag von Ralph7777 am 31. Mrz 2005, 13:32 bearbeitet]
erdi01
Ist häufiger hier
#1092 erstellt: 01. Apr 2005, 22:36
hab jetzt längere Zeit hier nicht mehr reingeschaut und les jetzt von einigen Austauschgeräten

Was ist/war los mit den V7 dass sie getauscht werden müssen

Erdi01
Ralph7777
Ist häufiger hier
#1093 erstellt: 02. Apr 2005, 09:07

erdi01 schrieb:
hab jetzt längere Zeit hier nicht mehr reingeschaut und les jetzt von einigen Austauschgeräten

Was ist/war los mit den V7 dass sie getauscht werden müssen

Erdi01


...also, bei mir ist es haupsächlich ein "brummnendes" Netzteil.
Naqernf
Ist häufiger hier
#1094 erstellt: 02. Apr 2005, 11:18
Im britischen AVForums.com bin ich in diesem Thread (bzw. diesem für einen Sonix-TV) auf das Service-Menü für den V7 gestoßen:
[Menu] am Gerät und [Menu] auf der Fernbedienung gleichzeitig einige Sekunden gedrückt halten öffnet das Menü – Verlassen wieder mit [Menu] (gilt auch für Untermenüs).

Übliche Warnung: Änderungen auf eigene Gefahr - kann ggf. den TV unbrauchbar machen! Nichts ändern, wenn man nicht genau weiß, was man tut.
Ich werd mich auch da dran halten...

Hier mal eine Liste, was drinsteht (Untermenüs sollten eigentlich eingerückt sein, aber das packt dieses Forum anscheinend nicht...):

0. W/B
R-DRIVE 00F0
G-DRIVE 00F0
B-DRIVE 00F0
R-CUTOF 0080
G-CUTOF 0080
B-CUTOF 0080

1. SUB BRIGHT
SUB BRI 0032

2. AD9883
R GAIN 0085
R OFFSET 003F
G GAIN 0085
G OFFSET 003D
B GAIN 0052
B OFFSET 007F

-ein "110MSPS analog interface for flat panel display" von Analog Devices; dürfte aber ein anderes AD988x-Modell sein.
-Datenblatt: Gain: höherer Wert = niedrigerer Kontrast; Offset: +/-63 für Gesamtheligkeit

3. AD9883 AUTO

-ist inaktiv


4. SOUND
FP 0020
NP 0053
SP 0020
S1VOL 0032
S2VOL 0032
M-STR 0024
M-HMC 0064
M-HP 0006
M-LP 0009
M-LIM 00FD

5. EEPROM
ID 1 0063
ID 2 0044
P1-5D COM 001C
P1-5D DTV 001C
P1-5D DVI 001C

OPTION1 53
200PR 0
CHINA 0
TEXT 1
TOP 1
DUAL 0
A2 ST 1
SYSTEM 1 BG/L

OPTION2 156
ACMS 1
S CURVE 0

-S=Sound? Ton wurde lauter

HDEV 0
LAST AV 1
DVI 1
AUTO AV 1

(entspr. nicht der normalen Menü-Einstellung)

HDCP 0

OPTION3 0
READY LANG 0


OPTION4 100
LANG 1 EU-5EA
T LAN 0 WEST EU

LT32ORIA V4A0C

-nur Info: anscheinend Typ+Version


60 W PR 7

-PR # ist aktuelles Programm
-war auch mal "60 N"
-steht auch unter jedem Untermenü

Unterschiede je nach Eingang sind wohl möglich.

Wenn jemand weiß, was das alles bedeuten könnte – und was es nutzen könnte – nur heraus damit :)
Konkretes, z.B. zu HDCP, hab ich in dem langen UK-Thread nicht gefunden (und auch noch nicht selber ausprobiert)...
x-rossi
Inventar
#1095 erstellt: 02. Apr 2005, 14:57
Ist aber schon seltsam etwas in einem Menue extra zu benennen (HDCP), wenn es standardmäßig sowieso nicht implementiert sein soll

Da braucht's wohl wirklich mal andere Firmware
Sofatester
Ist häufiger hier
#1096 erstellt: 02. Apr 2005, 17:50
Kann das mal jemand testen ob sich HDCP auf 1 stellen und somit einschalten lässt? Dann wär das Gerät ein absolutes Schnäpchen.
Auf der Hersteller Homepage stand ja auch eine Zeit lang das HDCP über DVI unterstützt wird.
Brix
Stammgast
#1097 erstellt: 04. Apr 2005, 06:21
Vielleich heißt HDCP = 0 auch, das kein geeigneter Decoder Chip eingebaut ist
Naqernf
Ist häufiger hier
#1098 erstellt: 04. Apr 2005, 08:37

Brix schrieb:
Vielleich heißt HDCP = 0 auch, das kein geeigneter Decoder Chip eingebaut ist ;)

Das Bit lässt sich durchaus auf 1 setzen – für den ohnehin HDCP-losen PC am DVI-Anschluss hatte das keine Auswirkungen (hätte dann ja auch kein Bild anzeigen können); ich hoffe, ich komm bald dazu, das mit 'nem DVD-Player zu testen, aber große Hoffnungen mach ich mir (und euch) da nicht (da wird wohl eher ein nötiger Decoder-Chip fehlen)...
Tippfehler
Schaut ab und zu mal vorbei
#1099 erstellt: 04. Apr 2005, 10:45
Danke,
mit diesen Einstellungen ist es mir zum erstem Mal gelungen, ein gutes Bild hinzubekommen. (Ich hatte immer zu wenig grün.)
moskito99
Hat sich gelöscht
#1100 erstellt: 04. Apr 2005, 23:44
das service-menue lockt mich auch wieder her....

hab mal hdcp auf 1 gestellt....kann aber mangels gerät nicht testen obs wirklich an ist...:-)

also wenn da mal jemand ahnung haben sollte bitte posten...fühl mich net so wohl auf gut glück rumzutesten...

ich bin übrigens mit meinem v7 top zufrieden. hat gestern auch mal wieder den buddy-test bestanden....soll heissen wir haben 4 folgen enterprise in hdtv auflösung geschaut (hdtv capture vom us sateliten, usa-freundin sei dank!)...

aber vielleicht lenkt mich auch nur das gute wetter und der neue wagen vom foren-schreiben ab :-)
dicketrude
Ist häufiger hier
#1101 erstellt: 05. Apr 2005, 05:55
Nach Auskunft der Hotline sollte nun endlich die Umtauschaktion Ende der Woche beginnen. Bin aber skeptisch. Bin bald so weit (und habe mich ans Brummen gewöhnt) die Reklamation zurückzunehmen, wenns noch länger dauert. Bei mir ist der Fehler ja nicht so gravierend, aber stelle man sich einen Besitzer eines defekten V7 mal vor!!
Ansonsten auch weiterhin sehr zufrieden mit dem Gerät.
P.S.:
Ist ja schön, wieder was von moskito99 zu lesen! Dachte schon Du hättest Dich ganz ausgeklinkt!


[Beitrag von dicketrude am 05. Apr 2005, 05:57 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
46" ab 1.360 Euro: V7 Videoseven LTV46DA
jst am 01.02.2007  –  Letzte Antwort am 26.02.2007  –  7 Beiträge
Videoseven V7 LTV32H / LTV37DA | 32" HD-Ready unter 900 Euro
Rammler am 27.02.2006  –  Letzte Antwort am 22.05.2006  –  77 Beiträge
LCD-TV zum Zocken
01chilli am 01.02.2005  –  Letzte Antwort am 01.02.2005  –  10 Beiträge
Welche Geräte sind baugleich mit Videoseven LTV27CH ?
homopus am 08.01.2006  –  Letzte Antwort am 09.01.2006  –  3 Beiträge
Neuer 32" LCD von V7
ja25 am 27.11.2004  –  Letzte Antwort am 23.12.2004  –  2 Beiträge
Videoseven TV Flachbildschirm 40"
AccuphaseP-3000 am 25.10.2006  –  Letzte Antwort am 26.10.2006  –  2 Beiträge
Plasma oder LCD?
Sasch7 am 04.01.2005  –  Letzte Antwort am 13.01.2005  –  13 Beiträge
Was haltet ihr vom Benq DV3250
Sofatester am 01.03.2005  –  Letzte Antwort am 09.05.2013  –  802 Beiträge
Was haltet ihr von Denver-LCD-TV?
dinah am 21.07.2007  –  Letzte Antwort am 29.07.2007  –  2 Beiträge
Günstiger 20" LCD TV
-jochen- am 12.02.2005  –  Letzte Antwort am 15.02.2005  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
  • Gesamtzahl an Themen1.558.098
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300