Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . Letzte |nächste|

Was haltet ihr von diesem LCD - Videoseven V7 LTV 32D

+A -A
Autor
Beitrag
x-rossi
Inventar
#651 erstellt: 03. Feb 2005, 17:37

Naqernf schrieb:


x-rossi schrieb:
Wie sieht denn das Bild bei einer Diagonale*2,2 aus? Leider kann ich nur ein minimum bzw. maximum von 1.80 m Abstand realisieren, mehr nicht.

Kommt aufs Eingangssignal an - bei einem verrauschten TV-Signal oder Digital-TV mit (sehr) niedriger Bitrate wär's mir zu schlecht. Bei besserem Signal oder natürlich DVD ist's natürlich was anderes :)

Schon mal nicht schlecht. Das Kabelsignal bei mir ist gut bis sehr gut und sehe es mir eigentlich nur am Rechner an. Den LCD bräuchte ich also nur für DVD via PC – bis auf ein paar TV-High-Lights ab und an.

Wäre vielleicht einer gerade so lieb ( ) und nimmt mal einen Zollstock, legt den auf 1.80m aus und begutachtet bitte das Bild?
avscout
Neuling
#652 erstellt: 03. Feb 2005, 22:27
Ich danke für die vielen nützlichen Beiträge für meine Kaufentscheidung, hier meine Erfahrungen:

V7 320 am 7.1 bei xitra.de bestellt, Lieferung für KW4/5 angekündigt, vorsichtshalber am 31.1. angefragt, am 1.2. ging Lieferschein und Versandavis ein, am 2.2. kam der V7 (1294,- inkl. Versand UPS)
Originalverpackung, alles bestens, ich finde keine Pixelfehler (habe wahrscheinlich aber nicht so genau wie andere hier im Forum geschaut)

Qualität: Darstellung DVB-S (Topfield) im direkten Vergleich auf V7 schärfer, aber trotz viel Einstellungsversuchen weniger ausgeglichen/neutral als bei der Philips 70cm/100 Hz Röhre (Scart, bei RGB hatte ich den Eindruck, dass es eher weniger scharf wird - da muss ich noch einmal gündlich alle Einstellungen prüfen)
DVD über Component: sehr gut, aber deutlich dunkler, d.h. Bildeinstellungen "Anwender" mit deutlich mehr Helligkeit, während ich bei Fernsehen auf "weich" umschalten muss - sonst blendet es
Bei bewegten Flächen mit unregelmäßigem Muster und schwachen Farben leider deutliche "Auflösungs-Wischeffekte" - aber das ist aber leider wohl LCD-typisch

Zur Größe
4:3 Diagonale auf 72 cm 4:3 :68cm
4:3 auf dem V7: 65,5 cm, d.h. sichtbar kleiner
Der Darstellungsnutzen besteht wie erwartet nur bei 16:9 d.H. bei DVD /16:9 Filmen.

PC Anschluss habe ich noch nicht probiert - ist eher was für die Zukunft, da ich zeitbedingt und wegen der höher als gedachten Einrichtungshürden mit der Umsetzung des c't VDR Linux Multimediaprojektes leider nicht weiterkomme (Hab alles da, durch Unachtsamkeit letztens aber das Mainboard zerschossen...) - daher seit kurzem auch der Topfield - ich wollte nicht noch ein Jahr auf den PVR warten..)

Bis auf die o.g. Darstellungsfehler alles in allem positiv, nicht zuletzt wegen der dezenten Raumwirkung, dem Mehrspaß bei DVD und der Ausbau-/Zukunftsfähigkeit am Multimedia-PC.
moskito99
Hat sich gelöscht
#653 erstellt: 04. Feb 2005, 00:51
mich wuerden eure einstellungen im tv-modus interessieren..

bei analog kabel per tuner steht der tv auf helligkeit/kontrast bei ca. 80...farbe auf ca 25....alles was man mehr auf farbe gibt wirkt unnatürlich...

farbtemperatur auf mittel...

die voreinstellungen die es in den menues gibt sind was natürliche farben angeht absolut unbrauchbar :-) meiner meinung nach natürlich....
cepe
Neuling
#654 erstellt: 04. Feb 2005, 14:34
Allgeimein erstmal ein fettes Danke an moskito!
Deine Ausführungen waren aufschlussreich und korrekt.
Hab' mich auch für den V7 entschieden.
Seit Mittwoch ist er da!
Von Nilstech geliefert, hat alles super geklappt!
Finde keinen einzigen Pixelfehler.

Bei den Bildeinstellungen hab' ich alles auf 50 reduziert.
Farbe eigentlich immernoch zu intensiv (sieht aber jeder anders). Auch der Kontrast steht auf 50.

Gruß
cepe
forscher
Ist häufiger hier
#655 erstellt: 04. Feb 2005, 16:14
habe gerade mal wieder einen neuen Tiefstpreis gefunden 1.142,45
http://ayoo.nm24ag.de/index.php?ART=J15Z775&PID=10001
aber wie im moment überall nicht lieferbar
wufi
Neuling
#656 erstellt: 04. Feb 2005, 17:06
hallo,
will mich zuerst mal für die vielen informativen Beiträge bedanken.
ganz klar ist mir die Sache mit den 4:3 nicht.
ist es denn möglich diese Größe auf dem kompletten Bildschirm darzustellen ohne das etwas weggeschnitten wird?
oder ist das Bild dann arg verzerrt?
hatte mir mal einen Thomson 30LB im MM angeschaut, dort kam
mir das Bild gar nicht so schlecht vor.
und was ist die Panoramafunktion?

ich danke sehr für eure Hilfe ..
w.
Naqernf
Ist häufiger hier
#657 erstellt: 04. Feb 2005, 17:25

wufi schrieb:
ganz klar ist mir die Sache mit den 4:3 nicht.
ist es denn möglich diese Größe auf dem kompletten Bildschirm darzustellen ohne das etwas weggeschnitten wird?
oder ist das Bild dann arg verzerrt?

Ja und ja

Welche Einstellungen es gibt und was sie für 4:3-Signale bedeutem:
16:9: Bild wird auf volle Breite gezogen, nichts abgeschnitten. Ist so natürlich bei jedem 16:9-TV verzerrt...
4:3: schwarze Balken links und rechts, volle Höhe.
Zoom: volle Breite, richtiges Seitenverhältnis, oben und unten abgeschnitten (natürlich ideal für Sendungen, bei denen die schwarzen Balken mitgesendet werden).
Panorama: die Mitte (ca. Drittel bis Hälfte?) bleibt weitgehend (ganz?) unverzerrt, die äußeren Teile werden entspr. verzerrt, die ganze Bildschirmfläche wird ausgefüllt. (Die Übergänge sind recht sprunghaft, was bei horizontalen Schwenks stört.)

Wenn das Eingangssignal anamorph daherkommt, ist natürl. "16:9" die richtige Einstellung (also quasi "echtes" 16:9, z.B. einige Filme auf Premiere, oder natürlich DVDs bei auf 16:9 eingestellten DVD-Playern; keinesfalls vom analogen Kabel-TV vom internen Tuner, außer der Sender baut Mist, wie's glaub ich bei einem Trickfilm auf Pro7 mal war...)
forscher
Ist häufiger hier
#658 erstellt: 04. Feb 2005, 17:25

ist es denn möglich diese Größe auf dem kompletten Bildschirm darzustellen ohne das etwas weggeschnitten wird?

nein - ist unmöglich da es ein 16:9 Format ist und wenn in 3:4 gesendet wird gibt es nur 2 Modi entweder ziehen oder schneiden

da war doch einer schneller


[Beitrag von forscher am 04. Feb 2005, 17:27 bearbeitet]
wufi
Neuling
#659 erstellt: 04. Feb 2005, 17:43

da sag ich doch mal danke ...
jetzt ist sogar mir alles klar
mal schauen wann das Teil wieder irgendwo greifbar ist,
dann wird bestellt.
grüße w
x-rossi
Inventar
#660 erstellt: 04. Feb 2005, 17:47

moskito99 schrieb:
mich wuerden eure einstellungen im tv-modus interessieren..

bei analog kabel per tuner steht der tv auf helligkeit/kontrast bei ca. 80...farbe auf ca 25....alles was man mehr auf farbe gibt wirkt unnatürlich...

farbtemperatur auf mittel...

die voreinstellungen die es in den menues gibt sind was natürliche farben angeht absolut unbrauchbar :-) meiner meinung nach natürlich....

Gehst du eigentlich bei allen Signalen über den PC? Dann wäre doch eigentlich eine Hardware-Softwarekalibrierung eine gute Lösung. ColorVision Spyder2PRO Studio. Du könntest für jedes Signal ein eigenes Profil erstellen ...
Mattins
Ist häufiger hier
#661 erstellt: 04. Feb 2005, 20:28

moskito99 schrieb:
mich wuerden eure einstellungen im tv-modus interessieren..

bei analog kabel per tuner steht der tv auf helligkeit/kontrast bei ca. 80...farbe auf ca 25....alles was man mehr auf farbe gibt wirkt unnatürlich...

farbtemperatur auf mittel...

die voreinstellungen die es in den menues gibt sind was natürliche farben angeht absolut unbrauchbar :-) meiner meinung nach natürlich....


Mein TV-Signal kommt zwar nicht über den internen Tuner, sondern vom Digi-Sat Receiver über Scart CVBS (RGB geht auch, das Bild hat dann zwar schärfere Konturen, der Kontrast ist mir aber zu flau; hab für dies Problem noch keine Lösung). Meine Einstellungen sind ähnlich wie bei dir.

Kontrast: 85
Helligkeit: 50
Farbe: 21
Schärfe: 50 (Wert hat meiner Meinung nach fast keinen Einfluß)

Farbtemperatur: Mittel

Bei DVD über Component 576p/50Hz benutze ich im Prinzip die Einstellun Standard, also:

Kontrast: 95
Helligkeit: 50
Farbe: 50 (manchmal 47)
Schärfe: 50

Farbtemperatur: Mittel

Schade das man nur eine Einstellung unter "Anwender" abspeichern kann bzw. die sich ja bei jeder Änderung der Defaultwerte automatisch abspeichert. So ist es z.B lästig wenn ich für DVD schauen ausgehend von "Standard" die Farbe auf 47 reduziere und ich somit meine komplette Einstellung für TV Mode verliere. Oder gibt's hier noch einen Trick ?

Gruss
Mattins
moskito99
Hat sich gelöscht
#662 erstellt: 05. Feb 2005, 00:24

x-rossi schrieb:

moskito99 schrieb:
mich wuerden eure einstellungen im tv-modus interessieren..

bei analog kabel per tuner steht der tv auf helligkeit/kontrast bei ca. 80...farbe auf ca 25....alles was man mehr auf farbe gibt wirkt unnatürlich...

farbtemperatur auf mittel...

die voreinstellungen die es in den menues gibt sind was natürliche farben angeht absolut unbrauchbar :-) meiner meinung nach natürlich....

Gehst du eigentlich bei allen Signalen über den PC? Dann wäre doch eigentlich eine Hardware-Softwarekalibrierung eine gute Lösung. ColorVision Spyder2PRO Studio. Du könntest für jedes Signal ein eigenes Profil erstellen ...


fast :-)

dvd, divx, xvid, hdtv aufnahmen etc geht alles ueber pc...

xbox und kabel-tuner direkt ueber den tv...

über eine farben-kalibrierung habe ich auch schon nachgedacht, stosse jedoch auf technische grenzen..

grafikkarte ist eine 9800pro...bild wird per clon-modus ausgegeben, d.h. exakte kopie auf beiden schirmen.

19" tft am dvi
32" lcd-tv analog angeschlossen

habe bisher noch keinen weg gefunden die farben für beide schirme EINZELN einzustellen...es zeigen also beide schirme dasselbe bild....jeder jedoch mit nem eigenen farbprofil...

wenn einer weiss wie ich das hinbekomme bitte info :-)

farben kann ich zwar im treiber umstellen, dies gilt dann aber fuer beide schirme :-)
healey
Neuling
#663 erstellt: 05. Feb 2005, 01:00
ich hatte den 26" und fand den total besch....

Der Sound war eine echte Katastrophe, konnte man ach keine Nachrichten mit hören. Das Bild war unscharf, auch von DVD und PC....

Wieder verkauft und nun Gericom Plasma 50" -> Super für 2.999.- bei www.plus.de

Healey
moskito99
Hat sich gelöscht
#664 erstellt: 05. Feb 2005, 01:08
hattest wohl montagsgerät...


bei mir ist pc, xbox und kabel-bild top...

allerdings kostet der 26er auch nur 800 eur..keine ahnung ob da noch was anderes ist als nur die kleinere breite..
x-rossi
Inventar
#665 erstellt: 05. Feb 2005, 01:32
Schau mal moskito, der Spyder2Pro kann verschiedene Wiedergabegeräte nach einem Referenzprofil kalibrieren (matching different monitors to same target). Die Grafikkarte spielt dabei (eigentlich) keine Rolle.

Zuerst sollte ein bestehendes, altes Farbprofil gelöscht werden – besser erst mal auf dem Desktop ablegen. Dann das Kalibrierauge den TFT messen lassen und ein Profil erstellen.

Dann das Auge auf den V7 legen und diesen nach dem neuen Profil kalibrieren.
moskito99
Hat sich gelöscht
#666 erstellt: 05. Feb 2005, 02:03
na dannn bin ich mal gespannt, obs auch im clone modus geht. ich kann das "auge" ja nicht auf den einen oder anderen legen. fuer das system ist es ja beides identisch...

ich werds aber mal testen. ist vielleicht nur ein verständisproblem von mir..

nur die frage wo ich 200 eur fuer das tool herbekomme, oder gibt es ne trial version?
Klöbner
Neuling
#667 erstellt: 05. Feb 2005, 04:40
Sry wenn ich jetzt mal blöde dazwischen frage. Ich hab den Thread jetzt nur zur Hälfte gelesen. Kann man so als Fazit denn nun behaupten der Bildschirm ist zu empfehlen?
Wenn ja, wie steht er da im Vergleich zum Samsung LE 32 A41...?
batchman4all
Ist häufiger hier
#668 erstellt: 05. Feb 2005, 09:35
Hi,

es ist soweit :

vorgestern vor 11 Uhr bestellt

- bei nilstech.de zwar ca. 90 Euro teurer aber ...)

gestern per UPS geliefert.

Bild und Ton am Topfield 4000 DIGI-SAT (1.Scartbuchse) und DVD (2.Scartbuchse) sehr gut. (mein Abstand 2.70 m)
Schlechtes Bildmaterial wird gnadenlos geoutet :-).

Keine Pixelfehler zu entdecken.

Der Panoramamodus für 4:3 Filme war bei meinen Sony 32" Röhre besser gelöst. Man muss ihn ja nicht nutzen.

Ich möchte mich bei allen hier im Forum für die vielen Infos bedanken. Mir ist so ein Fehlkauf erspart geblieben.

Jetzt gehts los mit der Suche nach einer Eigenbaulösung für die Wandhalterung.

Schönes Wochenende


[Beitrag von batchman4all am 05. Feb 2005, 09:37 bearbeitet]
Ralph7777
Ist häufiger hier
#669 erstellt: 05. Feb 2005, 11:58
Hallo,

lese seit geraumer Zeit hier mit und habe meinen gestern in einem Computerladen in unserer Stadt bestellt. Liefertermin ca. 15.-20.2.05 (quasi wie überall). Preis 1200,- Euro, dafür aber Händler Vorort und keine Versandkosten.
ineluki75
Schaut ab und zu mal vorbei
#670 erstellt: 05. Feb 2005, 12:15

Klöbner schrieb:
Sry wenn ich jetzt mal blöde dazwischen frage. Ich hab den Thread jetzt nur zur Hälfte gelesen. Kann man so als Fazit denn nun behaupten der Bildschirm ist zu empfehlen?
Wenn ja, wie steht er da im Vergleich zum Samsung LE 32 A41...?



hallo zusammen. sehe ich übrigens genauso wie mein vorredner. ist der bildschirm jetzt grundsätzlich zu empfehlen??

habe den beitrag jetzt auch fast zur hälfte gelesen und außer dem fehlenden audio-ausgang nichts wirklich genatives gelesen. oder kam das in den beiträgen, die ich nur überflogen oer gar net gelesen habe....??

wie schaut es mit folgenden alternativen aus?
toshiba 30 WL 46
lg RZ-32 l50
samsung LE-32A41B

danke im voraus bereits für die zahlreichen antworten

übrigens: super forum, danke!
Ralph7777
Ist häufiger hier
#671 erstellt: 05. Feb 2005, 12:37
Hi,

hat denn schon jemand für dieses Teil einen Wandhalter erworben, und wenn ja wo und zu welchem Preis?
Casillas
Ist häufiger hier
#672 erstellt: 05. Feb 2005, 13:10
Hallo ! Also ich muss ja sagen das ich von dem V7 auch überzeugt bin ! Hatte ihn vorher per D-Sub am PC und jetzt per DVI ! Und as bild hat sich meiner Meinung nach nicht verbessert !

Bei mir ist es so das es es, von links nach rechts gesehen , immer abrwechselnt Zonen gibt wo die eine richtig scharf dargestellt ist und die nächste denn wieder nicht so !

Ist das bei euch auch so ? Hab ihn auf 1360x768 laufen !
x-rossi
Inventar
#673 erstellt: 05. Feb 2005, 14:48

moskito99 schrieb:
... nur die frage wo ich 200 eur fuer das tool herbekomme, oder gibt es ne trial version?

Harhar. Nein. Das Colorimeter ist Hardware und ich glaube nicht, dass es Hardware als Trial gibt. Wir können es aber so machen ... Ende Februar/Anfang März möchte ich mir den V7 kaufen, dazu die Kalibrierungssoftware. Dann könnte ich dir ein Paket vorbeischicken, welches du mir anschließend wieder zurück schickst.

Bist du vertrauenswürdig oder müsste ich dann mit meiner Familie anrücken?
midimo
Ist häufiger hier
#674 erstellt: 05. Feb 2005, 15:10
Weiß jemand was zur aktuellen Liefersituation ?

Ich habe meinen Mitte Januar bei www.bw-trading.de bestellt und der Kaufpreis wurde mir längst belastet. Bereite um den 20. Januar wurde die Bestellung an die Auslieferung weitergeleitet, was auch immer das bei denen heißt...

Bis heute ist nichts eingetroffen. Ich wollte aber noch den 06.02. abwarten, da dieser Termin schon damals hier zu lesen war. Jetzt steht schon überall der 17.02. - heißt das, dass keine Lieferungen am 06.02. erfolgen ?

Naja der SONY KLV-32 ist jetzt auch unter EUR 2.000,00, wenn die noch den Weile brauchen, wird der SONY ähnlich billig sein (und besser !)...
dicketrude
Ist häufiger hier
#675 erstellt: 05. Feb 2005, 16:55
Genau wie bei mir!!
Heul! Schluchz! Habe letzte Woche bei BLE-Computer bestellt. Geld ist überwiesen. LT war 6.2.
Nun schaue ich in meinen Bestellstatus, und sieh da: LT 15.2.
Komisch nur, daß andere (batchman4all) schon glückliche Besitzer eines LTV sind. (Neid)
Warten kann ja sooo grausam sein!
forscher
Ist häufiger hier
#676 erstellt: 05. Feb 2005, 17:24
warten müssen wir alle
was jetzt ausgeliefert wurde stammt wahrscheinlich alles aus einer Lieferung von Anfang des Jahres, nun wird die neue Lieferung sicherlich in einem großen Container auf dem Weg nach Deutschland sein, angekündigt wurde der 6.2.05 nun gibt es sicherlich technische oder logistische Probleme und die Auslieferung verschiebt sich auf den 15.2.05 - hoffen wir das es dabei bleibt, bin auch ganz heiß auf meinen Neuen
Hpman
Ist häufiger hier
#677 erstellt: 05. Feb 2005, 17:29
Das Lieferdatum 15.02. scheint mehrere Shops zu betreffen, wohl logisch wenn alles von Ingram kommt - vielleicht werden die auch schubweise ausgeliefert und der 2 Schwung vom 6.2. ist nun auch wieder aus :(.

Bestellen wuerde ich nur bei solchen Sachen per Nachnahme - die 10E mehr sollte man auch haben.



Bei mir ist es so das es es, von links nach rechts gesehen , immer abrwechselnt Zonen gibt wo die eine richtig scharf dargestellt ist und die nächste denn wieder nicht so !
Ist das bei euch auch so ? Hab ihn auf 1360x768 laufen !


Betrifft einige wenn nicht sogar alle- er skaliert wohl auf 1366x768. Waere interessant ob man per .inf änderung bei windoof ein 1366x768 Bild hinbekommt und den TFT damit am skalieren hindert

Ansonsten werde ich mal den Ingram Support anfragen ob es eine Möglichkeit gibt sich "links und rechts 3 schwarze Streifen anzeigen" zu lassen

Hpman
Sofatester
Ist häufiger hier
#678 erstellt: 05. Feb 2005, 17:53

Hpman schrieb:

Betrifft einige wenn nicht sogar alle- er skaliert wohl auf 1366x768. Waere interessant ob man per .inf änderung bei windoof ein 1366x768 Bild hinbekommt und den TFT damit am skalieren hindert

Ansonsten werde ich mal den Ingram Support anfragen ob es eine Möglichkeit gibt sich "links und rechts 3 schwarze Streifen anzeigen" zu lassen

Hpman


Mit dem Tool "Powerstrip" kann man dem Grafikkartentreiber jede Auflösung beibringen. (hab ich auch für meinen Beamer gebraucht.) 1366x768 geht auch problemlos. (zumindest an meinem Monitor hab leider noch keinen V7)
Eine Shareware davon gibts hier:
http://www.entechtaiwan.net/util/ps.shtm
Hpman
Ist häufiger hier
#679 erstellt: 05. Feb 2005, 18:02
habe das menue dafür gefunden- das tool kannte ich, habe nur nicht lange genug gesucht nach den Feintunings gesucht

Auf meinem 19Zoll CRT sieht die 1366x768 ganz schoen verboten aus aber es geht mit ner Geforce 2 MX.

Hpman
moskito99
Hat sich gelöscht
#680 erstellt: 06. Feb 2005, 00:22
zu der skaling problematik...

ich habe das ganze hier schon mehrfach gepostet und nie hat jemand geantwortet..:-)

es kommt jedenfalls vom upscaling. besorgt euch den nokia monitor test, dort gibt es ein testbild mit streifen von oben nach unten,jeweils 1 pixel breit....erst weiss, dann schwarz......die skalierungseffekte treten wie zu erwarten genau 6 mal auf...an allen anderen stellen ist das bild perfekt...

dieser effekt ist übrigens normal. habe es an meinem top 19er tft nachgestellt...sobald der skaliert passiert hier dasselbe..

die streifen treten nicht bei horizontalen linien auf, weil er dort nicht skaliert...

richtig auffallen tut es erst mit dem speziellen testbild. beim normalen betrieb wirken die schriften dann einfach etwas unschärfer..ist wie gesagt beim skalen normal...habe aber trotzdem mal kleine bilder zu gemacht..

hier ist alles normal



und hier die beschriebenen "unscharfen" bereiche



mit powerstrip teste ich schon etwas rum, habs aber noch nicht hinbekommen. bei meinem 19er tft an einer 9800pro kann ich im treiber ausserdem einstellen ob er das bild hochskalieren soll oder ob er es nativ darstellen soll...würde powerstrip also keine lösung bringen wäre es über den treiber natürlich gold wert...

allerdings hab ich in der schaltfläche vom lcd-tv im windows nicht diese auswahlmöglichkeit..

im powerstrip habe ich bereits eine auflösung von 1366*768 generiert....angezeigt wird aber trotzdem nur 1360x768...

es gibt also 2 wege, von denen wenigstens einer vielleicht mal erfolgreich beschritten wird...

1.) 1360x768 nativ, d.h. 3 pixel links und rechts ungenutzt
2.) 1366*768 bei voller darstellung


[Beitrag von moskito99 am 06. Feb 2005, 00:24 bearbeitet]
Casillas
Ist häufiger hier
#681 erstellt: 06. Feb 2005, 10:45
weiss ja nicht was ich falsch gemacht habe aber wenn ich die 1366er Auflösung mit Powerstrip einstelle macht der V7 genau das gleiche wie bei der 1360er ! Vom System her zeigt er ja an das er gerade die 1366er aussendet ! Ich hab ne 9800 Pro ! Kann das vielleicht wer bestätigen mit der gleichen Grafikkarte ?
Brix
Stammgast
#682 erstellt: 06. Feb 2005, 11:33
Genau das ist moskitos problem...
Casillas
Ist häufiger hier
#683 erstellt: 06. Feb 2005, 16:02
jo hab ich gemerkt nach dem ich meinen Beitrag dazu gepackt habe ! ich finde es allerdings auch ziemlich entäuschent das von Seiten von V7 oder Sharp ( in Sachen Panel ) nicht dafür gesorgt wurde das eine der beiden Möglichkeiten wie moskito sie beschrieben hat möglich ist !

Schon vor allem weil quasi 1366x768 gesendet wird der lcd aber daraus trotzdem irgendwie nur ne skalierte 1360er macht !!

Mal hoffen das sich da noch was tut ! und nochmal zum Thema Lieferbarkeit ! Ich hab bei Dynabyte bestellt am 24.1 glaube ich und der wurde dann dort schon am 27ten geliefert ! Vor allem ist der Shop ganz vernünftig weil man da nen Datum angeben kann wo man um Rücksprache bitten kann falls er wirklich nicht lieferbar ist !
schorsch2000
Ist häufiger hier
#684 erstellt: 06. Feb 2005, 22:15
Hallo erst mal - bin neu hier und finde den Thread genial für jemanden, der wie ich den V7 kaufen möchte.
DANKE!!! (v.a. an Moskito)

Nun eien kurze Frage:

Ich will das Teil "tagsüber" für Frau und Kids als TV an einer SAT-DBOX nutzen. "Nachts" (wenn alles schläft) surft Papi im Internet (Bild über DVI oder analogen DSUB -Eingang) und hätte gerne das TV-Bild in der oberen rechten Ecke (wie gesagt, kommt ebenfalls als externes Signal).

Ist "Bild-im-Bild" bei zwei externen Quellen bei diesem Dsiplay möglich?

Viele Dank,
Ciao,
Schorsch
Naqernf
Ist häufiger hier
#685 erstellt: 07. Feb 2005, 09:46

schorsch2000 schrieb:
Ist "Bild-im-Bild" bei zwei externen Quellen bei diesem Dsiplay möglich?


Ja – in folgenden Kombinationen:
Großes Bild mit kleinem Bild in einer Ecke:
Großes Bild: alles möglich.
Kleines Bild: TV, AV1(Scart), AV2(Scart), S-Video.
Ton (TV-Lautsprecher) immer vom Eingang des großen Bilds.

Zwei gleich große Bilder nebeneinander:
Nur Kombinationen aus TV, AV1(Scart), AV2(Scart), S-Video.
Ton immer vom linken Bild.


Noch was anderes, vielleicht interessiert's euch, z.B. bei der Suche nach Codes für vorprogrammierte Universalfernbedienungen:

Über VESA-DDC (die Monitor-Infos, die man am PC auslesen kann) meldet der V7 (bzw. seine PC-seitige Elektronik) sich mit
Hersteller: LG Electronics
Modell: DT-3003X
max. Größe: 70 cm x 40 cm
Hergestellt: Woche 00/2004
Frequenzbereich: vert. 56 - 85 Hz, horiz. 30 - 80 kHz
(Getestet am DVI-Eingang. Ob diese Angaben 100% richtig programmiert sind, weiß ich nicht – detaillierte Timing-Infos, die noch in der Info drin sind, enthalten z.T. keine sinnvollen Werte.)
Mir scheint, diese Elektronik wird öfter verwendet – u.a. wie in einem anderen Thread hier über einen SkyMedia-LCD zu lesen. Was über den gesamten Fernseher natürlich nichts aussagt...
Brix
Stammgast
#686 erstellt: 07. Feb 2005, 12:03

Naqernf schrieb:


Ja – in folgenden Kombinationen:
Großes Bild mit kleinem Bild in einer Ecke:
Großes Bild: alles möglich.
Kleines Bild: TV, AV1(Scart), AV2(Scart), S-Video.
Ton (TV-Lautsprecher) immer vom Eingang des großen Bilds.



Hmm, das ist übel, dass der Ton nur vom großen Bild kommen kann. TV klein in der Ecke und Ton dazu scheidet dann wohl aus...
Naqernf
Ist häufiger hier
#687 erstellt: 07. Feb 2005, 13:29

Brix schrieb:
Hmm, das ist übel, dass der Ton nur vom großen Bild kommen kann. TV klein in der Ecke und Ton dazu scheidet dann wohl aus...

Wenn man – wie schorsch2000 – eh über extern (Sat) fernsieht, kann man ja einfach den Sat-Receiver-Audio-Ausgang mit dem PC-Line-In verbinden und kann dann beides hören.
Mit dem internen Tuner wird's etwas schwieriger, aber ein Adapter an Scart1, an dessen Ausgang Tuner-Bild und -Ton wohl anliegt, kann da dann auch helfen. Klar, schöner wär's natürlich, wenn man die Ton-Quelle wählen könnte...
(Oder natürlich eine TV-Karte im PC – da kann man die Position und die Größe des kleinen TV-Bildes frei wählen.)
herculon
Ist häufiger hier
#688 erstellt: 07. Feb 2005, 14:39

moskito99 schrieb:
zu der skaling problematik...

ich habe das ganze hier schon mehrfach gepostet und nie hat jemand geantwortet..:-)

es kommt jedenfalls vom upscaling. besorgt euch den nokia monitor test, dort gibt es ein testbild mit streifen von oben nach unten,jeweils 1 pixel breit....erst weiss, dann schwarz......die skalierungseffekte treten wie zu erwarten genau 6 mal auf...an allen anderen stellen ist das bild perfekt...

dieser effekt ist übrigens normal. habe es an meinem top 19er tft nachgestellt...sobald der skaliert passiert hier dasselbe..

die streifen treten nicht bei horizontalen linien auf, weil er dort nicht skaliert...

richtig auffallen tut es erst mit dem speziellen testbild. beim normalen betrieb wirken die schriften dann einfach etwas unschärfer..ist wie gesagt beim skalen normal...habe aber trotzdem mal kleine bilder zu gemacht..
....
....
mit powerstrip teste ich schon etwas rum, habs aber noch nicht hinbekommen. bei meinem 19er tft an einer 9800pro kann ich im treiber ausserdem einstellen ob er das bild hochskalieren soll oder ob er es nativ darstellen soll...würde powerstrip also keine lösung bringen wäre es über den treiber natürlich gold wert...

allerdings hab ich in der schaltfläche vom lcd-tv im windows nicht diese auswahlmöglichkeit..

im powerstrip habe ich bereits eine auflösung von 1366*768 generiert....angezeigt wird aber trotzdem nur 1360x768...

es gibt also 2 wege, von denen wenigstens einer vielleicht mal erfolgreich beschritten wird...

1.) 1360x768 nativ, d.h. 3 pixel links und rechts ungenutzt
2.) 1366*768 bei voller darstellung


verstehe ich das richtig ? es ist also bisher niemanden gelungen, den v7-tft an einem pc zu betreiben, ohne dass der tft das bild interpoliert? meinem 19zoll tft kann ich ja wenigstens übers onscreenmenu beibringen, das interpolieren zu lassen, wenn ich z.b. ein spiel im vollbildmodus spielen muss und das spiel nicht die korrekte einstellung erlaubt. ich hasse diese verschmierten interpolierten darstellungen.. (ich kann an meinem aoc 19" tft da wählen zwischen nativer, seitenverhältnissbeibehaltender und ganz verzerrt scalierter darstellung)
lieber ein paar pixel vom rand verloren..
wie siehts aus? geht nun interpolationsfrei oder nicht?
denn ich möchte den 32" tft auch primär am pc betreiben. habe einen flüsterpc, brauch also keinen dvi-dvd player usw.
moskito99
Hat sich gelöscht
#689 erstellt: 07. Feb 2005, 14:45
wenn du ihn zum video schauen benutzt wird es dir nicht auffallen. wenn du ihn auf den schreibtisch stellst um drauf zu zocken wirst du es sehen..

primär ist es ein tv und kein pc-monitor :-)

wie gesagt...es gibt viele markengeräte die doppelt so teuer sind und denen man nicht mal eine auflösung höher als 1024*768 entlocken kann trotz 1366er panel..

meine hoffnung setze ich auf weiteres rumporbieren mit powerstrip sowie eventuell service-codes mit denen man vielleicht auf nativ umstellen kann...

wenn also jemand die service codes kennt fuer den v7...her damit!!
herculon
Ist häufiger hier
#690 erstellt: 07. Feb 2005, 15:00
sehr schade, dass man wohl noch 1 jahr warten muss, bis die hersteller kapieren, was die käufer wollen.
und danke für die infos, sonst hätte ich glatt 1000 euro innen sand gesetzt. die artikel vor dir klangen nämlich so, als obs gehen würde mit dem pc-anschluss.
Naqernf
Ist häufiger hier
#691 erstellt: 07. Feb 2005, 15:51

moskito99 schrieb:
wenn also jemand die service codes kennt fuer den v7...her damit!!

Ich bin auf ein "DPTV"[1] überschriebenes Menü gestoßen[2], in dem du etliche Register (1280 Bytes) verändern kannst – nur was die bedeuten
Rumprobieren natürlich auf eigene Gefahr; ich lass die Finger davon...

——————
[1] DPTV ist, den Google-Ergebnissen nach, eine Controller-Chip-Reihe von Trident, die recht häufig verwendet wird.

[2] Bei einer "Home Theater Master"-Fernbedienung bei einem Code für LG-Fernseher, Tastenfunktion "CC" (eigentl. =Closed-Captioning?)
moskito99
Hat sich gelöscht
#692 erstellt: 07. Feb 2005, 16:00

Naqernf schrieb:

moskito99 schrieb:
wenn also jemand die service codes kennt fuer den v7...her damit!!

Ich bin auf ein "DPTV"[1] überschriebenes Menü gestoßen[2], in dem du etliche Register (1280 Bytes) verändern kannst – nur was die bedeuten
Rumprobieren natürlich auf eigene Gefahr; ich lass die Finger davon...

——————
[1] DPTV ist, den Google-Ergebnissen nach, eine Controller-Chip-Reihe von Trident, die recht häufig verwendet wird.

[2] Bei einer "Home Theater Master"-Fernbedienung bei einem Code für LG-Fernseher, Tastenfunktion "CC" (eigentl. =Closed-Captioning?)


und wie komm ich in das menue mit meiner v7 fernbedienung?
midimo
Ist häufiger hier
#693 erstellt: 07. Feb 2005, 16:09
Falls noch jemand auf sein Gerät wartet:

Habe heute bei meinem Shop angerufen - und siehe da, es soll heute verpackt worden sein und demnächst auf die Reise gehen...

Vielleicht gibt´s ja doch noch die ursprünglich angekündigte Auslieferung vom 06.02.2005.
Hpman
Ist häufiger hier
#694 erstellt: 07. Feb 2005, 16:11
Hat jemand die Support Emailaddy vom verantwortlichen Hersteller daher Nesh-it. Wuerde mir gerne eine schriftliche Aussage zu den Interpolationsgeschichte machen lassen oder hat jemand bereits eine Aussage vom Hersteller bekommen.


Hpman
dicketrude
Ist häufiger hier
#695 erstellt: 07. Feb 2005, 16:33
@midimo:
Wo hast Du denn bestellt?
Naqernf
Ist häufiger hier
#696 erstellt: 07. Feb 2005, 17:01

moskito99 schrieb:
und wie komm ich in das menue mit meiner v7 fernbedienung?

Da hab ich leider keine Ahnung...
Smokey12
Schaut ab und zu mal vorbei
#697 erstellt: 07. Feb 2005, 17:21
Hallo zusammen,
ich verfolge jetzt alle Mails zu diesem Gerät.
Welcher Händler ist denn jetzt der beste mit dem fairsten Preis?
Ich lese in meinen Zeitschriften immer etwas von Nachzieheffekten? Wie sieht es bei diesem Gerät aus?

Es scheint für mich als Einsteigermodell nur zum Fernsehen und DVD´s ansehen geeignet zu sein....oder
Danke
batchman4all
Ist häufiger hier
#698 erstellt: 07. Feb 2005, 17:33
Hi,

habe verschiedene Möglichkeiten einer Wandhalterung durchdacht und bin zu einer genial einfachen Lösung gekommen. Habe sie natürlich auch gleich im Selbstbau umgesetzt.

- Kosten knapp 19 Euro
(2 Schienen, ein Profil von Hornbach)
- Aufbau einfach, schnell und sieht prof. aus.
- Wandabstand nur 3 cm
- sehr leichte Neigung nach vorn
- TFT lässt sich ohne Probleme jederzeit leicht abnehmen

Alles ohne Gewähr und auf eigene Verantwortung natürlich !

Und los gehts:

1. Profile und Schiene auf gewünschte Länge geschnitten.
2. Profile an LCD angeschraubt.
3. Schiene an die Wand. (Wasserwaage nutzen )
4. LCD eingehängt

fertig.

Hier einige Bilder als Ersatz für eine Bauanleitung.

http://www.derwegistdasziel.com/uploads/55.jpg

http://www.derwegistdasziel.com/uploads/Bild2.jpg

http://www.derwegistdasziel.com/uploads/Bild3.jpg

http://www.derwegistdasziel.com/uploads/Bild4.jpg

http://www.derwegistdasziel.com/uploads/Bild5.jpg

Viele Grüße

Volker
(Batchman4all)


[Beitrag von batchman4all am 07. Feb 2005, 17:43 bearbeitet]
moskito99
Hat sich gelöscht
#699 erstellt: 07. Feb 2005, 17:37

Smokey12 schrieb:

Es scheint für mich als Einsteigermodell nur zum Fernsehen und DVD´s ansehen geeignet zu sein....oder
Danke :hail


lese den thread etwas genauer :-)

das pc-bild von diversen lcd-tv mit 1366*768 ist auch bei modellen ueber 2000 eur oft nicht besser. im gegenteil sogar. viele teurere modelle lassen sich nicht mal motivieren 1360*768 anzuzeigen sondern machen ueber 1024*768 einfach dicht..

diese interpolationseffekte sind bei fast jedem lcd-tv normal der 1366x768 hat, da isses dann egal ob das ding 1100 eur kostet oder 2000...

generell ist das v7 bild gut am pc...hdtv filme oder spiele kommen entsprechend gut rüber...
dicketrude
Ist häufiger hier
#700 erstellt: 07. Feb 2005, 18:08
Hallo batchman4all!
Ist ja wirklich genial einfach! Hätte ich auch drauf kommen können. Werde wohl meine "Blechlösung2 nochmal überdenken!
klauspolenz
Ist häufiger hier
#701 erstellt: 07. Feb 2005, 18:11
@batchman4all
Einfach und Genial. Danke für Deine Mühe.

Übrigens:
http://cgi.ebay.de/w...rd=1&ssPageName=WDVW
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
46" ab 1.360 Euro: V7 Videoseven LTV46DA
jst am 01.02.2007  –  Letzte Antwort am 26.02.2007  –  7 Beiträge
Videoseven V7 LTV32H / LTV37DA | 32" HD-Ready unter 900 Euro
Rammler am 27.02.2006  –  Letzte Antwort am 22.05.2006  –  77 Beiträge
LCD-TV zum Zocken
01chilli am 01.02.2005  –  Letzte Antwort am 01.02.2005  –  10 Beiträge
Welche Geräte sind baugleich mit Videoseven LTV27CH ?
homopus am 08.01.2006  –  Letzte Antwort am 09.01.2006  –  3 Beiträge
Neuer 32" LCD von V7
ja25 am 27.11.2004  –  Letzte Antwort am 23.12.2004  –  2 Beiträge
Videoseven TV Flachbildschirm 40"
AccuphaseP-3000 am 25.10.2006  –  Letzte Antwort am 26.10.2006  –  2 Beiträge
Plasma oder LCD?
Sasch7 am 04.01.2005  –  Letzte Antwort am 13.01.2005  –  13 Beiträge
Was haltet ihr vom Benq DV3250
Sofatester am 01.03.2005  –  Letzte Antwort am 09.05.2013  –  802 Beiträge
Was haltet ihr von Denver-LCD-TV?
dinah am 21.07.2007  –  Letzte Antwort am 29.07.2007  –  2 Beiträge
Günstiger 20" LCD TV
-jochen- am 12.02.2005  –  Letzte Antwort am 15.02.2005  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChristian_Eckert
  • Gesamtzahl an Themen1.558.098
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301