HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » Frage zu Rückpro-Technik | |
|
Frage zu Rückpro-Technik+A -A |
||
Autor |
| |
df7nw01
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 08. Okt 2004, 19:45 | |
Hallo. Haben den Röhren-Rückpro-Fernseher auch eine begrenzte Lebensdauer, da da ja auch ein Beamer im Inneren zum Einsatz kommt oder halten Sie so lang wie ein normaler Röhrenfernseher (das dachte ich bisher)? Stefan |
||
df7nw01
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 09. Okt 2004, 22:21 | |
Huhu, weiß das vielleicht jemand? |
||
|
||
zaphody
Stammgast |
#3 erstellt: 10. Okt 2004, 07:42 | |
Ein Röhren-Rückpro hat KEINEN Beamer/Lampen in seinem Innern, sondern (wie der Name schon sagt) Röhren, welche über einen Spiegel ein Bild projizieren. Die Lebensdauer ist somit genau so lang, wie bei einem normalen TV, was die RÖHREN angeht. Was den Rest des Innenlebens angeht, kann selbstverständlich immer was kaputt gehen (M-Platinen, Netzteil, Kondensatoren etc.) Aber von allen Rückpro-Techniken sollte die Röhrentechnik die langlebigste sein, was den Austausch von Bauteilen angeht - zumindest in der Theorie :-) Zap |
||
df7nw01
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 10. Okt 2004, 08:49 | |
Hm, ich bezog mich dabei z. B. auf folgendes Zitat: "Früher noch klobige Schränke, sind Rückprojektions-Fernseher inzwischen deutlich kleiner geworden. Wie bei einem Projektor kommt das Licht von einer speziellen Glühbirne, die etwa alle 5000 bis 10000 Stunden ausgewechselt werden muss. Diese Glühbirne ist nicht billig und kostet je nach Hersteller einige Hundert Euro." Oder trifft diese Aussage nur auf DLP- und LCD-Rückpros zu? *verwirrt* [Beitrag von df7nw01 am 10. Okt 2004, 09:04 bearbeitet] |
||
aragorn
Stammgast |
#5 erstellt: 10. Okt 2004, 09:34 | |
Richtig, Aussage trifft nur auf LCD oder DLP Rückpros zu. Röhrenrückpros haben keine zusätzliche "Lampe" sondern eben drei Röhren (rot, grün, blau). Aber auch Röhren altern, wie auch ein normaler Fernseher. Gruss, Aragorn |
||
df7nw01
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 10. Okt 2004, 10:17 | |
Also unser alter Fernseher war 23 Jahre alt, und hat sicherlichmehr als 10.000 Stunden gelaufen. Dass Röhren altern, ist klar, nur wohl nicht in dem Maße, wie eine Beamerlampe, oder? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rückpro Lebensdauer der Röhren desa am 26.07.2004 – Letzte Antwort am 13.07.2007 – 14 Beiträge |
Lebensdauer eines Rückpro onload am 02.05.2006 – Letzte Antwort am 16.06.2006 – 23 Beiträge |
Rückpro oder doch Beamer..... Jürgilein am 01.04.2004 – Letzte Antwort am 11.08.2004 – 10 Beiträge |
Rückpro oder ? zum zocken! hellsing_01 am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 5 Beiträge |
Auflösung Röhren-Rückpro? Fabs99 am 21.05.2008 – Letzte Antwort am 14.07.2008 – 11 Beiträge |
Umbau Rückpro auf Beamer yankee00 am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2007 – 3 Beiträge |
Thomson Rückpro Lautsprecher Frage schnubby83 am 22.08.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2007 – 2 Beiträge |
Blöde Frage zu Rückpro-Lampen setup2007 am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 4 Beiträge |
Röhren-Rückpro ohne "Untergestell" ??? klaus2002 am 14.04.2005 – Letzte Antwort am 14.04.2005 – 7 Beiträge |
Kaufentscheidung Rückpro Zwiebeljupp am 31.05.2004 – Letzte Antwort am 01.06.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Rückprojektoren
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.257