HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » Thomson DLY 644 / Einstellung des Darstellungsform... | |
|
Thomson DLY 644 / Einstellung des Darstellungsformates+A -A |
||
Autor |
| |
Chrs
Ist häufiger hier |
11:22
![]() |
#1
erstellt: 22. Apr 2005, |
Hallo zusammen, hab seit kurem den Thomson DLY 644 und Denon 1910 über DVI. Jetzt stört mich, dass ich hier keine Formate (wie über TV Scart auswählen kann). So habe ich bei DVD-Wiedergabe immer oben und unten einen schwarzen (eher grauschwarzen) Balcken. Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Formate wie im TV-Modus anzeigen zu lassen? Evtl. über Scart oder Komponentenkabel anschließen? Danke für die Hilfe.... gruß christia |
||
RvB
Stammgast |
16:52
![]() |
#2
erstellt: 22. Apr 2005, |
Hallo Chrs, ich meine mich zu erinnern, dass die Bedienungsanleitung ausdrücklich darauf hinweist, dass die Formatumstellung nur im TV-Modus klappt, jedoch nicht im DVD-Modus. Das müßtes Du die Formatänderung über Deinen DVD-Spieler einstellen. Gruß Ralf |
||
Chrs
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#3
erstellt: 24. Apr 2005, |
Ja schon klar, hab die Bedienung ja auch. Hab jetzt DVD-Player über Scart angeschlossen. Da geht das mit den Formatänderungen. Wie ist das aber mit Komponenteneingang? Kann man da auch scalieren??? Danke für die Info gruß chris |
||
Chrs
Ist häufiger hier |
20:13
![]() |
#4
erstellt: 25. Apr 2005, |
Hi, also so wenige Thomson Besitzer? Kann mir jemand mit Komp.Anschluss hier weiterhelfen. Wäre echt nett.... danke chris |
||
Greenhorn-Rookie
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:43
![]() |
#5
erstellt: 27. Apr 2005, |
Ich glaube, man kann bei allen Eingängen das Format ändern, sowohl im Zuspieler als auch im Fernseher. Bei DVI hingegen kann man im Thomson nichts am Format ändern, nur am Zuspieler kann man etwas ändern. Viele Filme sind im Superbreitbild, also im DVI-Modus mit Rändern oben und unten. Über Komponenten ist der Rand auch da, der Thomson vergrößtert das Bild aber bei meinen Einstellungen auf volle Bildausfüllung. Über DVI sollte man aber auf keinen FAll mit dem DVD-Player zoomen, so dass links und rechts etwas abgeschnitten wird, dadurch leidet die Bildqualität ERHEBLICH ![]() Was ich nur nicht weiß, ist, ob die Filme über DVi ausgegeben tatsächlich SuperBreitbild sind, also regulär auch auf 16:9 einen kleinen RAnd oben und unten haben, oder ob der Thomson das DVI-Signal 16:9 nur nicht erkennt und nicht entstaucht? Der Film Reality Bites - Voll das Leben ist einer der Filme, die bei Originalausgabe ohne Zoom und Stretch, etc. das volle 16:9 Bild ausfüllte. Der Film An jedem verdammten Sonntag hatte Balken. Habe ihn mir im Zoom über DVD-Player angucken müssen, um mitten im Geschehen zu sein. Wer will mit diskutieren? ![]() [Beitrag von Greenhorn-Rookie am 27. Apr 2005, 21:50 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thomson 44 DLY 644 & 50 DLY 644 M3-Power am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 2 Beiträge |
Thomson DLY 644 Rack Jensabel am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 12.09.2004 – 12 Beiträge |
thomson 61 dly 644 alfa-alfa am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2005 – 3 Beiträge |
Thomson 50 DLY 644 JSaudio am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 13 Beiträge |
Thomson 50/44 DLY 644 MarcP am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 4 Beiträge |
Bildeinstellungen Thomson 50 DLY 644 nogi am 18.07.2005 – Letzte Antwort am 19.07.2005 – 2 Beiträge |
Thomson 50 DLY 644 SUPERGEIL !!! rückprochief am 11.09.2005 – Letzte Antwort am 11.09.2005 – 2 Beiträge |
thomson dly 644 hdtv fähig? landdarter am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 7 Beiträge |
THOMSON DLY 644 & SONY S300 DLY644 am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 4 Beiträge |
Persönliche Einstellungen beim Thomson DLY 644 / Grieseln dr-dre am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Rückprojektoren
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.942