HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » HowTo: Thomson DLP 50DLY unter Linux als 2tes Disp... | |
|
HowTo: Thomson DLP 50DLY unter Linux als 2tes Display+A -A |
||
Autor |
| |
mic64
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Mrz 2005, 23:06 | |
Hi Keine Ahnung, ob es jemand hier benutzen wird oder nicht. Aber viell interessiert es ja jemanden. Da mein Haupt OS seit langem Linux ist, will ich Euch mal nen Weg zeigen, wie man den DLP 50DLY unter Linux als 2tes Display benutzen kann. Die Config hier ist für den DLP mit 1280*720p in 60Hz an DVI und einen TFT mit 1280*1024 in 60Hz am VGA Ausgang einer Nvidia 6800GT. So sieht meine xorg.conf aus...ab dem dafür wichtigen Teil # ************************************************** ******************** # Monitor section # ************************************************** ******************** Section "Monitor" Identifier"HDTV" HorizSync 30-46 VertRefresh 48-65 ModeLine "720p" 74.160 1280 1352 1392 1648 720 725 730 750 -hsync -vsync EndSection Section "Monitor" Identifier"NEC1800" HorizSync24-82.5 # multisync VertRefresh30-105 # ixed-sync monitor Modeline "1280x1024" 109.62 1280 1336 1472 1720 1024 1024 1026 1062 EndSection # ************************************************** ******************** # Graphics device section # ************************************************** ******************** Section "Device" Identifier"Nvidia 0" Driver"nvidia" VendorName"NVIDIA" BusID"PCI:1:0:0" Screen 0 EndSection Section "Device" Identifier"Nvidia 1" Driver"nvidia" Option"ConnectedMonitor" "DFP" Option "FlatPanelProperties" "aspect-scaled" Option"RenderAccel""true" BusID"PCI:1:0:0" Screen 1 EndSection # ************************************************** ******************** # Screen sections. # ************************************************** ******************** Section "Screen" Identifier"Screen 0" Device"Nvidia 0" Monitor"NEC1800" DefaultDepth24 SubSection "Display" Depth24 Modes"1280x1024" "1024x768" "800x600" EndSubSection EndSection Section "Screen" Identifier"Screen 1" Device"Nvidia 1" Monitor"HDTV" DefaultDepth24 SubSection "Display" Depth24 Modes"720p" EndSubSection EndSection # ************************************************** ******************** # ServerLayout sections. # ************************************************** ******************** Section "ServerLayout" Identifier"Multi Head" Screen 0"Screen 0" 0 0 Screen 1"Screen 1" LeftOf "Screen 0" InputDevice"Mouse1" "CorePointer" InputDevice "Keyboard1" "CoreKeyboard" EndSection Somit habt Ihr auf dem TFT den "normalen" Desktop als Display 0.0 und der DLP wartet mit nem Background als Display 0,1 auf HDTV Material. Jetzt noch ein kleines script schreiben zB für xine.. #!/bin/sh DISPLAY=:0.1 xine -f "$@" speichern, in /usr/local/bin kopieren chmod +x Ab jetzt könnt Ihr VideoDateien einfach mit "Öffnen mit.:" oder wie auch immer sofort auf dem DLP ausgeben. In xine kann man natürlich vorher den Passthrough für AC3, Deinterlacer etc. einstellen. Unter WinXP hab ich es nicht hingekriegt..mit Bordmitteln schon garnicht.. ein sauberes Bild hinzukriegen. Jetzt hab ich ein TopBild..ohne Grünstich..unter meinem Lieblings OS. Man kann das natürlich mit jedem anderen gerät genauso machen. Ob es nun ein DLP, LCD, Plasma oder gar ein TV ist. Das wichtigste für die Geräte mit DVI oder VGA ist die richtige Modeline zu finden oder basteln. Gruss mic [Beitrag von mic64 am 17. Mrz 2005, 00:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Spinnweben im Fernseher Thomson 50Dly 644! Dr.IsNoGood am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 4 Beiträge |
Thomson DLP oder non-DLP? Lateralus am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 27.01.2005 – 6 Beiträge |
Wo Bendienungsanleitung für thomson 50dly 644 Downloaden cybergoood am 18.07.2007 – Letzte Antwort am 19.07.2007 – 2 Beiträge |
DUNKLER STREIFEN 50DLY monkey1111 am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 06.08.2008 – 2 Beiträge |
DLP Rückpro Thomson 50DSZ644 Hooover am 10.04.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 3 Beiträge |
Konvergenzeinstellung HOWTO Leprechauns_made_me_do_it am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 2 Beiträge |
Brauche Rat zum Kauf von Thomson 50DLY 644 Muppi am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 4 Beiträge |
Thomson DLP 540 Rückpro spinnt !! goldrunner04 am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 5 Beiträge |
Fragen zu DLP-Rückpro (noobish) :-) GalaxyRuler am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 8 Beiträge |
Thomson 61DLX648 (Neuer Thomson DLP-Rückpro 61dlx648 mit Hipix2 und HDMI) boogieboy am 12.09.2005 – Letzte Antwort am 16.11.2006 – 84 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.193
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.305