HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » Thomson DLY Serie: Quali TV-Bild? | |
|
Thomson DLY Serie: Quali TV-Bild?+A -A |
||
Autor |
| |
nemcom
Ist häufiger hier |
16:58
![]() |
#1
erstellt: 02. Feb 2005, |
Ich habe den 50er DLY mit normalem TV-Bild gesehen. Schrecklich! Grieselig, als ob Treibsand auf den Flächen rauscht... Verkäufer sagte mir, das liege an der Verkabelung. Würde ich gern glauben - aber vielleicht war es auch nur eine Schutzbehauptung... Meine Frage an Euch: Wie ist das Sat- oder Kabel-Bild? Ich muß das Gerät auch als Alltags-TV nutzen und will mich gegenüber meinem Toshiba Röhrenrückpro nicht verschlechtern... Freue mich auf Eure Erfahrungen, Oliver |
||
Joey's
Ist häufiger hier |
17:40
![]() |
#2
erstellt: 02. Feb 2005, |
Hi nemcom, es gibt mittlerweile bestimmt 5millionen Beiträge über den Thomson DLY644. Du mußt einfach nur lesen. Ist nich bös gemeint, aber grade über dieses Model gibts schon Threads ohne ende.... ![]() Greetz Joey's |
||
|
||
nemcom
Ist häufiger hier |
22:17
![]() |
#3
erstellt: 02. Feb 2005, |
Hallo Joey, hast ja recht, habe auch schon gelesen bis die Augen bluten, aber über TV-Bild wird nur sehr wenig bzw. zwischen den Zeilen gesprochen. Ich habe zur Zeit noch einen Toshiba 43PJ93 mit 50Hz den ich deswegen wählte, weil er als TV gut funktioniert und nicht nur als DVD-Wiedergabegerät. Bei 100Hz etc. bin ich sehr empfindlich und hatte auf geziele Hinweise gehofft bevor ich die Kiste raufschleppe und feststelle, das ich mein den Nachrichten aus dem Fenster stürzen muss ![]() |
||
Otze100
Ist häufiger hier |
23:56
![]() |
#4
erstellt: 02. Feb 2005, |
Also wenn der Sender ein anständiges Signal ausstrahlt, finde ich das Bild wirklich gut. Hab Kabelanschluß und hätte es mir schlimmer vorgestellt. |
||
heiwilu
Neuling |
14:22
![]() |
#5
erstellt: 03. Feb 2005, |
Hallo Ist bei mir an einem analogen Kabelanschluß angeschlossen. Das Bild ist wirklich okay. |
||
Dolittle
Stammgast |
14:43
![]() |
#6
erstellt: 03. Feb 2005, |
Bei der Bildqualität ist der DLY wirklich sehr gut, auch aus den TV Bildern jeglicher Qualität hohlt er verdammt viel raus. Was dieses Thema betrifft kann ich ihn wirklich jedem empfehlen. |
||
Sanfour
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:10
![]() |
#7
erstellt: 03. Feb 2005, |
Da kann ich mich Dolittle nur anschliessen! hab sogar bei 2,5m entfernung (Coach) auf den 61er DLY Super TV Qualität; bei 2,5m mehr (Esstisch) wird es nochmal viel besser. Sitze jetzt gerade 1m neben den DLY und hab mal kurz auf PRO7 geguckt, den "Treibsand" kann man bei dieser entfernung minimal erkennen. Gruss Hicham |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thomson DLY/DSZ Unterschiede Jensabel am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 9 Beiträge |
Thomson DLY 644 Rack Jensabel am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 12.09.2004 – 12 Beiträge |
Problem mit Thomson DLY martin-whnlng am 02.05.2008 – Letzte Antwort am 05.05.2008 – 2 Beiträge |
preissturz der thomson dly landdarter am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2005 – 27 Beiträge |
Thomson DLY vs DSZ jnfd am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 04.12.2004 – 6 Beiträge |
Thomson 61 DLY Alexx77 am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 13 Beiträge |
thomson 61 dly 644 alfa-alfa am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2005 – 3 Beiträge |
Thomson 50 DLY 644 JSaudio am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 13 Beiträge |
Thomson 44 DLY 644 & 50 DLY 644 M3-Power am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 2 Beiträge |
Thomson 50 DLY 644 und Verkabelung! dmc1973 am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Rückprojektoren
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.431
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.070