HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » Frage zu Rückprojektionsfernsehern | |
|
Frage zu Rückprojektionsfernsehern+A -A |
||
Autor |
| |
Socker
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Apr 2004, 12:31 | |
Hallo alle zusammen hätte da mal ne Frage zu Rückpros: hab gehört, dass rückpros, wenn man auf ihnen Videospiele spielt(hab ne Xbox), kaputt gehen können, dass das Bild unscharf wird oder verschwimmt. Stimmt das oder können auch andere Probleme auftreten? Wäre sehr nett wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Danke schon mal im voraus. Socker |
||
eox
Inventar |
#2 erstellt: 27. Apr 2004, 18:38 | |
öh eigendlich nein... es gibt lcd/dlp/crt rückpros crt basieren auf dem röhrenbeamer prinzip und die haben probs mit einbrennen bei statischen bildern oder bildteilen, das kommt aber bei crt rückpros nicht vor... sonst würde sich ja jedes tv senderlogo einbrennen. dlp und lcd rückpros haben diese probs garnicht... eigendlich gibts da keine probs. |
||
|
||
Kuntakinte
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 28. Apr 2004, 07:10 | |
Hi, LCD haben dies Problem nur wenn Du z.b jeden Tage 12 Stunden VIVA eingeschaltest hast. Ist in einem Promarkt bei uns passiert. Seit dieser Zeit darf dort Viva bei den Vorführgeräten nicht mehr eingeschaltet werden. |
||
Socker
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 28. Apr 2004, 19:26 | |
was ist der unterschied zwischen lcd,dlp und crt rückpros? gibt es da große Unterschiede(Bildqualität,Preis...)? |
||
eox
Inventar |
#5 erstellt: 28. Apr 2004, 21:44 | |
lcd und dlp rückpros sind heller und farbenfroher, röhre liefert das realistischere bild. preislich sind die digitalen (dlp und lcd) wohl teurer, in anschaffung als auch unterhalt (lampenpreise) |
||
bacardiman07
Stammgast |
#6 erstellt: 29. Apr 2004, 10:45 | |
Habe ein Thomson 44 JW 642 und spiele seit ca. 6 mon. XBOX da drauf.Bis jetzt kein problem.... Vorteil bei crt rückpro ist das die ein richtigen schwarz haben was man von ein LCD rückpro nicht behaupten kann. |
||
Socker
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 29. Apr 2004, 12:07 | |
wie is die bildqualität beim xbox spielen? is des bild scharf, gibt es verschwimmer oder irgend andere negative dinge? Danke schon mal für eure Antworten |
||
bacardiman07
Stammgast |
#8 erstellt: 29. Apr 2004, 13:28 | |
Bild ist 1a. Keine verschwimmer oder was anderes. |
||
Socker
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 03. Mai 2004, 10:55 | |
kann mir von euch einer einen speziellen rückpro empfehlen? (mindestens 100cm, xbox spielen, 16:9???) |
||
Zwiper
Stammgast |
#10 erstellt: 03. Mai 2004, 16:12 | |
Ja, den Thomson 40KW612S habe ich grade bei Saturn gesehen, sah echt gut aus, allerdings werde ich mir warscheinlich den LG39NZ40RB holen, denn der is noch nen Stück günstiger und hat YUV Eingänge, hab ihn aber leider noch nirgendwo gesehen. |
||
Mr_swat
Neuling |
#11 erstellt: 21. Jul 2004, 21:24 | |
Hallo alle zusammen habe heute einen Thomson 52 JW 642S bekommen. Bin ein X-Box zocker und würde jetzt gern wissen da ich noch nie einen Rückprojektor hatte ob da echt nix paßiern kann. Weil wenn das Ding eingeht dann krieg ich ein bissi streß Vielleicht hat ja wer erfahrung von euch bei Thomson und Konsolen. (Aussage des Verkäufers: Auf dem Gerät darf man nicht mit Konsolen spielen da sich sonst das Bild einbrennt und das Gerät kaputt geht) Mfg Mr sWat |
||
Zwiper
Stammgast |
#12 erstellt: 21. Jul 2004, 22:09 | |
Also ich habe schon ein paar Stunden mit ner PS2 an meinem Thomson gespielt, hauptsächlich Tekken. Solange man nichts spielt wo Stundenlang die gleichen Anziegen auf dem Bild bleiben sollte nichts passieren, man kann ja zwischendurch auch mal Stop machen und kurz Fernsehn gucken, dann hat er wieder n anderes Bild und es sollte sich nichts einbrennen. |
||
hades187
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 11. Nov 2005, 12:09 | |
ich habe hier im forum gelesen, dass es auch abhängig von deinem kontrast ist den du eingestellt hast. bei 100% kommt es nat schneller zum einbrennen als bei 50%. |
||
Bombe_@
Stammgast |
#14 erstellt: 11. Nov 2005, 15:49 | |
bei den dlp`s gibt es KEIN einbrennen und KEIN problem.denen ist es egal ob tv,dvd,konsole oder pc.das geht alles ohne das was kaputt geht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme Rückpros(Kalibrierung, Röhren etc.) hades187 am 09.11.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2005 – 3 Beiträge |
Led Rückpros hakkle am 11.01.2006 – Letzte Antwort am 11.01.2006 – 2 Beiträge |
Generelle fragen zu Rückpros casemodderboy am 20.09.2005 – Letzte Antwort am 07.11.2005 – 7 Beiträge |
Konsolen und LCD Rückpros? Redrider am 01.06.2005 – Letzte Antwort am 12.07.2005 – 3 Beiträge |
neue rückpros ? bengi am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 11.04.2008 – 15 Beiträge |
Overscan bei Rückpros Chris_G am 09.11.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 4 Beiträge |
Innenreinigung eines Rückpros ? ? ? JVCler01 am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 17.08.2013 – 6 Beiträge |
Neue Rückpros? Suddhodana am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 26.07.2007 – 2 Beiträge |
DLP-Rückpros Chris_G am 01.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 3 Beiträge |
70zoll Rückpros welcher ist der beste? fab1987 am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 25.08.2010 – 12 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Rückprojektoren
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.257