HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » plastik/papieraufkleber auf neuer lampe abmachen? | |
|
plastik/papieraufkleber auf neuer lampe abmachen?+A -A |
||
Autor |
| |
digitalray
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 22. Jun 2011, 09:58 | |
Ich hab gerade meine neue philips lampe fuer den sony kdf e50a11e bekommen und wollte sie einbauen. Jetzt sind mir zwei aufkleber auf der lampenrueckseite aufgefallen. Soll man die dranlassen oder abmachen ? Die lampe wird ja sehr heiss und auf der originallampe waren keine drauf Und man soll ja nicht mit den fingern die lampe anfassen (auch die rueckseite denke ich jetzt mal?) Aufkleber 1 Aufkleber 2 Ich habe die lampe schon in den kaefig eingebaut, es ist also nicht mit kaefig montiert gekommen. Es sind auch noch zwei oder drei minifeinste glassplitter von der kaputten lampe an der linse vorne, die ich nicht durch pusten wegbekomme und nicht mit den fingern oder einem taschentuch ueber die linse fahren will. Ist das schlimm oder kann man die drauf lassen? Hier sieht man die splitter links auf der linse als weisse punkte Wäre super falls mir jemand bald antworten kann, da ich heute frei habe und den rueckpro gerne heutennachmittag benutzen würde :-) [Beitrag von digitalray am 22. Jun 2011, 10:24 bearbeitet] |
||
digitalray
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 22. Jun 2011, 12:49 | |
also nachdem ich jetzt bei philips angerufen habe, und die mir bei zwei verschiedenen hotlines nichts dazu sagen konnte, ausser dass lampen kein consumer bereich wäre bei ihnen und es keinen support dafür gibt, bei der sony hotline auch bei zwei verschiedenen hotlines keiner bescheid wusste, ich dann zum reparatur-service center verbunden wurde, und die kurerhand dann einfach aufgelegt haben, hab ich beim händler angerufen, der mir die lampe verkauft hat. der meinte, dass die aufkleber schon vom hersteller draufgeklebt werden und er nichtmal weiss, ob man die überhaupt so einfach abmachen kann. jedenfalls soll man bloss nicht mit den finger da rummachen an der lampe. alte lampen die er gesehen hat, hatten sogar auch die aufkleber noch drauf und waren nicht beschädigt, insofern hab ich das ding jetzt wie es war einfach reingesteckt. läuft alles super, die farben sind wieder der hammer wie am anfang und die kleinen splitter auf der linse haben auch keine auswirkungen gezeigt. mir fällt nur bei diesem intensiven neuen licht erst jetzt auf, dass der rechte obere bereich des bildschirms rötlich verfärbt ist. kann man da was dagegen machen im menu oder so ? ich hab auch gehört, man soll im lampenmenu die lampenzeit zurücksetzen, konnte aber nicht finden wo. so sieht das menü aus: wenn man auf lamp geht, kommt aber nur folgendes: wenn man ins error menu geht, sehe ich das hier: evtl. ist das die anzahl der fehler ? wer kennt sich da aus ? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Jvc 70ZR7U Dunkles Bild trotz neuer Lampe! evilechos am 28.06.2016 – Letzte Antwort am 29.06.2016 – 3 Beiträge |
konvergens / lampe Mario_D am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 8 Beiträge |
Lampe für KDF E50A11E wasjfio am 13.05.2006 – Letzte Antwort am 16.09.2010 – 22 Beiträge |
Lampe in USA Bestellen ? andy11 am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2007 – 2 Beiträge |
Neue Lampe für 61DLW616 metallo am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 22 Beiträge |
im zeichen der lampe? mrossi am 03.05.2009 – Letzte Antwort am 09.05.2009 – 3 Beiträge |
sony kdf-50 lampe xnightwatchx am 18.01.2006 – Letzte Antwort am 20.01.2006 – 4 Beiträge |
thomson 61 dlw616 lampe sir_moe am 21.08.2007 – Letzte Antwort am 23.08.2007 – 4 Beiträge |
Lampe für SAGEM HTD 501 costcon am 19.11.2010 – Letzte Antwort am 23.11.2010 – 2 Beiträge |
woher günstige lampe für 50dlw616? Mr._Burns2000 am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 30.04.2008 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.196
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.341