HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » Projektorlampe für Sony KDS 55A2000 | |
|
Projektorlampe für Sony KDS 55A2000+A -A |
||
Autor |
| |
michaju
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:10
![]() |
#1
erstellt: 26. Mai 2011, |
Hallo Leute, ich besitze seit 2006 einen Sony KDS55A2000 und bin mit dem Teil bisher voll zufrieden. Nun nach ca. 5 Jahren ( und ca. 6500 Stunden ) ist es soweit und meine Projektorlampe gibt langsam den Geist auf ( Meldung: Projektorlampe bald defekt, bitte austauschen ). Ich habe daraufhin 2 Ersatzlampen mit Käfig von Osram gekauft und warte nun darauf, dass die alte Lampe den Geist aufgibt und ich sie austauschen kann. Bei Sony konnte man mir keine Auskunft über die noch zu erwartende Lebensdauer der Lampe im Fernseher seit der Meldung geben. Hat jemand Erfahrung damit und kann ca. schätzen wie lange sie noch evtl. hält ( bis jetzt hält sie schon 3 Wochen seit der ersten Meldung ) und sollte ich sie vorher austauschen oder bis zum Exitus "quälen"? Und hat jemand Erfahrung mit den Osram Lampen; sind die evtl. besser oder schlechter?? Danke für die Auskunft im voraus Gruss Michael [Beitrag von michaju am 26. Mai 2011, 16:12 bearbeitet] |
||
puerta2007
Neuling |
10:57
![]() |
#2
erstellt: 28. Mai 2011, |
HAllo ich habe ebenfalls den Sony. Bei ging das ganze ziemlich fix zu ohne vorankündigung ging der KDS in Fehler und verlangte den LAmpentausch zum Glück hatte ich mir schon eine besorgt (USA bei einem Besuch). Du hast in deinem Bericht geschrieben von einer Osram lampe ich möchte mir wieder eine ersatzlampe zu legen kannst du mir bitte weitere details zu Osram Lampe geben . Preis / wo kann man sie kaufen / funktinioniert sie auch mit dem Sony Danke puerta2007 |
||
michaju
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:12
![]() |
#3
erstellt: 28. Mai 2011, |
Hallo Puerta2007, die Osramlampen sind kompatibel zur original Lampe von Sony und werden wohl nur in den Sonykäfig montiert ( man kann ja auch nur die Lampe ohne Käfig kaufen, was aber den Einbau in den KDS erschwert, weil sie erst in den Käfig montiert werden muss ). Der Vorteil einer Osramlampe ist, dass sie wesentlich günstiger ist als die Original von Sony. Die Lampe alleine bekommst du schon für ca. 100,- Euro, mit Käfig ab ca. 130,- Euro . Von Sony kostet die Lampe mit Käfig ca. 370,- Euro; ohne Käfig weiss ich im Moment nicht, aber bestimmt teurer als die Osram ( absolut unverschämt, wenn man bedenkt, dass man dafür schon fast einen 40 Zoll LCD Fernseher bekommt ). Ich habe meine Lampen übrigens von ![]() Gruss Michael [Beitrag von michaju am 28. Mai 2011, 16:15 bearbeitet] |
||
puerta2007
Neuling |
10:34
![]() |
#4
erstellt: 05. Jun 2011, |
Hallo Danke |
||
summerstyle
Stammgast |
11:49
![]() |
#5
erstellt: 09. Dez 2013, |
Moin, Ich habe mal irgendwo gelesen wie man beim Kds55A2000 die Laufzeit der Lampe nachgucken kann. Bei mir geht der TV mal hell mal dunkel,es wechselt sich ab. Kann mir jemand weiterhelfen und sagen,wie ich in das Menü komme,um die Laufzeit der Lampe auszulesen!? So habs gefunden,und schreibs hier nochmal rein,DANK geht an Oliver,für die Anleitung!!! So findet man es evtl schneller als im Sony KDS55A2000 Erfahrungsbeitrag! 1) KDS Service-Menü aufrufen (Tasten nacheinander und nicht gleichzeitig drücken) Bei eingeschaltetem Fernseher: [TV|/Power] -> Infotaste -> 5 -> Vol.+ -> Analog (möglichst innerhalb von 4 Sekunden, dann bleibt die Lampe an.) Wenn er aus ist: Infotaste -> 5 -> Vol.+ -> Analog 2) Im Service-Menü wechseln zum Menüpunkt „Panel Service“ Wechseln zwischen den Menüs geht mit der Programm-Umschalt-Taste (unterhalb der 9). 3) Im Menü „Panel Service“ den Unterpunkt „21 Timer“ auswählen Mit den Kategorietasten (2=up und 5=down) so lange drücken bis „21 Timer“ angezeigt wird 4) Im Unterpunkt „21 Timer“ mit den Daten-Tasten (1=up und 4=down) klickt man die Einträge im "21 Timer" Menü durch und erhält Auskunft zu Lautzeit der Lampe unter "LMP" und zur Gesamtbetriebsdauer unter "OPERAT". Die Angaben sind in Stunden. ACHTUNG! KEINESFALLS DIE TASTEN 3 UND 6 BETÄTIGEN! DAMIT VERÄNDERST DU DIE PARAMETER! Um abzubrechen / raus zu gehen einfach den KDS ausschalten, dann werden auch keine ungewünschten / unbeabsichtigten Änderungen abgespeichert. Ich hoffe, das hilft dem ein oder anderen, damit er nicht wie im Service-Menü rumstochert und das dann doch nicht findet. [Beitrag von summerstyle am 10. Dez 2013, 10:24 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony KDS-55A2000 Systemeinstellungen michaju am 05.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 4 Beiträge |
Sony KDS-55A2000 Hunter1817 am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 15 Beiträge |
Sony KDS-55A2000 keane am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 16.11.2006 – 2 Beiträge |
Sony KDS-55A2000 Lampenwechsel themgoroth am 11.01.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 103 Beiträge |
Firmwareupdate für Sony KDS-55A2000? michaju am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 2 Beiträge |
Ersatzlampe für Sony KDS-55A2000 Hunter1817 am 27.07.2007 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 53 Beiträge |
Sony KDS-55A2000 Automatische Formatumstellung Christian_Sch. am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2007 – 10 Beiträge |
Problem mit Sony KDS-55A2000 Chris'89 am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 7 Beiträge |
Factory Reset Sony KDS 55A2000 Blondy3 am 03.09.2013 – Letzte Antwort am 03.09.2013 – 2 Beiträge |
PC an KDS 55A2000 Hunter1817 am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.023