HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » BluRay am Sony KDF E50A11E mit rosa Schatten? | |
|
BluRay am Sony KDF E50A11E mit rosa Schatten?+A -A |
||
Autor |
| |
fjordbutt
Stammgast |
#1 erstellt: 04. Aug 2010, 07:44 | |
hallo, meinem väterlichen o.g.sony wurde ein samsung blurayplayer spendiert. ich bin inzwischen am verzweifeln. der tv bildet an jedem weißem rand einen rosa schatten! ich habe schon mehrere hdmi kabel probiert und den player an meinem pana plasma getestet, alles i.o. bei mir! kann mir jemand weiter helfen? was ist das für ein schatten? zu allem übel hat der nur einen hdmi eingang, so das die kathrein box mit einem y-verteiler angeschlossen werden muss... please help me!!! |
||
Elli66
Stammgast |
#2 erstellt: 04. Aug 2010, 10:04 | |
Hallo, der Sony KDF hat ein HDMI-Problem (softwareseitig) bei Zuspielung mit 60 hz. Ich hatte bei Zuspielung mit meiner PS3 Schatten und Doppelkonturen. Das Problem läßt sich durch geänderte Einstellungen im Servicemenü korrigieren. Vielleicht läßt sich Dein Problem ja dadurch auch beheben. Hier im Forum gibt es dazu einige Beiträge, z.B. http://www.hifi-forum.de/viewthread-132-1794.html Aber: Eingriffe ins Servicemenü immer auf eigene Gefahr !! Gruß Elli66 |
||
|
||
OJ71
Stammgast |
#3 erstellt: 05. Aug 2010, 05:56 | |
Hallo, ich hatte das gleiche Problem als meinem KDF einen Blue ray gegönnt hatte. Die Änderungen im Service Menu haben Abhilfe geschaffen und das Gerät läuft seit dem wieder zur vollsten Zufriedenheit. Grüße Olli |
||
fjordbutt
Stammgast |
#4 erstellt: 07. Aug 2010, 12:38 | |
so nun habe ich mich ins servicemenü getraut, ist ja doch alles halb so schlimm:) und das beste, die blöden rosa schatten sind weg so nun zum letzten problem wie gesagt hängt nen kathrein sat rec dran, per hdmi und der samsung bdp per y-verteiler (amazon 8 euro, oder so) nun hab ich das problem, das jeweils nur ein gerät angeschlossen sein darf, entweder funzt der receiver net oder der player wenn beide gleichzeitig dran sind... wie habt ihr dieses problem gelöst??? |
||
Elli66
Stammgast |
#5 erstellt: 07. Aug 2010, 18:55 | |
Schön zu hören, dass die Schatten weg sind. Ich kenne deinen y-Verteiler nicht. Ich benutze diesen Vivanco 3auf1 Umschalter: http://www.amazon.de...d=1281205881&sr=8-11 Funktioniert absolut problemlos. Habe die PS3, meinen DVD-Player und meinen HD-DVD-Player dran hängen. Er schaltet automatisch auf die aktive Quelle um (auch wenn die anderen Geräte im Standby stehen ohne Probleme, auch keine Schwierigkeiten bei unterschiedlichen Auflösungen der einzelnen Quellen). Man sollte nur nicht 2 Geräte parallel einschalten, sondern immer nur einen Zuspieler aktiv haben. Kann ich Dir nur wärmstens empfehlen |
||
fjordbutt
Stammgast |
#6 erstellt: 09. Aug 2010, 21:24 | |
hallo, das ist ja das problem, so wie ich es sehe gibt es entweder diese günstigen oder nur die in der 30 bis 40 euro preisklasse. und das alles nur für so einen "simplen" umschlater. das ist doch ...naja gibts keine andere lösung? |
||
Elli66
Stammgast |
#7 erstellt: 10. Aug 2010, 07:00 | |
Ich halte 30,- € für einen funktionierenden, automatischen Umschalter, bei dem man nicht immer manuell die Eingangsquelle umschalten muss, für nicht zu teuer. Du siehst ja, dass offensichtlich die Billiglösung nicht richtig funktionieren. Lieber 30,- € sinnvoll investieren, als 10,- € für eine Lösung verbrennen, die nicht funktioniert. Wenn ich bedenke, was früher die Scart-Umschalter gekostet haben, halte ich den Preis für den Vivanco für angemessen. Er hat sich über die mittlerweile 4 Jahre, die ich ihn im Betrieb habe, auf jeden Fall gelohnt. Überleg mal, wieviel Du für Deine übrigen Gerätschaften ausgegeben hast. |
||
Elli66
Stammgast |
#8 erstellt: 10. Aug 2010, 07:07 | |
By the way: Wenn Du damals beim TV-Kauf die Möglichkeit gehabt hättest, für einen Aufpreis von 30 € das TV mit einem zweiten HDMI-Anschluss zu bekommen, hättest Du den Betrag vielleicht auch investiert ? Ich auf jeden Fall. Mit dem Umschalter bekommst Du für die 30 € sogar 2 zusätzliche HDMI-Anschlüsse. Glücklicherweise hat mein KDF werkseitig bereits 2 HDMI-Anschlüsse. [Beitrag von Elli66 am 10. Aug 2010, 07:12 bearbeitet] |
||
fjordbutt
Stammgast |
#9 erstellt: 11. Aug 2010, 11:37 | |
hallo ihr zwei, hey das sind ja nicht meine grätschaften;) sind ja die von meinem vater;) ich selber würde wahrscheinlich nichmal nen wimpernschlag überlegen was solls dann werden wir so ein teil auch noch kaufen. ich sag euch dann bescheid wie und ob er funktioniert danke;) |
||
fjordbutt
Stammgast |
#10 erstellt: 20. Aug 2010, 13:46 | |
na bitte, der vivanco hats wirklich gebracht! funktioniert tadellos!! mein vater ist nun super zufrieden und hats selbst geschafft ne bluray abzuspielen;) vielen dank!!! beste grüße fjordbutt |
||
Elli66
Stammgast |
#11 erstellt: 20. Aug 2010, 16:33 | |
Na also. Schön, dass Du Dich nochmal gemeldet hast. Dann wünsche ich Deinem Vater mal viel Spaß beim BluRay-Gucken. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KDF-e50a11e - "Schatten/Doppelbild" linsinger2013 am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 28.09.2013 – 4 Beiträge |
SONY KDF e50a11e Problem Daywalker29 am 29.11.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2009 – 3 Beiträge |
KDF-E50A11e Schatten trotz richtiger Servicemenü Einstellungen PlatinMartin am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 8 Beiträge |
Sony KDF-E50A11E Fliegengitter Hifi-Hugo am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 5 Beiträge |
Screenshots Sony KDF E50A11E imo23 am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2006 – 2 Beiträge |
Sony KDF E50A11E reinigen screamy69 am 29.10.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 5 Beiträge |
Sony KDF-E50A11E .defekt? Seggii am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 31.08.2011 – 2 Beiträge |
sony KDF-E50A11E cshih17o am 05.11.2005 – Letzte Antwort am 05.11.2005 – 2 Beiträge |
sony KDF-E50A11E cshih17o am 06.11.2005 – Letzte Antwort am 07.11.2005 – 2 Beiträge |
Sony KDF-E50A11E (Temp Error) AJNrOne am 31.08.2012 – Letzte Antwort am 28.09.2012 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.837