HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » Thomson 44 DLP540 Bild ganz dunkel ? | |
|
Thomson 44 DLP540 Bild ganz dunkel ?+A -A |
||
Autor |
| |
liebehexe
Neuling |
11:32
![]() |
#1
erstellt: 22. Nov 2009, |
Hallo an alle ![]() ich hoffe ihr könnt mir helfen.Von meinen Nachbarn die umgezogen sind,habe ich einen Thomson 44 DLP 540 geschenkt bekommen.Sie haben gesagt er geht eigentlich noch,was ja auch stimmt.Nur ist das Bild total dunkel.Ich habe den Reciever angeschlossen: 1. Der Ton war klar.2.Die Bildqualität,soweit ich das beurteilen kann,ist gut,auch die Farbe,aber man kann fast nichts erkennen da die Bildwiedergabe dunkel ist und man kann auch nicht über den Helligkeitsreger verändern,da er schon ganz hell eingestellt ist.Ich habe die Einstellung am Gerät versucht,da ich keine Fernbedienung dazu habe.Gibt es die überhaupt beim Thomson 44 DLP540? Ist es ratsam das Gerät zu einem Elektiker zu bringen? Ganz herzlichen Dank für eure Hilfe. |
||
tebbi
Ist häufiger hier |
01:04
![]() |
#2
erstellt: 28. Nov 2009, |
Moin, wenn du glück hast ist die Lampe verschlissen (bei dem 16:9). Sollte man aber im Menü abfragen können als Lampenbetriebstunden. Und dann mal bei Thomson nachfragen, wie die so veranschlagt sind in der Lebensdauer. Genaues kann man mit Ferndiagnose nicht anraten. Da ich schon Geräte hatte,wo der Strahlengang so Klebrig war, weil das Gerät aus nem Raucherhaushalt stammte, das eine Reinigung schon was brachte. Gruß Stephan |
||
|
||
mrossi
Stammgast |
12:09
![]() |
#3
erstellt: 28. Nov 2009, |
herstellerangabe 6000-8000 std. lebenszeit der lampe. bei thomson nachfragen? das wird wohl nichts mehr. |
||
tebbi
Ist häufiger hier |
13:26
![]() |
#4
erstellt: 28. Nov 2009, |
Gut, als nächstes den Betriebstundenzähler nachsehen wie lange die Laufzeit der Aktuellen ist. Ich hatte mal eine Rep., der Kunde war jemand der das Gerät selten Nutzte, einmal im Monat. Nun hört sich es merkwürdig für den Techniker an wenn ein Gerät wenig läuft und trotzallem das Hauptverschleißteil Defekt ist. Aber eine Recherche hat ergeben das es ein vorführgerät war was zuvor im Laden lief und als Neu verkauft worden war. Deshalb sind die Betriebstunden wichtig. Mit ca.150-250€ kann man für eine neue Lampe die Kalkulation angehen. Das liegt im Geschick des Einkäufers.Die Preisspannen sind dort einfach Riesig. Da es auch kompatible Lampen, ja sogar Lampenumbauten gibt mit preiswerteren Halogenbirnchen. Solltest du einmal Google bemühen! Gruß Stephan |
||
tebbi
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#5
erstellt: 03. Dez 2009, |
liebehexe
Neuling |
15:52
![]() |
#6
erstellt: 03. Dez 2009, |
![]() ![]() Danke für die tolle Hilfe. Hat mir echt weitergeholfen. Nochmals ganz herzlichen Dank ![]() Auch an Tebbi vielen Dank für den Link von Easylamp,habe die Preis-Anfrage schon losgeschickt. Danke!!! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ersatzlampe für Thomson 44 DLP540 - dringend Nicki9968 am 29.05.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2007 – 2 Beiträge |
Thomson 44 JW 610 redroseforyou02 am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 4 Beiträge |
Thomson 44/50DLY644 Bildgeometrie wsxga am 15.11.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 64 Beiträge |
Thomson 44 DLW 616 Olli.D am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 4 Beiträge |
Thomson 44 DLY 644 oder Thomson 44 DLW 616 bigjoe84 am 11.08.2005 – Letzte Antwort am 12.08.2005 – 4 Beiträge |
Hilfe! Thomson 44 DLW 616 TommiHarris1971 am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 15 Beiträge |
Thomson 44DLP540 goldrunner04 am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2005 – 2 Beiträge |
Thomson 50/44 DLY 644 MarcP am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 4 Beiträge |
Thomson 44 CW 412 Infos? Mannheimer am 15.01.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 3 Beiträge |
Thomson 44 DLW 616 Rückprolampe gewechselt trozdem kein Bild Mutzipam am 22.10.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.433
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.130