HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » Sony Grand WEGA KDF-60XS955 FLECKEN | |
|
Sony Grand WEGA KDF-60XS955 FLECKEN+A -A |
||
Autor |
| |
seaweim
Neuling |
20:35
![]() |
#1
erstellt: 18. Nov 2009, |
hallo bin neu hier, und würde mich über hilfreiche tipps freuen. mein baby hat mittlerweile bunte flecken am ganzen bildschirm, lampentauch hat nichts verbessert.-> lt. sony hat er offensichtlich staub "angesaugt" und dieser hat sich in den linsen oder spieglen abgelagert. gerät kann nur von sony in spanien!!!! repariert werden kosten ab 700.- aufwärts. bevor ich das investiere kauf ich mir lieber was neues, allerdings würd ich vorher gerne selbst hand anlegen, wenn er dann endgültig kaputt ist ists im prinzip auch egal. existiert eine reelle chance (bin technisch nicht ganz ungeschickt), den staub mittels druckluft oder anderen tricks zu entfernen oder zumindest reduzieren? falls jemand eine idee hat bin für alles offen. oder falls jemand im raum wien jemanden kennt der sowas günstig rep. kann gerne auch pm danke im voraus |
||
tebbi
Ist häufiger hier |
03:13
![]() |
#2
erstellt: 28. Nov 2009, |
Moin, so einfach ist das nicht mit Lampentausch dem Fehler beizukommen. Das klingt irgendwie, als ob beim Wechseln der Lampe das Hitzereflektorglas weggelassen worden ist.Dann verbrennt die Oberfläche vom Paneel und macht Farbflecken. Sowas ist dann Irreparabel und muß getauscht werden. Man kann es bei geöffnetem Gehäuse sehen (vorschriften am Gerät beachten!)indem man auf die Farb Paneele schaut, ob sie Blasen geworfen haben oder Einbrennstellen haben. Gruß Stephan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony Grand Wega KF-50SX300 Farbflecken Chrisay am 04.04.2011 – Letzte Antwort am 23.05.2011 – 2 Beiträge |
Sony KDF E50A11E blaue Flecken ruschler am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 5 Beiträge |
Sony KDF E50a11E Mangenta farbende Flecken! Hilfe! Am0kHolGa am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 3 Beiträge |
Sony KDF E50A11E reinigen screamy69 am 29.10.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 5 Beiträge |
kdf-50e2000 / kdf-50e2010 / kdf-50a11e --> unterschiede? dr_med am 06.09.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2007 – 53 Beiträge |
sony KDF-E50A11E cshih17o am 05.11.2005 – Letzte Antwort am 05.11.2005 – 2 Beiträge |
sony KDF-E50A11E cshih17o am 06.11.2005 – Letzte Antwort am 07.11.2005 – 2 Beiträge |
sony kdf-e50a11 Janni_10 am 22.12.2005 – Letzte Antwort am 23.12.2005 – 2 Beiträge |
sony kdf-50 lampe xnightwatchx am 18.01.2006 – Letzte Antwort am 20.01.2006 – 4 Beiträge |
Sony KDF-E42 Lärmmessung mogli1975 am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Rückprojektoren
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.155 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedBest-kaminEr
- Gesamtzahl an Themen1.559.823
- Gesamtzahl an Beiträgen21.735.578