HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » Nordmende(Thomson) RP46 - Hilfe bei Farbeinstellu... | |
|
Nordmende(Thomson) RP46 - Hilfe bei Farbeinstellung+A -A |
||
Autor |
| |
tbruce
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 18. Jul 2007, 21:53 | |
Hi Ich habe einen Nordmende(Thomson) RP46 Rückprojektor. Der TV zeigt mehr Blau und Rot. Ich habe gehört, dass der TV durch 52 Konvergenzregler eingestellt werden kann. Jedem Konvergenzregler ist eine Farbe zugeteilt, wie 1x grün, 1x rot, 1x gelb, 1x pink, 1x blau, 1x weiss. Bei nicht optimaler Einstellung passiert dann soetwas wie bei meinem. Hat jemand eine Anleitung, Reihenfolge, Beschreibung oder Erfahrung die mir weiterhelfen könnte? Vielleicht ist es auch möglich die Einstellung eines gleichen TVs zu übernehmen!? Vielen Dank Ciao Thomas |
||
Slatibartfas
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Jul 2007, 10:05 | |
Mit der Einstellung der Konvergenz regelt man allerdings nicht die Intensität der Grundfarben, sondern ihre Position und damit die präzise Überlagerung an unterschiedlichen Positionen des Bildschirms anhand eines Testbildes, so dass bei der exakten Überlagerung sich die Grundfarben zu einem neutralen Weiß addieren. Sowas habe ich mal bei einem Röhrenfernseher probiert mit ebenfalls einer großen Anzahl von Reglern für unterschiedliche Bildschirmbereiche und Richtungen. Dieses erwies sicch aber als ein abenteuerliches Unterfangen, da jeder Regler die Einstellungen der anderen mehr oder weniger beeinflusst. Ich wünsche Dir viel Glück dabei, falls wirklich die Konvergenz dein Problem ist |
||
tbruce
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 19. Jul 2007, 10:42 | |
Hi Danke für die Antwort. Ich bin nicht sicher, ob es an der Konvergenz liegt; die Farben Blau und Rot sind etwas zu kräftig. Vielleicht sind es die kleinen Regler!?, bin mir aber nicht sicher. Danke für eure weiteren Antworten mfg Thomas |
||
Gelscht
Gelöscht |
#4 erstellt: 24. Jul 2007, 22:04 | |
Hallo, wenn die Farben blau und rot überwiegen wird der Fehler im Bereich der grünen Signalverarbeitung liegen. Defekte an Bildröhre, Bildrohrplatte, Adapterplatte, Mainboard und Gitter 2 Widerstand sind möglich.Dazu sollten aber auf keinen Fall die Konvergenzregler für rgb verstellt werden! Die Neueinstellung dieser Regler erfordert einen Bildmustergenerator und sehr viel!!! Zeit und Kosten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Nordmende RP46 TheKing355 am 03.04.2006 – Letzte Antwort am 06.09.2008 – 3 Beiträge |
Problem mit Nordmende RP46 jules90 am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 2 Beiträge |
Nordmende/Toshiba RP46 ---rot verdreht-- Joe_SHA am 26.07.2006 – Letzte Antwort am 02.08.2006 – 3 Beiträge |
Thomson RP46 bild einstellen "dringend" salvadore07 am 23.05.2007 – Letzte Antwort am 24.05.2007 – 2 Beiträge |
RP46 nachleuchten pluto666 am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 5 Beiträge |
Thomson RP46 knallt und zischt, kein Bild struppi1 am 10.06.2006 – Letzte Antwort am 11.06.2006 – 2 Beiträge |
Thomson RP46 O-W Korrektur kaputt? potemkin am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 06.08.2008 – 2 Beiträge |
Thomson RP46 schaltet sich aus nach dem starten daNoob am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 7 Beiträge |
RÜCKPRO THOMSON Mr_44 am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 4 Beiträge |
bildschirm generator für rp52 nordmende(thomson) gypsyking2412 am 26.04.2009 – Letzte Antwort am 27.04.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Rückprojektoren
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.187
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.110