HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » Sony KDF 50 E 2000, Schwarzwert Furchtbar! | |
|
Sony KDF 50 E 2000, Schwarzwert Furchtbar!+A -A |
||
Autor |
| |
Proxymo
Ist häufiger hier |
22:23
![]() |
#1
erstellt: 13. Apr 2007, |
Hi, hab mir Gestern nen KDF 50 E 2000 zugelegt, problem ist nur das ich bei dem Schwarzwert würgen muss. Hab mich hier ca 3 Monate im Forum eingelesen und mich deswegen auch letztendlich für den KDF und nicht KDS entschieden. Weil ich die 1000€ mehr einfach nicht habe. Habe gelesen das das Schwarz fast an eine Röhre ran kommt. Tja und was seh ich ? Grau ![]() Das kann doch nicht sein das der Schwarzwert so Miserabel ist oder ?? Bin am überlegen den KDF zurück zu geben und nen KDS zu holen und die restlichen 1000€ zu finanzieren. Hat noch jemand solche Probleme mit dem Gerät? Vielleicht weiß ja jemand rat. Mfg [Beitrag von Proxymo am 13. Apr 2007, 22:33 bearbeitet] |
||
futureplayer
Stammgast |
23:51
![]() |
#2
erstellt: 13. Apr 2007, |
Hallo, ich habe mal Ende November letzten Jahres über den miserablen Schwarzwert beim 2010 berichtet. Die Iris hellt bei hellen Gegenständen in dunklem Hintergrund so extrem nach, dass Schwarz wie Grau wirkt. Als ich das zum ersten mal sah dachte ich direkt an einen Defekt. Ist aber kein Defekt, sondern beschissene Technik. Da war selbst der KDF 50A11E, also der Vorgänger, um Welten besser! Kauf dir den KDS, denn mit dem kannst du Probleme wie niedriger Schwarzwert, Aufhellen oder Iris vergessen, da sie einfach nicht mehr existieren ![]() Gruß Marco |
||
|
||
Proxymo
Ist häufiger hier |
06:37
![]() |
#3
erstellt: 14. Apr 2007, |
"Die Iris hellt bei hellen Gegenständen in dunklem Hintergrund so extrem nach, dass Schwarz wie Grau wirkt." Genau so ist es! Nur z.B meine Freundin meint, das dass Schwarz eh sehr Schwarz ist und wie die Iris Arbeitet sieht sie auch kein bisschen, aber ich empfinde es als extrem Störend sobald sich Hell-Dunkle Szenen abwechseln. |
||
mansen
Stammgast |
12:02
![]() |
#4
erstellt: 14. Apr 2007, |
also das ist bei meinem KDF 50A11E auch so! ist doch normal, die technik beim e2000 wurde doch auch net geändert. die iris regelt scheller, das soll imo alles sein ![]() |
||
Heiza
Inventar |
17:41
![]() |
#5
erstellt: 14. Apr 2007, |
Das das schwarz fast an den Wert einer guten Röhre rankommt, wurde in einem Testbericht zum A11E gesagt (Schwarzwert: 0,5 Candela). Da ich den A11E besitze kann ich dies bestätigen. Jedoch ist dies nur auf Iriseinstellung hoch der Fall. Beim A11E scheint es aber tatsächlich anders zu sein, bei dunklem Bildinhalt. Denn der A11E lässt hell erscheinende Objekte in einem ansonsten dunklen Bild dunkler erscheinen. Sie "strahlen" also nicht, wie sie eigentlich sollten. Das Bild versumpft im schwarz bei Iriseinstellung auf hoch. Die Regelung ist auch zu erkennen. Aber mal eine Frage: Was hast Du für einen DVD-Player? Ich hatte vorher einen JVC-Billig-Player der das schwarz auch nicht so prickelnd dargestellt hat. Und die Iris auf hoch zu betreiben, will ich nicht, wegen dem bereits beschriebenen Problem. Nun habe ich einen Denon-Player und der bringt sogar einen annehmbaren Schwarzwert auf Stufe niedrig. Auf dieser Stufe entfällt auch die sichtbare Regelung und das versumpfen bei dunklem Bildinhalt. Bin jetzt eigentlich sehr zufrieden, vielleicht liegt´s bei dir ja auch am DVD-Player?! Schönen Gruß |
||
Proxymo
Ist häufiger hier |
22:01
![]() |
#6
erstellt: 14. Apr 2007, |
Zuspieler ist die Playstation 3 |
||
Heiza
Inventar |
14:35
![]() |
#7
erstellt: 15. Apr 2007, |
...die ja nicht gerade für ihre DVD-Qualitäten bekannt ist, jedoch als BluRay-Player nicht schlecht sein soll. Vielleicht hast Du im Freundeskreis jemanden, der dir einen etwas höherwertigen DVD-Player zum testen leihen kann. Vielleicht gibt es ja dadurch eine Verbesserung. Einstellen mit einer Test-DVD wäre auch noch zu empfehlen. Ansonsten scheint die Irisfunktion zum Vorgänger zwar schneller, aber nicht unbedingt besser zu sein. Schönen Gruß |
||
Proxymo
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#8
erstellt: 15. Apr 2007, |
in meinem Bekanntenkreis hab ich die Hochwertigstern Geräte, wenn man das so sagen Darf. Aber eigentlich sollte der Zuspieler egal sein, weil Egal on PS3, Yamaha DVD oder Digital Sat... schaut alles gleich aus im Bezug auf den Schwarzwert. |
||
Finalfreak
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#9
erstellt: 15. Apr 2007, |
Ich hab einen KDF-50-E 2010 und bin mit dem Schwarzwert zufrieden, bei manchen Filmen die in Letterbox ausgestrahlt werden (schwarze Balken), merk ich aber schon das das kein tiefes schwarz ist. In der Mitte sieht alles schön schwarz aus, vielleicht ist es auch Einbildung. ![]() Aber ich meine für ~1300€ kann man da nix gegen sagen. Wenn ich mir die Fernseher meiner Freunde ansehe, mit ihren billigen alten Röhren, die haben sogar einen schlechteren Schwarzwert als mein Rückpro. Also sei nich so pingelig, daran gewöhnt man sich. ![]() |
||
Proxymo
Ist häufiger hier |
15:11
![]() |
#10
erstellt: 16. Apr 2007, |
Mag sein aber mich persönlich stört es extrem deswegen gibts Morgen den KDS 55 ![]() |
||
Heiza
Inventar |
15:25
![]() |
#11
erstellt: 16. Apr 2007, |
Ein "Bild" ist aber nicht nur durch einen guten Schwarzwert gut. Und Otto Normalverbraucher kauft sich doch lieber was kleineres bzw. billigeres. Aber gut, mit dem KDS hast Du sicherlich nicht die falsche Wahl getroffen. Schönen Gruß |
||
Proxymo
Ist häufiger hier |
19:08
![]() |
#12
erstellt: 18. Apr 2007, |
So habe nun seit Gestern den KDS ![]() Um Welten besser, nicht zu vergleichen. |
||
futureplayer
Stammgast |
22:01
![]() |
#13
erstellt: 18. Apr 2007, |
Siehste, hab ich doch gesagt. Und wieder ein zufriedener KDS´ler.... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SONY KDF E 50 A11E oder Sony KDF-50E2010 keane am 30.11.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 4 Beiträge |
sony kdf 50 E 2010 dvbt Feibel am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 2 Beiträge |
SONY KDF E 50 A11E zerlegen ? freakqency am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 2 Beiträge |
Suche Sony KDF -50 e 2000 Aep oder KDF 2010 Aep CHILLOUT_Hünxe am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 4 Beiträge |
sony kdf-50 lampe xnightwatchx am 18.01.2006 – Letzte Antwort am 20.01.2006 – 4 Beiträge |
Sony KDF 50 & PS2 DRC am 04.08.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 8 Beiträge |
sony kdf 50 2000 aep 50 oder 100 hz? Feibel am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 2 Beiträge |
SONY KDF 50 A11E Lampenersatz KDF50 am 30.11.2006 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 2 Beiträge |
Sony KDF 50 AE11 Problem Jabstarr am 23.12.2006 – Letzte Antwort am 23.12.2006 – 3 Beiträge |
sony kdf 50E 2000 720p vs 1080i Feibel am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 05.10.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Rückprojektoren
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.064