HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » Firmware Update auf KDF-E42A11E möglich | |
|
Firmware Update auf KDF-E42A11E möglich+A -A |
||
Autor |
| |
FMDJ
Ist häufiger hier |
14:53
![]() |
#1
erstellt: 08. Apr 2007, |
Bei einigen TVs kann man ja ein FW Updte durchführen, ist dies auch beim Sony KDF-E42A11E möglich?
|
||
mansen
Stammgast |
23:40
![]() |
#2
erstellt: 01. Mai 2007, |
der service kann den firmware chip tauschen, falls nötig ![]() |
||
|
||
FMDJ
Ist häufiger hier |
16:08
![]() |
#3
erstellt: 02. Mai 2007, |
Naja was heißt falls nötig? Gibt es denn Verbesserungen, würde es sich lohnen den Servie deswegen zu kontaktieren? |
||
mansen
Stammgast |
19:26
![]() |
#4
erstellt: 02. Mai 2007, |
ich hatte mal nen streifen problem, da wurde das getauscht -> nötig ![]() hast du denn fehler mit deinem gerät? [Beitrag von mansen am 02. Mai 2007, 19:26 bearbeitet] |
||
FMDJ
Ist häufiger hier |
19:41
![]() |
#5
erstellt: 02. Mai 2007, |
Nicht direkt, der Schwarzwert könnte ein wenig besser sein. Streifen hab ich nur geringfügig, wenn auf schwarzem Hintergrund weiße Schrift scrollt, aber das ist denk ich norma l bei nem Rückpro. Und die geringe VGA Auflösung stört. ...aber sonst echt Top Gerät :-) |
||
mansen
Stammgast |
23:16
![]() |
#6
erstellt: 02. Mai 2007, |
hmm diese streifen hatte mein KDF-E50A11E auch, laut service normal! mein austasch KDF-E2010 hat die nicht mehr, dafür ist der schwarzwert noch schlechter als bei A11E ![]() wie sind denn deine bildeinstellungen? evtl. kann man da noch was machen (iris)! vga, jau ... dat stört echt. da könnte dvi>hdmi helfen, denke aber mal das dein hdmi belegt ist? mfg mansen |
||
ichbins_
Ist häufiger hier |
04:40
![]() |
#7
erstellt: 03. Mai 2007, |
hi schau mal hier ![]() wie es scheint laeuft da linux :-) gruss |
||
FMDJ
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#8
erstellt: 03. Mai 2007, |
Interessant, nur leider ist der KDF-42A11E nicht dabei... Hat denn schon jemand mal n FW Update auf selbigem Model durchführen lassen und kann Erfahrugen posten? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KDF-E42A11E unbekannter Fehlercode Schnitzel0815 am 06.11.2011 – Letzte Antwort am 08.11.2011 – 2 Beiträge |
Sony KDF-E42A11E Strawberry_Muffy am 02.05.2012 – Letzte Antwort am 20.05.2012 – 2 Beiträge |
sony kdf-e42a11e reinigen andwin am 18.09.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 3 Beiträge |
Schatten beim Sony KDF-E42A11E RKotthaus am 05.11.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 8 Beiträge |
KDF-E42A11E als Computerbildschirm verwenden? ducatiman am 14.06.2006 – Letzte Antwort am 15.06.2006 – 2 Beiträge |
Sony KDF-E42A11E noch aktuell? FMDJ am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 16 Beiträge |
Sony KDF-E42A11E - noch zeitgemäss? gpichler am 22.08.2007 – Letzte Antwort am 28.08.2007 – 5 Beiträge |
Sony KDF-E42A11E mit XBOX360 (1080i) Kalim am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 11 Beiträge |
HDTV über Komponenteneingang beim KDF-E42A11E ? uwe_uwe am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 2 Beiträge |
Sony KDF E42A11E optimale Bildeinstellung und Lüftertausch kober am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.534