Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

KDF-50E2010 PC über DVI/HDMI

+A -A
Autor
Beitrag
Hamiltonian
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 01. Mrz 2007, 22:57
Ich hatte nach "overscan" gesucht.

Bei Civ stand im "detailed" Thread, dass er 720p nicht nimmt, weil die kleinste vertikale(?) auflösung 768 ist.

d.h. man hat wieder das Problem, dass zB 1024x768 nur in 1080i dargestellt wird


[Beitrag von Hamiltonian am 01. Mrz 2007, 22:58 bearbeitet]
dertoaster
Stammgast
#52 erstellt: 01. Mrz 2007, 23:13

Hamiltonian schrieb:
Ich hatte nach "overscan" gesucht.

Bei Civ stand im "detailed" Thread, dass er 720p nicht nimmt, weil die kleinste vertikale(?) auflösung 768 ist.

d.h. man hat wieder das Problem, dass zB 1024x768 nur in 1080i dargestellt wird

ich spiele 95% aller spiele in 1776x1000
Hamiltonian
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 01. Mrz 2007, 23:16

dertoaster schrieb:

ich spiele 95% aller spiele in 1776x1000


Tut mir leid dass ich so begriffstutzig bin, aber ich weiss immer noch nicht wie du das hinbekommst. Suchst du dir bei jedem Spiel eine individuelle Lösung (denn nicht alle stehen bei widescreen, Anno zb nicht), oder hast du ein pauschales Herangehen? Stört dich der interlaced Bildaufbau nicht? Das flimmert ziemlich arg.
dertoaster
Stammgast
#54 erstellt: 01. Mrz 2007, 23:24

Hamiltonian schrieb:

dertoaster schrieb:

ich spiele 95% aller spiele in 1776x1000


Tut mir leid dass ich so begriffstutzig bin, aber ich weiss immer noch nicht wie du das hinbekommst. Suchst du dir bei jedem Spiel eine individuelle Lösung (denn nicht alle stehen bei widescreen, Anno zb nicht), oder hast du ein pauschales Herangehen? Stört dich der interlaced Bildaufbau nicht? Das flimmert ziemlich arg.

suche und finde meist ne Lösung... das Flimmern fällt mir nicht besonders auf, ansonsten würd ich ja ne progressive Auflösung nehmen
Für ganz hartnäckige spiele gibts in dem geposteten Forum auch nen link auf ne modifizierte directx dll die sich per ini auf ne feste Auflösung locken lässt...hab ich aber bisher nur testhalber genutzt(wurde bei nfs carbon in dem forum mal erwähnt diese dll)
Hamiltonian
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 01. Mrz 2007, 23:33

dertoaster schrieb:

suche und finde meist ne Lösung... das Flimmern fällt mir nicht besonders auf, ansonsten würd ich ja ne progressive Auflösung nehmen


Kann man den abseits von 720p überhaupt progressive Auflösungen auswählen? Theoretisch dürfte die vertikale Auflösung ja nicht höher als 720 sein.
dertoaster
Stammgast
#56 erstellt: 02. Mrz 2007, 08:05

Hamiltonian schrieb:

dertoaster schrieb:

suche und finde meist ne Lösung... das Flimmern fällt mir nicht besonders auf, ansonsten würd ich ja ne progressive Auflösung nehmen


Kann man den abseits von 720p überhaupt progressive Auflösungen auswählen? Theoretisch dürfte die vertikale Auflösung ja nicht höher als 720 sein.
richtig, aber die Abstufungen darunter sind P
Abdizur
Stammgast
#57 erstellt: 05. Mrz 2007, 04:14
So, jetzt komme ich mal hier dazu mit meinem Problem

Also erst mal hab ich von diser PC--->TV Sache überhaupt keine Ahnung.
Ich dachte mir ganz einfach, ich kaufe mir dieses Kabel....
http://www.amazon.de...id=1173055794&sr=8-4

... HDMI Ausgang in den "KDF-50 E2010" und den DVI/D Ausgang in den PC.
Das wars! PC an und noch ein paar Einstellungen und es läuft!

Also bestellte ich mir das Kabel und wollte es heute schon mal benutzen. Und merke, ich habe an meinem PC nirgends eine Anschlussstelle Tolle Planung von mir
Ich dachte mein PC wird das schon haben. Nun höre ich, dass meine Grafikkarte anscheinend den Anschluss haben muss.
Ich habe eine "Radeon 9550" (RV350) Hm...
Also was mach ich nun? Eine neue Grafikkarte kaufen, oder?
Eine andere Möglichkeit gibt es wohl nicht, hm?!
mbabbel
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 05. Mrz 2007, 12:23
Eventuell mal auf der Herstellerseite nachschauen, ob Deine Grafikkarte einen internen anschluss hat, den man dann per Adapter nach draußen legen kann. Ist aber eigentlich ungewöhnlich...

Dann wohl neue Karte kaufen :-(
Darksteve
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 08. Mrz 2007, 18:27
sagt mal flimmert bei euch auch der kdf wenn ihr ihn mit 1080i signal speist?
am fernseher liegts nicht alles andere geht ja perfekt (HD-TV zB) egal ob 720p oder 1080i..

irgendwie werd ich net schlauer
olaf-ee8
Schaut ab und zu mal vorbei
#60 erstellt: 17. Mrz 2007, 16:57
Hallo Zusammen!

Bin auch auf der Suche nach nem neuen TV-Gerät und über die Sony-Rückpros gestolpert. Preis/Leistung ist ja wirklich top. Im Prinzip hab ich mich auch schon sehr mit dem KDF 2010 angefreundet, wenn da nicht dieses lästige Overscan Problem im PC Betrieb wäre... Gibt es denn evtl. im Service Menü die Möglichkeit den Overscan zu deaktivieren? Hab keine Lust, nur wegen dem PC Betrieb auf den doppelt so teuren KDS 55 umsteigen zu müssen... Die ganzen preislich vergleichbaren LCD TV's von Samsung und LG sagen mir nämlich nicht so zu...

Hoffentlich kann jemand positives zur Einstellung im Service Menü berichten.

gruß olaf
dertoaster
Stammgast
#61 erstellt: 17. Mrz 2007, 17:02

olaf-ee8 schrieb:
Hallo Zusammen!

Bin auch auf der Suche nach nem neuen TV-Gerät und über die Sony-Rückpros gestolpert. Preis/Leistung ist ja wirklich top. Im Prinzip hab ich mich auch schon sehr mit dem KDF 2010 angefreundet, wenn da nicht dieses lästige Overscan Problem im PC Betrieb wäre... Gibt es denn evtl. im Service Menü die Möglichkeit den Overscan zu deaktivieren? Hab keine Lust, nur wegen dem PC Betrieb auf den doppelt so teuren KDS 55 umsteigen zu müssen... Die ganzen preislich vergleichbaren LCD TV's von Samsung und LG sagen mir nämlich nicht so zu...

Hoffentlich kann jemand positives zur Einstellung im Service Menü berichten.

gruß olaf

lt sony service-NEIN, nicht möglich! Kenne auch niemanden der es geschafft hätte.
Kannst das Problem durch Anpassung der Auflösung aber leicht umgehen (die letzten 2 Seiten dieses Freds mal lesen)
olaf-ee8
Schaut ab und zu mal vorbei
#62 erstellt: 17. Mrz 2007, 21:30
ja, das hab ich schon gelesen. ;-)
Aber was ist wenn man von der ps3 auch in 720p zuspielt, da hab ich dann nämlich 0 Bock auf Overscan und kann auch nicht mal eben mit so ner krummen Auflösung daddeln... :-(
dertoaster
Stammgast
#63 erstellt: 17. Mrz 2007, 22:14

olaf-ee8 schrieb:
ja, das hab ich schon gelesen. ;-)
Aber was ist wenn man von der ps3 auch in 720p zuspielt, da hab ich dann nämlich 0 Bock auf Overscan und kann auch nicht mal eben mit so ner krummen Auflösung daddeln... :-(

ich geh davon aus das der Overscan von den Spieleprogrammierern berücksichtigt wurde. Ist bei DVD(s)(Playern) genauso.(Ist genau definiert welcher bereich "sicher" ist und welcher nicht, ist ja wichtig für die Menus)
Abdizur
Stammgast
#64 erstellt: 19. Mrz 2007, 05:33
Könntet ihr mir bitte bitte helfen. Ich kapier hier gar nix mehr.
Also wir ihr oben ja lesen könnt, hatte meine Grafikkarte keinen Ausgang wo ich das DVI/D - HDMI Kabel einstecken konnte. Also hab ich mir einen neue Graifkarte geholt. Habe sie eingebaut und jetzt checke ich gar nichts mehr. Ich dachte, ich muss jetzt nur noch großartig das Kabel in die Grafikkarte und das andere ende (HDMI) in den KDF reinstecken. Und dann, wenn ich meinen PC starten würde, würde es losgehen. Aber irgendwie bleibt alles schwarz und nix passiert.

Also ich habe ja den "KDF 50E2010" und meine Grafikkarte ist eine RADEON 9550. Habe also dieses Kabel gekauft:

http://www.amazon.de...id=1173055794&sr=8-4

Ist doch richtig, oder?
Nun habe ich das eine Ende in die Grafikkarte und das HDMI Ende in den HDMI 2 Slot meines KDFs reingesteckt.
Und nun?

Wenn ich auf "Systemsteuerung" >> "Anzeige" >> "Einstellung" gehe, dann kann ich bei "Anzeige" zwischen
1. Plug and Play-Monitor mit MSI Radeon 9550
sowie
2. Plug and Play-Monitor mit MSI Radeon 9550 (Secondary)
wählen.
Von da an peile ich gar nix mehr. Hab mal auf 2. geklickt und dann "dieses Gerät als Primärmonitor verwenden" geklickt. Trotzdem blieb alles schwarz.
Und bei "Bildschirmauflösung" kann ich da gar nix bewegen, da bewegt sich der Balken erst gar nicht und steht auf "720X480"
Ist mit 2. überhaupt der KDF gemeint?

Jedenfalls weiss ich gar nix mehr und bin total überfordert. Wie klappt das mit dem DVI/D Kabel?
Kann mir das einer please laienhaft erklären, please?

:-(
mbabbel
Ist häufiger hier
#65 erstellt: 19. Mrz 2007, 15:16
Probier doch mal, den PC nur an den TV anzuschließen (nicht noch zusätzlich an den Bildschirm). Dann PC anschalten und Fernseher auf den entsprechenden HDMI Eingang stellen. Sollte dann ohne weitere Einstellungen gehen.
JoeBudden
Schaut ab und zu mal vorbei
#66 erstellt: 19. Mrz 2007, 20:27
ich bin inzwischen auch auf DVI/HDMI umgestiegen und muss sagen bei einer auflösung von 1216x684 lässt sichs sehr gut arbeiten.

Allerdings hab ich auch das weiter oben schon erwähnte Problem mit dem flimmern im 1080i/60 Modus. Lässt sich dagegen was machen?

Mir ist gerade noch aufgefallen das sich das Flimmern nur bei still stehenden Bildern zeigt, also nicht bei Filmen oder so. Weiss nicht was das bedeutet, aber wollte es mal mit einwerfen.


[Beitrag von JoeBudden am 19. Mrz 2007, 20:47 bearbeitet]
dertoaster
Stammgast
#67 erstellt: 19. Mrz 2007, 20:53

JoeBudden schrieb:
ich bin inzwischen auch auf DVI/HDMI umgestiegen und muss sagen bei einer auflösung von 1216x684 lässt sichs sehr gut arbeiten.

Allerdings hab ich auch das weiter oben schon erwähnte Problem mit dem flimmern im 1080i/60 Modus. Lässt sich dagegen was machen?

Mir ist gerade noch aufgefallen das sich das Flimmern nur bei still stehenden Bildern zeigt, also nicht bei Filmen oder so. Weiss nicht was das bedeutet, aber wollte es mal mit einwerfen.


ich kann das Flimmern nur bei feinmustrigen großen Flächen feststellen
Abdizur
Stammgast
#68 erstellt: 20. Mrz 2007, 03:48

mbabbel schrieb:
Probier doch mal, den PC nur an den TV anzuschließen (nicht noch zusätzlich an den Bildschirm). Dann PC anschalten und Fernseher auf den entsprechenden HDMI Eingang stellen. Sollte dann ohne weitere Einstellungen gehen.


So, unter weiter gehts.
Also ich habs jetzt so gemacht. Hab das Monitorkabel rausgesteckt aus der Grafikkarte und den PC neu gestartet. Und tatsächlich, mein PC-Bild erschien auf meinem KDF!
Jetzt aber das nächste Problem. Ich sah wie das Bild sich aufbaute und gleich auf 480p ging. Und nun fehlt mir links, und rechts, sowie oben und unten bild und allgemein stimmt die Auflösung nicht. Ich will ja 1024x768 und 1080i und nicht das, was ich momentan habe 480p mit 720x480. Also gehe ich auf Systemsteuerung, Anzeige, Einstellungen und geh auf Bildschirmauflösung. Ich will den Pfeil weiter nach Rechts bewegen, um die Auflösung ja zu erhöhen, abe der bewegt sich kein bißchen!! Kann den nicht verstellen. Was ist da los? Was mache ich falsch?

Könnt ihr mir weitehelfen?? Please! Flipp noch aus!
dertoaster
Stammgast
#69 erstellt: 20. Mrz 2007, 08:24

Abdizur schrieb:

mbabbel schrieb:
Probier doch mal, den PC nur an den TV anzuschließen (nicht noch zusätzlich an den Bildschirm). Dann PC anschalten und Fernseher auf den entsprechenden HDMI Eingang stellen. Sollte dann ohne weitere Einstellungen gehen.


So, unter weiter gehts.
Also ich habs jetzt so gemacht. Hab das Monitorkabel rausgesteckt aus der Grafikkarte und den PC neu gestartet. Und tatsächlich, mein PC-Bild erschien auf meinem KDF!
Jetzt aber das nächste Problem. Ich sah wie das Bild sich aufbaute und gleich auf 480p ging. Und nun fehlt mir links, und rechts, sowie oben und unten bild und allgemein stimmt die Auflösung nicht. Ich will ja 1024x768 und 1080i und nicht das, was ich momentan habe 480p mit 720x480. Also gehe ich auf Systemsteuerung, Anzeige, Einstellungen und geh auf Bildschirmauflösung. Ich will den Pfeil weiter nach Rechts bewegen, um die Auflösung ja zu erhöhen, abe der bewegt sich kein bißchen!! Kann den nicht verstellen. Was ist da los? Was mache ich falsch?

Könnt ihr mir weitehelfen?? Please! Flipp noch aus!

ggf hat windoof das falsche Monitorprofil gewählt...probier mal powerstrip
mbabbel
Ist häufiger hier
#70 erstellt: 20. Mrz 2007, 13:06
Powerstrip und / oder den neuesten Treiber für Deine Grafikkarte. Für die Radeon 9550 gibt es den unter www.ati.com
Abdizur
Stammgast
#71 erstellt: 20. Mrz 2007, 15:11
So, erst mal ein ganz dickes, fettes DANKE an "mbabbel" und auch an dir "dertoaster".
Ihr seid super! Vielen DANK!!!!!!!!!

Da ich den Grafiktreiber aktualisiert habe und trotzdem nix ging, hab ich es dann letztendlich doch mit Powerstrip versucht und tatsählich. Jetzt wirds mit 1080i/60 1024x768 angezeigt.

Jetzt nur noch ein Problem, das oben schon genannt wurde und für das es wohl keine Lösung gib (oder?):

Dieses Flimmern! Kann man das irgendwie runterschrauben, bzw. abstellen. Irgendwas bei den Einstellungen?

Während ich euch gerade hier schreibe, schaue ich auf meinem KDF ^^ Aber die Site hier flimmert wie Sau!

Kann man da irgendwas machen??
dertoaster
Stammgast
#72 erstellt: 20. Mrz 2007, 15:27
probier doch mal 1280x720 bzw die Abstufungen darunter...
Abdizur
Stammgast
#73 erstellt: 20. Mrz 2007, 17:26

dertoaster schrieb:
probier doch mal 1280x720 bzw die Abstufungen darunter...


So, hab ich gemacht. Das Bild flimmert nicht mehr, aber dafür fehlt links, rechts oben und unten jetzt ein stück.
Und unten flackerts jetzt komischerweise. Wie als ob der unten fehlende Teil sich nach oben schieben will und nicht kann und nun flackert das unten hin und her :-(


edit: Hab das komische Flackern jetzt weggekriegt. Das aber jettz links und rechts, sowie oben und unten was fehlt, das krieg ich mit der Auflösung jetzt nicht mehr in, oder?
Weil, so wie es jetzt ist, so würds mir gefallen. :-)


[Beitrag von Abdizur am 20. Mrz 2007, 17:37 bearbeitet]
dertoaster
Stammgast
#74 erstellt: 20. Mrz 2007, 17:38
probier mal 1152x648 aus
Abdizur
Stammgast
#75 erstellt: 20. Mrz 2007, 19:18
Perfekt, jetzt passts :-) vielen vielen dank :-) WOW super Hilfe hier. DANK DIR und EUCH vielmals :-)
Hamiltonian
Ist häufiger hier
#76 erstellt: 30. Mrz 2007, 23:36
Das große Problem bleibt, wie man das Flimmern in Spielen wegbekommt, die 720p und darunter nicht unterstützen. Beispiele sind Civ4 oder Galactic Civs 2, die ein vertikales Minimum von 768 vorschreiben. Alle höheren Auflösungen können nur skaliert in 1080i dargestellt werden und flimmern massiv.

Ist es technisch möglich, höhere Auflösungen auch auf 720p "nach unten" zu skalieren und sie progressiv darzustellen? Bei Strategiespielen mit viel Schrift kriegt man nach ein paar Minuten bereits Augenkrebs.
dertoaster
Stammgast
#77 erstellt: 31. Mrz 2007, 12:11
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
KDF-50E2010
stuffi1266 am 22.01.2011  –  Letzte Antwort am 01.02.2011  –  3 Beiträge
kdf-50e2010 vs. kdf-e50a11e
fw_17 am 11.12.2006  –  Letzte Antwort am 16.12.2006  –  7 Beiträge
Phantombilder bei KDF 50E2010
Eventer am 09.07.2008  –  Letzte Antwort am 09.07.2008  –  3 Beiträge
kdf-50e2000 / kdf-50e2010 / kdf-50a11e --> unterschiede?
dr_med am 06.09.2006  –  Letzte Antwort am 24.07.2007  –  53 Beiträge
Sony KDF-50E2010 Ersatzlampe
mj2004 am 13.12.2006  –  Letzte Antwort am 15.12.2006  –  13 Beiträge
Lieferumfang KDF 50E2010
createch2 am 02.01.2007  –  Letzte Antwort am 03.01.2007  –  2 Beiträge
Sony KDF-50E2010 Standby !
highfi am 16.01.2007  –  Letzte Antwort am 09.03.2007  –  27 Beiträge
Sony KDF-50E2010 Erfahrungsberichte
Bellerius1982 am 18.05.2007  –  Letzte Antwort am 07.06.2007  –  16 Beiträge
SONY kdf 50e2010
livnopower am 12.06.2007  –  Letzte Antwort am 14.06.2007  –  4 Beiträge
HILFE Sony Kdf-50e2010
payforspray am 31.10.2010  –  Letzte Antwort am 21.01.2011  –  2 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedLegrue
  • Gesamtzahl an Themen1.551.996
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.068

Hersteller in diesem Thread Widget schließen